
7752
Hallo mal wieder!
Ich habe mal meinem Beinamen "der stille Andreas" (laut dkf) alle Ehre gemacht und war mal ganz schön weg. Das Forum habe ich seit einem Monat nocht nicht einmal mehr als stiller Mitleser verfolgt.
Seit dem Hannover Marathon bin ich auch nur noch auf halber Kraft gelaufen und in so manchen Wochen habe ich gar keine Laufschuhe geschnürrt. - Einfach nur so, weil ich das nach den Umfängen im Frühjahr gut gebraucht habe, für den Körper und für den Kopf.
Ursprünglich dachte ich mal ganz wage an die Müritzumrundung, da ich mich aber zu spät wieder (jetzt) ernsthaft auf die Socken mache, habe ich mir das ohne Reue abgeschminkt.
Dafür kann ich jetzt unbeschwert mit dem Sammeln von Höhenmetern beginnen um beim HGL (Harzer Gebirgs-Lauf) über den Brocken zu rennen, wie Korinna hier schon tabellarisch aufgeführt hat.
Einen schnellen sub 3:20 Marathon wird es dieses Jahr nicht mehr von mir geben, denn ich habe keinen Spaß daran zu geregelt dafür zu trainieren. Einem strikten Plan werde ich mich wohl erst wieder im nächsten Frühjahr unterwerfen, bis dahin werde ich nach "Gefühl und Wellenschlag" trainieren und vor allem nach Lust, Laune und Gelegenheiten.
Allerdings werde ich nicht in 3:3X über den Brocken fliegen... ich habe seit über einem Jahr keine Bergläufe trainiert, die haben mir im Juli 2014 shin splints mit 3 monatiger Laufpause beschert.
Das ist jetzt fast wie neues Laufen lernen
Vor dem HGL avisiere ich den Brockenlauf am 05.09. als kleinen Testlauf an.
Ansonsten: Ich habe hier noch nicht den gesamten letzten Monat durchgelesen, aber ich bin schon vom teilweise Überfliegen mächtig beeindruckt. Hier muss ich wieder dabei sein ;-)
Viele Grüße,
Andreas
Ich habe mal meinem Beinamen "der stille Andreas" (laut dkf) alle Ehre gemacht und war mal ganz schön weg. Das Forum habe ich seit einem Monat nocht nicht einmal mehr als stiller Mitleser verfolgt.
Seit dem Hannover Marathon bin ich auch nur noch auf halber Kraft gelaufen und in so manchen Wochen habe ich gar keine Laufschuhe geschnürrt. - Einfach nur so, weil ich das nach den Umfängen im Frühjahr gut gebraucht habe, für den Körper und für den Kopf.
Ursprünglich dachte ich mal ganz wage an die Müritzumrundung, da ich mich aber zu spät wieder (jetzt) ernsthaft auf die Socken mache, habe ich mir das ohne Reue abgeschminkt.
Dafür kann ich jetzt unbeschwert mit dem Sammeln von Höhenmetern beginnen um beim HGL (Harzer Gebirgs-Lauf) über den Brocken zu rennen, wie Korinna hier schon tabellarisch aufgeführt hat.
Einen schnellen sub 3:20 Marathon wird es dieses Jahr nicht mehr von mir geben, denn ich habe keinen Spaß daran zu geregelt dafür zu trainieren. Einem strikten Plan werde ich mich wohl erst wieder im nächsten Frühjahr unterwerfen, bis dahin werde ich nach "Gefühl und Wellenschlag" trainieren und vor allem nach Lust, Laune und Gelegenheiten.
Allerdings werde ich nicht in 3:3X über den Brocken fliegen... ich habe seit über einem Jahr keine Bergläufe trainiert, die haben mir im Juli 2014 shin splints mit 3 monatiger Laufpause beschert.
Das ist jetzt fast wie neues Laufen lernen

Vor dem HGL avisiere ich den Brockenlauf am 05.09. als kleinen Testlauf an.
Ansonsten: Ich habe hier noch nicht den gesamten letzten Monat durchgelesen, aber ich bin schon vom teilweise Überfliegen mächtig beeindruckt. Hier muss ich wieder dabei sein ;-)
Viele Grüße,
Andreas
7753
Dieser netten Aufforderung soll, kann und darf in nicht widerstehen und mache es auch gerne.dkf hat geschrieben:mal wieder ein LZ von Dromeus (die älteren unter uns werden sich erinnern) wäre nicht schlecht
Meine Fussprobleme haben sich so verschlimmert (an Pfingsten waren 5 Tage Wandern nur unter Schmerzen möglich), dass ich nun tiefergreifende Massnahmen ergriffen habe. Grob gesagt versuche ich einen Zusammenhang mit anderen gesundheitlichen Problemen (die ich nicht näher ausbreiten möchte) herzustellen und alles ganzheitlich anzugehen. Konkret handelt es sich um Myoreflextherapie, eine Ernährungsumstellung, tägliches Dehnen (20 Min. gleich nach dem Aufstehen), Selbstmassagen sowie eine Entgiftungskur (die noch weitere Therapiekonzepte beinhaltet). Die beginne ich nächste Woche beginne (bin dann also schon wieder weg). Die ursprünglich geplante Pyrenäendurchquerung musste ich nach der schmerzhaften Erfahrung an Pfingsten streichen. Einige Anregungen habe ich aus dem Buch Die 4 Kräfte der Selbstheilung übernommen.
Die ersten Erfolge dieser Massnahmen zeigen sich bereits, aber ich stelle mich noch auf einen längeren Weg ein. Aktuell laufe ich max 2x die Woche, nur kurz bis 8 km und langsam (Schnitt 6:00 bis 7:00 pro km).
Zur ganzen Geschichte gehört auch, dass ich phasenweise gar keine Motivation habe, manchen Dingen (so wie diesem Forum hier) zu folgen. Ich bin sicher nicht in der Lage, hier zu begründen warum das so ist, aber es liegt sicher weder an euch oder an dem interessanten Thread hier, sondern ausschliesslich an mir.
Möchte mich aber hier nicht verabschieden, ohne dkf und voxel zu beglückwünschen (auch wenn das schon länger her ist, sicher ungerecht ist gegenüber den Leistungen anderer, die ich nicht mitbekommen habe). Gratulation an voxel für die sub-3 (Chapeau bei dem schmalen Trainingsumfang) und an dkf für die gute Zeit beim RSL. Wenn ich zu letzterem noch was sagen darf: ich habe mir im Mai deine Zwischenzeiten angeschaut und Tempogestaltung war immer eines meiner besonderen Steckenpferde. Ich hab den RSL ja 5 Mal gemacht, und aus dieser Erfahrung heraus ein Tipp: gehe den Lauf langsam an bis zum Gr. Inselsberg. Viel zu viele hetzen den regelrecht hoch. Ab da kann man es dann richtig laufen lassen.
Wenn es geht, melde ich mich wieder in ein paar Wochen, vielleicht gibt es ja was Positives zu berichten. Ansonsten wünsche ich allen einen schönen Restsommer, viel Spass beim Laufen und seid achtsam zu eurem Körper.
Dromeus
There are no answers. Only choices.
7755
Lieber Dromeus,
freue mich von Dir zu hören! Schade, dass Deine Umstände alles andere als ideal sind. Es hört sich aber so an, dass Du Dich gerade "Schritt für Schritt" zurück kämpfst. Für alles gibt es eine bestimmte Zeit. Das Forum gehört nicht unbedingt zu den wichtigsten Dingen, auch wenn der Austausch und das Teilen von Freud und Leid manchmal wirklich gut tut.
In diesem Thread findest Du auf jeden Fall immer zwei hörende Ohren.
Für Deine Heilung wünsche ich Dir alles Gute!
Du hattest mir nach Frankfurt ja schon prophezeit, dass die magische sub3 Grenze im Kopf gefallen ist und hast recht behalten. Danke dir :-)
Lieben Gruß voxel
freue mich von Dir zu hören! Schade, dass Deine Umstände alles andere als ideal sind. Es hört sich aber so an, dass Du Dich gerade "Schritt für Schritt" zurück kämpfst. Für alles gibt es eine bestimmte Zeit. Das Forum gehört nicht unbedingt zu den wichtigsten Dingen, auch wenn der Austausch und das Teilen von Freud und Leid manchmal wirklich gut tut.
In diesem Thread findest Du auf jeden Fall immer zwei hörende Ohren.
Für Deine Heilung wünsche ich Dir alles Gute!
Du hattest mir nach Frankfurt ja schon prophezeit, dass die magische sub3 Grenze im Kopf gefallen ist und hast recht behalten. Danke dir :-)
Lieben Gruß voxel
7758
Ich verabschiede mich dann auch langsam in den Urlaub. Heute nochmal eine letzte freie Trainingseinheit gemacht. Ich hab das Gefühl, dass mir mein Training nach Lust und Laune mehr bringt. Die letzten 2 Wochen habe ich gefühlt große Fortschritte gemacht. Fast schade, dass ich jetzt in den Urlaub muss. Aber meine Trauer hält sich in Grenzen ;-)
Jedenfalls habe ich heute zunächst mal den 1000m all out Test probiert.
Der ist nicht gut gelaufen. Bin viel zu schnell angelaufen.
Nach 200m hat ich 30sec auf der Uhr und hab gemerkt, dass mein Beine schwer werden wie Blei. Nach 400m war ich bei 67sec und ich hatte dann das Gefühl, dass ich so mit Laktat vollgesaugt bin, dass ich nicht mehr vorwärts komme. Ich habe mich nur noch in einem gefühlt quälend langsamen Tempo bis auf 1000m gerettet und hatte 3:13 auf der Uhr. Immerhin habe ich jetzt mal eine Referenz und die sub 3min als neues Ziel.
Nach 200m Traben habe ich nochmal 8 km near Marathontempo drangehängt. Und das lief wiederum erstaunlich gut mit 4:06 pro km. Die Tempoläufe in dieser Woche haben bewirkt, dass mir ein Schnitt von 4:05-4:15 nunmehr angenehm hart vorkommt. Aber definitiv nicht zu hart. Ja das Tempo ist sogar geeignet Laktat abzubauen :-)
Allen einen schönen endless summer
Jedenfalls habe ich heute zunächst mal den 1000m all out Test probiert.
Der ist nicht gut gelaufen. Bin viel zu schnell angelaufen.
Nach 200m hat ich 30sec auf der Uhr und hab gemerkt, dass mein Beine schwer werden wie Blei. Nach 400m war ich bei 67sec und ich hatte dann das Gefühl, dass ich so mit Laktat vollgesaugt bin, dass ich nicht mehr vorwärts komme. Ich habe mich nur noch in einem gefühlt quälend langsamen Tempo bis auf 1000m gerettet und hatte 3:13 auf der Uhr. Immerhin habe ich jetzt mal eine Referenz und die sub 3min als neues Ziel.
Nach 200m Traben habe ich nochmal 8 km near Marathontempo drangehängt. Und das lief wiederum erstaunlich gut mit 4:06 pro km. Die Tempoläufe in dieser Woche haben bewirkt, dass mir ein Schnitt von 4:05-4:15 nunmehr angenehm hart vorkommt. Aber definitiv nicht zu hart. Ja das Tempo ist sogar geeignet Laktat abzubauen :-)
Allen einen schönen endless summer

