Banner

Laufband für den Winter?

101
barefooter hat geschrieben:Gibt es denn Gläser, die bei Regen nicht beschlagen?
Ohne Brille bin ich Maulwurf und Kontaktlinsen mache ich nur bei Wettkämpfen rein. Also laufe ich bei jedem Wetter mit Brille. Die Gläser beschlagen nur bei einem engen Temperaturbereich und wenn der Wind ungünstig im Gesicht steht. Da hilft einmal mit dem Finger übers Glas und man sieht wieder genug :idee2:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

102
dicke_Wade hat geschrieben:Ich hab ne einfachere Variante davon (mit weniger Krallen - vorne vier und hinten zwei) und das läuft sich selbst bei spiegelglattem Eis wunderbar. Natürlich sollte man da auch keine Intervalle bolzen :D Selbst einen Marathon konnte ich damit bestens bestreiten.




Gruss Tommi
meine Großeltern zogen Socken über die Schuhe
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

103
barefooter hat geschrieben:Oder ganz ohne. Die menschliche Haut ist bei Nässe durch Regen sämtlichen Klamotten überlegen.
Erregung öffentlichen Ärgernisses?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

105
barefooter hat geschrieben:Gibt es denn Gläser, die bei Regen nicht beschlagen?
Angeblich. Ich habe eine billige Blaze 3, die genau deswegen in Tests Haue bekommen hat, aber wie Tommi schon schrieb, kann man die abnehmen und abwischen. Funktioniert ganz gut und kommt nicht so oft vor.
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

106
Unheard hat geschrieben:Angeblich. Ich habe eine billige Blaze 3, die genau deswegen in Tests Haue bekommen hat, aber wie Tommi schon schrieb, kann man die abnehmen und abwischen. Funktioniert ganz gut und kommt nicht so oft vor.
man kann auch ein Schirmkappe tragen, schützt die Brille gut. Ea gibt welche mit Neoprenschirm - die sind vollständig waschbar, ich möchte sie nicht mehr missen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

107
d'Oma joggt hat geschrieben:Erregung öffentlichen Ärgernisses?
Laufen als sexuelle Handlung?
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

108
barefooter hat geschrieben:Oder ganz ohne. Die menschliche Haut ist bei Nässe durch Regen sämtlichen Klamotten überlegen.
wenn du nackt läufst hat dies wenig bis gar nichts mit einer sexuellen Handlung zu tun
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

109
Ich kann sehr gut verstehen, dass du dir zu dem Thema Gedanken machst. Immer wenn ich im Winter von der Arbeit komme, bin ich total durchgefroren und kann mir beim besten ´Willen nicht vorstellen noch einmal freiwillig raus zu gehen. Irgendwie überwinde ich mich dann aber doch, was mir allerdings an den ersten kalten Tagen im Jahr wirklich sehr, sehr schwer fällt :D
Aber wenn man erst einmal unterwegs ist, ist man froh. Nach kurzer Zeit ist einem auch nicht mehr kalt. Trage immer ein Stirnband und ein Tuch vor dem Mund.
Hatte auch mal überlegt mir ein Laufband zu kaufen, aber finde dadurch geht der Reiz vom Laufen völlig verloren. Am Laufen fasziniert einen ja irgendwie schon die Bewegung an der frischen Luft und man beobachtet währenddessen die Natur. Im stickigen Keller auf der Stelle zu laufen ist dagegen meiner Meinung nach wenig reizvoll. Da würde ich mir für den Winter noch lieber eine Alternativsportart suchen :)

111
d'Oma joggt hat geschrieben:wenn du nackt läufst hat dies wenig bis gar nichts mit einer sexuellen Handlung zu tun
Sag ich doch und hatte daher auch die von dir in Fragestellung erwähnte Erregung öffentlichen Ärgernisses nicht verstanden.

Vögelchen wünscht sich, eine Diskussion darüber in den Saunafaden zu verlegen - warum, weiß ich nicht.

112
Wer wirklich richtig nackt laufen will, dem seien an dieser Stelle mal die dänischen Nordseestrände an einem warmen Tag im Spätsommer empfohlen: Da ist außer einem selbst niemand oder aber niemand, den das auch nur im geringsten stören würde.

113
barefooter hat geschrieben:Die menschliche Haut ist bei Nässe durch Regen sämtlichen Klamotten überlegen.
Finde ich nach meiner Erfahrung zumindest bei niedrigeren Temperaturen nicht.

