Banner

Laufmuddi und Cappuccino15 in 11 Monaten zum HM

2601
Tigertier hat geschrieben:Doch, A gilt: Muddi will ja gern unter 60 min laufen, daher wäre Tempo anpassen wegen Hitze für eine Bestzeit kein Thema.
Das stimmt natürlich. Aber Gegenfrage: Muddi, trittst du nur an, wenn du eine Chance auf sub60 hast? Alle anderen Teilnehmer sind bei Hitze ja genauso betroffen. Also an der Reihenfolge beim Einlaufen sollte sich nix ändern. Bei richtig heißen Temperaturen (30 Grad) laufen wir Anfänger eh ca 10-20. Sekunden langsamer pro Kilometer. Ob nun 14 Grad und sub60 oder 30 Grad und sub65 ist doch gleichwertig, oder?


Achja, bei meinem ersten 10er bin ich zwischen "Anlaufen in 5:10" und "ins Ziel retten mit 5:20" auch ab und zu sowas wie 6:00 gelaufen. Die Strecke war Topfebene :P
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


2602
Ich möchte Bestzeit laufen. Das heißt, am liebsten ne 5 vorne. Bisherige Bestzeit neulich durch Zufall im Training, ohne es drauf anzulegen: 61:41.
Nun ja, wir werden sehen.

Alleine, weil der Verein der den Windmühlenberglauf veranstaltet, sich sowas nettes hier ausgedacht hat *klick* möchte ich nicht ganz hinten laufen!
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

2603
Hihi, der Besenwagen ist gut! Aber ich würde den Besen dann zur Seite raushalten, dann kann er die letzten noch ein wenig anschieben :zwinker5: .

Ich war heute auch mal wieder auf der Piste. Eigentlich war Laufen mit Spezl angesagt, der mußte aber kurz vorher absagen, leider. Hab dann noch ewig rumgetrietschelt und hatte eigentlich keine Lust, aber - was so richtige preußische Disziplin ist: gelaufen wird.

Der erste km war von der Sorte: ich hänge die Laufschuhe an den Nagel und schaue sie NIE wieder an. Die Zeit von 7:29 kommt allerdings daher, dass ich durch die Bahnunterführung muß und Garmin die vertikale Bewegung da nicht mitkriegt. Die horizontale ist auf einer Treppe ja praktisch 0.
Weiter ging es mit Blei in den Beinen. Nachdem ich bei der Bahnunterführung die Treppe hochgerannt bin, hab ich mal auf die Uhr geschaut, da war der Puls so bei 170. Das ist zwar 10 Schläge höher als normal bei dem Tempo, aber das kommt halt mal vor, hatte ja auch eine Weile Pause gemacht. Ich schaue fast nie auf die Uhr und war dann ziemlich erstaunt, dass in der Auswertung der Puls bis 200 hochgegangen sein soll. Ich hab nix gemerkt davon, bin immer gleichmäßig vor mich hin getrabt und nennenswerte Steigungen waren auch nicht drin. Das kann also eigentlich nicht stimmen.

So langsam hab ich mich dann wieder rein gefunden, zum Schluß mußte die Sonne nochmal durchkommen, da wurde die Tür zur Waschküche wieder weit aufgerissen, es ist noch ganz schön schwül bei uns nach ordentlichem Regen letzte Nacht.

Die Paces waren 7:29, 7:12, 7:04, 7:05, 7:02, 6:56, 6:54 und 6:51. Macht bei 7,22km eine Zeit von 51:13. War aber gefühlt eine eher mühsame Geschichte.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

2604
Laufmuddi hat geschrieben: :peinlich: Heute windet es so dolle, dass ich schon wieder am grübeln bin, wie ich morgen meinen 12km DL mit 5km EB hinbekommen soll...
Und heute waren es sogar stürmische Böen!
Aber: tschaka! Ich kann das trotzdem! Fühlte sich zwar ein bisschen an wie sterben mit Anlauf, aber ich bin ganz stolz!
Die ersten 7km sollte ich in 6:30 laufen und die letzten 5 in 6:00
Okay, auf km 11 gab es einen kleinen Hänger, dafür war ich die anderen schneller! :bounce:
Geht also, wenn man nur will!
Zwischenzeiten Zeit Gesamtzeit Zeit in Bewegung Distanz Positiver Höhenunterschied Negativer Höhenunterschied Ø Pace
1 6:21.4 6:21.4 6:22 1.00 6 3 6:21
2 6:13.5 12:35 6:14 1.00 5 5 6:14
3 6:28.7 19:04 6:30 1.00 3 5 6:29
4 6:22.1 25:26 6:10 1.00 4 -- 6:22
5 6:32.6 31:58 6:32 1.00 8 3 6:33
6 6:43.6 38:42 6:37 1.00 14 -- 6:44
7 6:22.8 45:05 6:22 1.00 4 10 6:23
8 5:59.7 51:04 5:54 1.00 -- 6 6:00
9 5:42.7 56:47 5:43 1.00 5 12 5:43
10 5:57.5 1:02:45 5:58 1.00 4 7 5:58
11 6:11.7 1:08:56 6:11 1.00 -- 5 6:12
12 5:51.7 1:14:48 5:53 1.00 -- 2 5:52
13 0:01.4 1:14:49 0:01 0.00 -- -- 5:11
Übersicht 1:14:49 1:14:49 1:14:27 12.00 53 57 6:14
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

