Banner

3000 m - Übergreifender Austausch- Sub11 und schneller für (1500m-5000m)

1051
Fabian1997 hat geschrieben:Haha als Mdler oder kurzen Ldler kann es einen ganz böse auf 10km aufstellen, daher bin ich sehr defensiv gestartet ;) Danke :)
Dann hättest du sicher eine 32:XX über 10km drauf gehabt. Die 5km haben wir bei 16:53min passiert. Ich bin dir dann noch ein Weilchen gefolgt.
Gute Besserung.

1052
Neue Regelung, Vereine müssen einen Kampfrichter und Helfer stellen, wir haben keinen, kein start bei OWL? :sauer:
Ich bin gerade kurz davor den Startpass abzugeben, dass geht mir alles nur noch auf den Sack.
Hätte wechseln sollen, alles sch...

Keine Norm -> keine Startmöglichkeit für eine Norm -> keine Quali für irgendwas :motz:

Muss gerade etwas Frust rauslassen.

1053
Rolli hat geschrieben:Bist Du ein ST-Typ?
Ja, würde ich mal raten.

Bevor ich mit dem laufen begonnen habe hatte ich beim Staffelauf (8x50m mit 10m Übergabebereich) das Problem das meine Mittläufer immer drauf gelaufen sind, trotz guter Technik es fehlte einfach an der Beschleunigung. Durchs Lauftraining und speziellen Sprinttraining bin ich viel schneller geworden vor allem meine Endgeschwindigkeit ist jetzt gegenüber meinen Kollegen ähnlich. Ich komme zwar jetzt auch schneller weg aber wenn wir im Training parallel starten fehlen mir ca 1-2m bereits auf den ersten 10m.
Meine Zeiten vom Juni (Testlauf) 100m 14,8s, 400m 64s, 1000m 3:03.

Mit 13 freute ich mich über die sub12 auf 60m.

1054
SKTönsberg hat geschrieben:Neue Regelung, Vereine müssen einen Kampfrichter und Helfer stellen, wir haben keinen, kein start bei OWL? :sauer:
Ich bin gerade kurz davor den Startpass abzugeben, dass geht mir alles nur noch auf den Sack.
Hätte wechseln sollen, alles sch...

Keine Norm -> keine Startmöglichkeit für eine Norm -> keine Quali für irgendwas :motz:

Muss gerade etwas Frust rauslassen.
Habe ich schon gehört. Link bitte.

1055
Fabian1997 hat geschrieben:Ich trainiere in Ulm... Die 9:00min auf 3000m bin ich schon 2014 gelaufen. Dieses Jahr gab es keinen richtigen guten 3000er auf der Bahn, dann habe ich es gelassen :D
Wäre cool, wenn du hier in Zukunft dein Training veröffentlichen/posten würdest :)

Du möchtest Dich die nächsten Jahre erst ein mal weiterhin auf die Mittelstrecke spezialisieren? Ich sehe Dich in vielen Jahren später auf sub30, wenn du wie in deinem Profil erwähnt hast nächstes Jahr so deutlich deine 800m Zeit verbessern kannst. Wie ist denn deine bisherige 800m Leistungsentwicklung?
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1058
Fabian1997 hat geschrieben:@sktönsberg
Also ich bin nach der Bahnsaison kurz aus dem Training und dann auf die lange Distanz gegangen. Bei den Bawü 10km bin ich zum Abschluss 33:13min gelaufen. Sonst bin ich im Sommer auf der Bahn 4:00,18min auf 1500m und 1:57,xxmin auf 800m gerannt.
Ok das ist natürlich eine neue Liga hier, da hast du doch aber bestimmt einen Trainer und Kontakt zu Leuten die sich damit auskennen?
In den guten LA-Vereinen haben die ja oft auch einen Physio der mal drüberschaut.

Training fände ich auch interessant zu sehen, damit wir auch noch was lernen können! :zwinker2:

Und Gute Besserung falls ich das noch nicht geschrieben habe!

