Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

4202
Hey Dennis,
muss nochmal sagen, wirklich klasse, Du hast Deine Bestform in ein Top Ergebnis umgemünzt! Ehrlich gesagt war ich nicht übermäßig überrascht, OK ich hätte eher mit einer 1:23 knapp unter 1:24 gerechnet ;-), aber Deine Zeiten im Training hatten das schon angedeutet.
Jetzt genieße den Erfolg :-) Kandel war auch ein optimales Pflaster. Gute Wahl, da wollte ich ja eigentlich den ersten Marathon in diesem Jahr laufen... Bei den nächsten Wettkämpfen hier in der Gegend weiß ich an wen ich mich dranhängen werde. Was ich nicht weiß wie lange ich mithalten kann.

@me:
Meine Woche war nicht schlecht. Schneller 10er und flotter 15km sowie heute die längste Strecke seit Oktober gelaufen: 30km aber die letzten 6km musste ich richtig hart kämpfen, Knie und alles andere tat weh und ich wurde immer langsamer. Ausdauer hat jetzt Priorität.
Mo 19,4km @ 4:57
Mi 10km @ 3:55
Fr 15km @ 4:14
So 30,6km @ 5:09
Gesamt 75km @ 4:45

Schöne Woche allen!

4203
Meine Woche:
Mo: 11.6 km @6:00 (war total schlapp und hatte Halsweh)
Di: 10.5 km @ 5:42
Fr: morgens: 11.5 km @5:21, abends: 11.5 km @5:24
So: 31 km @5:27

Gesamt: 76 km in dieser Woche
Leider alles im Wohlfühltempo oder langsamer
Und das soll mal in sub 3:20 münden?

Oh ich hatte grad ein Déjà-vu, Oh ich hatte grad ein Déjà-vu...

4204
@liebes kleines rundorphinchen,
zuallererst; Zopf hoch :zwinker2:

Und ein voll gelaufener HM ersetzt als starker Trainingsreiz einen 35er. Fazit; ein sehr ordentlicher Trainingslauf in einer ordentlichen Trainingswoche nach der Erkältung :daumen:

Herzliche Grüße aus HLES in die bunte Runde
dkf/Zwerghase/Susi


ps
das Wort beschaulich passt doch (mal abgesehen von dem 15km TDL :o) bei Mr. Z’s Grundgeschwindigkeit ganz hervorragend zu so einer Woche :D
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

4207
@ runningknacki

Das ist doch für die Verhältnisse (angeschlagen) eine absolut klasse Zeit. Freut mich sehr. :daumen:

@ voxel

Also auf eine PB hatte ich schon spekuliert. 01:24 hätte ich klasse gefunden. 01:23 wäre der absolute Hammer gewesen und jetzt sogar 01:22:51 (offizielles Rennergebnis). Der Lauf war echt bombastisch stark besetzt. Ich bin lediglich 74. geworden und 29. meiner AK. Da muss ich mir nach Hamburg wirklich mal ein Wald- und Wiesenläufchen suchen, dass ich auch mal vielleicht das Treppchen angreifen kann. :D
Jetzt übertreibe mal nicht. Ich denke wirklich, von der Konstitution her bist du in Topform schon talentierter und auch schneller. Das zeigen ja auch deine Marathon-Ergebnisse. Aber ein gemeinsamer Wettkampf wäre mal wieder schön. In Frankfurt hatten wir ja nicht so lange das Vergnügen. :hallo:

Übrigens Hut ab vor deinem 10er. :daumen:

@ all

Guten Start in die sonnige Trainingswoche. Haut rein.

Beste Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4208
Guten Morgen,

zuerst einmal herzlichen Glückwunsch und :respekt: Dennis. So langsam machst du mir Angst. Es gibt anscheinend keine Grenzen für dich.
Den Marathon musst du nun sub 3 laufen. Alles andere wäre für dich gemütliches Wandertempo...
@Markus: ich finde es völlig normal, dass nach 20km am Freitag mit 11km@4:15min/km und dazu noch so vielen Wochenkilometern die Luft beim Langen raus ist. Ich kann nur wiederholen, was ich an deiner Stelle machen würde: erstens Tempo unter der Woche raus nehmen und zweitens die "Endbeschleunigung" beim langen Lauf vorziehen. Das musst du ja nicht immer so machen, aber probiere es doch einmal aus.