2605
Irgendwie nix mehr los hier.... Ich hab heute mal alle Körner rausgelaufen. Die Standard-Strecke wird langweilig, also was anderes. Ich bin nur leider zur Zeit irgendwie nicht besonders mutig und mag gar nix ausprobieren, weil ich immer befürchte, ich tu mir wieder was... Leider hatte ich am Morgen was zu tun und bin deshalb erst um halb 12 los. Die Sonne brennt dann doch schon wieder ganz schön. Ich hab mir den Wirt von Dred ausgesucht, diesmal andersrum. D.h., auf dem Hinweg die lange gemächliche Steigung, zurück geht's dann steil bergab.

Ich bin bis zur Bahnunterführung extra gegangen, weil ich vermeiden wollte, dass der Puls durch das Treppen hoch rennen wieder so in die Höhe getrieben wird, wie es ja das letzte Mal den Anschein hatte. Dann schön langsam losgetrabt und nach einem dreiviertel km war mein Puls auf über 190!!!! Bin dann stehen geblieben, hab das Handy aus dem Halfter gefummelt und hab mit einer App den Puls gemessen. Nach geschätzten 1 oder 2 Minuten stehen war der Puls dann im 80er Bereich. Hab noch mal mit der Hand und Handy-Stoppuhr gemessen, auch irgendwas mit 80. Also das ein Puls innerhalb von 2 oder 3 Minuten von über 190 auf unter 90 sinkt - nä, also das glaub ich beim besten Willen nicht. Und meiner schon gar nicht.

Hab die Pulsanzeige ab denn geflissentlich ignoriert und siehe da, die Geschichte hat sich wieder beruhigt, obwohl ich den einen oder anderen Höhenmeter gelaufen bin und mir die Sonne ganz gut aufs Kreuz geschienen hat.

Auf dem Heimweg war dann ein weiterer Bahnübergang selbst für Fußgänger gesperrt *seufz*. Hier in der Gegend sind zur Zeit jede Menge Straßen und Bahnübergänge gesperrt. Gerne ohne Vorwarnung, so dass man dann plötzlich vor einer hüfthohen Mauer steht.... Das hatte den Vorteil, dass ich mal wieder unbekanntes Terrain ausprobiert habe.

Nach ein bißchen über 9 km ging dann nix mehr, war aber auch schon kurz vor daheim. Insgesamt 9,3km in 1:06.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

2606
Hast Recht, sehr ruhig hier zur Zeit...sind wir zu langweilig geworden? :confused:

Das mit dem Puls ist ja echt komisch...meinst du der Pulsgurt ist kaputt?
Und warum sperren die bei euch einfach die Wege?
Ich bin auch schon gespannt, wie ich nach dem Unwetter am Sonntag bei meinem Lala so durch den Wald komme...
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

2608
ich lese hier täglich. Wie bei Wade auch, schreibe aber in den TB nicht so häufig.
Tja, ich "kontrolliere" immer die Muddi, möchte so schnell werden wie sie und schaue fleißig wieviel sie läuft. Ich möchte nämlich in der Laufsport-Liga vor ihr bleiben :teufel: , ist manchmal nicht so einfach.
Dort habe ich aber einen anderen Nick :teufel:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

2610
wobei ich ja nicht so viel von meinen Läufen schreibe, nur sonst große Klappe habe :D
Habe auch nicht so die Laufhärte nach den Nachtdiensten, aber ich muss da auch richtig malochen :motz:
Auch wenn Mudddi 20 Jährchen jünger als ich bin, ich bewundere ihr "jetzt wird trotzdem gelaufen" - fehlt mir so oft. :peinlich:
Aber wenigstens zieht sie mich zum laufen, wenn der Abstand an KM mal wieder gefährlich eng für mich wurde :nick:

