Banner

übergreifender Austausch: sub 38 und schneller

2901
gatschhupfer hat geschrieben: Aber eine Frage hätte ich: Wenn am Ende der spezifischen Phase als Q2 ein TDL 7-8km (wahrscheinlich knapp langsamer als RT) stünde, würdest du dann bei Q1 auch 3min Pause bei den 2000ern machen, oder kürzer? Mein Plan wäre gewesen, die 2000er im Zieltempo zu laufen, was ist da die kürzeste realistische Pause? Danke.
Der TDL 7-8 läuft man ja meistens 6s langsamer als 10er RT. Und die 2000er leicht schneller, ja nach Distanz zum WK in 10RT oder 2 Wochen davor in 10RT -4s/min. Wenn man ihn knackig gestalten will sind 2'unterste Grenze. Ich laufe trotzdem 3' 600m TP.
D.edoC hat geschrieben:
Die 6x200m und 5x300m im 1.500m Tempo sind viel zu lasch, auch wenn du in dieser Phase erst mit den Speed IV anfängst. Da sind die 4x400m zu Beginn schon eher angebracht.

Das mit der Vorbereitung könnte zum Beispiel so aussehen:
8x200m [1'TP] 1,5k Tempo
4x400m [3'TP] 1,5k Tempo
12x200m [1'TP] 1,5k Tempo
6x400m [3'TP] 1,5k Tempo

Die 40x200m finde ich etwas überflüssig. Warum hast Du dich für diese QTE entschieden?
Ist das die Vorbereitung für Herbst 16'?
Bei 32:30 über 10, wäre die 1500m (4:12) Pace etwa 2:50min/km, sprich 34s und 68s für 200m resp. 400m. Das sieht realisierbar aus. Ich werde Deinen Vorschlag 1:1 übernehmen.

Die Vorbereitung wäre für Frühling 17, die Herbst Vorbeitung fällt kürzer aus (weniger Grundlage). Die 20 x 400m sind als lockere Einstiegs QTE für im Dezember geplant.

@Frichdal: Starke QTE, wenn es mit der schnelleren Pace gut durchging würde ich nicht wieder langsamer laufen. Der Körper wird den REiz dankend aufnehmen und Du kannst das nächste Mal das gleiche Niveau oder schneller laufen. Bei Deiner Aeroben Basis dürfte auch die Erholung kein Problem sein

@Ethan: Da sieht doch gut aus, wie von Infest erwähnt liegt da auch sub35 drin wenn Du noch ein paar QTEs nachlegen kannst. Die 200er in 29s lassen mich vor Neid Rot werden, sehr stark!

2902
Infest hat geschrieben:Mit der sub36 im März wird es klappen. Imho deutlich, da musst du dir keine Sorgen machen. Ich finde die Frage ist eher, könnte es mit sub35 klappen? Dafür sprechen die zahlreichen QTEs und deine Umfänge. Die 4x2 packst du aufjedenfall sub7, dann hast du Gewissheit :-)
+1

@Ethan: Dein bisheriges Training, inbesondere die Umfänge, ermöglicht dir dich sehr gut zwischen den Belastungen zu erholen. Und die 1000 bzw insbesondere die 200m am Ende sprechen auch dafür, dass du nicht der langsamste bist. Das allein reicht mir zwar noch nicht um dir eine Sub35 zu prognostizieren aber du hast schon einmal sehr gute Grundvoraussetzungen für das weitere spezifische Training geschaffen und wenn das dann gut klappt, kann ich mir gut vorstellen, dass auch sub35 möglich ist! :nick:

2903
bme hat geschrieben:Der TDL 7-8 läuft man ja meistens 6s langsamer als 10er RT. Und die 2000er leicht schneller, ja nach Distanz zum WK in 10RT oder 2 Wochen davor in 10RT -4s/min. Wenn man ihn knackig gestalten will sind 2'unterste Grenze. Ich laufe trotzdem 3' 600m TP.
Super, danke! Dann werd ich wohl im letzten Monat die 4x2000 mit abnehmender Pause 3' -> 2' machen. Möglicherweise die letzte volle Q1 als 3x3000 ~2' Gehpause.