Nackte Haut: Der Regen kühlt von der ersten Sekunde an die Haut direkt, dazu kommt noch der Wind der auf die nasse Haut einwirkt. Fand ich beim Laufen im Regen z.B. an den Waden deutlich zu kühl und da waren es noch ca. 10°. Jetzt bei der Kombi Regen und 2-4° kann ich mir das gar nicht mehr vorstellen.

Mehre Schichten durchlässige Klamotten: Von innen kommt Schweiß und Wärme, von außen Regen. Man startet also trocken, und wenn sich das dann irgendwann vermischt, ist man warm und alles passt, maximal leicht kühles Gefühl am Ende der Ärmel, wo der Körper weniger wärmt als der Regen kühlt.

Regendichte Klamotten: man schwitzt sich weg.

Daher bin ich bei Regen bei den Schichten gelandet und je kälter und regnerischer es ist, desto mehr Schichten "baue ich auf" (an den Beinen langte mir bisher aber eine Schicht).

114
crsieben hat geschrieben:Wer wirklich richtig nackt laufen will...
Um einigermaßen beim Thema zu bleiben: Da will jemand aufs Laufband steigen, da es draußen in der freien Zeit meist dunkel und das Wetter mit Regen, Nässe, Kälte und möglichem Schnee zu garstig sei.

Dem könne man mit entsprechender Kleidung und Beleuchtung begegnen, sagt die eine Fraktion und ich meine, Kleidung sei in unseren Breiten fast zu jeder Zeit überflüssig, was außer bei Frost je nach Untergrund auch die Fußbekleidung einschließt.

Was nützt es da, auf Nordseestrände weitab der Heimat an einem warmen Tag im Spätsommer hinzuweisen - Bedingungen, bei denen fast jeder versucht sein würde, eine frische Brise an die Haut zu lassen.

Ich habe bisher noch keine Gegend kennengelernt, wo ich mich nicht hätte frei bewegen können, ohne jemanden zu stören.

115
ruca hat geschrieben:Finde ich nach meiner Erfahrung zumindest bei niedrigeren Temperaturen nicht.
Da ist die Frage, wie viel Erfahrung hast du wirklich oder gründet sich die auf Gewohnheiten, Überlegungen, Vorstellungen?
Nackte Haut: Der Regen kühlt von der ersten Sekunde an die Haut direkt, dazu kommt noch der Wind der auf die nasse Haut einwirkt. Fand ich beim Laufen im Regen z.B. an den Waden deutlich zu kühl und da waren es noch ca. 10°. Jetzt bei der Kombi Regen und 2-4° kann ich mir das gar nicht mehr vorstellen.
Das liest sich schlüssig und ich würde dem auch folgen, wenn ich es nicht selbst anders ausprobiert hätte und zwar ganzjährig in allen Wetterlagen und mit besonderer Erschwernis wie zum Beispiel beim Radfahren, wo man eher in Grenzbereiche gerät als beim Laufen, da sich nur ein geringer Teil des Körpers aktiv bewegt.
Daher bin ich bei Regen bei den Schichten gelandet und je kälter und regnerischer es ist, desto mehr Schichten "baue ich auf" (an den Beinen langte mir bisher aber eine Schicht).
Das Vorbild für mehrschichtige Lagen liefert die Natur selbst, die menschliche Haut besteht auch aus mehreren Schichten, die blitzschnell untereinander agieren und auf jede Wetterlage optimal reagieren. Das gilt für in unseren Breiten vorkommende beliebig niedrige Temperaturen, bei scharfem Frost oder verharschtem Schnee allerdings mit schützender Fußbekleidung.

Es gibt mir einerseits ein schönes Gefühl, etwas zu können, was andere nicht können oder wollen, andererseits bin ich immer wieder erstaunt und traurig darüber, wie weit man sich allgemein vom Einfachen entfernt hat und was nichts kostet, nicht mehr wertschätzt.

Stattdessen wird aufwendig auf 90° und mehr eingeheizt, im Zusammenhang mit dem Aufenthalt in einer sauerstoffarmen, stickigen Sauna-Kammer von wohltuenden Effekten geschwärmt und Abhärtung mit ein wenig Wasser-Planschen Aussicht gestellt. Ein Vorbild in der Natur gibt es dafür nicht.