Also Cappu und Muddi - weiterlaufen und weiterschreiben - ihr habt mehr heimliche Fans als erwartet :daumen:
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

2611
Hihi, so macht man das: fishing for compliments *grins*. Hat funktioniert :D .

Hab gestern beim Gurt mal die Batterie ausgebaut und gemessen 2,82V Ist bei 3V Soll. Das wird wohl der Übeltäter gewesen sein. Heute mag ich mal Radfahren, da lass ich den Gurt daheim, aber morgen probiere ich ihn aus. Hatte sogar die richtige Batterie noch in der Krusch-Schublade :idee:
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

2612
Also ich lese auch mit, freue mich, dass es Cappus fuß nicht schlechter geht, Muddi zur Rennmuddi wird und überhaupt les ich hier gern, auch die Nichtlaufgeschichten.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

2613
d'Oma joggt hat geschrieben:ich lese hier täglich. Wie bei Wade auch, schreibe aber in den TB nicht so häufig.
Tja, ich "kontrolliere" immer die Muddi, möchte so schnell werden wie sie und schaue fleißig wieviel sie läuft. Ich möchte nämlich in der Laufsport-Liga vor ihr bleiben :teufel: , ist manchmal nicht so einfach.
Dort habe ich aber einen anderen Nick :teufel:
Ach, das ist ja mal interessant! Also, bei dem Wettkampf möchte ich aber auch mitmachen! Her mit deinem Nick!! :zwinker2:

d'Oma joggt hat geschrieben:wobei ich ja nicht so viel von meinen Läufen schreibe, nur sonst große Klappe habe :D
Habe auch nicht so die Laufhärte nach den Nachtdiensten, aber ich muss da auch richtig malochen :motz:
Auch wenn Mudddi 20 Jährchen jünger als ich bin, ich bewundere ihr "jetzt wird trotzdem gelaufen" - fehlt mir so oft. :peinlich:
Aber wenigstens zieht sie mich zum laufen, wenn der Abstand an KM mal wieder gefährlich eng für mich wurde :nick:

Also Cappu und Muddi - weiterlaufen und weiterschreiben - ihr habt mehr heimliche Fans als erwartet :daumen:
LG Anke
Oh, vielen Dank :peinlich:
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

2614
Hab vorhin meine Einlagen geholt. Ich hatte alle Laufschuhe dabei und der gute Mann in der Orthopädietechnik meinte, dass mir meine Brooks zu klein - bzw. zu kurz sind. Hm. Mal drauf achten, wie das beim Laufen so ist. Sonst müssen die als Alltagsschuhe herhalten, da laufe ich meine Füße ja nicht so breit, soviel km lege ich ja nicht zurück.

Beim gehen fühlen sich die Einlagen jedenfalls super an. Ob ich nachher noch einen kleinen 5er riskiere?!?!? Morgen wollte ich eigentlich einen Lala machen, hab jetzt aber eine Einladung zum Radeln bekommen. Da muß man doch flexibel sein, oder :D ?
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

2615
Zieh doch den LaLa auf heute vor :-)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

2616
Nee, geht nicht.
1. Bin ich gestern gelaufen bis alle Körner verbraucht waren. Ich brauche da immer einen Tag Erholung.
2. Haben wir jetzt schon wieder 28 Grad im Schatten und hier gibt es nicht viel laufbaren Wald.
3. Kann ich morgen nicht bergradeln, wenn ich heute wieder alles raushaue.
4. Will ich ja meine neuen Einlagen mal ausprobieren ;-).
5. Treffe ich mich um 6 mit einer Freundin im Biergarten :prost: , da reicht die Zeit nicht mehr.

6. Hab ich jetzt die "offizielle Erlaubnis", mir ein neues Paar Laufschuhe zu kaufen :daumen: , da mir ja ein paar zu klein sei. :)
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