1059
Ok, dann seid ihr ja bestens über mich informiert. :peinlich:
Ja, ich bin in einer Laufgruppe mit denen ich immer trainiere. Trainer habe ich auch, der sich doch schon ganz gut auskennt( glaube ich zumindest :wink: )
Gerne kann ich euch meine TE mitteilen, sobald ich wieder am Start bin!!
@SKTönsberg Vielen Dank!!!

1060
Tja...
Ich habe das jetzt bei uns angesprochen. Das Problem ist da und man kann das nicht wegdiskutieren, aber die drastische Reglung wird einfach ein AUS für OWL Meisterschaften bedeuten und kleine Vereine werden auf die Strasse ausweichen. Ich schaue mal, wie wir und dazu positionieren. Einen Kampfrichter haben wir auch nicht.

Aber, aber... Benjamin könnte auch Kampfrichterschein machen :zwinker2:

1061
Soooo.... jetzt kram ich mal eine typische Trainigswoche(bevor ich verletzt war) aus meinem Ordner :D

Wenn es interessiert kann sie gerne mal anschauen:


Woche: 30.11.2015-06.12.2015

Mo: Hallentraining mit Mehrkämpfer(Kraft/STabi/Lauf ABC) ->Muskelkater :(

Di: Schwelle 3x3000m + 5x150 Stg+ (W+A) je 4km
Zeiten: 10:33min, 10:26min und 9:59min
Umfang: ca 18km


Mi: DL locker 4:40min/km Umfang:14km

Do: Schwelle 10x1000m+ Stg5x+ W+A je 4km
Zeiten: 1.-8. Durchschnitt: 3:23min
9. 3:13min, 10. 3:11min
Umfang: ca 18km

Fr: DL Vormittag 10km 4:17/km
Nachmittag 7km in 4:08/km
Umfang: 17km

Sa: Bergläufe(eigentlich keine Schwelle mehr!!!!)mit lockerem Zurücktraben 12x300m+ W+A je 4km+ Stg
Zeiten: Durchschnitt 51sek
letzten beide in je 49sek
Umfang: ca 18km

So: DL locker 16km 4:25min/km

Gesamtumfang: ca 101km


also so sieht bei mir eine optimale Woche aus, wenn kein Wettkampf oder eine Verletzung mich daran hindern.

1063
Rolli hat geschrieben:@Fabian, ist bei Dir/Euch Hallensaison geplant?
Nein nicht wirklich. Ich laufe in der Halle zwar die Bawü und Deutsche aber nur rein aus dem Training heraus-

1065
@Fabian Dein Verein ist auf jeden Fall top, durch die Neuzugänge habt ihr jetzt noch mehr Spitzenathleten.
Über welche Distanz willst du nächstes Jahr bei der DM laufen? In der deutschen Spitze kannst du ja durchaus mitmischen.
Es wäre schön, wenn du dich hier auf Dauer mit uns austauschen würdest

1066
@Fabian: Ordentliche Woche, aber das ist doch bestimmt eine typische Grundlagenwoche, oder?

Für deine Mittelstreckenzeiten hätte ich noch mehr Geschwindigkeitsorientiertes Training erwartet.
Da waren ja jetzt nur ein paar Steig. und 300er drin, ansonsten sehr viel im Schwellenbereich.
Hätte die Woche eher so als 10km-Training eingeordnet.

Mich würde noch interessieren wie die Wochen vor deinen Bestzeiten über 800/1500 aussahen! :)

Und da wir ja viel Umfangsdiskussionen hier hatten, viele km bist du über das Jahr verteilt gelaufen?

1067
@DerMaschine Dürfte ich wissen für welchen Verein du läufst. Kennst dich anscheinend hier in der Region ganz gut aus;) Ich werde vorrausichtlich die 1500m laufen. Dieses Jahr möchte ich es auf jeden Fall wissen. Ich werde so hart trainieren wie möglich um ins Finale zu kommen!!!

