Banner

1o km sub зз

501
Diese Woche war mein Training richtig beschissen, wenn man das überhaupt noch Training bezeichnen kann. Dienstag, Donnerstag und Freitag musste ich wegen gripp. Infekt pausieren.
Gestern habe ich einen DL probiert aber musste Ihn nach 5km abbrechen, weil ich zu schwach war.
Der DL ging schon die ganze zeit +5min/km, aber dann hatte ich keine Power mehr Ihn weiter laufen zu können.
Echt deprimierend.

Heute fühle ich mich wieder Fit!
Wenn ich heute meinen 10er Laufe komme ich die Woche auf 35km.

Wie stark wirkt sich diese Woche auf meine Leistung aus?
Mein VO2max war meines empfinden nach fast auf dem Höchstpunkt.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

502
Gar nicht... Du musst so eine Woche als RegWoche abbuchen. Nur wenn es länger als 10 Tage dauert, kann sich das negativ auswirken.

503
Danke!
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

504
Rolli hat geschrieben:Gar nicht... Du musst so eine Woche als RegWoche abbuchen. Nur wenn es länger als 10 Tage dauert, kann sich das negativ auswirken.
+1

Lass Dich nicht verrückt machen. Die nächste Woche langsam wieder aufdrehen und dann kommt das Gut. Deine Grundlage ist 1a!

507
Ich bin heute 3x5x400m [1,5'TP und 3'STP] Ø 68,3s gelaufen.
So eine QTE laufe ich in der Regel erst ende April in diesem Tempo,
aber das ich dieses Tempo jetzt schon drauf habe ist ja nicht so verwunderlich...
siehe mein 3.000m WK vor paar Wochen.

Dennoch war ich heute nicht so ganz zufrieden.
Ich glaube das ich noch nicht 100% wieder nach der kleinen Erkältung Fit bin.
Gemerkt habe ich es gestern beim DL, denn da war die Atmung schon etwas hastiger als sonst,
obwohl es nur 4:18min/km waren. Bei Wiedereinstieg nach einer Erkältung wäre nach Puls trainieren ziemlich sinnvoll, aber ich bin noch nie nach Puls gelaufen und kenne auch nicht mein Ruhepuls. Ich glaube aber das in paar Tagen ich wieder zu 100% Fit werde.

Der Wind war heute auch etwas nervig, da wären garantiert im Schnitt ne halbe Sekunde noch drin gewesen, aber es hat dennoch Spaß gemacht. Diese QTE muss ich ende April / Anfang Mai in 65-66s laufen können um dieses Jahr 8:50 und 15:15 zu erreichen. Lactat habe ich heute auch gespürt. Auch da müssen noch die maximale Laktatmobilisation und Laktattoleranz ausgebildet werden. Es gibt also noch einiges zu tun.

Wie geht es nun weiter?
Letzte Woche hat mich etwas aus dem Plan gebracht..., aber halb so wild. Abhacken und weiter machen...
Diesen Samstag werde ich die Bay. Cross voll aus dem Training laufen, denn +100km/Woche sind mir wichtig und ein Ruhetag kann ich mir diese Woche nicht erlauben. Aber ich glaube das ich dennoch für Samstag gut erholt bin, da letzte Woche ja nix großartiges ging.
Darauf die Woche möchte ich nochmal eine gute Woche hinlegen mit noch einem Cross WK.
Wird ebenfalls voll aus dem Training gelaufen.
Vielleicht schaffe ich es ja nach den Bay. Cross wieder Anschluss an den TWL zu finden.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

508
Mein Gewissen hat sich wieder zwecks "wo stehe ich nach kleinen gripp. Infekt" wieder beruhigt.

Mi: 17km Ø 4:07 min/km + 25' Gymnastik
Do: 10km Ø 3:59 min/km + 30' Krafttraining Rumpf

Morgen werde ich mich zwingen müssen langsam zu laufen ~4:40min/km, damit ich am Samstag bei den Bay. Cross nicht zu angeschlagen ins Rennen gehe (denn irgendwie will ich mich ja dennoch etwas teuer verkaufen) xD - Momentan bin ich wegen der QTE am Dienstag noch etwas angeschlagen (Muskelkater, leicht schwere Beine). Das Sprungkrafttraining morgen gibt mir aber bestimmt auch wieder eine gewisse Lockerheit in den Beinen.


