lazydaisy hat geschrieben:ach weisste Carmen, hier werden nur gelegentlich Veganer von Nicht Veganern gesteinigt, ein bisschen aber nur. Und auch das hat sich mittlerweile gelegt. Es geht hier relativ human zu, viel Spass beim Mitschreiben
Aha. Nur ein bisschen also.

Na, damit komme ich klar.
Pastis hat geschrieben:
@zanshin: Du hast doch auch noch so Rezepte für Läufer-Faden, oder?
Ja. Habe ich. Aber außer mir scheinen da nicht allzu viele ihre Rezeptideen posten zu wollen....
Was schade ist. Habe mir etwas (mehr) Anregungen und Ideen erhofft. V.a. hinsichtlich der fleischlosen Gerichte....
Aber da hatte ich ja auch noch keinen Blick in diesen Faden hier geworfen.
Pastis hat geschrieben:
Ich hole mir ja sehr gerne Ideen auf "Bevegt.de" - da gibt es viel zu entdecken.
.
Danke für den Tipp. Werde da einmal etwas stöbern....
Ich habe zusammen mit meinem Mann beschlossen, dass wir ein veganes Wochenende einlegen.

Denn beim Einkaufen habe ich heute u.a. spontan eine Steckrübe und einen kleinen Hokaido-Kürbis mitgenommen.
Daraus kochte ich dann eine
Steckrüben-Hokaido-Kartoffelsuppe mit Tempeh -Croutons
Zutaten Suppe
1 Steckrübe
1 kl. Hokaido-Kürbis
4 Kartoffeln
2 Pastinaken oder Petersilienwurzeln
2 (gelbe) Karotten
2 kl. Zwiebeln
4 (große) Knoblauchzehen
Einen (großen) Topf mit etwas Salzwasser zum Kochen bringen.
Die Zwiebeln und Knoblauchzehen klein schnippeln und in den Topf werfen.
Die Steckrübe, die Karotten und die Kartoffeln schälen, würfeln und ebenfalls in den Topf geben.
Den Hokaido waschen, die "Enden" entfernen, halbieren und die Kerne/"Innereien" entfernen. Den Rest würfeln und ebenfalls in den Topf geben. Köcheln lassen bis alles weich ist. Dann mit dem Pürrierstab fein pürrieren . Mit Salz, Pfeffer, Kurkuma, Sojasauce (Kikkoman), frisch geriebene Muskatnuss und etwas Balsamicoessig (weiß und schwarz) würzen. Einen Esslöffel Mandelmus dazugeben und unter ständigem Rühren nochmal kurz aufkochen lassen.
Zutaten Tempeh Croutons
1 Packung Tempeh (Natur)
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer
Tempeh in kleine Würfel schneiden.
Die Schale vom Ingwer mit einem scharfen Messer "abschaben". Den Knoblauch schälen. Alles fein schneiden.
Etwas Kokos-und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
Die Tempeh-Würfel zusammen mit dem Ingwer und dem Knoblauch scharf anbraten. Etwas salzen.
Die Suppe in einen Teller oder eine Müslischale schöpfen.
Tempeh-Croutons darüber geben und Guten Appetit.
Hinweis: die restlichen Tempeh-Croutons habe ich zusammen mit der restlichen Suppe in einen (anderen) Topf gegeben. Wird morgen nochmal aufgewärmt.