Dazu fällt dkf doch glatt das hier ein;
- täglich 2h mit dem Auto pendeln ;
Check
- Gassi gehen mit dem Hund Ø 30 Wkm ;
Check
- „regenreatives Rasenmäherschieben“, ca. alle 2 Wochen, ähm, knappe 500m[SUP]2 [/SUP] ;
Check
- Anderer Sport ;
Check (Montags + Samstags ab und an Agility „HIT mit Hund und Hürden“ ;D)
- das Radeln und der kleine alte Rennesel kömmt leider viel zu kurz
- ach so , laufen passt auch noch rein … dieses Jahr bisher knapp 2.500 km
Nun aber zur eigentlichen Rückmeldung von Susi. Nachdem die beiden Meckerzicken hüftabwärts die letzten Wochen + Tage das volle Programm durchgezogen haben, die Dame sich gestern abend auf der Hunderunde auch noch Blasen an den Fersen geholt hat.. (sds) stehen (standen) die Sterne für den mdm und den 10er nun unter den denkbar ungünstigsten Bedingungen. Naja, bin das Ganze heute trotzdem angegangen….
Mittwoch und gesternabend 2 Eisbäder mit den Beinen gemacht (sehr lieben Tipp bekommen) bis gestern hatte das rechte Bein dann hier einen Wutanfall nach dem anderen, bis heute Mittag ging es dann besser, ab Nachmittag hätte dkf das linke Teil am liebsten abgesägt und aus dem Fenster gehauen
Hab dann nachmittags beide Teile bis zum Feierabend mit einen kalten Geschirrtuch auf Arbeit gekühlt (Flasche eiskaltes Wasser lag im Übrigen bereits seit früh im Kühlschrank). Nach und nach haben die Schmerzen dann nachgelassen. Auf Arbeit umgezogen und dabei komplett kalt abgewaschen + nassgemacht, Flasche + Geschirrtuch geschnappt, auf an den Auensee. Dort 2km moderat eingelaufen
(ohne geht bei dkf der Motor gar nicht erst an) von den Problemen hüftabwärts waren, deutlich spürbar, nur ein „ziehen“ in beiden Adduktoren + die aufgeriebenen Fersen übrig. Alles andere, außer dass die Unterschenkel immer noch leicht undefinierbar vor sich hin grummeln, hielt sich in Grenzen.
Nach dem Einlaufen ging es dann ans Kompletteinweichen mit dem Tuch und dem Kühlwasser…der Rest ist dann noch über Birne und Body ausgeschüttet worden… @voxel
5min später am Start waren die Haare schon fast wieder trocken, der Rest (Körper, Kopf und kleine Frau) glühten schon wieder. Egal, dann ging's los. Hab versucht, nicht zu schnell anzugehen, halt alles irgendwie nach gefühlter Anstrengung o.s.ä.. Der erste km in 4:44, die restlichen dann doch langsamer, hat der kleine Traktor ab dem Rückweg/km 5 dann zumindest einen nach dem anderen eingesammelt. Unterwegs hab ich in Teilstücken an den kompletten Faden gedacht (und jedem Einzelnen etwas gewünscht, aber das wird nicht verraten ;o) Warum in Teilstücken

weil da immer jemand dazwischen gemeldet hat; nicht denken,
LAUFEN!!! Daher hat dkf das ein wenig verteilt....
Der Rest ist schnell erzählt; mit dem Ergebnis des Laufes bin ich, nach den 3 Wochen die es hier (nicht nur gefühlt) sondern wirklich nur bergab ging (und bergab ist ja nun nicht gerade die Spezialität von dkf

) und unter den heutigen Rahmenbedingungen mehr als nur glücklich.
Geworden ist es eine
48:40, damit 5sek hinter der alten PB, NA UND, EGAL!!! Und ganznebenbei ist dkf, die Silvester 2013 auf der gleichen Strecke quasi mit der gleichen Zeit gerade mal 27. insgesamt und 7. in der AK geworden ist, heute ERSTE in der AK geworden

(und insgesamt wohl 3.oder 4. Frau) so „schlecht“ waren halt die Bedingungen und viel weniger am Start als normalerweise.
Hier noch die Daten des Garminchens, für die technisch Interessierten;
https://connect.garmin.com/modern/activity/858037760
Und ein lustiges Photo, geschossen von einem netten Mädel, das dkf u.a. dort vor Ort kennen gelernt hat. Also hat sich das Wagnis rundum gelohnt…
Eben noch das 3. Eisbad und wieder die lustigen Thrombosestrümpfe an, das rechte Ferslein wurde bereits brav gekühlt.
Morgen ist neben Agility regeneratives Rasenmähen angesagt

, am Sonntag wird dkf versuchen die 27km Runde „gemütlich“ zu laufen. Ab Montag hoffe ich, dass ich dann etwas regeneriert und frischer in die 5. Woche des CD aufbrechen kann. Um Zeitziele mach ich mir im Moment keine Gedanken, laufen werde ich den mdm am 06.September auf jeden Fall. Dann halt noch nicht in Richtung SUB3h20, aber auch nicht als langen Trainingslauf, sondern so gut und schnell ich ihn eben hin bekomme.
Nun erst einmal die Beinchen hochgelegt, wünsche@all ein schönes Wochenende,
(und morgen abend wird Susi dann mal in Ruhe ALLES nachlesen, hab leider nur tlw. überfliegen können
Also dann, passt gut auf euch auf, das kann kein anderer!!!
Herzliche Grüße in die lockere Runde
„mini bunny“
