Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

4851
Commanche27 hat geschrieben:Andreas, versuch dennoch schön auf zug zu bleiben. Wenn es deine Beine zulassen dann mach alle geplanten MRT Einheiten. Du könntest ansonsten zu viel Form und Biss verlieren. Alsi dranbleiben. Es ist erst vorbei wenn es vorbei ist!
farhadsun hat geschrieben: @Andreas: Ich spiele den Mahner und denke, dass du dein Ziel locker erreichen wirst, wenn du etwas raus nimmst, v.a. wegen des Knies wäre ich mit ganz schnellen Sachen vorsichtig.
Vielen Dank euch beiden,
mit euren Beiträgen bestätigt ihr mein Vorhaben für die letzten Tage.
Die schnellsten Einheiten werden am Montag mit 3*2 Km und am Mittwoch 4*1 Km im MRT sein, das ist nicht richtig schnell und dient meines Erachtens mehr dazu, nicht schlaff zu werden. Diese Einheiten halte ich auch für wichtig, allerdings mache ich sie kurzfristig von meinem Befinden abhängig.
Ein Entfall der einen oder anderen Einheit wird kein "Totalschaden" mehr verursachen, der Einsatz der Brechstange könnte das schon.

Am Samstag werde ich max 24 Km extensiv laufen, ansonsten gibt es noch Regenerationsläufe mit abnehmender Distanz, die ich je nach Bauchgefühl wahrnehme.

Gruß in die Runde,
Andreas

4852
habe mal gerade noch den "Marathontaktikrechner" von Greif bemüht. Der empfiehlt auf den ersten 15 km eine Pace von 4:58, dann ab km 16 bis km 25 eine solche von 4:49 und den Rest dann in 4:53-4:54, um auf 3:27 zu kommen. Das klingt ganz klug und lässt mir die Option auf die Tempoverschärfung in der Mitte zu verzichten, wenn mir nicht danach ist.
Zielrichtung 3:15 ist mir zu gefährlich, das hebe ich mir für den Herbst auf.

4853
mvm hat geschrieben:Ich bin mir allerdings sicher, dass ich schneller bin, als wenn ich den Plan konsequent, mit einer zu Beginn des Plans ausgerechneten Zielzeit, durchgezogen hätte. Mitte Dezember (solange mache ich den Quatsch jetzt schon), hätte ich mir nicht schneller als 3:20 zugetraut. Jetzt wäre ich doch etwas enttäuscht, sollte ich nicht unter 3:15 bleiben.
Ok, so weit, so gut. Aber inzwischen würde ich den Plan nicht mehr überziehen, da er doch insgesamt gesehen eh schon zu den härteren gehört. D.h., lege dich jetzt auf eine Zielzeit fest (3:09 oder 3:13 o. ä), und laufe überhaupt keine Einheit mehr schneller, als der so angepasste Plan vorsieht. Schließlich willst du gut trainiert, und nicht fix und foxi, an den Start gehen. D.h., bei MRT + 10% solltest du zwischen 4:57 und 5:04 laufen, nicht zwischen 4:30 und 4:40. Es sei denn, du schielst heimlich auf sub-3, und machst uns hier nur was vor.
Tvaellen hat geschrieben:habe mal gerade noch den "Marathontaktikrechner" von Greif bemüht. Der empfiehlt auf den ersten 15 km eine Pace von 4:58, dann ab km 16 bis km 25 eine solche von 4:49 und den Rest dann in 4:53-4:54, um auf 3:27 zu kommen.
Zielrichtung 3:15 ist mir zu gefährlich
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich von Trainingsmarathons gut profitiere und mich recht schnell erhole, wenn die 10 - 15 Minuten langsamer als möglich gelaufen werden. Demnach ist 3:27 ein gutes Ziel, wenn du dir eine 3:15 zutraust. Dann solltest du eigentlich am Wochenende danach wieder normal trainieren können, ähnlich wie nach einem voll gelaufenen Halbmarathon.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4854
Markus, die Vorstellung das Projekt sub 3:15 oder sub 3:10 gemeinsam anzugehen ist sehr erbauend. Wir könnten uns auf den ersten km gegenseitig gut zügeln (du kannst ja bis dahin eine temporäre Drosselklappe installieren) und dann duchstarten. Wir liegen sehr dicht beisammen und werden wahrscheinlich lange (wenn nicht bis zur Ziellinie) des anderen Trabant sein.

Im übrigen stopfe ich mir die Taschen mit kleinen Gummibärchentüten voll. Gel nehme ich nicht. Hab ich mit Susi am Sonntag schon alles schön durchgeplant.

Geteiltes Leid ist halbes Leid, gemeinsame Freude ist doppelte Freude.