Bei Q2 bin ich noch nicht sicher. Wollte eigentlich 7km möglichst spezifisch machen, aber tendiere jetzt schon eher zu 7-10km steigend, dafür etwas langsamer. Oder sogar bis 12km? Das würde dann noch besser die Richtung zum HM 5 Wochen nach dem 10km weisen, und ich könnte es als "aerobic support" verbuchen.

Echt genial die geballte Kompetenz hier. Leider hat sich nach meinem Bahntraining von Montag mit etwas Verzögerung ein leichtes Ziehen in der Wade eingestellt. Aber bis zur Q2 am Freitag kriege ich es sicher hin.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

2904
Ich verspüre auch das Bedürfnis von meiner gestrigen Bahneinheit zu berichten, sie ist lustigerweise sehr ähnlich zu deiner, Ethan.

EL + 1000m + 2000m + 1000m + 2000m + 1000m + 2000m mit 2'15" Bewegungspause, Trab mag ichs nicht wirklich nennen, dafür war der Trab zu langsam :D

3:17 - 6:43 - 3:18 - 6:38 - 3:15 - 6:31

Ich hatte ursprünglich geplant mit eher 3:20 anzufangen, daher auch der "langsamere" erste 2000er, da wollte ich das overpacen ein bisschen korrigieren. Hab mich dann aber so gut gefühlt, dass ich dann doch bis zum Ende gut steigern konnte. Bin sehr zufrieden.
Hab dann vorhin ein kleines auslaufen gebraucht, meine Beine waren heute morgen doch sehr müde. 6 km in 4:45, da ist mein erster langsamer Dauerlauf :wink: Hinterher noch drei Langsprints, zügig und schön laufen. Die helfen mir eigentlich immer, lockere Beine zu bekommen.

@ D.edoC Deine PBs an der Seite habe ich auch schonmal durchgeschaut, die fand ich doch sehr inspirierend und möglicherweise auch sehr vergleichbar, vielleicht ja auch schlagbar...? :p
Genau den Fehler will ich auf keinen Fall machen, den du da ansprichst. Gerade in meinen jungen Jahren werde ich mich noch definitiv auf die Mittelstrecke konzentrieren, habe ich auch schon mit einem Trainer abgesprochen. Daher habe ich auch gesagt, ich sehe mich eher als MDler.
Nur leider habe ich mich doch ziemlich in 10km Training verliebt, diese langen Tempoläufe und Intervalle machen einfach extrem viel Laune, gefallen mir auch besser als gersade die richtig kurzen schnellen Dinger auf der Bahn. Kommt ja aber im Sommer vielleicht auch wieder.
Auf eure Kompetenz freue ich mich ziemlich, gerade weil ich im Prinzip relativ wenig Ahnung habe und hier ja doch der ein oder andere ziemliche Experte rumläuft, komme a b und zu immer wieder ins Staunen und verstehe allerhöchstens die Hälfte :D

2905
Lahme.Ente hat geschrieben: EL + 1000m + 2000m + 1000m + 2000m + 1000m + 2000m mit 2'15" Bewegungspause, Trab mag ichs nicht wirklich nennen, dafür war der Trab zu langsam :D

3:17 - 6:43 - 3:18 - 6:38 - 3:15 - 6:31
Puh, ordentliches Brett. Ich weiß nicht, ob ich die Einheit so laufen könnte. Die 6:31 am Ende auf keinen Fall, da zeigts deine MD-Qualitäten. Dass du am Ende noch schneller wurdest zeigt, dass das Tempo ziemlich gut war bzw. die eventuell sogar noch ein Tick mehr drauf hast. Ich geh mal von 400m TP aus bei 2'15 Pause? Das ist nach den 2000er auch ordentlich. Ein typischer LDler hätte mit so einer Einheit sicher eine 33er Zeit drauf...