7760
Danke für die Rückmeldung zu Korinnas "Fahndungsaufruf". Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Du die gesundheitlichen Probleme in den Griff kriegst und bald wieder mit einer positiven Entwicklung melden kannst!Dromeus hat geschrieben:Wenn es geht, melde ich mich wieder in ein paar Wochen, vielleicht gibt es ja was Positives zu berichten. Ansonsten wünsche ich allen einen schönen Restsommer, viel Spass beim Laufen und seid achtsam zu eurem Körper.
Dromeus

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

7761
+2 (Ohren)voxel hat geschrieben:Lieber Dromeus,
freue mich von Dir zu hören! Schade, dass Deine Umstände alles andere als ideal sind. Es hört sich aber so an, dass Du Dich gerade "Schritt für Schritt" zurück kämpfst. Für alles gibt es eine bestimmte Zeit. Das Forum gehört nicht unbedingt zu den wichtigsten Dingen, auch wenn der Austausch und das Teilen von Freud und Leid manchmal wirklich gut tut.
In diesem Thread findest Du auf jeden Fall immer zwei hörende Ohren.
Für Deine Heilung wünsche ich Dir alles Gute!
wie schon dem Martin/B2R geschrieben; Sie sind ein Teil dieser Rasselbande. Daher, egal ob Sie nun Ultras laufen oder sich plötzlich für Bogenschießen interessieren, lassen Sie uns ab und an wissen, wie es Ihnen geht.
Alles Gute und auf bald

dkf / “mini bunny“
ps
lieben Dank für das Interesse! und den Tipp zum gmrl, diesen noch etwas langsamer anzugehen. Wird wohl erst 2017 werden, dass dkf den langen nochmals angreifen wird (obwohl, wie sagt man; widersprich niemals einer Frau, nach 5 Minuten tut sie es selbst ;o)
Auf jeden Fall nimmt dkf den Tipp gern mit in die Zukunft, so wie schon den durch Dromeus geprägten Satz; „war der Lauf nicht dein Freund, war er dein Lehrer“

7762
Hallo voxel, ,
genau das habe ich heute früh Markus (Garmin) geschrieben, dass mir das Training nach Lust und Laune wirklich voran gebracht hat. 3:13 ist super, du hast aber sicher mehr darauf. Auch bei mir ist es fast schade, nun das Training zu unterbrechen, aber alles im Leben hat einen Sinn und es ist wahrscheinlich genau richtig, dass wir eine Zwangspause bekommen.
Schöne Zeit
Farhad
genau das habe ich heute früh Markus (Garmin) geschrieben, dass mir das Training nach Lust und Laune wirklich voran gebracht hat. 3:13 ist super, du hast aber sicher mehr darauf. Auch bei mir ist es fast schade, nun das Training zu unterbrechen, aber alles im Leben hat einen Sinn und es ist wahrscheinlich genau richtig, dass wir eine Zwangspause bekommen.
Schöne Zeit
Farhad
7763

nur nochmal wärmstens ans Herz legen!!!Dromeus hat geschrieben:seid achtsam zu eurem Körper
Darüber hinaus;
@Doc; diesmal kein Laufband vor Ort

