Banner

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

751
Hallo,


heute Vormittag habe ich die zweite Woche meiner Vorbereitung zum Twistesee Adventsmarathon mit einem langen Lauf abgeschlossen und bin einigermaßen platt:

SOLL-Werte
IST-Werte
Beschreibung
km
min/km
Beschreibung
km
Zeit
min/km
Hm
kg
Bedingungen
Mo.
regen. DL, anschl. Gymnastik
3,80
00:05:30
Maschort & zurück; regenerativer DL, anschl. 30 min Gymnastik
2,80
00:15:41
00:05:36
0
75,50
morgens, ca. 7°C
Di.
zügiger DL im MRT
12,00
00:04:50
Neuenkirchen-Bexadde & zurück; ca. 2 km EL und 11,5 km zügiger DL im MRT
13,50
01:04:41
00:04:47
108
75,60
morgens, ca. 1°C
Mi.
lockerer DL
15,00
00:05:10
Alfsee-Reservebecken-Weidehof; lockerer DL
15,35
01:18:27
00:05:07
15
75,60
morgens, ca. 3°C
Do.
mod. Intervalle 4 x 2,0 @ 4:20 / 1,5 TP
16,50
5:20 / 4:20 Alfsee-Reservebecken-Weidehof; EL / AL 4 x 2,0 km @ 4:12 / 4:12 / 4:14 / 4:19 min/km, je 1,5 km TP
16,50
01:20:04
00:04:51
15
75,50
morgens, ca. 10°C
Fr.
regen. DL, anschl. Gymnastik
3,80
00:05:30
Maschort-Rieste; regenerativer DL; anschl. 30 min Gymnastik
3,75
00:19:40
00:05:15
0
75,40
nachmittags, ca.15°C
Sa.
EL / AL u. Waldlauf
16,00
00:04:50
Neuenkirchen; EL / AL und Waldlauf 11,9 km @4:46 min/km
16,60
01:22:10
00:04:57
135
75,30
morgens, 16°C u. Nieselregen
So.
lockerer DL, hügelige Strecke
30,00
00:05:10
Rieste-Bramsche, Runde Lauftreff & zurück; lockerer DL
33,40
02:54:20
00:05:13
42
75,30
vormittags, ca. 13°C
Summe 2. Woche
97,10
101,90
08:35:03
00:05:03
315
75,46

Das ist allerdings auch nicht wirklich überraschend, denn die Woche, in der ich dreimal etwas zügiger gelaufen bin, war insgesamt schon recht anstrengend. Dazu beigetragen hat auch der heutige lange Lauf, der eigentlich auf der etwas hügeligen Strecke in den Dammer Bergen stattfinden sollte, den ich kurzerhand auf die flache Strecke nach Bramsche zum Lauftreff verlegt und auf 33,4 km verlängert habe. Dabei wurden dann die letzten Kilometer ein wenig zäh, denn die Vorbelastung durch die gestrige Runde im Wald war nicht ganz ohne. :teufel:


So war die Woche zwar anstrengend, aber insgesamt bin ich schon zufrieden. Und ein bisschen anstrengend durfte sie auch sein, denn schließlich möchte ich in 3 Wochen nicht "Joggen" gehen, einen Landschaftsmarathon mit ca. 640 Höhenmetern mit Anstand absolvieren. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

752
Hallo Eckhard,
das sieht ja wieder gut aus, und Höhenmeteren hast du auch gesammelt, das wird schon. Noch interessanter wird die Vorbereitung auf Hamburg,
Viele Grüße
Farhad

753
Hallo Farhad,

Ja, die Woche ist wirklich gut gelaufen, und entsprechend danke Dir für die Rückmeldung. :hallo: Die Umfänge sind i.O., und das Gewicht passt auch, aber bei den Höhenmetern werde ich in den nächsten 2 Wochen noch etwas konsequenter sein. :nick: Und wenn ich dann den Marathon absolviert habe, beschäftige ich mich in den etwas ruhiger geplanten Wochen Anfang Dezember auch mit Hamburg. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

754
Hallo,


die letzte Woche hat zunächst noch wie geplant begonnen, aber gestern und heute ist es dann leider nicht mehr so gelaufen, wie ich es mir vorgestellt hatte:

SOLL-Werte
IST-Werte
Beschreibung
km
min/km
Beschreibung
km
Zeit
min/km
Hm
kg
Bedingungen
Mo.
regen. DL, anschl. Gymnastik
3,80
00:05:30
Maschort-Rieste; regenerativer DL; anschl. 30 min Gymnastik
3,75
00:20:55
00:05:35
0
75,30
morgens, ca. 14°C
Di.
zügiger DL im MRT, hügelig
12,00
00:04:50
Neuenkirchen-Bexadde & zurück; zügiger DL im MRT
15,40
01:13:40
00:04:47
138
75,50
morgens, ca. 13°C
Mi.
lockerer DL
15,00
00:05:10
Maschort-Jugendherberge-Lage-Rieste; lockerer DL mit Peter
11,80
01:02:54
00:05:20
15
75,70
morgens, ca. 13°C
Do.
Intervalle 4 x 2,0 @ 4:10 / 1,5 TP
16,50
5:20 / 4:10 Neuenkirchen-Bexadde & zurück; EL / AL u. 4 x 2,0 km @ 4:10 / 4:07 / 4:12 / 4:10 min/km, je 1,0 TP
15,80
01:14:30
00:04:43
145
75,70
mittags, ca. 14°C
Fr.
regen. DL, anschl. Gymnastik
3,80
00:05:30
Maschort-Rieste; regenerativer DL, anschl. 30 min Gymnastik
3,83
00:20:30
00:05:21
0
75,60
morgens, ac. 13°C
Sa.
EL / AL u. Waldlauf
16,00
00:04:50
Laufpause wg. Kopfschmerzen
So.
lockerer DL, hügelige Strecke
33,00
00:05:10
Neuenkirchen; EL / AL u. Waldlauf 8,9 km @4:50 min/km
12,40
01:01:36
00:04:58
105
75,80
vormittags; ca. 13°C u. Regen
Summe 3. Woche
100,10
62,98
05:14:05
00:04:59
403
75,60

Bis einschließlich Freitag hat noch alles gepasst, denn ich bin sowohl beim etwas zügigeren Lauf am Dienstag, als auch bei den im Vergleich zur Vorwoche etwas schnelleren Intervallen am Donnerstag gut zurechtgekommen. Aber in der Nacht zum Samstag habe ich sehr schlecht geschlafen und hatte den ganzen Tag Kopfschmerzen, so dass ich auf den geplanten Waldlauf verzichtet habe. Heute ging es mir wieder besser, und ich wollte eigentlich einen langen Lauf in den Dammer Bergen absolvieren. Aber das Wetter war den ganzen Tag ziemlich gruselig, d.h. es hat den ganzen Tag z.T. recht heftig geregnet und gestürmt, so dass ich statt der geplanten langen Runde nur eine verkürzte Runde im Wald gelaufen bin. Die hatte es bei dem Regen sowie den z.T, recht tiefen und mit Pfützen übersäten Wegen jedoch in sich! :teufel:


Naja, so bin ich in der Woche zwar nur 4 x gelaufen und habe knapp 63 km absolviert, aber den ausgefallenen langen Lauf kann ich morgen, wenn das Wetter auch wieder etwas besser werden soll, nachholen, und dann schau'n wir mal! :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

756
Hallo Farhad,

wg. eines verpassten Lauftages werte ich die letzte Woche nicht als Regenerationswoche, zumal ich den langen Lauf heute bereits nachgeholt habe. Der Regen hatte tatsächlich aufgehört, und entsprechend bin ich heute Morgen auf meiner Hausstrecke in den Dammer Bergen 31,5 km inkl. 295 Hm schön locker und gleichmäßig @ 5:09 min/km gelaufen. :zwinker4:

Morgen gibt es eine kleine Runde sowie anschließend Gymnastik, und von den ursprünglich geplanten Läufen der Woche werde ich nur auf den lockeren Lauf am Mittwoch verzichten, aber den zügigen Lauf sowie die Intervalle werde ich durchziehen. Nächste Woche werde ich es vor dem Marathon etwas ruhiger angehen, und danach gibt es zwei Wochen zur Regeneration, worauf ich mich jetzt schon freue. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

757
Hallo,

die letzte Woche ist leider auch nicht ganz so gelaufen, wie ich es mir vorgestellt hatte, aber manchmal passieren halt Dinge, die so eine schön zurechtgelegte Planung etwas durcheinander bringen. Sei’s drum, trotzdem sind es wenigstens 5 Läufe mit insgesamt knapp über 100 km geworden:
SOLL-Werte
IST-Werte
Beschreibung
km
min/km
Beschreibung
km
Zeit
min/km
Hm
kg
Bedingungen
Mo.
regen. DL, anschl. Gymnastik
3,80
00:05:30
Neuenkirchen-CA Dorf-Damme-Neuenkirchen; lockerer DL,
31,50
02:42:05
00:05:09
295
75,80
vormittags, ca. 12°C
Di.
zügiger DL im MRT, hügelig
12,00
00:04:40
Maschort-Rieste; regenerativer DL; anschl. 30 min Gymnastik
3,72
00:20:11
00:05:26
0
75,60
morgens, ca. 13°C, Nieselregen
Mi.
lockerer DL
15,00
00:05:00
Weidehof-Reserve-becken-Alfsee-Rieste; EL / AL u. 11,5 zügig @ 4:35 min/km
14,50
01:09:13
00:04:46
15
75,60
mittags, ca. 12°C
Do.
Intervalle 6 x 1,0 @ 3:50 / 800 TP
15,00
5:20 / 3:50 Neuenkirchen-Bexadde & zurück; EL / AL 6 x 1,0 km @ 3:53 / 3:53 / 3:45 / 4:08 / 3:57 / 3:55 min/km, TP je 800 - 1.000
15,80
01:15:20
00:04:46
148
75,60
mittags, ca. 12°C
Fr.
regen. DL, anschl. Gymnastik
3,80
00:05:30
Neuenkirchen; EL / AL u. Waldlauf 8,9 km @4:50 min/km
12,20
00:59:55
00:04:55
105
75,60
morgens, ca. 8°C
Sa.
EL / AL u. Waldlauf
16,00
00:04:50
Laufpause (WOB)
So.
lockerer DL, hügelige Strecke
33,00
00:05:10
Neuenkirchen-CA Dorf-Damme-Neuenkirchen; lockerer DL
24,60
02:05:51
00:05:07
255
75,90
mittags, ca. 4°C
Summe 4. Woche
98,60
102,32
08:32:35
00:05:01
818
75,68

In der vergangenen Woche habe ich zunächst am Montag den versäumten langen Lauf vom letzten Wochenende nachgeholt und den Gymnastiktag auf Dienstag verschoben. Soweit war also der Einstieg in die Woche noch wie erwartet, aber bereits am Dienstag musste ich wg. einer Familienangelegenheit nachmittags mit meinen Töchtern nach Wolfsburg und abends wieder zurück. Ok, knapp 500 km im Regen waren zwar ein wenig stressig, aber das habe ich noch ganz gut verkraftet. Entsprechend sind der zügige Lauf am Mittwoch sowie die Intervalle am Donnerstag auch noch ganz gut gelaufen. Dabei habe ich zwar die offensichtlich in einem Anflug von Optimismus geplante Pace von 3:50 min/km verfehlt, und beim vierten Tempoabschnitt ging es im heftigen Gegenwind knapp 5% bergauf, so dass ich mich ziemlich gequält habe. :teufel: Aber insgesamt war ich doch recht flott unterwegs, und entsprechend bin ich auch zufrieden mit dieser Trainingseinheit.

Den ursprünglich für Samstag geplanten Waldlauf habe ich auf Freitag vorgezogen und um 3 km verkürzt, da wir am Samstag erneut nach Wolfsburg fahren mussten. Nach dem stressigen hin und her war ich heute noch ein bisschen schlapp, so dass ich den langen Lauf in den Dammer Bergen ebenfalls deutlich gekürzt habe.

Nächsten Samstag findet ja bereits der Adventsmarathon statt, so dass ich die nächsten Tage i.S. eines Tapering etwas ruhiger angehen werde. Nachholen werde ich jedenfalls nichts mehr, auch wenn es in den beiden letzten Wochen nicht ganz so gelaufen ist, wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber wie gesagt, manchmal gibt es halt Dinge die etwas wichtiger sind, und am nächsten Samstag im Waldecker Land werde ich wohl trotzdem einigermaßen zurechtkommen. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

758
Hallo Eckhard,
schöne Woche. Du warst heute schnelle,länger und mit mehr Höhenmetern :teufel: unterwegs als ich :peinlich: . Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen am nächsten Samstag.
Viele Grüße
Farhad

759
Hallo Eckhard!

Dein Training lief, wie immer, sehr gut. Und das man ab und zu UMPLANEN muss, gehört einfach dazu.
Wünsche dir eine schöne Tapering Woche und alles gute für den Marathon.