@SKTönsberg Ich muss sagen, dass eigentlich so der ganze Winter aufgebaut ist.... Wir machen da nur Grundlagentraining.
Im Sommer sieht es dann schon anders aus(ab März): z.B
Mo:Ruhetag
Di: Tempo 5x1000m in 3:02min, 2:57min, 2:58min, 2:56min und 2:51min
Mi: DL
Do: Tempo 8x200m in 27/28sek
Fr: DL
Sa: Schwelle 3x2200m (Wald)
So: DL

Also Dienstag eher längere Tempoläufe, Do kurze und Sa wieder Schwelle um die Ausdauer nicht zu vergessen ;D

1069
Fabian1997 hat geschrieben: @SKTönsberg Ich muss sagen, dass eigentlich so der ganze Winter aufgebaut ist.... Wir machen da nur Grundlagentraining.
Im Sommer sieht es dann schon anders aus(ab März): z.B
Mo:Ruhetag
Di: Tempo 5x1000m in 3:02min, 2:57min, 2:58min, 2:56min und 2:51min
Mi: DL
Do: Tempo 8x200m in 27/28sek
Fr: DL
Sa: Schwelle 3x2200m (Wald)
So: DL

Also Dienstag eher längere Tempoläufe, Do kurze und Sa wieder Schwelle um die Ausdauer nicht zu vergessen ;D
Endlich ein Plan, der mir gefällt!

1070
Uii, ich sollte hier öfters vorbei schauen :)

Ich finde diese Woche hab ich die Trainings nicht so schlau verteilt. Die 300er am Donnerstag waren zu langsam mit 64-73 Sekunden. Allerdings bin ich die mit meiner Uhr auf dem Fussballplatz gelaufen, weil ich keine Zeit hatte zur Bahn zu fahren. Dafür bin ich mit den 180er am Samstag sehr zufrieden, die bin ich aber diesmal mit Gehpausen gelaufen. Da hatte ich immer so zwischen 32 und 34 Sekunden. Die letzten drei in Spikes bin ich in 29, 30 und 29 gerannt.

Heute wollte ich eigentlich Sprinttraining (2x 30m, 2x 40m, 2x 60m, 1x 80m) machen, aber da ich am Samstag schon kurze IV gemacht habe, hab ich das verschoben.

MO: Krafttraining im Fitnessstudio
DI:
MI: DL 10 km (P: 5:24min/km)
DO: Einlaufen 2 km, Laufschule, 2x8x300m, auslaufen 2 km
FR:
SA: Einlaufen, 2x10x180m, auslaufen
SO: DL 10 km (P: 5:24min/km)
Bestzeiten
200 m 28.44 (30.09.2017)
400 m 61.55 (30.09.2017)
600 m 1:39.15 (28.04.2018)
800 m 2:20.74 (10.09.2017)
1000 m 3:03.08 (26.07.2017)
1500 m 5:13.60 (10.06.2017)
3000 m 11:37.16 (12.09.2018)
5 km 20:05.20 [P: 4:01] (10.12.2016)
6.2 km 25:04.10 [P: 4:02] (30.04.2016)

1071
Rolli hat geschrieben:Endlich ein Plan, der mir gefällt!
Quasi Daniels, mit einem schnelleren W-Tempo :P

@Fiona: Wieder eine gute Woche, wie schnell sind bei dir die maximalen Sprints?
200er in umgerechnet 32-33 sind wirklich flott, vor allem mit 17x180 als Vorbelastung!

1072
Nachdem sich der Frust über den Wegfall der OWL-Meisterschaften wieder gelegt hat, habe ich jetzt mal so grob die nächste Saison geplant, welche quasi meine erste ist, abgesehen von einem Bahnrennen, das ich bisher in meinem Leben gelaufen bin.

