Banner

Garmin Fenix 3

851
mvm hat geschrieben:Programmiertes Training gibt's erst übermorgen wieder. Werd ich dann mal testen - wäre ja schick, wenn ich das direkt starten kann.
Ich hab mittlerweile auch schon einige programmierte Trainings gemacht. Wenn man weiß, in welcher Reihenfolge man vorgehen muss, finde ich das gar nicht so wild. Schöner ist natürlich so wie erwartet.

Freitag laufe ich wieder einen Citylauf, da war ja letztes Wochenende das Ergebnis auf der Uhr bescheiden. Bin echt gespannt, ob die das mit dem nächsten Fix in Ordnung bringen.

852
So richtig vertrauenserweckend ist das 3.4 Update nicht.

Ein paar Sachen sind mir aufgefallen.
- Apps sind anders sortiert
- Virtual Pacer Einstellungen waren vermurkst. Hab in der Laufen-App die Einstellung vom Radfahren gehabt ;-)
- Bekam kein Signal, als der HRM-Gurt gefunden wurde (war er aber)

853
Also ich war vor zwei Tagen 16,5km joggen und mit der Fenix kam ich mir echt langsam vor. Die Pace war gefühlt schneller als die Uhr anzeigte. Abends habe ich dann mal die Strecke mit ner alten Aufzeichnung mit der Polar v800 verglichen ... Und die sagte mir 17,01km... Und ich war noch drei Minuten schneller als damals.... Also entweder die Polar zeigt zu viel an oder die Fenix viel zu wenig... Ich kann mich nicht entscheiden was mir eher gefallen würde ��

854
Sangria-Bocholt hat geschrieben:Also entweder die Polar zeigt zu viel an oder die Fenix viel zu wenig... Ich kann mich nicht entscheiden was mir eher gefallen würde ��
Vermutlich beides.

Die meisten GPS Uhren zeigen wegen zu wenig Glättung tendenziell eher etwas zu viel an. Meine Forerunner 305 und 310 immer so +0.2 - 1%

Bei der Fenix haben sie es etwas übertrieben mit der Glättung weshalb die meist etwas zu wenig anzeigt. Da würde ich sagen dass die Abweichung im Schnitt so um 1% daneben liegt wobei das eben schwer zu vergleichen ist da ja auch alle anderen Uhren nicht genau messen.

855
Sangria-Bocholt hat geschrieben:Also ich war vor zwei Tagen 16,5km joggen und mit der Fenix kam ich mir echt langsam vor. Die Pace war gefühlt schneller als die Uhr anzeigte. Abends habe ich dann mal die Strecke mit ner alten Aufzeichnung mit der Polar v800 verglichen ... Und die sagte mir 17,01km... Und ich war noch drei Minuten schneller als damals.... Also entweder die Polar zeigt zu viel an oder die Fenix viel zu wenig... Ich kann mich nicht entscheiden was mir eher gefallen würde 👿
Die v800 gilt als die genaueste Uhr auf dem Markt und das Internet ist voll mit Berichten über viel zu kurze Tracks und damit verbunden zu langsamen Paces mit der F3 - drei Mal darfst du raten, was bei dir zutrifft.

Bei mir waren Verluste zwischen 400m auf 7,5km und 900m auf 10km die Regel - verglichen mit vermessenen Strecken und 3 anderen Uhren. Und da die Verluste vorallem durch abgeschnittene Kurven entstehen, sind sie nicht gleichmäßig über den ganzen Lauf verteilt, sodass während desselben mitunter fantastisch schlechte Pace/Runde-Werte entstehen, weit über den Total-Verlust am Ende hinaus, was die Uhr vollkommen unbrauchbar zur Trainings-/Wettkampfsteuerung macht.

856
Bin gestern einen Stadtlauf gelaufen. Ergebnis war recht gut und konnte die Tracks in Strava von den Sportskameraden vergleichen. Ich mach mal eine Rangliste:

1) 920xt
2) f3
3) v800
4) f2

Wobei ich die v800 auch auf den letzten Platz schieben könnte. Track sieht zwar besser aus als bei der f2, aber 10,5km auf einem vermessenen 10er sind auch ziemlich schlecht.