Schöne Grüße


Kraxi

760
Hallo Farhad & Hannes,

ich danke Euch für die Rückmeldung zu meiner Trainingswoche. :hallo:

Dabei ist letzte Woche zwar einiges durcheinander gegangen, aber insgesamt sind die vier Wochen meiner Vorbereitung auf den Twisteseee Adventmarathon schon ganz ordentlich gelaufen, und entsprechend blicke ich auch zuversichtlich auf den Samstag. Passend zur Einstimmung auf das angekündigte Wetter am Wochenende bin ich heute die eher moderaten 1.000'er Intervalle am Alfsee @ 4:16 / 4:14 / 4:13 und 4:08 min/km, jeweils mit 700 m TP, bei 3°C, heftigem Wind und Schneeregen gelaufen. :teufel:
Nach dem Marathon werde ich zunächst zwei Wochen pausieren und dann ohne Tempo langsam neu aufbauen, so dass das heute die letzten Intervalle des Laufjahres 2015 waren, und sie haben trotz Schietwetter noch mal richtig Spaß gemacht. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

761
Hallo,

heute Morgen habe ich zum Abschluss der "Vorbereitung" auf den morgigen Twistesee Adventsmarathon noch mal eine kurze Runde von 3,8 km @ 5:19 min/km in meinen VFF gedreht, und ich habe meine zweite Gymnastikeinheit der Woche absolviert. Mit Ausnahme der vorletzten Woche ist das Training insgesamt ganz gut gelaufen, und entsprechend fühle ich mich auch gut vorbereitet für den anstehenden Landschaftsmarathon im Waldecker Land. :hallo: Allerdings habe ich in den letzten Tagen auch gemerkt, dass die Saison ziemlich lang war, und dass es schön ist, wenn sie jetzt zu Ende geht ... Aber morgen möchte ich beim sechsten und letzten Marathon des Jahres auf jeden Fall noch mal eine anständige Leistung abliefern, bevor es in die Pause geht! :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

762
Ich wünsch dir einen schönen Saisonabschluss bei dem Twistesee Adventsmarathon und danach eine schöne Saisonpause.

Viele Grüße

Sven

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

766
Hallo lieber Ecki,

dkf schließt sich den anderen Vorschreibern sehr gern an und wünscht einen wirklich wunderschönen Waldmarathon im Waldecker Land zum Abschluss der Saison 2015 :daumen:
Rumlaeufer hat geschrieben: Allerdings habe ich in den letzten Tagen auch gemerkt, dass die Saison ziemlich lang war, und dass es schön ist, wenn sie jetzt zu Ende geht ... Aber morgen möchte ich beim sechsten und letzten Marathon des Jahres auf jeden Fall noch mal eine anständige Leistung abliefern, bevor es in die Pause geht! :zwinker4:
Notfalls die geplante Regenerationsphase (Pause) im Anschluss um ein paar Tage verlängern, damit du frisch, fromm, fröhlich frei in die Saison 2016, auf der Jagd nach einer neuen Marathon PB durchstarten kannst :nick: (und bitte nicht vergessen :prof: HH ist am 17.04.2016)


Herzliche Grüße, auch an Stefan vor Ort
dkf/Korinna :winken:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

769
Den Wünschen schließe ich mich an. Alles Gute und dazu noch ne Menge Spaß wünsch ich dir :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

770
Hallo Jörg und Tommi,

auch Euch vielen Dank für die guten Wünsche - sie haben wohl dazu beigetragen, dass es heute bei meinem sechsten und letzten Marathon des Jahres noch mal gut gelaufen ist. :nick:

Auf dem Weg nach Bad Arolsen hat es z.T. noch heftig geregnet, aber pünktlich zum Start hat der Regen aufgehört, so dass es zum Abschluss des Laufjahres noch mal ein schöner Lauf ohne Wasser von oben geworden ist. Die Wege waren zwar teilweise etwas matschig, aber bis auf einen etwas holprigen Abschnitt von km 38 - 40 konnte man gut laufen. Insgesamt bin ich gut zurechtgekommen, und mit der erreichten Zeit von 3:29:35 h bin ich auch zufrieden. :nick: Dabei war ich gefühlt recht gleichmäßig unterwegs, aber mit 1:42:39 für die erste sowie 1:46:56 für die zweite Hälfte hat mich mein Gefühl doch etwas getäuscht. :haeh: Aber sei's drum, unabhängig davon war es auf jeden Fall ein schöner Abschluss der Marathonsaison 2015. :zwinker2:
Morgen werde ich noch beim Lauftreff auslaufen, und dann gibt es zur Erholung zwei ruhige Wochen. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

771
Gratuliere zum guten Ergebnis! Und nun erhole dich gut.

VG,
Jan
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

772
Hallo Jan,

Danke Dir! :hallo:


In der letzten Woche der lfd. Vorbereitung hatte ich es ja etwas ruhiger angehen lassen, und das war auch gut so, denn so bin ich gestern beim Adventsmarathon auf der durchaus anspruchsvollen Strecke im Waldecker Land auch gut zurechtgekommen:

SOLL-Werte
IST-Werte
Beschreibung
km
min/km
Beschreibung
km
Zeit
min/km
Hm
kg
Bedingungen
Mo.
regen. DL, anschl. Gymnastik
3,80
00:05:30
Maschort-Rieste; regenerativer DL; anschl. 30 min Gymnastik
3,72
00:20:10
00:05:25
0
75,70
morgens, ca. 3°C
Di.
mod. Intervalle 4 x 1,0 @ 4:20 / 700 TP
10,10
5:20 / 4:20 Rieste-Reservebecken & zurück; EL / AL u. 4 x 1,0 @ 4:16 / 4:14 / 4:13 / 4:08 min/km, je 700 TP
11,10
00:52:47
00:04:45
15
75,90
nachmittags, ca. 3°C u. Schneeregen
Mi.
lockerer DL
7,50
00:05:10
Jugendherberge-Weidehof-Lage-Rieste; lockerer DL mit Peter;
8,40
00:42:21
00:05:02
15
75,80
morgens, ca. 4°C
Do.
locker DL @ MRT
6,00
00:04:50
Weidehof-Jugendherberge-Rieste; lockerer DL
6,30
00:29:59
00:04:46
15
76,20
nachmittags, ca. 5°C
Fr.
locker DL @ MRT
3,80
00:05:00
Maschort-Rieste; regenerativer DL; anschl. 30 min Gymnastik
3,82
00:20:19
00:05:19
0
76,00
morgens, ca. 1°C
Sa.
Advents-marathon
42,20
00:05:00
Twistesee Advents-marathon
42,20
03:29:35
00:04:58
600
76,00
vormittags, ca. 3°C
So.
Lauftreff Bramsche; lockeres Auslaufen
11,24
01:01:02
00:05:26
30
75,60
vormittags ca. 8°C und Regen
Summe 5. Woche
73,40
86,78
07:16:13
00:05:02
675
75,89
Gesamtsumme
439,80
438,38
36:44:37
00:05:02
2.828
75,89

Gestern ist mir unterwegs zwar noch der Regen erspart geblieben, aber heute bei Auslaufen mit den Kollegen des Lauftreffs in Bramsche hat es locker durchgeregnet. Naja, wenigstens kein böiger Wind, denn das wäre richtig unangenehm geworden, aber so war es bei den doch eher milden Temperaturen kein Problem. Nach dem gestrigen Marathon ist mir die heutige Runde im lockeren Tempo zwar recht gut bekommen, aber trotzdem ist jetzt ermal Pause angesagt. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

773
Hallo Eckhard,

Glückwunsch zum erfolgreichen Twistesee Adventsmarathon und zum beeindruckenden Laufjahr 2015.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe war es dein sechster Marathon in diesem Jahr. Korrekt?

