Da geht was!Infest hat geschrieben: Fr VM: 8 km Ø 4:23min/km Bahn MD-Serie 6x200m in Ø 29,6

Infest hat geschrieben:Bzgl. deines Bergwks: Wie wirst du ihn angehen? Ist es eigentlich ein reiner Berglauf nur mit Steigungen oder sind zwischendrin auch mal wellige Abschnitte?
D.edoC hat geschrieben:Würde einen 10er auch irgendwie jetzt noch mitnehmen.
Bis Herbst wirst das eh nicht halten - erst Recht weil du ja kurze Reg. Phase geplant hast.
Wir sind schon ne coole Truppe hier! Ihr seid richtige Motivatoren. Nächsten Samstag wäre ein 10'000m in der Nähe, aber da verheiz ich mich. Vor allem sind wieder warme Temperaturen gemeldet.DerMaschine hat geschrieben:@bme Auf gehts, jetzt einen flachen 10er laufen und dann Sub33! Im Herbst kannst du doch 10km und HM laufen, lässt sich doch super kombinieren.
Okay, wiegesagt schade, die 10er Zeit wäre interessant geworden.bme hat geschrieben:Danke für den Zuspruch und Ideen. Habe die Sache aber abgehakt, fokussiere mich jetzt auf den Berglauf.
Werde ja wohl hoffentlich im Herbst wieder ne ähnliche Form erreichen. Ansonsten Frühling 2016
@DerMaschine und Infest: Was sind eigentlich Eure nächsten Ziele? Irgendwie habe ich den Überblick verloren...
Bin gespannt was Du über 5 und 10km noch raushauen kannst. Dein Frühjahr war schon Spitze, hoffentlich kannst Du die Formkurve gleich weiterziehen.Infest hat geschrieben: Bereite mich aktuell auf den Herbst vor mit Fokus 5-10k Distanzen. Haupt-WKs sind dann im September/Oktober. Berglaufmeisterschaften mit 10k und 950HM habe ich aktuell auch in der Planung. Werde aber wohl keinen HM auf Zeit laufen, Stand jetzt. Ziel für die 5k sub17, 10k sub35
Damit hast du deine Frage eigentlich schon selbst beantwortetbme hat geschrieben:Denkst Du nach 4 Wochen Sommerregeneration plus 10 Wochen Wiederaufbau werde ich unter dem heutigen Leistungsniveau sein?bme hat geschrieben:Ich plane vier Wochen Sommerregeneration. Bin nun seit anfangs Januar voll dran, sind bis heute 42 QTEs geworden. Zwar mit Mikrozyklen, aber trotzdem.
Warum willst du in der Saisonpause so viel Laufen? Das was du da planst ist meiner Meinung nach ein Allgemeiner Aufbau: http://www.blv-sport.de/fileadmin/laufs ... ehre13.pdfbme hat geschrieben:Die vier Wochen sehen folgendermassen aus:
Woche: Laufen 30km (3 TE) und 100km Rad
Woche: Laufen 40km (3 TE) und 100km Rad
Woche: Laufen 50km (4 TE) und 100km Rad
Woche: Laufen 60km (4 TE) und 100km Rad
Meine Saisonpause ist für Oktober geplant, nach dem Herbstwettkampf. Der Juli ist für die Sommerregeneration gedacht. Also daher die moderaten Umfänge. Eigentlich ein Grundlagenblock für die zweite Periode, da ich Grundästzlich immer mit zwei Höhepunkten (April/Mai und Sep/Okt) arbeite.D.edoC hat geschrieben: Warum willst du in der Saisonpause so viel Laufen?
Absolut, kommt im OktoberD.edoC hat geschrieben: Ich bin der Meinung 1x/Jahr benötigt der Körper eine Wochenlange Reparatur, damit meine ich jetzt nicht nur die Muskeln, Knochen und Sehnen.
Habe doch einfach Mut zu einer Trainingspause von mindestens drei bis vier Wochen.
In der Pause bringst Du deinen Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht.
Deine Motivation und Leistungsbereitschaft wird ansteigen und das nicht nur die ersten MAZ, sondern auch noch im Jan / Feb.
Dein Körper wird Veränderungen durchlaufen, die langfristig mehr und intensiveres Training ermöglichen und Dich damit zu einem besseren Ausdauersportler machen.
