Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

4101
Steffen42 hat geschrieben:Ja und nein. Passend eigentlich nicht. Drei WK stehen auf dem Plan. Für die ersten beiden hab ich was gefunden in der Nähe. Jeweils leider an den Sonntagen, d.h. Verschiebungen im Plan notwendig (Pfitzi lässt ja immer einen LR nach dem WK laufen). Für den dritten Termin nichts zu machen, trotz bevölkerungsstärkster Region in Deutschland.
Hast Du mal in Holland/Belgien in die Renn-Kalender geschaut?
Bin immer wieder überrascht, was es in Ost-Frankreich (Lorraine, Alsace) so alles gibt, wenn ich mal wieder bei meinen Eltern in der Pfalz bin. Da habe ich schon so machen schönen Wettkampf entdeckt, wenn in der Pfalz und im Saarland tote Hose mit Wettkämpfen war und ich was suchte.

4102
Tvaellen hat geschrieben:Hast Du mal in Holland/Belgien in die Renn-Kalender geschaut?
Bin immer wieder überrascht, was es in Ost-Frankreich (Lorraine, Alsace) so alles gibt, wenn ich mal wieder bei meinen Eltern in der Pfalz bin. Da habe ich schon so machen schönen Wettkampf entdeckt, wenn in der Pfalz und im Saarland tote Hose mit Wettkämpfen war und ich was suchte.
Nein, hab ich noch nicht. Wäre mir tendentiell aber auch zu weit. Holland hat Ende März den Venloop, das ist das riesige Laufevent in Grenznähe, aber passt nicht in den Plan. Bis zur belgischen Grenze sind es knapp 70km, das ist mir zu weit.
Aber apropos Frankreich: die wollen ja Unbedenklichkeitsbescheinigungen vom Arzt. Hast Du sowas? Wollte letzten Urlaub mal einen Berglauf mitmachen, da war das zwingend notwendig. Leider zu kurzfristig überlegt gehabt, keine Zeit mehr für Hausarzt und unsere Vertretungsärztin wollte mir das blanko nicht ausstellen. Da hab ich es dann gelassen, fälschen wollte ich die Bescheinigung nicht.

4103
Woche 1/8: Marathontraining
Di: 17,1 km @4:43, Laufband, darin 3 Steigerungen und 6x 6' @4:03 (Daniels' cruise intervals)
Do: 13,1 km @4:54, Laufband, darin 4 Steigerungen und 8x 1' @3:40
So: 26,1 km, darin HM-WK in 1:28:26 (4:12 min/km) :peinlich:

Nur 107 Wkm. :klatsch:

Hätte heute eigentlich ein richtiger Formtest werden sollen, aber leider habe ich wieder seit Freitag Halsschmerzen, so dass ich nicht an die Kotzgrenze gegangen bin. Mist, schon das zweite Mal in diesem Winter Halsweh. Dabei waren es recht ordentliche Bedingungen: -8°C, Wind nur 15 – 20 km/h, nur ein paar Schneeflöckchen, nachdem bis Freitag draußen alles rutschig war (weshalb ich 2x aufs Laufband ausgewichen bin). Nun denn. Trainiere ich halt weiter, ohne genau zu wissen, wo ich stehe.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4104
D-Bus hat geschrieben: HM-WK in 1:28:26 (4:12 min/km) :peinlich:
Sollte ich jemals bei dem Wochenpensum, den Temperaturen und noch mit Halsschmerzen dabei eine 1:28 abliefern - nenn mich Tier :D

Gute Besserung und herzlichen Glückwunsch zu der super Leistung!

4105
Steffen42 hat geschrieben:Sollte ich jemals bei dem Wochenpensum, den Temperaturen und noch mit Halsschmerzen dabei eine 1:28 abliefern - nenn mich Tier :D

Gute Besserung und herzlichen Glückwunsch zu der super Leistung!
+1

....Untier!
Starkes Stück.

4106
Bei -8°C kann man aber fast optimal laufen. Der Sieg ging in 1:03:37 weg - der Sieger will demnächst einen 2:08-Marathon laufen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4107
Steffen42 hat geschrieben:Nein, hab ich noch nicht. Wäre mir tendentiell aber auch zu weit. Holland hat Ende März den Venloop, das ist das riesige Laufevent in Grenznähe, aber passt nicht in den Plan. Bis zur belgischen Grenze sind es knapp 70km, das ist mir zu weit.
Aber apropos Frankreich: die wollen ja Unbedenklichkeitsbescheinigungen vom Arzt. Hast Du sowas? Wollte letzten Urlaub mal einen Berglauf mitmachen, da war das zwingend notwendig. Leider zu kurzfristig überlegt gehabt, keine Zeit mehr für Hausarzt und unsere Vertretungsärztin wollte mir das blanko nicht ausstellen. Da hab ich es dann gelassen, fälschen wollte ich die Bescheinigung nicht.
Bei meinen zwei Rennen in Lothringen konnte man das "wegverhandeln" (Urlauber aus Deutschland, war erst vor kurzem beim Arzt, gerade einen Marathon gefinisht usw), waren aber auch kleine Läufe "um den Dorfteich" mit örtlichem Verein als Ausrichter, keine großen Events.

