Unter 4:00 min/km auf 5 km ist schon für deine AKD-Bus hat geschrieben:+1
Das klappte auf jeden Fall schon mal besser als das Laufen. 19:55,2.![]()
AK-Platz 2, Gesamt 13. von gut 200.

Elefantino hat geschrieben:Mal was ganz anderes zum schmunzeln:
BCAAs helfen - bei Katzen
Gestern auf anraten einiger Threadteilnehmer mal ein BCAA Getränk zubereitet und einen Becher getrunken nach dem langen Lauf. Das Zeug ist ja schlecht löslich, so dass einiges noch in einem 1l Kunststoffmessbecher, den ich zum Auflösen verwendet hatte zurückblieb. Ich habe mir gedacht, gehst du erst einmal unter die Dusche, den Rest kannst du ja dann mit noch mehr Wasser aufschlämmen/auflösen.
Komme ich zurück, war es nichts mehr damit. Unsere Katze hatte das Zeug fast restlos vernichtet und steckte laut schmatzend noch im Messbecher. Ja geht's noch! Eisteegeschmack!!! Ok für Fleischfresser sollte es nicht schädlich sein.
Es kommt aber noch besser. Nach 2h wurde sie immer wilder. Offensichtlich Jagdfieber oder gar Tollwut? Gefahr für die Gardinen! Also erst mal Tür auf und weg war sie. Bei strömenden Regen ist sie nach draußen geschossen. Im Normalfall bleibt sie schon bei Nieselregen im Innenraum.
Die Wirkung ist also da!
PS: an mir selbst habe ich habe keine Wirkung wahrgenommen.....
Danke Farhad. Das macht tatsächlich Sinn, das Tape etwas anders zu legen. Trotzdem hab ich auch so schon das Gefühl, dass es mit guttut.farhadsun hat geschrieben:Super getapet. Den Anfang des Tapes könntest du aber auch auf der Innenseite des Fußes, wo auch der tatsächliche Ansatz von tibialis anterior ist, setzen, so würdest du die Sehne besser unterrstützen. Bei den Quertapes kann man verschiedenes ausprobieren, Ich mache gern auch mal so einen geteilten Tape, wo die eigentliche Schmerzstelle ausgespart ist, und zwar 2 mal schräg.
Auf den Bildern vom Laufband sieht man schon, dass der linke Fuß etwas schräger daher kommt, wie du schon mal geschrieben hattest. Es sieht aber schon besser aus als damals auf der schrägen Strecke. Je länger du verletzungsfrei und ohne große Pause läufst, desto stabiler wirst du werden. Das ist genau mein Ziel, durch Konstanz orthopädisch stabil(er) zu werden.
Viele Grüße
Farhad
Ak 2 ist doch gut. Allerdings war die Konkurrenz wohl nicht so stark. 5 KM in einem Schnitt von unter 4 min/km sollten eigentlich einige hinbekommen.D-Bus hat geschrieben:+1
Das klappte auf jeden Fall schon mal besser als das Laufen. 19:55,2.![]()
AK-Platz 2, Gesamt 13. von gut 200.
... etwas den Überblick verloren habe.Rumlaeufer hat geschrieben:@ Farhad & Holger,
Euch alles Gute bei den anstehenden Wettkämpfen - haut rein!![]()
... Holger war ja schon gestern unterwegs, und das auch gar nicht sooo langsam - Glückwunsch!D-Bus hat geschrieben:Das klappte auf jeden Fall schon mal besser als das Laufen. 19:55,2.![]()
AK-Platz 2, Gesamt 13. von gut 200.