@voxel; wünsche einen schönen, erholsamen Urlaub

@all ;SWE

7767
Super voxel, da will ich aber ein paar schöne Fotos sehen. Ich werde sicher jede Gelegenheit zum Laufen nutzen, aber nicht erzwingen, bin selber gespannt, wie es wird.
Heute waren 2 x 4 km in 4:27 geplant. Nach anfänglich schweren Beinen wurden es 2 x 4 km in 4:18 und 4:11 mit fast ruhiger Achillessehne☺.
Schöne Grüße an alle
Heute waren 2 x 4 km in 4:27 geplant. Nach anfänglich schweren Beinen wurden es 2 x 4 km in 4:18 und 4:11 mit fast ruhiger Achillessehne☺.
Schöne Grüße an alle
7768
@Farhard wow du machst ja grad echt ordentliche Temposprünge!
@Voxel 38:35 im Training!!! Hammer! Zu was bist du dann erst im WK fähig.
@Jan bitte berichte mal von von deiner Laufanalyse.
Mir schwebt sowas auch vor.
Meine Schienbeingeschichte bekomme ich auch nie ganz in den Griff und würde mir durch so eine Analyse erhoffen die Gründe der Probleme besser zur verstehen und dementsprechend Lösungen dazu zu bekommen.
Allen Urlaubern wünsche ich eine schöne und erholsame Zeit!
@Voxel 38:35 im Training!!! Hammer! Zu was bist du dann erst im WK fähig.
@Jan bitte berichte mal von von deiner Laufanalyse.
Mir schwebt sowas auch vor.
Meine Schienbeingeschichte bekomme ich auch nie ganz in den Griff und würde mir durch so eine Analyse erhoffen die Gründe der Probleme besser zur verstehen und dementsprechend Lösungen dazu zu bekommen.
Allen Urlaubern wünsche ich eine schöne und erholsame Zeit!
7769
Hi zusammen,
Dromeus spricht mir aus der Seele und auch ich bin weniger ambitioniert im Lesen, was sicherlich nur daran liegt, dass mein Körper mir eine Zwangspause aufoktroyiert hat.
Mein Fuß versucht Freundschaft mit den Einlagen zu schließen, aber scheinbar sind die 2 sich wenig symphatisch. Ich laufe aktuell nicht und merke selbst beim Gehen das entzündete Mittelfußköpfchen...Was ich allerdings nicht verstehe, dass ich trotz Einlagen die Stelle spüre. Sollte es nicht so sein, dass durch die Pelotte (Aussparung) eine Druckentlastung des Vorfußes stattfindet?!
Der zweite Teil meines angeknacksten Gesundheitssystems handelt von meinen multifokalen atrialen Tachykardien (für die Medizinmänner unter Euch). Leider konnten die Hezrhythmusstörungen bei der Untersuchung nur durch maximale Katecholamingabe ausgelöst werden. Das bedeutet, dass zum einen die "Kurzschlüsse" im Herzen nur bei Maximalbelastung auftreten und zum anderen dieser Tatsache geschuldet und aufgrund der mehrzähligen Fehlerquellen keine Verödung vorgenommen werden konnte.
Die Ärztin -eine erfahrene Triathletin- gab mir mit auf den Weg einfach Belastung rauszunehmen und ggf. den Marathon einfach in 4 Std. zu laufen. Wirklich logisch ist das nicht, da zumindest mein Herz beim Marathon nicht maximal leistet sondern eher bei 10ern und Co.. Weiterer Hinweis im Vorfeld des sportlichen Events Kalium zu substituieren (beruhigt evtl. Herzrhythmusstörungen).
Da die Ärztin mir attestiert hat, dass es zumindest gutartige Störungen sind, ich daran nicht stürbe (im Wk-fall) und ich evtl. etwas früher Vorhofflimmern bekäme, konnte zumindest eine ernsthafte Erkrankung ausgeschlossen werden.
Ich übe mich jetzt in Geduld und werde nächstes Wochenende urlaubstechnisch in Richtung Südtirol/Gardasee starten.
Ich wünsche Euch allen gaaaaaanz viel Spaß beim Trainieren und Dromeus gute Besserung...
LG
Nicole
P.S. @Korinna: Bitte nimm' mich komplett aus der Wk-Liste raus, besser so
.
Dromeus spricht mir aus der Seele und auch ich bin weniger ambitioniert im Lesen, was sicherlich nur daran liegt, dass mein Körper mir eine Zwangspause aufoktroyiert hat.
Mein Fuß versucht Freundschaft mit den Einlagen zu schließen, aber scheinbar sind die 2 sich wenig symphatisch. Ich laufe aktuell nicht und merke selbst beim Gehen das entzündete Mittelfußköpfchen...Was ich allerdings nicht verstehe, dass ich trotz Einlagen die Stelle spüre. Sollte es nicht so sein, dass durch die Pelotte (Aussparung) eine Druckentlastung des Vorfußes stattfindet?!
Der zweite Teil meines angeknacksten Gesundheitssystems handelt von meinen multifokalen atrialen Tachykardien (für die Medizinmänner unter Euch). Leider konnten die Hezrhythmusstörungen bei der Untersuchung nur durch maximale Katecholamingabe ausgelöst werden. Das bedeutet, dass zum einen die "Kurzschlüsse" im Herzen nur bei Maximalbelastung auftreten und zum anderen dieser Tatsache geschuldet und aufgrund der mehrzähligen Fehlerquellen keine Verödung vorgenommen werden konnte.
Die Ärztin -eine erfahrene Triathletin- gab mir mit auf den Weg einfach Belastung rauszunehmen und ggf. den Marathon einfach in 4 Std. zu laufen. Wirklich logisch ist das nicht, da zumindest mein Herz beim Marathon nicht maximal leistet sondern eher bei 10ern und Co.. Weiterer Hinweis im Vorfeld des sportlichen Events Kalium zu substituieren (beruhigt evtl. Herzrhythmusstörungen).
Da die Ärztin mir attestiert hat, dass es zumindest gutartige Störungen sind, ich daran nicht stürbe (im Wk-fall) und ich evtl. etwas früher Vorhofflimmern bekäme, konnte zumindest eine ernsthafte Erkrankung ausgeschlossen werden.
Ich übe mich jetzt in Geduld und werde nächstes Wochenende urlaubstechnisch in Richtung Südtirol/Gardasee starten.
Ich wünsche Euch allen gaaaaaanz viel Spaß beim Trainieren und Dromeus gute Besserung...
LG
Nicole
P.S. @Korinna: Bitte nimm' mich komplett aus der Wk-Liste raus, besser so

