Banner

Flashwulf

153
Flashwulf hat geschrieben:Ich wollte ja heute in Sarstedt einen 5km-WK laufen, aber ich hab verpennt. :D

Der Plan war unter 60 Minuten zu bleiben, und wenn es geht, jeden Kilometer unter eine Minute zu schaffen. Das Zweite hat nicht geklappt, aber die Stunde hab ich geknackt, obwohl es zum Schluss echt anstregend wurde. Da fehlte einfach die Wettkampf-Atmospähre.
Hallo Flashwulf,

da fehlte wohl eher das Durchhaltevermögen bzw. die Ausdauer, nachdem du zu schnell angefangen hast. Aber das ist egal. Auf jeden Fall hast du da eine hübsche Leistung hingelegt. Gratuliere. :daumen: :daumen:

Ähem ... wie kann man einen Wettkampf ... ähem ... verpennen? Wörtlich, also verschlafen oder nur im übertragenen Sinne verpennt? :confused:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

155
Oh, ich dachte 10:30 Uhr. 11:30 hätte ich ja fast noch geschafft. Allerdings muss ich ja ne Stunde früher da sein, wegen Vor-Ort-Anmeldung und noch 50 Minuten mit dem Auto fahren.
Naja, nächstes Mal lieber den Wecker stellen. ^^
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

158
RunningPotatoe hat geschrieben:Schon mal die Startzeit nachgeschaut und im Kalender notiert ? :D

Guter Tipp :D

geebee hat geschrieben:Apropos Verpennen. Wie sieht es mit Deinen Marathonplänen aus ? Gibt es schon eine Plan zur Steigerung der Umfänge und der Streckenlängen ? Schon einen Test-Hm anvisiert ?
Also generell will ich meine Streckenlänge erweitern und die Wochenkilometer sollen erhöht werden.
Ich weiss immer noch nicht wie ich das Frühjahr überstehen soll? Eventuell mit Kortison-Spritze.
Muss das demnächst nochmal mit meinem Arzt durchsprechen.
HM im Frühjahr wäre toll, aber mit akuter Allergie wird das nicht klappen.
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

159
Flashwulf hat geschrieben:Guter Tipp :D
Immer gerne wieder. :D :D
Flashwulf hat geschrieben:Also generell will ich meine Streckenlänge erweitern und die Wochenkilometer sollen erhöht werden.
Ich weiss immer noch nicht wie ich das Frühjahr überstehen soll? Eventuell mit Kortison-Spritze.
Muss das demnächst nochmal mit meinem Arzt durchsprechen.
HM im Frühjahr wäre toll, aber mit akuter Allergie wird das nicht klappen.
Zum Allergie-Thema kann ich nichts beitragen - richtiger Schei**, das.

Aber wenn du schon im Frühjahr ganze Monate deiner Trainingssaison ans Bein binden musst, würde ich dir raten, aus der Zeit bis dahin das Beste zu machen. Ich weiß nicht (mehr ?), wie du jetzt trainierst, aber du solltest m.E. nicht einfach nur ein paar KM mehr runterschlurfen, sondern parallel an Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer arbeiten. Kurz, ein strukturierter Trainingsplan mit Ziel "HM" muss her.

Wenn du den WK dann doch nicht machen kannst, schlimm genug, aber vielleicht findet sich ja noch eine medizinische Lösung. Aber wenn du schon jetzt nur halbe Kraft machst, weil's ja wahrscheinlich eh' nicht klappen wird, dann vertrödelst du die für dich erträglichen Wintermonate noch obendrein. So jedenfalls wäre meine bescheidene Denke zu der Malaise.

Auf jeden Fall macht ein strukturierter Plan mit seiner ständigen Abwechslung viel mehr Spaß als das immer gleiche Rumgeschlurfe. Falls du schon einen Plan befolgst (habe gerade keine Lust, den ganzen Thread danach durchzublättern), vergiss meinen Kommentar.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

160
Hallo Flashwulf,

ich würde in allererster Linie dazu raten, ein Maßnahmenpaket zusammenzustellen, um die Pollenzeit von - wie Du schreibst - Februar bis Mai zu überbrücken. Wäre schade, wenn Du 3 - 4 Monate pausierst, dann mehr oder weniger von vorne anfängst. Das machst Du maximal noch zweimal und dann vergeht Dir wieder die Lust am Laufen.