2617
Also ab und zu sticht mich ja der Hafer und heut hab ich mir mal wieder selbst gezeigt, wo dei Grenzen sind. Neugierig wie ich bin, wollt ich natürlich sofort wissen, wie das mit den Einlagen und der neuen Batterie ist. Leider hatte ich den ganzen Tag aureichend zu tun. Deshalb bin ich erst gegen halb fünf in die Schuhe gekommen.
Wußte gar nicht, dass einem nach fast 2 Jahren Laufen noch so eine Dummheit passieren kann... VIIEELL zu schnell angegangen, es war brutal windig, dafür aber auch richtig heiß. Das hab ich gut 3 km durchgehalten, mit - jetzt richtig angezeigtem - kontinuierlich steigenden Puls. Als der bei gut 180 war, brauchte ich keinen Pulsgurt um zu wissen, dass es jetzt genug ist. Netterweise war ich da gerade auf dem einzigen kurzen Schattenstück der Strecke, wo auch noch einladend eine Bank rumstand. Die war die meine für die nächsten paar Minuten :peinlich: . Puls hat sich wieder eingekriegt, dafür war aber der nächste Streckenabschnitt in vollem Gegenwind. Ich hab gemeint, ich lauf rückwärts und einer hat die Backofentür aufgemacht, der Wind war gefühlt noch heißer als die stehende Luft. Ich bin dann nicht mehr so richtig in die Gänge gekommen und dann laufend und gehend heimgeschlurft.

AAAaaaaaber: Die Einlagen sind sowas von geil!!!!! Wenn ich das gewußt hätte.... Der Ortho-Mensch hat zwar gemeint, ich sollte erstmal 2 Tage mit ihnen gehen und dann laufen, aber es läuft sich sooo prima mit denen, daß ich die 2 Tage in den Skat drücke. Der Pulsgurt zeigt auch wieder sinnvolle Werte an, was will man mehr.

Insofern hat der Lauf das gezeigt, was ich wissen wollte, außerdem hab ich gelernt, wo meine Temperatur-Grenze liegt :D Bzw. dass man es vielleicht doch ein wenig ruhiger angehen läßt und doch mehr trinkt im Laufe des Tages.... Also alles in bester Ordnung. Morgen bergradeln mit Laufspezl, ich hoffe, ich loose da nicht komplett ab, da bin ich noch ganz neu auf dem Gebiet. Und der hatte heut so ein komisches Grinsen im Gesicht, als wir den Treffpunkt beschlossen haben..... Das läßt nix Gutes hoffen :teufel: .
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

2618
Na Cappu, schon neue Laufschuhe geshoppt? :D
Wer erteilt mir denn die Erlaubnis für ein neues Paar? Ach besser nicht, mein Mann erschlägt mich :zwinker2:

Bisher haben mich ja Magenprobleme beim Laufen immer verschont...einmal musste es ja so kommen...bin wie gewohnt nach dem Frühstück los und schon recht früh gemerkt, dass mir das heute wie ein Wackerstein im Magen liegt. Ab km7 wurde es anstrengend, ab km 11 hab ich überlegt, ob mein Frühstück wohl bis Zuhause drin bleibt :confused:
Dank zweier Gehpausen ist es das zum Glück.
Wieder was gelernt.
Zwischenzeiten Zeit Gesamtzeit Zeit in Bewegung Distanz Positiver Höhenunterschied Negativer Höhenunterschied Ø Pace
1 6:17.3 6:17.3 6:12 1.00 -- 5 6:17
2 6:26.8 12:44 6:18 1.00 5 4 6:27
3 6:38.5 19:23 6:39 1.00 7 -- 6:38
4 6:37.9 26:00 6:32 1.00 19 3 6:38
5 6:27.3 32:28 6:20 1.00 -- 14 6:27
6 6:43.6 39:11 6:44 1.00 13 6 6:44
7 6:42.6 45:54 6:41 1.00 8 3 6:43
8 6:54.9 52:49 6:44 1.00 4 6 6:55
9 6:55.6 59:44 6:54 1.00 3 6 6:56
10 6:40.0 1:06:24 6:41 1.00 11 6 6:40
11 7:01.9 1:13:26 7:02 1.00 11 2 7:02
12 6:43.4 1:20:10 6:45 1.00 6 10 6:43
13 6:55.6 1:27:05 6:55 1.00 -- 10 6:56
14 7:13.6 1:34:19 7:13 1.00 -- 8 7:14
15 6:45.5 1:41:04 6:46 1.00 8 12 6:46
16 7:05.4 1:48:10 7:06 1.00 9 14 7:05
17 6:59.9 1:55:10 6:51 1.00 11 10 7:00
18 0:33.3 1:55:43 0:32 0.09 -- -- 6:05
Übersicht 1:55:43 1:55:43 1:54:55 17.09 115 117 6:46
So, noch eine Woche. Ich bin gespannt. Ich verfolge schon auf zwei Wetterapps die Vorhersage: ist ganz witzig, laut der einen 19 Grad und Sonne, laut der anderen 24 Grad und bewölkt. Bin gespannt, wie sich das noch ändert.