4855
D-Bus hat geschrieben:Unser Chiro (PB 9:45 oder so) nimmt sich auch durchaus mal etwas mehr Zeit als Mittagspause. Da fällt mir ein, dass ich dieses Jahr noch gar nicht da war! Danke fürs Thema, da rufe ich gleich an zwecks Maintenance.
Gestern abend 5 Stunden auf der Rolle (also der Chiro, nicht ich); :schwitz2: Ziel: Ironman Texas in 5 Wochen. :schwitz:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4856
D-Bus hat geschrieben:Gestern abend 5 Stunden auf der Rolle (also der Chiro, nicht ich); :schwitz2: Ziel: Ironman Texas in 5 Wochen. :schwitz:
Ach du lieber Himmel :geil:

Wenn man die jüngsten Beiträge hier so liest, kommt bei mir schon ein klein wenig Wehmut auf bei den Themen "Wer läuft mit wem" etc. :frown:
Aber es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Gestern hatte ich spontan Lust auf ein wenig Tempo. Danach kam ich zu dem Fazit, schnell und kurz geht. Heute dann ein gemütliches Läufchen und gleich habe ich den Oberschenkel wieder gemerkt. Heute erwischte ich mich im Sonnenrausch zu Beginn des Laufes sogar bei dem Gedanken evtl. doch die Laufschuhe einzupacken und nach Hamburg zu reisen. Aber das habe ich ganz schnell wieder verworfen. :nick:

Dennoch freue ich mich, mit euch hier die heiße Phase mitzuerleben und ich verfolge gespannt das traditionelle Auswürfeln des MRT. :P
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4857
Hallo Dennis,

ab und zu noch mit der bitteren Entscheidung zu hadern ist i.O., aber ..
kappel1719 hat geschrieben:Aber es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung
... es ist gut, wenn Du inzwischen dazu stehen kannst!
kappel1719 hat geschrieben:... und ich verfolge gespannt das traditionelle Auswürfeln des MRT. :P
Sorry, aber ich brauche nicht zu würfeln. :nee: Ich werde am Samstag einfach mal um 5:20 min/km anlaufen und dann mal schau'n, wie es läuft. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4858
D-Bus hat geschrieben:Aber inzwischen würde ich den Plan nicht mehr überziehen,
Nein, werde ich nicht. Im Gegenteil, ich werd jetzt Samstag beim TDL noch Vollgas geben. Danach nehm ich Tempo (und Umfänge!) raus - versprochen ;-).
D-Bus hat geschrieben:Es sei denn, du schielst heimlich auf sub-3, und machst uns hier nur was vor.
Klar will ich so schnell wie möglich laufen und sicher träume ich wie viele andere davon, irgendwann mal ne 2 vorne stehen zu haben. Irgendwann heißt aber eher mittelfristig (also 2016, 2017 oder so). Aber ich bin ganz sicher nicht mit dem Gedanken gestartet, dass das dieses Jahr schon klappen könnte. Ich glaube das auch nicht und halte Spekulationen darüber, ob oder wann das klappen könnte auch nicht für hilfreich.

Und ich hoffe nicht, dass es aussieht, als würde ich absichtlich tiefstapeln, um dann in Hamburg ein As aus dem Ärmel ziehen zu können. Ich bin für den Faden und die Tipps, die ich hier bekomme (insbesondere auch von Dir, Holger) sehr dankbar, nichts liegt mir ferner, als hier jemanden verarschen zu wollen.
Commanche27 hat geschrieben:..., die Vorstellung das Projekt sub 3:15 oder sub 3:10 gemeinsam anzugehen ist sehr erbauend. Wir könnten uns auf den ersten km gegenseitig gut zügeln (du kannst ja bis dahin eine temporäre Drosselklappe installieren) und dann duchstarten. Wir liegen sehr dicht beisammen und werden wahrscheinlich lange (wenn nicht bis zur Ziellinie) des anderen Trabant sein.

Im übrigen stopfe ich mir die Taschen mit kleinen Gummibärchentüten voll. Gel nehme ich nicht. Hab ich mit Susi am Sonntag schon alles schön durchgeplant.

Geteiltes Leid ist halbes Leid, gemeinsame Freude ist doppelte Freude.
Die Idee ist charmant, und ich glaube nicht, dass Du mich bremsen muss. Auf jeden Fall gehe ich davon aus, dass wir uns das ein oder andere Mal "über den Weg laufen"... Allerdings bin ich ein schlechter Gesellschafter - außer in Wettkämpfen lauf ich nur alleine. Gut, dass Du mich an das Weingummi erinnerst...;-)
farhadsun hat geschrieben:Oh Mann, das wird lustig, wenn sich Markus an Jan dran hängt und ich mich an Rudi :geil: ,
Wir können ja auch als Polonaise laufen. Da könnten nur bei dem ein oder anderem zum Schluß die Arme etwas lang werden...
kappel1719 hat geschrieben:Dennoch freue ich mich, mit euch hier die heiße Phase mitzuerleben und ich verfolge gespannt das traditionelle Auswürfeln des MRT. :P
Irgendwie geht mir das alles zu schnell. Es sind noch über zwei Wochen...

