Banner

übergreifender Austausch: sub 38 und schneller

2802
Ich wollte in 3:25 angehen, km 1 in 3:30.. 2+3 in 3:30 und dann hab ich schon gemerkt ach du sch.. Da geht ja garnichts. Eine 35er Zeit ist an einen halbwegs guten Tag schon sicher drin. Letztes Wochenende kam überraschen früh dieses Jahr Allergie erschwerend dazu.
Also eine Mischung aus Suboptimalem Training und grottiger Tagesform.

Es ist aber auch Jammern auf hohem Niveau. Hier mal meine Zeiten Januar2014/Januar2016 also meine Entwicklung in 2 Jahren:

10km 36:29/34:49
HM 1:28/1:18
M 3:26/2:57

Dann hängt es jetzt eben mal ein paar Wochen/Monate und dann geht's wieder aufwärts.

VG

2804
leviathan hat geschrieben:Da ist viel Wahres dran. Die Planung Deiner Einheiten fand ich schon immer sehr beeindruckend und durchdacht. Die Progression war immer ein wichtiger Bestandteil. Daher hat mich in diesem Jahr erstaunt auf welch hohem Niveau Du bereits einsteigst. Wolltest Du auf der Aggressivitätsskala einfach eine Schippe drauflegen?

Ich finde Progression ebenfalls extrem wichtig. Ich wollte hier nur aufzeigen, daß man sich gelegentlich auch mal ein wenig Spielraum gönnen sollte. Wenn die Progression in Stein gemeißelt ist, drückt man eventuell dann doch mehr als einem gut tut. Mal im Ernst, daß machen wir eh zu oft. Aber mit einem ambitionierten Plan nimmt die Neigung nicht ab.
Das Niveau hat sich über die Grundlagenphase ergeben. Da ich ja die vl3 IVs nach Puls laufe, ist das Tempo ein Resultat und nicht die Steuergrösse. Ich bin positiv überrascht wie gut die ganze Serie die letzten Wochen lief.
Allerdings konnte ich das erste Mal überhaupt alle Einheiten ohne grossen Gegenwind und Schnee laufen. Somit waren die Bedingungen natürlich perfekt.
Ich nehme den 7km TDL als Anhaltspunkt fürs Einsteigetempo bei den TWLs. Heute laufe ich den ersten, freue mich schon darauf. Der erste und der zweite sind vor allem in der Nachbelastung am härtesten. Da weiss ich das Sa und So locker sein müssen. Montag/Dienstag folgt dann gleich 4 x 2000m und Samstag in einer Woche der Lang-Cross.

Zu Deiner QTE: Beide Daumen hoch! Auch wenn die Bedingungen nicht perfekt sind ist es wichtig die Einheiten zu laufen. Bei mir macht der Wind (mässig mit Böen) rund 6-8s/km aus, da will/kann ich die Progression gar nicht durchprügeln. Das gleiche gilt für Schnee.

2805
bme hat geschrieben:Das Niveau hat sich über die Grundlagenphase ergeben. Da ich ja die vl3 IVs nach Puls laufe, ist das Tempo ein Resultat und nicht die Steuergrösse. Ich bin positiv überrascht wie gut die ganze Serie die letzten Wochen lief.
Tolle Entwicklung. Da kannst Du wirklich stolz drauf sein :daumen:
Ah, okay, danke. Klingt einfach nach einem Sche...Tag, auch wenn Levi natürlich nicht Unrecht hat. Abhaken. Ist ja noch früh in der Saison. Wird schon!
@Ethan&Jhony: genau! Shit happens...

Mir ging es nur darum nicht alles an den fehlenden km festzumachen. Das Gebilde ist eben ein wenig komplexer. Ich bin mir sehr sicher, daß wir von Jhony dieses Jahr noch einiges sehen :)

Der 10er vom Wochenende taucht dann in der Retrospektive sowohl als gute QTE als auch Gradmesser in der Bilanz auf.

2806
12km @3:32min/km TWL 6 x 1km/1km 3:43/3:21min/km

Es war ein hartes Stück Arbeit, hinten raus habe ich mehr gelitten als mir lieb war. Klar sind TWLs kein Wellnessprogramm, aber zu viel Morx sollte es auch nicht sein.
Nun ja, der Reiz ist gesetzt. Nach dem Lang-Cross in einer Woche folgt in zwei Wochen der nächste TWL (geplant in 7x1km/1km 3:42/3:17).
In drei Wochen steht ja schon der erste 10er an.

@DerMaschine: Das wird schnell wieder und verloren ist nix, gute Besserung.

@Infest: Starke Woche, Deine Entwicklung ist beeindruckend. Der Frühling kann sich warm anziehen!