Schönen Sonntag euch!
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

2619
Ja Muddi, Probleme mit den "Innereien" kenne ich auch in jeder Form und Farbe.... ich laufe dann immer weiter und entweder gehen sie weg, was zum Glück häufig vorkommt, oder ich muß eben aufhören. Das gefällt mir auch am Laufen bzw. insgesamt an den Ausdauersportarten: Man ist kein Weichei mehr und Unwohlsein führt nicht gleich zu mehrtägiger Bettruhe :zwinker5: .

Ja, was soll ich sagen: Es ist vollbracht. Ungefähr 43 km mit 431 Höhenmetern. Felix wird sich vermutlich kaputt lachen, aber - obwohl ich früher viel Rad gefahren bin, hatte mein erstes Auto erst mit 27 - kann ich mich nicht erinnern, überhaupt schon mal eine so lange Strecke gefahren zu sein. Geschweige denn mit solchen Anstiegen. Ohne meinen Laufspezl, der natürlich auch ein kerniger Mountain-Biker ist, hätte ich das NIE geschafft.

Die Strecke ist landschaftlich wirklich wunderschön, leider hatte ich nicht immer das Auge dafür. Auf dem Anstieg gab es zwei ordentliche Rampen, die ich auf der allerkleinsten Rille mit praktisch Null Geschwindigkeit hochgeeiert bin. Leider bin ich die erste - auch hier typisch Anfängerfehler - natürlich zu schnell angegangen und mußte nach 3/4 kurz stehen bleiben. Ich hab aber NICHT geschoben sondern bin dann wieder drauf aufs Rad, was an so einer steilen Stelle und dem allerkleinsten vorhandenen Gang schon auch ein Kunststück für sich ist :) .

Ein paar km weiter hab ich es dann tatsächlich geschafft, mich so blöd zu verschalten, dass die Kette runtergehupft ist. An sich nicht so ein Riesenproblem. Aber: Ich glaub, ich hab in meinem Leben noch nie so viele Bremsen auf einmal gesehen. Die sind in Wolken über uns hergefallen. Ich trau mich wetten, dass wir jeder einen halben Liter Blut drangegeben haben :nene: .

Oben angekommen eine kurze Pause und dann immer mit Blick auf die Alpen in Höchstgeschwindigkeit bergab. DAS war der angenehme Teil :) . An wunderschönen Bauernhöfen vorbei, durch die Dettendorfer Filzen wieder nach Bad Aibling. Da haben sich dann unsere Wege getrennt, Spezl hat noch eine runde dran gehängt, für den war das ja eher eine Spazierfahrt, wo ich aus dem allerletzten Loch gepfiffen hab...inklusive Ventilschaden an den Rampen...

Bin dann den Rest allein heim und war gottfroh, als ich mich endlich auf einen normalen Stuhl setzen konnte.... Eine tolle Tour, so anstrengend, dass ich nach dem Absteigen eigentlich gemeint hab, sowas mach ich NIE wieder, aber so langsam könnte ich es mir doch vorstellen :D . Nein, nein, ich bleibe dem Laufen schon treu!

Ach ja, Frage an die Profis!!!!! WARUM baut man auf Sporträder eigentlich so steinharte Sättel, wenn man dann super gepolsterte Hosen braucht, damit man das überhaupt aushält?!?!?!? (Nenne die immer meine Windelhosen....)
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

2620
cappucino15 hat geschrieben:Ach ja, Frage an die Profis!!!!! WARUM baut man auf Sporträder eigentlich so steinharte Sättel, wenn man dann super gepolsterte Hosen braucht, damit man das überhaupt aushält?!?!?!? (Nenne die immer meine Windelhosen....)
Das frage ich mich auch immer :hihi:

Und immer bekommt man auch eine Antwort in der Art: Nur Geduld, daran gewöhnt man sich und dann ist alles schön. Ich glaube das nicht! :D

Gruss Tommi

2623
Mädels, wir wollen doch einen Knackarsch. Da kann man nicht auf so einem Oma-Holland-Sattel sitzen. Die Windeln sind ja nun auch nicht wirklich weich. Sorry, gescheite Antwort weiß ich auch nicht. Feeeeeelix!

2624
Gegen den Knackarsch hätte ich ja nix. Aber der muß ja nicht wie bei einem Pavian-Weibchen leuchten vor lauter wund :D . Naja so schlimm es nicht geworden, außerdem ist meine Kleidung im Großen Ganzen undurchsichtig, aber aus rein akademischer Neugier würde ich es dann doch gern mal wissen.