Grüße,
Markus

4860
Und ich werde den armen Rudi nicht 😆 stalken,
aber Spaß muss sein. Läufer sind eher Einzelgänger, aber lieber Jan, du darfst dich gerne an mir dran ☺hängen. Und Markus, du bist ja süß, es geht dir zu schnell, du wartest lieber auf das dritte Date😇.
Liebe Grüße und bleibt gesund
Farhad

4861
Markus, das schnellere Angehen hätte nichts mit Verarschen zu tun, sondern nur mit öffentlichem Tiefstapeln. Warum sonst trainierst du schneller, als es selbst der Plan mit deiner revidierten Zielzeit vorsieht?

Und, so wie Ihr hier trainiert habt, sollte es mich nicht wundern, wenn der Bus in Hamburg mit einer 4:15-Pace losläuft.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4862
N'Abend zusammen, nach einer ganz und gar nicht-chilligen Woche verabschiede ich mich in die End-Taperingphase...

War zwar -wie so vieles im Leben- nicht so geplant, lässt sich aber nicht ändern. Ich habe versucht weiterhin Tempo zu machen und die km drastisch reduziert (hoffentlich habe ich mich nicht abgeschossen), jetzt endlich habe ich Lu(s/f)t, um mich gedanklich auf den Wiener Schmäh (schreibt man das so???) einzustellen.

Ob ich gut drauf (gewesen) bin, werdet Ihr Sonntag erfahren...Ist aber auch egal, Hauptsache ein Lachen im Gesicht und im Anschluss Kaiserschmarren oder so * grins. Eigentlich sollte ich mich ja beeilen, schließlich ist Anna Hahner am Start, die ganz aus meiner Nähe kommt und die ich sogar persönlich kenne (bin schon mal mit ihr gelaufen).

Egal wie's ausgeht, Ihr seid echt 'ne super Truppe und ich konnte die ein oder andere Inspiration mitnehmen :D . Übrigens bewegt sich meine favorisierte Zeit (noch) nicht im Titel des Freds ;-)...

Um nochmal was Fundiertes zu schreiben, wg. Renneinteilung und so...Kennt Ihr den MARCO-Rechner, den finde ich richtig gut?!

Nach wie vor gilt: Ohne Plan aber mit Konzept.

Lieben Gruß
Nicole

4863
runningknacki hat geschrieben:Kennt Ihr den MARCO-Rechner, den finde ich richtig gut?!
Ja. Von der Idee her gut, aber die Umsetzung ist zu extrem (die Pace-Unterschiede zu groß): Gleichmäßigkeit ist Trumpf (bei etwas langsamerem Anfang und etwas langsamerem Ende, da bei uns Hobbyläufern hinten raus die Laufökonomie abnehmen wird).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4864
D-Bus hat geschrieben: Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich von Trainingsmarathons gut profitiere und mich recht schnell erhole, wenn die 10 - 15 Minuten langsamer als möglich gelaufen werden. Demnach ist 3:27 ein gutes Ziel, wenn du dir eine 3:15 zutraust. Dann solltest du eigentlich am Wochenende danach wieder normal trainieren können, ähnlich wie nach einem voll gelaufenen Halbmarathon.
So, wie Du das beschreibst, sieht auch in etwa mein Plan aus. Marcel Bräutigam macht nach seinem Blog ja so was ähnliches und das sogar zweimal.
larasch Blog Vorausschau Frühjahr 2015
Er fungiert zweimal als Pacemaker für eine ~ 2:26 Zeit, erst bei Anna Hahner in Wien und dann bei Mocki in HH, um danach seinen eigenen Mara in Kassel mit Ziel 2:16 zu laufen.

Wenn ich oben die Formeln nehme und meine Laufzeiten einsetze (insb Lauf 2+3 in Creuzburg), lande ich bei 192 bzw. 194 Minuten als theoretisch möglicher Laufzeit für HH. 10 - 15 Minuten drauf und ich bin in dem Bereich, der mir als Optimum für diesen Tag vorschwebt, ohne mich so "abzuschiessen", dass ich hinterher beim Rennsteig zu kaputt bin. Wenn ich dort ein bisschen langsamer bin als theoretisch möglich, kratzt mich das nicht, da will ich nur in einer halbwegs akzeptablen Zeit ANKOMMEN. Dort will ich mich an einem Bekannten hier aus Erfurt dranhängen, der den RStL-SM schon 9 mal gefinished hat und in den letzen 2 Jahren Zeiten um die 8:15-8:30 h lief. Mit dem habe ich hier zuletzt gemeinsam zwei lange Trainingsläufe gemacht. Sein Tempo passte mir gut und hat mich eher einen Tick unter- als überfordert, das könnte klappen.

@ Nicole
bevor ich es vergesse: MAXIMALEN Erfolg am Sonntag. Ich drücke Dir fest die Daumen und werde mir den von Bräutigam genannten Stream sicher auch zeitweise ansehen.