Kurz zu mir. Nach dem Ski-Urlaub bin ich einmal gelaufen. Danach hatte ich überall Schmerzen - vor allem links unterhalb des Knies. Deshalb habe ich Samstag und Sonntag pausiert. Insgesamt letzte Woche somit nur 20km und anscheinend versuae ich mir wieder einmal die entscheidende Phase der Vorbereitung. Ich versuche heute mal ein lockeres Läufchen und hoffe weitesgehend schmerzfrei zu bleiben.

VG und eine schöne Woche
Christian
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

4209
Bevor ich es noch vergesse:
Glückwunsch auch an Coldfire für die sehr gute Leistung. Sub 90 will ich dieses Jahr auch noch laufen.
Und @runningknacki: leider kann man nicht immer PB laufen, aber es kann ja trotzdem Spaß machen.
@voxel: du näherst dich in großen Schritten deiner alten Form wieder an. Respekt.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

4210
@Christian: erstmal gute Besserung! Vielleicht waren die 20km zum Einstieg mit Skifahren davor auch zu viel. Probleme unterhalb des Knies sind m.W. nach meist Verkürzungen (der Doc wird es besser wissen, wenn der mal bald wieder da ist). Probiere es mal mit Dehnen, z.B. hinknien und langsam den Hintern Richtung Fersen absetzen und Oberkörper nach hinten neigen.

4211
So Ihr Lieben, dann starte ich jetzt nochmal einen Versuch mit dem Handy, nachdem mir heute morgen der Läbbie nach fast vollbrachtem Werk abgeschmiert ist *grrrrrrr

Nach der relativ kurzen, bescheidenen Nacht bin ich mit leichten Schienbeinschmerzen und Resterkältung recht cool gestartet und bin entgegen meiner sonstigen WK-Gepflogenheiten zwischendurch auf Risiko gelaufen. Wollte einfach mal testen, was momentan so geht...Konservativere Strategie gefällt mir dennoch vom Wettkampferleben besser (zum Schluss überholen pusht eben doppelt 😉) Resümierend bin aber mit AK 15. Platz und 79. Frau doch sehr glücklich.

@Dude: Wie Du schon sagst, man kann nicht immer Bestzeiten Laufen, aber zumindest bis km 15 hat's richtig Spaß gemacht!!!

@dkf: Sehr berührend welch' freundliche Worte, Du immer für Deine Mitstreiter findest. Ich freu' mich schon, wenn meine Zöpfe und ich mit Dir Bekanntschaft am Rennsteig machen...

@coldfire: Super Zeit, Glückstrumpf und super schade, dass wir uns verfehlt haben...hat wohl nicht sollen sein

@Steffen: Dank Dir für Deine Lobesworte...Ich überlege ernsthaft meinen nick umzuswitchen (geht das???), rundorphinchen repräsentiert mich ziemlich treffend!

@ Dennis: Du bist ja echt hier der Oberknaller, suuuuuuuper XXL. Wir dürfen wohl weiterhin gespannt sein, was Du so ablieferst...

@Commanche, @voxel, @CCS: Auch Euch besten Dank für Euer Interesse und Mitfiebern und CCS, das tut mir aufrichtig leid, dass Du so starke Rückenprobleme hast.

@all: Superschöne sonnige Trainingswoche...

LG
rundorphinchen

4212
runningknacki hat geschrieben:@coldfire: Super Zeit, Glückstrumpf und super schade, dass wir uns verfehlt haben...hat wohl nicht sollen sein
Ja die hatten uns leider sabotiert. Da der Start dieses Jahr 20 Meter weiter nach vorne versetzt wurde war der Bananenstand auch nicht mehr da wo er die ganzen letzten Jahre immer platziert war. Ich hatte trortzdem in der Gegend mal Ausschau gehalten, aber leider niemanden entdeckt. :frown:

Grüsse
Sascha
Bild

4213
Dude77 hat geschrieben:Was dein Training angeht, hast du eine interessante Taktik. Ich traue mir auch 15km in 4:15min/km zu, aber sicher nicht beim Marathon in 6 Wochen, auch nicht 9 Wochen, oder 90 Wochen ;-)
Voxel geht ja auch noch von einer Formsteigerung aus. Meine Schätzung wäre: einen 15 km TDL schafft man im aktuell möglichen 30 km-Renntempo, macht hier ein aktuelles MRT (Tagesform) von 4:21 min/km -> derzeit in 3:04-Form.