2807
Infest hat geschrieben: Sollte ich das alles so hinbekommen wäre das ein guter Indiz, dass ich beim HM mit 3:3x angehen kann. Aber mal sehen, was da so rauskommt.
Infest, wie sieht Dein HM-PB aus?

2808
@DerMaschine&Jhony: Gute Besserung!

Nachdem ich hier in den vergangene Wochen und Monaten fast wöchentlich neue Pläne verkündet habe, was mein zukünftiges Training angeht, traue ich mich schon fast nicht mehr, aber auch diese Woche gibt es wiede etwas zu verkünden! :D
Leviathan hatte es schon desöfteren erwähnt, die Steigerung sei es Umfangs oder Intensitätssteigerung lässt einen über die Klippe springen.
Mein Trainer sieht das genauso. Daher der neue und vermutlich konservativste Plan bisher: Ich werde vorerst gar nichts an meinem Training verändern. Weder Umfang noch Intensität werde ich steigern. Das einzige Ziel ist es, dieses Training mehrere Wochen(/Monate) ohne Verletzung wiederholen zu können und vor allem auch einen WK verletzungsfrei zu überstehen. Da komme ich zur 2. Ankündigung. Ich hoffe ich muss diese nicht wieder zurückziehen, aber im Moment plane ich in 3 Wochen meinen ersten 10er :zwinker5:

2809
@Basti, es ist besser, du findest den richtigen Weg nach allerlei Rumprobiere, als wenn du stur ins offene Messer läufst. Und deine jetzige Entscheidung klingt weise!

2810
Rolli hat geschrieben:Infest, wie sieht Dein HM-PB aus?
1:19:47, letztes Jahr im Mai (lief kurz zuvor da eine 10er PB in 35:30)

@bme: Starker TWL! Dein Fortschritt ist echt beeindruckend diese Saison. Bin sehr gespannt auf die ersten WKs!

@Bastian: Dein Vorhaben finde ich genau richtig. Immer wenn du an Stellschrauben gedreht hast hats dich über die Klippe springen lassen. Jetzt erstmal Kontinuität reinbringen, wenns auch nur selbe leicht abgeweandelte QTEs mit ähnlichem Umfang ist, wird wohl das beste sein. Verletzugnsfrei bleiben ist die Devise!

2811
Danke für die Genesungswünsche, später mehr zu dem Thema.
@Jhony Dir auch gute Besserung.
@bme Stark, bist du den auf der Bahn gelaufen?
@Heiko Planst du eigentlich mit der HM DM?
@Bastian 10km in Rastatt?

2814
DerMaschine hat geschrieben:
@bme Stark, bist du den auf der Bahn gelaufen?
Nein, das könnte ich nie. Flacher Asphalt, die 12km hatten 20Hm (da laufe ich schneller als auf der Bahn :-)).
Ich hatte noch Glück, kaum war ich zurück hat Schneefall eingesetzt, mittlerweilen ist alles dick eingeschneit.

2815
Eigentlich wollte ich es ja mit der 10 x 800m QTE diese Woche belassen, aber da ich warscheinlich am 20.3. einen schnellen Halben laufen kann, habe ich mich doch nochmal zu TL hinreissen lassen.
Bin erst zu spät losgekommen und habe um 16:30 angefangen mich warmzulaufen und bissl Lauf-ABC mit 3 Strides zum Schluss. Da wars schon gut 17:00 Uhr.
Im Hinterkopf hatte ich eigentlich 3 x 5000 mit 4 min Trab.
Also die ersten 5000 noch ohne Stirnlampe, aber zum Schluss hin die Uhr schon nicht mehr ablesen können, dann 3:30 Trab und schnell zum Rucksack und Stirnlampe auf. Dann nochmal nen 5000er und bissl austraben. Der 3. wäre zwar noch irgendwie gegangen, aber da ich die Woche eigentlich eh bissl kürzer treten wollte mit QTE habe ichs dann bei den 2 x 5000 belassen.
Zuhause am Computer war ich dann doch gut zufrieden:
1. ging mit 18:39 - 3:44min/km durch und 2. mit 18:44 - 3:45min/km durch. Da träum ich doch ein wenig von der sub 1:20 für den Halben wenn das die nächsten Wochen noch so läuft.

2816
frichdal hat geschrieben: 1. ging mit 18:39 - 3:44min/km durch und 2. mit 18:44 - 3:45min/km durch. Da träum ich doch ein wenig von der sub 1:20 für den Halben wenn das die nächsten Wochen noch so läuft.
Sehr gut, damit sieht es imho ziemlich gut aus, die sub 1:20 zu erreichen! Was ist momentan deine 10er PB?

2817
frichdal hat geschrieben: 1. ging mit 18:39 - 3:44min/km durch und 2. mit 18:44 - 3:45min/km durch. Da träum ich doch ein wenig von der sub 1:20 für den Halben wenn das die nächsten Wochen noch so läuft.
Nicht schlecht. Versuche doch mal einen 12er-TDL; und wenn der dann @3:47 weggehen sollte, sieht es ganz gut aus mit der sub1:20.