4865
runningknacki hat geschrieben: Egal wie's ausgeht, Ihr seid echt 'ne super Truppe und ich konnte die ein oder andere Inspiration mitnehmen :D . Übrigens bewegt sich meine favorisierte Zeit (noch) nicht im Titel des Freds ;-)...

Um nochmal was Fundiertes zu schreiben, wg. Renneinteilung und so...Kennt Ihr den MARCO-Rechner, den finde ich richtig gut?!

Nach wie vor gilt: Ohne Plan aber mit Konzept.
Liebe Nicole,
ich drücke dir ganz fest die Daumen für Wien, mögest du schnell und heil über die Ziellinie kommen :nick: . Die Spannung steigt merklich und die Zweifel sind da, alles völlig normal, gehört einfach dazu :D
Übrigens den MARCO Rechner kenne ich nicht, ich kenne aber den Holger und der kennt alles, das reicht mir :teufel: .
Liebe Grüße
Farhad

4866
farhadsun hat geschrieben:Liebe Nicole,
ich drücke dir ganz fest die Daumen für Wien, mögest du schnell und heil über die Ziellinie kommen :nick: .
Liebe Grüße
Farhad
+1

Maximalen Erfolg und Spaß!

4869
Liebe Runningknacki, auch ich drücke dir für Sonntag sehr die Daumen und wünsche dir jede Menge Erfolg und Spaß und natürlich ein Lächeln im Gesicht. :)

Ich schließe mich Steffen an, lass es krachen!

Sei lieb gegrüßt.. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4870
Hallo Nicole,

ich drücke Dir ebenfalls die Daumen für die klassische Runde in Wien. :daumen: Genieß den Lauf sowie das ganze Drumherum!

P.S.: Statt Kaiserschmarrn würde ich Dir jedoch eine andere Wiener Spezialität empfehlen: Tafelspitz, klassisch mit Apfelkren - einfach lecker!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4871
Hallo Nicole,

auch von mir natürlich viel Erfolg und das wichtigste nicht vergessen:
runningknacki hat geschrieben:, Hauptsache ein Lachen im Gesicht
Viel Spaß bei der ganzen Quälerei. :teufel:

Grüße,
Markus

4872
Nicole, ich schließe mich da natürlich vollumfänglich an. Ich wünsche dir alles erdenklich gute und viel Erfolg. Genieße es und berichte ausführlich bitte. :wink:

@ Eckhard
Bei dir steht ein Trainings-Marathon an morgen? Ist mir ja ganz durch gerutscht. Auch dir natürlich die besten Wünsche. :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4873
kappel1719 hat geschrieben:
@ Eckhard
Bei dir steht ein Trainings-Marathon an morgen? Ist mir ja ganz durch gerutscht. Auch dir natürlich die besten Wünsche. :daumen:
Hoppla, hilfe meine Scheuklappen.
Von mir auch Eckhard!!!!

Dennis, im übrigen finde ich deine Art, mit der HH Absage umzugehen stark.

Ich denke in den letzten Tagen öfter als sonst an unser Lazarett und werde an den schmalen Grad erinnert.
Ich bin bei euch und wünsche weiterhin Genesung und einen guten Wiedereinstieg.

Jan

4875
Commanche27 hat geschrieben:Hoppla, hilfe meine Scheuklappen.
Von mir auch Eckhard!!!!

Dennis, im übrigen finde ich deine Art, mit der HH Absage umzugehen stark.

Ich denke in den letzten Tagen öfter als sonst an unser Lazarett und werde an den schmalen Grad erinnert.
Ich bin bei euch und wünsche weiterhin Genesung und einen guten Wiedereinstieg.

Jan
Danke für die Blumen, aber es hilft ja nichts. Es ist eben wie es ist. Und die Gewissheit zu wissen, dass es KEINE Alternative gab bei dieser Entscheidung, hilft irgendwie auch. Und ich kann es nochmals betonen: Frei von irgendwelchen Plänen und Vorgaben einfach nur draußen rumzurennen, tut verdammt gut. So lange es schmerzfrei geht zumindest. :wink:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4876
Hallo,

ich danke Euch für die guten Wünsche :hallo: und auch wenn es "nur" ein Trainings-Marathon ist, den ich aus dem lfd. Training heraus angehe, möchte ich ihn morgen im Kyffhäuser mit Anstand absolvieren. Gleich werde ich mich auf den Weg nach Bad Frankenhausen machen und hoffe, dass ich auch in gut 4:00 h dort eintreffe und heute Nacht einigermaßen schlafen kann - alles Weitere wird sich dann morgen nach dem Startschuss um 08:300 Uhr ergeben. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4878
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Nicole,

ich drücke Dir ebenfalls die Daumen für die klassische Runde in Wien. :daumen: Genieß den Lauf sowie das ganze Drumherum!