@voxel: heute erstmals seit langem mal wieder über 0 Grad! Am Sonntag geht's nach Florida, und wenn ich wiederkomme, ist der Winter schon fast vorbei.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4214
runningknacki hat geschrieben:Ich überlege ernsthaft meinen nick umzuswitchen (geht das???), rundorphinchen repräsentiert mich ziemlich treffend!
Klar geht das. PN an Tim und fertig.

4215
So ist es, die Formsteigerung ist eingeplant, aber auch bitter nötig. :D
Die 3:04 würde ich mir heute noch nicht ganz zutrauen, aber was zählt ist sowieso erst beim Wettkampf.
Viel Spaß in Florida. Das wird wettertechnisch ja ein Schock, aber es gibt schlimmeres :wink:
D-Bus hat geschrieben:Voxel geht ja auch noch von einer Formsteigerung aus. Meine Schätzung wäre: einen 15 km TDL schafft man im aktuell möglichen 30 km-Renntempo, macht hier ein aktuelles MRT (Tagesform) von 4:21 min/km -> derzeit in 3:04-Form.

@voxel: heute erstmals seit langem mal wieder über 0 Grad! Am Sonntag geht's nach Florida, und wenn ich wiederkomme, ist der Winter schon fast vorbei.

4216
coldfire30 hat geschrieben:Bei mir lief es ganz nach Plan, 1:29:30 wollte ich gerne haben, 1:29:27 wurden es am Ende bei perfekten Bedingungen in FFM.

Sehr schön Sascha ! Meinen Glückwunsch :daumen:

runningknacki hat geschrieben:@Commanche, @voxel, @CCS: Auch Euch besten Dank für Euer Interesse und Mitfiebern und CCS, das tut mir aufrichtig leid, dass Du so starke Rückenprobleme hast.
LG
rundorphinchen
Auch dir Nicole meinen Glückwunsch :daumen:
Mein Rücken wird Stück für Stück besser...die letzten beiden Tage konnte ich zumindest ein wenig Training auf dem Rad machen...für morgen ist ein lockerer Lauf geplant, sofern es einigermassen schmerzfrei gehen sollte. Noch habe ich Hamburg zumindest noch nicht ganz abgeschrieben :)

Ich wünsche euch allen eine schöne Trainingswoche :hallo:
PBs :
5k - 18:00 (8/18)
10k - 37:51 (7/18)
HM - 1:21:39 (9/18)
M : 3:13:20 (9/16)

https://www.strava.com/athletes/12689961

4217
Hallo zusammen,

schön hier zu lesen, dass die meisten voll im oder leicht über dem Plan sind!!
Glückwunsch an alle Finisher und weiterhin gutes Gelingen....

VG
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

4218
Mal eine Frage an die Rückengeplagten... mein Rücken muckt immer mal wieder. Das ist wie Hexenschuss light, d.h. es sticht wie Messer bei bestimmten Bewegungen, dann ist wieder eine Weile Ruhe. Durch die Angst vor dem Schmerz ist mein Rücken gefühlt total verkrampft.
Hab mir schon überlegt, ob ich mir nicht vom Arzt eine Spritze geben lassen soll, damit da mal Ruhe einkehrt. Jetzt sind in den Spritzen auch irgendwelche Muskelentspanner und so Zeug drin. In der Vergangenheit hab ich solche Spritzen bekommen, wenn ich so schlimm Hexenschuss hatte, dass ich nicht mehr aus dem rechten Winkel gekommen bin. Von daher war es mir egal, ob ich dann noch Sport machen kann oder nicht. Dieses Mal halt nicht, ich kann ja ganz gut mit dem Rückenproblem laufen. Es nervt halt beträchtlich zwischendurch.

Was meint Ihr: kontraproduktiv? Klar kann ich den Arzt auch fragen, aber dann sitze ich schon drin und nach aktueller Terminlage ziemlich lange.