2818
Bastian93 hat geschrieben:Jo
Wenn alles klappt, laufe ich da auch. Ich hab zwar keine Ahnung, wie ich drauf bin und wie lange mein momentaner Spaß noch weiter geht, aber, da könnten wir unter Umständen ähnlich stark sein.

2819
Ethan hat geschrieben:Nicht schlecht. Versuche doch mal einen 12er-TDL; und wenn der dann @3:47 weggehen sollte, sieht es ganz gut aus mit der sub1:20.
Den hätte ich für nächste Woche geplant.
Dienstag 5 x 1200m @ 3:35min/km mit 400 Trab und Freitag dann den TDL über 12-13km

2820
Also wenn gestern ein vermurkster Tag war, dann weiß ich nicht, was heute war.
Die Nacht über war ich ständig wach, ich hatte Bauch- und Magenschmerzen und das ständige Gefühl im nächsten Moment erbrechen zu müssen. Bewegung schmerzte sehr. Heute Morgen war es auch nicht besser, deshalb beschloss ich, als ich um 7 Uhr aufstehen wollte (was in den letzten mehr als zwei Jahren für mich immer, ohne Ausnahme, der späteste Zeitpunkt zum Aufstehen war ), mich nach dem Zähneputzen und Magen Darm Tee und anderem Zeug, mich einfach wieder schlafen zu legen(das zeigt, wie grottig es mir ging). Irgendwann um kurz vor 10:30 Uhr bin ich dann aufgestanden, da ging es mir dann deutlich besser. Den Tag habe ich irgendwie so vertrödelt, außer einem kurzen Spaziergang gab es nichts Erwähnendes. Der Bauch muckt immer noch etwas und die Nase läuft auch noch.
Schade. Vielleicht ist ja am So mal eine kurze Runde drin. Zum Glück habe morgen genug zu tun und eine Projektarbeit zu schreiben, sonst werde ich noch wahnsinnig und fange an, irgendwelche dummen Sachen zu machen.

2821
Infest hat geschrieben:Sehr gut, damit sieht es imho ziemlich gut aus, die sub 1:20 zu erreichen! Was ist momentan deine 10er PB?
Letztes Jahr der einzig Flache war im Herbst mit 37:01 offiziell.

2822
So, der TDL lief recht gut, war aber auch gut fordernd. Bedingungen für ein Test waren gut, 3 Grad und windstill. Es wurden 12k in Ø 3:33min/km auf der Bahn. Erster Km leicht zu schnell gestartet in 3:29, dann alle +/-1 in 3:35 und den letzten in 3:27. Pulsmäßig lag ich jedoch circa 1-2 Schläge über dem HMRT Puls, und es war auch einige Schläge höher als der TDL, den ich damals in 3:45 absolvierte. Auch Effort-mäßig fühlte sich das heute härter an, was aber ok geht, soll ja auch mit die härteste QTE der Vorbereitung sein. Da ich vom Puls her noch circa 3-4 Schläge unter 10kRT Puls lag ist das ganz ok, somit sollte ich aufjedenfall aktuell in guter sub35 Form sein auf einer flachen Strecke.
Für den HMRT ist somit nach diesen Ergebnissen aus 2x5k und 12k TDL 3:3x Pace-Schnitt das Ziel. Das sollte denke ich möglich sein. Da ich 2 HM laufen werde (den DM im April auch), plane ich Stand jetzt Kandel konservativer anzugehen, nachdem ich letztes Jahr bei meinem flachen HM Debüt zu schnell los pacte und dann im Mittelteil ordentlich einbrach. Ich denke mit sowas wie 3:35 anzugehen und dann zwischen 3:37-3:40 einpendeln ist sicher eine gute Strategie nach diesen Ergebnissen. Sollte ich dann nach 14-15k immernoch Körner haben, kann ich auch anziehen.

2823
Schöner TDL Infest !!!
Wenn Du dafür nicht auch ein wenig drücken musst, stimmt irgendwas nicht. Das unterstreicht Deine gute Form und ist eine echte Bestätigung der vorhergehenden QTE.
Wann und was ist denn der nächste WK?

2824
Zemita hat geschrieben:Schöner TDL Infest !!!
Wenn Du dafür nicht auch ein wenig drücken musst, stimmt irgendwas nicht. Das unterstreicht Deine gute Form und ist eine echte Bestätigung der vorhergehenden QTE.
Wann und was ist denn der nächste WK?
Der TDL war schon härter als angenehm hart, hat sich zwischen HMRT und 10k Pace angefühlt. Vielleicht könnte ich diese Pace aber auch in einer guten Gruppe über die HM Distanz halten. Mein "wahrer " HMRT-Puls kenne ich ja sogesehen auch nicht, da ich bei der HM-PB letztes Jahr circa 6k von 12-18k total einbrach und "Luft schnappen" musste - da waren auch 3:50er kms dabei uns so abenteuerliche Sachen...