10.01 Bönen (Training) 10km 39:00
22.01 Bielefeld 800m Sub 2:12
? Oelde 3000/5000m Sub 9:45/17:45 (Norm laufen)
23.04 Arnsberg (NRW-Meist.) 5000m Sub 17:00
01.05 Bad Salzuflen 3000m Sub 9:45 (Norm laufen)
09./10.07 Lage (Westf.-Meist.) 3000m Sub 9:30
07.09 Werl 5000m Sub 16:40
?.12 Paderborn 1500m Sub 4:25,20 (Norm laufen)
Zusätzlich werde ich noch einen vollen 10er im Frühling mit dem Ziel Sub36 versuchen und einen im Herbst, mit welchem Ziel hängt dann vom Saisonverlauf ab.
Desweiteren brauche ich noch die Norm für die NRW-Meisterschaften, welche bei 17:45 liegt.
Glücklicherweise werden auch Straßenlaufzeiten akzeptiert, das sollte also ziemlich sicher klappen.

Schwieriger wird es für die Westfälischen Meisterschaften, da brauche ich 9:45,00 als B-Norm.
Wenn ich die 17:45 bis April in der Tasche habe möchte ich beim Langstreckenmeeting diese Norm schon klar machen.
Die 2. Möglichkeit gibt es am 01. Mai in Bad Salzuflen.

In Paderborn versuche ich mich dann für die westfälischen Hallenmeisterschaften 2017 Mitte Januar zu qualifizieren.

So weit die Theorie. :)

1074
MichelleFiona hat geschrieben:Uii, ich sollte hier öfters vorbei schauen :)

Ich finde diese Woche hab ich die Trainings nicht so schlau verteilt. Die 300er am Donnerstag waren zu langsam mit 64-73 Sekunden. Allerdings bin ich die mit meiner Uhr auf dem Fussballplatz gelaufen, weil ich keine Zeit hatte zur Bahn zu fahren. Dafür bin ich mit den 180er am Samstag sehr zufrieden, die bin ich aber diesmal mit Gehpausen gelaufen. Da hatte ich immer so zwischen 32 und 34 Sekunden. Die letzten drei in Spikes bin ich in 29, 30 und 29 gerannt.

Heute wollte ich eigentlich Sprinttraining (2x 30m, 2x 40m, 2x 60m, 1x 80m) machen, aber da ich am Samstag schon kurze IV gemacht habe, hab ich das verschoben.

MO: Krafttraining im Fitnessstudio
DI:
MI: DL 10 km (P: 5:24min/km)
DO: Einlaufen 2 km, Laufschule, 2x8x300m, auslaufen 2 km
FR:
SA: Einlaufen, 2x10x180m, auslaufen
SO: DL 10 km (P: 5:24min/km)
Sieht gut aus.
Versuche noch 2-3km (So?) in schnelleren 4:20-4:40 zu planen.

1075
SKTönsberg hat geschrieben:Nachdem sich der Frust über den Wegfall der OWL-Meisterschaften wieder gelegt hat, habe ich jetzt mal so grob die nächste Saison geplant, welche quasi meine erste ist, abgesehen von einem Bahnrennen, das ich bisher in meinem Leben gelaufen bin.
Gestern habe ich mit einem Trainer aus Paderborn über OWL gesprochen. Er wusste auch noch von gar nichts. Wir sollten zuerst abwarten, weil es scheint, als ob das erst eine interne Idee ist und noch nicht an die Vereine kommuniziert wurde.

Und wenn sich dann nur "VfB Fichte" meldet, dann ändern sie das ganz schnell wieder.

1076
Vorsicht mit der Planung... Oelde ist etwas zu früh. Dort ist immer zu kalt und zu windig (Stadion in Oelde ist durch die Lage sehr windanfällig)

... und die sub9:30 finde ich mutig.

Viel Erfolg.

1077
Ich war heute auf der 14 km- Strecke des Lägerdorfer Silvesterlaufes unterwegs. Es handelt sich dabei um den größten Silvesterlauf in SH (ca. 1000 Teilnehmer), allerdings ist es ein Spasslauf ohne offizielle Zeitnahme. Die 14 km-Strecke hat ca. 300 HM und die Hälfte der Strecke ist man in tiefem Geläuf unterwegs.