4219
Hallo Steffen,
ich hatte früher auch 'gerne' mal solche Problemchen. Brutale Sattelüberhöhung :klatsch: war sicher nicht ganz unschuldig daran. Mir wurde fast immer davon abgeraten. Geholfen hat tägliches "hängen" an einer Klimmzugstange (zur Not Treppe) und die normalen Übungen zum Entblockieren der Lendenwirbelsäule (Rückenlage Knie langsam zur rechten bzw. linken Seite). Wenn du es damit wegbekommst, dann verlierst du wahrscheinlich auch die Angst vor dem Schmerz und die Sache sollte schon dadurch gut werden.
Viele Grüße, Elefantino

4220
Steffen, aushängen und mobilisieren ist oft ne gute Sache.

Mich plagt das ja auch immer mal wieder, brauchte aber nie Spritzen.
Für mich sind übungen mit nem "Wackelstab" gut. Wen der Stab schwingt müssen die kleinen Muskeln an den Wirbelkörpern die Bewegung ausgleichen. Das passiert unterbewust und lässt sich nicht steuern. Den Effekt kann man noch verstärken, indem man sich wechseln einbeinig hinstellt und/oder den Kopf mit schneller Bewegung nach links und rechts dreht. (Dabei aber immer kurz in Neutralstellung kommen und dann zur nächsten seite.

Wie gesagt, das hilft dir dabei deine Wirbelsäule dauerhaft zu entlasten.

(ich habs ja mal kurt erwähnt aber hier noch mal: meine Rückenschmerzen und alles was damit in der Kausalkette zusammenhängt hat sich erheblich nach Verzicht auf Laktose verbessert. Muss auf dich ja nicht zutreffen aber die Zusammenhänge zwischen Rückenproblemen und Ernährung sind nicht zu unterschätzen)


Gure Besserung!

4221
Hallo Steffen,

bin ein Ex-Rückengeplagter, und mir half mein Physio. Ich liege auf dem Rücken, er legt so Gurte um mein Becken, meine Knie und Knöchel, da werde ich fixiert, über der Liege ist so ein Gitter, und da werde ich mit elastischen Bändern gestreckt, so circa 2 Stunden. Das ist schwer zu erklären, aber bei mir einfach super. Die Schultern und der halbe Rücken berühren noch die Liege. das Becken ist leicht angehoben, und durch die Bänder gibt es einen ständigen leichten Zug. Ich stand vor 7 Jahren kurz vor einer OP, und jetzt besuche ich so alle 4-6 monate mal meinen Physio, und habe zu 99% keine Probleme mehr. Aber wir sind ja alle verschieden, zum Glück, sonst wäre es ja langweilig.
Alles Gute.
JONNY :winken:

4222
Hey Steffen,

Hatte früher auch öfters Rückenschmerzen/Probleme, ein Kollege von mir sogar ganz heftig. Seit ich regelmäßig Klimmzüge (und Liegestütze, aber ich glaube die Klimmzüge da Rückenübung machen es aus) mache, ist das Problem beseitigt. Nie mehr davon gehört. Der Kollege war sie auch damit los, hat aber die letzten Monate nix mehr gemacht und hat so langsam wieder Probleme. Fängt jetzt wieder damit an.

Denke das gilt aber nur für allgemeine Rückenschmerzen aufgrund vernachlässigter Muskulatur.

4223
Danke Jungs, Ihr seid klasse und schnell!

Also Euer Fazit: keine Spritze geben lassen?

Ich mach ja brav meine Rückenübungen jeden Tag. Seit ich das mache gehen die Hexenschüsse 1x jährlich total glimpflich ab, die hatte ich früher mindestens einmal, meistens zweimal richtig heftig für 3-4 Tage so mit "Nicht mehr selber die Socken anziehen können".

Wie gesagt: dieses Mal dauert der Mist schon 2-3 Wochen. Ich hatte das Schwimmen in Verdacht, weil es direkt dort aufgetreten ist. Jetzt aber seit einer Woche nicht mehr Schwimmen gewesen und das hält sich trotzdem hartnäckig.
Dachte schon an einen Bandscheibenvorfall ( :frown: ), aber so richtig passen die Symptome nicht und da würde ich vermutlich mehr leiden als nur ein Stechen, oder?