Was mir (als Nicht-Mehr-Betroffener) spontan einfällt: Rat beim Arzt suchen, Laufband, Laufen im Regen oder Laufen zu Tageszeiten, wo die Pollenbelastung nicht so hoch ist, Frühjahrsurlaub in einer Region, wo Du laufen kannst, nach Threads im Forum suchen, einen eigenen Thread zum Thema aufmachen. Bei mir hatte sich das Thema Pollenallergie irgendwann von alleine erledigt.

Selbst wenn es mit dem Marathon nächstes Jahr noch nicht klappt, wäre das doch ein wichtiger Baustein für eine langjährige Laufkarriere.

Gee

161
Oh Lauf-Gott, ich habe gesündigt. :peinlich:

Essenstechnisch war es noch ok, aber aklkoholmäßig viel zu viel und lauftechnisch viel zu wenig. Bin also kaum gelaufen und hab 3 Pullen Wein und diverse Bierchen inhaliert. Damit muss aber auch erstmal Schluss sein. Ich hoffe ich kann mich Silvester zügeln.

Da ich am 3 Januar einen 10er laufe, wollte ich heute nochmal einen Test machen. Eins vorweg. Ich hab keine 10 KM geschafft. Musste Pinkeln und hatte Herz- und Seitenstiche. :peinlich:

1km.... 5:31min.
2km.... 4:53min. <---- schnellster KM den ich je gelaufen bin. Wollte mal wissen was so geht.
3km.... 5:37min.
4km.... 5:29min.
5km.... 5:37min. <--- PTB über 5km mit 27:07min.
6km.... 5:51min.
7km.... 5:58min.

Gesamt: 7,85km.... 44:17min.


Ab dem 3.km musste ich Pinkeln und ddadurch bekam ich dann Herz- und Seitenstiche. Ist immer so wenn ich laufen und ne volle Blase habe. Musste dann leider bei knapp 8km abbrechen. Ich war da aber auch ziemlich platt und denke mal die beiden letzten km wären deutlich über 6min gewesen. Dranhängen wollte ich die Strecke aber nicht.
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

162
Flashwulf hat geschrieben:aklkoholmäßig viel zu viel und lauftechnisch viel zu wenig.
Es ist aber auch nicht leicht, die richtige Balance zu finden zwischen Laufen und Laufenlassen. (Oder sollte ich sagen: Laufen, Saufen und Laufenlassen ?) :D

Bei einer derart verkorksten Generalprobe wird es beim WK im neuen Jahr dann aber super toll laufen ! :daumen:

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

163
runningpotatoe hat geschrieben:es ist aber auch nicht leicht, die richtige balance zu finden zwischen laufen und laufenlassen. (oder sollte ich sagen: Laufen, saufen und laufenlassen ?) :d
:prost3:
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

164
Also Thomas: Ich muss bei Deinen Beiträgen oft mindestens schmunzeln. Die sind immer so authentisch und sympathisch :) Alles gute für den WK und das neue Jahr! Vielleicht gibt es im WK ja nen Schluck Wein auf dem Weg bei km 5 oder so. Dann läuft es sich auch lockerer...

LG Anna

166
anna_r hat geschrieben:Also Thomas: Ich muss bei Deinen Beiträgen oft mindestens schmunzeln. Die sind immer so authentisch und sympathisch :) Alles gute für den WK und das neue Jahr! Vielleicht gibt es im WK ja nen Schluck Wein auf dem Weg bei km 5 oder so. Dann läuft es sich auch lockerer...

LG Anna
Besser wäre Wein bei 9km, um den inneren Schweinehund wegzuspülen. ^^

Am besten ne Flasche Trollinger :)
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

167
Hi Thomas,


dachte, Du wolltest Dich uns gestern beim 10er Neujahrslauf anschließen und eine neue PB laufen? Wir haben Dich aber nicht gefunden und Du stehst auch nicht in der finisher-Liste. Was war denn los? Doch nicht etwa schon wieder den WK verschlafen? :-)

Schade, jetzt hast Du glatt (zumindest live) Sandras heldenhaften WK inkl. PB verpasst. Bericht in Ihrem Blog:


http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... ost2099297



LG Anna

168
Der undiziplinierte Schönwetterläufer, mit der Schnapsidee einen Marathon zu laufen, ist wieder da! :hallo:

Ich bin heute, das erste Mal in diesem Jahr, mal wieder gelaufen. Ich hatte ja gedacht, das ich wieder ganz von vorn anfangen muss, aber ich bin echt überrascht wie gut es lief. An Schnelligkeit hab ich kaum was eingebüßt, nur an Ausdauer. Ich hätte aber sicher noch 1-2 km laufen können, aber dann wäre ich wahrscheinlich platt gewesen und würde morgen mit miesem Muskelkater aufwachen. Aber ich will morgen nochmal laufen.

