Wo wird diese Regel denn bitte beachtet?? Das Getränke nur an offiziellen Ständen angenommen werden dürfen, kann ja sogar noch sein. Aber das keine Verpflegung von anderen Läufern angenommen werden darf, halte ich für Quatsch. Sieht man ja bei den großen Citymarathons oft genug wie die Flaschen in den Spitzengruppen einmal durch gereich werden.D-Bus hat geschrieben:Die Energie brauchst du wirklich nicht. Aber angeblich soll es ja helfen, sich unterwegs den Mund mit einer zuckerhaltigen Lösung auszuspülen, da dann das Gehirn glaubt, es gäbe genug Kohlenhydrate.
Bzgl. des Trinkens sei vorsichtshalber Regel 240.h erwähnt:
"Ein Läufer, der Verpflegung oder Wasser an einem anderen Ort als den offiziellen Stationen aufnimmt oder erhält (außer wo das aus medizinischen Gründen durch oder unter Leitung von Wettkampfoffiziellen gestellt wird) oder wenn er Verpflegung von einem anderen Läufer nimmt, sollte beim ersten solchen Verstoß durch den Schiedsrichter normalerweise durch Zeigen einer gelben Karte verwarnt werden. Bei einem zweiten Verstoß muss der Schiedsrichter den Läufer disqualifizieren, normalerweise durch Zeigen einer Roten Karte. Der Läufer muss dann sofort die Wettkampfstrecke verlassen."
1051
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)