4224
Ich bin eigentlich total gegen die Spritze, bekämpft die Symptome, aber nicht die Ursache. Aber wenn sonst nichts mehr hilft,.....? Ich weiss wie das ist, und bin auch schon schwach geworden :peinlich: , ist aber viele Jahre her, und war eine Totalblocckade. Und der Arzt in der Ersten Hilfe jagte mir die Spritze rein, ohne gross zu fragen. Und als ich vorsichtig nachfragte, ob man vielleicht nicht ein MRT machen sollte wegen möglichem Bandscheibenvorfall, sagte der doch ganz cool zu mir: Wenn Sie inkontinent werden, dann ist es ein BSV, und erst dann wird ein MRT gemacht!!
Das wars dann für mich mit der Schulmedizin, wo und wann es irgendwie geht, bin ich seitdem eher auf der alternativen Schiene unterwegs, und bei mir läuft es sehr gut.
Du kennst oder hast doch sicher einen guten Physio, der kann dir helfen, wenn er wirklich gut ist. :daumen:
JONNY :winken:

4225
Steffen42 hat geschrieben: Dachte schon an einen Bandscheibenvorfall ( :frown: ), aber so richtig passen die Symptome nicht und da würde ich vermutlich mehr leiden als nur ein Stechen, oder?
Hi Steffen,

die Symptome eines BSV können verschiedenartig auftreten. Sie sind nicht bei jedem sehr schmerzhaft. Ich habe zwei BSV in der LWS. Der Schmerz kann in den Rücken ausstrahlen, ebenso aber auch häufig in das Bein. Im Bein könnten u.U. Lähmungserscheinungen auftreten oder Taubheitsgefühl, muss aber nicht! Bei mir waren einmal die Schmerzen so heftig, dass ich eine Einweisung ins KH erhielt und dort mehrere Tage verbrachte, hier erhielt ich Opiate. Geholfen hatte damals die CT-Spritze, von denen ich 3 insgesamt erhielt.

Insgesamt hatte ich über Jahre wg. den Bandscheibenvorfällen oft Schmerzen. Als ich schmerzfrei wurde, fing ich mit Rückenschule, später Krafttraining für den Rücken an und baute auf. Das war die einzig wirksame Methode, dies damals in den Griff zu bekommen. Ausschließen und abklären kann dies jedoch nur ein MRT oder CT.

Gute Besserung und LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4226
Ferndiagnose Bandscheibenvorfall gibt es noch nicht Steffen :wink: . Wenn du insofern Bedenken hast, wirst du die Zeit opfern müssen. Ist doch auch gar nicht gesagt, dass der Arzt dir zu einer Spritze rät. 3 Wochen ist mMn. zu lang, würde ich nach Rücksprache mit deinem Arzt ggf. abklären lassen, wobei da schon die Probleme anfangen. MRT ist ggf. nicht mal aussagekräftig u. ein CT nötig. Es kann natürlich ein ganz einfache Überlastung sein. Du bis ja in letzter Zeit wohl eher gelaufen als geschwommen. Gute Besserung in jedem Fall!!

4227
Det_isse hat geschrieben: Gute Besserung und LG
Danke, Frau Isse. Ich glaub, mir geht es nach Deiner Schilderung schon viel besser... Sowas wildes hab ich vermutlich nicht, sonst hätte ich bestimmt nicht heute Mittag 5x600 in 2:02, 2:07, 2:08, 2:09, 2:08 laufen können mit TP 90". :nick:

Ich warte mal ab, wie es morgen so ist, werde heute abend so ein Thermcare-Band um die LWS wickeln über Nacht.

4228
Steffen42 hat geschrieben:Danke, Frau Isse. Ich glaub, mir geht es nach Deiner Schilderung schon viel besser...
:) Ich hab dir gern geholfen :D

Ich hatte aber auch schon akute Schmerzen, die dann weniger schwer auftraten. Man kann das nicht pauschalisieren. Schau dir die nächste Zeit einfach an ... :) Gute Besserung!
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4230
DerMaschine hat geschrieben:Hallo Steffen, vielleicht hast du auch verschobene Wirbelkörper, die ein Chiirotherapeut einrenken sollte.
Ok, danke. Ich glaube, der Physiotherapeut bei dem ich Montag bin, der kann auch so Sachen. Hab ich aber ein wenig Muffensausen vor so einem Einrenkvorgang, hab ich noch nie mitgemacht.