So waren es 4,22 km in 24:19 ......Pace 5:46 .....Tempo 10.41km/h


@Hi Anna, tut mir leid, aber ich hatte einen Durchhänger. Konnte mich nicht aufraffen. Dann kam der Schnee und mein Schneedienst dazu. Und dann war ich ganz raus. Sorry.
Im Juni wollte ich den Nachtlauf in Braunschweig mitmachen. Vielleicht sehen wir uns ja da? :wink:
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

170
anna_r hat geschrieben:Also Thomas: Ich muss bei Deinen Beiträgen oft mindestens schmunzeln. Die sind immer so authentisch und sympathisch :)
Authentisch? :haeh:
Ich glaube, der macht sich nur ne Riesengaudi, also nix authentisch, sondern reine Rollenspielerei.
Gruß vom NordicNeuling

173
Wochenende genutzt und heute nochmal die gleiche Strecke gelaufen:

4,35km in 24:55min. ....Pace: 5:39 .....Tempo: 10,63 km/h

Der nächste Lauf soll dann mal wieder etwas länger werden. Macht aber schon wieder richtig Spaß.
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

174
Fitan hat geschrieben:Dann raff dich mal ganz schnell nochmal auf. Bei der Liegestützchallenge bist du ja leicht im Rückstand :hallo:
Ja, sorry. Das hole ich nicht mehr auf. Ich bin da leider raus.
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

175
Flashwulf hat geschrieben:An Schnelligkeit hab ich kaum was eingebüßt, nur an Ausdauer.
Hallo Flashwulf,

du bist ein Paradebeispiel dafür, wie man sich Nichtlaufen schön reden kann. Nur mal so angemerkt: Ich wäre nach 3 Monaten verletzungsbedingter Laufpause auch noch in der Lage gewesen das Marathontempo für einen Weltrekord zu laufen. Ja wirklich! Nur leider nicht länger als 10 Sekunden ...

Deine tolle Ausdauer ist fast völlig im A...! Und du solltest nicht versuchen dir schön zu reden, was nicht schön ist. :nick: :wink:

Alles Gute für den Neustart :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

176
U_d_o hat geschrieben:...du bist ein Paradebeispiel dafür, wie man sich Nichtlaufen schön reden kann.
Stimmt, du hast Recht. Die Pause war Schei....!!!

Es scheint als ob ich den Winter einfach nicht durchhalten kann. Aber immerhin bin ich diesmal schon Anfang Februar zurück. Muss man positiv sehen. Motiviert einfach besser. ^^

Beim nächsten Lauf wird man sehen, ob wirklich alles im Arsch ist. Vielleicht ist ja irgendwo noch ein bißchen Ausdauer hängen geblieben? Im linken Zeh vielleicht. ^^
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

177
Flashwulf hat geschrieben:Ja, sorry. Das hole ich nicht mehr auf. Ich bin da leider raus.
Pöh, immer diese faule Ausreden. :P

Ob jetzt 100 Liegestütz pro Tag oder 112 macht doch auch keinen Unterschied mehr. Oder halt einfach das Ziel auf 32600 Liegestütz umdefinieren... Oder einfach die Challenge bis zum 8.2.2017 verlängern... :teufel:

179
Ok, ihr habt Recht.

Und jetzt der allseits bekannte Spruch fauler Menschen: Morgen fang ich an!
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

180
Flashwulf hat geschrieben:Ok, ihr habt Recht.

Und jetzt der allseits bekannte Spruch fauler Menschen: Morgen fang ich an!
:megafon: Und?!? Ich sehe da noch immer eine Null, Herr "unmotivierter Schönwetterläufer", also los, jetzt! Und jetzt sage nicht "heute Abend..." :P

182
Leute, ihr seid ja schlimmer als meine Frau, wenn ich ihr sage: "Ich bring gleich den Müll runter". ^^

Ich musste heute um 4.00 und da kam es mir nichtmal ansatzweise in den Sinn gleich irgendwelche Liegestützen zu machen. Dafür bin ich gerade, trotz intensiver Leiter-Arbeit, nach dem Job gelaufen: 5km in 29:10min.
Mehr ging nicht, wegen müder Beine und Mega-Wind. Aber ich würde sagen ein bißchen was ist hängen geblieben. Es wäre auch schade wenn 5 Monate Training fürn Arsch waren.