P.S.: Statt Kaiserschmarrn würde ich Dir jedoch eine andere Wiener Spezialität empfehlen: Tafelspitz, klassisch mit Apfelkren - einfach lecker!


Hi Eckhard,
Dann vieeeeeel Vergnügen und einen erquicklichen Rennverlauf ohne Blessuren und Zwischenfälle...Die Idee mitmvTce
"Nimm es als Vergnügen und es ist Vergnügen, nimm es als Qual und es ist Qual!" aus Indien

4879
Sorry, ...dem Tafelspitz werde ich im Auge behalten :D Im Auto tippen ist nicht zu favorisieren.

GlG Nicole
"Nimm es als Vergnügen und es ist Vergnügen, nimm es als Qual und es ist Qual!" aus Indien

4880
Ja genau: Viel Erfolg beim Marathon, Frau Knacki und Herr Laeufer! :daumen:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4881
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,

ich danke Euch für die guten Wünsche :hallo: und auch wenn es "nur" ein Trainings-Marathon ist, den ich aus dem lfd. Training heraus angehe, möchte ich ihn morgen im Kyffhäuser mit Anstand absolvieren. Gleich werde ich mich auf den Weg nach Bad Frankenhausen machen und hoffe, dass ich auch in gut 4:00 h dort eintreffe und heute Nacht einigermaßen schlafen kann - alles Weitere wird sich dann morgen nach dem Startschuss um 08:300 Uhr ergeben. :zwinker4:
Hallo Eckhard,
ich hoffe du bist nun gut angekommen und wirst im Sinne von Carbloadíng deine Speicher gut auffüllen und Morgen einen Schönen Trainingsmarathon absolvieren.
Viele Grüße
Farhad

4882
Hallo zusammen,
@Dennis: Warst du schon beim Orthopäden?
@bastig: Was macht dein Bein bzw. die Therapie?
@me: Heute habe ich im Stadion versucht, etwas Tempo zu üben, was mir trotz des Pensum der letzten Tage recht gut gelungen ist. Morgen wird ausgeruht und am Sonntag werde ich an Wien und Paris denken, während ich meine Runden im Stadion drehe und versuche, die letzte lange Einheit anständig zu absolvieren.
Grüße
Farhad

4883
Commanche27 hat geschrieben:Hoppla, hilfe meine Scheuklappen.
Von mir auch Eckhard!!!!

Dennis, im übrigen finde ich deine Art, mit der HH Absage umzugehen stark.

Ich denke in den letzten Tagen öfter als sonst an unser Lazarett und werde an den schmalen Grad erinnert.
Ich bin bei euch und wünsche weiterhin Genesung und einen guten Wiedereinstieg.

Jan
Jau, Eckhard - Dein Marathon morgen ist mir irgendwie auch durchgegangen. Von mir natürlich auch alles Gute dafür!

Grüße,
Markus

4884
Viel Erfolg bei euren Wettkämpfen!

danke der Nachfrage Farhad. Nach meinem langen Lauf am Montag bin ich täglich nur 30 km Rad gefahren. Gestern hatte ich wieder meinen Termin beim Physio. Er hat mit viel Kraft und seinem Körpergewicht mein linkes Bein bearbeitet. Da hab ich aber mal kurz die Luft angehalten. Tat aber gut! Bei der Stromtherapie hab ich ihn so weit hochdrehen lassen bis ich einen Krampf bekommen habe :-)

Ich hab mir gestern die Kinesiotapes selbst angelegt. Ging richtig gut. Der Physio hat mir das gut gezeigt.
Heute früh bin ich 12 km in die Arbeit gelaufen. Nach 7 km spürte ich ein minimales Ziehen. Es wurde auch nicht mehr und war weit entfernt davon wehzutun. Hatte ich Glücksgefühle bei dem Wetter schmerzfrei zu laufen! Die Fastwitch laufen sich echt gut! Nur jetzt laufe ich grad nicht andres mehr.
Was mir aufgefallen ist: Mit meinen Saucony Guide 7 drehe/schlenker ich den linken Fuß seitlich hin und her, sobald ich den Boden verlassen habe. Mit dem Fastwitch bleibt mein Fuß gerade ohne sich seitlich in der Luft zu verdrehen. Jetzt beobachte ich mal wie das mit den Brooks st Racer aussieht. Ich möchte ja jetzt nicht nur mit dem Fastwitch laufen. Eventuell kommen die Probleme mit der Achillessehne ja auch von dem seitlichen Eindrehen des Fußes.

Morgen früh geh ich auf die 35 km Runde.