4231
Steffen42 hat geschrieben:...
Also Euer Fazit: keine Spritze geben lassen? ...
Hi Steffen,

Mir ging es vor 4 Wochen ähnlich und auch mich hat die Hexe in der Vergangenheit schön öfters angeschossen...

Geholfen hat mir täglich mehrmals mit dem Igelball an die Wand gelehnt, den Triggerpunkt zu massieren (kreisende Bewegung). Tatsächlich war ich nach einigen Tagen beschwerdefrei. Vielleicht wäre das eine einfache, schnelle und kostengünstige Lösung für Dich :D .

Von (vorschnellen) Spritzen halte auch ich nicht viel.

Gute Besserung
rundorphinchen

4232
:haarrauf: :haarrauf: :haarrauf:

Mein Vorbereitungs- HM in Springe ist soeben geplatzt.

Ein wirklich wichtiger Familientermin ist dazwischen gekommen und nun ist meine Anmeldung nur noch Schall und Rauch. Verdammte Hacke!

Am 22.03. ist noch der Hannover Airportrun. Ich gehe mal in mich, ob ich noch mal Startgebühren und Umplanung in Kauf nehme oder ohne Vorbereitungswettkampf nach Hamburg reise...

Was sagt ihr denn, machen oder lassen?

:weinen:

4233
Steffen42 hat geschrieben:Ok, danke. Ich glaube, der Physiotherapeut bei dem ich Montag bin, der kann auch so Sachen. Hab ich aber ein wenig Muffensausen vor so einem Einrenkvorgang, hab ich noch nie mitgemacht.
vor dem lösen der Blockaden brauchst du keinen Bammel haben.
Ich mache dieses "Ritual" regelmäßig durch weil meine Wirbelkörper sich gerne mal verkanten. mitllerweile bekomme ich das auch allein geregelt.
Brauchste keine Muffe zu haben... :traurig:

4234
Commanche27 hat geschrieben:Was sagt ihr denn, machen oder lassen?
Machen!

Also zwei Vorbereitungs-WK sollten schon sein; was gibt's denn noch so? Sonst scheuchen wir dich nochmal auf die Bahn, für eine 5er PB am Tag vor einem 36er mit EB.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4235
Commanche27 hat geschrieben:Am 22.03. ist noch der Hannover Airportrun. Ich gehe mal in mich, ob ich noch mal Startgebühren und Umplanung in Kauf nehme oder ohne Vorbereitungswettkampf nach Hamburg reise...

Was sagt ihr denn, machen oder lassen?

:weinen:
Ganz ohne Vorbereitungswettkampf ist meiner Meinung nach Ka..e. Man holt im WK dann doch noch immer die gewisse Schippe mehr aus sich raus, als es auch in der härtesten Trainingseinheit möglich wäre.
Bild

4236
D-Bus hat geschrieben:Machen!

Also zwei Vorbereitungs-WK sollten schon sein; was gibt's denn noch so? Sonst scheuchen wir dich nochmal auf die Bahn, für eine 5er PB am Tag vor einem 36er mit EB.
Recht habt ihr! :daumen:

Da meine HM-PB ohnehin überaltert ist, ich mich auf Springe schon so gefreut habe und ich die 3 nach dem Komma nicht mehr sehen kann.... melde ich mich morgen beim Airportrun an. (Der soll zudem auch schön flach sein, was , wenn der Wind mitspielt, einer guten Zeit aus vollem Training heraus nicht schaden sollte)

Na ja, eine 5er PB auf Bahn und 36+EB stand jetzt nicht so auf meinem Zettel...aber wenn Holger PB fordert, muss es wohl so sein, komme ja in Teufels Küche wenn ich nicht spure :teufel:
coldfire30 hat geschrieben:Ganz ohne Vorbereitungswettkampf ist meiner Meinung nach Ka..e. Man holt im WK dann doch noch immer die gewisse Schippe mehr aus sich raus, als es auch in der härtesten Trainingseinheit möglich wäre.