Mit den Liegestützen fang ich gleich an. Aber Etappenweise, bis ich in Bett gehe. Denn zähle ich zusammen und trag das ein. (Wenn ich das hinkriege. Hab das mal testweise probiert, aber igrendwie ging das nicht).
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

184
RunningPotatoe hat geschrieben:Ich auch, aber in meinem Alter ist das ganz normal - der Erwähnung in irgendwelchen Blogs nicht wert. :D
Das nennt man senile Bettflucht...

@ Flashwulf, langsam wieder rantasten, das wird schon! Und von 5 km unter 30 min träum ich auch nach 5 Monaten noch...

185
Ich meinte natürlich, das ich um 4.00 Uhr zur Arbeit raus musste, aber natürlich hab ich da auch gleich dem Harndrang Tribut gezollt. Also von daher ist das absichtliche Falschverstehen trotzdem richtig. :wink:

So, hab heute 163 Liegestützen geschafft. Mir reichts! Ich fühl mich, als hätt mich ein Yeti vergewaltigt. An den Muskelkater morgen früh möchte ich garnicht denken. Mir schmerzt jetzt schon die Brust, genau in der Mitte, als ob da einer einen Spaten reindrücken will. Ich hab früher mal Krafttraining gemacht, aber da hab ich wenigstens aufgehört wenns wehtat. Weiss echt nicht ob ich mir damit Gesundheit antue oder eher das Gegenteil. Na mal sehen wie sich morgen anfühlt. Wahrscheinlich mach ich morgen erstmal Pause, wegen Muskelkater.

Höchster Satz war übrigens 16 am Stück:

10
15
10
15
8
14
10
16
15
7
12
11
----
163
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

187
Flashwulf hat geschrieben: Wahrscheinlich mach ich morgen erstmal Pause, wegen Muskelkater
Mensch Flash, jetzt machste gleich soviele, dass du die nächsten Tage wegen Muskelschmerzen kein Bock auf Liegestützen hast. :klatsch:

Fang doch mal langsam mit 50 Stück oder so an. Dann kannste Woche für Woche steigern, wie beim Laufen.

Nee nee, ob das mal was gibt :confused:


Avanti

188
:megafon: So, jetzt dann nur noch ordnungsgemäß in 36.500 pushups eintragen! :vertrag:

Und am besten gleich noch lernen, neue Herausforderungen - egal ob Liegestütz oder Laufen - mit einem vernünftigen, gemäßigten Tempo und dafür mit entsprechender Konstanz & Durchhaltewillen anzugehen... :daumen: :zwinker5:

189
Jawoll Chef! ^^

Ein Hoch auf den Menschen, der die Servolenkung erfunden hat, sonst hätt ich heute kein Auto fahren können. Bei jeder Kurve hab ich Schmerzen im Brustbereich gehabt.
Ich bin schon am überlegen wie viel schöne Liegestützen ich heute mache. Entweder Null, keine oder Überhauptgarkeine. ^^
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

190
Mensch, wedernull, noch gar keine oder überhaupt keine sind eine Option! Schwankst Du immer so zwischen allen Extremen? Mach doch 10 oder 15 aber bleib dran, das ist einfacher, als dauernd neu anzufangen, sich zu übernehmen und gleich wieder aufzuhören!

(Immer diese Jugend von heute...)

192
Gestern trotzdem noch 47 gemacht und heute 68 ...Ätsch :P
Alles andere zum Thema Liegestützen schreib ich in den Challenge-Thread, sonst wird das hier ein unübersichtlicher Spam-Thead. ^^

Bin auch heute wieder gelaufen. 7km in 43:15 min. .....Pace 6:10
Also ich finde Ausdauer ist noch da. Schnelligkeit auch. Aber die Kraft ist weg. Meine Beine sind zu schlapp. Und die Knie tun weh. Wenn das nicht wäre, dann hätt ich heute locker 10-12 Km laufen können. Naja, kommt noch.....
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