Felix radelt wahrscheinlich gerade selber :)
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

2626
Hallo
hätte einen ganz unkonventionellen Tipp.
Sattel abbauen und nix wund.
Duck und gaaaaaaaaanz schnell weg.
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux

2628
Hallo
einen ganzen Monat? Wahnsinn.
Mir wurde auch schon mal der Sattel geklaut. 17 Km heim, fast nur bergauf. Da hab ich doch lieber das Fahrrad auf das Auto geschnallt.
Ich weiss, ich bin weich. SORRY
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux

2629
cappucino15 hat geschrieben:Gegen den Knackarsch hätte ich ja nix. Aber der muß ja nicht wie bei einem Pavian-Weibchen leuchten vor lauter wund :D . Naja so schlimm es nicht geworden, außerdem ist meine Kleidung im Großen Ganzen undurchsichtig, aber aus rein akademischer Neugier würde ich es dann doch gern mal wissen.

Felix radelt wahrscheinlich gerade selber :)
Aaaah,keine Bilder... Weißes Pferd auf grüner Wiese, dicke Dackel, dicke Dackel, dicke Dackel... :D
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

2631
Leissprecher hat geschrieben:Hallo
einen ganzen Monat? Wahnsinn.
Mir wurde auch schon mal der Sattel geklaut. 17 Km heim, fast nur bergauf. Da hab ich doch lieber das Fahrrad auf das Auto geschnallt.
Ich weiss, ich bin weich. SORRY
Gruss Stefan
Mein Leben als Student war sehr zeitintensiv. Ich hätte mit dem Fahrrad auch nicht einfach so in einen Laden gekonnt. Habe es ja schließlich über drei Ecken und mit Klopfzeichen an einer Hintertür ergattert :peinlich:

Edit: deswegen hat es auch nur 30 Euro gekostet... Und sah so aus

2632
cappucino15 hat geschrieben: Ja, was soll ich sagen: Es ist vollbracht. Ungefähr 43 km mit 431 Höhenmetern. Felix wird sich vermutlich kaputt lachen, aber - obwohl ich früher viel Rad gefahren bin, hatte mein erstes Auto erst mit 27 - kann ich mich nicht erinnern, überhaupt schon mal eine so lange Strecke gefahren zu sein. Geschweige denn mit solchen Anstiegen. Ohne meinen Laufspezl, der natürlich auch ein kerniger Mountain-Biker ist, hätte ich das NIE geschafft.
Im Gegenteil, ich habe ja nur drauf gewartet, dass du endlich mal auf dein Radel steigst! Auf meine Frage, welches Modell es denn geworden sei, hattest du auch schon nicht reagiert :motz: Was ist es denn nu?

Schöne Runde bist du da gefahren! Und dass man bei der ersten längeren Tour den 300m-Anstieg nicht im zweiten Ritzel hochjagt, ist doch klar!! :daumen: [das schaffe ich heute noch nicht]
Die Jules hat geschrieben:Mädels, wir wollen doch einen Knackarsch. Da kann man nicht auf so einem Oma-Holland-Sattel sitzen. Die Windeln sind ja nun auch nicht wirklich weich. Sorry, gescheite Antwort weiß ich auch nicht. Feeeeeelix!
cappucino15 hat geschrieben: Felix radelt wahrscheinlich gerade selber :)
Da war ich tatsächlich gerade meinen Knackarsch im Wald spazieren fahren :P Zur eigentlichen Frage kann ich nichts beisteuern. Bin ja auch kein "Profi" :wink: .
Ich vermute aber, dass das mit der Sitzposition zusammenhängt. Auf den Hollandrädern sitzt man ja recht aufrecht, da hat der Poppes eine andere Auflagefläche. Auf Rennmaschinen ist der Oberkörper ja beinahe horizontal. Da kann man sich nicht auf so ein breites Teil drauflegen. Das gibt Probleme. Oder?
dicke_Wade hat geschrieben:Das frage ich mich auch immer :hihi:
Und immer bekommt man auch eine Antwort in der Art: Nur Geduld, daran gewöhnt man sich und dann ist alles schön. Ich glaube das nicht! :D
Gruss Tommi
Eins, das ich mit Gewissheit sagen kann: Doch, ist tatsächlich so :nick:
Garmin
TriAs Hildesheim

2633
@felix: Asche auf mein Haupt. Laut Rechnung ist das ein Giant Tempt 2M 27,5" 30 G mit einer Shimano SLX/Deore mix. Sagt Dir das was? Ich bin zu unserem örtlichen Radlhändler gegangen und hab gesagt, ich brauche ein Anfänger-MTB. Hab noch ein oder 2 andere ausprobiert und das hat mir am besten gefallen. War jetzt auch nicht so super teuer, aber ich wollte ja auch erst mal ausprobieren, ob mir das bergradeln taugt.