2906
Lahme.Ente hat geschrieben: EL + 1000m + 2000m + 1000m + 2000m + 1000m + 2000m mit 2'15" Bewegungspause, Trab mag ichs nicht wirklich nennen, dafür war der Trab zu langsam :D

3:17 - 6:43 - 3:18 - 6:38 - 3:15 - 6:31
:daumen:
33:29 sofort und sub33 noch in diesem Jahr.

Dafür sind die MD-Zeiten relativ zu langsam.

2907
Infest hat geschrieben:Puh, ordentliches Brett. Ich weiß nicht, ob ich die Einheit so laufen könnte. Die 6:31 am Ende auf keinen Fall, da zeigts deine MD-Qualitäten. Dass du am Ende noch schneller wurdest zeigt, dass das Tempo ziemlich gut war bzw. die eventuell sogar noch ein Tick mehr drauf hast. Ich geh mal von 400m TP aus bei 2'15 Pause? Das ist nach den 2000er auch ordentlich. Ein typischer LDler hätte mit so einer Einheit sicher eine 33er Zeit drauf...
+1
Waren Mal schnell 9km in 3:18. Was waren Deine Wochenumfänge im Winter?

2908
Rolli hat geschrieben: :daumen:
33:29 sofort und sub33 noch in diesem Jahr.

Dafür sind die MD-Zeiten relativ zu langsam.
Vor allem mit erst einem Laufjahr, geht das noch richtig vorwärts

2909
Puh ziemlich heftige Einheiten hier, die Wechselintervalle 1000/2000 könnten mir auch gut gefallen.

@ Ethan - gerade mit den 2000er Abschnitten müsste für nichterreichen von sub36 schon einiges schief gehen, sehr stark.

@Lahme.Ente - erstmal Willkommn! Da ist einiges an Potential am Start, die Serie ist sehr beeindruckend und anscheinend war da noch etwas Luft ;) Bei deiner kurzen Laufkarriere wird alleine durch den stärksten Faktor "Kontinuität" noch ein enormer Leistungssprung zu verzeichnen sein.

@bme - ich nenne Dich ab jetzt nur noch den verrückten Professor! Nach dem Ultratrail werde ich für die Herbstsaison wohl etwas von deiner Detailverliebtheit und Struktur übernehmen. Sehr inspirierend!

2910
bme hat geschrieben:+1
Waren Mal schnell 9km in 3:18. Was waren Deine Wochenumfänge im Winter?
Laufe erst vernünftig wieder seit Ende Dezember, vorher hab ich mich mit ner Knochenhautentzündung rumgeplagt.

Seitdem immer zwischen 70 und 95. Habe im Januar leider nichts dokumentiert, da lief der Plan mehr im Kopf ab. Das ärgert mich leider etwas.
Gut, mein Gefühl wird gerade bestätigt, dass ich die Einheit gut war. Hätte im Vorfeld niemals gadacht, dass ich das draufhab, zum Glück hab ich mich getraut! Scheine schon fitter zu sein, als ich vor meiner Verletzung - beziehungsweise als ich jemals - war. Ich sollte mir mal in nächster Zeit vielleicht mal einen Lauf in der Nähe raussuche, um zu schauen was jetzt schon geht.

Über Ostern ist eine Woche Trainingslager geplant, da solls dann schon Richtung Mittelstrecke und Bahn gehen. Was haltet ihr davon, eine Woche später noch einen 10km Lauf zu machen? Ich vermute, dass dann keine optimale Zeit rauskommen kann. Mir persönlich ist der Lauf einfach halt wichtig, weil er in der Heimat ist, wo ich jetzt schon länger nicht mehr war.

2911
Mit dem Wochenumfang und Deinen Intervallzeiten läufst Deine 33:30! Nachdem TL wirst sicher ne lockere Woche brauchen, aber warum nicht am Ende dieser ne schöne 10er PB laufen.
Du scheinst ordentlich Potential zu haben. Geniess die nächsten paar Jahre wo es stetig aufwärts geht.
Leviathan, D.edoC, ich und co mit mehr als 4 Laufjahren feilschen noch um die letzten Sekunden...