Mein 30'-40' Krafttraining Rumpf sieht meistens wie folgt aus:

30x Liegestütze,
Vorderstütz und je Bein 20x nach oben und unten wippen,
Seitstütz und 40x je Seite mit der Hüfte nach unten und oben wippen,
Rückstütz und je Bein 20x nach oben und unten wippen,
Käfer bis man deutlich erschöpft ist.
gebückter Hund (Vierfßülerstand), je Seite 10x (Bein nach hinten ausstrecken und gleichzeitig diagonal den Arm ausstrecken)

2x Diagonale Sprints durch die Halle oder auf der Bahn 2x Steigerungsläufe

30x Liegestütze,
Vorderstütz und je Bein 20x zur Seite wippen,
Seitstütz und je Bein 10x nach oben und unten heben,
Rückstütz und je Bein 20x zur Seite wippen,
50x Crunches
gebückter Hund (Vierfßülerstand), je Seite 10x (Bein nach hinten ausstrecken und gleichzeitig diagonal den Arm ausstrecken)

2x Diagonale Sprints durch die Halle oder auf der Bahn 2x Steigerungsläufe

30x Liegestütze,
Vorderstütz und je Bein 15x zur Seite und hoch/runter wippen,
Seitstütz und 40x je Seite mit der Hüfte nach unten und oben wippen,
Rückstütz und je Bein 15x zur Seite und hoch/runter wippen,
50x seitliche Crunches (mit den Händen so tun als ob man seitlich was wegschiebt)
gebückter Hund (Vierfßülerstand), je Seite 10x (Bein nach hinten ausstrecken und gleichzeitig diagonal den Arm ausstrecken)

2x Diagonale Sprints durch die Halle oder auf der Bahn 2x Steigerungsläufe

Danach mache ich noch ca 5' unterschiedliche Stabi Übungen. Die ' angaben von mir sind immer geschätzt - meistens geht es 30' oder auch länger.

Bei den Stabiübungen ist es meiner Meinung nach wichtig, dass man einen Satz (sind ja 3) ohne die Körperspannung zu verlieren durchzieht, dass heißt nach dem Vorderstütz gleich ohne abzusetzen oder sich zu erholen in den Seitstütz übergehen und etc. Beim wippen der Beinen berühre ich auch mit den Beinen nicht den Boden. Das wippen der Beinen führe ich mit kleinen Hub aus (abgesehen vom Seitstütz)

Es sind zwar nur 30'-40', aber ich mache das ja in der Regel 1x/Woche - das sind im Jahr 50x (ohne Saisonpause). Auf Dauer wirkt sich das sicherlich positiv aus und ist eine gute Abwechslung vom monotonen Laufen.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

509
Der Cross Wettkampf lief gestern richtig schlecht.
8,1km in 3:47 min/km ist wirklich ziemlich schlecht.

Vor 3 Monaten bin ich die 7,1km in 3:39 min/km gelaufen.

Es sind zwar 1km mehr als sonst und die Strecke war bei einigen Stellen ziemlich matschig/rutschig und pro Runde gab es ein Hindernis, aber dennoch bin ich nicht zufrieden. In den 3 Monaten habe ich ja gut trainiert. Aber was mache ich mir da eig. für'n Kopf.. war ja sowieso klar, dass ich das aus dem Training laufe, aber wenn ich dann in die Ergebnisliste schaue und sehe wie mich Leute geschlagen haben die ich auf der Bahn im Sommer hinter mir lasse... dann ist es schon etwas enttäuschend xD

Später dann erstmal einen schönen je nach Gefühl lockeren 23km DL und dann sind die 100km/Woche voll. Wochenbericht folgt dann heute Abend.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

510
100km, 7TE

Mo: 13km Ø 4:18 min/km + 20' Koordination/Schnelligkeit
Di: 3x5x400m [1,5'TP und 3'STP] Ø 68,3s (Gesamt 12km)
Mi: 17km Ø 4:07 min/km + 25' Gymnastik
Do: 10km Ø 3:59 min/km + 25' Krafttraining Rumpf
Fr: 10km Ø 4:19 min/km + 25' Sprünge/Kraft
Sa: Bayerische Cross Meisterschaft in Ingolstadt (Gesamt 14km)
So: 23km Ø 4:04 min/km + 25' Gymnastik

Nächste Woche wir ähnlich aussehen, wobei ich Dienstag eine sehr harte QTE plane.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

512
20 km DL-TW: 10 x 1000 : 1000 m 97 % : 87 % vom RT-Ziel
3:20 | 3:40
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

513
@D.edoC: Schade, aber wie Du selbst schreibst aus dem vollen Training. Ich hatte letzte Woche zwecks Regeneration nur 65km gemacht mit zwei Ruhetagen. Da hat mein deutlich mehr Dampf. Bei mir haben sich Vorbelastung und Tagesform im Cross immer stärker aus ausgewirkt als auf der Bahn.