Die letzte beißen die Hunde ? nawieauchimmer…

4885
Der Club der anonymen "SUB 3h20er" , Frühjahr 2015 - und es geht los;

eigentlich heißt es ja "Ladies Fürst"… doch da der getreue Eckhard mit seinem Trainingsmarathon den Reigen eröffnet, wird unser rundorphinchen hoffentlich Nachsicht mit der Susi haben, dass sie hier die Etikette missachtet. Nun denn also, das erste Wochenende mit den ersten 3 Startern.
Wer Wann Wo Worte dazu
Der getreue Eckhard 11.04.2015 "läuft um des Kaisers Bart" dass er ihn nur ja nicht weckt…psssst
Nicole alias runningknacki alias rundorphinchen 12.04.2015 Vienna das Multitalent ;o)
stefan_44, der Greifianer von Nebenan 12.04.2015 "Rund um den
Invalidendom"
braucht kein Taxi nach Paris…

@Eckhard,
dkf zitiert sich hier einfach nochmal selbst;
dkf hat geschrieben:… für morgen einen sauberen Trainingsmarathon rund um das kleinste Mittelgebirge Europas. Viel Spaß dabei, den Kaiser am roten Bart zu zupfen, gute (glatte :zwinker2: ) Beine + hoffentlich das passende Wetter

@liebe Nicole,
viel Erfolg und Spaß in Vienna, sei ganz lieb gedrückt (ich hab ES getan)
dkf wird am Sonntag alle guten Wünsche senden die ihr einfallen, auf dass es ein toller Ritt mit Negativsplit und einem lachenden rundorphinchen im Ziel wird!!!

Lass es krachen :nick: (und an der SUB 3h20 arbeiten die Mädels im Herbst weiter ;o)


@stefan_44
Auch Ihnen viel Glück + Erfolg auf den Weg, kommen Sie gut, schnell und heil über die Strecke, in sagen wir mal 3:09:24 … :daumen:

Und nicht vergessen; unterwegs mal an das rundorphinchen denken und sich ab und an einen Becher Wasser über Birne und Body schütten ;o)

Nur mal so ein kleiner Tipp@all am Rande; dkf duscht unterwegs mehr, als sie trinkt… sooo verkehrt scheint das nicht zu sein (Meinung einer Unbedarften)

Zu HMBG schreibt dkf jetzt mal noch nix weiter, zuerst kommt ja noch der 19.+ 20.04.2015 …allerdings;

+ vielleicht sollte mvm (Markus) darüber nachdenken, evtl. mit verbundenen Augen auf die Strecke gehen, auf dass er die Ballons der SUB-3-Stunden-Zeitläufer nicht zu sehen bekommt…. (die älteren unter uns werden sich erinnern) :wink:

@mvm (Markus)
der Hubschraubindianer ist ein sehr ruhiger, ausgeglichener und (für sein jugendliches Alter ;o) weiser Zeitgenosse, der auf der Strecke garantiert keine Experimente macht. Daher ist die Idee, dass die beiden Weingummifans zusammen laufen, nicht die schlechteste.

+ Rudi könnte Farhad in der Tat ziehen, während Farhad den Rudi im Gegenzug etwas einbremsen und damit sauber auf Trainingstempo halten kann.

nawieauchimmer…

@liebe Alle
den nicht genannten und dem Rest der Rasselbande, die noch nicht am Zug (Bus?) sind, ein schönes Wochenende mit Laufen nach Plan oder frei Schnauze, Würfeln, Füße hochlegen, oder, oder, oder…vor allem aber Mitfiebern mit den drei oben genannten!

Herzliche Grüße
dkf/ihr alter Ego & die restlichen Damen ;o)


ps
dvh, Zwerghase & Susi, Nicole alias runningknacki alias rundorphinchen, Kerstin + Frau Isse und die ohne Ende laufende erhöhen hier die Frauenquote bereits um ein Vielfaches :D
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

4886
Das hört sich doch schon viel besser an Bastig.
bastig hat geschrieben: Was mir aufgefallen ist: Mit meinen Saucony Guide 7 drehe/schlenker ich den linken Fuß seitlich hin und her, sobald ich den Boden verlassen habe. Mit dem Fastwitch bleibt mein Fuß gerade ohne sich seitlich in der Luft zu verdrehen. Jetzt beobachte ich mal wie das mit den Brooks st Racer aussieht. Ich möchte ja jetzt nicht nur mit dem Fastwitch laufen. Eventuell kommen die Probleme mit der Achillessehne ja auch von dem seitlichen Eindrehen des Fußes.
Ich würde dir mal zum Brooks Purecadence3 raten als Alternative; zwei Schuhe sind ja (viel) zu wenig :wink: . Der Brooks Purecadence3 ist ein Komfortschuh für (Ultra)Langstrecken, der dem Fastwitch ähnlich ist. Sprengung ist mehr oder weniger identisch und er hat auch eine leichte Stütze. Etwas mehr Gewicht, aber noch im Rahmen.

Was du beschreibst hört sich nach einer Art Circumduktion an aufgrund von unzureichendem Kniehub und geringer Hüftstreckung beim Abdruck. Wahrscheinlich schwingt dein Bein auch nicht hoch genug. Flache und leichte Schuhe sind schon mal nicht schlecht für den Anfang. Ich würde einmal pro Woche sogar eine kurze Strecke mit Sprengung Null versuchen soweit die Achillessehne das abkann; da musst du dich selbst einschätzen und darfst auf gar keinen Fall zu viel wollen.

