Banner

Muss eine Überpronation überhaupt unbedingt gestützt werden?

51
Sven K. hat geschrieben:Sie machen es aber schon sehr lange und auch heute noch. Diverse Naturvölker wie die "San", "Khoisan" "Aborigines", sogar amerikanische Indianer haben so z.B. Gabelböcke gejagt.

https://www.youtube.com/watch?v=826HMLoiE_o

Soooo schlecht ist die Methode nicht. Das Wettrennen gegen ein Pferd wurde auch schon mehrfach durch Menschen gewonnen. :zwinker5:
Der Mensch ist "extrem gut" im langen Laufen. Sieht man doch an dir. :teufel:
Nur weil heute ein paar Naturvölker das tun, ist das DER Beweis, dass es vor 100 000 Jahren so gewesen sein muss? Halte ich für fragwürdig.

Was ich mich bei dem Totgehetze frage, ist, wie bekam der Mensch dann die Beute zurück? Da ist es doch am Ende viel einfacher, so ein Wild mit dem Speer und später dem Pfeil zu erlegen, weil das viel eigene Kräfte gespart hat. Und der Rückweg war kürzer. Man könnte auch sagen, das Totgehetze war evolutionär eine Sackgasse :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

52
Ich finde es immer wieder lustig, dass einige es doch "besser" zu wissen scheinen als etliche weltweit anerkannte Wissenschaftler. :D

Schaut Euch doch einfach mal diverse Evolutionsdokus(nicht von Galileo) an. Natürlich war keiner "dabei". Doch gibt es Indizien, die recht gut erklären wie es -nach momentanem Stand der Wissenschaft- gewesen ist(sein kann).

Ach ja. "Wir" und viele andere Abzweiglinge, sind ERST Jahrtausende aufrecht gegangen und DANN wurde das Gehirn größer. :zwinker5:

53
dicke_Wade hat geschrieben:Nur weil heute ein paar Naturvölker das tun, ist das DER Beweis, dass es vor 100 000 Jahren so gewesen sein muss?
Wir reden eigentlich von Zeiträumen, die eine Größenordnung länger sind.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

54
Der Mensch läuft aus ökonomischen Gründen auf zwei Beinen. Als Vierfüßler würde er ja 2 Paar Schuhe brauchen. :D
Für Frauen wäre das gar nicht mehr finanzierbar :teufel: .

55
bones hat geschrieben:Der Mensch läuft aus ökonomischen Gründen auf zwei Beinen. Als Vierfüßler würde er ja 2 Paar Schuhe brauchen. :D
Könnte man da denn noch von Paaren sprechen? Wären dass dann nicht Quadros?

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

56
dicke_Wade hat geschrieben:Könnte man da denn noch von Paaren sprechen? Wären dass dann nicht Quadros?
Das korrekte Wort lautet "Quadrupel".
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

57
dicke_Wade hat geschrieben:Könnte man da denn noch von Paaren sprechen? Wären dass dann nicht Quadros?
Stimmt, wie bei Audi - Vorsprung durch Technik :zwinker5:

58
bones hat geschrieben:Der Mensch läuft aus ökonomischen Gründen auf zwei Beinen.
Gibt es irgendetwas, das der Mensch nicht aus ökonomischen Gründen tut?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

59
aghamemnun hat geschrieben:Gibt es irgendetwas, das der Mensch nicht aus ökonomischen Gründen tut?
Ja, hier ich, jetzt, während ich das schreibe. Völlig unwirtschaftlich, dieses Treiben von Scherz und Schabernack.

60
bones hat geschrieben:Ja, hier ich, jetzt, während ich das schreibe. Völlig unwirtschaftlich, dieses Treiben von Scherz und Schabernack.
Bones ist mir zuvorgekommen :hihi:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

61
Aufgewacht, edler Wilder! Wieder zu hause wird dann völlig zivilisiert und domestiziert geduscht.
Davon hat der dressierte Mensch hierzulande inzwischen die Nase voll und will zurück zur Natur. Jetzt sind Schlammschlachten angesagt, wie Strong Man Run, wieder einsauen wie in Kindertagen. Nur woher dieser Hang zurück zur Natur? Die liebe Natur lässt uns fallen, wenn wir ihr Ziel, die Reproduktion, erfüllt haben. Alt und gebrechlich siechen wir dahin... :teufel:
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

62
Laufschlaffi_II hat geschrieben: Was das Thema angeht, da glaub ich niemandem mehr was.
Ich auch nicht, nur genau in die andere Richtung: immer mit Stütze gelaufen, laut VideoAnalyse im RP barfuß und mit Schuhen ist neutral für mich richtig. Blöd nur, dass ich mit Neutralschuhen immer arge ITBS-Beschwerden kriege...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

63
Tigertier hat geschrieben:Ich auch nicht, nur genau in die andere Richtung: immer mit Stütze gelaufen, laut VideoAnalyse im RP barfuß und mit Schuhen ist neutral für mich richtig. Blöd nur, dass ich mit Neutralschuhen immer arge ITBS-Beschwerden kriege...
Soll das etwa wieder On-Topic werden? :confused:
Gruß vom NordicNeuling