Viel Spaß bei den ruhigen Wochen. Ich glaube, allzu ruhig werden die nächsten beiden Wochen nicht.
Wahrscheinlich kribbelt´s dir in den nächsten Tagen in den Beinen und du fährst dein Programm ziemlich bald wieder rauf. :zwinker5:

Gruß
Jörg

774
Eckhard, herzlichen Glückwunsch!

6 Marathons in einem Jahr - für mich unvorstellbar. Wahnsinnsleistung! Du hast damit auf jeden Fall eine super Grundlage, um im nächsten Jahr einen Anlauf auf eine neue PB zu starten! Erhol Dich gut und gönn Dir und Deinen Knochen eine richtige Auszeit.
Schmelli hat geschrieben: Viel Spaß bei den ruhigen Wochen. Ich glaube, allzu ruhig werden die nächsten beiden Wochen nicht.
Wahrscheinlich kribbelt´s dir in den nächsten Tagen in den Beinen und du fährst dein Programm ziemlich bald wieder rauf. :zwinker5:
Ich befürchte das auch, würde aber davon abraten. Ich halte es auch für wichtig, mal Abstand zu gewinnen, um Deinen Kopf frei zu haben für (unter anderem) die von Ethan empfohlenen Mörderintervalle im Frühjahr. Dann steht der sub3 meiner Meinung nach nichts im Wege. Also, Eckhard: mach mal ne Zeitlang einen Schritt kürzer. So kannst Du wahlweise mit Deiner Familie eine schöne Adventszeit verbringen, oder ihr während dieser so auf den Geist gehen, dass sie froh sind, wenn Du Weihnachten wieder laufen gehst :teufel: . Beides würde Dir im Frühjahr helfen.
Rumlaeufer hat geschrieben:Dabei war ich gefühlt recht gleichmäßig unterwegs, aber mit 1:42:39 für die erste sowie 1:46:56 für die zweite Hälfte hat mich mein Gefühl doch etwas getäuscht. :haeh:
Kleine Anmerkung noch dazu: ich finde es völlig unverständlich, wie man bei dem Streckenprofil überhaupt so etwas wie Tempogefühl entwickeln kann. Nochmal Respekt!

Markus

775
Hallo Eckhard,

es freut mich, dass du die Saison erfolgreich und ohne Verletzungen abgeschlossen hast. Jetzt gönn dir paar ruhigere Wochen und dann greifen wir für HH an.

Viele Grüße

Sven

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

776
Hallo,

ich danke Euch für die Glückwünsche und die Anerkennung!
Schmelli hat geschrieben:Hallo Eckhard,

Glückwunsch zum erfolgreichen Twistesee Adventsmarathon und zum beeindruckenden Laufjahr 2015.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe war es dein sechster Marathon in diesem Jahr. Korrekt?
Ja, Jörg, es war tatsächlich der sechte Marathon des lfd. Jahres. Und da ich seit gut 2,5 Jahren von Verletzungen verschont geblieben bin, ist der Adventsmarathon so gut gelaufen wie eigentlich das gesamte Jahr. So soll es möglichst auch noch ein paar Jahre weitergehen bzw. -laufen, und entsprechend werde ich auch auf die Regeneration achten! :nick:
Schmelli hat geschrieben:Viel Spaß bei den ruhigen Wochen. Ich glaube, allzu ruhig werden die nächsten beiden Wochen nicht.
Wahrscheinlich kribbelt´s dir in den nächsten Tagen in den Beinen und du fährst dein Programm ziemlich bald wieder rauf. :zwinker5:

Gruß
Jörg
mvm hat geschrieben:Also, Eckhard: mach mal ne Zeitlang einen Schritt kürzer. So kannst Du wahlweise mit Deiner Familie eine schöne Adventszeit verbringen, oder ihr während dieser so auf den Geist gehen, dass sie froh sind, wenn Du Weihnachten wieder laufen gehst :teufel: . Beides würde Dir im Frühjahr helfen.
Allerdings werde ich dabei nicht komplett pausieren, sondern die nächsten zwei Wochen deutlich reduzieren, damit mir und meiner Familie letzteres erspart bleibt. :zwinker5: Deutlich reduzieren heißt, dass ich - vergleichbar zur Zeit nach dem Berlin Marathon - ein paar lockere Läufe um 30 km/Woche im moderaten Tempo absolvieren werde, ergänzt durch regelmäßige Gymnastik, und danach langsam wieder aufbauen möchte.
mvm hat geschrieben:Kleine Anmerkung noch dazu: ich finde es völlig unverständlich, wie man bei dem Streckenprofil überhaupt so etwas wie Tempogefühl entwickeln kann. Nochmal Respekt!

Markus
Danke, aber sooo schwierig ist das gar nicht, denn neben ein bisschen Erfahrung ist so ein GARMIN XT 310 dabei schon eine große Hilfe. Weiterhin ist es bei so einer profilierten Strecke weniger das Tempo, sondern mehr das Streben nach einer möglichst gleichbleibenden Belastung. Komm nächstes Jahr einfach mit, dann können wir das zusammen üben. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

777
hepp78 hat geschrieben:Hallo Eckhard,

es freut mich, dass du die Saison erfolgreich und ohne Verletzungen abgeschlossen hast. Jetzt gönn dir paar ruhigere Wochen und dann greifen wir für HH an.

Viele Grüße

Sven
Danke, Sven, den "Angriffsplan" für Hamburg werde ich in den nächsten Wochen basteln und mit Hannes abstimmen, bevor es dann ab Mitte / Ende Januar zur Sache geht! :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

779
Hallo Stefan,

danke für die Blumen! Ich hoffe, Du bist auch gut durchgekommen und kannst Dich verdientermaßen erholen!

Beim Blick auf die Ergebnislisten hat mich am Sonntagnachmittag neben dem ersten Platz in der AK M 50 die Differenz der offiziellen Zeit von 3:29:57 gegenüber der selbst gestoppten Zeit von 3:29:35 etwas überrascht :gruebel: Wie groß ist diese Differenz bei Dir?

Ich schreibe gerade an meinem Bericht zum Adventsmarathon und werde ihn wohl morgen oder übermorgen fertig haben. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

780
Hallo,

die Regenerationswoche mit deutlich reduzierten Umfängen ist zwar ein bisschen ungewohnt, aber sie tut mir tatsächlich gut. So bin ich am Montag 3,7 km im regenerativen Tempo @ 5:31 min/km gelaufen und habe anschließend 30 min Gymnastik gemacht. Dienstag habe ich komplett pausiert, gestern am späten Nachmittag 6,3 km locker @ 5:13 min/km sowie anschließend zwei Saunagänge :schwitz2: und heute Morgen waren es 5,8 km im regenerativen Tempo @ 5:30 min/km. Dabei musste ich mich wirklich konzentrieren, dass ich nicht schneller laufe und auch wirklich nur die kurze Runde absolviere! Aber bisher habe ich mich ganz gut im Griff. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

781
Hallo Eckhard

Bei mir beträgt die Differenz 2 Minuten und 3 Sekunden bei 41,99 Km gemessen mit Garmin Forerunner 225.