857
Steffen42 hat geschrieben:Bin gestern einen Stadtlauf gelaufen. Ergebnis war recht gut und konnte die Tracks in Strava von den Sportskameraden vergleichen. Ich mach mal eine Rangliste:

1) 920xt
2) f3
3) v800
4) f2

Wobei ich die v800 auch auf den letzten Platz schieben könnte. Track sieht zwar besser aus als bei der f2, aber 10,5km auf einem vermessenen 10er sind auch ziemlich schlecht.
Dein Track sieht aber sehr bescheiden aus und laut Strava waren es nur 4,8km - das ist alles in allem schon eine sehr schlechte Performance der Fenix 3.
Ich werde morgen definitiv mit meiner Epson laufen - die ist nämlich sehr genau.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

858
Ich schaue während eines 5 km-Laufs nicht auf die Uhr, um meine Pace zu kontrollieren. Da Laufe ich so schnell es geht. Insofern spielt es doch keine Rolle, wie exakt die Uhr misst. Selbst bei 10 km reicht es mir völlig, wenn ich mir die Autorunden-Pace (1 km) anschaue. Da eigentlich immer km-Schilder stehen, merke ich ja während des Laufs, ob die Uhr die richtige Pace anzeigt oder nicht.

Ich nutze als Vergleich die TomTom, die ich immer noch parallel zur Fenix trage. Die TomTom hat bei den 2 Wettkämpfen, die ich damit gelaufen bin, 10,01 km und 42,46 km gemessen. 2 andere TomTom hatten auf einem vermessenen 10er-WK durch die Stadt 10,04 und 10,06 gemessen. Also recht genau, aber nie zu kurz. Die Fenix stimmt auf meinen Runden ziemlich exakt mit der TomTom überein und wenn es eine kleine Abweichung gibt, dann kommt der Fenix-km meist vor dem TomTom-km (gestern: Fenix 12,71 km - TomTom 12,68 km). Also eine zu kurze Messung kann ich bisher nicht feststellen. Vielleicht liegt es an den Bedingungen, unter denen ich laufe, ich hoffe aber, dass ein eventuelles Update die Messungen für mich nicht verlängert.

859
Dude77 hat geschrieben:Dein Track sieht aber sehr bescheiden aus und laut Strava waren es nur 4,8km - das ist alles in allem schon eine sehr schlechte Performance der Fenix 3.
Ich werde morgen definitiv mit meiner Epson laufen - die ist nämlich sehr genau.
In Garmin Connect waren es 4,9km. Und den Track finde ich ziemlich gut. Deutlich besser als den der V800. Kann Dir mal den Link dazu schicken.

861
Hallo,

ich laufe i.d.R. in einer Region, in der es fast keine Bäume gibt, also unter ziemlich optimalen Bedingungen. Seite einer Woche begleitet mich dabei die Fenix 3 und ich bin überaus zufrieden. Die Messungen sind m.E. nicht schlechter als die bisherigen mit dem FR 305. Morgen werde ich mal beide Geräte mitnehmen und abgleichen.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

863
Die Uhr kann einen schon in den Wahnsinn treiben. Mal produziert sie Schrott, mal perfekte Ergebnisse. Bin heute auf der Laufbahn 400er damit gelaufen und das Teil war bis auf 1-2m EXAKT. Unglaublich.

864
Ich habe eine neue von Garmin bekommen - jetzt ist die Frage, teste ich die auch noch, oder verkaufe ich die neue, original verpackte möglichst gewinnbringend...

865
Software und GPS Update (über Webupdater) :geil:

https://forums.garmin.com/showthread.ph ... -Available

Today we released both a software update for the and and GPS chipset firmware update for the fenix 3. Please review the following changes to both software and firmware below.

fenix 3 SW Update
Changes from version 3.40 to version 3.60:
Improved GPS tracking performance (Requires GPS Software 2.90. Note: after applying GPS software updates, for best results please allow the device to track GPS signals continuously for 10 to 15 minutes. This one-time process will allow the device to re-accumulate satellite information lost in the update process).
Improved GPS distance accumulation (requires GPS Software 2.90).
Added support for Connect IQ SDK 1.1.3.
Fixed potential issues with 'Resume Later' app option.


GPS Chipset Update
Changes made from version 2.80 to 2.90:
Improve positioning performance and distance accrual in some circumstances.


Just to reiterate a point mentioned in the changelog, after applying GPS software updates, for best results please allow the device to track GPS signals continuously for 10 to 15 minutes. With our extensive internal testing, this is absolutely necessary for best results.