2912
sehr schöne Einheiten was ihr so abspult. Da bekommt man selbst auch wieder Lust.

@rolli und D.edoC vielen Dank für eure Einschätzung zum TL. Ich hatte mit dem Gedanken gespielt über Ostern oder Ende April da etwas einzuplanen. Jetzt werden es evtl. einfach ein paar Tage mit ein paar mehr Kilometern, da alles andere irgendwie nicht stimmig ist.

Nach hartem Ringen werde ich das Frühjahr mehr oder weniger abschenken. Derzeit liege ich bei 50-60 km pro Woche bei 4-5 Einheiten ohne großes Tempo. Als kleine Q-Einheit würde ich die 20x200 m mit 1min TP sagen und einmal 6 km unter 4min beim längeren Lauf. Dazu eine 8 km Einheit mit 2 km in 8:30, 2 km in 7:54 und 2 km in 7:10 ohne Pause.

Als Wettkampf werde ich die Regionalmeisterschaften am 6.04 in Freiberg laufen. HM-DM werder ich nicht laufen. Trolli lasse ich mir noch offen, da wird es sich weisen, wie es ab Mitte März läuft. Wenn ich nicht min. 2 Läufe über 21 km habe, dann fällt der Trolli aus.

Plantechnisch werde ich wohl an Daniels orientieren, Mischung aus Blau/Gold und 5-15 km. Die Umfänge beim blauen Plan sind in meiner derzeitigen Dimension. Die Q-Einheiten werde ich wohl eher aus dem goldenen bzw. 5-15 km Plan ziehen. Bei den W-Einheiten wie z. B. 10 x 400m, werde ich die Pause aber nicht mit 400m gestalten, sondern eher bei 90s. Weiter denke ich dann auch mal an 3 x 5 x 400 m und diese dann etwas zügiger als von Daniels vorgegeben.

Ich werde dann mal auf den Herbst setzen.

In diesem Sinne bleibt alle fit und haut im Frühjahr einen raus.

@ethan sub 36 sollte mit deiner Einheit möglich sein.

Bestzeiten:
Freiberg 5 km 2012: 17:04
Stuttgart 5.000m 2013: 17:16
Niedernhall 10 km 2014: 35:56
Bietigheim 10.000m 2014: 35:10
Bottwartal HM 2008: 1:19:54
Bottwartal M 2010: 3:03:44


2913
Während ihr bolzt, darf ich weiterhin geduldig sein. Mehr als locker laufen ist einfach nicht drin, der Körper macht nicht mit. Ziemlich frustrierend. Heute 1km knapp unter 4, dann total platt und Bauchschmerzen. Abwarten.
Übrigens: Starke Einheiten.

2914
Lahme.Ente hat geschrieben:Laufe erst vernünftig wieder seit Ende Dezember, vorher hab ich mich mit ner Knochenhautentzündung rumgeplagt.

Seitdem immer zwischen 70 und 95.
Du läufst erst seit einem Jahr, hattest schon längere Zeit Knochenhautprobleme und dann läufst du solche Umfänge und vor allem solche Einheiten wie die Gestrige. Das finde ich mutig! Da tut mir schon mein Lesen die Knochenhaut weh. Vielleicht liegt es an meiner Vorgeschichte, dass ich das so negativ sehe und du bist vermutlich auch nicht so anfällig wie ich, aber ich habe das Gefühl das kann nicht lange gut gehen. Wie auch immer, nimm mir den Kommentar nicht übel, aber sei vorsichtig! Steigere dich langsam, du hast viel Potential, dann steht dir einiges bevor :zwinker5:

2915
Ist "Lahme Ente" der junge Bruder von "kann nix" ?? Spaß bei Seite, erst hab ich gedacht Du bist nen Fußballer mit Laufambitionen, aber spätestens nach der Einheit und dem Wort "Trainingslager" revidiere ich diese Einschätzung. Hatte auch schon gedacht, zu schön um wahr zu sein, aber wahrscheinlich ist es nur die eigene Trauer nicht auch mit zwanzig das Laufen angefangen zu haben.
Wenn Du am Ball bleibst könnte da wohl einiges bei rumkommen, bin super gespannt auf Deinen ersten WK-Bericht hier und drück schon mal die Daumen.