Schöne Adventszeit und halte die Füsse weiterhin ruhig.

Gruss Stefan

783
Moin Eckhard.

Ein wie gewohnt schöner Bericht mit ausgesprochen schönen Bildern - ich liebe solche (Lauf-)Strecken. Aber nun erhole dich gut, damit du demnächst ausgeruht in die HH-M.-Vorbereitung starten kannst.

Viele liebe Grüße,
Jan
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

784
Hallo Eckhard

Schöner Bericht und noch schönere Bilder.
Fotografierst du mit dem Handy oder mit einer speziellen Kamera ?
Die Bilder sind gestochen scharf und nicht verwackelt, deshalb frage ich ?

Schönen 2. Advent.

Gruss Stefan

785
Hallo Jan und Stefan,

es freut mich, dass Euch der Bericht und die Fotos gefallen haben. :nick: Zum Thema Regeneration, die ich brav einhalte, gibt es morgen den Wochenbericht. :hallo:

Zum fotografieren habe ich mir die NIKON Coolpix 100 in der wasser- und stoßfesten Variante zugelegt; deren Nachfolgemodel läuft unter coolpix aw 130, und ich komme gut damit zurecht. Ich habe sie beim Laufen immer dabei und fotografiere auch unterwegs, wobei ich i.d.R. nicht anhalte, so dass ein Teil der Bilder leider unscharf wird, wenn ich @ 5:00 min/km unterwegs bin. Wenn ich schneller laufe, wie z.B. beim Berlin Marathon, verzichte ich jedoch darauf, weil der sportliche Aspekt Vorrang hat, und entsprechend war der Adventsmarathon schon grenzwertig. Aber inzwischen habe ich schon ein bisschen Übung, und schlussendlich bleiben noch genügend Bilder übrig, die ich dann auch zeigen kann. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

786
Ethan hat geschrieben:Ein wie gewohnt schöner Bericht mit ausgesprochen schönen Bildern - ich liebe solche (Lauf-)Strecken.
+1

Bisschen viel Asphalt dabei, aber man kann ja nicht alles haben.

Nebenbei bemerkt, Eckhard, du bist einer der wenigen, dessen Laufberichte ich lese. :daumen:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

787
D-Bus hat geschrieben:
Ethan hat geschrieben:Ein wie gewohnt schöner Bericht mit ausgesprochen schönen Bildern - ich liebe solche (Lauf-)Strecken.
+1

Nebenbei bemerkt, Eckhard, du bist einer der wenigen, dessen Laufberichte ich lese. :daumen:
Hallo Holger,

Danke für die Blumen - es freut mich, dass Dir meine Berichte gefallen. :nick:


Meine erste etwas ruhigere Woche nach dem letzten Marathon habe ich gut überstanden, und entgegen anderslautenden Einschätzungen bzw. Befürchtungen habe ich dabei die Erkenntnis gewonnen: Ich kann Regeneration, und sie tut mir sogar richtig gut! :zwinker5:

Laufen
Puls
Distanz [km]
Höhen-diff. [m]
Zeit [h:min]
min/km
Spitze
av.
Ruhe
kg
Bemerkungen
Mo
3,60
0
0:19:50
0:05:31
119
113
40
75,90
Rieste-Maschort & zurück; regen. DL, morgens, ca. 8°C, anschl. 30 min Gymnastik
Di Laufpause, abends Sauna
Mi
6,30
0
0:32:49
0:05:13
123
114
41
76,20
Weidehof-Lage-Rieste; lockerer DL, nachmittags ca. 11°C
Do
5,80
5
0:31:46
0:05:29
116
109
40
76,20
Lage-Wittefeld-Rieste; regenerativer DL; morgens ca. 9°C
Fr Laufpause, morgens 25 min Rudern und abends 45 min Gymnastik, anschl. Sauna
Sa
6,30
15
0:32:02
0:05:05
124
116
39
76,20
Jugendherberge-Weidehof-Rieste; lockerer DL, vormittags, ca. 8°C
So
11,20
33
0:59:19
0:05:18
133
121
40
75,90
Lauftreff Bramsche, lockerer DL, vormittags, ca. 9°C
33,20
53
2:55:46
0:05:18
133
115
40
76,08

Insgesamt war ich 5 x laufen und habe mich bei den Umfängen und beim Tempo sehr zurückgehalten, obwohl sich die Beine schon am Montag wieder gut angefühlt haben. Am Freitag habe ich den zweiten Pausentag eingelegt, und ich habe morgens nach mehreren Monaten der Abstinenz auch mal wieder mein Rudergerät aus der Ecke hervorgeholt. Dabei war der Bewegungsablauf zunächst noch ein wenig unrund, aber nach ein paar Minuten hatte ich den Rhythmus mit 18 Schlag / min wieder einigermaßen drauf, und so habe ich 400 Schlag absolviert. Das war zwar nix dolles, aber es war eine schöne Abwechslung, und meinen Armen sowie der (kaum vorhandenen) Schulter- und Rückenmuskulatur tut sie sicherlich gut, so dass ich dass in den nächsten Monaten beibehalten werde. :nick:


Die nächste Woche werde ich noch einmal mit vergleichbaren Umfängen absolvieren, und danach möchte ich sie ganz langsam, d.h. um ca. 10 km/Woche, wieder hochfahren – schau’n wir mal! :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

788
Hallo,

zur Mitte der zweiten Regenerationswoche möchte ich kurz verkünden, dass ich mich beim Laufen weiterhin brav zurückhalte, und dass mir diese Zurückhaltung insgesamt auch recht gut bekommt. :nick: Am Montag habe ich die Füße stillgehalten, habe 400 Schlag gerudert und anschließend noch 30 min Gymnastik gemacht. Gestern bin ich erst nachmittags eine kurze Runde nach Maschort im regenerativen Tempo gelaufen, habe nach der Rückkehr noch mal 400 Schlag gerudert und anschließend habe ich zwei Saunagänge gemacht. :schwitz2: Heute Morgen war ich wieder mit Peter, einem guten Freund von der Radsportgruppe, unterwegs, und wir sind knapp 8,8 km recht locker @ 5:13 min/km gelaufen. Dabei habe ich mich richtig gut gefühlt und hätte durchaus noch 10 km anhängen können, aber i. S. einer vernünftigen Regeneration habe ich mir das dann doch verkniffen. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

789
Hallo,


auch in der zweiten Regenerationswoche war ich 5 x laufen, aber ich habe mich bei den Umfängen sowie beim Tempo weiterhin brav zurückgehalten, so dass sie ebenfalls gut gelaufen ist:

