Banner

5Km unter 30min?

51
5km in 30min sind eigentlich auch für jeden Anfänger zu schaffen! Vorrausgesetzt man ist gesund, das Wetter nicht zu heiß und die strecke nicht zu hügelig. Lauf einfach mit den anderen mit. Habe ich bei meinem ersten WK auchso gemacht

52
NordicNeuling hat geschrieben:Für 5 km in > 30 min? Da sind die LaLas wahnsinnig lang!
Bei mir waren sie 60 Min. Das reichte auch noch zum Auslaufen bei mir.Über die Wettkampfdistanz habe ich mir damals keine Gedanken gemacht.Warum auch.

53
Forrestina hat geschrieben:Aber habe ich das richtig verstanden, dass das Warmlaufen auch ruhig eine halbe Stunde oder zumindest 15 min. vor dem Start erfolgen kann und man sich davon quasi noch wieder etwas erholen kann bevor es losgeht?
Genau so. Oft geht es auch nicht anders, da man sich in die Startaufstellung einreihen muss und dann ne Weile rumsteht bis es los geht.
Forrestina hat geschrieben:Kann es schaden, sich beim Warmmachen auch etwas zu dehnen (das mache ich sonst eigentlich nur hinterher)? Das lockert doch auch die Muskeln auf.
Davon rate ich dir ab, du willst ja keine lockeren sondern angespannte, arbeitsbereite Muskeln haben :wink: Das was beispielsweise die Sprinter so vor ihrem Start machen ist zwar auch Dehnen aber dieses dynamische Dehnen, was sie da veranstalten ist der Gegensatz zum normalen (statischen) Dehnen, da solches Dehnen den Muskel zum Verspannen reizt. Er wert sich dagegen. Und genau das wollen die Sprinter in dem Moment auch.

Gruss Tommi

54
dmorgen08 hat geschrieben:5km in 30min sind eigentlich auch für jeden Anfänger zu schaffen! Vorrausgesetzt man ist gesund, das Wetter nicht zu heiß und die strecke nicht zu hügelig.t
Sorry, OT, aber ich habe gerade ernsthaft gelesen:


.... und die Strecke nicht zu lang ist!

Ich glaube die 2 Betäubungsspritzen vom Zahnarzt wirken noch nach.
Naja, dann werde ich mich erstmal an meinem Tempolauf heute versuchen, mal sehen wie das klappt.

56
Forrestina hat geschrieben:Das lockert doch auch die Muskeln auf.
Und genau deshalb sollte man es hinterher machen, wenn die Muskeln fest sind.

Das Thema Dehnen ist übrigens eines der kontroversesten übetrhaupt!
Gruß vom NordicNeuling

57
Hallo :hallo:

So, ich habe gestern mal einen "Testlauf" gemacht: ein wenig warmlaufen, etwas gehen, kurze Pause und dann 5km als ob es der Wettkampf wäre. Ergebnis: 32:12 min / Pace 6:26

1.Km: 6:01 min/km
1.Km: 6:23 min/km
1.Km: 6:48 min/km
1.Km: 6:48 min/km
1.Km: 6:10 min/km

Ich bin der Meinung, dass der Kopf dabei auch eine sehr große Rolle spielt und wenn der bei mir noch etwas kämpferischer wäre, wäre vielleicht noch ein gaaanz klein wenig mehr drin gewesen. Aber ich weiß es nicht. Auf dem letzten Kilometer war ich auch schon ziemlich..."ich kaaaaann nicht meeehr" Na, mal schauen, wie es dann "in echt" in 1,5 Wochen läuft....

58
Forrestina hat geschrieben:Hallo :hallo:

So, ich habe gestern mal einen "Testlauf" gemacht: ein wenig warmlaufen, etwas gehen, kurze Pause und dann 5km als ob es der Wettkampf wäre. Ergebnis: 32:12 min / Pace 6:26

1.Km: 6:01 min/km
1.Km: 6:23 min/km
1.Km: 6:48 min/km
1.Km: 6:48 min/km
1.Km: 6:10 min/km

Ich bin der Meinung, dass der Kopf dabei auch eine sehr große Rolle spielt und wenn der bei mir noch etwas kämpferischer wäre, wäre vielleicht noch ein gaaanz klein wenig mehr drin gewesen. Aber ich weiß es nicht. Auf dem letzten Kilometer war ich auch schon ziemlich..."ich kaaaaann nicht meeehr" Na, mal schauen, wie es dann "in echt" in 1,5 Wochen läuft....
Sieht doch gar nicht übel aus :daumen: Weiter so :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

59
dmorgen08 hat geschrieben:5km in 30min sind eigentlich auch für jeden Anfänger zu schaffen! Vorrausgesetzt man ist gesund, das Wetter nicht zu heiß und die strecke nicht zu hügelig. Lauf einfach mit den anderen mit. Habe ich bei meinem ersten WK auchso gemacht
Hallo dmorgen,

mit wie vielen Laufeinsteigern quer durch alle Altersgruppen hattest du denn schon zu tun, dass du solche Behauptungen in die Welt setzt?

