Banner

Einfach laufen?

801
Ethan hat geschrieben:Es ist aber schon ein wenig widersprüchlich, dass sich ausgerechnet Lilly vor dem 'Mann mit dem Hammer' fürchtet. Sonst bist du auch nicht so zimperlich... :P
Der macht mir keine Sorgen, es hat andere Gründe. ;-)
Zudem weiß ich ja mittlerweile, was man dann tun muss. An die Theke gehen und ein paar Drinks bestellen, dann läufts wieder. :D

802
Lilly35 hat geschrieben:Der macht mir keine Sorgen,
Da bin ich ja beruhigt ;-)
Zudem weiß ich ja mittlerweile, was man dann tun muss. An die Theke gehen und ein paar Drinks bestellen, dann läufts wieder. :D
:D Nervt nur, wenn die andern alle so 'ne Hektik verbreiten.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

803
Ethan hat geschrieben:Nervt nur, wenn die andern alle so 'ne Hektik verbreiten.
Ja, z.B. die "zu spät" Sänger, die vorwurfsvoll auf die Uhr tippend im Ziel warten.

805
hallo@ lilly35,

bist du heute 18km gelaufen? falls ja, in welchen neuen schuhen? adidas oder new balance? und wie war das laufgefühl?

ich brauche zwar z.zt. noch keine neuen laufschuhe, aber den adidas ultra boost habe ich mir für meinen nächsten kauf schon vorgemerkt. einer meiner derzeitigen laufschuhe ist der adidas energy boost 2. mit diesem modell bin ich sehr zufrieden. daher möchte ich den adidas ultra boost in jedem fall auch mal anprobieren.

von new balance bin ich bislang noch keine schuhe gelaufen. welches modell hast du denn gekauft?

schreib hier doch mal von deinen erfahrungen mit den neuen schuhen, ok.?

viele grüsse,
katrin

806
Hallo Katrin,

ja, gestern waren es 18km (Langintervalle 3x4000m).

Ich hatte so gar keine Lust auf den Laufschuhkauf. Zu oft haben mir Verkäufer bisher auf die Nachfrage nach Laufschuhen gesagt: "Schauen Sie doch mal da, die sind doch hübsch/schöne Farbe/schick." :-(
Aus der Vergangenheit: Ein Verkäufer meinte, ich proniere, der andere, ich supiniere. Der dritte meinte, ich laufe neutral. Das war übrigens der Einzige, der eine Videoanalyse gemacht hat. Das war für mich am verlässlichsten und daher habe ich bisher stets Neutralschuhe verlangt.

Tipp von Hase für den Laufschuhkauf: "Geh in den Laden und sag, du läufst Marathon." In der Hoffnung, dass mein Anliegen dann ernster genommen wird. Hat funktioniert. :-)

Erneute Lauf- und Videoanalyse kam zu demselben Ergebnis: Ich habe keine Auffälligkeiten beim Laufen, die Schuhe müssen/sollen nicht korrigierend Einfluss nehmen.
Ich knicke mit den Knie nur leicht nach innen. Aber nur sehr minimal, also völlig im grünen Bereich.
Bei Frauen soll das wohl normal sein, weil sie aufgrund der höheren Beweglichkeit der Gelenke eher dazu tendieren. Und vor dem Hintergrund ist es bei mir eben nur minimal.
Hase hat mir letztens eine Überbeweglichkeit meiner Gelenke attestiert (was ich weiß: ehem. Kunst-/Geräteturnen), also bin ich sehr zufrieden, dass beim Laufen keine Auffällligkeiten festzustellen waren. :-)

Ich brauche also Neutralschuhe, keinen weiteren Tamtam und für mich ist nur wichtig, dass der Schuh mich nicht stört.
Ich kann daher keine großartige Bewertung über die Schuhe abgeben. Wenn ich hier lese, was andere für detaillierte Eindrücke über ihre Laufschuhe schildern: Damit kann ich nicht dienen.
Ein gute Bewertung sieht bei mir immer eher so aus: Der Schuh ist völlig unauffällig, ich habe beim Laufen nichts gemerkt und mir keine Gedanken darum gemacht.
Dann ist der Schuh für mich perfekt, was aber auch bedeutet, dass ihr damit überhaupt nichts anfangen könnt. ;-)

Der New Balance 980w V5 gehört zu den Lightweight Trainern, wiegt 208g, 8mm Sprengung, sockenartige Passform, keine Nähte.
Den werde ich eher für kürzere oder "schnelle" Einheiten nehmen. Der Adidas soll für die langen Läufe herhalten.
Den NB habe ich auf den 18km gestern getestet, der Adidas ist Sonntag fällig (26km).
Was kann ich zum ersten Eindruck von gestern sagen? Siehe oben: Die Schuhe waren völlig unauffällig, ich habe nichts von ihnen bemerkt. Passt also.