Wenn Du Mal ohne Verletzungen strukturiert durch trainieren kannst, kommen die Zeiten von alleine. Bei Deinem Potential!DerMaschine hat geschrieben:Ziele: 23.8 APM (Landschafts HM) als Aufbauwettkampf
6.9 10km DM
4.10 Köln HM
Über Zeiten können wir reden, wenn ich die ersten Wettkämpfe hinter mir habe. Richtung Sub 1:15h wäre schön
Ja, da die Pace unterhalb HM-RT Niveau war ist das zu dieser Zeit ganz gut. War aber auch bei optimalen Bedingungen. Heute wieder ein wenig wärmer gewesen, sagen wir 25 Grad und in der Sonne heute mal eher flacher mit 400HM den langen Lauf (25k) gemacht. Mit der Hitze werde ich einfach kein Freund. WKs bei 25 Grad wirds bei mir so schnell nicht mehr gebenZemita hat geschrieben:Wow !!! Zwei mal 5k sub19 mit 4min Trappause im Training ist doch eine Klasse Einheit !!
Schöne Einheit! Vielleicht hatte das am Donnerstag noch ein paar Nachwirkungen. Deine schnelleren Sachen sind ja sonst in der Regel wirklich flott.Infest hat geschrieben:Ja, da die Pace unterhalb HM-RT Niveau war ist das zu dieser Zeit ganz gut. War aber auch bei optimalen Bedingungen.
Ich finde das schon ordentlich hügelig. Kannst Du bei noch mehr Steigung überhaupt einen einigermassen vernünftigen Laufstil aufrechterhalten? Meine lange Haus- und Hofrunde hat bei ca. 35km 640HM. Das empfinde ich schon an der Grenze zum vernünftigen Laufen. Das würde ja ungefähr Deiner heutigen Runde entsprechen. Ich hatte mich das schon ein paar mal bei Deinen Aufzeichnungen gefragt. Bei bme sieht das ja häufig ganz ähnlich aus. Auf der anderen Seite gibt Euch der Erfolg Recht.Heute wieder ein wenig wärmer gewesen, sagen wir 25 Grad und in der Sonne heute mal eher flacher mit 400HM den langen Lauf (25k) gemacht.
Ich muss ehrlich sagen ich bin immer wieder beeindruckt, was für eine Pace bme mit den HM hin legt. Ich weiß jetzt nicht wieviel "Trail"-Anteil da dabei ist, oder ob es einfach bergig auf Aspahlt,Schotter ist. Aber ich tue mich da immer schwer mit einer ordentlichen Pace und eben auch einem ordentlichen Laufstil.leviathan hat geschrieben: Ich finde das schon ordentlich hügelig. Kannst Du bei noch mehr Steigung überhaupt einen einigermassen vernünftigen Laufstil aufrechterhalten? Meine lange Haus- und Hofrunde hat bei ca. 35km 640HM. Das empfinde ich schon an der Grenze zum vernünftigen Laufen. Das würde ja ungefähr Deiner heutigen Runde entsprechen. Ich hatte mich das schon ein paar mal bei Deinen Aufzeichnungen gefragt. Bei bme sieht das ja häufig ganz ähnlich aus. Auf der anderen Seite gibt Euch der Erfolg Recht.
Infest hat geschrieben:Ich muss ehrlich sagen ich bin immer wieder beeindruckt, was für eine Pace bme mit den HM hin legt. Ich weiß jetzt nicht wieviel "Trail"-Anteil da dabei ist, oder ob es einfach bergig auf Aspahlt,Schotter ist. Aber ich tue mich da immer schwer mit einer ordentlichen Pace und eben auch einem ordentlichen Laufstil.
Hi bme;bme hat geschrieben:Mein Ziel war/ist eine Medaille in der AK. Die Meldeliste sieht spannend aus (in der AK hat es 1mal sub30, 1mal sub31, 2mal sub32…). Teilweise gute Bergläufer, anders gesagt es wird ziemlich schwierig das Ziel zu erreichen. Ist halt kein Wald- und Wiesenlauf (Berglauf SM)…
Ist eine alte Angewohnheit bei Intervallen, die erste Hälfte ein wenig schneller zu laufen. Ich tue mich aber auch schwer, da bei den Sprints ein geeignetes Timing zu findenDerMaschine hat geschrieben:@infest Gutes Training. Aber weshalb knallst du bei deiner MD-Einheit zu Beginn extrem los und rettest dich dann quasi ins Ziel? Lauf doch kontrolliert gleichmäßig.
Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“