Dein 10er ist am 21.3? Dein TWL Morgen ist schon ne Hausnummer, lass krachen.

514
Ich bin den TWL heute nicht gelaufen...
Die Sonne hat zwar schön gelacht, aber der Wind war um 14 Uhr schon etwas heftig.
50x auf der Gegengerade den Wind entgegen laufen wäre meiner Meinung nach nicht gut gegangen.
Die QTE wäre schon so schwer gewesen mit dem Wind hat der Kopf schon vorher gesagt.. ne lieber nicht...

Ich bin 3x4x200m [200m GP/TP und 600m STP] Ø 28,3s gelaufen.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

515
7TE, 91km

Mo: 10km Ø 4:01 min/km + 20' Koordination/Schnelligkeit
Di: 3x4x200m [200m GP/TP und 600m STP] Ø 28,3s (Gesamt 9km)
Mi: 17km Ø 4:05 min/km + 25' Gymnastik
Do: 10km Ø 4:07 min/km + 25' Krafttraining Rumpf
Fr: 10km Ø 4:05 min/km + 10 Steigerungsläufe
Sa: Oberfränkische Cross Meisterschaft in Forchheim MD (Gesamt 10km)
So: 23km Ø 4:03 min/km + 25' Gymnastik

Am Samstag habe ich mir den Bezirks Cross Titel auf der Mittelstrecke geholt.
Konkurrenz war nicht so stark, da zeitgleich die Deutsche Cross war.
Bin den WK voll aus dem Training gelaufen. War ok.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

517
Mein letzter lauffreier Sport Tag war vor 16 Tagen mit 2x aus dem Training gelaufene Wettkämpfe - das merkt man auch... Die Luft ist raus und der Körper macht schlapp. Auch muskulär zwickt es etwas.
Der 10km DL heute in 4:42min/km musste ich als reg. DL verbuchen, was nicht schlimm ist.

Nur schade, dass ich dadurch zeitlich keinen TWL oder 4x2000m mehr laufen kann.
Morgen wird erstmal die Beine hoch gelegt.
Man kann sagen mein 10.000m Training ist abgeschlossen.
Folgendes habe ich bis zum WK noch geplant:

Di: -----
Mi: 8km locker
Do: 10km locker + 6-8 Steigerungsläufe
Fr: -----
Sa: 8km locker
So: 10km locker + 6-8 Steigerungsläufe
Mo: -----
Di: 3x1000m [2'TP] Ø 3:15
Mi: 8km locker
Do: -----
Fr: 4km Auflockern mit 3 Steigerungsläufe
Sa: 10.000m WK
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

518
@D.edoC: Sieht sehr vernünftig aus. Du meinst noch eine QTE am Samstag würde nicht mehr viel bringen?

Bei mir gab es heute 8 x 1000m in 3:14.4 mit TP 400m 2'. Das ging Einiges lockerer als die QTEs der letzten Woche.

Mein Plan sieht noch folgendermassen aus:
Diese Woche: TWL 8x1000/1000 3:22/3:52
Nächste Woche: 4 x 2000m 3' TP, TWL 6x1000/600 3:18/3:52
WK Woche: 3 x 1000m in 3:22 mit 2' TP, WK 10km Strasse

Da frag ich mich jetzt auch, müssen es nächste Woche noch zwei QTEs sein...

519
bme hat geschrieben:@D.edoC: Sieht sehr vernünftig aus. Du meinst noch eine QTE am Samstag würde nicht mehr viel bringen?

Bei mir gab es heute 8 x 1000m in 3:14.4 mit TP 400m 2'. Das ging Einiges lockerer als die QTEs der letzten Woche.