Laufen
Puls
Distanz [km]
Höhen-diff. [m]
Zeit [h:min]
min/km
Spitze
Durch-schnitt
Ruhe
kg
Bemerkungen
Mo
75,70
Laufpause, 400 Schlag gerudert und anschl. 30 min Gymnastik
Di
3,80
0
0:20:15
0:05:20
128
117
40
75,90
Maschort-Rieste; regenerativer DL; nachmittags ca. 13°C; anschl. 400 Schlag gerudert und 2 Saunagänge
Mi
8,80
15
0:45:56
0:05:13
133
123
41
75,80
Jugendherberge-Weidehof-Rieste; lockerer DL mit Peter, morgens, ca. 9°C
Do
5,60
10
0:28:06
0:05:01
129
122
41
76,10
Lage-Weidehof-Rieste; lockerer DL; nachmittags, ca. 7°C; anchl. 400 Schlag gerudert, 30 min Gymnastik und zwei Saunagänge
Fr Laufpause, Reisetag
Sa
6,10
35
0:33:15
0:05:27
127
115
40
76,20
Neustadt / Weinstraße; regenerativer DL durch die Weingärten; ca. 7°C
So
11,20
52
0:59:45
0:05:20
130
118
40
76,00
Neustadt / Weinstraße; lockerer DL durch die Weingärten; ca. 8°C
35,50
112
3:07:17
0:05:17
75,95

Dabei ist mir beides sehr gut bekommen, und mit dem Rudern setze ich auch in dieser Phase, die grundsätzlich der Erholung gewidmet ist, einen neuen Reiz. So spüre ich nach diesen jeweils nur gut 20 min langen Einheiten bereits recht deutlich meine (dünnen) Oberarme, die Oberschenkel sowie meinen Po. Aber das darf wohl auch so sein, denn in diesen Bereichen habe ich sicherlich einen gewissen Nachholbedarf, und entsprechend werde ich das Rudern in Ergänzung zur Gymnastik beibehalten. Weiterhin werde ich die Läufe nun wieder von Woche zu Woche ein bisschen verlängern, aber beim Tempo werde ich zunächst noch im moderaten Bereich bleiben.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

790
Hallo,

in der letzten Woche bin ich 6 x gelaufen und habe sowohl bei den Umfängen, als auch erstmals beim Tempo ein kleines bisschen zugelegt, aber insgesamt habe ich mich schon noch zurückgehalten:

Laufen
Puls
Distanz [km]
Höhen-diff. [m]
Zeit [h:min]
min/km
Spitze
Durch-schnitt
Ruhe
kg
Bemerkungen
Mo
6,70
0
0:32:44
0:04:53
139
125
40
76,20
Jugendherberge-Alfsee-Rieste; lockerer DL; abends, ca. 6°C; abends 400 Schlag gerudert und 2 Saunagänge
Di
5,70
15
0:28:47
0:05:03
128
121
40
76,20
Wittefeld-Lage-Rieste; lockerer DL, mittags, ca. 7°C; abends 30 min Gymnastik
Mi
11,10
15
0:55:50
0:05:02
139
123
45
76,50
Alfsee-Weidehof-Lage-Rieste; lockerer DL mit Peter; morgens, ca. 6°C; abends 400 Schlag gerudert und 2 Saunagänge
Do
40
76,50
Laufpause, 400 Schlag gerudert
Fr
4,40
0
0:23:03
0:05:14
131
120
40
76,30
Maschort-Rieste; lockerer DL; morgens, ca. 13°C; nachmittags 30 min Gymnastik und 2 Saunagänge
Sa
8,30
15
0:41:29
0:05:00
130
120
40
76,30
Wittefeld-Lage-Rieste; lockerer DL, mittags, ca. 13°C
So
11,30
35
0:56:30
0:05:00
144
126
41
76,30
Lauftreff Bramsche; lockerer DL inkl. 3,0 km TDL @ 4:24 min/km; vormittags, ca. 13°C; nachmittags 400 Schlag Rudern und 2 Saunagänge
47,50
80,00
3:58:23
0:05:01
76,33

Naja, knapp 48 km sind immer noch Regenerationsumfang, aber so sollte es in der dritten Woche nach dem letzten Marathon auch sein. Schließlich möchte ich langsam aufbauen, um dann ab Mitte Januar mit 90 – 100 km/Woche in die konkrete Vorbereitung für den Marathon in Hamburg einsteigen zu können. Dabei habe heute auch erstmals wieder ein kleines Stück mit höherem Tempo eingestreut, d.h. zusammen mit einem Kollegen haben wir uns auf der lockeren Runde nach 7,5 km verabschiedet und sind die nächsten 3 km etwas zügiger @ 4:25 min/km gelaufen. Solche kleinen Abschnitte werde ich auch in der nächsten Woche ab und zu einbauen, um so auch gaaanz langsam wieder den Übergang vom Regenerationsmodus in einen Trainingsmodus zu finden. :zwinker4:

Weiterhin sind mir die zusätzlichen kurzen Einheiten auf meiner alten Ruderbank inzwischen auch schon deutlich besser bekommen, als beim Beginn vor zwei Wochen, und entsprechend werde ich sie als Ergänzung auch beibehalten. :nick:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

791
Hallo,

In der lfd. Woche bin weiterhin zurueck auf dem Weg zum 'normalen' Training, d. h. Ich lege bei den Umfaengen sowie ab und zu auch beim Tempo ein bisschen zu, was mir auch ganz gut bekommt! :nick: Da bleibe ich auch ueber die Weihnachtsfeiertage dran - moeglichst ohne beim Gewicht zu viel zu zulegen. :zwinker5: Naja, schau'n wir mal, ob es gelingt?

Unabhaengig von allen Ambitionen wuensche ich Euch allen ein paar schoene und ruhige Weihnachtstage :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

792
Hallo,

in der vergangenen Woche habe ich leider nicht nur bei den Laufumfängen zugelegt, sondern durch die ganze "Völlerei" rund um Weihnachten auch ein bisschen beim Gewicht. :peinlich:

Distanz [km] Höhen-diff. [m] Zeit [h:min] min/km kg Bemerkungen
Mo
5,70
0
0:29:43
0:05:13
76,20
Lage-Weidehof-Rieste; lockerer DL; morgens, ca. 12°C; abends 400 Schlag gerudert, 30 min Gymnastik und zwei Saunagänge
Di
11,30
15
0:57:23
0:05:05
76,40
Alfsee-Weidehof-Lage-Rieste; lockerer DL mit Peter; morgens, ca. 12°C u. Nieselregen; anschl. 500 Schlag gerudert
Mi Laufpause, sonst nix! :zwinker4:
Do
12,10
18
1:02:04
0:05:08
WOB-Allersee - Vorsfelde & zurück; lockerer DL, morgens, ca. 6°C
Fr
10,20
19
0:51:47
0:05:05
WOB-Allersee; lockerer DL inkl. 3 km TDL @ 4:20 min/km, morgens, ca. 8°C
Sa
13,30
26
1:06:32
0:05:00
76,80
WOB-Allersee - Vorsfelde & zurück; lockerer DL, morgens, ca. 15°C
So
12,40
50
1:03:50
0:05:09
76,80
Vormittags neue Rumläuferrunde Bramsche-Pente; lockerer DL; ca. 11°C; abends 500 Schlag gerudert u. zwei Saunagänge
65,00
128
5:31:19
0:05:06
76,55