Das darf man im Einsteiger-Unterforum so nicht stehen lassen. Es gibt genügend Laufeinsteiger, die gesund und unter besten Umweltbedingungen keinesfalls in der Lage sind einen 6er-Schnitt über 5 km zu laufen. Es gibt sogar eine Menge Zeitgenossen, die es - egal in welchem Tempo - nicht mal schaffen 5 km am Stück zu laufen, wenn sie sich anfänglich die Laufschuhe schnüren.

Meinst du nicht, dass sich diese Menschen durch Aussagen wie deine gewaltig diskreditiert und entmutigt fühlen können?

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

60
U_d_o hat geschrieben: Es gibt sogar eine Menge Zeitgenossen, die es - egal in welchem Tempo - nicht mal schaffen 5 km am Stück zu laufen, wenn sie sich anfänglich die Laufschuhe schnüren.
Jepp! Das kann ich bestätigen. Ich gehörte auch zu diesen Zeitgenossen. Vor zwei Wochen. :nick:
.
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

61
Da muss ich mich auch anschließen. Ich habe bei Null angefangen und konnte keine 10 Minuten durchlaufen - also 3 Min. laufen, Gehpause, usw.
Ein Jahr später bin ich 10km in 60 min. gelaufen - also nicht durch diese "5 km muss jeder schaffen" Sprüche entmutigen lassen :)

62
Ich kann bei mir drauf gehen, dass ich mit Mitläufern, also beim Wettkampf, 10% schneller bin als im schnellen Testlauf alleine ;)

ich habe Anfang dieses Jahrs die 5 km alleine in 34 Minuten gelaufen und habe dann bei einem Wettkampf 29 min 30 sec geschafft. Ich bin da noch mit App und Handy gelaufen, konnte also zwischendrin schlecht draufschauen. Ich dachte echt die App hätte gehongen, konnte es kaum glauben! :geil:

Du wirst dich wundern, wie sehr Mitläufer auf dein Tempo Einfluß haben!!

Schreib wie es ausgegangen ist... ist der Lauf dieses Wochenende?

63
Nee, nächsten Freitag Abend, also in einer Woche ist der Lauf!

Nicht schlecht, so von 34min auf 29:30 :geil:

Ob so viel bei mir tatsächlich drin ist.....Ich weiß ja nicht. Hatte am Dienstag schon ganz schön schwere Beine von dem Testlauf am Montag. kein Muskelkater, nur halt so ein Schwere-gefühl beim Gehen. Gestern dachte ich dann, alles wieder weg. Aber Pustekuchen! Beim Laufen hab ich es dann wieder gemerkt, das Blei in meinen Beinen. Habe den auf 8-9km geplanten Lauf dann spontan auf 6km gekürzt. War wohl besser so.
Freitag versuche ich es dann nochmal mit einem etwas längeren Lauf. Sonntag vielleicht nochmal so 6km mit einigen, wenigen Fahrtspielen. Und Dienstag nochmal einen lockeren (ca 7km dachte ich).

Also nächste Woche Mittwoch und Donnerstag gehe ich auf alle Fälle nicht mehr laufen, da wird schön Kraft gesammelt :zwinker2: Ich hoffe ja, mit ganz viel Willenskraft, Adrenalin, Nebenluftziehen, mentaler Stärke und dem Mitziehenlassen der anderen zumindest 30:xx zu schaffen.
Bin jetzt schon ganz uffgeregt, wenn ich dran denke :haarrauf:

64
Forrestina hat geschrieben:Also nächste Woche Mittwoch und Donnerstag gehe ich auf alle Fälle nicht mehr laufen, da wird schön Kraft gesammelt :zwinker2: Ich hoffe ja, mit ganz viel Willenskraft, Adrenalin, Nebenluftziehen, mentaler Stärke und dem Mitziehenlassen der anderen zumindest 30:xx zu schaffen.
Bin jetzt schon ganz uffgeregt, wenn ich dran denke :haarrauf:
:daumen: Du schaffst das! :nick:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

65
So, es ist vollbracht! 30:25min :bounce: :party: :bounce:

Ok, unter 30min wär mir natürlich lieber gewesen, aber mein aus meiner Sicht realistisch anvisiertes Ziel habe ich erreicht *freu* Immerhin 2 Minuten schneller als im Training, was mir echt gar nicht so aufgefallen ist währenddessen. Schon der Wahnsinn, wie man da mitgezogen wird und es irgendwie leichter empfindet. War auch ne echt schöne Strecke, so im Halbdunkeln an der Elbe lang und am Dom vorbei usw. Hat Spaß gemacht! :nick:
Wobei der letzte halbe Kilometer echt nochmal hart war. Irgendwie scheint da bei allen der "Stallinstinkt" einzusetzen und alle wurden nochmal um einiges schneller :geil: Und man läuft automatisch mit, egal ob man noch kann oder nicht :confused: Da war ich echt heilfroh, als endlich die Ziellinie in greifbarer Nähe war!!! Und dann kam das einzig unschöne: hinter der Ziellinie gab es einen Stau und alle standen und es ging kaum voran. Das war echt grausam, weil ich den Drang hatte, mich noch schön schnell auszugehen und den Kreislauf runterzufahren und nicht einfach stehen zu bleiben :motz: An manchen Stellen war das auf der Laufstrecke auch etwas eng, dass man nicht gut überholen konnte. Hm. Weiß ja nicht, ob das immer so ist. War ein SportScheck-Lauf, oder lag es daran? Na ja.