Mein Plan sieht noch folgendermassen aus:
Diese Woche: TWL 8x1000/1000 3:22/3:52
Nächste Woche: 4 x 2000m 3' TP, TWL 6x1000/600 3:18/3:52
WK Woche: 3 x 1000m in 3:22 mit 2' TP, WK 10km Strasse

Da frag ich mich jetzt auch, müssen es nächste Woche noch zwei QTEs sein...
Berichte mal wie die Einheiten sich entwickelt haben. Der Sprung von 3:30(?)->3:22->3:18 bei den TWL ist schon recht ambitioniert.

Und "nein", es müssen nicht 2 QE in der vorletzter Woche sein, schaden aber nicht.

520
Rolli hat geschrieben:Berichte mal wie die Einheiten sich entwickelt haben. Der Sprung von 3:30(?)->3:22->3:18 bei den TWL ist schon recht ambitioniert.

Und "nein", es müssen nicht 2 QE in der vorletzter Woche sein, schaden aber nicht.
Bin letzten Samstag 7x1000/1000 3:26/3:56 gelaufen. Davor auf Schnee und Eis mit 200Hm 8x1000/1000 3:39/4:06. Der erste war 6x1000/1000 3:29/3:54.

Mein ursprünglicher Plan für die schnellen: 3:34, 3:30, 3:26, 3:22, 3:18. Für optimistische 33:40.
Jep, die letzten beiden werden brutal.

521
Eine Samstag QTE würde mir nichts mehr bringen, weil ich der festen Überzeugung bin, dass der Körper mindestens 2 Wochen brauch um das Training zu verarbeiten. Ich kann mir auch nicht vorstellen das 10 Tage vor dem WK die QTE für den WK noch was bringen würde. Wahrscheinlich ist das nur eine Trainingseinheit für den Kopf - um sich seiner Sache Sicher zu sein das Zielzeit xx:xx möglich wäre.

Soll aber nicht heißen, dass die letzten 2 Wochen lasch trainiert werden muss. Steigerungsläufe oder etwas schnelles laufen sollte dennoch auf dem Plan stehen, damit der Körper nicht zu sehr in Standby Modus geht. Werde deswegen nächste Woche Montag auch noch ein Dl mit anschließenden Steigerungsläufe einschieben.


Schöne 1000er die du da gelaufen bist.
Auf deine TWL Berichte bin ich auch schon gespannt.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

523
5TE, 46km

Mo: 10km Ø 4:43 min/km
Di: -----
Mi: 8km Ø 4:39 min/km
Do: 8km Ø 4:36 min/km
Fr: 1h Rolle Ø 20 km/h
Sa: 10km Ø 4:15 min/km + 25' Gymnastik
So: 10km Ø 4:09 min/km + 6 Steigerungsläufe
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

525
Ehrlich gesagt fühle ich mich beim DL ziemlich schlapp.
Bin gestern und heute zwar knapp unter 4:10 min/km im Schnitt gelaufen,
aber das war anstrengender als in Belastungsintensiven Wochen wo ich mehrmals an die 4:05 min/km gelaufen bin.

Anscheinend ist der Körper noch etwas im Standby-Modus, aber habe heute nach den DL 45' gutes Koordination/Schnelligkeitsprogram gemacht. Ich hoffe das ich so langsam wider in Schwung komme. Morgen werde ich hoffentlich vom Körpergefühl nach den 3x1000m hoffentlich was positives berichten können.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

526
D.edoC hat geschrieben:Ehrlich gesagt fühle ich mich beim DL ziemlich schlapp.
Bin gestern und heute zwar knapp unter 4:10 min/km im Schnitt gelaufen,
aber das war anstrengender als in Belastungsintensiven Wochen wo ich mehrmals an die 4:05 min/km gelaufen bin.

Anscheinend ist der Körper noch etwas im Standby-Modus, aber habe heute nach den DL 45' gutes Koordination/Schnelligkeitsprogram gemacht. Ich hoffe das ich so langsam wider in Schwung komme. Morgen werde ich hoffentlich vom Körpergefühl nach den 3x1000m hoffentlich was positives berichten können.
Also aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir sagen, dass das normal ist. Letztes Jahr konnte ich dienstags vor dem Wettkampf kaum 10x400m im 10er Tempo laufen. Mein Körper schaltet da auf totale Schonung.