7770
Hallo Nicole,
gestern hat Strunz etwas über Herzrhythmusstörungen geschrieben. Vielleicht ist es für Dich interessant:
Strunz - Medikamente - Herz - Mineralien - Herzrhythmusstörungen
gestern hat Strunz etwas über Herzrhythmusstörungen geschrieben. Vielleicht ist es für Dich interessant:
Strunz - Medikamente - Herz - Mineralien - Herzrhythmusstörungen
7771
Liebe Nicole,
erst mal danke für deinen Bericht, der zum Glück deutlich besser ausfällt, als man spekulativ befürchten könnte. Das Hauptthema ist sicher die Geschichte mit der Tachykardie, wobei wie die Ärztin gesagt hat, die Ursachen vielfältig sein können, z.B. die zusätzliche Innervation, die häufig zu solchen Tachykardien führt und manchmal durch Veröden der Zusatzinnervation behoben wird (wobei viele, wie eine Bekannte von mir, das nicht machen lassen, da man auch bei einer Verödung gewisse Risiken hat und man mit Beta Blockern auch dagegen arbeiten kann, sollten diese häufiger auftreten), oder auch ein Ungleichgewicht der Mineralien, die für die Ionenkanäle der Muskulatur wichtig sind. Dass die Tachykardie nur unter hoher Dosen von Katecholamine provoziert werden konnte, ist ein gutes Zeichen. Ich würde nach der Ausheilung der Fußgeschichte klassisch langsam aufbauen und zusehen, dass Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium zusätzlich substituiert werden, immer mit Pulsgurt laufen und regelmäßig ärztich kontrollieren lassen. Die Fußprobleme müssen auf jeden Fall aktiv angegangen werden, Einlagen hin oder her, Massagen, Eisbehandlung, Dehnübungen, Salbenverbände über Nacht, evtl Stoßwellentherapie u.ä. müssen geballt eingesetzt werden. Ausserdem könnte man sich mit Wobenzym, Orthomol, Vitasprint und BCAA o.ä. versuhen, das immunsystem aufzupeppen.
Ich wünsch dir einen schönen erholsamen Urlaub und eine schnelle Genesung
Liebe Grüße
Farhad
erst mal danke für deinen Bericht, der zum Glück deutlich besser ausfällt, als man spekulativ befürchten könnte. Das Hauptthema ist sicher die Geschichte mit der Tachykardie, wobei wie die Ärztin gesagt hat, die Ursachen vielfältig sein können, z.B. die zusätzliche Innervation, die häufig zu solchen Tachykardien führt und manchmal durch Veröden der Zusatzinnervation behoben wird (wobei viele, wie eine Bekannte von mir, das nicht machen lassen, da man auch bei einer Verödung gewisse Risiken hat und man mit Beta Blockern auch dagegen arbeiten kann, sollten diese häufiger auftreten), oder auch ein Ungleichgewicht der Mineralien, die für die Ionenkanäle der Muskulatur wichtig sind. Dass die Tachykardie nur unter hoher Dosen von Katecholamine provoziert werden konnte, ist ein gutes Zeichen. Ich würde nach der Ausheilung der Fußgeschichte klassisch langsam aufbauen und zusehen, dass Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium zusätzlich substituiert werden, immer mit Pulsgurt laufen und regelmäßig ärztich kontrollieren lassen. Die Fußprobleme müssen auf jeden Fall aktiv angegangen werden, Einlagen hin oder her, Massagen, Eisbehandlung, Dehnübungen, Salbenverbände über Nacht, evtl Stoßwellentherapie u.ä. müssen geballt eingesetzt werden. Ausserdem könnte man sich mit Wobenzym, Orthomol, Vitasprint und BCAA o.ä. versuhen, das immunsystem aufzupeppen.
Ich wünsch dir einen schönen erholsamen Urlaub und eine schnelle Genesung
Liebe Grüße
Farhad
7772
Hallo zusammen,
hier mein vorläufig letzter Wochenbericht:
Mo: 9 km 6:30
Di: 6 km EL+AL+TP (500m) + 3 x 2 km 3:48, 3:51, 3:47
Mi: 2 km EL+ AL + 14 km 4:54
Do: 2 km EL+ AL + 14 km 4:44
Fr: 5 km EL+AL+TP (2x500m) + 2 x 4000 m 4:17 u. 4:10
Sa: Pause
So: 4 km EL +AL + 25 km 4:54
Gesamt: 95 km
Allen Verletzten gute Besserung und allen Gesunden viel Spaß beim Laufen bzw. Im Urlaub.
Viele Grüße
Farhad
hier mein vorläufig letzter Wochenbericht:
Mo: 9 km 6:30
Di: 6 km EL+AL+TP (500m) + 3 x 2 km 3:48, 3:51, 3:47
Mi: 2 km EL+ AL + 14 km 4:54
Do: 2 km EL+ AL + 14 km 4:44
Fr: 5 km EL+AL+TP (2x500m) + 2 x 4000 m 4:17 u. 4:10
Sa: Pause
So: 4 km EL +AL + 25 km 4:54
Gesamt: 95 km
Allen Verletzten gute Besserung und allen Gesunden viel Spaß beim Laufen bzw. Im Urlaub.
Viele Grüße
Farhad
KW 31, Erholungswoche
7773unspektakuläre Woche...
Sportliche Grüße!
Montag | 27.07.2015 | 4,7 | 00:27:46 | Fahrtspiel mit Tempoeinlagen | 132/167 | Versuch 1000m All Out (3:31min) |
Dienstag | 28.07.2015 | 8 | 00:49:20 | Einlaufen, Lauf-ABC, 3x100m, 30min Auslaufen | 120/141 | |
Mittwoch | 29.07.2015 | 11 | 00:55:20 | ruhiger Dl, 3 Stl | 136/156 | 5:02min/km |
Donnerstag | 30.07.2015 | |||||
Freitag | 31.07.2015 | 11 | 00:49:41 | 2km Einlaufen, 3 Stl, GA1-TWL | 145/165 | 3:49,155/ 4:35,148/ 3:48,158/ 4:53,142/ 3:59,155/ 4:49,140/ 4:12,151/ 4:47,140/ 3:57,156 |
Samstag | 01.08.2015 | |||||
Sonntag | 02.08.2015 | 15 | 01:17:34 | ruhiger Dl, 3 Stl | 130/159 |
5:10min/km |
Summe | 49,7 | 4:19:41 |
Sportliche Grüße!
7774
Ich bewundere deine Konsequenz, auch mal eine solche Rekomwoche einzulegen.Simba1966 hat geschrieben:unspektakuläre Woche...
Montag 27.07.2015 4,7 00:27:46 Fahrtspiel mit Tempoeinlagen 132/167 Versuch 1000m All Out (3:31min) Dienstag 28.07.2015 8 00:49:20 Einlaufen, Lauf-ABC, 3x100m, 30min Auslaufen 120/141 Mittwoch 29.07.2015 11 00:55:20 ruhiger Dl, 3 Stl 136/156 5:02min/km Donnerstag 30.07.2015 Freitag 31.07.2015 11 00:49:41 2km Einlaufen, 3 Stl, GA1-TWL 145/165 3:49,155/ 4:35,148/ 3:48,158/ 4:53,142/ 3:59,155/ 4:49,140/ 4:12,151/ 4:47,140/ 3:57,156 Samstag 01.08.2015 Sonntag 02.08.2015 15 01:17:34 ruhiger Dl, 3 Stl 5:10min/km Summe 49,7 4:19:41
Sportliche Grüße!
Grüße
Farhad
7775
Es ist doch eine ganz einfache Regel: ohne Regeneration keine Topleistung im Wettkampf und in den Belastungswochen kann man dann richtig knüppeln, so dass man fast ins Übertraining kommt.farhadsun hat geschrieben:Ich bewundere deine Konsequenz, auch mal eine solche Rekomwoche einzulegen.
Grüße
Farhad
Ich fahre damit gut, besonders in diesem Jahr.
7776
Ich muss mir eine Scheibe davon abschneiden und auch so konsequent sein und nicht wie bis jetzt aufgrund einer Verletzung regenerierenSimba1966 hat geschrieben:Es ist doch eine ganz einfache Regel: ohne Regeneration keine Topleistung im Wettkampf und in den Belastungswochen kann man dann richtig knüppeln, so dass man fast ins Übertraining kommt.
Ich fahre damit gut, besonders in diesem Jahr.

