D.edoC hat geschrieben:Ja. Man sollte vor dem Saisonhöhepunkt schon öfters unter Druck gestanden haben. So kann man dann besser die aktuelle individuelle Leistungsgrenze wenn es drauf ankommt voll ausschöpfen.
Würdest Du das pauschal für alle Strecken sagen? Wenn Maschine einen HM läuft, ist die Belastung eine vollkommen andere als bei allen Vorbereitungswettkämpfen. Du hast natürlich Recht mit der Aussage:
Wettkämpfe sind doch voll cool
Darüber hinaus ist es auch ein schöner und abwechslungsreicher Trainingsreiz. Für mich persönlich kann ich aber nicht sagen, daß mir in Vorbereitung auf einen Halbmarathon ein 10er oder so etwas ähnliches wirklich weitergeholfen hätte.
Bei einem 10er dachte ich schon gelegentlich, daß es ganz gut gewesen wäre zu wissen wie man mit diesem Sch...gefühl zwischendrin am sinnvollsten umgehen könnte oder zumindest mal erlebt hätte, daß das vorbei geht. Daher schrieb ich auch oben, daß ich mir diese Problematik bei noch kürzeren Wettkämpfen gut vorstellen kann - ohne sie kennengelernt zu haben
Bei Maschine´s Ausgangsfrage bzgl. Kandel betrachte ich den Benefit eines Vorbereitungswettkampfes als sehr überschaubar. Wenn das auch noch mit logistischem Aufwand verbunden ist, würde ich es Summe vielleicht negieren.
Edit: Das soll nicht bedeuten, daß Vorbereitungswettkämpfe keinen Nutzen hätten. Ich bin sogar überzeugt, daß sie genau das tun. Es geht nur um diese Konstellation, in der in Vorbereitung auf Kandel abgewogen wird, ob hier noch mal etwas über´s Knie gebrochen wird oder eben nicht.