TDL 14 km (DL 2) in 54:23 min (3:53 min/ km), 10 km in 38:49 min

Gutes Training!
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1078
Also wenn die 300 Hm passen und dazu noch mit der Beschreibung des Untergrunds, dann entspricht das ja einer Pace um 3:30 min/km im flachen!

Müsstest also Sub34 laufen!
Gratuliere dir! War das all-out oder ein Trainingslauf?

Ich glaube aber das waren keine 14km, weil zu schnell :zwinker4:


Hab mich heute nach 8km DL in 4:30 noch entschieden auf den Sportplatz abzubiegen um mal 4x200m sehr zügig aber locker zu laufen, mit 200m TP.

Sind 32,0 ; 30,9 ; 30,7 ; 31,0 geworden.

Bei den Tempereaturen komme ich nicht aus dem Quark, bin aber ganz zufrieden, vor einem halben Jahr haben sich noch 35 Sekunden so angefühlt und das bei warmen Wetter.

Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr! :daumen:

1079
Die HM-Angabe stammt von der Garmin Uhr eines Kollegen. Tendenziell vom Gefühl hätte ich jetzt gesagt, dass es ein bisschen weniger ist. Die 14 km passen, belegt von mehreren GPS Uhren.
3:30 und sub 34 halte ich für übertrieben.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1080
Also wenn man mal schaut:

Nehmen wir mal einen schlechten Crossläufer (mich): ca. 1 Sekunde pro Hm abziehen

Nehmen wir einen guten Crossläufer: ca. 1 Minute pro 100Hm

Bei letzterem sind wir immernoch bei 3:40 min/km, schlechte Bodenverhältnisse nicht mit einbezogen.
Vielleicht haben wir unterschiedliche auffassungen von tiefem Geläuf, aber das kostet sicher nochmal ein paar Sekunden/km.

Da sind wir immer noch deutlich Sub36 eher Sub35.
Daher denke ich, dass die Streckenangaben nicht gnaz passen, da ich dich aufgrund deiner 9:41/17:0x bei ca. 36:00 sehe.

1081
SKTönsberg hat geschrieben: @Fiona: Wieder eine gute Woche, wie schnell sind bei dir die maximalen Sprints?
200er in umgerechnet 32-33 sind wirklich flott, vor allem mit 17x180 als Vorbelastung!
Ich hab keine ahnung :) Ich bin das letzte mal 2012 in der Schule gesprintet und da weiss ich nicht mehr wie schnell das war. Seit dem bin ich nie mehr richtig gesprintet mit Zeitabnahme. Aber interessieren würde es mich auch ^^

Die TE macht mir richtig Spass und bei den letzten drei weiss ich halt das es nicht mehr lange dauert bis Feierabend ist ^^ Da kann ich dann auch alles geben, weil anfangs laufe ich schon eher vorsichtig damit ich die TE auch ganz sicher komplett durchziehen kann.

@Rolli: Ich werde morgen 3 km in dem Tempo einbauen :)
Bestzeiten
200 m 28.44 (30.09.2017)
400 m 61.55 (30.09.2017)
600 m 1:39.15 (28.04.2018)
800 m 2:20.74 (10.09.2017)
1000 m 3:03.08 (26.07.2017)
1500 m 5:13.60 (10.06.2017)
3000 m 11:37.16 (12.09.2018)
5 km 20:05.20 [P: 4:01] (10.12.2016)
6.2 km 25:04.10 [P: 4:02] (30.04.2016)

1082
Meine letzte Woche:

Woche 28.12.2015/ 6 TE, 50 Wkm

Mo: 45 min Stabi
Di: DL 14 km (4:35 min/ km) + 3 x 200 m ST
Mi: 90 min Ausdauer (45 min Rad + 25 min Stepper + 20 min Rudern) + 30 min Kraft
Do: TDL 14 km (DL 2) (3:53 min/ km); 10 km in 38:49 min
Fr: Ruhetag
Sa: DL 8 km (4:24 min/ km)
So: DL 10 km (4:19 min/ km), davon 4 km in 4:05 min/ km + 30 min Gymnastik
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1084
Rolli hat geschrieben:Heute den Tönsberg in 2:31... Hm... vielleicht noch einmal den Hermann?