Tag
|
modifizierter Plan | km
|
Ist / Beschreibung der Einheit
|
Km
|
min/km
|
[kg]
|
Bemerkungen
|
|
Mo
|
Laufpause, Gymnastik (45 min) | Maschort-Rieste; regenerativer DL, anschl. 45 min Gymnastik; ca. 15°C | 3,70
|
0:05:49
|
74,70
|
morgens, ca. 15°C u. Nieselregen | ||
Di
|
je 1 km EL/AL u. 16 km Tempo-DL @82-86% in 04:22 min/km, d.h. üben des MRT | 18,00
|
Weidehof-Reservebecken-Alfsee; EL / AL u. 15 km TDL @ 4:19 min/km | 17,90
|
0:04:32
|
74,50
|
morgens, ca. 12°C | |
Mi
|
12-17 km ext. DL @65–72% in 05:07 | 15,00
|
Alfsee-Weidehof-Rieste; lockerer DL mit Peter | 13,40
|
0:05:05
|
74,50
|
morgens, ca. 12°C | |
Do
|
je 2 km EL/AL u. Treppe 3 / 5 / 7 km MRT @ 04:22, je 2 km TP | 23,00
|
Lage-Heeke-Alfsee-Rieste; EL / AL u. 3 x 5,0 km @ 4:21 / 4:20 / 4:18 min/km, je 2,0 km TP | 23,60
|
0:04:44
|
74,50
|
nachmittags; ca. 16 -18°C u. Nieselregen | |
Fr
|
Laufpause, Gymnastik (45 min) | Maschort-Rieste; regenerativer DL, anschl. 45 min Gymnastik | 3,70
|
0:05:29
|
74,30
|
mittags, ca. 16°C | ||
Sa
|
26-30 km reg. DL @62-65% in 05:22 | 28,00
|
Lage-Heeke-Alfsee-Rieste; lockerer DL ohne EB | 25,40
|
0:05:21
|
74,60
|
vormittags, ca. 13° C u. Regen | |
So
|
8-13 km reg. DL @62-68% in 05:22; 3 Steigerungen | 10,00
|
Lauftreff: Bramsche-Lappenstuhl & zurück; lockerer DL | 11,30
|
0:05:23
|
74,30
|
vormittags, ca. 15°C | |
Umfang der 8. Woche: | 94,00
|
99,00
|
74,49
|
Danke, Holger, mit der Anpassung vor 4 Wochen habe ich wohl richtig gelegen, denn so bin ich mit den Tempovorgaben deutlich besser zurechtgekommen, was schlussendlich auch für den Kopf ganz gut war.D-Bus hat geschrieben:Hi Eckhard,
schön, dass du gut durchgekommen bist!
Die Anpassung der Tapering Phase ergibt sich aus der Aktualisierung des CD lt. Greif-Newsletter vom 24.04.2012. Dort heißt es für die erste der beiden Schlusswochen:D-Bus hat geschrieben: Aus Interesse, steht das hier so im Plan für eine 3:05?
"26-30 km reg. DL @62-65% in 05:22"
Wenn man den Mittelwert davon hier eingibt, kommt eine M-Zeit von 2:39 raus (und 10 km in 34:25)...
farhadsun hat geschrieben:Dieser HM wird zum zweiten mal ausgetragen und die Veranstalter mussten die Strecke etwas verändern wegen Verkehr und Absperrungen. Ich habe auf der Uhr bie den vielen Rennen in Hamburg nie mehr als 21,3 km bei HM darauf gehabt, und ichhabe mich mit vielen Läufer, die normalerweis um 1:26 - 1:27 laufen unterhalten, ich bin quasi mit denen ins Ziel, und das beruhigt mich. Arne ist auch 49 Sekunden langsamer als er wollte.
Sei es wie es sein, das war absolut klasse, top Wetter, tolle Atmosphäre, und nicht die Orthopädie, sondern die tatsächliche Laufleistung war der limitierender Faktor.
Eben gesehen, AK-Platz 3 und Gesamtplatz 49, und das schöne ist, die ersten der AK waren schon ein wenig schneller mit 1:19, jund der nächste ist mit 1:30:23 ziemlich nahe, also alles perfekt gelaufen und ich bin jetzt noch glücklicher mit dem Ergebnis.
Danke Euch nochmal.
dkf hat geschrieben:@lieber Dr. Volldampf,
hier auch noch einmal; herzlichen Glückwunsch und Riesenrespekt!!!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ach ich wiederhole mich...dkf hat geschrieben:@lieber Dr. Volldampf,
hier auch noch einmal; herzlichen Glückwunsch und Riesenrespekt!!!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
+1+McAwesome hat geschrieben:Okay, dann hört es sich ja wirklich nach ner schlampigen Messung an. Umso mehr ist deine Zeit dann wert!
Nachtrag: Glückwunsch zum 3.AK Platz. Sau stark![]()
![]()
+1+nniillss hat geschrieben:@Farhad: Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in den Läufer-Olymp (der für mich bei sub-1:30 anfängt)!