Naja, zumindest die Zunahme bei den Laufumfängen um knapp 17 km war geplant, und entsprechend bin ich damit auch zufrieden. Genauso zufrieden bin ich mit meinem Begleitprogramm aus Gymnastik und Rudern, das mir weiterhin sehr gut bekommt, und das ich auch beibehalten werde. Also werde ich mich nachher, wenn die Sauna aufheizt, noch mal auf die Ruderbank setzen und ein bisschen für den Rücken, die Schultern und Arme tun!

Nicht ganz so zufrieden bin ich damit, dass ich derzeit knapp 2 kg mehr habe als beim Berlin Marathon Ende September. :gruebel: Aber es ist auch kein sooo großes Unglück, denn die werden in den nächsten Wochen, wenn ich das Training weiter anziehe, auf der Strecke bleiben. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

793
Hallo,

heute Vormittag bin ich mit Ansgar und Uwe, zwei Kollege vom Lauftreff, einmal vorab die Runde vom OTB-Silvesterlauf am Rubbenbruchsee in Osnabrück gelaufen. Dabei haben wir es auf den ersten 1,5 km zunächst ruhig angehen lassen und sind dann auf dem Weg zum Rubbenbruchsee, als wir warm waren, auch etwas zügiger gelaufen. Allerdings solle es kein vorweggenommener Wettkampf werden, sondern eine Trainingsrnde, auf der wir uns mit den Gegebenheiten der Strecke vertraut machen wollten. Also sind wir im Tempo um 4:50 min/km durchgelaufen und konnten feststellen, dass die Wege auch im Wald rund um das ehemalige Bundeswehrkrankenhaus durchweg fest und entsprechend auch gut zu laufen waren. Bis Silvester sind keine größeren Regenfälle mehr angekündigt, und entsprechend sollte die Strecke auch am Donnerstag in einem guten Zustand sein. :zwinker4:

Einzig unschön könnte es bei dem zu erwartenden milden und trocken Wetter werden, dass sehr viele Läufe teilnehmen und es entsprechend eng werde könnte. Enprechend hätte ich am liebsten 2°C und Schneeregen :haeh: aber das wird es wohl dieses Jahr nicht geben. So muss ich mir am Donnerstag noch überlegen, ob ich zum Ende des Jahres eher locker und kostümiert oder zügig vorn mitlaufe, um dem Gedränge zu entgehen. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

794
Rumlaeufer hat geschrieben:Einzig unschön könnte es bei dem zu erwartenden milden und trocken Wetter werden, dass sehr viele Läufe teilnehmen und es entsprechend eng werde könnte. Enprechend hätte ich am liebsten 2°C und Schneeregen :haeh: aber das wird es wohl dieses Jahr nicht geben.
Ganz wird mein Wunsch wohl nicht in Erfüllung gehen, aber lt. aktueller Wetterprognose soll morgen bis zum Mittag zumindest eine Regenfront durchziehen; schau'n wir mal! :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

796
Hallo Steffen,

Ich danke Dir für die guten Wünsche, auch Deiner Frau und Dir alles Gute zum neuen Jahr! :hallo:


Zum Abschluss des Laufjahres 2015 bin ich heute Mittag beim Silvesterlauf in Osnabrück gelaufen. Dieser inzwischen schon traditionelle Jahresabschluss führt über schmale Straßen und Wege vom OTB-Trainingsgelände auf der Illoshöhe zum Rubbenbruchsee und weiter durch den Wald um das ehemalige Bundeswehrkrankenhaus herum sowie am Klinikum auf dem Finkenhügel vorbei, zurück zur Illoshöhe. Insgesamt ein schöner Rundkurs von 9,8 km Länge sowie eine schöne Veranstaltung, bei der man zum Abschluss des Laufjahres noch mal viel Bekannte trifft, um nach dem Lauf bei einem Becher Sekt und einem Berliner noch ein bisschen zu quatschen.

Aber vor dem gemütlichen Teil der Veranstaltung war erst noch der Lauf zu absolvieren, und nachdem ich in den letzten Wochen seit dem Adventsmarathon regeneriert habe, mochte ich heute auch nicht am Anschlag laufen. Nein, zum Abschluss wollte ich es locker angehen, und dass es mir heute nicht auf die letzte Sekunde ankam, war mir bereits auf den ersten Blick deutlich anzusehen war. :zwinker4:

Entsprechend hatte ich mich beim Start auch nicht vorn sondern weiter hinten eingeordnet, und es machte mir nichts aus, dass das Laufen in dem recht engen Feld auf den ersten 2,5 km noch recht mühsam war. Aber als wir den Rubbenbruchsee erreicht hatten, wurde es etwas besser, so dass ich einigermaßen laufen konnte und mit der erreichten Zeit von 46:11 min auch durchaus zufrieden bin, was auf dem Foto im Ziel auch unschwer zu erkennen ist.

So gab es heute beim Silvesterlauf einen schönen Abschluss für das Laufjahr 2015, in dem ich von Beginn an ohne nennenswerte gesundheitliche Probleme laufen konnte, und in dem ich auch wieder einen ordentlichen Umfang erreicht sowie recht ordentliche Zeiten erzielt habe. Insgesamt ist es im Jahr 2015 gut gelaufen, und entsprechend bin ich auch zufrieden! :nick:
Laufen
Puls
Gewicht
Distanz [km]
Höhen-diff. [m]
Zeit [h:min:sec]
min/km
Ruhe
kg
Anz. TE
Jan 15
388
3.833
35:46:09
0:05:32
42
77,7
22
Feb 15
393
3.054
35:15:18
0:05:23
42
77,5
20
Mrz 15
365
2.151
32:56:23
0:05:25
43
77,6
19
Apr 15
463
4.726
43:06:30
0:05:35
42
77,2
21
Mai 15
288
2.254
26:46:09
0:05:34
42
76,4
18
Jun 15
307
2.954
27:35:00
0:05:23
43
77,3
23
Jul 15
353
740
30:18:06
0:05:09
42
77,5
24
Aug 15
437
1.540
37:41:59
0:05:11
42
76,2
28
Sep 15
419
806
35:07:54
0:05:02
41
74,7
28
Okt 15
314
777
26:12:29
0:05:01
42
75,4
29
Nov 15
379
2.402
31:46:11
0:05:01
41
75,7
28
Dez 15
212
483
18:03:18
0:05:07
41
76,3
26
Summe:
4.318
25.720
380:35:26
0:05:17
42
76,6
286