@Ethan; super QTE !!! Richtig stark !!! Wegen unserem gemeinsamen Baujahr und ähnlichen 10k PB orientiere ich mich ja an Dir, aber jetzt hast Du ne Leistungslücke gerissen, da kann ich nur Beifall klatschen. Für die kommende 10er PB braucht man kaum die Daumen drücken, aber sub 35 wär natürlich die absolute Bombe !!! Du kannst es packen, da bin ich mir sicher.

2916
Infest hat geschrieben:Ich finde die Frage ist eher, könnte es mit sub35 klappen? Dafür sprechen die zahlreichen QTEs und deine Umfänge. Die 4x2 packst du aufjedenfall sub7, dann hast du Gewissheit :-)
bme hat geschrieben: @Ethan: Da sieht doch gut aus, wie von Infest erwähnt liegt da auch sub35 drin wenn Du noch ein paar QTEs nachlegen kannst.
Zemita hat geschrieben: @Ethan ... aber sub 35 wär natürlich die absolute Bombe !!! Du kannst es packen, da bin ich mir sicher.
Puh... Natürlich freue ich mich über eure Einschätzung sehr, aber ob sub35 jetzt schon in greifbarer Nähe ist, ich weiß nicht recht... Da müsste schon einiges zusammenkommen - ich seh mich da noch nicht wirklich. Ausgeruht und Adrenalin macht zwar viel aus, aber nun ja... Warten wir mal die nächsten die QTEs ab.
Bastian93 hat geschrieben: @Ethan: Dein bisheriges Training, inbesondere die Umfänge, ermöglicht dir dich sehr gut zwischen den Belastungen zu erholen.
Da sprichst du was interessantes an. Als ich mich letztes Jahr mit wenig(er) Wkm vorbereitet habe, konnte ich am Tag nach Q1 meist nur sehr langsam / extrem regenerativ eine kleine Runde laufen, da hatte ich echt üble Beine. Gestern hingegen kam ich um 19:30 Uhr vom Bahntraining nach Hause und bin heute Morgen um viertel nach 5 über 21 km locker und gleichmäßig in 5:06/k gelaufen - das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Und die 1000 bzw insbesondere die 200m am Ende sprechen auch dafür, dass du nicht der langsamste bist. Das allein reicht mir zwar noch nicht um dir eine Sub35 zu prognostizieren aber du hast schon einmal sehr gute Grundvoraussetzungen für das weitere spezifische Training geschaffen und wenn das dann gut klappt, kann ich mir gut vorstellen, dass auch sub35 möglich ist! :nick:
+1

Genau das war mein Plan vor Saisonbeginn! Genauer: Mitte März wollte ich auf jeden Fall sub36 gelaufen sein und mir zudem die Voraussetzungen geschaffen haben, um die sub35 angehen zu können.
Lahme.Ente hat geschrieben:Ich verspüre auch das Bedürfnis von meiner gestrigen Bahneinheit zu berichten, sie ist lustigerweise sehr ähnlich zu deiner, Ethan.
Erst mal herzlich willkommen, lahme Ente :hallo: Und zur Begrüßung musst du mich also schön düpieren, indem du "meine" Einheit viel schneller läufst - na super... Ernsthaft: Saustark, was du nach kurzer Zeit schon draufhast! Respekt. Aber ich stoße da ins gleiche Horn wie Basti: Geh es lieber mit Bedacht an. Ich kann da leider ein Lied von singen, und ich singe grauenhaft...

Edit: Ich wünsche dir gute Besserung, Maschine! Kopf hoch.