Der nächste bzw erste WK '16 ist nächstes WE, 10km allerdings mit 2 Rampen über 30-40HM und total +100HM. Mal sehen, was da geht. Das Feld ist immer ganz gut, da kann man sich an Läufer hängen.

2825
Infest hat geschrieben:Es wurden 12k in Ø 3:33min/km auf der Bahn..
Für den HMRT ist somit nach diesen Ergebnissen aus 2x5k und 12k TDL 3:3x Pace-Schnitt das Ziel. Das sollte denke ich möglich sein. Da ich 2 HM laufen werde (den DM im April auch), plane ich Stand jetzt Kandel konservativer anzugehen, nachdem ich letztes Jahr bei meinem flachen HM Debüt zu schnell los pacte und dann im Mittelteil ordentlich einbrach. Ich denke mit sowas wie 3:35 anzugehen und dann zwischen 3:37-3:40 einpendeln ist sicher eine gute Strategie nach diesen Ergebnissen. Sollte ich dann nach 14-15k immernoch Körner haben, kann ich auch anziehen.
Stark, sehr stark! Ich weiß aber nicht so ganz wie ich das einschätzen soll. Ich denke, du bist auf 10k noch deutlich stärker als HM.
Ich sehe dich etwa bei 33 hoch und das wäre laut Daniels ja eine 1:15h was auch zum TDL passen würde. Aber ich glaube nicht dass du das Tempo halten kannst. Dementsprechend klingt dein Plan vernünftig. Das würde dann ja wahrscheinlich immer noch auf eine 1:16-1:17 hinauslaufen und die trau ich dir zu :daumen:

2826
Ich tue mich ja schwer mit der Steuerung über den Puls. Aber es sollte mich schon sehr wundern, wenn Du mit dem Training und der Form Deine HM PB nicht deutlich knacken solltest.
Für kommendes WE sollte Dir die heutige Einheit doch gut Selbstvertrauen geben. Bist Du den WK letztes Jahr auch gelaufen (wie schnell)?
Ich drück Dir schon mal die Daumen !!!
Lass krachen !!

2827
Infest hat geschrieben:So, der TDL lief recht gut, war aber auch gut fordernd. Es wurden 12k in Ø 3:33min/km auf der Bahn.
Kollege, der war nicht recht gut, der war mal richtig geil :daumen:
Fordernd? Na das kommt bei QTE´s eben vor :D
Pulsmäßig lag ich jedoch circa 1-2 Schläge über dem HMRT Puls, und es war auch einige Schläge höher als der TDL, den ich damals in 3:45 absolvierte.
Du weisst doch gar nicht, ob das noch Deine HMRT Puls ist. Das kann sich über die Zeit verschieben. Und 1 bis 2 Schläge sind ja schon drin, wenn mal weniger Milch im Kaffee ist. Das hat nix zu sagen. Relevant ist, daß Du im Training 12km in 3:33 gelaufen bist und noch in der Lage bist zu schreiben und wahrscheinlich sogar noch geradeaus laufen kannst. Das ist wirklich ein Gradmesser.
Ich denke mit sowas wie 3:35 anzugehen und dann zwischen 3:37-3:40 einpendeln ist sicher eine gute Strategie nach diesen Ergebnissen. Sollte ich dann nach 14-15k immernoch Körner haben, kann ich auch anziehen.
Oder Du findest eine Gruppe. Da werden die Karten neu gemischt. Ich weiss auch nicht, warum Du Dich dann 2-5s über Deiner Anfangspace einpendeln sollst. Halt Dich den ersten km einfach ein wenig zurück. Und kontrolliere Deine Tempo regelmäßig. Wenn das bei den 3:35 liegt ist das ok, Wenn´s mal drunter rutscht, bist Du so fit, daß Du das auch verkraften wirst. Ich würde mir da nicht zu viele Gedanken machen. Eine heftige Adrenalin Vergiftung kann schon mal die Wahrnehmung trüben und Du ballerst wirklich vor die Wand. Mit einem gediegenen ersten km und regelmäßiger Kontrolle, daß es nicht gar zu schnell ist, sollte das aber einzufangen sein.

Mama mia... geht hier die Post ab :zwinker5:

2828
Infest hat geschrieben:Der TDL war schon härter als angenehm hart, hat sich zwischen HMRT und 10k Pace angefühlt. Vielleicht könnte ich diese Pace aber auch in einer guten Gruppe über die HM Distanz halten. Mein "wahrer " HMRT-Puls kenne ich ja sogesehen auch nicht, da ich bei der HM-PB letztes Jahr circa 6k von 12-18k total einbrach und "Luft schnappen" musste - da waren auch 3:50er kms dabei uns so abenteuerliche Sachen...