116
barefooter hat geschrieben:Ich habe bisher noch keine Gegend kennengelernt, wo ich mich nicht hätte frei bewegen können, ohne jemanden zu stören.
Urteil: Jogger dürfen nicht nackt sein - SPIEGEL ONLINE :prof:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

117
barefooter hat geschrieben:Das Vorbild für mehrschichtige Lagen liefert die Natur selbst, die menschliche Haut besteht auch aus mehreren Schichten, die blitzschnell untereinander agieren und auf jede Wetterlage optimal reagieren. Das gilt für in unseren Breiten vorkommende beliebig niedrige Temperaturen, bei scharfem Frost oder verharschtem Schnee allerdings mit schützender Fußbekleidung.
Das ist ja blöd. Wie kamen nur die Menschen vor tausenden von Jahren auf die Idee, sich die Felle ihrer erlegten Tier über die ach so überlegene Haut zu werfen. Könnte es sein, dass daraus Milliarden von verweichlichter Typen geworden sind und du einer der wenigen bist, die den Vorteil nackter Haut zu schätzen wissen? :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

118
crsieben hat geschrieben:Wer wirklich richtig nackt laufen will, dem seien an dieser Stelle mal die dänischen Nordseestrände an einem warmen Tag im Spätsommer empfohlen: Da ist außer einem selbst niemand oder aber niemand, den das auch nur im geringsten stören würde.
aber hier im schwarzen Münsterland wäre dies anders, da wäre es auch ohne sexuelle Handlung eine öffentliches Ärgerniss - obwohl wohl alle zu guggen aus dem Haus kämen :teufel:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

119
dicke_Wade hat geschrieben:...Jogger dürfen nicht nackt sein - SPIEGEL ONLINE....
Niehenke ist seit vielen Jahren im dicht besiedelten Freiburger Stadtgebiet unterwegs, allerdings missionarisch und provozierend in einer Umgebung, wo mit Ablehnung zu rechnen ist. Ob das für die Sache nützlich ist oder ihr einen Bärendienst erweist, wird sich mit der Zeit zeigen.
dicke_Wade hat geschrieben:...Wie kamen nur die Menschen vor tausenden von Jahren auf die Idee, sich die Felle ihrer erlegten Tier über die ach so überlegene Haut zu werfen.
Es geht um die Bekleidung beim Laufen. Ich dachte, das sei mit meinem Hinweis aufs Radfahren klar, wo Grenzbereiche viel eher erreicht werden und die Ausübung des Sports daher weitgehend auf die Sommersaison beschränkt ist. Ich mag Wärme so sehr wie die meisten und wollte auf schützende Kleidung weder im Winter noch im Sommer (gegen UV-Strahlen) verzichten. Laufen als Sport ist ein Phänomen unserer Zeit, kein Tier wurde jemals erlegt, um diesen Sport mit entsprechend sinnvoller Kleidung ausüben zu können.
dicke_Wade hat geschrieben:Könnte es sein, dass ... du einer der wenigen bist, die den Vorteil nackter Haut zu schätzen wissen?...
Vermutlich ja, weiß es aber nicht, denn so wenige mich sehen, so wenig sehe ich andere, die ähnlich scheu unterwegs sind.

120
d'Oma joggt hat geschrieben:aber hier im schwarzen Münsterland wäre dies anders, da wäre es auch ohne sexuelle Handlung eine öffentliches Ärgerniss,,,
Vieles ist eine Frage von Zeit und Ort, egal ob flach oder hügelig. Liefest du Ende der Sechziger im Sauerland, musste ich mich so oder so verstecken, denn wer am helllichten Tag durch die Gegend läuft, ist ein Tunichtgut und gehört geächtet. Auf zehntausend ehrbare Bürger kam ein Läufer, schon diese Quote reichte aus für Argwohn, Spott und Drohungen bis hin in die tiefsten Wälder mit der Aufforderung, diese zur frühen Morgenstunde sofort wieder zu verlassen.

121
barefooter hat geschrieben: Das liest sich schlüssig und ich würde dem auch folgen, wenn ich es nicht selbst anders ausprobiert hätte
Das ist es halt, für jeden ist es anders.

Einen Punkt hatte ich übrigens vergessen: Wenn ich im trockenen anfange und erst unterwegs Regen einsetzt, dann finde ich kurz auch deutlich angenehmer.
Ich brauche ein gewisses "Warmwerden" ohne Regennässe. Danach ist es irgendwann egal.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“