4108
wow Tvaellen, starke Leistung!

Ich hab auch seit vorgestern Halweh. Bin deshalb gestern die 25km wirklich gemütlich gelaufen @5:34min/km.
Heute früh hat es hier richtig gestürmt und geregnet. Da bin ich ausnahmsweise mal nicht mit dem Rad in die Arbeit. So leicht schlapp fühl ich mich schon. Bin mir jetzt wirklich unsicher, ob ich heut Abend heimlaufen soll. Mal sehen...

4109
Oh Mann, hier darf man sich wahrlich keine paar Tage Abstinenz erlauben. :klatsch:

Glückwunsch an Tvaellen und Holger zu den tollen Ergebnissen. :daumen:

Da ihr ja alle richtig fleißig wart, ist es ja fast schon beschämend meine Wochenstatistik hier zu präsentieren... :peinlich:

Mo: 10,5 km @ 04:45
Di: Kraft / Stabi + 4,4 km @ 07:32 (mit Freundin)
Mi: Q: 13,8 km @ 04:30 (darunter 6 * 5,5 min S-Tempo mit je 1 min Pause)
Do: Kraft/Stabi
Fr: 10 km @ 05:05 im strömenden Regen plus 90 min. Fußball
Sa: nix
So: nix

Sind in Summe lausige 38 km laufen. Der Grund hierfür ist denkbar einfach. 1. habe ich seit Freitag nach den lockeren 10 km zunehmende Schmerzen in der linken Gesäßhälfte trotz regelmäßigen Massageeinheiten mit Ball und Rolle. 2. hatten wir am Wochenende zwei Mal Full House aufgrund diverser privater Festivitäten und das hat es mit den ganzen Vorbereitungen und Gäste bespaßen unmöglich gemacht, die Bude zu verlassen. Das musste eben jetzt auch mal sein.
Dafür steht jetzt aber ein Gutschein für eine Leistungsdiagnostik und Laufstilanalyse und die Garmin FR 920XT auf der Matte, die sich schon furchtbar freut heute Abend nach Feierabend getestet zu werden. Trotz dieser schwachen Woche ging der Februar dann noch mit 280 km weg.

Am kommenden Sonntag steht in Kandel der Halbmarathon auf dem Programm. Durch das verpatzte Wochenende habe ich sogar ein Hardcore-Tapering ungewollterweise drin. Mal schauen, was da so geht.

Euch allen einen guten Start in die Woche. Haut rein.

Viele Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4110
D-Bus hat geschrieben: So: 26,1 km, darin HM-WK in 1:28:26 (4:12 min/km) :peinlich:
.
Gratuliere! Unter Berücksichtigung der von dir genannten Umstände (und der Reiserei inkl. Temperaturunterschieden) doch eine beachtliche Leistung.

4111
D-Bus hat geschrieben:So: 26,1 km, darin HM-WK in 1:28:26 (4:12 min/km) :peinlich:
Deine PB aus 2014 war im HM eine 1:26:11, richtig? Tut mir leid, dass es für dich nicht optimal lief. Unter gegebenen Umständen stellt deine 1:28 dennoch eine durchaus respektable Leistung dar, wenngleich du das vermutlich wieder anders sehen wirst. :)

Gute Besserung!
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4112
Ethan hat geschrieben:Gratuliere! Unter Berücksichtigung der von dir genannten Umstände (und der Reiserei inkl. Temperaturunterschieden) doch eine beachtliche Leistung.
Hach ja, diesmal fühlten sich die -8 richtig kalt an. Bin richtig verwöhnt/verweichlicht im Moment. Dabei bin ich ausnahmsweise sogar mit Halstuch gelaufen, um nicht richtig krank zu werden.
Det_isse hat geschrieben:Deine PB aus 2014 war im HM eine 1:26:11, richtig? Tut mir leid, dass es für dich nicht optimal lief. Unter gegebenen Umständen stellt deine 1:28 dennoch eine durchaus respektable Leistung dar, wenngleich du das vermutlich wieder anders sehen wirst. :)

Das sehe ich durchaus genauso; ich ärger mich nur über die verpasste Gelegenheit zum Formtest/PB-Versuch. Außerdem konnte ich heute Nacht nicht richtig schlafen, was mich noch mehr nervt.
Det_isse hat geschrieben:Gute Besserung!
Danke schön. Sollte ja nur eine Frage der Zeit sein.

P.S. Inzwischen habe ich auch gerafft, dass das eine 4:11er Pace war, nicht 4:12. Dann geht das ja noch. :zwinker5:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4113
Hallo zusammen!
Glückwunsch auch von mir an Tvaellen und D-Bus! Starke Leistung!
Stark auch Jan, kontinuerlich vorwärts. :daumen:

Meine letzte Trainingswoche war nicht so befriedigend. Mir gehts ähnlich wie Dennis.
Am Wochenende kam ich auch nicht zum Laufen und mit der Geschwindigkeit kam ich noch nicht näher an das MRT.
Mo: -
Di: 12,2km TWL @4:34
Mi: 5,8km @4:27 (Weg zum Physio)
6,0 km @4:36 (Rückweg)
Do: -
Fr: 15,2 @4:31
Sa und So leider nix.
Gesamt 39,2 km @ 4:32

Heute morgen habe ich versucht die neue Woche mit schnellen 19km zu beginnen. Aber nach anfangs schneller Pace wurde ich immer langsamer und habe im Durchschnitt 4:57 gebraucht. Vielleicht lag es auch daran, dass ich vor 5 Uhr morgens, nüchtern bei Dunkelheit, Regen und Wind gelaufen bin. Das Knie verkraftet die Läufe glücklicherweise immer besser, aber jetzt muss ich erstmal an der Ausdauer arbeiten. Dazu kommt, dass mein Lauf am Dienstag auf der Bahn mit Stoppuhr und Runden zählen gezeigt hat, dass das parallel mitlaufende GPS des Smartphones auf der Bahn unzuverlässig ist. Die tolle 40:20 auf 10 km aus der Vorwoche müssen nachträglich um 1,5-2min nach oben korrigiert werden. Also bin ich insgesamt etwas unzufrieden...

Schöne Woche allen und Dir @Dennis wünsche ich schon mal vorab alles Beste für Kandel. Das wird die Gelegenheit deine jetzige Bombenform in eine Bestzeit umzumünzen! Vielleicht unterbietest Du ja en passant schon deine 10 km PB ;-) aber sicherlich die HM-PB.

4114
Hallo,

ich kann Kappel nur zustimmen, die Beteiligung im Faden und auch bezüglich des regelmäßigen Trainings ist wirklich beeindruckend. :nick: Deshalb fühlt Euch bitte nicht übergangen, wenn man gar nicht auf jeden eingehen kann.

Zunächst mal wünsche ich jedoch allen Verletzten und Kranken gute Besserung, damit möglichst bald wieder laufen könnt.

@Tvaellen,

Respekt zu Deinem 50 km Wettkampf! :daumen: Etwas vergleichbares wäre mir aus dem laufenden Training heraus derzeit noch ein bisschen zu viel, aber ich wünsche Dir auf dem Weg zum Rennsteig weiterhin alles Gute. :hallo:

@Holger,

eine 1:28:26 beim Halben ist zum Abschluss einer Trainingswoche mit 106 km eine sehr gute Zeit, und entsprechend drücke ich auch Dir die Daumen, dass Dich das Halsweh auf dem Weg zum Heartbreak Hill nicht allzu sehr bremst. :zwinker4:

Bei mir war die gestrige Anreise nach Omaha wg. div. Verspätungen und Änderungen zwar recht anstrengend, aber trotzdem hat mich meine innere Uhr heute Morgen um 04:30 Ortszeit aus dem Bett gekegelt, so dass ich meine erste Runde bereits gelaufen bin. Bei winterlichen -7°C habe ich mich knapp 3 km warmgelaufen und anschließend bin ich 5 x 1,0 km @ 4:25 - 4:40 min/km gelaufen, jeweils mit 800 - 1.000m TP. Am Mittwoch soll es noch mal ein paar Grad kälter werden aber da ich diese Woche eh etwas weniger laufen wollte, sollte das kein Problem sein. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4115
Als ob wir uns abgesprochen hätten, voxel. :peinlich:

Das mit der Ausdauer sollte dich nicht so runterziehen. Schau mal wie lange du jetzt mehr oder weniger außer Gefecht warst. Das Thema GPS auf der Bahn hat mich auch schon verfolgt. Dafür ist es einfach nicht ausgelegt, lange auf so geringer Fläche zu laufen. Mal sehen, was die neue Uhr in der Richtung für Daten ausspuckt.

Danke für die Wünsche. Aber die 10er-PB während eines HM zu laufen, wäre ja absolut krank. Das kann ich mir bei allem Optimismus nicht vorstellen. Zumal ich in 04:02 ungefähr anlaufen wollte. Dann eben mal bis zur Hälfte schauen, ob noch was geht oder ob es vielleicht sogar zu optimistisch war. Mal sehen.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4116
kappel1719 hat geschrieben:...
Sind in Summe lausige 38 km laufen...

...Februar dann noch mit 280 km weg...
Tachchen,

Das nenn' ich mal Jammern auf hohem Niveau, diese Monatskilometerleistung ist in in meinen Augen mehr als beachtlich!

Wer weiss, für was Dein Hardcore-Tapering gut ist.. :D , wir werden sehen.

Ich bin übrigens letzte Woche ganze 17 km gelaufen und die Woche davor lausige 14! Dafür bin ich heute meinen ersten 30er in 5:49 - wellige Strecke- (unvernünftigerweise) gelaufen. Mal sehen, was mein Immunsystem dazu meint, die Nase reagiert jetzt schon leicht beleidigt. Hätte ich diesen heute nicht in Angriff genommen, hätte ich auch diesen Lala (wie den zuvor) canceln müssen, denn am Sonntag will ich gerne in FM den halben laufen.

Ich hoffe nur, dass ich von einen Rüchschlag verschont bleibe.
Rumlaeufer hat geschrieben:..., die Beteiligung im Faden und auch bezüglich des regelmäßigen Trainings ist wirklich beeindruckend. :nick: Deshalb fühlt Euch bitte nicht übergangen, wenn man gar nicht auf jeden eingehen kann...
Du sprichst mir aus der Seele, geht mir genauso. Man müsste sich eigentlich Notizen machen, zu welchem statement man eine Anmerkung hat. Ich kann mir höchstens aus den Kopf immer nur 2-3 Namen merken und dann verließen sie ihn.

Angemerkt sei nur, beachtliche Leistung von D-Bus und Tvaellen!

Von Herzen wünsche ich allen eine verletzungsfreie Zeit oder auch einen schönen Urlaub und vor allem pflegt Euer Immunsystem.

LG
runningknacki

4117
Ja Dennis wir haben fast die identischen Wochenkilometer...
Kandel soll eine sehr schnelle Strecke sein. Trau Dir ruhig 2-3 Sekunden schneller zu. Die Woche nochmal Renntempo üben, dann wird das was. :-)

4119
Habe meine Wettkampfzeit von Creuzburg an Greif weitergemailt. Er hat die Steuerzeit von 41:30 auf 41:00 heruntersetzt (fiktive 10 km Bestzeit in Topform) und prognostiziert mir unfassbare 3:15 h auf die Marathondistanz. Kann das sein? Das wäre 13 Minuten schneller als Frankfurt in 10/14 und da wüsste ich wirklich nicht, was ich viel besser hätte machen können. So ein paar Minuten sind sicher immer drin, aber fast eine Viertelstunde? Da sind ja 20 Sekunden pro Kilometer...

4120
Hallo an alle,

da ich hier seit einem Jahr mitlese, und auch hin und wieder etwas geschrieben habe, wollte ich mich wieder mal zu Wort melden. :hallo:
Zu Zeit geht es langsam aber konstant aufwärts. Letzte Woche war die erste seit Nov.2014 mit über 40 Wkm, und mir tut nichts weh. :nick:
Gestern die ersten IV seit einer gefühlten Ewigkeit, 5x800 mit für mich guten und regelmässigen 4.26-4.30. :daumen:
Ansonsten versuche ich jetzt einfach langsam km zu sammeln, und wenn alles gut läuft, werde ich mit unserer Laufgruppe(wir sind 13 Leute!) zusammen Berlin laufen.
Ich wünsche allen HH-Startern gute und schnelle letzte Wochen, und bin schon sehr gespannt, welche Hammerzeiten da rauskommen.
Allen anderen schöne Läufe, allen Verletzten gute Besserung, und bis dann.
JONNY :winken:

4122
@Knacki und Dennis: schon mal viel Erfolg für und gutes Wetter für eure WK.
Drücke natürlich die Daumen!

@Eckhard: zieh dich schön warm an.
@voxel: mal ne ruhige Woche schadet nix. Aber bei deinem 19er waren deine Beine scheinbar etwas beleidigt ob des geringen Auslaufs der Vorwoche...
@Tvaellen: mit deiner super Basis bei den langen Kanten ist 3:15 nicht unrealistisch. Eine Verbesserung von 10-15 Minuten in nem halben Jahr sind durchaus machbar. Ab einem gewissen Punkt geht es dann sicher langsamer.
Gib allerdings nicht zu viel auf Berechnungen. Am Ende der Strecke ist die Ziellinie, da hast du dann Gewissheit ;-)


Frage: im Training kann ich im Moment wirklich gute Zeiten abliefern.
Ich hatte ja mit 4:30-4:25er Pace MRT geplant. Bei meinem heutigen 16er, und dem letzten, fühlte ich mich da jedoch unterfordert und habe heute dann auf 4:22 aufgemacht.
Soll ich es laufen lassen bei den tempo MRT-läufen und 4:20 oder so annehmen?
In HH würde ich aber trotz der Trainingszeiten auf anfängliche 4:30 setzen wollen (ist ja erst der 2.M). Nach einigen km auf 4:25 gehen und dann schauen was in der zweiten Hälfte noch drin ist.


Jan

4123
Tvaellen hat geschrieben:..prognostiziert mir unfassbare 3:15 h auf die Marathondistanz. Kann das sein?
Mein Lieblingsthema.

Natürlich ist das drin. Ich bin im Herbst kurz vor dem Marathon auf 10 km gerade so unter 43 Minuten geblieben und habe dann trotz Hüftproblemen auf den letzten 7 km den Marathon in 3:23 h beendet. Eigentlich war ich auf 3:17 h aus und war bis km 35 auch noch im Plan. Greif hatte mir bei einer 42:30 min auf 10 km eine 3:18 h vorhergesagt. Du hast aufgrund Deiner längeren Lauferfahrung eine deutlich bessere Grundlage als ich und bist dazu auch in der Grundschnelligkeit besser.

4124
Commanche27 hat geschrieben: Soll ich es laufen lassen bei den tempo MRT-läufen und 4:20 oder so annehmen?
Ich würde das heute noch nicht entscheiden. Wenn Du nach Greif trainierst, kannst Du Dich ja an seine Empfehlung halten, dass das Tempo des letzten 15 km-TDL auch beim Marathon erreichbar ist. Bei mir hat das eigentlich ganz gut hingehauen.

4125
MarcYa hat geschrieben:Mein Lieblingsthema.

Natürlich ist das drin. Ich bin im Herbst kurz vor dem Marathon auf 10 km gerade so unter 43 Minuten geblieben und habe dann trotz Hüftproblemen auf den letzten 7 km den Marathon in 3:23 h beendet. Eigentlich war ich auf 3:17 h aus und war bis km 35 auch noch im Plan. Greif hatte mir bei einer 42:30 min auf 10 km eine 3:18 h vorhergesagt. Du hast aufgrund Deiner längeren Lauferfahrung eine deutlich bessere Grundlage als ich und bist dazu auch in der Grundschnelligkeit besser.
+1.

Mit einer 41er-Zeit bist Du mit 3:15 sogar eher defensiv unterwegs. Grundlage hast Du doch ausreichend, Tvaellen.

4127
Steffen42 hat geschrieben:@Jan: ist ja noch ein Weilchen hin. Und schneller wirst Du auch noch. Da geht schon was. Denke mal, dass Du Dich mit 4:30 unter Wert verkaufst. Wart mal ab, das wird.
Danke für deine Einschätzung, Steffen. Ja, Berlin ist noch etwas hin. Vielleicht werde ich ja noch schneller. Würde mich ungern unter Wert verkaufen. Ich schaue mal.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

4128
Ethan hat geschrieben:Danke für deine Einschätzung, Steffen. Ja, Berlin ist noch etwas hin. Vielleicht werde ich ja noch schneller. Würde mich ungern unter Wert verkaufen. Ich schaue mal.
Bitte. Gerne.
Bis dahin hast Du Daniel hoffentlich verdaut.
Bis Berlin dann. Wir sehen uns.

4129
Steffen42 hat geschrieben:Bitte. Gerne.
:)
Bis dahin hast Du Daniel hoffentlich verdaut.
Wird nicht leicht, wird nicht leicht.
Bis Berlin dann. Wir sehen uns.
Bis Berlin. Sofern dir Karten mir nicht abraten sollten.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

4130
Commanche27 hat geschrieben:Ich hatte ja mit 4:30-4:25er Pace MRT geplant. Bei meinem heutigen 16er, und dem letzten, fühlte ich mich da jedoch unterfordert und habe heute dann auf 4:22 aufgemacht.
Soll ich es laufen lassen bei den tempo MRT-läufen und 4:20 oder so annehmen?
Ja hau rein. Diese langen TDLs sollen ja einen harten Reiz setzen, und nicht gejoggt werden. Schau dir mal an, wie z. B. Pfitzi und Daniels die von mehreren einfachen Tagen einrahmen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4131
D-Bus hat geschrieben:Ja hau rein. Diese langen TDLs sollen ja einen harten Reiz setzen, und nicht gejoggt werden. Schau dir mal an, wie z. B. Pfitzi und Daniels die von mehreren einfachen Tagen einrahmen.
Instinktiv unterschreibe ich das sofort.

Die Einheit ist allerdings als xx km im MRT angesetzt und ich hatte die Befürchtung ins HMRT zu laufen und das eigentliche Tempo zu verfehlen. Ist ja auch nicht ganz unwichtig das Tempo für in der EB der LaLa

...aber scheinbar sollte ich nicht allzu kuschlig mit mir umgehen und mich etwas in den Atr*** treten.

Werd nächte Woche unbedingt auf 4:20 anlaufen und sehen wie es mir dabei geht.

Danke an euch

Jan

4132
Commanche27 hat geschrieben: Die Einheit ist allerdings als xx km im MRT angesetzt und ich hatte die Befürchtung ins HMRT zu laufen und das eigentliche Tempo zu verfehlen. Ist ja auch nicht ganz unwichtig das Tempo für in der EB der LaLa
Hudson schreibt (p.100), alles was zwischen 10% langsamer und 10% schneller als Zieltempo ist, zählt für ihn als "specific endurance workout", also als Einheit, welche die spezifischen Anforderungen für die Zieldistanz trainiert. Ab Ende der "fundamental period" grenzt er das dann auf 3-4% ein - was in deinem Fall 8-11 Sekunden entspräche. Somit wärst du also immer noch im grünen Bereich.

4133
Pobieren geht über studieren... :prof:

ich folge euren Ausführungen und behandle den TDL auch als selbigen. Ich laufe dann (wie bisher ja auch) intuitiv so wie es von der Belastungsanforderung gewollt ist und mache mir am Ende der Einheit einen Kopf über die Zeit und Pace, wenn ich die Laufuhr ausmache...

TDL heißt Tempo! Und wenn es zu schnell wird, werde ich es schon merken :nick:

4134
Hallo zusammen,

@ runnigknacki
Auch von mir schon mal viel Erfolg für Frankfurt. :daumen:

@ voxel
Ein glatter 4er-Schnitt ist natürlich schon hart. Werde heute Abend auf der Bahn mal checken wie sich das derzeit anfühlt.

@ Jan
TDL heißt Tempo! Und wenn es zu schnell wird, werde ich es schon merken :nick:
So sieht es aus. Hau rein. :daumen:

Im Übrigen habe ich nun das erste Mal den neuen FR920XT ausprobiert. Das Teil ist schon nochmal eine andere Liga, hammer Ding. GPS-Genauigkeit ist der Wahnsinn. Auf der Bahn habe ich immer je einen km kontrolliert. Und was soll ich sagen...Nahezu auf den Meter genau.

Dazu kommt, dass mir die Auswertungsdaten zeigen, dass laufstiltechnisch noch so einiges im Argen liegt. Bodenkontaktzeit, Schrittfrequenz und vertikale Bewegung scheinen alles andere als optimal zu sein. Da muss ich mal sehen, ob und wie ich da etwas daran ändern kann.

Interessant war auch wieder einmal mit zuverlässigem Puls zu laufen. Über 11,5 km einen Schnitt in 04:49 gelaufen und das bei einem Durchschnittspuls von 141 Schlägen. Also alles eher im unteren Bereich.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4136
jonny68 hat geschrieben:Hab ich vergesse, noch was für unsere susi, um die Tabellen aktuell zu halten.
Connect2 und Flow3 ausgemustert,
dafür Connect3 und Mizuno Wave Aero 13.
und ich habe den Brooks Transcend zurück geschickt.
Passte mir nicht richtig, zu eng- zu niedrig im Vorfuss, das erste Mal bei Brooks.

4137
Commanche27 hat geschrieben: @Eckhard: zieh dich schön warm an.

Jan
Hallo Jan,

das habe ich auch gemacht, obwohl es mit -9°C nicht ganz so kalt war, wie angekündigt. Sei's drum, trotzdem war ich froh, dass ich eine Wintertight, eine etwas dickere Radjacke und vernünftige Handschuhe dabei hatte. Über Nacht hatte es ca. 2 cm geschneit, so dass die Wege leicht eingezuckert waren, und der Schnee bei jedem Schritt geknirscht hat. Auf Tempo habe ich bei der Runde am See jedoch verzichtet und bin 13,7 km im lockeren Tempo @ 5:31 min/km gelaufen. :zwinker4:

Heute Nacht soll es noch ein bisschen kälter werden und auf -14°C abkühlen, aber das warte ich erst mal ab. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4138
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Jan mit -9°C nicht ganz so kalt ... Heut Nacht soll es noch ein bisschen kälter werden und auf -14°C abkühlen, aber das warte ich erst mal ab. :hallo:
Der Erfolg der Menschheitsgeschichte lässt sich vor allem auf seine Anpassungsfähigkeit zurückführen. Das ist fast so wie beim Sport....

Dennis, die 920 hätte ich auch gern. Mal sehen ob meine Family mal ein Gutscheinchen locker macht im Oktober.
Viel spaß mit der tollen Spielerei.

4139
Commanche27 hat geschrieben:Die Einheit ist allerdings als xx km im MRT angesetzt und ich hatte die Befürchtung ins HMRT zu laufen und das eigentliche Tempo zu verfehlen. Ist ja auch nicht ganz unwichtig das Tempo für in der EB der LaLa
Keine Sorge, du wirst den 18 - 22 km TDL nicht einfach so aus Versehen im HMRT laufen.
Steffen42 hat geschrieben:+1.

Mit einer 41er-Zeit bist Du mit 3:15 sogar eher defensiv unterwegs. Grundlage hast Du doch ausreichend, Tvaellen.
Ja eben, was ist denn mit Greif los? 3:15 = 195 : 41 = 4,76? Der ist doch sonst nicht so pessimistisch. Dazu kommt, dass der "10er" aus dem Ultra-Training erlaufen wurde. Die meisten Ultras erlaufen bessere M-Zeiten, als die Equivalenzrechner aufgrund einer 10er Zeit angeben.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4140
also mir kommt 3:15 schon extrem optimistisch vor, ich hätte jetzt erst mal in Richtung 3:20-3:25 kalkuliert und vielleicht auf eine 3:19:59 gehofft, wenn es gut läuft.
Bin mir aber immer noch unschlüssig, was die Planung des ersten Halbjahrs angeht. Klar ist der Rennsteig am 9.5. als Höhepunkt, aber eigentlich würde ich gerne auch noch im April einen schnellen Mara laufen, ich weiß nur nicht wo.

Greif schrieb mir zu dieser Frage in der letzten Mail sinngemäß: kannst Du machen, aber der Mara muss 4 Wochen vom Rennsteig weg sein.
Und damit haben wir das Problem: in dem Zeitfenster gibt es nicht viel.
Rotterdam und Wien sind mir zu weit, der Kyff ist ungeeignet, da viel zu hügelig für schnelle Zeiten, gleiches gilt für Staffelstein und Lengenfeld, das einzige noch halbwegs interessante an diesem WE wäre Cuxhaven. So wirklich reizen tut der mich aber nicht.
Alle anderen (deutschen) Maras im April sind (zumindest) 1 Woche zu spät, wenn man von den Greif´schen Vorgaben ausgeht. Nun bin ich zwar kein Freund absolutistischer Dogmen, aber nach den schlechten Erfahrungen vom letzten Jahr (Hannover war Mist und der Rennsteig 3 Wochen später war großer Mist) bin ich an der Stelle vorsichtig geworden.

Traut sich da irgendwer hier, mir einen Tipp zu geben - außer lass´ es und konzentrier dich auf den Rennsteig??

4141
Tvaellen hat geschrieben:Traut sich da irgendwer hier, mir einen Tipp zu geben - außer lass´ es und konzentrier dich auf den Rennsteig??
Ich würde ja lieber sechs als vier Wochen dazwischen legen. Gibt's frühere Termine? Bei nur drei Wochen Zwischenraum wirst du nicht zu 100% erholt sein, was sich dann wohl nach 2 - 4 Stunden im WK zeigen werden würde. Zudem würden dann deine letzten 5 Wochen aus 2 Wochen Tapern, dem Marathon, und dem Erholen vom Marathon bestehen - nicht gerade eine ideale Rennsteig-Vorbereitung.

Option 1: Den Marathon sein lassen (bzw. auf den Herbst verschieben).

Option 2: Den Marathon im März laufen.

Option 3: Den Marathon drei Wochen vorher laufen, und dann beim Rennsteig vielleicht 20 - 60 Minuten langsamer sein.

Geschmackssache. So oder so, du wirst kaum in einer Saison einen idealen Marathon und einen idealen Ultramarathon laufen können. Dazu sind diese WKs zu lang, d.h. sie brauchen zuviel Taper und Regeneration. Selbst Profis legen mindestens drei Monate zwischen voll gelaufene Marathons.

Somit kommen wir zu Option 4: einen ordentlichen Marathon und einen fast idealen Rennsteig:

Option 4: Den Marathon drei Wochen vorher kontrolliert in 3:23 laufen, und dann beim Rennsteig praktisch 100% sein.

Such dir was aus.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4142
Hallo Tvaellen,

ich kann Holger nur zustimmen, d.h. entweder schneller Marathon im April, oder ein anständiger Rennsteig-SM Anfang Mai, aber beides zu versuchen wird eher nix. Da ich mich im 1. HJ 2015 auf den Rennsteig-SM konzentriere, laufe ich die Wettkämpfe im März & April nicht auf Tempo, und einen schnellen Marathon werde ich evtl. im Herbst 2015 versuchen.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4143
Hallo zusammen!
auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir auch wenn Lauftraining bei mir im Moment pro Woche 3 x 20min Aquajogging ist :peinlich: .

Erst mal: großartige Leistungen immer wieder von Euch!!!! Ich schaue ab zu immer gerne in den Thread, auch wenn ich derzeit eben der ruhige Mitleser bin.

Nachdem in der Vorbereitung so wirklich alles schief gegangen ist, was schiefgehen kann (Plantar fasciitis, Fußbruch) ist erst mal wieder vollständig gesund werden angesagt. Logischerweise kann ich auf Sport nicht verzichten und habe mich erst mal wieder Richtung MTB orientiert. Im Frühsommer werde ich eine kleine MTB-Veranstaltung (aus der Ritchey Mountainbike Challenge) mitfahren; also erst mal ein 29"Carbonhardtail angeschafft. Carbonlaufräder und Powermeter dafür konnte ich mir gerade noch verkneifen :wink: . Der Plan ist mit MTB-Training und Aquajogging einigermaßen fit bleiben und dann vielleicht wieder im Herbst etwas mehr zu laufen.

Ich beneide Euch vor allem momentan bei Eis u. Schnee ums Lauftraining - das ist einfach so was von viel weniger aufwendig als Radtraining: Materialpflege, mindestens zweimal so viel Wäsche, kalte Füße, Zeitaufwand usw... ein Wahnsinn!
Ansonsten ist Radtraining natürlich unglaublich ähnlich zum Lauftraining; muss man ja nur mal ein Buch beispielsweise von Friel, Coggan oder anderen in die Hand nehmen. Klarerweise gibt es kleine Spezialitäten in den Sportarten aber Ausdauersport bleibt Ausdauersport.

Ich drücke allen die Daumen für die anstehenden Läufe ganz gleich ob HH Marathon, Rennsteig SM oder was anderes! Haut rein.

Viele Grüße, Elefantino

4144
Schön von dir so viel positives zu hören Elefantino.

MTB macht voll Laune. Sobald das Wetter noch mitspielt ist das doch kaum zu übertreffen!!! Da sind die kalten Füße schnell vergessen und deine Konditionsbasis bleibt erhalten. MTB Training bringt auch unheimlich viel für Kraftausdauer- aber das weißt du natürlich...

Auch du wirst nach abklingen der Fußverletzung mit Lust und Biss zu einer läuferischen Hochform kommen.
(Ich denke dabei auch an unseren Voxel, Dennis und vor allem an Martin)

Viel Spaß mit dem 29er!!

(ach ja kleiner Tipp: als ich von 26 auf 29 Zoll umgestiegen bin hatte ich Probleme mit "leichtem Vorderrad" und hatte immer ein unsicheres Gefühl.
Hab dann meine Sitzposition weiter nach vorn unten gezirkelt und fühle mich seit dem pudelwohl. Den Gripverlust am Hinterrad gleicht die größere Auflagefläche allemal aus.

4145
Hallo Elefantino,

da Du verletzungsbedingt noch pausieren muss ist es nur verständlich, dass Du Dich in den letzten Wochen hier im 3:20'er Faden zurückgehalten hast. Um so schöner, dass Du nach dem geballten Pech mit Plantarfasciitis und Fußbruch nicht ganz hingeschmissen hast und trotzdem noch sportlich unterwegs bist. Entsprechend freue ich mich über Dein Lebenszeichen und drücke Dir die Daumen für den mühsamen Weg zurück in die Laufspur sowie viel Spaß mit dem neuen Spielzeug - alles Gute! :daumen:

P.S.: Nicht-Läufer und Schönwetter Jogger würden sich jetzt befremdet von mir abwenden, aber wir sind hier ja unter uns und deshalb kann ich es auch ohne schlechtes Gewissen sagen, dass ich jetzt noch vor dem Frühstück eine Runde laufen gehe. :nick: Allerdings nicht auf dem Laufband im Fitnessraum des Hotels, sondern trotz -15°C in voller Wintermontur draußen. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4147
Rumlaeufer hat geschrieben: P.S.: Nicht-Läufer und Schönwetter Jogger würden sich jetzt befremdet von mir abwenden, aber wir sind hier ja unter uns und deshalb kann ich es auch ohne schlechtes Gewissen sagen, dass ich jetzt noch vor dem Frühstück eine Runde laufen gehe. :nick: Allerdings nicht auf dem Laufband im Fitnessraum des Hotels, sondern trotz -15°C in voller Wintermontur draußen. :zwinker4:
Warum solltest du auch ein schlechtes Gewissen diesbezg. haben? Das sollten lieber die anderen haben. Wir machen doch das normalste auf der Welt.

4148
@tb15rr
sind aber so einige von uns nicht mit mitteleuropäischer Zeit unterwegs; können schon mal minus 7 Stunden Zeitdifferenz sein und da ziehe ich bei -15°C meinen Hut wie man so schön sagt.
@Jan,Eckhard
danke euch. Ja ich freue mich schon sehr auf das 29er-Geschoss. Ausgeführt habe ich es (mangels 29er Spikes) noch nicht. Übernächste Woche sollte es dann mal soweit sein.

4149
Schön von Dir zu hören Elefantino, immer dranbleiben!
Jan, Über Deine Fortschritte habe ich mich gefreut.
Dennis, wie lief Deine Testeinheit auf der Bahn? Traust Du Dir einen glatten 4er Schnitt zu? Ich wünsche es Dir und bei den Topbedingungen (höffentlich wird es nicht zu warm) wünsche ich Dir eine neue Bestzeit in Kandel!

4150
Guten Tag,

melde mich aus dem Höhentraining in Ischgl zurück. Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass da vor allem die Leber trainiert wurde.
Außerdem ist es gekommen, wie es kommen musste: bei meinen zahlreichen Stürzen (bin blutiger Anfänger), habe ich mir die Rippen geprellt.
Ist aber Gott sei Dank nicht so schlimm.
Was weitaus schlimmer ist: bei meinem 20 km Lauf in (eigentlich) sehr gemütlichen 5:27min/km Pace, war ich am Ende sowohl muskulär als auch Herz-Kreislauf technisch ziemlich kaputt.
Wie können denn 6 Tage nicht laufen dermaßen die Form zerschießen? Und richtig viel gesoffen haben wir auch nicht. Immerhin sind wir auch jeden Tag mindestens 5h Ski gefahren.

So, jetzt muss ich mal lesen, was hier so alles in meiner Abwesenheit geschrieben wurde.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

VG
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

Zurück zu „Laufsport allgemein“