Montag 07.09.2015 |
Laufpause / 7km Hunderunde (Gassi gehen) Dehnen + Blackrolling (D&B) |
Dienstag 08.09.2015 |
Laufpause / 6km Hunderunde (Gassi gehen) / D&B |
Mittwoch 09.09.2015 |
Laufpause und sonst gar nix ;o) |
Donnerstag 10.09.2015 |
Laufpause / D&B |
Freitag 11.09.2015 |
16km extensiv / hügelig, Ø = 5:35 / D&B |
Sonnabend 12.09.2015 |
11km Hunderunde (Gassi gehen) / regeneratives Rasenmähen / 5km Hunderunde II… / D&B |
Sonntag 13.09.2015 |
21,1 km extensiv / hügelig Ø = 5:53 / D&B |
Wochensumme | 37 Wkm |
Montag 14.09.2015 |
10km Hunderunde (Gassi gehen) / D&B |
Dienstag 15.09.2015 |
früh; 9km extensiv Ø = 5:42, darin 8x 30'' "flott" + je 850m TP... abends: 9km Hunderunde (Gassi gehen) / D&B |
Mittwoch 16.09.2015 |
früh; 6km „jogging“ abends; (7km, darin EL + WH / 3 „Sprints“ / 1km @4:05 mit Ø 234 Spm / AL … ![]() |
Donnerstag 17.09.2015 |
11km Hunderunde (Gassi gehen) / D&B |
Freitag, 18.09.2015 |
18km „kleines bt“ darin 6x 800m @5:00 bergauf / 6x 800m TP bergab (Ø = 5:31) / D&B |
Sonnabend 19.09.2015 |
15km Hunderunde (Gassi gehen) / Gartenarbeit / 6km Hunderunde II… / D&B |
Sonntag 20.09.2015 |
„Miniatur Special Block für den Doc“ :o) früh; Teil I / 9km Ø = 5:57, darin 8x 30'' "flott" + je 850m TP... abends; Teil II / (PUNKT 18.00 Uhr) 21,1 km hügelig Ø = 5:52 / D&B (steht noch an ;o) |
Wochensumme | 72 Wkm |
dkf hat geschrieben:es gibt schlimmeres – gib niemals auf – das wird schon (wieder) – never stop !!!
kommt dkf ürgendwie bekannt vor;D-Bus hat geschrieben:![]()
AK-Platz 2, Gesamt 13.
dkf hat geschrieben: mit der dramatischen Zeit hat es dkf (die dachte, das ist unter ferner liefen abgetan…) tatsächlich als 13. Frau insgesamt und als 2. in der AK
Und ich befürchte, es sieht schon wieder ganz danach aus. Bitte langsamer und nur sukzessive wieder steigern, auch wenn es in den Füßen „juckt“, sonst lauert das nächste Übel möglicherweise schon an der nächsten Straßenecke ….dkf hat geschrieben:vielleicht wollten Sie nach der Verletzungspause doch zu schnell wieder zu viel![]()
Hallo Susi,dkf hat geschrieben:
- Heute am Sonntag gab es nun einen „Miniatur Special Block für den Doc“ …a la dkf;
eigentlich wollte die Susi heute einen hügeligen 30km LDL zum Höhenmetersammeln laufen, aber der HM unseres Dr. Volldampf stand an, Start 18.00 Uhr. Hier wollte dkf unbedingt zur mentalen Verstärkung parallel vor der Haustür starten.
@farhad WEITERMACHEN![]()
Ok, Korinna, Jürgen hat jetzt zwar ein Fahrrad, aber über das Timmelsjoch sollte er erst nachdenken, wenn er die ersten 10.000 km absolviert hat; also lassen wir ihm Zeit bis September 2016 ...dkf hat geschrieben:Und DAS mit dem Fahrrad IST ein Zeichendkf/dvh, Zwerghase & die Susi warten schon jetzt gaaaanz gespannt auf den Bericht, wenn Sie das erste Mal das „Timmelsjoch“ erklommen haben ;o)
Dem kann ich mich vollumfänglich anschließen. Darüber hinaus habe ich gestern auch den für mich leistungslimitierenden Faktor identifiziert. Und das ist nicht- wie ich vermutet habe - die Form bzw. die Ausdauer, sondern die Orthopädie.voxel hat geschrieben: Es wird weiter auf dem Grat spaziert.