Was den Sattel angeht muß ich mal widersprechen. Vor ungefähr fast 20 Jahren hab ich mir mal ein Rad gekauft, das einen Cannondale MTB-Rahmen hatte. Komplett mit Gabelfederung und einer gscheiten Untersetzung. Das hab ich mir - weil ich zum bergradeln gar nicht gekommen bin - straßentauglich umbauen lassen. Mit schmäleren Reifen, Gepäckträger, Schutzbleche etc. ... und einem riesigen Oma-Schaukelstuhl-Gelsattel. Zum Einkaufen fahren wars ja egal. Im letzten Jahr bin ich dann mit dem Rad mal auf einen (kleineren) Berg gefahren. Ehrlich, das ging genauso gut.

Aber ich werde schon jemanden finden, der mir das erklären kann... Wenigstens gibt es jetzt Damensättel, auf Herrensätteln kann ich nämlich gar nicht fahren, die passen nicht zu meiner Anatomie.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

2634
Laufmuddi hat geschrieben:Auf Rennmaschinen ist der Oberkörper ja beinahe horizontal. Da kann man sich nicht auf so ein breites Teil drauflegen. Das gibt Probleme. Oder?

Eins, das ich mit Gewissheit sagen kann: Doch, ist tatsächlich so :nick:
Ich bekomm Probleme mit horizontal liegendem Oberkörper aufm Radel. Einmal schau ich da zwangsläufig über die Brille (sehe also nicht viel :hihi: ) und zum anderen bekomme ich da flink heftige Verspannungen im Nacken :P

Und wie lange braucht son Hintern, bis die Hornhaut sich bildet und dann auch schmerzfrei ist? :D

Gruss Tommi

2636
Tommi, ich hatte auch schon mal ein Rennrad, das stimmt, da kann man sich komplett den Rücken ruinieren. Kenne jemanden, der sich vom RR-Fahren einen Bandscheiben-Vorfall geholt hat. Auf dem MTB sitzt man etwas aufrechter, das geht auch mit Spekuliereisen. Aber die Arme und Handgelenke strengt es auch an, weil ja einiges an Gewicht drauf liegt.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

2638
cappucino15 hat geschrieben:@felix: Asche auf mein Haupt. Laut Rechnung ist das ein Giant Tempt 2M 27,5" 30 G mit einer Shimano SLX/Deore mix. Sagt Dir das was?
Ich kannte es nicht, aber die Angaben reichen, um es einschätzen zu können.
Bist du auch verschiedene Radgrößen gefahren? Als ich 2011 meins gekauft habe, waren ja die 29er gerade neu auf dem Markt. Hatte mich dann trotzdem für ein klassisches 26er entschieden. Du hast ja nun diese Zwischengröße 27,5''.
Ausstattung ist halt eher Einsteigersegment. Da du das Teil wohl nicht so intensiv wie ein Lizenzfahrer nutzen wirst, ist das auch völlig ausreichend. :daumen:
cappucino15 hat geschrieben: Was den Sattel angeht muß ich mal widersprechen. Vor ungefähr fast 20 Jahren hab ich mir mal ein Rad gekauft, das einen Cannondale MTB-Rahmen hatte. Komplett mit Gabelfederung und einer gscheiten Untersetzung. Das hab ich mir - weil ich zum bergradeln gar nicht gekommen bin - straßentauglich umbauen lassen. Mit schmäleren Reifen, Gepäckträger, Schutzbleche etc. ... und einem riesigen Oma-Schaukelstuhl-Gelsattel. Zum Einkaufen fahren wars ja egal. Im letzten Jahr bin ich dann mit dem Rad mal auf einen (kleineren) Berg gefahren. Ehrlich, das ging genauso gut.
Aber ich werde schon jemanden finden, der mir das erklären kann... Wenigstens gibt es jetzt Damensättel, auf Herrensätteln kann ich nämlich gar nicht fahren, die passen nicht zu meiner Anatomie.
Ok, war auch nur eine Vermutung meinerseits. Dann ist es wohl eher eine Sache der Optik und des Gewichts. So ein Sofasattel sieht halt einfach nicht sportlich aus. Und da gerade die hochpreisigen Dinger bis auf das einzelne Gramm runtergezüchtet werden, ist eben auch ein Sattel mit Federkern nicht mehr zielgruppengemäß :wink:
dicke_Wade hat geschrieben: Und wie lange braucht son Hintern, bis die Hornhaut sich bildet und dann auch schmerzfrei ist? :D