7778
Mensch, Nicole, das ist doch Mist. Ich bin kein Medizinmann, kann also wenig zum eigentlichen Thema beitragen. Aber ich wünsche natürlich ganz viel Kraft und möglichst nachhaltige Besserung. Ich finde es gut, dass Du für dieses Jahr erstmal nichts mehr planst. Du scheinst ja bei Deiner Ärztin in guten Händen zu sein.
Natürlich ist es immer gut, neben operativen Möglichkeiten auch andere Dinge, wie z.B. Ernährung in die Überlegungen mit einzubeziehen. Aber eine Aussage (wie in dem Link), die man auch so lesen kann "Löwen brauchen auch keinen Kardiologen, also warum sollte man da hin gehen - die sind alle nur auf ihren eigenen Verdienst bedacht." halte ich, milde ausgedrückt, für Schwachsinn. Man kann der Schulmedizin ja mit Skepsis begegnen, aber meine Skepsis gegenüber Menschen, die alle Schulmediziner als Quacksalber hinstellen ist etwas größer.
Allen Urlaubern einen schönen Urlaub!
Natürlich ist es immer gut, neben operativen Möglichkeiten auch andere Dinge, wie z.B. Ernährung in die Überlegungen mit einzubeziehen. Aber eine Aussage (wie in dem Link), die man auch so lesen kann "Löwen brauchen auch keinen Kardiologen, also warum sollte man da hin gehen - die sind alle nur auf ihren eigenen Verdienst bedacht." halte ich, milde ausgedrückt, für Schwachsinn. Man kann der Schulmedizin ja mit Skepsis begegnen, aber meine Skepsis gegenüber Menschen, die alle Schulmediziner als Quacksalber hinstellen ist etwas größer.
Allen Urlaubern einen schönen Urlaub!
7779
@me:
Woche 7 von 12 / Pfitzinger 12/70
Mo: nix
Dienstag
Soll: 14km /w 10 x 100m Strides
Ist: 14,5km @ 5:05 /w 10 x 100m Strides
Mittwoch
Soll: 24km Medium Long Run (Crescendo)
Ist: 24km, Schnitt 5:00, die letzten 8km @ 4:35min/km
Donnerstag
Soll: 11km Recovery
Ist: 12,5km @ 5:45min/km
Freitag
Soll: 19km /w 11km @ 15k to half marathon pace
Ist: 19,5km, Schnitt 4:50 /w 11km @ 4:20min/km
Samstag
Soll: 10km Recovery
Ist: 10,5km @ 5:45min/km
Sonntag
Soll 34km Long Run (Crescendo)
Ist: Abbruch nach 30km @ 5:20min und mehreren Gehpausen
Gesamt: 112km
Joa - nicht wie geplant, aber jetzt muss ich mich wenigstens nicht mehr unter Druck setzen. PB wirds in MS eh nicht geben. Werd jetzt mindestens eine Woche Tempo rausnehmen und lieber sehen, dass ich die nächsten beiden Sonntage noch zwei 35er hinbekomme, sonst komm ich gar nicht über...
Never stop!
Markus
Woche 7 von 12 / Pfitzinger 12/70
Mo: nix
Dienstag
Soll: 14km /w 10 x 100m Strides
Ist: 14,5km @ 5:05 /w 10 x 100m Strides
Mittwoch
Soll: 24km Medium Long Run (Crescendo)
Ist: 24km, Schnitt 5:00, die letzten 8km @ 4:35min/km
Donnerstag
Soll: 11km Recovery
Ist: 12,5km @ 5:45min/km
Freitag
Soll: 19km /w 11km @ 15k to half marathon pace
Ist: 19,5km, Schnitt 4:50 /w 11km @ 4:20min/km
Samstag
Soll: 10km Recovery
Ist: 10,5km @ 5:45min/km
Sonntag
Soll 34km Long Run (Crescendo)
Ist: Abbruch nach 30km @ 5:20min und mehreren Gehpausen
Gesamt: 112km
Joa - nicht wie geplant, aber jetzt muss ich mich wenigstens nicht mehr unter Druck setzen. PB wirds in MS eh nicht geben. Werd jetzt mindestens eine Woche Tempo rausnehmen und lieber sehen, dass ich die nächsten beiden Sonntage noch zwei 35er hinbekomme, sonst komm ich gar nicht über...
Never stop!
Markus
7781
@me: unspektakuläre Woche.
Woche 9: 131 km
Mi: 16,6k @4:54, darin Lauf-ABC, 3 Steigerungen, 10x 2' @4:02 hügelig
Sa: 30,1k @4:52, darin 8k EB @4:17
Klarer Aufwärtstrend; so weit, so gut. Noch 10 Wochen.
Woche 9: 131 km
Mi: 16,6k @4:54, darin Lauf-ABC, 3 Steigerungen, 10x 2' @4:02 hügelig
Sa: 30,1k @4:52, darin 8k EB @4:17
Klarer Aufwärtstrend; so weit, so gut. Noch 10 Wochen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
7782
8 km Endbeschleunigung beim langen Lauf habe ich noch nicht ausprobiert, bei mir sind es immer 2km, wenn nach 30km noch Körner übrig sind. Läufst Du die 8 km EB beim Langen zusätzlich zu Deinen Läufen im MRT? Die TDL ziehen sich bei mir bis 21km hin. Ausserdem laufe ich nächste Woche Intervalle (6 x 1500m), die Woche drauf 5 x 2000m.D-Bus hat geschrieben:@me: unspektakuläre Woche.
Woche 9: 131 km
Mi: 16,6k @4:54, darin Lauf-ABC, 3 Steigerungen, 10x 2' @4:02 hügelig
Sa: 30,1k @4:52, darin 8k EB @4:17
Klarer Aufwärtstrend; so weit, so gut. Noch 10 Wochen.
7783
Ja, aber idR wollte ich jetzt einmal die Woche MRT laufen, d.h. entweder als TDL oder als EB. Hatte ich hier auf Seite 299 angekündigt:Simba1966 hat geschrieben:8 km Endbeschleunigung beim langen Lauf habe ich noch nicht ausprobiert, bei mir sind es immer 2km, wenn nach 30km noch Körner übrig sind. Läufst Du die 8 km EB beim Langen zusätzlich zu Deinen Läufen im MRT?
D-Bus hat geschrieben:Ok. Mal zu meinem Marathonplan. Wenn ich das richtig sehe, sind wir grade in der Mitte der Kalenderwoche 29, und ich in Woche 7 von 19. So langsam sollte es jetzt lossgehen.
Plan-Prinzipien, ab jetzt:
- Jede Woche 1x MRT, entweder als TDL oder EB
- Wenn’s reinpasst, 1x die Woche was schnelleres
- Abwechselnd Lala durch die Hügel ca. im 5er Schnitt oder flach mit EB (dann kürzer)
- Als Peaks: 37 km hügeliger Lala / flache 35k mit 12er EB / 20 km MRT
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
7784
Hallo Markus,mvm hat geschrieben:Aber eine Aussage (wie in dem Link), die man auch so lesen kann "Löwen brauchen auch keinen Kardiologen, also warum sollte man da hin gehen - die sind alle nur auf ihren eigenen Verdienst bedacht." halte ich, milde ausgedrückt, für Schwachsinn. Man kann der Schulmedizin ja mit Skepsis begegnen, aber meine Skepsis gegenüber Menschen, die alle Schulmediziner als Quacksalber hinstellen ist etwas größer.
auch dazu hat er letztens eine News geschrieben:
Strunz - Mentales - Deutschland - Unsere Brille
Ich wünsche Dir, dass Du niemals an dem Punkt ankommst, wo die Schulmediziner Dir sagen, dass Du halt lernen musst, mit Deinem Leid zu leben, weil es für Dich keine Hilfe mehr gibt.
Auch Dir einen schönen Urlaub!
7785
Verstehe ich nicht. Ich wünsche das niemandem.MarcYa hat geschrieben:Ich wünsche Dir, dass Du niemals an dem Punkt ankommst, wo die Schulmediziner Dir sagen, dass Du halt lernen musst, mit Deinem Leid zu leben, weil es für Dich keine Hilfe mehr gibt.
Nur hat das mit meinem Einwand an diese Dr. Strunz Seite nichts zu tun. Natürlich ist gute Ernährung wichtig. Wahrscheinlich ist auch bei vielen Sportlern eine Supplementierung mit Mineralstoffen sinnvoll. Da sollte man meiner Meinung nach natürlich auch drüber nachdenken, wenn man schon soviel Zeit und Geld ins Training steckt. Aber Nicole ist bei einer Ärztin in Behandlung, die selbst als Triathletin aktiv ist. Ihr empfiehlst Du einen Link, in dem es heißt:
Man muss also nur die richtigen Mineralstoffe zu sich nehmen und Arztbesuche vermeiden. Dann wird das schon mit dem Herzen. Bloß nicht so anstellen.Tonnen von Tabletten also hält er für überflüssig, der Triathlet. Und wissen Sie was? Der hat Recht. Warum der recht hat? Weil er es bewiesen hat. Und damit der Mehrzahl deutscher Kardiologen überlegen ist.
Ich kann mir nicht helfen, mir ist so eine Denkweise suspekt. Und ich finde sie als Empfehlung für andere gefährlich. Mehr wollte ich nicht ausdrücken. Und tiefer möchte ich in diese Diskussion auch nicht einsteigen.Braucht ein Löwe den Kardiologen? Gibt es kardiologische Schimpansen – Sprechstunden? Denken wir wirklich nie nach? Antwort: Nö.
7786
Sorry, ich will nicht missionieren oder sonst etwas. Der Artikel schien mir für Nicole passend und deshalb habe ich ihn erwähnt. Keine Ahnung, warum Du Dich genötigt siehst, Deine Skepsis kund zu tun. Aber das ist ja auch nicht schlimm, dennoch will ich noch einmal antworten.
Ich wünsche es natürlich auch niemandem, aber wer weniger der Schulmedizin verfallen ist, für den würde eine solche Situation nicht so aussichtslos und damit weniger dramatisch sein. Ich kenne mehr als ein Beispiel, wo Menschen z.B. Dank Homöopathie sehr gut mit Problemen zurecht kommen, für die sehr viele "normalen" Ärzte keine Hilfe mehr anbieten konnten.mvm hat geschrieben:Verstehe ich nicht. Ich wünsche das niemandem.
Auch das ist so eine Aussage, die auf eine sehr verzerrende Brille hindeutet. So habe ich das noch nicht gelesen bzw. gedeutet.mvm hat geschrieben: Man muss also nur die richtigen Mineralstoffe zu sich nehmen und Arztbesuche vermeiden. Dann wird das schon mit dem Herzen. Bloß nicht so anstellen.
Ich empfinde derartige Empfehlungen als nicht gefährlich. Im Gegenteil, sich in alle Richtungen zu informieren empfinde ich als überaus hilfreich.mvm hat geschrieben: Ich kann mir nicht helfen, mir ist so eine Denkweise suspekt. Und ich finde sie als Empfehlung für andere gefährlich. Mehr wollte ich nicht ausdrücken. Und tiefer möchte ich in diese Diskussion auch nicht einsteigen.
7787
Strunz darf man nicht so ernst nehmen; ähnlich wie Feil labert er gerne viel rum, um seine Produkte (hier: Vitamintabletten anstatt "sinnloser" Arztbesuche) anzupreisen.
Ich kann mich noch an den Eskimo-Spruch erinnern, etwa: dass es keine dicken Eskimos gibt, beweist, dass low carb die bessere Ernährung ist. Dumm nur, dass die Eskimos im Schnitt noch dicker als die Deutschen sind, aber Fakten sind bei Verkäufern halt nebensächlich.
Ich kann mich noch an den Eskimo-Spruch erinnern, etwa: dass es keine dicken Eskimos gibt, beweist, dass low carb die bessere Ernährung ist. Dumm nur, dass die Eskimos im Schnitt noch dicker als die Deutschen sind, aber Fakten sind bei Verkäufern halt nebensächlich.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
7788
Hallo Nicole,
schade, dass die kardiologischen Untersuchungen kein eindeutiges Ergebnis i. S. eines klaren Ursache - Wirkungszusammenhangs mit einer entsprechenden Therapie ergeben haben, aber wahrscheinlich ist das Ganze dafür auch einwenig zu komplex. Zumindest scheint das Risiko für Deine sportlichen Aktivitäten überschaubar zu sein, was allerdings nur ein schwacher Trost ist. Entsprechend ist es für mich nachvollziehbar, dass Du größere Wettkämpfe erstmal gestrichen hast. Ich wünsche eine schönen Urlaub und drücke Dir die Daumen, dass Du auch erstmal wieder auf andere Gedanken kommst.
Bei mir ist die erste von neun Wochen zur Vorbereitung auf den Berlin Marathon geschafft, und nachdem der Einstieg mit dem TDL am Dienstag zunächst noch etwas holprig gelaufen ist, wurde es von Tag zu Tag besser, so dass der Abschluss der Laufwoche heute sogar richtig gut geworden ist:
Dabei hatte ich mich am Dienstag mit dem TDL zu ungewohnter Zeit, d.h. abends nach der Arbeit, ja noch ein bisschen schwer getan, denn ich konnte das geplant MRT von 4:15 min /km nicht über die geplante Distanz durchlaufen. Also musste ich mich entscheiden, ob ich insgesamt etwas langsamer durchlaufe oder die TE im geplanten Tempo mit kurzer TP absolviere. Ich entschied mich für die zweite Variante und anschließend machte ich mir schon ein paar Gedanken, ob die Zielsetzung evtl. ein bisschen zu ambitioniert ausgefallen sein könnte.
Aber diese Gedanken konnte ich schon bald beiseite wischen, denn die erste Treppe verlief am Donnerstag schon deutlich besser. Ich war wieder zu meiner gewohnten Zeit unterwegs und habe das geplante Tempo nur knapp verfehlt. Auch der gestrige lange Lauf ist deutlich besser als am letzten Wochenende gelaufen, denn ich konnte die Strecke problemlos durchlaufen, und mit 5:19 min/km blieb ich zwar noch etwas über dem geplanten Tempo, aber ich war zumindest deutlich schneller als beim letzten Mal.
Am Samstag sind wir mittags wg. einer Familienfeier zu meiner Mutter gefahren, und obwohl es abends etwas später geworden ist, hat mir der morgendliche Lauf mit einigen Höhenmetern richtig gut getan. Am Nachmittag waren wir nach knapp 3 h Autofahrt wieder zu Haus, und ich hatte irgendwie noch das Bedürfnis, mich noch ein bisschen zu bewegen. Für eine zweite lockere Laufrunde war es mir jedoch zu warm, und so habe ich mich mal wieder aufs Rennrad gesetzt und bin noch eine schöne Runde durch das Moor gefahren. Bei Windstille und sonnigen 25°C lief es wie mit einem warmen Messer durch ein Stück Butter, so dass die Runde mit dem Rennrad ein schöner Abschluss für die Woche geworden ist.
Entsprechend gehe ich die nächste Woche zuversichtlich an und dann werde ich mal schauen, ob ich meine Zielsetzung beibehalten kann oder evtl. doch anpassen sollte.
schade, dass die kardiologischen Untersuchungen kein eindeutiges Ergebnis i. S. eines klaren Ursache - Wirkungszusammenhangs mit einer entsprechenden Therapie ergeben haben, aber wahrscheinlich ist das Ganze dafür auch einwenig zu komplex. Zumindest scheint das Risiko für Deine sportlichen Aktivitäten überschaubar zu sein, was allerdings nur ein schwacher Trost ist. Entsprechend ist es für mich nachvollziehbar, dass Du größere Wettkämpfe erstmal gestrichen hast. Ich wünsche eine schönen Urlaub und drücke Dir die Daumen, dass Du auch erstmal wieder auf andere Gedanken kommst.