867
Dito. Morgen gleich mal ein Läufchen machen. Am weekend dann wieder durch den Spessart....
Vorallem ich bin echt gespannt, da der Eintrag von Crowley gepinnt wurde, zudem verweist er auf interne Tests. Schau ma mal... :D

869
SurferDeLuxe hat geschrieben:Dito. Morgen gleich mal ein Läufchen machen. Am weekend dann wieder durch den Spessart....
Vorallem ich bin echt gespannt, da der Eintrag von Crowley gepinnt wurde, zudem verweist er auf interne Tests. Schau ma mal... :D

Kann leider nix installieren. Garmin Express behauptet meine Uhr wäre auf Firmware 3.6. Die Uhr sagt leider 3.4.
Damn - ich will das update jetzt!!!!
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

870
Dude77 hat geschrieben:Kann leider nix installieren. Garmin Express behauptet meine Uhr wäre auf Firmware 3.6. Die Uhr sagt leider 3.4.
Damn - ich will das update jetzt!!!!
Über webupdater ging es jetzt. Bin am Überlegen ob ich es gleich testen soll - aber ich bin vor 3h gelaufen...
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna? :D
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

871
Dude77 hat geschrieben:Kann leider nix installieren. Garmin Express behauptet meine Uhr wäre auf Firmware 3.6. Die Uhr sagt leider 3.4.
Damn - ich will das update jetzt!!!!
Der Updater in Express ist der totale Müll. Zeigte mir auch an, dass ich schon 3.6 hätte, der Hirni. Versuch es mal über WLAN!
Das GPS-Update hab ich auch noch nicht drauf bekommen.

Edit: mit Webupdater gehts, danke Euch.

Klar sind wir bluna, totale Honks die der Firmware nachrennen. :D

Wie macht Ihr das mit den empfohlenen 10-15min GPS Tracking? Einfach gleich Lauf auf der Uhr starten und Uhr vor die Tür legen?

873
Bei mir sagte Express auch, die neue SW wäre auf der Uhr. Allerdings musste ich sie erst noch installieren …
GPS-Update erfolgt über web-Updater, allerdings muss ich den erst downloaden. Da bin ich offenbar nicht der einzige :abwart:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

875
krowley hat geschrieben:
1. Take your device outside with a clear view of the sky
2. Go into an activity
3. Once you obtain the green ring indicating a GPS fix, start the activity and let it run for 15 minutes

After you have completed the 15 minutes in the activity with constant satellite signal, that activity can be safely deleted. Your device should now be ready to use.
Dann berichtet mal gleich, ob das Update was gebracht hat - ggf. wird meine neue F3 dann morgen doch mal ausgepackt und ausgeführt.

877
mauki hat geschrieben:Wie jetzt?

GPS suchen lassen und dann App starten für 15 min?
jepp, genauso ;-)

hab es gerade hinter mich gebracht.
die paceanzeige lag während der ganzen zeit, wie die uhr auf dem boden lag bei 0,00 :daumen:

878
Hab heute lauffreien Tag und bin mit dem Rad unterwegs. Da waren die Tracks ja schon gut, aber mit dem Update muss ich sagen: 1a. Deutlich besser als bei der 910xt. Kurven extrem sauber, ich kann sogar in Kreisverkehren den Verlauf exakt sehen.
Bin mal gespannt auf die ersten Laufberichte.

879
3.6 und 2.9 über WLAN direkt auf die Uhr gepustet bekommen
leider exakt zwei Stunden nach meinem Abendlauf, da bin ich nicht nochmal raus zum testen
heute morgen dann mal für ne halbe Stunde die Uhr nach draußen gelegt und fixen lassen. Bin gespannt, heute Abend werde ich mal testen :)

881
Hm - hab das erst grade gelesen und die Uhr über WLAN suchen lassen. Angezeigt bekommen habe ich nur das Firmware-Update auf 3.60. Wenn ich jetzt auf der Uhr unter "Info" nachschaue, steht da bei GPS-Version 2.90. Wurde das jetzt zusammen mit dem Software-Update installiert?

Bin auch sehr gespannt...

882
Update hat geklappt, auch ohne WebUpdater. Test steht allerdings auch noch aus.
Während der 30 Minuten Wandern auf dem Balkontisch hat er 30 Meter zurückgelegt. Das sieht soweit schon mal recht gut aus.

Da ich nur selten verwinkelte Singletrails unter dichtem Blätterdach laufe war ich aber auch bisher schon recht zufrieden mit der GPS Performance.

883
mvm hat geschrieben:Hm - hab das erst grade gelesen und die Uhr über WLAN suchen lassen. Angezeigt bekommen habe ich nur das Firmware-Update auf 3.60. Wenn ich jetzt auf der Uhr unter "Info" nachschaue, steht da bei GPS-Version 2.90. Wurde das jetzt zusammen mit dem Software-Update installiert?
Alles gut. 3.6+2.9 ist der Fix.