807
Lilly35 hat geschrieben:Tipp von Hase für den Laufschuhkauf: "Geh in den Laden und sag, du läufst Marathon." In der Hoffnung, dass mein Anliegen dann ernster genommen wird. Hat funktioniert. :-)
Musste ich nicht mal, als ich im Januar neue Schuhe kaufte. Ich zur Verkäuferin: "Ich lauf seit einem halben Jahr, in der Zwischenzeit sind es etwa 50km pro Woche." Darauf sie:"Ah, also im April der Zürich Marathon?" :daumen: Hab dann ne super Beratung bekommen, aber da ist man wohl als Mann im Vorteil weil eh klar ist, dass Farben nicht weiter von Interesse sind.

Deine "Schuhbewertungen" klingen für mich sehr einleuchtend, Lilly. Füsse, Beine und Laufstile sind doch einfach zu unterschiedlich, als dass ich aufgrund einer detaillierten Beschreibung von jemand anderem einschätzen könnte, ob dieser oder jener Schuh was für mich wär (, sagt Pesche, der vielleicht auch einfach zu wenig Ahnung von der Materie hat :zwinker5: )
19. April 2015: Zürich Marathon

810
Morchl hat geschrieben:Lilly, in welchen Pace-Bereich bewegst du dich bei deinen Läufen?
Neuerdings ist der Bereich, in dem ich mich bewege, deutlich größer geworden.
Und zudem hat sich neuerdings völlig verschoben, wie sich diese Bereiche anfühlen.

Bis vor kurzer Zeit war es gefühlt noch so:
6:00 unmöglich
6:10/6:15 fühlte sich schon "schnell" an und ging nicht lange gut
6:30 "normal"
6:45/7:00 Wohlfühltempo

Jetzt ist es eher so:
5:10/5:15 klappte super bei den 1000er IV (möchte einen 5er Schnitt gern mal auf 5km testen)
5:26 klappte super beim 10er
6:00 fühlt sich mittlerweile gut an
6:20/6:30 lockeres Wohlfühltempo

Die Lalas habe ich bis dato in 6:45-7:00 gemacht.
Heute den ersten Lala ohne mein konstantes Uhrwerk neben mir und ich kam auf 6:32 raus. Fühlte sich aber auch noch locker entspannt an.
Ich bin bis km 12 über 6:30 gelaufen, am Anfang sogar viel langsamer, weil ich Begleitung dabei hatte, die mich ziemlich gestoppt hat.
Ab km 12 komplett durchgehend unterhalb 6:30 und wurde dann immer schneller, der letzte km ging dann in 5:49 durch. Trotzdem fühlte es sich recht locker an. :daumen: (Könnte heute aber auch an den Adidas Ultra Boost gelegen haben!)


@Tommi: Ich kann es mir vorstellen! :hihi:

811
Diese Woche: 57,3km

Kurz noch zu den Adidas Ultra Boost, mit denen ich heute zum ersten Mal gelaufen bin:

Von diesem Schuh kann ich wahrlich nicht behaupten, er wäre "unauffällig" gewesen und ich dass ich ihn nicht weiter gespürt hätte. Der Schuh hat sich unterwegs durchgängig bemerkbar gemacht. Allerdings nicht negativ, was den ersten heutigen Eindruck betrifft.