@SKT, Himmelsleiter schon gelaufen? 6x?
Ja früher mal. Aber mich nervt das runter gehen.
Hättest aber auch bescheid sagen können wohne ein paar Straßen weiter. :wink:

Auf den WK in Do hätte ich doch Bock gehabt, dafür gabs heute einen schönen 18er, und ja das ist der längste Lauf meines Lebens gewesen :peinlich:

meine Woche:

55km (5x), 2x Rad, 2x Fitness

Mo: Fitness + 8km @4:36
Di: 74 min Rad GA 1
Mi: 10km @4:32
Do: 4x200m in 31,1, ges. 11km
Fr: 74 min Rad GA 1
Sa: Fitness + 8km @4:34
So: 18km 4:25, incl. 2x2km @3:33/3:41

Die letzten Woche liefen so gut, dass ich am überlegen bin den WK in Bönen nächsten Sonntag voll zu laufen.
Ist amtlich vermessen und ich Strecke sieht bei Google earth flach aus.
Ist die Erstauflage, daher weiß ich nicht über die Besetzung.
Sub36:30 traue ich mir aber eigentlich zu.

1085
OWL steht jetzt fest: 14.02.2016 in Paderborn.
Ausschreibung ist noch nicht raus.

Wahrscheinlich ist die Bestimmung mit den Kampfrichtern vom Tisch, weil das nur intern in Bielefeld von Herrn K. beschlossen werden darf und nicht über OWL. Dass die Meisterschaft in PB statt findet, hat er da nichts zu bestimmen.

1086
Rolli hat geschrieben:OWL steht jetzt fest: 14.02.2016 in Paderborn.
Ausschreibung ist noch nicht raus.

Wahrscheinlich ist die Bestimmung mit den Kampfrichtern vom Tisch, weil das nur intern in Bielefeld von Herrn K. beschlossen werden darf und nicht über OWL. Dass die Meisterschaft in PB statt findet, hat er da nichts zu bestimmen.
Danke für die Info, gute Neuigkeiten! :nick:

Das hatte ich mit Benjamin auch schon besprochen, wenn sie in PB stattfindet, hat die Regel keine Auswirkungen.

Ich finde den Ahornsportpark besser, feste Kurven und Tartanbahn geben mir gefühlt mehr Energie zurück und da sind nicht so viele Schadstoffe in der Luft, nach den Rennen in BI ist in der Kabine immer Asthmatikertreff...

Dann lauft ihr sicherlich auch?

Wenn ich deine Zeiten umrechne wird das mit Sub10 eng? 2:15/17:46 -> 10:03

Ferhad traue ich Sub 9:3x zu, ist Linus wieder fit?

1087
3000 ist für uns nicht das primäre Ziel. Ob ich sie laufe, weiß ich auch nicht. Vielleicht doch die 1500, da bin ich immer noch Vize...

Ferhad und Linus (er hat gerade wieder angefangen) bestimmt nicht. Vielleicht 1-2 andere.

1089
Ex_Sprinter hat geschrieben:@Rolli: am 13./14.2. sind die DM in Erfurt !!!
Ich habe keine (mir selbst gestellte) Qualizeiten erreicht. Auch für kommenden Sonntag nicht.

1090
Bei den 800 könnte ich es ja verstehen (wobei du aktuell immer noch deutscher Saisonbester bist!)... aber läufst du auch die 3000 in Erfurt UND DUS nicht? Noch nicht mal als harten Trainingslauf?

Ich hab ja über 800 auch nur ne 2:17 stehen, aber ich glaube einfach fest daran, dass auch unter 2:10 drin sind ... und selbst wenn nicht: ich würd mir in den Arsch beißen, wenn der NRW-Titel ohne mich in 2:14 weg geht. Oder stell dir vor, die 3000 gehen ohne dich in 10:15 weg ... !?!