2917
Ethan hat geschrieben: Ernsthaft: Saustark, was du nach kurzer Zeit schon draufhast! Respekt. Aber ich stoße da ins gleiche Horn wie Basti: Geh es lieber mit Bedacht an. Ich kann da leider ein Lied von singen, und ich singe grauenhaft...

Edit: Ich wünsche dir gute Besserung, Maschine! Kopf hoch.
Danke.

Ich kann da auch ein Lied singen, wobei eines da wohl kaum reicht. Sei vorsichtig und höre auf deinen Körper. Hast du eine Blackroll?

2918
bme hat geschrieben:Die Vorbereitung wäre für Frühling 17
Finale Planung gibt es dann aber erst Ende der aktuellen Saison? Ich frage da speziell nach, weil mich interessieren würde ob du egal wie das Ergebnis diese Saison ausfällt Du ähnlich nächste Saison trainieren möchtest? Also ob das Ergebnis quasi da nicht mit einfließen würde? Weil ich der Meinung bin, falls Du dein Ziel nicht erreichen solltest, wie im Vorjahr (bitte nicht schlagen :D ), dann bleibt Dir doch eigentlich fast nur noch ein anderes Konzept? Dein Training ist wirklich sehr strukturiert und wenn dein Plan erstmal fix ist gibt es kaum was, was Dich von dem Plan abbringen würde. Respekt! Aber: Wie Du bereits erwähnt hast, hast du schon sehr viel Training hinter Dir. Du kannst quasi nur noch mit mehr Aufwand (in Verbindung mit mehr Zeit) oder anderem System Dich nach vorne katapultieren. Klar, Laufen ist nicht alles im Leben, aber wer das eine will, muss das andere mögen.

Die Saison ist noch sehr jung - wer weiss was Du da noch auf die Bahn zauberst, aber Du bist nicht mehr jung. Deine Zeit läuft ab (Ausloten der Leistungsgrenze). Ich empfehle Dir, wenn die aktuelle Saison ohne großartige Wehwehchen gut über die Bühne geht nächstes Saison einen drauf zu setzen. Qualität, Quantität oder Trainingshäufigkeit. Oder ein komplett neues Konzept... Da muss sich meiner Meinung nach schon etwas mehr ändern.

Möchte Dir damit auch nicht dein Selbstbewusstsein nehmen. Dein Training ist wirklich sehr gut, aber sollte dein Ziel nicht erreicht werden, was man erst am Ende einer Saison sieht, dann sollte man sich schon hinterfragen woran das legen könnte und dann erst das Training dementsprechend für die nächste Saison planen. Veränderungen und neue Maßstäbe setzen lautet dann die Devise. Um Reserven zu erschließen, etwas besser machen zu wollen, sollte man zuerst darüber nachdenken was man im Vergleich zu den letzten Jahren oder dem letzten Jahr verändern kann - besser muss.

Das nur am Rande.
Eigentlich alles viel zu früh was diese Diskussion betrifft.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

2920
Lahme.Ente hat geschrieben:EL + 1000m + 2000m + 1000m + 2000m + 1000m + 2000m mit 2'15" Bewegungspause, Trab mag ichs nicht wirklich nennen, dafür war der Trab zu langsam :D

3:17 - 6:43 - 3:18 - 6:38 - 3:15 - 6:31
Stark! Da geht was :daumen:
Lahme.Ente hat geschrieben:vielleicht ja auch schlagbar...? :p
Die pB sind ja auch noch etwas ausbaufähig :)
Lahme.Ente hat geschrieben:Über Ostern ist eine Woche Trainingslager geplant, da solls dann schon Richtung Mittelstrecke und Bahn gehen.
Das ist aber eher ungewöhnlich oder? Ostern ist dieses Jahr wieder sehr früh. Bei uns wird da viel Wert auf Quantität und Kraft gelegt. Wo trainiert ihr denn zu Ostern? Ich bin an der Ostsee Zinnowitz / Usedom. Werde zwar nicht mehr das Glück haben mit den Friedrichshafener ala Richard Ringer trainieren zu können, aber habe gehört das da noch andere gute Trainingsgruppen da oben sind. Mein Verein besteht mit mir nämlich nur aus zwei Läufer :D
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