Genau deshalb melde ich mich morgen gleich noch für nen 10km Stadtlauf in Hameln am 11.04.an. Wenn schon, denn schon. :nick:

4238
Guten Tag,

leider muss ich mich wieder in die Lazarett-Gruppe einordnen.
Die erst mäßigen Schmerzen kann ich nun eindeutig auf ITBS oder Läuferknie eingrenzen.
Im Moment ist an Laufen nicht zu denken - seit heute Voltaren und morgen kommt mein Blackroll-Set. Hoffe ich kann bald wieder voll loslegen.
@coldfire: schade, dass es nun definitiv nicht mit Hamburg klappt
@Steffen: Blockade lösen habe ich noch nie machen lassen - aber ich hätte da wohl auch (unberechtigten) Bammel
@Commanche: Vorbereitungswettkämpfe sind immer gut, auch wenn ich für mich noch nicht einmal einen geplant habe.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

4239
Dude77 hat geschrieben: Die erst mäßigen Schmerzen kann ich nun eindeutig auf ITBS oder Läuferknie eingrenzen.
Im Moment ist an Laufen nicht zu denken - seit heute Voltaren und morgen kommt mein Blackroll-Set. Hoffe ich kann bald wieder voll loslegen.
Ich mach mal die Doc-Vertretung...

Hab ITBS noch nicht gehabt, aber ein Laufkumpel und der hat das mit Dehnübungen schnell in Griff bekommen. Versuch mal den Oberschenkel gut zu dehnen, z.B. hinknien und auf den Hintern auf den Fersen absetzen. Und dann halt den Klassiker im Stehen einen Fuß jeweils zum Hintern ziehen.

Drücke die Daumen, dass Du bald aus dem Lazarett bist.

4240
Steffen42 hat geschrieben:Ich mach mal die Doc-Vertretung...

Hab ITBS noch nicht gehabt, aber ein Laufkumpel und der hat das mit Dehnübungen schnell in Griff bekommen. Versuch mal den Oberschenkel gut zu dehnen, z.B. hinknien und auf den Hintern auf den Fersen absetzen. Und dann halt den Klassiker im Stehen einen Fuß jeweils zum Hintern ziehen.

Drücke die Daumen, dass Du bald aus dem Lazarett bist.
Danke für die Tipps. Beide Übungen "ziehen" nicht an der richtigen Stelle. Die hier sind schon besser: 5 Great Iliotibial Band Stretches
Trotzdem hilft das nicht und ich hoffe ich komme mit Triggerball und blackroll weiter.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

4241
Hallo Jan,

Deinem Entschluss, nun doch noch einen Halben und einen 10'er als Vorbereitungs- oder Testwettkämpfe in die Marathonvorbereitung einzubauen, kann ich nur zustimmen, denn ganz ohne geht es m.E. nicht. Sie lockern das wochenlange Training auf und dienen der Standortbestimmung, selbst wenn sie aus dem lfd. Training heraus gelaufen werden. Bei mir steht in 2,5 Wochen mit dem Klippenlauf in Ibbenbüren (ca. 24,5 km / 500 Hm) der erste Wettkampf des Jahres an, und dann geht es bis Ende April im Wochenrhythmus weiter, ... Allerdings trainiere ich auch nicht für einen schnellen Marathon. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4242
Dude77 hat geschrieben:Guten Tag,

leider muss ich mich wieder in die Lazarett-Gruppe einordnen.
Die erst mäßigen Schmerzen kann ich nun eindeutig auf ITBS oder Läuferknie eingrenzen.
Im Moment ist an Laufen nicht zu denken - seit heute Voltaren und morgen kommt mein Blackroll-Set. Hoffe ich kann bald wieder voll loslegen.
Ach Christian, gerade jetzt😬
Ich wünsche dir rasche Genesung.
Bis das bestellte Set da ist, kannst du versuchen mit dem Nudekholz die Strukturen herum zu lockern und möglicherweise den Triggerpunkt finden.

Versuch mal.

Eckhardt, so viele Wettkämpfe hintereinander währen gewiss ein Katalysator mich selbst aus dem Haus zu verbannen.
Frau: "warum läufst du eigentlich Wettkämpfe, wenn du deinen Sport doch nur für dich machst?"
Er: überlegt kurz...."weil ich es kann!"
Frau:"du hast echte Probleme..."

Sport Frei!