884
Steffen42 hat geschrieben:Hab heute lauffreien Tag und bin mit dem Rad unterwegs. Da waren die Tracks ja schon gut, aber mit dem Update muss ich sagen: 1a. Deutlich besser als bei der 910xt. Kurven extrem sauber, ich kann sogar in Kreisverkehren den Verlauf exakt sehen.
Das ist schon ein deutlicher Unterschied:

Firmware 3.4: Firmware 3.6: Insgesamt auch deutlich näher am Weg dran. Los, lauft mal damit!

885
Ich bin damit gelaufen, konnte aber zum Glück keine Veränderung feststellen. Nach wie vor ziemliche Übereinstimmung mit meiner TomTom. Ich laufe aber anscheinend unter Bedingungen, die die Uhr schon vorher gut konnte.

Jetzt warte ich nur noch darauf, dass die Höhenangaben (An-und Abstiege) verbessert werden. Es kann ja nicht sein, dass ich weniger Höhenmeter hoch- bzw. runtergelaufen bin, als die Differenz zwischen höchsten und niedrigsten Punkt ist.

886
ich bin gestern 89 m hoch und 127 m runter gelaufen - auf einem Rundkurs. :tocktock: (3.40/2.80)

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

888
So, bin mit dem Update gelaufen. Bin enttäuscht, aber einmal ist keinmal.
Vielleicht liegt es ja auch an der intelligenten Datenaufzeichnung. Habt ihr auf sekündlich eingestellt?

Danach habe ich die Uhr nochmal auf den Balkon gelegt. Nach 40min hat die Uhr eine Distanz von 800m gemessen - wohlgemerkt, ich habe die Uhr nicht bewegt...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

889
https://connect.garmin.com/modern/activity/813671195

Software 3.6; GPS 2.9; Sekündliche Aufzeichnung; Glonass Off

Pace während dem lauf empfand ich konstanter, nicht mehr so schwankend wie mit der Software 3.4. Jedoch benötigt die Fenix immer noch gute 150m um die aktuelle Durchschnittspace nach einer AutoLap anzuzeigen.

Nächster Lauf wird mit intelligenter Aufzeichnung sein. Glonass kommt am Wochenende zum Waldlauf zum Einsatz.

Gruß Chris

P.S. 0.010Km Distanz bei der 15minütigen GPS "Kalibrierung".

890
SurferDeLuxe hat geschrieben:Jedoch benötigt die Fenix immer noch gute 150m um die aktuelle Durchschnittspace nach einer AutoLap anzuzeigen.
Wenn du meinst, dass die Pace vorher unrealistisch ist, dann ist das normal, bei einer geringeren Datenmenge wirken sich die Ausreißer eben noch stärker aus. Umso länger die Runde schon andauert, desto mehr Daten liegen vor und desto besser passt der Durchschnittswert, das ist bei keiner Uhr anders. Richtig schlecht sind die Werte nur dann, wenn die Runde vor einer Kurve beginnt und die bgeschnitten wird, dann braucht es ein ganzes Weilchen, um das auszubügeln.

Wenn du aber meinst, dass dir Uhr garkeine Pace anzeigt, dann hast du einen RMA-Kandidaten.

Ich war heute das erste mal mit neuer Uhr und neuem Update laufen, nach dem Installieren zwei Mal 30 Minuten Satfix auf dem Balkon, Glonass an und sekündlich, die selbe bewaldete Strecke, die ich hier schon öfter gepostet habe:

F3: 7,31km, 6,54er Schnitt.
rcx5: 7,44km, 6,49er Schnitt.
610 (Freundin): 7,41km, 6,49er Schnitt.

Die Verbesserung durch das Update sind deutlich spürbar, der Track sieht um Welten besser aus, die Ecken sind schön eckig, keine sinnlosen Schlenker und er liegt meist auf dem Weg. Die Pace/Runde war auch um Welten besser als früher - überraschend gut in Anbetracht der Abweichung am Ende. Am Anfang waren alle Uhren gleich auf, dann hat die F3 nach ca. 3 km nach und nach ein paar Meter verloren (früher gings schon nach der ersten Kurve los). Ich kann aber mit dem Ergebnis leben, 100m Abweichung sind durchaus in Ordnung (früher 300 bis 400 und schwachsinniger Track). Das hat mich wieder mit der ansonsten wirklich tollen Uhr versöhnt, zumal die Geschichte etwa der 620 zeigt, dass Garmin da noch nachlegen kann und wird. Ich teste weiter...