527
D.edoC hat geschrieben:Ehrlich gesagt fühle ich mich beim DL ziemlich schlapp.
....
Anscheinend ist der Körper noch etwas im Standby-Modus...
Nach einer Woche locker ist dies schon mühsam, da sollten zumindest die Beine frisch sein. Ich hoffe die heutigen 1000er wirken als Wiederbelebung.
Bei mir geht es gleich zur Generalprobe auf die Bahn, 4 x 2000m stehen an (11 Tage noch).

528
Die 3x1000m in 3:14 waren kein Problem, wobei sich beim Einlaufen schon gemischte Gefühle breit gemacht haben, da ich mir von gestern einen Muskelkater vom Schnelligkeitstraining zugezogen habe. Mal schauen wie morgen die Beine so drauf sind.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

529
Gestern, heute und morgen fast Windstill und am Samstag gibt es dann Windböen bis 33km/h :motz:
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

530
D.edoC hat geschrieben:Gestern, heute und morgen fast Windstill und am Samstag gibt es dann Windböen bis 33km/h :motz:
Hoffentlich nicht. Bevor ich es vergesse, ich wünsch dir ganz viel Glück, super Bedingungen usw. Hol dir endlich die Sub33/10000m!
Eine klasse Vorbereitung hast du ja hinter dir. Und berichte bitte, zumindest das Ergebnis, recht schnell.

531
DerMaschine hat geschrieben:Hoffentlich nicht. Bevor ich es vergesse, ich wünsch dir ganz viel Glück, super Bedingungen usw. Hol dir endlich die Sub33/10000m!
Eine klasse Vorbereitung hast du ja hinter dir. Und berichte bitte, zumindest das Ergebnis, recht schnell.
+1

533
bme hat geschrieben:Allerdings, hau einen raus! Auch von mir jetzt schon alles Gute! Du hast Dir die sub33 mehr als verdient
+1 Du packst das schon.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

534
33:13,13 sind es geworden... :weinen:
Ich kann mir das auch nicht erklären...

Im Januar bin ich schon gute 10x1000m in 3:09 mit 2'TP gelaufen.
DL laufen auch locker flockig... an die 4:05 min/km.
Ich habe diesen Winter viel mehr als letztes Jahr investiert und bin nur 10s schneller als letztes Jahr geworden...
Auch die 9:05 im Winter zeigten eigentlich eine gute Richtung...

Naja...
Bleibt mir nichts anderes übrig als es nächstes Jahr im März nochmal zu probieren...


Zum Rennverlauf:

3.000m gingen in 9:45 durch und dann wurde es immer langsamer, bis ich bei 6.000m schon auf 33:00 Kurs war. Die letzten 4.000m habe ich mich dann irgendwie ins Ziel gerettet. Vielleicht war heute auch der Wille nicht so stark...
Keine Ahnung... Ich kann mir das einfach nicht erklären, woran es heute lag, dass ich so schlecht gelaufen bin.

Zufrieden bin ich dennoch etwas, denn immerhin pB und nach 6 Jahren immer noch pB zu laufen ist auch nicht so einfach,
aber ich hatte halt andere Ziele angepeilt... Naja, abhacken und weiter machen...
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

535
Tut mir wahnsinnig leid! Wenn es einer verdient hätte, dann du. Bleib dran.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

536
Schade, aber trotzdem Glückwunsch zur PB. War es windig?
An deiner Stelle würde ich mir irgendwann in den nächsten Wochen, wenn es dein Plan zulässt einen flachen 10km Wettkampf suchen.
Fassen wir mal zusammen:
Das Training war definitiv nicht zu lasch, war es vielleicht zu hart? Da du die letzten Jahre schon ähnlich hart trainiert hast, kann ich mir das auch nicht vorstellen.
Tagesform? Wettkampfbedingungen? Ich war nicht dabei, aber als ich die Siegerzeit gesehen habe, dachte ich, da muss es doch windig gewesen sein, der läuft doch sonst locker 29min/10km. Mein Kollege lief heute auch einen Wettkampf und hat dank Wind sein Ziel deutlich verfehlt.
Betreibe Ursachenforschung und nimm es einfach als Motivation, die nächsten Wettkämpfe laufen besser.
Und hey, wie viele Leute können überhaupt so schnell laufen, das ist trotzdem eine super Zeit.
Hauptsache nicht den Kopf in den Sand stecken und aufgeben.

