Ok ok, wollte ja nur mal eben das Winterloch stopfen!Ethan hat geschrieben:So, aber nun mach einen Faden auf oder wiederbelebe deinen alten.
Wo wir grad beim Thema sind: haste die hier schon probiert?
Kannst auch gleich Heroin spritzen. Macht auch schön schlank. Und wenn du dann voll drauf bist, machst du gleich Kabel1 an und guckst den bescheuerten Bodyguard. Die Hauptdarstellerin war übrigens auch schön schlank ;-)Steffen42 hat geschrieben:So ist es! Werde mir gleich ein Yin-Gedächtnis-Mahl reinpfeifen. Karamellisiertes Rinderhüftsteak würde sich anbieten. Dazu eine Flasche Cola und als Nachtisch Gummibärchen.
Ne. Noch nicht. Die Betonung liegt auf noch. Aber ich bin von den Nippons los, weil ich jetzt eine neue Sucht hab. Die hier:Yin hat geschrieben:
Wo wir grad beim Thema sind: haste die hier schon probiert?
Bildschirmfoto 2016-01-07 um 20.10.30.png
kobold hat geschrieben:Wer weiß, was da drin ist - bei DEM Namenmachen die wohl im doppelten Sinne breit ...![]()
Ja, ich denke, eine Überdosis würde Erbrechen auslösen, bevor der Körper die tödliche Menge resorbiert hat ... fünf bis sechs Tüten kann wohl keiner im Magen behalten.Ethan hat geschrieben:Aber den goldenen Schuss kann man sich trotz des Namens wohl nicht setzen.
Ist das eine Herausforderung? So wie etwa die Aufschrift nicht brennbar.kobold hat geschrieben: ... fünf bis sechs Tüten kann wohl keiner im Magen behalten.
Und ich dachte immer die Spritzen wären gegen Zucker...Steffen42 hat geschrieben:Zucker spritzen während des Marathons war ja neulich ein Thema im Waldorffaden. Hat sich nur kein Freiwilliger gefunden.
Probier's aus!Ethan hat geschrieben:Ist das eine Herausforderung? So wie etwa die Aufschrift nicht brennbar.![]()
Hanuta esse ich seit dieser 3 Musketiere-Werbung nicht mehr. Also schon ewig nicht mehr. Und dabei hatten die früher diese schönen Fußballbilder.Steffen42 hat geschrieben:Seit Aldi mehr und mehr Markenprodukte im Regal hat sind wir aktuell auf dem Oldschoolpfad: Hanuta. Wie geil. Suchtmässig so wie damals Edding schnüffeln, nur schneller im Kopf...
War doch die versteckte Wonderbra-WebungEthan hat geschrieben:Hanuta esse ich seit dieser 3 Musketiere-Werbung nicht mehr. Also schon ewig nicht mehr. Und dabei hatten die früher diese schönen Fußballbilder.
Die Fußballbilder gabs auch im Duplo. Was ja übrigens auch lecker ist.Ethan hat geschrieben:Hanuta esse ich seit dieser 3 Musketiere-Werbung nicht mehr. Also schon ewig nicht mehr. Und dabei hatten die früher diese schönen Fußballbilder.
Die Werbung ist so dermaßen schlecht, da geht mir die Bäckerin samt Hupen am Popo vorbei. Wer denkt sich so was aus? Und wer segnet so was ab? Und wer stellt Gelder für so was bereit? Die Marktforscher in den 90ern haben anscheinend den Markt für synthetische Drogen für sich entdeckt.Raffi hat geschrieben:War doch die versteckte Wonderbra-Webung
Möglich. Ich boykottiere Duplo wegen dieser bescheuerten "Die längste Praline der Welt"-Werbung auch schon seit Ewigkeiten. Und Duplo habe ich wirklich gerne gegessen...Steffen42 hat geschrieben:Die Fußballbilder gabs auch im Duplo. Was ja übrigens auch lecker ist.
Aber was heißt "gabs"? Ist das echt so? Ich meine, ich hätte das zur letzten WM noch in Erinnerung. Wäre ja mal wieder ein Anlass dieses Jahr, bis zur Besinnungslosigkeit Hanuta/Duplo zu fressen um das Album voll zu bekommen. Können ja hier eine Tauschbörse machen.
Tja. Ferrero hat wirklich miese Werbung, egal für welches geniale Produkt.Ethan hat geschrieben:Möglich. Ich boykottiere Duplo wegen dieser bescheuerten "Die längste Praline der Welt"-Werbung auch schon seit Ewigkeiten. Und Duplo habe ich wirklich gerne gegessen...