891
Ich much sagen ich bin auch zufrieden, das Update hat eine deutliche Verbesserung gebracht. Die Tracks sind genauer, die Ecken richtig gut im Vergleich zu vorher. Die Pace ist auch schon besser geworden aber noch nicht perfekt. Da müssen Sie noch nachlegen, weil die hängt immer etwas hinterher.
Mauki läuft den Marathon

894
Dude77 hat geschrieben:So, bin mit dem Update gelaufen. Bin enttäuscht, aber einmal ist keinmal.
Erzähl mal mehr. Warum bist Du enttäuscht? Track noch schlechter als vor dem Update, oder hast Du Dir mehr erhofft?

895
Steffen42 hat geschrieben:Erzähl mal mehr. Warum bist Du enttäuscht? Track noch schlechter als vor dem Update, oder hast Du Dir mehr erhofft?
Naja, der Track ist an einer Stelle für ca. 100m ca. 50m neben der Strecke. Die Ecken sind verglichen mit meinen anderen Läufen auch nicht signifikant besser.

Meine Einstellungen bisher: GLONASS:off, 3D off und intelligent.
Stelle morgen auf sekündlich um.

Was mich jetzt auch nervt: wenn ich die sche** Kalibrierung durchführe, habe ich pro 10 Minuten (Uhr unbewegt) 100-200m Strecke "zurückgelegt".
Ich wohne hier in einem Wohnblock und anscheinend sind hier die Reflexionen recht groß. Soll ich nun mich für 15 Minuten auf eine Parkbank setzen???

Kannst ja mal meine Tracks auf Strava anschauen wenn du magst.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

896
Dude77 hat geschrieben:Naja, der Track ist an einer Stelle für ca. 100m ca. 50m neben der Strecke. Die Ecken sind verglichen mit meinen anderen Läufen auch nicht signifikant besser.

Meine Einstellungen bisher: GLONASS:off, 3D off und intelligent.
Stelle morgen auf sekündlich um.

Was mich jetzt auch nervt: wenn ich die sche** Kalibrierung durchführe, habe ich pro 10 Minuten (Uhr unbewegt) 100-200m Strecke "zurückgelegt".
Ich wohne hier in einem Wohnblock und anscheinend sind hier die Reflexionen recht groß. Soll ich nun mich für 15 Minuten auf eine Parkbank setzen???

Kannst ja mal meine Tracks auf Strava anschauen wenn du magst.
Ich hatte auch 170m auf der Uhr. Da mache ich mir keinen Kopf drum, warum auch?

Der Track von Dir sieht doch ok aus? Ist die Abweichung an einer Unterführung oder Tunnel? Bin heute Abend noch Rad gefahren und unter Autobahnbrücken durch. Da scheint die f3 noch Schwierigkeiten zu haben bis die sich danach wieder einfängt. Dürfte aber nichts an der Streckenlänge ändern.

897
Steffen42 hat geschrieben:Ich hatte auch 170m auf der Uhr. Da mache ich mir keinen Kopf drum, warum auch?

Der Track von Dir sieht doch ok aus? Ist die Abweichung an einer Unterführung oder Tunnel? Bin heute Abend noch Rad gefahren und unter Autobahnbrücken durch. Da scheint die f3 noch Schwierigkeiten zu haben bis die sich danach wieder einfängt. Dürfte aber nichts an der Streckenlänge ändern.
Nee, weder Tunnel noch Unterführung. Aber wie gesagt: nach einem Lauf will ich noch nicht abschließend urteilen. Alle meine GPS-Uhren hatten bisher ihre schlechten Tage...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

900
Ich war gestern nur mit dem Fahrrad unterwegs wo es auch vorher kaum Probleme gab. Der Track sieht aber echt gut aus.

Fast immer auf der Strasse und sogar der richtigen Strassenseite. Kurvenschneiden kommt kaum mehr vor, allerdings haben sie da wohl etwas überkompensiert bei der Korrektur. Solche knallharten 90° Kurven bin ich in der Realität wohl nur selten gefahren. Tatsächlich langezogene Kurven werden dadurch teilweise ebenfalls zu einem 90° Winkel. Insgesamt sieht der Track aber echt gut aus.

Ob die Distanz stimmt kann ich allerdings nicht sagen da ich einfach auf gut Glück 105 km durch die Gegend gefahren bin. Das wird sich dann erst zeigen wenn ich eine mir bekannte Strecke ablaufe zu der ich Referenzwerte von meiner 310 und meiner Fenix3 mit älterer Firmware habe.
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“