Er fühlt sich komplett anders an als alle Laufschuhe, die ich bisher gelaufen bin. "Fluffig weich wie auf Wattewölkchen" ist ein treffender Ausruck. Irgendwo in den Tiefen des Internets hatte ich von jemanden die Kritik gelesen, er würde den Schuh schon fast als etwas schwammig empfinden. Vielleicht ist der deutlich schneller unterwegs als ich und spürt das somit deutlicher als ich. Ich empfand ihn nicht als schwammig. Zudem habe ich gelesen, durch die weiche Sohle würde er jedes Steinchen auf dem Untergrund unangenehm fühlen.
Auf meiner Strecke heute war jeder Untergrund dabei. Waldwege querfeldein, Asphalt, Kopfsteinpflaster, matschige Abschnitte mit Pfützen, sandige Wege, Holzbrücken, Pflaster, sogar dicke Kieselsteine. Ich habe davon nichts unangenehm gespürt. Gut, für Trailläufe würde ich den Schuh nicht grad nehmen und im Matsch ist er schon etwas glatter als z.B. der DS Trainer. Ansonsten super. Ich würde nicht soweit gehen, vom einem "Trampolineffekt" zu sprechen, aber irgendwie fühlte es sich an, als ob der Schuh für mich die Abrollbewegung nach vorne ausführen würde, so "rückfedernd". Seltsames Gefühl, aber nicht unangenehm - so zumindest mein erster Eindruck.

812
So, bei einem muss ich ja anfangen wieder mitzumischen, warum nicht hier? :)
Krasses Pensum, was du in letzter Zeit drauf hast und eine irre Temposteigerung.
Auf das weitere Jahr 2015 bin ich echt gespannt bei Dir.

Ich selbst habe ganz schön federn gelassen in den letzten zwei Wochen,mal sehen, wann ich wieder voll belastbar bin und vor allem dort wieder angekommen wo ich aufgehört habe.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

813
gecko63 hat geschrieben:.. Ich selbst habe ganz schön federn gelassen in den letzten zwei Wochen,mal sehen, wann ich wieder voll belastbar bin und vor allem dort wieder angekommen wo ich aufgehört habe.
Das geht bestimmt wieder schnell. :daumen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

814
Lilly35 hat geschrieben:Neuerdings ist der Bereich, in dem ich mich bewege, deutlich größer geworden.
Und zudem hat sich neuerdings völlig verschoben, wie sich diese Bereiche anfühlen.

Bis vor kurzer Zeit war es gefühlt noch so:
6:00 unmöglich
6:10/6:15 fühlte sich schon "schnell" an und ging nicht lange gut
6:30 "normal"
6:45/7:00 Wohlfühltempo

Jetzt ist es eher so:
5:10/5:15 klappte super bei den 1000er IV (möchte einen 5er Schnitt gern mal auf 5km testen)
5:26 klappte super beim 10er
6:00 fühlt sich mittlerweile gut an
6:20/6:30 lockeres Wohlfühltempo


Das hört sich toll an.
Ich bin leider noch in Phase 1...bin gespannt in wieviel Jahren ich dann bei Phase 2 gelandet bin :peinlich:
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

815
Laufmuddi hat geschrieben:Das hört sich toll an.
Ich bin leider noch in Phase 1...bin gespannt in wieviel Jahren ich dann bei Phase 2 gelandet bin :peinlich:
Jahre? Mit Ulli darfst du schon in ca. 5 Monaten damit rechnen! :nick:
(Hase, hab ich jetzt Druck aufgebaut? :D )

816
Lilly35 hat geschrieben:Bis vor kurzer Zeit war es gefühlt noch so:
6:00 unmöglich
6:10/6:15 fühlte sich schon "schnell" an und ging nicht lange gut
6:30 "normal"
6:45/7:00 Wohlfühltempo

Jetzt ist es eher so:
5:10/5:15 klappte super bei den 1000er IV (möchte einen 5er Schnitt gern mal auf 5km testen)
5:26 klappte super beim 10er
6:00 fühlt sich mittlerweile gut an
6:20/6:30 lockeres Wohlfühltempo
Oha, Du wirst uns am 30.05. wohl davonlaufen. :zwinker5:
Tolle Entwicklung!

LG Frank

817
Ich finde deine Entwicklung auch bemerkenswert :daumen: Und du bist ein tolles Beispiel, was mit zielgerichtetem Training mehr möglich ist als wenn man nur so vor sich hinhoppelt :)

Gruss Tommi

818
hallo@ lilly35,

vorab: auch ich kann mich nur anschliessen und sagen, dass du eine ganz tolle temposteigerung erzielt hast. glückwunsch!

