Der TDL 7-8 läuft man ja meistens 6s langsamer als 10er RT. Und die 2000er leicht schneller, ja nach Distanz zum WK in 10RT oder 2 Wochen davor in 10RT -4s/min. Wenn man ihn knackig gestalten will sind 2'unterste Grenze. Ich laufe trotzdem 3' 600m TP.gatschhupfer hat geschrieben: Aber eine Frage hätte ich: Wenn am Ende der spezifischen Phase als Q2 ein TDL 7-8km (wahrscheinlich knapp langsamer als RT) stünde, würdest du dann bei Q1 auch 3min Pause bei den 2000ern machen, oder kürzer? Mein Plan wäre gewesen, die 2000er im Zieltempo zu laufen, was ist da die kürzeste realistische Pause? Danke.
Bei 32:30 über 10, wäre die 1500m (4:12) Pace etwa 2:50min/km, sprich 34s und 68s für 200m resp. 400m. Das sieht realisierbar aus. Ich werde Deinen Vorschlag 1:1 übernehmen.D.edoC hat geschrieben:
Die 6x200m und 5x300m im 1.500m Tempo sind viel zu lasch, auch wenn du in dieser Phase erst mit den Speed IV anfängst. Da sind die 4x400m zu Beginn schon eher angebracht.
Das mit der Vorbereitung könnte zum Beispiel so aussehen:
8x200m [1'TP] 1,5k Tempo
4x400m [3'TP] 1,5k Tempo
12x200m [1'TP] 1,5k Tempo
6x400m [3'TP] 1,5k Tempo
Die 40x200m finde ich etwas überflüssig. Warum hast Du dich für diese QTE entschieden?
Ist das die Vorbereitung für Herbst 16'?
Die Vorbereitung wäre für Frühling 17, die Herbst Vorbeitung fällt kürzer aus (weniger Grundlage). Die 20 x 400m sind als lockere Einstiegs QTE für im Dezember geplant.
@Frichdal: Starke QTE, wenn es mit der schnelleren Pace gut durchging würde ich nicht wieder langsamer laufen. Der Körper wird den REiz dankend aufnehmen und Du kannst das nächste Mal das gleiche Niveau oder schneller laufen. Bei Deiner Aeroben Basis dürfte auch die Erholung kein Problem sein
@Ethan: Da sieht doch gut aus, wie von Infest erwähnt liegt da auch sub35 drin wenn Du noch ein paar QTEs nachlegen kannst. Die 200er in 29s lassen mich vor Neid Rot werden, sehr stark!