Ja Muddi, Probleme mit den "Innereien" kenne ich auch in jeder Form und Farbe.... ich laufe dann immer weiter und entweder gehen sie weg, was zum Glück häufig vorkommt, oder ich muß eben aufhören. Das gefällt mir auch am Laufen bzw. insgesamt an den Ausdauersportarten: Man ist kein Weichei mehr und Unwohlsein führt nicht gleich zu mehrtägiger Bettruhe

.
Ja, was soll ich sagen: Es ist vollbracht. Ungefähr 43 km mit 431 Höhenmetern. Felix wird sich vermutlich kaputt lachen, aber - obwohl ich früher viel Rad gefahren bin, hatte mein erstes Auto erst mit 27 - kann ich mich nicht erinnern, überhaupt schon mal eine so lange Strecke gefahren zu sein. Geschweige denn mit solchen Anstiegen. Ohne meinen Laufspezl, der natürlich auch ein kerniger Mountain-Biker ist, hätte ich das NIE geschafft.
Die Strecke ist landschaftlich wirklich wunderschön, leider hatte ich nicht immer das Auge dafür. Auf dem Anstieg gab es zwei ordentliche Rampen, die ich auf der allerkleinsten Rille mit praktisch Null Geschwindigkeit hochgeeiert bin. Leider bin ich die erste - auch hier typisch Anfängerfehler - natürlich zu schnell angegangen und mußte nach 3/4 kurz stehen bleiben. Ich hab aber NICHT geschoben sondern bin dann wieder drauf aufs Rad, was an so einer steilen Stelle und dem allerkleinsten vorhandenen Gang schon auch ein Kunststück für sich ist

.
Ein paar km weiter hab ich es dann tatsächlich geschafft, mich so blöd zu verschalten, dass die Kette runtergehupft ist. An sich nicht so ein Riesenproblem. Aber: Ich glaub, ich hab in meinem Leben noch nie so viele Bremsen auf einmal gesehen. Die sind in Wolken über uns hergefallen. Ich trau mich wetten, dass wir jeder einen halben Liter Blut drangegeben haben

.
Oben angekommen eine kurze Pause und dann immer mit Blick auf die Alpen in Höchstgeschwindigkeit bergab. DAS war der angenehme Teil

. An wunderschönen Bauernhöfen vorbei, durch die Dettendorfer Filzen wieder nach Bad Aibling. Da haben sich dann unsere Wege getrennt, Spezl hat noch eine runde dran gehängt, für den war das ja eher eine Spazierfahrt, wo ich aus dem allerletzten Loch gepfiffen hab...inklusive Ventilschaden an den Rampen...
Bin dann den Rest allein heim und war gottfroh, als ich mich endlich auf einen normalen Stuhl setzen konnte.... Eine tolle Tour, so anstrengend, dass ich nach dem Absteigen eigentlich gemeint hab, sowas mach ich NIE wieder, aber so langsam könnte ich es mir doch vorstellen

. Nein, nein, ich bleibe dem Laufen schon treu!
Ach ja, Frage an die Profis!!!!! WARUM baut man auf Sporträder eigentlich so steinharte Sättel, wenn man dann super gepolsterte Hosen braucht, damit man das überhaupt aushält?!?!?!? (Nenne die immer meine Windelhosen....)
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.