Der nächste bzw erste WK '16 ist nächstes WE, 10km allerdings mit 2 Rampen über 30-40HM und total +100HM. Mal sehen, was da geht. Das Feld ist immer ganz gut, da kann man sich an Läufer hängen.
Uj!!! Sehr schön.
Da ich zuerst skeptisch war und ein Sprung von 1:19 auf 1:15 mehr als gewagt finde, hat mich der TDL doch überzeugt, dass Du das schaffen kannst. Vielleicht zuerst beim 2ten HM aber die Tendenz ist klar. Ich würde Dir auch vorschlagen die DM dazu zu nutzen, weil der lauf deutlich besser besetzt ist.

2830
Zemita hat geschrieben: Für kommendes WE sollte Dir die heutige Einheit doch gut Selbstvertrauen geben. Bist Du den WK letztes Jahr auch gelaufen (wie schnell)?!
Bin ich nicht. Ist schon einige Jahre her, dass ich dort mal gestartet bin, eben weil er nicht ganz flach ist. Gibt aber momentan keine Alternativen in der Nähe.
Jhony hat geschrieben: Warum suchst du dir keinen Flachen Zehner, dann kannst du deine 10er PB "im Vorbeigehen" knacken!!
Leider hats aktuell nix taugliches bis zum HM, ist aber net so schlimm, mir gehts erstmal jetzt nur um einen guten Reiz zu setzen. Ich habe ja auch noch keine richtig harten VO2max und so gemacht, die spare ich mir für März usw. Für Ende März habe ich einen flachen 10er im Blickfeld, der allerdings immer sehr windanfällig ist. Dort bin ich letztes Jahr 36:30 PB gelaufen. Falls das nicht klappen sollte, ist das aber nicht so schlimm. Denn Anfang April möchte ich 10000m Bahn laufen.

2831
So Reg-Woche abgeschlossen:

Woche 08.02.2016/ 5 TE, 36 Wkm

Mo 1. TE: DL 8 km Ø 4:39
Mo 2. TE: Kraft (Studio) + Zirkel (2 x 15 Stationen); Gesamt: 1:45 h
Di: Ruhetag
Mi: 30 min Stabi/ Gym
Do: DL 12,5 km Ø 4:39
Fr: Ruhetag
Sa: DL 15 km Ø 4:31
So: Ruhetag

Jetzt folgen nochmal zwei Wochen Vorbereitung auf die Cross DM, bevor es dann in die Wettkampfwoche geht.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

Tja, es gibt diese gebrauchten Tage, die keiner gebrauchen kann...

2832
Wenn Infest so einen guten Tag erwischt hat (unglaublich was bei dir, Infest, abgeht!), muss es ja auch die Kehrseite geben, so für's kosmische Gleichgewicht und so. Den Part hab ich dann mal übernommen. Von vorne:

Gestern hab mir das Bahntraining geschenkt, weil ich einfach müde Beine und absolut keinen Bock hatte, und hab mir stattdessen einen Ruhetag gegönnt. Also wollte ich die QTE heute auf der Straße nachholen. Und da ich heute zum Frühstück/Brunch verabredet war, und ich heute Mittag/Nachmittag zum Fußball wollte, blieb mir nichts anderes übrig, als zeitig zu laufen. Da ich mir aber für heute sehr viel vorgenommen hatte (und ich zudem aufgrund des gestrigen Pausentags mit frischen Beinen starten konnte), beschloss ich vor dem Lauf zu frühstücken. Ich stand also wie gewohnt um halb 5 auf und frühstückte, um dann, sobald es hell würde, starten zu können. Zeitlich war das zwar alles knapp bemessen, aber es hätte gepasst.

Um halb 8 lief ich dann los, und ich hatte gute Beine und war guter Dinge. Nach nicht mal einem km drehte ich dann um, weil ich aufs Klo musste. Also wieder zurück. Als ich dann wieder loslief, wurde es für meine 16,5er-Runde zeitlich zu knapp. Also gings ab in die andere Richtung auf meine 12,5er Runde. Beim Einlaufen rechnete ich, ob die geplante Einheit überhaupt auf der kürzeren Runde unterzubringen sei (geplant war: EL + 5k-TDL + 3' TP + 2 x 1,6k w/ 1' Rest + 4x 200m). Aber beim Einlaufen schwante es mir schon... Der Wind war richtig stark, und gleich würde ich durchweg Gegenwind haben. Und so war es dann auch...