zu den laufschuhen: natürlich weiss ich, dass jeder ein laufschuh modell nur ganz individuell für sich selbst beurteilen kann. aber da ich ja wusste für welches adidas modell du dich entschieden hast, wusste ich auch, dass du in neutralschuhen läufst. und daher habe ich mal nach dem new balance modell gefragt. was du über die new balance schuhe schreibst liest sich gut. beim nächsten schuhkauf werde ich mir dieses modell zumindest auch mal ansehen bzw. besser anprobieren.

vor jahren habe ich auch mal eine lauf- bzw. video- analyse gemacht. ergebnis: ich brauche neutralschuhe. seitdem verzichte ich beim laufschuhkauf auf eine neue grosse beratung, sondern frage direkt nach gut gedämpften neutralschuhen. und in der kategorie entscheide ich ausschliesslich danach, wie sich der schuh für mich anfühlt.

interessant, dass du früher kunst- und geräte- turnen gemacht hast. ich habe früher -das ist bei mir jetzt aber schon 30jahre her- eiskunstlauf gemacht.

viele grüsse,
katrin

819
Zitat von Lilly35 Beitrag anzeigen
Bis vor kurzer Zeit war es gefühlt noch so:
6:00 unmöglich
6:10/6:15 fühlte sich schon "schnell" an und ging nicht lange gut
6:30 "normal"
6:45/7:00 Wohlfühltempo

Jetzt ist es eher so:
5:10/5:15 klappte super bei den 1000er IV (möchte einen 5er Schnitt gern mal auf 5km testen)
5:26 klappte super beim 10er
6:00 fühlt sich mittlerweile gut an
6:20/6:30 lockeres Wohlfühltempo

@Lilly35: Hallo, ich bin neu hier. Das klingt toll. Möchte ich auch. Wie hast Du diese Temposteigerung hin bekommen? Danke.

820
Slowfox2000 hat geschrieben: @Lilly35: Hallo, ich bin neu hier. Das klingt toll. Möchte ich auch. Wie hast Du diese Temposteigerung hin bekommen? Danke.
Hiermit! :D

Hallo Slowfox (schöner Name, aber wahrscheinlich musst du dich irgendwann umbenennen ;-)) und willkommen!

Es ist alles haargenau im Forum nachzulesen, vom Tal der Tränen bis zur Feststellung "geht doch!!". Ich will dir aber nicht zumuten, 33 Seiten nachzulesen. :zwinker5:

Die Frage müsste eher lauten, was hat all die Jahre vorher verhindert, dass es nicht geklappt hat?
Punkt 1: Ich bin völlig planlos - meist gleichförmig - vor mich hingedackelt. Ohne viel Abwechslung.
Punkt 2: Die Kombination "Alleineläuferin" und mangelnder Quälfaktor ist nicht die Beste...

Jetzt ist mehr Abwechslung im Training vorhanden: z.B. Intervalle, Fahrtspiele, kürzere schnellere Läufe, längere langsamere Läufe, "Bergtraining". Zudem laufe ich nicht mehr nur alleine, habe also Gesellschaft, die erstens dazu führt, dass mein Kopf nicht so verrückt spielt, sondern so abgelenkt ist, dass ich teils gar nicht mehr drüber nachgedacht habe, wie schnell wir unterwegs sind oder wieviel km es noch sind. Zweitens ist es mit Gesellschaft viel einfacher, z.B. Tempointervalle durchzuhalten. Während ich alleine vielleicht schon beim 3. abgebrochen hätte, absolviert man im Team brav die Einheiten. Es kamen mehrere Faktoren zusammen. Na, und jetzt, wo es endlich keine Quälerei mehr ist, sondern so richtig rund läuft, bin ich gespannt, was noch für Steigerungen drin sitzen. :D

LG Lilly

821
freshlady hat geschrieben: frage direkt nach gut gedämpften neutralschuhen. und in der kategorie entscheide ich ausschliesslich danach, wie sich der schuh für mich anfühlt.
:daumen:

823
Lilly, hier fehlen noch ein paar gute Laufberichte :teufel:

Ich hab's ja so mit Zitaten, deswegen, ohne damit jetzt allzuviel vorwegzunehmen:

Leonardo da Vinci: Armselig der Schüler, der seinen Meister nicht übertrifft.
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

825
Ich spring von Level zu Level

Ich muss das Zitat einfach noch mal bringen. Das Lied von Materia geht mir seit einigen Wochen nicht mehr aus dem Kopf, weil diese Zeile grad so gut zu meinem Leben passt.
Im Job spring ich von Level zu Level und beim Laufen nun auch (endlich!). Es geht also vorwärts.