537
Es war schon etwas windig, aber auch mit Wind hätte dann wenigstens eine sub33 raus springen müssen.

Ne, den Kopf werde ich sicherlich nicht in den Sand stecken ;)
Ich hatte bereits schon Wettkämpfe die verliefen viel schlechter, wo ich sogar ausgestiegen bin.
Das war bis jetzt zwei mal der Fall.

Und so wichtig sind mir die 10.000m dann nun auch nicht.
Die 25 Runden machen mir nämlich auch nur bedingt Spaß.
Meine Strecken werden auch in Zukunft eher auf den 1.500m - 5.000m liegen.

Ich werde kommende Woche mit nur einer QTE und mittelmäßigen Umfang mich erstmal auf mein Ostertrainingslager vorbereiten.
10 Tage Zinnowitz / Usedom stehen nämlich an. Danach geht die Bahnsaison erst richtig los.

Somit verabschiede ich mich auch erstmal bis Herbst aus diesem Thread.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

538
D.edoC hat geschrieben:Es war schon etwas windig, aber auch mit Wind hätte dann wenigstens eine sub33 raus springen müssen.
Positiv denken! Der Winter ist grade mal einen Tag vorbei, und schon läufst du eine PB (im Wind). PB ist PB ist PB.

Herzlichen Glückwunsch!

:party4:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

539
D.edoC hat geschrieben:33:13,13 sind es geworden... :weinen:
Ich kann mir das auch nicht erklären...

Im Januar bin ich schon gute 10x1000m in 3:09 mit 2'TP gelaufen.
DL laufen auch locker flockig... an die 4:05 min/km.
GLÜCKWUNSCH!
Ich finde es klasse Zeit! Auch wenn Du nicht so zufrieden bist... Eine klare PB!!!!! :daumen:
Leider sind Deine Trainingszeiten keine Voraussetzung (ich kann die Trainingszeiten auch so laufen) und man kann nicht immer 100% am Wettkampftag abrufen. Manchmal braucht man mehrere Anläufe... Normalerweise könntest Du noch einmal (nur für Dich) nächste Woche versuchen.

Gruß
Rolli, der von Dir schon öfters "abhaken" hören musste.

541
1.) Glückwunsch zur PB und super Zeit! Du bewegst Dich schon auf hohem Niveau hier, dies muss auch wieder einmal erwähnt werden.
2.) Shit happends, abhaken. Die Zeit wiederspiegelt nur eine Momenaufnahme aber nicht Deinen wahren Leistungsstand!

542
D.edoC hat geschrieben:33:13,13 sind es geworden... :weinen:
Ich kann mir das auch nicht erklären...
"nur" 33:13 min? Shit happens? Diesen Dreck hätten 99% der Forumisten gerne am Schuh...

Das erinnert mich an Zabel 2003 nach einem Zeitfahren:

"42er Schnitt- weeßte eigentlich, wie schlecht das ist?" :D :D :D

Ich finde die Zeit fantastisch! über 18 km/h! Und die überflüssigen 15 Sekunden wirst Du noch platt treten. :daumen:

543
Darum auch eine absolute und relative Betrachtung.
Wenn Du über Wochen ne Zeit x durch die Trainings bestätigt kriegst und die dann nicht laufen kannst bleibt shit happens.

544
bme hat geschrieben:Darum auch eine absolute und relative Betrachtung.
Wenn Du über Wochen ne Zeit x durch die Trainings bestätigt kriegst und die dann nicht laufen kannst bleibt shit happens.
Das Argument sticht. Kein Einspruch. High Level Shit

545
D.edoC hat geschrieben:Somit verabschiede ich mich auch erstmal bis Herbst aus diesem Thread.
Der Herbst nähert sich... Dieses Wochenende noch ein mal schön die Sonne genießen und dann wars das sehr wahrscheinlich auch schon mit dem Sommer...

Das 7te Trainingsjahr steht nun an!
Dankbarkeit und Demut, endlich wieder richtig laufen zu dürfen. Zu wissen: Jetzt geht es und das ist nicht selbstverständlich... Ich habe die letzten 3 Monate eine große Wertschätzung gewonnen. Ich bin mir bewusst, dass es schnell wieder vorbei sein kann. Deshalb genieße ich jeden Moment. Nun ist auch die Überzeugung wieder da, bislang Unerreichtes erreichen zu können und das Bewahren des Respektes vor dem eigenen Ziel.