Mensch Rolli - sub10 auf 3000 sind doch erreichbar!!!

1091
NRW war bei 800 (M45) nie langsamer als 2:07 und 3000 nie langsamer als 9:35. Magdalena will auch nicht, obwohl sie dort 4-5x gewonnen hat. Ich überlege noch...

1092
Heute noch einmal 3k-Tempo getestet und versagt. NRW am Sonntag gestrichen. Da schalte ich lieber ein Schritt zurück und trainieren weiter.

1094
Gestern 5x1000 mit P4' in 3:12 geplant (Ziel 9:45)

Erreicht 3:08, 3:09, 3:13 und Abgebrochen, weil die Wade komplett zu gemacht hatte.

Das Problem sind nicht die erreichte Zeiten sondern dass ich eine Runde, bei dem 3ten 1000er, in 42s gelaufen bin. Die langsamste Runde bedeutet immer, was Du automatisch laufen kannst. Und so was läuft man zwischen 1600-2600m (Am Anfang und am Ende geht es immer schneller) Also besser ein schritt zurück und weiter trainieren.

Übrigens, gestern habe ich mit Peres von Brackwede gesprochen. Da hast Du einen schnellen, der Dich auf 800 motivieren kann. Ich denke, dass er 2:07-2:08 laufen kann.

1095
deine Schlussfolgerungen kann ich so nachvollziehen - das 'Grundtempo' müsste bei dir also bei 3:30 (ggf. ein wenig darunter) liegen. D.h., wenn es schief geht kommst du auf 10:15 ... in sofern kann ich deine Vorsicht verstehen.

Bzgl. des Brackweder Kollegen: ihn schätze ich mit Sicherheit stärker ein als mich selbst. Auf 400 ist er nicht viel schwächer (56 tief) und er ist MDler und nicht Sprinter. Da auch er jedoch nicht unter 60 angehen kann, hänge ich mich einfach dahinter und sehe zu, dass ich im Windschatten eine vernünftige Zeit und ggf. einen Treppchenplatz schaffe. Falls er jedoch bummelt oder taktisch läuft, muss ich halt selbst in 63/64 vorne weg und ihn erst möglichst spät passieren lassen ...

1096
KW53:

Mo: 10km@5:30 + 30min Kraft
Di: 3kmEL 2,5x2x(200m TP200 + 400m TP400) (35, 1:18 | 38, 1:19 | 38, 1:18 | 40, 1:20 | 34, 1:20) +2x100m (14,5 14,9)+ 2kmAL Ab den letzten 200er habe ich dann das erste mal meine Spikes getestet und damit gehen die 100m doch relativ leicht in 14,x.
Mi: Pause
Do: 2kmEL Wettkampf 5km 18:09@3:38 + 3kmAL
Fr: Pause
Sa: 2kmEL 4x(1000m+2minTP)+500m (3:40 | 3:36 | 3:38 | 3:41 | 1:49) +7km AL + 2h Kraft (Bei den Intervallen musste ich leider auf die Straße ausweichen, die Distanzen waren nicht exakt)
So: 1,5h 15km Wald hügelig

1099
Rolli hat geschrieben:Tempo, hast Du in Wien keine LA-Halle?
In Wien schon bzw. war ich in der Woche auch am Mo dort, aber den rest der Woche war ich nicht in Wien und hatte dadurch keine Halle.
Habe versucht das beste draus zu machen und gleich gemerkt das -5°C nicht meine Temperatur ist um ordentlich Tempo zu machen.
Was würdest du als kompromiss vorschlagen, wenn man gerade keine Halle zur Hand hat?
Laufband,im Freien versuchen, keine Intervalle machen,....

1100
Doch Intervalle, aber extensiv (HM-Tempo) dann kannst Du noch Deine Ausdauer optimieren und Berganläufe für Kraftausdauer (kann schon etwas steiler und länger sein).
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“