Never stop
4:15 aufstehen, ich sage nichts mehr - für eine krasse Skitour/Bergtour klar, aber für den LL - Respekt! Abgesehen ist es völlig egal ob du die Trainingseinheit dieser oder nächsten Woche zurechnest; die Wochenteilung muss ja nicht der Sonntag sein.voxel hat geschrieben: Da ich das Wochenende bei meinen Eltern verbracht hatte und somit nicht zum Laufen kam, habe ich den langen Lauf heute früh nachgeholt. 32,7 @ 4:47. Extra um 4.15 Uhr aufgestanden.
Da können wir uns die Hand geben, obwohl du einiges schneller bist als ich. Abhärtung allein glaube ich weniger daran. Wie sieht es mit Rad fahren aus? Besonders die bei den Langdistanzlern so beliebten back2back Einheiten 18-25k laufen und am Folgetag 4h Rad fahren könnten dir sehr helfen. Ansonsten bin ich zu einem 2:1 Wochensystem übergegangen. Auf 2 harte Wochen folgt eine Erholungswoche mit einer einzigen Q-Einheit, nur 3 Lauftagen und <70% Umfang.kappel1719 hat geschrieben:Darüber hinaus habe ich gestern auch den für mich leistungslimitierenden Faktor identifiziert. Und das ist nicht- wie ich vermutet habe - die Form bzw. die Ausdauer, sondern die Orthopädie.
Bei einer Pace von 04:44 über 33 km hatte ich einen durchschnittlichen Puls von 150 und bin nicht über 159 Schläge hinaus gekommen. Das ist schon mal gut.
Ok hast du Recht. Bei mir so ähnlich. Korinna hebt ja bei mir völlig zu Recht den Zeigefinger. Dresden ist halt noch eine Woche eher (Frankfurt geht leider terminlich nicht) und so ist es halt ein Spiel mit dem Feuer.kappel1719 hat geschrieben: Aber Fahrrad als Kontrastprogramm wäre eine Überlegung wert. Regenerationswochen halte ich grds. für sinnvoll. Aber wenn ich das jetzt auch noch mit reinnehme, dann wird's wirklich eng. ..........
+1Elefantino hat geschrieben:Was orthopädisch vielleicht auch hilfreich sein könnte, wäre beispielsweise jeden zweiten oder dritten langen Lauf in die Hügel zu verlegen. Odenwaldausläufer sind doch bei dir um die Ecke, oder? Ich würde versuchen mit Anfangsbeschleunigung zu arbeiten, d.h. Bergaufintervalle sagen wir mal 5x4min in der Intensität etwa vom 10erRT, Pausen können gerne 5min sein. Zweck wäre die Glykogenspeicher schnell zu entleeren, dann möglichst flach weiter und Tempo im "Ultraschlappschritt", ich sage mal Ziel-MRT+60s. Gesamtzeit 3h bis 3.5h. Kilometer nicht so wichtig. Zur Vermeidung der bergab-Passagen müsstes du halt etwas improvisieren.
Noch was anderes zur Orthopädie (vielleicht habe ich ähnliches schon mal erwähnt): ein 30er lässt sich viel besser vertragen, wenn man schon im sanften Grundlagentraining ohne Lalas über 100 Wochenkm kam.D-Bus hat geschrieben: Woche 14: 126 km
Sa: mo 30,6 km @4:48 mit 6k AB @4:12 und 3k EB @4:14; na lockere 75' Rad
36 km in 4:58 bei diesem Profil ist der absolute Wahnsinn, als Flachländer wird so etwas für mich unvorstellbar bleiben.D-Bus hat geschrieben:+1
AB ist immer mal schön, insbesondere wenn dann noch eine EB ansteht:
Noch was anderes zur Orthopädie (vielleicht habe ich ähnliches schon mal erwähnt): ein 30er lässt sich viel besser vertragen, wenn man schon im sanften Grundlagentraining ohne Lalas über 100 Wochenkm kam.
Zu den Hügeln: im Moment wechsle ich von Woche zu Woche ab, und zwar 1x etwas kürzer, dann flach mit Tempoanteilen (wie da in Woche 14), und 1x etwas länger, dafür recht gleichmäßiges Tempo mit ein paar Hügeln (wie gestern). Wichtig ist es dabei für mich, dass die Steigungen alle gut laufbar sind, damit es weder eine Kraxelschleichtour noch zu hart für die Oberschenkelmuskeln bei den Bergabstücken wird.
Gestern die gut 36 km @4:58 sahen z. B. so aus:
[ATTACH=CONFIG]37937[/ATTACH]
Zurück zu „Laufsport allgemein“