Mit der Tradition der Panini-Bildchen hat man seit meiner Kindheit m.W. nie gebrochen, schließlich lässt sich damit Kohle verdienen. Die Bilder gab's auch bei der letzten WM! Resultat: Massen von verfetteten Bengels, die sich den Bauch mit duplo und hanuta vollgestopft haben, nur um das 25. Bildchen des südkoreanischen Reservetorwarts auszuwickeln, während Thomas Müller und Manuel Neuer einfach nicht zu kriegen waren ...Steffen42 hat geschrieben:Die Fußballbilder gabs auch im Duplo. Was ja übrigens auch lecker ist.
Aber was heißt "gabs"? Ist das echt so? Ich meine, ich hätte das zur letzten WM noch in Erinnerung. Wäre ja mal wieder ein Anlass dieses Jahr, bis zur Besinnungslosigkeit Hanuta/Duplo zu fressen um das Album voll zu bekommen. Können ja hier eine Tauschbörse machen.
Stimmt. Ich meine, die hatten auch so alberne Fan-Devotionalien. Ganz schlechte Nationaltrikots für die man für 200€ Duplo essen muss und so.kobold hat geschrieben:Mit der Tradition der Panini-Bildchen hat man seit meiner Kindheit m.W. nie gebrochen, schließlich lässt sich damit Kohle verdienen. Die Bilder gab's auch bei der letzten WM! Resultat: Massen von verfetteten Bengels, die sich den Bauch mit duplo und hanuta vollgestopft haben, nur um das 25. Bildchen des südkoreanischen Reservetorwarts auszuwickeln, während Thomas Müller und Manuel Neuer einfach nicht zu kriegen waren ...
Der macht's doch genau richtig - fettarme Fruchtjoghurts sind so ziemlich die fiesesten Zuckerbomben im Kühlregal. Da können die Körner auch nichts mehr retten ...Steffen42 hat geschrieben:Genau. Schmeiß den raus, lexy.
Genau! Sobald ich irgendwo fettarm lese, schrillen bei mir sofort die Zucker-Alarmglocken - und umgekehrtkobold hat geschrieben:Der macht's doch genau richtig - fettarme Fruchtjoghurts sind so ziemlich die fiesesten Zuckerbomben im Kühlregal. Da können die Körner auch nichts mehr retten ...![]()
Gerade im Zuckersucht-Buch gelesen: 1,5% H Milch hat viel mehr Laktose (Milchzucker) als die 3,5% Variante.Ethan hat geschrieben:Genau! Sobald ich irgendwo fettarm lese, schrillen bei mir sofort die Zucker-Alarmglocken - und umgekehrt![]()
Tu ich auch nicht. Bei mir kommt immer Schokolade rein. Oder Kaffee.Yin hat geschrieben:Aber hey, trinke ja eh keine Milch mehr pur. ;)
Ich hab jetzt mal in der FDDB-Datenbank gestöbert.Yin hat geschrieben:Gerade im Zuckersucht-Buch gelesen: 1,5% H Milch hat viel mehr Laktose (Milchzucker) als die 3,5% Variante.
Wusste ich ehrlich gesagt noch nicht.
Mit Zucker?Yin hat geschrieben:Aber hey, trinke ja eh keine Milch mehr pur. ;)
Dann wissen wir ja jetzt, was wir von dem Buch zu halten haben.Yin hat geschrieben:Gerade im Zuckersucht-Buch gelesen: 1,5% H Milch hat viel mehr Laktose (Milchzucker) als die 3,5% Variante.
Laktose mit normalem Zucker gleichzusetzen ist nur chemisch korrekt. Ernährungstechnisch kompletter Blödsinn. Schau dir einfach mal die Säuglingsgewichte an von Kindern die mit Muttermilch aufwachsen und von flaschengefütterten Kindern die mit Saccharose anstatt Laktose gefüttert werden (in Deutschland für die Anfangsmilch nicht erlaubt).Yin hat geschrieben:Finde leider auch nirgends eine Aussage, die das Buch an der Stelle bekräftigen würde. Milch bleibt mit 5g Zucker/100ml trotzdem eine Süßigkeit!
Laktose mit normalem Zucker gleichzusetzen ist nur chemisch korrekt
Zurück zu „Gesundheit & Medizin“