Gruss Tommi
Ich brauche da je nach Pensum 2-4 Wochen. Jeden Frühling wieder :weinen:

Aber hier im RW tummeln sich mit Sicherheit einige, die bei Rad-Fragen kompetenter sind als Ich, mit meinen popeligen 300-400 km im Monat. Das laufen ja manche hier. :P
Garmin
TriAs Hildesheim

2639
mtbfelix hat geschrieben:Dann ist es wohl eher eine Sache der Optik und des Gewichts. So ein Sofasattel sieht halt einfach nicht sportlich aus.
Wusst ichs doch, die Sofasättel sind nicht schlechter, sehen aber einfach nur Scheiße aus :hihi:

Ich kann mich an Berichte vor Jahren erinnern, in denen Profiradler über massive Durchblutunggstörungen zu "wichtigen männlichen Organen" klagten. Aber da alle Profis diese Sättel benutzen benutzen eben alle Profis weiterhin diese Sättel. Dann kamen diese Sättel auf mit den Schlitzen in der Mitte, um die Durchblutung zu verbessern. Dafür war die Auflagefläche des Körpers noch geringer und eben noch härter :D Ich saß mal probeweise auf sonem Ding. Bereits nach Sekunden war der Schmerz im Schritt vorhanden :klatsch:
mtbfelix hat geschrieben:Aber hier im RW tummeln sich mit Sicherheit einige, die bei Rad-Fragen kompetenter sind als Ich, mit meinen popeligen 300-400 km im Monat. Das laufen ja manche hier. :P
Jo, das zu rennen finde ich einfacher :hihi:

Gruss Tommi

2640
Die Wettervorhersage für Sonntag sieht momentan ganz vielversprechend aus. Freitag soll es nochmal knackig heiß werden, Samstag schon ein wenig angenehmer und für Sonntag ist perfektes Wetter vorher gesagt. Bitte alle Daumen drücken, damit das auch so bleibt! :nick:

Diese Woche dann also Tapering.
Und nein, ich bin nicht nervös! Überhaupt nicht :teufel:
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

2641
Auf den breiteren Tourensätteln würde man sich auf längeren Touren die Schenkelinnenseiten aufreiben, deshalb sind Sportsättel schmaler gehalten, drücken dafür aber mehr in der Mitte.. Kann seit meiner Ar..h-OP im letzten Jahr aber auch nich mehr drauf sitzen, btw. hab es erst gar nich mehr probiert, obwohl mich in letzter Zeit hin und wieder die Versuchung überkommt...
Gruß Frank

Bild
Bild

2643
Laufmuddi hat geschrieben:Die Wettervorhersage für Sonntag sieht momentan ganz vielversprechend aus. Freitag soll es nochmal knackig heiß werden, Samstag schon ein wenig angenehmer und für Sonntag ist perfektes Wetter vorher gesagt. Bitte alle Daumen drücken, damit das auch so bleibt! :nick:

Diese Woche dann also Tapering.
Und nein, ich bin nicht nervös! Überhaupt nicht :teufel:
D.h.
a) du läufst
b) du knackst die 60
c) du entscheidest am Freitag abend
d) du taperst mal und entscheidest spontan
:gruebel:
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

2644
Laufmuddi hat geschrieben:... Und nein, ich bin nicht nervös! Überhaupt nicht :teufel:
Dazu gibt es ja auch gar keinen Grund. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

2647
Also ich finde, dafür dass schon Dienstag ist, bist du echt weniger nervös als sonst. :daumen:
Warum auch, du willst ja nur laufen :hihi: nein, ernsthaft, wie schon geschrieben, du hast die <60 drauf.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

2648
So und eigentlich sollte ich jetzt auch schon wieder am laufen sein...
ABER: mir ist kodderig. Ich hab heute Nachmittag ein unangenehmes Gespräch mit meinem Chef.
Nu weiß ich gerade nicht was besser ist, kodderig zu laufen oder hinterher?? Und wenns richtig blöd läuft weiß ich auch nicht, ob ich dann noch in der Lage bin??
Alles doof!!!
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

2649
Hm, also ich würde es auf hinterher verschieben - wenn dir dann nicht mehr kodderig ist.
Hat die Vorteile, dass sich dein Magen ev. erholt hat, du erleichtert bist, dass du es weg hast, oder aber du ärgerlich bist und den Frust rauslaufen kannst.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“