Abschließend möchte ich Euch allen einen guten Rutsch sowie alles Gute für das neue (Lauf-)jahr wünschen! :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

797
Hallo,

auf dem Weg von der Regeneration zurück zum ‘normalen‘ Training bin ich auch in der vergangenen Woche weitergegangen bzw. gelaufen. :zwinker4: Dabei habe ich ein bisschen bei dem Umfängen draufgepackt, und ich habe auch zwei moderate Tempoeinheiten eingelegt:
Laufen
Puls
Distanz [km]
Höhen-diff. [m]
Zeit
min/km
Ruhe
kg
Bemerkungen
Mo. Laufpause, Gymnastik
Di.
9,70
55
0:47:10
0:04:52
41
77,2
Silvesterlaufstrecke am Rubbenbruchsee in Osnabrück; lockerer DL; vorm., ca. 8°C; nachm. 500 Schlag gerudert u. 2 Saunagänge
Mi.
9,10
0
0:45:40
0:05:01
41
77,0
Jugendherberge-Weidehof-Lage; lockerer DL m. Peter; morgens, ca. 5°C; abends 500 Schlag gerudert u. 2 Saunagänge
Do.
3,40
0
0:18:27
0:05:26
41
77,0
Jugendherberge; lockerer DL, morgens, ca. 7°C
2,20
0
0:12:55
0:05:52
Osnabrück; Warmlaufen zum Silvesterlauf
9,80
55
0:46:11
0:04:43
Osnabrück; Silvesterlauf; mittags, ca. 8°C
Fr.
9,20
15
0:46:44
0:05:05
40
77,0
Jugendherberge-Reservebecken-Alfsee; lockerer DL, vormittags, ca. 7°C; abends Gymnastik , 500 Schlg gerudert u. 2 Saunagänge
Sa.
13,82
15
1:04:46
0:04:41
41
76,9
Alfsee-Dreihorstbrücke; EL / AL u. 9 km TDL @ 4:24 min/km; mittags, ca. 4°C
So.
17,20
68
1:30:09
0:05:14
41
76,9
Lauftreff Bramsche; lockerer DL; vormittags, ca. 0°C u. Schneeregen
74,42
208
6:12:02
0:05:00
77,0

So bin ich mir den 6 Lauftagen auf gut 74 km gekommen und liege damit ganz gut in meinem Plan, denn zum Einstieg in den Trainingsplan für Hamburg, mit dem ich ab dem 25. Januar beginnen werde, möchte wieder auf 90 km/Woche sein. Also werde ich in der nächsten Woche gut 80 km anpeilen und dabei auch einen “langen“ Lauf in Richtung 20 km absolvieren.

Parallel dazu werde ich auch weiter vorsichtig am Tempo arbeiten, denn die beiden Tempoeinheiten der vergangenen Woche waren noch recht moderat. So bin ich beim Silvesterlauf zwar kostümiert (s. o.) gelaufen, aber es waren dennoch knapp 6 km im zügigen Tempo um 4:30 min/km, und ich war gestern auf meiner Runde am Alfsee nach dem EL auch knapp 9 km etwas zügiger @ 4:24 min/km unterwegs. Hier ist also noch deutlich Luft nach oben, aber für den Übergang ist das m. E. schon i. O. :nick:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

798
Rumlaeufer hat geschrieben: So bin ich mir den 6 Lauftagen auf gut 74 km gekommen und liege damit ganz gut in meinem Plan, denn zum Einstieg in den Trainingsplan für Hamburg, mit dem ich ab dem 25. Januar beginnen werde, möchte wieder auf 90 km/Woche sein. Also werde ich in der nächsten Woche gut 80 km anpeilen und dabei auch einen “langen“ Lauf in Richtung 20 km absolvieren.
Hallo Eckhard,

ich wünsche dir auch ein gutes und erfolgreiches neues Jahr.
Nach welchem Plan wirst du dich auf den HH-MA vorbereiten? Wird es wieder der Greif´sche CD? Welches Zeitziel hast/wirst du dir setzen?

Gruß
Jörg

Hallo E

799
Hallo Jörg,

Danke für die guten Wünsche zum neuen Jahr, die ich gern zurückgebe. :hallo:

Für Hamburg peile ich zum 10-jährigen Marathonjubiläum noch einmal eine kleine Verbesserung an, aber ich werde mich nicht mehr nach dem Greif-CD vorbereiten, da er mir inzwischen etwas zu hart wäre. :teufel: Entsprechend habe ich mir in Anlehnung an seinen Plan 50+ "Heißes Feuer im alten Ofen" einen 12-wöchigen Trainingsplan erstellt, der im wöchentlichen Wechsel zwei oder eine Tempoeinheit zusätzlich zum langen Lauf mit EB enthält, und der somit etwas mehr Zeit zur Regeneration bieten soll. Den Entwurf hat Hannes (Kraxi) zum Querlesen bzw. ergänzen, und nachdem wir uns abgestimmt haben, werde ich ihn hier einstellen.

Was hast Du dieses Jahr läuferisch vor? Nach Hamburg plane ich noch einmal die Teilnahme an einer Topveranstaltung gleich bei uns um die Ecke, d.h. ich werde nach der tollen Premiere im Jahr 2014 noch einmal bei den Riesenbecker Sixdays starten, und im September werde ich wohl noch einmal für die Omas in Berlin laufen. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

800
Rumlaeufer hat geschrieben: Nach Hamburg plane ich noch einmal die Teilnahme an einer Topveranstaltung gleich bei uns um die Ecke, d.h. ich werde nach der tollen Premiere im Jahr 2014 noch einmal bei den Riesenbecker Sixdays starten, und im September werde ich wohl noch einmal für die Omas in Berlin laufen. :zwinker4:
Hallo Ecki, hier meldet sich gleich zum Start des neuen Jahres wieder das "Stimmchen der Vernunft" zu Wort; Wenn Berlin, dann setzte ALLES diesmal auf diesen WK. Die selbe Empfehlung wie schon für HH, aber da sind die Messen mit den Sixdays eh schon gesungen...

Es ist halt aus meiner unbedarften Sicht (dkf mag sich hier irren) dass du (wie Mr. Treppchen ebenso) m.E. nach zu viele Nebenschauplätze läufst. Alles ganz tolle "ich war dabei Wettkämpfe", der saisonale "Hauptwettkampf" jedoch damit etwas ins Hintertreffen gerät. Und wie schon mal geschrieben, dein Body hat die anderen Läufe, ob du dir dessen bewusst bist oder nicht, im "Hinterstübchen" und reguliert dementsprechend seine (und damit deine) Leistungsfähigkeit. So, das wollte die Dame nur mal loswerden :o)

Herzliche Grüße aus HLES
dkf/Korinna :winken:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“