Bei mir ist die erste von neun Wochen zur Vorbereitung auf den Berlin Marathon geschafft, und nachdem der Einstieg mit dem TDL am Dienstag zunächst noch etwas holprig gelaufen ist, wurde es von Tag zu Tag besser, so dass der Abschluss der Laufwoche heute sogar richtig gut geworden ist:
Tag
|
modifizierter Plan, | km
|
Ist / Beschreibung der Einheit | Km
|
min/km
|
R.-rad [km] | [kg]
|
Bemerkungen
|
|
Mo
|
Laufpause, Gymnastik (45 min) | regen. DL in VFF, Bäckerei Stricker & zurück | 1,96
|
0:06:16
|
77,40
|
morgens, ca. 14°C & Nieselregen | |||
Di
|
EL / AL und 16 km im MRT @4:15 min/km | 18,00
|
EL / AL & 3 x 5,0 @ 4:12 / 4:15 / 4:17 min/km, 1,0 TP | 22,00
|
0:04:51
|
77,10
|
Löningen abends, ca. 18°C | ||
Mi
|
15-20 km ext. DL @65–72% in 05:15 | 20,00
|
Alfsee-Heeke-Lage; lockerer DL, ca. 14°C | 17,10
|
0:05:27
|
76,90
|
Alfsee-Heeke-Lage; morgens, ca. 14°C | ||
Do
|
EL/AL Treppe 1,0/2,0/3,0 im HMRT @ 4:01 min/km 800 TP | 12,60
|
EL/AL Treppe 1,0/2,0/3,0 @ HMRT 4:04/4:02/4:04 min/km, je 800 TP | 12,70
|
0:04:59
|
76,70
|
Jugendh.-Alfsee-Überlauf; morgens, ca. 12°C | ||
Fr
|
Laufpause, Gymnastik (45 min) | Laufpause, ca. 45 min Gymnastik | 76,50
|
||||||
Sa
|
35 km ext. DL @65-72% in 05:15 | 35,00
|
langer Lauf, noch ohne EB | 36,20
|
0:05:19
|
76,70
|
2 Rd. Alfsee-Vorlaufbecken; morgens, ca. 10-18°C | ||
So
|
15-20 km reg. DL @62-68% in 05:30 | 20,00
|
regen. DL, Wöseke-Stern-Schlarpe & zurück, ca. 342 Hm | 14,85
|
0:05:45
|
Bollensen; morgens, ca. 14-18°C | |||
Rennrad Tour @30,5 km/h; Rieste-Campemoor-Kalkriese-Rieste | 37,60
|
abends, ca. 25°C & sonnig | |||||||
Wochenumfang 1. Woche: | 105,60
|
104,81
|
37,60
|
76,88
|
Dabei hatte ich mich am Dienstag mit dem TDL zu ungewohnter Zeit, d.h. abends nach der Arbeit, ja noch ein bisschen schwer getan, denn ich konnte das geplant MRT von 4:15 min /km nicht über die geplante Distanz durchlaufen. Also musste ich mich entscheiden, ob ich insgesamt etwas langsamer durchlaufe oder die TE im geplanten Tempo mit kurzer TP absolviere. Ich entschied mich für die zweite Variante und anschließend machte ich mir schon ein paar Gedanken, ob die Zielsetzung evtl. ein bisschen zu ambitioniert ausgefallen sein könnte.

Am Samstag sind wir mittags wg. einer Familienfeier zu meiner Mutter gefahren, und obwohl es abends etwas später geworden ist, hat mir der morgendliche Lauf mit einigen Höhenmetern richtig gut getan. Am Nachmittag waren wir nach knapp 3 h Autofahrt wieder zu Haus, und ich hatte irgendwie noch das Bedürfnis, mich noch ein bisschen zu bewegen. Für eine zweite lockere Laufrunde war es mir jedoch zu warm, und so habe ich mich mal wieder aufs Rennrad gesetzt und bin noch eine schöne Runde durch das Moor gefahren. Bei Windstille und sonnigen 25°C lief es wie mit einem warmen Messer durch ein Stück Butter, so dass die Runde mit dem Rennrad ein schöner Abschluss für die Woche geworden ist.