4243
Commanche27 hat geschrieben:Ach Christian, gerade jetzt
Ich wünsche dir rasche Genesung.
Bis das bestellte Set da ist, kannst du versuchen mit dem Nudekholz die Strukturen herum zu lockern und möglicherweise den Triggerpunkt finden.

Versuch mal.
Den Punkt habe ich. Sind weniger als 4 Quadratzentimeter. Triggerball und Blackroll dürfte in den nächsten 2 Stunden kommen. Soll ich dann einfach mit dem Ball über die Stelle rollen? Und wenn ja, wie lange und wie fest soll ich drücken? Eher schnell oder langsam drüber rollen? Danke!
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

4244
Christian, nicht schnell!

Suche den Punkt, genauer gesagt das Zentrum und gehe von dort aud in "Muskelbündelrichtung" vom Zentrum weg.
Bleib aber ersteinmal ca. 45 Sec auf dem Punkt. Der Schmerz sollte dann bei gleichem Druck langsam weniger werden. ab dann wie oben gesagt "ausstreichen"

Den Druck selbst bestimmen die Schmerzen. Das die Sache schmerzen verursacht ist klar aber es sollte sich nicht wie eine Amputation anfühlen :wink:

Mach die Prozedur ein-zwei mal und heut Abend nochmal. Lockere das Weichgewebe im gesamten Umfeld.

Alles Gute

4245
Bei mir war Blackroll auch sehr hilfreich. Langsam über die Stelle rollen, anfangs nur mit dem schmerzenden Bein, wenn nach ein paar Durchgängen der Schmerz weniger wird, mit beiden Beinen übereinander (und durch das Gewicht den Druck verstärken).
Die Übungen aus dem Link oben waren auch hilfreich. Ich habe das immer Vormittags und Abends gemacht, nach einer knappen Woche war das Thema erledigt.

Bie mir heute 15 km Tempodauerlauf, nicht gerade meine LieblingsTE, aber wat mut, dat mut.

4248
@ Steffen und Christian

Euch beiden wünsche ich zu allererst eine gute und schnelle Genesung. Schaut, dass ihr eure Zipperlein schnell in den Griff bekommt.

@ Coldfire
Das ist ja Mist, schade dass HH nicht klappt bei dir.

@ voxel
Wie läufts?

@ Farhad
Urlaub nicht bald mal rum

@ Martin
Wie sieht es bei dir denn aus? Lange nichts mehr gelesen.

@ Fiese Trainingseinheiten
Hatte ich gestern. Bin vielleicht auch selbst dran schuld und hätte das ganze vielleicht etwas dämpfen müssen drei Tage nach dem HM. Ganz klassisch JD-like stand gestern folgendes an:

- 3 km EL
- 4 x 1,6 km S-Tempo mit je 1 min. Erholung
- 5 min E-Pace
- 3 x 1,6 km S-Tempo mit je 1 min. Erholung
- 3 km AL

Das ging schon richtig fies in die Beine. Pace variierte in den sieben schnellen Abschnitten zwischen 03:52 und 03:57.

Ich bin mittlerweile in der 3. JD-Phase und der Anteil des S-Tempo Laufens ist hier sehr hoch. Vor allem die längeren Abschnitte sind richtig gemein, wobei ich ja genau genommen am vergangenen Sonntag auch 21 km im S-Tempo gelaufen bin. :zwinker5:

Beste Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4249
@Tvaellen,

okay. Ich dachte, es hat etwas mit Anpassung der Vorbereitung auf den SM zu tun. Ich wüsste gar nicht, wie man sich auf so lange Kanten vorbereitet. Wahrscheinlich würde ich lediglich den langen Lauf 2 oder 3 mal auf 50 km ausdehnen und ansonsten mich wie auf einen normalen Marathon vorbereiten.

4250
kappel1719 hat geschrieben:...Ganz klassisch JD-like stand gestern folgendes an:

- 3 km EL
- 4 x 1,6 km S-Tempo mit je 1 min. Erholung
- 5 min E-Pace
- 3 x 1,6 km S-Tempo mit je 1 min. Erholung
- 3 km AL

Ich bin mittlerweile in der 3. JD-Phase und der Anteil des S-Tempo Laufens ist hier sehr hoch...
Kannst Du mir bitte sagen nach welchem JD Plan Du trainierst? Dankeschön!

Zurück zu „Laufsport allgemein“