Ganz wichtig: den Hüftbeuger trainieren beispielsweise durch (einseitiges) Beinheben im Sitzen. Ansonsten halt mal 3 Wochen konsequent Lauf-ABC mit Kniehebeläufen und Anfersen, das ist eh klar. Wenn du einen Singtrainer hast, könntest du auch noch die Übung "Hamstring Curl" machen.
Viel Erfolg damit, Elefantino

4887
Ich schließe mich auch der Reihe der Daumendrücker an und wünsche den drei Marathonstartern viel Erfolg am Wochenende! Kommt alle gut ins Ziel :) Der Faden hier lässt einen richtig mitfiebern- ich bin ganz gespannt und freue mich auf eure Berichte! (Außerdem bin ich neidisch auf den Kaiserscharrn, da muss ich gleich mal ein Rezept suchen.. :D )

Ich bin mittlerweile in Woche 4 des Trainingsplans und habe seit ein paar Läufen mit üblen Anlaufschmerzen zu kämpfen. Die mit zunehmender Dauer abklingen und komischerweise geht schnelleres Tempo eher besser als lockeres Laufen. Das hatte ich letztes Jahr so nicht in der Vorbereitung. Da ich ja aber eigentlich nur eine lockere Einheit mehr im Plan habe und sonst halt "nur" n bisschen schneller unterwegs bin, habe ich den Verdacht, dass das eher vom Krafttraining herrührt. Werde nächste Woche mal Kraft und lockere Runde an einem Tag machen, so dass die Beine sich den Tag danach komplett ausruhen können. Ganz rausnehmen will ich das eigentlich nicht, weil es mir hinsichtlich Schnelligkeit und bergauf/-ab laufen echt viel gebracht hat.

4888
Euch Wettkämpfern an diesem Wochenende wünsche ich phantastische Läufe!
Morgen werde ich also für Eckhard mitfiebern, auch wenn es "nur" ein "Trainingsmarathon" ist, - ich drücke die Daumen für gutes Gelingen.
@ Nicole und Stefan: Lasst am Sonntag die Kuh fliegen!
Ich denke an Euch, werde auch für Euch mitfiebernd die Daumen drücken und wünsche von ganzem Herzen einen glücklichen Rennverlauf!

Mit den besten Wünschen,
Andreas
:daumen:

4889
Hallo,
@basti: Das ist ja schon nicht schlecht, ob es Morgen gleich 35 km sein müssen, weiß ich nicht. Das mit den Schuhen kenne ich, je nach Aufbau der Schuhe kommt man doch ein bisschen anders auf und das kann die Drehung verursachen, v.a. wenn man nicht ganz stabil läuft, Senk- und Spreizfuss mit Überpronation mach die Sache nicht leichter. Ich bin z.B. in meinen Kinvaras am instabilsten, das sagte mir seinerzeit eine sehr kompetente Spezialistin, deswegen laufe ich sie auch nur auf kurzen Strecken. Momentan brauche ich verwindungssteifere Schuhe und komme mit St Racer, Fuji Trainer, Trail Lahar gut zurecht, Excel 33 ist mir aber schon fast zu weich.
@Korinna: Du hast schon wieder das Highlight der Woche geschrieben.
@laufende: Sei bitte vorsichtig, du wärst nicht der/die erste, die schreibt, er/sie käme mit Tempo zurecht und weiß nicht, woher die Beschwerden kommen, nimm etwas Gas raus und gönne dir mehr Regeneration.
Liebe Grüße
Farhad

4890
dkf hat geschrieben:@liebe Nicole,
viel Erfolg und Spaß in Vienna, sei ganz lieb gedrückt (ich hab ES getan)
dkf wird am Sonntag alle guten Wünsche senden die ihr einfallen, auf dass es ein toller Ritt mit Negativsplit und einem lachenden rundorphinchen im Ziel wird!!!

Lass es krachen :nick: (und an der SUB 3h20 arbeiten die Mädels im Herbst weiter ;o)


@stefan_44
Auch Ihnen viel Glück + Erfolg auf den Weg, kommen Sie gut, schnell und heil über die Strecke, in sagen wir mal 3:09:24 … :daumen:
Warum tippst du denn nichts für die Endorphine?

Mein Tipp: wird leider nichts mit der sub-3:20. Sagen wir 3:25:23.

Stefan dagegen wird mit der sub-3:10 kein Problem haben. Sagen wir 3:07:03.

Haut rein, und nochmal viel Erfolg!

(Trainingseinheiten tippe ich nicht, Eckhard.)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

4892
D-Bus hat geschrieben:Warum tippst du denn nichts für die Endorphine?

Mein Tipp: wird leider nichts mit der sub-3:20. Sagen wir 3:25:23.
:peinlich: weil dkf die kleine Rennmaus damit nicht verrückt machen wollte ...

(Hatte erst einen Satz stehen; "Und da Zielzeiten nur irritieren (oder schlimmstenfalls zu Dummheiten verführen) lassen wir die einfach mal weg... " und ihn dann gelöscht)
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

4895
voxel hat geschrieben:Eckard, Nicole und Stefan: Ich wünsche euch viel Erfolg und alles Gute :daumen:
+1
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

4896
farhadsun hat geschrieben:Als Kompromiss könnte man erst nach dem Start des Rennens tippen, unterwegs wird vermutlich niemand ins Internet gehen, obwohl, ganz sicher ist man ja nie😄.
Man sollte die Zeit unterwegs schon sinnvoll nutzen, mit Banking / Brokerage / Traden / CandyCrush / Tinder und für die Frauen natürlich Stricken.^^ :nick:

Ach ja, ich und Sub 3:20? What??? Bin ich zuletzt mit 9 gelaufen, als Chopper mir in die Eier beißen wollte. :D

4897
Elefantino hat geschrieben:Das hört sich doch schon viel besser an Bastig.

Ich würde dir mal zum Brooks Purecadence3 raten als Alternative; zwei Schuhe sind ja (viel) zu wenig :wink: . Der Brooks Purecadence3 ist ein Komfortschuh für (Ultra)Langstrecken, der dem Fastwitch ähnlich ist. Sprengung ist mehr oder weniger identisch und er hat auch eine leichte Stütze. Etwas mehr Gewicht, aber noch im Rahmen.

Was du beschreibst hört sich nach einer Art Circumduktion an aufgrund von unzureichendem Kniehub und geringer Hüftstreckung beim Abdruck. Wahrscheinlich schwingt dein Bein auch nicht hoch genug. Flache und leichte Schuhe sind schon mal nicht schlecht für den Anfang. Ich würde einmal pro Woche sogar eine kurze Strecke mit Sprengung Null versuchen soweit die Achillessehne das abkann; da musst du dich selbst einschätzen und darfst auf gar keinen Fall zu viel wollen.

Ganz wichtig: den Hüftbeuger trainieren beispielsweise durch (einseitiges) Beinheben im Sitzen. Ansonsten halt mal 3 Wochen konsequent Lauf-ABC mit Kniehebeläufen und Anfersen, das ist eh klar. Wenn du einen Singtrainer hast, könntest du auch noch die Übung "Hamstring Curl" machen.
Viel Erfolg damit, Elefantino
vielen Dank für deine Einschätzung und Tipps!
den Purecadence hatte ich auch schonmal ins Auge gefasst.

Ich laufe erst seit kurzem mit den Fastwitch
ansonsten mit:
Brooks St Racer
Saucony Guide (2x)
Nike Lunarglide
Asics Trainer stabil
Brooks Defyance

Bisher nur als Alltagsschuhe:
Nike Free Run
on Cloud
Salomon Speedcross

4898
farhadsun hat geschrieben:Hallo,
@basti: Das ist ja schon nicht schlecht, ob es Morgen gleich 35 km sein müssen, weiß ich nicht. Das mit den Schuhen kenne ich, je nach Aufbau der Schuhe kommt man doch ein bisschen anders auf und das kann die Drehung verursachen, v.a. wenn man nicht ganz stabil läuft, Senk- und Spreizfuss mit Überpronation mach die Sache nicht leichter. Ich bin z.B. in meinen Kinvaras am instabilsten, das sagte mir seinerzeit eine sehr kompetente Spezialistin, deswegen laufe ich sie auch nur auf kurzen Strecken. Momentan brauche ich verwindungssteifere Schuhe und komme mit St Racer, Fuji Trainer, Trail Lahar gut zurecht, Excel 33 ist mir aber schon fast zu weich.
Liebe Grüße
Farhad
heute früh zog meine Achillessehne wieder etwas mehr, so dass ich von dem langen Lauf abgesehen habe.
es wurden dann nur 14 km mit 9 km MRT (4:41 min/km)
Das ging ganz gut. Mehr wollte ich meiner Sehne nicht zumuten.

4899
_tom888 hat geschrieben: Ach ja, ich und Sub 3:20? What??? Bin ich zuletzt mit 9 gelaufen, als Chopper mir in die Eier beißen wollte. :D
Verstehe Deinen Beitrag nicht. Was bist Du mit 9 gelaufen und wer ist Chopper?

4900
Bin zurück vom Bergzeitfahren, war ein großer Spaß mit den Vereinskollegen. Bin (glaube ich) 5. oder so geworden, musste dooferweise als erster starten und hatte auch etwas Verkehr auf der Strecke. Leider war heute eine RTF auf der Strecke unterwegs. War sehr nett insgesamt.

Allen Startern (hab den Überblick verloren), sei es Training oder Ernst viel Erfolg!

Zurück zu „Laufsport allgemein“