66
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Sterben. :nick:
Ökonomischer geht es doch gar nicht (wenn man mal vom Einzelschicksal absieht).
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

67
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Und was ist mit dem Gehirn?
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Und dann noch das Thema "Sprache", das interessanterweise auch im Zusammenhang mit guter Feinmotorik steht.
Intelligenz muß in der Umwelt wirksam werden um so was wie Zivilisation zu schaffen.
Dazu brauchte der Mensch drei Voraussetzungen:

- Frei verfügbare Hände mit oponnierbarem Daumen (kann den restlichen Fingern gegenübergestellt werden).

- ein großes, leistungsfähiges Gehirn, sprich Intelligenz.

- die anatomischen Voraussetzungen zum Sprechen (Kehlkopf, Zugenbein).

Mitlerweise weiß man, daß es einige hochintelligente Tiere gibt.
Walen und Raben z.B. fehlen aber die Hände um die Welt entscheidend umzugestalten.
Schimpansen sind recht schlau und haben Hände mit opponierbaren Daumen mit denen sie geschickt umgehen können.
Ihr Sprachvermögen ist jedoch begrenzt, so daß sie keine umfangreiche Informationen untereinander austauschen können.

68
Ethan hat geschrieben:Ökonomischer geht es doch gar nicht (wenn man mal vom Einzelschicksal absieht).
Fuer wen?

Es ging aber nicht um altruistisches Verhalten, sondern um dem Individuum nutzbringendes Verhalten.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

70
Plattfuß hat geschrieben:I
Schimpansen sind recht schlau und haben Hände mit opponierbaren Daumen mit denen sie geschickt umgehen können.
Ihr Sprachvermögen ist jedoch begrenzt, so daß sie keine umfangreiche Informationen untereinander austauschen können.
Ich kapituliere, Du hast recht, meine Argumente waren Stand 60er Jahre.. :peinlich:

Muss mal bei mir grosses Buecher ausmisten machen.

:winken:
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

71
aghamemnun hat geschrieben:Gibt es irgendetwas, das der Mensch nicht aus ökonomischen Gründen tut?
Ja, einfach so im Kreis rumrennen :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

72
Meisterdieb hat geschrieben: Die liebe Natur lässt uns fallen, wenn wir ihr Ziel, die Reproduktion, erfüllt haben. Alt und gebrechlich siechen wir dahin... :teufel:
Komischer Weise stimmt das beim Menschen gerade nicht. Während viele Tiere direkt nach der Paarung sterben, lebt der einzelne Mensch etliche Jahre länger, als zur Reproduktion notwendig ist. Und was einmalig im Tierreich ist, sogar deutlich länger, als er sich überhaupt reproduzieren kann. Bei Frauen sind das mal locker 30 Jahre zwischen den Wechseljahren und der statistischen Lebenserwartung.

73
ja, das ist wegen den Enkeln so vorgesehen, die Mütter müssen jagend die saufenden Männer unterstützen und die Omas passen auf Enkel auf
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

74
d'Oma joggt hat geschrieben:ja, das ist wegen den Enkeln so vorgesehen, die Mütter müssen jagend die saufenden Männer unterstützen und die Omas passen auf Enkel auf
Da hat sich aber einiges verändert, heute heisst es:

Hauptsache der Mann ist gesund und die Frau hat Arbeit.

MfG
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

75
d'Oma joggt hat geschrieben:ja, das ist wegen den Enkeln so vorgesehen, die Mütter müssen jagend die saufenden Männer unterstützen und die Omas passen auf Enkel auf
So haben es auch Wissenschaftler "heraus gefunden". In noch halbwegs natürlich lebenden Familien (Afrika oder so) hatten die Kinder eine höhere Überlebensrate, wenn eine Oma noch lebend anwesend war. Opas dagegen waren irrelevant :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

77
Plattfuß hat geschrieben:Mitlerweise weiß man, daß es einige hochintelligente Tiere gibt.
Walen und Raben z.B. fehlen aber die Hände um die Welt entscheidend umzugestalten.
Schimpansen sind recht schlau
Schimpansen dann wohl unter den Primaten doch nicht - auch das war 60-er (Daktari). Momentan gelten meines Wissens nach Gorillas als deutlich intelligenter (auch Orang-Utans).

Und wegen On-Topic: Die brauchen alle keine gestützten Schuhe!
Gruß vom NordicNeuling

78
Die rennen auch keinen Marathon :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

80
Und wir haben gelernt, dass ein gewisses kurzweilig geschriebenes Buch jeden Menschen dem es gefällt automatisch als maximal "halbwegs intelligent" und leicht manipulierbar entlarvt, quasi als laufenden Lemming, dem jegliche Möglichkeit zur Reflexion gänzlich fehlt.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“