Ich brach meinen TDL nach einem km in 3:44 ab, weil ich das einfach nicht durchgehalten hätte. Obwohl der eigentliche Grund wohl die Gesamtsituation war, die mich angek... hat. 'Aber irgendwas musst du jetzt machen', dachte ich. 'Okay, kurze Sachen im Wind gehen immer'. Also los:

4 x 30''/30'' @2:52/k + 4 x 45''/45'' @2:58/k + 4 x 1'/1' @3:02/k + 2,3km easy (um aus dem Wind rauszukommen) + 4 x 30''/30'' @2:44/km + AL (gesamt 12,4 km)

War zwar nicht geplant, aber dann doch ganz okay. Und die Pointe kommt am Schluss: Als ich zu Hause auf Handy schaute, las ich, dass das (Fußball-)Spiel heute - aufgrund des Wetters / Unbespielbarkeit des Platzes - abgesagt wurde :klatsch: - da hätte ich schön heute Nachmittag in Ruhe laufen können. :nick: Aber was soll's...

2833
So mies war das doch gar nicht, Ethan! Hast ja noch das beste aus der windigen Situation gemacht... schöne Steigerungen eingebaut und was für Leg-Turnover getan! Theoretisch kannst du morgen ja wenns dir reinpasst nochmal was schnelleres machen? Sollte theoretisch nach der heutigen Einheit gehen. Z.b was längeres mit EB, so könntest du dein 5k TDL nachholen?

2834
Infest hat geschrieben:So mies war das doch gar nicht, Ethan! Hast ja noch das beste aus der windigen Situation gemacht... schöne Steigerungen eingebaut und was für Leg-Turnover getan! Theoretisch kannst du morgen ja wenns dir reinpasst nochmal was schnelleres machen? Sollte theoretisch nach der heutigen Einheit gehen. Z.b was längeres mit EB, so könntest du dein 5k TDL nachholen?
Genau das habe ich mir auch gedacht, und deshalb nur kurze schnelle Sachen gemacht. Morgen werde ich es dann mit einem Prog. Run (oder vielleicht einem TDL im Lala) versuchen.

2835
@ Infest: Sehr stark! 34:10-34:20 sind nach deinen kommenden harten VO2max QTE diese Saison auf einer schnellen Strecke gut machbar. Auf sub34 sehe ich Dich diesen Frühling aber noch nicht, da du schon eine zu fortgeschrittene Grundlage hast. Was deine HM Ambitionen entsprechen kann ich aus mangelnder Erfahrung nicht mitreden.

@Ethan: Passt doch! Hast das Beste aus der Situation gemacht :daumen:
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

2836
@Ethan So schlecht war das doch nicht, du hast das Beste aus den Umständen herausgeholt.

Der 12km TDL ist richtig stark, letztes Jahr, 10 Tage bevor ich läuferisch ins Gras beißen durfte, bin ich 12km in 3:32min/km gelaufen. Bis Kandel sind es jetzt noch 29 Tage, bei gutem Training ist da noch viel drin. Die Entwicklung beeindruckend, vor allem, da wir erst Mitte Februar haben und im Training noch kein extremes Gebolze dabei war.

2837
D.edoC hat geschrieben:@ Infest: Sehr stark! 34:10-34:20 sind nach deinen kommenden harten VO2max QTE diese Saison auf einer schnellen Strecke gut machbar. Auf sub34 sehe ich Dich diesen Frühling aber noch nicht, da du schon eine zu fortgeschrittene Grundlage hast. Was deine HM Ambitionen entsprechen kann ich aus mangelnder Erfahrung nicht mitreden.

@Ethan: Passt doch! Hast das Beste aus der Situation gemacht :daumen:
Wenn du wetten willst, ich sag dir, wenn er gut durchkommt, hat er nach dem Frühjahr eine Zeit unter 33:40min über 10km stehen, wenn nicht noch deutlich besser.

2838
DerMaschine hat geschrieben:Wenn du wetten willst, ich sag dir, wenn er gut durchkommt, hat er nach dem Frühjahr eine Zeit unter 33:40min über 10km stehen, wenn nicht noch deutlich besser.
Wie kommst du denn auf 33:40 und schneller? Wenn man das Jahr 2015 von Infest betrachtet ist es schon extreme was er da geleistet hat. So einen großen weiteren Sprung traue ich Ihm keineswegs zu. Irgendwann ist halt einfach der Punkt erreicht wo es nur noch schwer vorwärts geht. Ich bin schon mal einen ähnlichen TDL vor der Wintergrundlage gelaufen und es hat bei mir dennoch nur für eine 33:57 gereicht.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

2839
Bei mir gab es heute auch einen 12km TDL. Zum einen sollte das noch einmal ein schöner Reiz für den 10er Anfang März sein. Zum anderen wollte ich eine Basis für eine bessere Prognose schaffen. Denn die Einheit war der Einheit vor meiner 10er PB sehr ähnlich was Gestaltung und Effort anging und wurde auf der selben Strecke gelaufen.