Entsprechend gehe ich die nächste Woche zuversichtlich an und dann werde ich mal schauen, ob ich meine Zielsetzung beibehalten kann oder evtl. doch anpassen sollte.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

7789
Super Eckhard - das sieht sehr gut aus!
Ich drück die Daumen, dass es so weiter geht. Dann kann die Antwort hierauf:
.
Viel Erfolg weiterhin!
Markus
Ich drück die Daumen, dass es so weiter geht. Dann kann die Antwort hierauf:
nur heißen: wenn anpassen, dann nach untenRumlaeufer hat geschrieben:dann werde ich mal schauen, ob ich meine Zielsetzung beibehalten kann oder evtl. doch anpassen sollte.![]()

Viel Erfolg weiterhin!
Markus
7790
Hallo Nicole,
da kann ich Dir auch nur gute, schnelle Besserung und alles Gute wünschen

Bei mir wars auch nicht wirklich spektakulär. Bin mal wieder auf knapp 85km gekommen (6x), die 2000er-Marke in diesem Jahr ist geknackt.
Am Tag nach dem WK war ich knapp über 11km unterwegs, dabei der 8. und 9. jeweils in 4:14.
Am Samstag hab ich mich von Farhad ein bisschen inspirieren lassen. Allerdings in Kombination mit etwas Längerem:
Die ersten 6km durchschnittlich in 5:09, dann
2km in 3:48,
1km in 6:13,
2km in 3:49,
1km in 6:20 und
2km in 3:47, dann eine Art Mini Crescendo:
5:32/26/20/15/10 und
2km nochmal etwas langsamer, insgesamt 21km.
Dazwischen 2 lockere Läufe in 4:47 und 2 etwas langsamere 5:09 und 5:13.
da kann ich Dir auch nur gute, schnelle Besserung und alles Gute wünschen





Bei mir wars auch nicht wirklich spektakulär. Bin mal wieder auf knapp 85km gekommen (6x), die 2000er-Marke in diesem Jahr ist geknackt.
Am Tag nach dem WK war ich knapp über 11km unterwegs, dabei der 8. und 9. jeweils in 4:14.
Am Samstag hab ich mich von Farhad ein bisschen inspirieren lassen. Allerdings in Kombination mit etwas Längerem:
Die ersten 6km durchschnittlich in 5:09, dann
2km in 3:48,
1km in 6:13,
2km in 3:49,
1km in 6:20 und
2km in 3:47, dann eine Art Mini Crescendo:
5:32/26/20/15/10 und
2km nochmal etwas langsamer, insgesamt 21km.
Dazwischen 2 lockere Läufe in 4:47 und 2 etwas langsamere 5:09 und 5:13.
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

7792
Dann melde ich mich aus Sommerregeneration und drei Wochen Südfrankreich (
) mal ordnungsgemäß zurück. Im Gegensatz zum Zuckerfaden wird hier nicht gelogen, von daher freue ich mich sehr, dass ich kein Gewicht zugelegt habe (trotz ordentlich viel gutem Essen) und doch auch gut trainiert habe.
Hier meine letzte Woche, Pfitzinger (3/12 und gleichzeitig wie geschrieben, letzte originale Pfitzi-Woche):
Mo: 10,6km@5:22 (6x100m Strides)
Di: 14,1km@4:55
Mi: Rad 41km/380hm
Do: 13,1km@4:51 (LT 17min@4:15, 4' TP, 15min@4:16)
Fr: Rad 36km/448hm
Sa: 19,5km@4:58 (PLR mit 3km EB@4:13)
So: nix
Gesamt: 57km
Rücken hat nach dem Akutprogramm wieder mitgemacht. So 100% in Ordnung ist er nicht, aber da wird das Fitnessstudio ab morgen wieder gute Hilfe leisten.
Ab nächste Woche trainiere ich nach eigenem Plan, werde auf fünf Einheiten ausbauen und so grob alle zwei Wochen einen Wettkampf laufen. Ziel sind unsere Vereinsmeisterschaften (15er) Mitte November Sub 60 und ein HM Sub 85 (für Susis Tabelle). Schuhe habe ich keine neuen gekauft.
Lasst krachen und die die es nicht krachen lassen können: werdet gesund!

Hier meine letzte Woche, Pfitzinger (3/12 und gleichzeitig wie geschrieben, letzte originale Pfitzi-Woche):
Mo: 10,6km@5:22 (6x100m Strides)
Di: 14,1km@4:55
Mi: Rad 41km/380hm
Do: 13,1km@4:51 (LT 17min@4:15, 4' TP, 15min@4:16)
Fr: Rad 36km/448hm
Sa: 19,5km@4:58 (PLR mit 3km EB@4:13)
So: nix
Gesamt: 57km
Rücken hat nach dem Akutprogramm wieder mitgemacht. So 100% in Ordnung ist er nicht, aber da wird das Fitnessstudio ab morgen wieder gute Hilfe leisten.
Ab nächste Woche trainiere ich nach eigenem Plan, werde auf fünf Einheiten ausbauen und so grob alle zwei Wochen einen Wettkampf laufen. Ziel sind unsere Vereinsmeisterschaften (15er) Mitte November Sub 60 und ein HM Sub 85 (für Susis Tabelle). Schuhe habe ich keine neuen gekauft.
Lasst krachen und die die es nicht krachen lassen können: werdet gesund!
7793
Hallo Steffen,
da wünsch ich Dir weiter alles Gute für Deinen Rücken. Meiner ist momentan, naja, ich würd sagen zu 95%, teils auch 100% in Ordnung.
Die 2000er IV hab ich in diesem Bereich gedreht (keine Stadionrunde, aber die ebenste Stelle, die ich bei uns in relativer Nähe kenne, nur ne minimale Steigung in der Kurve):
da wünsch ich Dir weiter alles Gute für Deinen Rücken. Meiner ist momentan, naja, ich würd sagen zu 95%, teils auch 100% in Ordnung.
Die 2000er IV hab ich in diesem Bereich gedreht (keine Stadionrunde, aber die ebenste Stelle, die ich bei uns in relativer Nähe kenne, nur ne minimale Steigung in der Kurve):
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

7794
+1mvm hat geschrieben:Super Eckhard - das sieht sehr gut aus!
Ich drück die Daumen, dass es so weiter geht. Dann kann die Antwort hierauf:
nur heißen: wenn anpassen, dann nach unten.
3x 5 km @4:14,7 so acht bis neun Wochen vorm Marathon ist echt mal eine Ansage! Da darf man gespannt sein, was für Einheiten in sechs Wochen gelaufen werden.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
7795
Hier wird ja fleissig geurlaubt, also allen Urlaubern viel Spass, gute Erholung, und das Laufen nicht ganz vergessen! 
Beim mir lief die erste Woche nach der Verletzung so lala.
Mo: 1,5 Stunden Mtb, ich war das erste Mal seit fast zwei Jahren wieder auf einem Fahrrad.
Die: 10 km in 5.54 fast ohneSchmerzen
Mit: nix
Do: 11 km in 5.21 mit 2x3 km MRT zu probieren, war aber schon ziemlich streng.
Fr: 1 Stunde MTB
Sa: 10 km in 5.50
So: 18,23 km in 6.03
Leider habe ich heute wieder Schmerzen im rechten Fuss, aber nicht im Vorderfuss, wo meine Bänder verletzt waren, sondern aussen oberhalb des Knöchels hinauf zur Wade. Kann das irgendwie mit meiner Verletzung zusammenhängen?
Ich weiss nur eins, wenn es mal anfängt zu zwicken, dann hört es bei mir nicht mehr so schnell auf.