Über 5 Jahre durch die Gegend getrottet und immer an dem Level "10km in 1h schaffen" vorbeigeschrammt.
Dann, endlich, Level erreicht: 10km sub 60. Allerdings einmalige WK-Leistung mit schwerem Hängen und Würgen, nicht mal eben so reproduzierbar.
Zweites Level: 10km sub 60 noch mal erreicht... und noch mal.. geht jetzt also ohne Hängen und Würgen. Schön!
Und nun - ein weiteres Level erreicht: Meine bisherige (wohl eher mentale) Grenze ist weg. Es ist mittlerweile locker für mich machbar, ganz normal im Alltag unterhalb der 6er Schnitts zu laufen. Für mich ein noch schönerer Fortschritt. Wenn es nicht nur eine besondere Leistung im WK ist, sondern ganz normal "laufbar".

Am Dienstag beim Lauftreff waren es 10km in 5:49.
In realitas eigentlich noch viel besser als die 5:49, da erst langsames Einlaufen mit der Gruppe angesagt war. Beobachte momentan, dass ich mich auf 5:36/5:38 einpendel, wenn ich in Gedanken laufe und nicht auf die Uhr achte. Und bei km 7 hat mein Laufpartner gebeten, auf die Bremse zu drücken und langsamer zu laufen. Insofern drückte das natürlich auch den Gesamtschnitt .
So, da laufe ich mittlerweile die sub60 ganz normal, mal eben so. Locker, ohne Anstrengung und unterhalte mich dabei.

Hase hat meinen Plan mittlerweile auf 4:09:59 Zielzeit angezogen.

Gestern standen laut Plan 15km (davon 2x5000 IV in 5:57) an.
Die Langintervalle waren etwas schneller (5:54 / 5:50). Wenn ich in Gedanken war, bin ich wieder auf 5:36/5:38 gerutscht und habe mich dann wieder gebremst. Insofern gestern wieder ohne Anstrengung. Es war ein richtig schöner Lauf. Kein Spaziergang, aber nicht auch nicht groß fordernd, sondern einfach ein schöner "Genusslauf".

Morgen stehen 32km mit Hase an.

827
Ach ja, noch was: Wer aufmerksam die Signatur gelesen hat, dem ist vielleicht folgendes aufgefallen:

Beim Frühjahrslauf starte ich nicht auf 5km UND 10km, sondern laufe nur die 10km Distanz.
Und ein weiterer Lauf ist hinzugekommen: Der Tough Mudder Lauf.
Mein neuer Laufpartner von Dienstag hat unterwegs recht schnell gecheckt, dass ich durch jede Pfütze laufe, in jedes Matschloch springe, mich gerne dreckig mache und viel Spaß an solchen Läufen habe. Anmeldung ist bereits erfolgt (man kann einem bestehenden Team beitreten) und so geht´s im Mai ins schöne Sauerland zum Spaß-Dreck-Eiswasser-Hindernis-Matsch-Lauf. Yeah. :D

Jetzt brauche ich nur noch einen Lauf, dann ist der Mai voll.. :haeh:
BIG 25 in Berlin, Tough Mudder und Forumslauf Köln-Düsseldorf. :daumen:

828
Lilly35 hat geschrieben:... Jetzt brauche ich nur noch einen Lauf, dann ist der Mai voll.. :haeh:
Neander-Ralley Pfingsten? Hier ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

830
Ich hatte auch extra das Jahr nicht dabei geschrieben ... :D

Koblenz, Mittelrhein-M ... :D

Beides fände ich reizvoll, bin aber bei beiden nicht dabei, wegen Tapering für K->D, ;-)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

831
Schön zu lesen Lilly! Diese 5 vor dem Doppelpunkt im Training gern, natürlich und locker zu laufen ist einfach nur genial! Ich freue mich immer wie ein Keks, wenn ich sie sehe oder höre und nix dafür getan haben außer ein Bein vor das andere zu bewegen :D hätte man das vor einem Jahr gesagt, dann hätte ich denjenigen ausgelacht!