Hier einmal der direkte Vergleich:
Km September 2015 Februar 2016
1 4:23 4:23
2 4:21 4:11
3 4:14 4:02
4 4:23 4:02
5 4:14 3:57
6 4:15 4:04
7 4:15 4:12
8 4:13 4:06
9 4:15 4:03
10 4:19 4:01
11 4:11 3:46
12 3:50 3:38
4:14min/km 4:02min/km
10k 35:37min 34:37?
Als Optimist könnte ich jetzt behaupten ich kann die 10km 12s/km schneller laufen, was einer 10er Zeit von 33:37min entspräche. Das halte ich aber doch für unwahrscheinlich :D Klar ist, dass ich was die Ausdauer angeht deutliche Fortschritte gemacht habe. Und ich denke auch dass meine Schnelligkeit nicht gelitten hat. Die habe ich ja vor der PB eigentlich Wochen lang wenig bis überhaupt nicht angesprochen. Nur ist auch klar, dass ich das Tempo von heute schon desöfteren in den letzten Wochen/Monaten gelaufen bin, was das 10er Tempo angeht fehlt mir die Spezifität. Daher sage ich einfach mal dass die Trainingsverbesserung zu 50% auf die WK-Leistung übertragbar ist und prognostiziere mir selbst eine 34:37min :zwinker2:
Die Renntatktik wird vermutlich recht aggressiv sein, sprich 5km in ~17:00min. Danach gilt es den Einbruch minimal zu halten und auf den letzten 2km noch einmal aufzudrehen, soweit der Plan! :nick:

2840
D.edoC hat geschrieben:Wie kommst du denn auf 33:40 und schneller? Wenn man das Jahr 2015 von Infest betrachtet ist es schon extreme was er da geleistet hat. So einen großen weiteren Sprung traue ich Ihm keineswegs zu. Irgendwann ist halt einfach der Punkt erreicht wo es nur noch schwer vorwärts geht. Ich bin schon mal einen ähnlichen TDL vor der Wintergrundlage gelaufen und es hat bei mir dennoch nur für eine 33:57 gereicht.
Deutliche Verbesserung des Trainings. Aber egal, ich halte da einiges für möglich.
Was hälst du von einer Wette? Der Verlierer muss 400m bei einem Wettkampf laufen, die sollen, wie allgemein bekannt ist, schön weh tun.
Unter der Bedingung, dass infest verletzungsfrei bleibt und nicht anderweitig irgendetwas dazwischenkommt, das ihn am Training längerfristig hindert, sage ich, dass er dieses Frühjahr 10km/10000m Sub 33:40min packt.

2841
Bastian93 hat geschrieben:Bei mir gab es heute auch einen 12km TDL. Zum einen sollte das noch einmal ein schöner Reiz für den 10er Anfang März sein. Zum anderen wollte ich eine Basis für eine bessere Prognose schaffen. Denn die Einheit war der Einheit vor meiner 10er PB sehr ähnlich was Gestaltung und Effort anging und wurde auf der selben Strecke gelaufen.

Hier einmal der direkte Vergleich:
Km September 2015 Februar 2016
1 4:23 4:23
2 4:21 4:11
3 4:14 4:02
4 4:23 4:02
5 4:14 3:57
6 4:15 4:04
7 4:15 4:12
8 4:13 4:06
9 4:15 4:03
10 4:19 4:01
11 4:11 3:46
12 3:50 3:38
4:14min/km 4:02min/km
10k 35:37min 34:37?
Als Optimist könnte ich jetzt behaupten ich kann die 10km 12s/km schneller laufen, was einer 10er Zeit von 33:37min entspräche. Das halte ich aber doch für unwahrscheinlich :D Klar ist, dass ich was die Ausdauer angeht deutliche Fortschritte gemacht habe. Und ich denke auch dass meine Schnelligkeit nicht gelitten hat. Die habe ich ja vor der PB eigentlich Wochen lang wenig bis überhaupt nicht angesprochen. Nur ist auch klar, dass ich das Tempo von heute schon desöfteren in den letzten Wochen/Monaten gelaufen bin, was das 10er Tempo angeht fehlt mir die Spezifität. Daher sage ich einfach mal dass die Trainingsverbesserung zu 50% auf die WK-Leistung übertragbar ist und prognostiziere mir selbst eine 34:37min :zwinker2:
Die Renntatktik wird vermutlich recht aggressiv sein, sprich 5km in ~17:00min. Danach gilt es den Einbruch minimal zu halten und auf den letzten 2km noch einmal aufzudrehen, soweit der Plan! :nick:
Da können wir wohl wahrscheinlich echt zusammenlaufen. Einbrechen will ich aber nicht. Aber immerhin wären das dann bei dir zwei Fliegen mit einer Klappe, 5km und 10km PB.