Beim mir lief die erste Woche nach der Verletzung so lala.
Mo: 1,5 Stunden Mtb, ich war das erste Mal seit fast zwei Jahren wieder auf einem Fahrrad.
Die: 10 km in 5.54 fast ohneSchmerzen
Mit: nix
Do: 11 km in 5.21 mit 2x3 km MRT zu probieren, war aber schon ziemlich streng.
Fr: 1 Stunde MTB
Sa: 10 km in 5.50
So: 18,23 km in 6.03
Leider habe ich heute wieder Schmerzen im rechten Fuss, aber nicht im Vorderfuss, wo meine Bänder verletzt waren, sondern aussen oberhalb des Knöchels hinauf zur Wade. Kann das irgendwie mit meiner Verletzung zusammenhängen?
Ich weiss nur eins, wenn es mal anfängt zu zwicken, dann hört es bei mir nicht mehr so schnell auf.
JONNY 

7796
Hallo jonny,
die Verletzung ist noch nicht auskuriert und du bist schon wieder fleißig, machst sogar MRT, und dabei gleicht du aus und belastet andere Bereiche am Fuß, das ist das ewige Problem, Schonhaltung (bewusst oder unbewusst) führt zu anderen Problemen. Du musst einfach mit mehr Geduld an die Sache ran gehen und ich bin sicher, das wird schon.
Grüße
Farhad
die Verletzung ist noch nicht auskuriert und du bist schon wieder fleißig, machst sogar MRT, und dabei gleicht du aus und belastet andere Bereiche am Fuß, das ist das ewige Problem, Schonhaltung (bewusst oder unbewusst) führt zu anderen Problemen. Du musst einfach mit mehr Geduld an die Sache ran gehen und ich bin sicher, das wird schon.
Grüße
Farhad
32. KW: Trainingsnotiz: lockerer Dauerlauf über 14km (75-80% nach Hottenrott)
7797Das hat heute richtig Spaß gemacht und die 14km gingen in 4:22min/km wech, geplant war ein Tempo von 4:25 bis 4:35min/km, der Puls lag bei 80%. Ich komme frisch aus der Regenerationswoche. So darf es weitergehen.
7798
Hallo zusammen,
@Nicole,
ich hoffe du findest einen Weg mit der Diagnose umzugehen. Das wird sicher nicht ganz einfach zumal ja auch einiges eher unklar bleibt, wie so oft eben. Ich drücke dir jedenfalls fest die Daumen, dass dies eine einmalige Sache war/ist. Auch wenn es schwer fällt, musst du wohl oder übel es ruhiger angehen lassen.
Mo: mo: 7k Rekom ohne Uhr, ab: 10k mit 4x1.2k Int @3:52
Di: 2x45min Rad Rekom
Mi: mo: 18k@5:00 ab: 17k mit 5x1min/1min hart/E-Pace TWL und 3k EB@4:06
Do: -
Fr: 35k@4:44, leicht progressiv letzte 15k@4:35
Sa: -
So: 18k Trail (160Hm) @5:20
So weit so gut, sage ich mal. Mein "Problem" ist einfach Speed. Flapsig ausgedrückt bin ich halt der "geborene Ultraläufer". Für manchen 3h-Marathoni wären 35k@4:44 schon eher hart. Es war im Übrigen mein erster 35er des Jahres 2015. Für mich ist das nicht sooo schwierig. Klar komme ich da auch ins Grübeln, ob HM wirklich das Richtig ist
. Aber irgendwann muss man ja auch mal an den eigenen Schwächen arbeiten. Dazu kommt, dass ich die sub3 eigentlich nur angehen möchte, wenn ich (wieder) Intervalle 6x1k mit einer 3:40er Pace laufen kann. So "plötzliche" Temposteigerungen nur von der langsamen Seite kommend, wie sie Eckhard hinbekommt, sind nicht "meins".
Wir ihr sehen könnt, habe ich versucht alle möglichen Tempobereiche anzusprechen. Rekom und I-Pace Montag, Mi Doppeleinheit mit hart-1-Minute und 3k EB in T-Pace und der lange Lauf dann EB "Ziel-MRT"+8% (obwohl ja gar kein Marathon geplant
).
Nun kommt noch mal so eine ähnliche Woche und dann eine Rekomwoche bevor es mit Pfitzis HM-Plan weitergeht. Der wird sicherlich kein Zuckerschlecken, weil ich ja auch noch ein bisschen Rad fahren will.
Viele Grüße, Elefantino
@Nicole,
ich hoffe du findest einen Weg mit der Diagnose umzugehen. Das wird sicher nicht ganz einfach zumal ja auch einiges eher unklar bleibt, wie so oft eben. Ich drücke dir jedenfalls fest die Daumen, dass dies eine einmalige Sache war/ist. Auch wenn es schwer fällt, musst du wohl oder übel es ruhiger angehen lassen.
Nun gut, Farhad also hier erst mal eine "Build-Woche" (105Wkm) bevor es alsbald mit dem Pfitzinger HM-Plan losgeht.farhadsun hat geschrieben: @Elefantino: Wenn das eine Recom Woche ist, will ich gar nicht wissen, wie eine Peakwoche bei dir aussieht.
Mo: mo: 7k Rekom ohne Uhr, ab: 10k mit 4x1.2k Int @3:52
Di: 2x45min Rad Rekom
Mi: mo: 18k@5:00 ab: 17k mit 5x1min/1min hart/E-Pace TWL und 3k EB@4:06
Do: -
Fr: 35k@4:44, leicht progressiv letzte 15k@4:35
Sa: -
So: 18k Trail (160Hm) @5:20
So weit so gut, sage ich mal. Mein "Problem" ist einfach Speed. Flapsig ausgedrückt bin ich halt der "geborene Ultraläufer". Für manchen 3h-Marathoni wären 35k@4:44 schon eher hart. Es war im Übrigen mein erster 35er des Jahres 2015. Für mich ist das nicht sooo schwierig. Klar komme ich da auch ins Grübeln, ob HM wirklich das Richtig ist

Wir ihr sehen könnt, habe ich versucht alle möglichen Tempobereiche anzusprechen. Rekom und I-Pace Montag, Mi Doppeleinheit mit hart-1-Minute und 3k EB in T-Pace und der lange Lauf dann EB "Ziel-MRT"+8% (obwohl ja gar kein Marathon geplant

Nun kommt noch mal so eine ähnliche Woche und dann eine Rekomwoche bevor es mit Pfitzis HM-Plan weitergeht. Der wird sicherlich kein Zuckerschlecken, weil ich ja auch noch ein bisschen Rad fahren will.
Viele Grüße, Elefantino
7799
Sehr interessant finde ich die Doppeleinheiten, dafür muss man gemacht sein, genau so wie für Einheiten um 4:00 Uhr morgens, beide sind für mich beim Berufsalltag nicht machbar, im Urlaub hingegen, könnte ich vielleicht mal solche Sachen ausprobieren.Elefantino hat geschrieben: Nun gut, Farhad also hier erst mal eine "Build-Woche" (105Wkm) bevor es alsbald mit dem Pfitzinger HM-Plan losgeht.
Mo: mo: 7k Rekom ohne Uhr, ab: 10k mit 4x1.2k Int @3:52
Di: 2x45min Rad Rekom
Mi: mo: 18k@5:00 ab: 17k mit 5x1min/1min hart/E-Pace TWL und 3k EB@4:06
Do: -
Fr: 35k@4:44, leicht progressiv letzte 15k@4:35
7800
Sieht mir nicht danach aus. Ich sehe nur eine Superform bereits vor Beginn des Trainingsplans.Elefantino hat geschrieben:Mo: mo: 7k Rekom ohne Uhr, ab: 10k mit 4x1.2k Int @3:52
Mi: mo: 18k@5:00 ab: 17k mit 5x1min/1min hart/E-Pace TWL und 3k EB@4:06
Fr: 35k@4:44, leicht progressiv letzte 15k@4:35
So weit so gut, sage ich mal. Mein "Problem" ist einfach Speed.
Das einzige "Problem" könnte höchstens die Tempoausdauer sein, wenn du - vor Planbeginn - bereits 1,2k @3:52 und 35k @4:44 laufen kannst, da ich keine TDLs oder WKs sehe. (Oder eine Frühform...)
Das gefällt mir auch ausgesprochen gut.Elefantino hat geschrieben:Wir ihr sehen könnt, habe ich versucht alle möglichen Tempobereiche anzusprechen. Rekom und I-Pace Montag, Mi Doppeleinheit mit hart-1-Minute und 3k EB in T-Pace und der lange Lauf dann EB "Ziel-MRT"+8% (obwohl ja gar kein Marathon geplant).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming