Hallo Markus,mvm hat geschrieben:HM im Training in 1:31, und das in ner 117km-Woche?
Spätestens jetzt solltest Du aber auch aufhören, Vollgas zu geben. Irgendwas verstehe ich eh falsch, ich hab bei Dir in den letzten Wochen so oft was von problematischer Orthopädie gelesen, dass ich schon dachte, ich könnte froh sein, wenn ich Dich am Start zu sehen bekomme. Jetzt liest sich das so, dass ich froh sein kann, falls ich Dich im Ziel noch sehe und Du nicht schon Richtung Dusche verschwunden bist, wenn ich ankomme...
Im Ernst, meine HM-PB liegt bei 1:38 (auch, wenn die zugegeben 1 Jahr alt ist). Jetzt erzählt Ihr mir alle, wie toll das doch bei mir läuft, und ich fange so langsam an, das selbst zu glauben. Dann lese ich, was Ihr für Zeiten auf den Unterdistanzen lauft und krieg doch ein wenig Bammel. Das mit dem Hochhalten der Motivation ist übrigens ein guter Punkt. Ich hab mir sicherheitshalber den Youtube-Trailer vom HH-Marathon und die Zusammenfassung vom letzten Jahr aufs Handy geladen. Ein wenig albern, ich weiß. Aber da kann ich mir zur Not immer wieder angucken, was ich da eigentlich vorhabe.
Grüße,
Markus
was können wir denn dafür, dass der Pfitzinger in seinem Plan keinen WK vorgesehen hat



Bei mir ist es so, dass ich seit dem 15. November, trotz zwischenzeitlichen orthopädischen Problemen, für meine Verhältnisse regelmäßig trainiert habe, und durch Verzicht auf Tempo (keine Intervalle, keine Steigerungen, TDL's mit Reserve) und sehr vorsichtiger, fast ängstliche Herangehensweise, ganz langsam den Umfang ausgebaut habe. Vor 2 Wochen woltte ich langsam mit Tempo anfangen, da kamen der Hund und der Knöchel dazwischen

Noch wichtiger ist, was du gesagt hast, nämlich die Füße nun etwas hochlegen und bis Hamburg heil bleiben. Es war, ist und bleibt für mich ein Ritt auf der Rasierklinge, meine Orthopädie versuche ich mit sehr viel Pflege auf Trab zu halten, ich behaupte mal, dass niemand so viel Zeit dafür investiert wie ich es tun muss. Heute mussten die Beine rasiert werden und Tapes (Achillessehne und Wade, Proneusbereich, Tibialis anterior, Knöchel rundum und Großzehengrundgelenke, insgesamt fast eine 5m-Rolle) angelegt werden. Heute nachmittag erste Pflegesession (wie damals von mir beschrieben+Bauchübungen, während ich die Aufzeichnung von Paris-Marathon angeschaut habe

Lies nochmal deine Trainings-Aufzeichnungen und lege anhand dieser Aufzeichnungen deinen MRT fest

Grüße
Farhad