2842
DerMaschine hat geschrieben:Da können wir wohl wahrscheinlich echt zusammenlaufen. Einbrechen will ich aber nicht. Aber immerhin wären das dann bei dir zwei Fliegen mit einer Klappe, 5km und 10km PB.
Jo dachte ich mir schon, dass du nicht ganz so aggressiv drangehst wie ich. Von daher könnte das mit dem gemeinsamen Tempo auf den ersten 5km tatsächlich passen. Unter Umständen kann das aber auch ziemlich in die Hose gehen, wenn ich mich von dir ins Verderben ziehen lasse :D

2843
Infest hat geschrieben:Es wurden 12k in Ø 3:33min/km auf der Bahn.
Das steht der PB, wenn nix unvorhersehbares dazwischen kommt, mit Sicherheit nix mehr im Weg! Das ist echt mal ne Hausnummer.

Bei mir gabs heute noch schöne 30km mit 1300hm und bis zu 20cm Pulverschnee, nach der gestrigen Tempoeinheit lachen mich jetzt gerade meine Oberschenkel aus!

2844
DerMaschine hat geschrieben:Deutliche Verbesserung des Trainings. Aber egal, ich halte da einiges für möglich.
Was hälst du von einer Wette? Der Verlierer muss 400m bei einem Wettkampf laufen, die sollen, wie allgemein bekannt ist, schön weh tun.
Unter der Bedingung, dass infest verletzungsfrei bleibt und nicht anderweitig irgendetwas dazwischenkommt, das ihn am Training längerfristig hindert, sage ich, dass er dieses Frühjahr 10km/10000m Sub 33:40min packt.
Für eine 33:40 im April muss man schon im Dez / Jan eine 34:10 drauf haben. Die Wette hört sich gut an. Bin dabei :daumen: Infest, wenn du eine 52s bei mir sehen willst musst Du dich sehr arg anstrengen :)
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

2845
D.edoC hat geschrieben:Für eine 33:40 im April muss man schon im Dez / Jan eine 34:10 drauf haben. Die Wette hört sich gut an. Bin dabei :daumen: Infest, wenn du eine 52s bei mir sehen willst musst Du dich sehr arg anstrengen :)
Dann stelle Dich schon mal auf einen fiesen langen Sprint ein. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Infest das in den Beinen hat. Da bin ich ganz bei Maschine. Ob er es auch abrufen kann, Rennsituation, Wetter und Tagesform stimmen, ist nicht sicher. Aber wenn die Sterne günstig stehen, werden wir wohl ganz schön staunen :)

2846
Ich denke der 10er Nächste Woche muss dann in Minimum 34:30 gehen wenn 33:40 auf einer flachen Strecke klappen sollen! Ich bin gespannt!!

Die Antwort auf die Frage ab wann es schwer wird sich zu verbessern ist eben noch offen, das wird sich bald ändern!

2847
Puhh ihr legt die Messlatte aber ganz schön hoch :klatsch: :D

Für den 10er nächste Woche erwarte ich je nach Bedingungen eine 35er Zeit. Ich hab wenig in dem anaeroben Bereich trainiert, kann also sein dass ich mir schwer tue das Tempo dann zu liefern, da mein Training bis jetzt extrem schwellenmäßig fokussiert war. Eine sub34 wäre der Wahnsinn wenn das im Frühjahr klappt, unter 33:40 ist ja bekloppt ;-) Das Training ist aber mehr auf HM ausgelegt und weniger spezifisch 10er, auch wenn wiegesagt bald dann auch ein paar Vo2max kommen werden...

Aber wenns da schon eine Wette gibt bin ich dafür, dass man für bme vs. Dedoc auch was ausrufen muss :D Da sind bei beiden geile Zeiten dieses Frühjahr über 10 drin, ich will spannende 32:xx Battles sehen! :nick:

2848
Ich glaube auch du bist auf einem sehr sehr guten Weg speziell für den HM. Ein Zehner ist dann doch nochmal eine andere Nummer, der wird schon deutlich mehr am Limit gelaufen. Ich habe zumindest das Gefühl das zwischen 3:29/km und 3:23/km über 10km Welten liegen.

2849
Okay, dann gilt die Wette. Als Endpunkt würde ich den 31.5. festlegen.

@Bastian Ja so etwas kann richtig daneben gehen. Mache schaffen so ihre PBs und würden mit gleichmäßigen Splits nicht so schnell sein. Unterschiedliche Typen eben.

2850
Infest hat geschrieben:Puhh ihr legt die Messlatte aber ganz schön hoch :klatsch: :D
Da möchte ich Dich etwas motivieren: Dein Ziel soll subRolli sein, und das ist... 33:40! Also... hau rein!

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“