Dieser Faden ist fast 4 Jahre alt... Kann doch nicht sein das ich bei der 33er Zeit hängen bleibe...
Auf eine gute Saison 2016!
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

547
Ich muss noch auf Athletiktraining (Vorderstütz, Seitstütz, Liegestütze..) verzichten.
Werde damit übernächste Woche beginnen können.

Mit Zirkeltraining muss ich auch noch etwas warten,
aber damit geht es in der Regel eh erst ab Mitte November los.

Eingeschränkt bin ich auch noch etwas und zwar wenn ich meinen Arm in die Luft nach oben strecke kann ich mit dem rechten Arm locker mein Ohr berühren. Mit dem linken ist da noch gut Luft dazwischen. Genauso wie ich mit meinem Linken Arm noch nicht über meine rechte Schulter, also Richtung Schulterblatt fassen kann. Da werde ich täglich etwas üben, damit das besser wird. Physio Termine brauche ich da aber keine.

Konnte letzte Woche schon 3x durch die Gegend Laufen (also 4 Tage nach der OP). War alles also nicht ansatzweise so schlimm wie wenn man da die Platte am frischen Bruch einsetzt. Diese Woche und nächste Woche werden es ebenfalls 3TE/Woche, aber mit Anschluss wieder motorisches Grundeigenschaften Training.

Glaube nicht das ich nächstes Jahr im Frühling mehrere Versuche habe, da mir dann die 10km (noch) nicht so wichtig sind. Da müsste ich halt vorher 1-2 10er laufen, was aber im Februar und März bei mir in der Gegend schwierig ist, da mir diverse Cross WK da wichtiger ist. Im April einen 10er ist auch schwierig wegen Oster TL und danach ist das auch nicht mehr für meine MD Saison so ratsam kurz vorher noch einen 10er zu laufen.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

548
Es freut mich zu lesen, dass Du wieder im Training bist! Bei Deinen Unterdistanz Zeiten ist nicht die Frag ob sub33 sondern nur wann.
Die Freude auf die kommenden Trainingsberichte ist Gross.

549
Sehr schön das lesen zu dürfen. Welcome back :daumen:

Ich freue mich auch schon auf den Austausch. Wenn das in dem Sub 38 Faden so weitergeht, wird sich dieser Faden hier bald etwas füllen :)

Ich habe für nächstes Jahr wieder den Rennsteig Marathon klar im Fokus. Das Training wird aber insbesondere in der Grundlage sehr auf 5k und 10k ausgerichtet sein. Da wird es sicher interessant mal Konzepte gegeneinander zu halten und auseinanderzunehmen.

Ich drücke Dir und uns die Daumen, daß Du bald wieder voll dabei bist.

550
bme hat geschrieben:Die Freude auf die kommenden Trainingsberichte ist Gross.
So viel gibt es da momentan nicht zu berichten:

34km, 3TE

Mo: 10km Ø 4:25 min/km + 30' Koordination/Schnelligkeit
Di: -----
Mi: 10km Ø 4:23 min/km + 30' Koordination/Beweglichkeit
Do: -----
Fr: 12km Ø 4:12 min/km + 25' Gymnastik
Sa: -----
So: -----

Nächste Woche wird ähnlich verlaufen und dann erhöhe ich auf 4TE/Woche.
Ziel soll es erst mal sein wieder täglich trainieren zu können ohne das der Körper sich mit Wehwehchen meldet. Das tägliche Training wird voraussichtlich wieder nach 7 Wochen möglich sein. Nach 9 Wochen müssten dann die QTE wieder ihren Reiz erfüllen. Vorher sehe ich da keinen Grund im Schwellentempo oder schneller zu trainieren. Da reicht meiner Meinung nach das Schnelligkeitstraining und die Steigerungsläufe. Kraftdefizite sind aber momentan extreme. Ich habe schon 3 Monate lang keine Liegestütze gemacht. Sprünge jeglicher Art auf den Treppen gingen auch nur bedingt, da muss der Herbst für herhalten.
leviathan hat geschrieben:Da wird es sicher interessant mal Konzepte gegeneinander zu halten und auseinanderzunehmen.
Ja, das wird sicherlich interessant. Planst du schnelle 5er oder 10er auf der Straße?
leviathan hat geschrieben:Wenn das in dem Sub 38 Faden so weitergeht, wird sich dieser Faden hier bald etwas füllen :)
Stimmt! Das sieht bei einigen ja schon mal sehr gut aus :)
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“