Insgesamt bin ich jedenfalls zufrieden und nächstes Mal werden dann die 30min. geknackt :D

66
Forrestina hat geschrieben:So, es ist vollbracht! 30:25min
Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg :daumen: :daumen: :daumen:
Forrestina hat geschrieben:Schon der Wahnsinn, wie man da mitgezogen wird und es irgendwie leichter empfindet. War auch ne echt schöne Strecke, so im Halbdunkeln an der Elbe lang und am Dom vorbei usw. Hat Spaß gemacht!
Du siehst an diesem Beispiel, wie sehr die Atmosphäre einer Laufveranstaltung den Erfolg befördern kann.
Forrestina hat geschrieben: und alle wurden nochmal um einiges schneller Und man läuft automatisch mit, egal ob man noch kann oder nicht
Nö: Wenn man nicht mehr kann, läuft man nicht mehr mit (ich weiß, wovon ich rede :zwinker5: ) Es ist einfach so, dass das Empfinden nicht mehr zu können, dem Zustand tatsächlich nicht mehr zu können, um einiges vorauseilt. Und manchmal braucht es eine Initialzündung - zum Beispiel zu sehen, wie ringsum die kaputten, nach Luft schnappenden Mitläufer schneller werden -, um letzte Kräfte freizusetzen.
Forrestina hat geschrieben:hinter der Ziellinie gab es einen Stau und alle standen und es ging kaum voran. ... An manchen Stellen war das auf der Laufstrecke auch etwas eng, dass man nicht gut überholen konnte. Hm. Weiß ja nicht, ob das immer so ist. War ein SportScheck-Lauf, oder lag es daran?
Sport Scheck Läufe ziehen immer tausende LäuferInnen an, deswegen kann es dann und wann schon mal eng werden. Es liegt oft aber auch an den Läufern selbst, die auch an Engstellen meinen zu zweit, dritt, viert nebeneinander laufen zu müssen und im Ziel nach Luft schnappend einfach stehen bleiben. Großveranstalter setzen im Ziel oft Personal ein, dass die Ankommenden nachdrücklich auffordert weiterzugehen, damit kein Stau entsteht. Ich kenne den Sport Scheck Lauf in Augsburg, bei dem eigentlich alles - jedenfalls nach meiner Kenntnis - ohne Reibungen abläuft.
Forrestina hat geschrieben:Insgesamt bin ich jedenfalls zufrieden und nächstes Mal werden dann die 30min. geknackt
Das ist ein Wort! Ist doch toll, wenn man im Ziel schon das nächste Ziel vor Augen hat. Also weiter laufen und weiter Spaß haben! :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

69
Vielen lieben Dank für Eure Glückwünsche!!! :) Und liebe Dank auch nochmal im Nachhinein für eure Tipps :daumen:

Bin erst vor ein paar Tagen aus´m Urlaub wieder gekommen, daher die späte Antwort. Nachdem ich im heißen Süden nur faul rumgelegen habe und außer etwas schwimmen und Essen (zählt das? :D ) keine großartige Bewegung hatte, geht es heute wieder los und mit dem ganzen Gemampfe ist jetzt auch wieder Schluß! :nono:

Werde erstmal ganz gemächlich mit ner 6 km Runde anfangen und dann ist mein längerfristiges Ziel, die Läufe wieder zu verlängern und auf über 10 km zu kommen. Aber vor allem erst einmal brav wieder jeden 2. Tag laufen. Der erste ist irgendwie immer der schwerste....*seufz*

70
Ich hoffe du schaffst es bald die 30Min zu knacken.
Vermutlich ist auch die Tagesform entscheidend, das ist bei mir z.B. extrem.
Es gibt Tage, da meine ich bergauf zu Laufen, obwohl die Strecke immer dieselbe ist, und jeder Schritt fällt mir schwer. Ein andermal gehe ich los und fühle mich einfach fit wie ein Turnschuh. Warum das so ist versteh ich leider nicht.
Normalerweise interessieren mich die Zeiten nicht so besonders, aber so einen Fit-Tag nutze ich mal aus um zu sehen, was denn geht und prompt waren da weniger als 28Min auf der Uhr, nach 5km. Ich hätte es nicht für möglich gehalten.
Leider kann man sich die Form für einen Wettkampf nicht aussuchen.

Mit Sicherheit geht es mir auch so, daß andere Läufer einen mit ziehen, genau so wie die Leute am Rand mich immer pushen, schließlich will man ja nicht so schlapp und lahm vor denen vorbei ziehen.
Laufen unter Palmen

"You gotta keep on keepin´on." (Joe Dirt)

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=19280
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“