Läufst du jetzt eigentlich 10 km, HM oder 25 km beim BIG 25? Ich laufe die 25 und Lexy glaube ich den HM? Da steht ein Forumstreffen an...mit Bier, Käsekuchen und Bratwurst. Gern vorher und nachher. Mein Magen kann alles :P

832
Lilly, bei der Aufzählung der level hast du vergessen:

10er WK sub55

Auch ein Meilenstein ! Das hattest du ja nun zwischenzeitlich gut geschafft

Die 32 mache ich dann morgen wohl besser mit dem Fahrrad

Ich erlaube mir, mich mal selbst zu zitieren:
Wie sagt Schiller's Fiesco in der Verschwörung zu Genua:
Der Hase hat seine Arbeit getan, der Hase kann davonhoppeln.
Oder so ähnlich zumindest
Gruss vom
EX-HASEN
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

833
Lilly, es ist unglaublich, was Du in so kurzer Zeit geschafft hast! Einfach der Wahnsinn!







Und deswegen machen wir Dir jetzt Deinen Hasen abspenstig :zwinker5:
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

834
Einfach grossartig, Lilly. Ich bin ja schon lange dein grösster Fan, aber jetzt ... was ist die Steigerung von "grösster Fan"?


Und der Besserwisser in mir weist nochmal auf Post #745 in diesem Faden hin. Ich habs dir ja gesagt :-D
19. April 2015: Zürich Marathon

835
PescheMAX hat geschrieben:.. was ist die Steigerung von "grösster Fan"?
Allergrößter Fan. :D

Lilly, ich bin über deine Steigerungen zutiefst entzückt und erfreue mich auch daran, wie viel Spaß und Freude du hierbei empfindest. :daumen:

Manfred, deinen Link finde ich klasse. Wir sollten die Neander-240 km und 4.500 Hm irgendwann als Forumsläufchen umsetzen. Ein wenig müssten wir hierfür aber noch trainieren. :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



836
Wenn das hier mit dem Fankult genauso weiter geht, wie mit Lillys Leistungssteigerungen, dann wird das noch 'ne richige Ultra-Fangruppe ;-)

... die sie dann nächstes Jahr im Ziel der Neander-Ralley gebührend feiern wird ... nur für's Protokoll, damit ich auch hinterher sagen kann, ich hab's doch damals schon gesagt. ;-)

Aber Lilly, wichtig ist jetzt, dass du dich nicht verückt machen lässt und auf dem Boden bleibst ... Lasse reden ... ;-)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

837
MegaCmRunner hat geschrieben:
Aber Lilly, wichtig ist jetzt, dass du dich nicht verückt machen lässt und auf dem Boden bleibst ..
Daran, lieber Manfred, arbeite ich 24/7 !
Gut dass du das ansprichst und nicht immer nur ich die (Spass)Bremse spielen muß.

Eigentlich wollte ich für den laLa morgen schon kneifen, aber ich werde wohl Handschellen
oder Fussfesseln mitnehmen, damit sie in meiner Nähe bleibt :teufel:
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

838
nachlangerpause hat geschrieben:
Eigentlich wollte ich für den laLa morgen schon kneifen, aber ich werde wohl Handschellen
oder Fussfesseln mitnehmen, damit sie in meiner Nähe bleibt :teufel:
Oh, hier liegen noch ein paar plüschig-rote Handschellen herum. Nein, nicht meine. Braucht die irgendwer? :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



840
Und es sind immer die üblichen Verdächtigen ;-) Kobold ist sicher auch gleich zur Stelle 😂.
Meine Omma pflegte damals schon zu sagen: Je oller desto doller. Oder so in der Art ;-)
Sauber Lilly, da geht noch einiges bei dir.
Bild
Bild

841
Die Jules hat geschrieben: Läufst du jetzt eigentlich 10 km, HM oder 25 km beim BIG 25? Ich laufe die 25 und Lexy glaube ich den HM? Da steht ein Forumstreffen an...mit Bier, Käsekuchen und Bratwurst. Gern vorher und nachher. Mein Magen kann alles :P
Juchuuu!! Käsekuchen mit Jule! :daumen: Ich laufe den 25er. Vorher? Nachher? Hm. Dein Magen kann alles? Wie wäre es mit Käsekuchengürtel statt Trinkgürtel? Und Trinkrucksack mit Bier? Und hinterher putzt du meine Schuhe. Ich hab gehört, Berlin kann so dreckig sein... :D

@Pesche: Ich bin zutiefst gerührt. Ich weiß nicht, ob es doch eine sensible Seite in mir gibt, die vorher nur niemand entdeckt hat oder ob es mein momentaner Alkoholpegel ist? Jedenfalls: Danke! *seufz*

@Manfred: Meinetwegen 2016. Und wenn´s nur dafür ist, damit du sagen kannst, du hast Recht gehabt. :zwinker2:

@Cappu: Ich darf ihn nur noch Ex-Hase nennen. So schnell kanns gehen. Zack, weg sind sie... Hase abzugeben. Nur in liebevolle Hände. *heul*

@Isse: Top Idee! Ich bin dabei! Egal ob mit oder ohne Handschellen. Meine Hände können alles. :hihi:

@Ulli: 1:21h. Salbei-Tee! :zwinker5:

842
Det_isse hat geschrieben:Manfred, deinen Link finde ich klasse. Wir sollten die Neander-240 km und 4.500 Hm irgendwann als Forumsläufchen umsetzen. Ein wenig müssten wir hierfür aber noch trainieren. :hihi:
Wie? Wo? Was? Habt Ihr gerufen? :D Ein Freund von mir läuft mit, für mich noch unrealistisch. Aber Frau Isse, diesen Gedanken halte ich im Hinterkopf. Ich erinnere dich und die anderen "verrückten" K-D-Läufer(innen) daran. :hallo:

@Lilliy: WAHNSINN!!! Weiter so!

LG Frank

844
lexy hat geschrieben: Meine Omma pflegte damals schon zu sagen: Je oller desto doller.
Liebes, hilfsweise könnte ich noch erwähnen, dass ich zwar 51 J. alt bin, aber längst noch nicht tot. :zwinker2:
Frank_Ruhrpott hat geschrieben:Wie? Wo? Was? Habt Ihr gerufen? :D Ein Freund von mir läuft mit, für mich noch unrealistisch. Aber Frau Isse, diesen Gedanken halte ich im Hinterkopf.
Ähm, du meinst jetzt nicht den 240 km Lauf und die paar Höhenmeter? :peinlich: Naja, könnten wir ja im übernächsten Jahr angehen, unsere Lilly packt das vermutlich schon im kommenden Jahr, mal schauen. :D Aber schöne lange Kanten mag ich auch, wenngleich das bei mir bisher noch Theorie blieb. Wir können uns ja langsam herantasten.

Unne Lilly, wie war dein Läufchen mit (Ex)-Hasen? Berichte mal bitte. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



845
33km

Heute fantastisches Wetter! Strahlend blauer Himmel, die Sonne schien, die Vögel zwitscherten, die Krokusse blühen.
Mittendrin: Ich und Ex-Hase!

Natürlich nicht als Radbegleitung wie angekündigt, sondern brav laufenderweise neben mir.
Ich spreche einfach mal für uns beide, wenn ich behaupte: Wäre heute der große Tag gewesen, die fehlenden 9km hätten wir auch noch gepackt. Mir ging es die ganze Zeit über wunderbar und nach den 33km auch noch. Ulli sah auch recht zufrieden aus. Mag aber auch am anschließenden Kirschstreusel in der Sonne gelegen haben. :daumen:

Wir sind heute in seinem Tempo gelaufen und nicht in meinem (laut meinem neuen Plan), dafür ging die Strecke mehrere Runden durch den Grafenberger Wald. Dort, wo er im Dezember das erste Mal Bergziegentraining mit mir absolviert hat. Also 33km mit ein paar netten Höhenmetern. :D

Es läuft also. Und ich könnt jetzt noch... :nick:

Ich hab schon fast Angst vor mir selber.... :haeh:

846
Man man man, sehr beeindruckend :daumen: schön weiter so!
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

847
Lilly, mach mal bitte den Kommentar über deinem Profilbild weg, "kein hoffnungsloser Fall" ist to much understatement ... "ein hoffnungsfroher Fall" oder "im freien Fall ...in Richtung Leistungsgrenze" oder "Ich könnte ja jetzt schon!" ... :-)

Kirschstreusel in der Sonne, klasse, und demnächst mit Käsekuchengurt beim M , so schön kann Laufen sein. :daumen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

850
Klasse Lilly, klasse Steigerung, klasse Lala, alles klasse - freue mich richtig dolle mit.

Ich bin ja mal gespannt, was wir so demnächst zu lesen bekommen, da kommt sicher was richtiges auf uns zu. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“