193
Ja, wollte mal wieder schreiben wie es läuft.

Haselnuss und Erle sorgen für Triefnase und juckende Augen beim Laufen, aber da muss ich durch. Allerdings hatte ich die letzten Läufe immer Probleme mit den Knien, besonders das Linke. Meine Schuhe haben kaum Dämpfung und ich denke mal ich komme zu hart auf, da ich O-Beine habe, und nur mit der Aussenseite des Fußes aufkomme.
Ich hab mir heute mal supinationsfreundliche Schuhe mit viel Dämpfung gekauft und bin auch grad gelaufen. Zur Hölle, haben meine Oberschenkel gerade gebrannt. Der Kraftaufwand bei starke Dämpfung ist enorm. Aber ich komme wirklich weicher auf und meine Knie haben heut nicht gemuckt, dafür aber meine Oberschenkel. Ist wohl reine Gewöhnungssache.
Momentan komme ich über Kurzstrecken nicht hinaus und hoffe am Wochenende mal einen längeren Lauf aufs Parkett zu legen. Mal gucken obs klappt.
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

194
Flashwulf hat geschrieben:?... Ich hab mir heute mal supinationsfreundliche Schuhe mit viel Dämpfung gekauft und bin auch grad gelaufen.
Hi Flash,

Ob das hilft? Da drücke ich dir mal den Daumen.


Avanti

195
Um dich an die neuen Schuhe zu gewöhnen, nimm etwas Tempo raus :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

196
dicke_Wade hat geschrieben:Um dich an die neuen Schuhe zu gewöhnen, nimm etwas Tempo raus :wink:

Gruss Tommi
Jou, kann ich auch nur empfehlen. Laufe meine neuen Schuhe auch erst immer vorsichtig auf den kurzen, lockeren, eher regenerativen Läufen ein und führe sie erst so nach etwa 50 gelaufenen Kilometern ihrer eigentlichen Bestimmung zu.
Gruß Frank

Bild
Bild

197
Aber ich komme wirklich weicher auf und meine Knie haben heut nicht gemuckt...
Ja, natürlich haben die nicht gemuckt. Wo du früher direkt Rückmeldungen über Fehlbelastungen bekommen hast, so unterdrückst du diese ja jetzt gezielt durch die starke Dämpfung. Die Rückmeldung bekommst du dann, wenn du dir den ersten großen Defekt eingehandelt hast.

Es tut mir leid, wenn das ein bisschen negativ klingt. Aber der einzige Weg zu schmerzfreiem und weitgehend verletzungsfreien Laufen ist nun mal Stabilität in den Füßen, ein vernünftiger Laufstil und Schuhe, die über diesen direkte Rückmeldungen geben.

198
Flashwulf hat geschrieben:Ja, wollte mal wieder schreiben wie es läuft.

Haselnuss und Erle sorgen für Triefnase und juckende Augen beim Laufen, aber da muss ich durch.
....
Schön wenn's läuft für Dich. Pass ein bisschen auf als Pollenallergiker: Falls Du das Gefühl hast mit der Atmung stimmt was nicht, dann brems Dich ein. So was kann (kann! muss nicht) sich zu einem veritablen Asthma auswachsen. Einem Laufkollegen ist genau das passiert - und er muss jetzt in der Pollensaison (die zum Glück bei ihm im zeitigen Frühjahr meist vorbei ist) das Laufen aussetzen.

199
Laut meinem Allergologen geschieht dieser Stufenwechsel von "Heuschnupfen" zu Asthma jedoch ganz bestimmt nicht durchs Laufen.

200
crsieben hat geschrieben:Ja, natürlich haben die nicht gemuckt. Wo du früher direkt Rückmeldungen über Fehlbelastungen bekommen hast, so unterdrückst du diese ja jetzt gezielt durch die starke Dämpfung. Die Rückmeldung bekommst du dann, wenn du dir den ersten großen Defekt eingehandelt hast.

Es tut mir leid, wenn das ein bisschen negativ klingt. Aber der einzige Weg zu schmerzfreiem und weitgehend verletzungsfreien Laufen ist nun mal Stabilität in den Füßen, ein vernünftiger Laufstil und Schuhe, die über diesen direkte Rückmeldungen geben.
+1, schmeiß die härteren Treter nicht in die Tonne und wechsel die Schuhe auf alle Fälle ab und zu mal durch, schnellere Einheiten mit schweren Schuhen sind nämlich unerfreulich.

Wenn du die Stabilität der Füße trainieren willst:
Da gibt es z.B. Gummikissen zum Draufstellen oder du kannst ja mal 3 Minuten einbeinig Zähne putzen :D
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“