2921
DerMaschine hat geschrieben: Ich kann da auch ein Lied singen, wobei eines da wohl kaum reicht. Sei vorsichtig und höre auf deinen Körper. Hast du eine Blackroll?
Ich jetzt? Wenn ja: Ja. Ich nutze sie regelmäßig. Allerdings gehe ich auch 2x die Woche zur Massage. Mein Vereinskollege ist Physiotherapeut, und da bekomme ich einen Sonderpreis.

2922
D.edoC hat geschrieben:Finale Planung gibt es dann aber erst Ende der aktuellen Saison? Ich frage da speziell nach, weil mich interessieren würde ob du egal wie das Ergebnis diese Saison ausfällt Du ähnlich nächste Saison trainieren möchtest? Also ob das Ergebnis quasi da nicht mit einfließen würde?
Nein sicherlich nicht, ich werde im Herbst komplett über die Bücher gehen. Versuche aber jetzt schon erste Punkte (Lerneffekte) aufzunehmen.
D.edoC hat geschrieben: Weil ich der Meinung bin, falls Du dein Ziel nicht erreichen solltest, wie im Vorjahr (bitte nicht schlagen ), dann bleibt Dir doch eigentlich fast nur noch ein anderes Konzept?
Keine Angst :-), es ist Fakt das ich die sub33 nicht gelaufen bin. Leider ist auch Fakt das ich vor fast 4 Jahren beim Wiedereinstieg, nach ein paar Monaten beinahe auf dem heutigen Niveau war. Sicherlich nicht mit der gleichen Aeroben Basis und Athletik aber trotzdem. Nach zwei Jahren mit Verletzungen bin ich seit Herbst 2014 fast komplett Ausfallfrei am trainieren (holz berührend). Ich konnte sämtlich QTE und Umfänge wie geplant laufen. Nach Verlauf dieser Saison werde ich offen sein für Alles Neue.
D.edoC hat geschrieben: Die Saison ist noch sehr jung - wer weiss was Du da noch auf die Bahn zauberst, aber Du bist nicht mehr jung. Deine Zeit läuft ab (Ausloten der Leistungsgrenze). Ich empfehle Dir, wenn die aktuelle Saison ohne großartige Wehwehchen gut über die Bühne geht nächstes Saison einen drauf zu setzen. Qualität, Quantität oder Trainingshäufigkeit. Oder ein komplett neues Konzept... Da muss sich meiner Meinung nach schon etwas mehr ändern.
Da bin ich komplett mit Dir. Mir bleiben noch zwei Jahre um im Bereich 10km eine Leistungssteigerung einzufahren, danach beginnt das Alter gnadenlos zu sägen. Untenraus spüre ich dies schon jetzt. Vor 4 Jahren konnte ich einen letzten 400er in 64s raushauen. Heute, keine Chance!
Und Selbst wenn ich eine neue 10er PB laufe gilt es im Herbst alles zu überdenken und offen für Neues zu sein. Der Austausch hier ist genial, motivierend, inspirierend und öffnet Perspektiven die man alleine nicht erkannt hätte!
Wie Leviathan so schön schrieb, man hat leider zuwenig Zeit um alle Trainingsmöglichkeiten auszuloten.

2923
bme hat geschrieben:Da bin ich komplett mit Dir. Mir bleiben noch zwei Jahre um im Bereich 10km eine Leistungssteigerung einzufahren, danach beginnt das Alter gnadenlos zu sägen.
Rede Dir so etwas bloß nicht ein. Stelle Dir vor, Du beginnst wirklich daran zu glauben. Karl Marx sagte zwar: "Das Sein bestimmt das Bewusstsein.", aber umgekehrt stimmt das natürlich auch.

@me: da ist gerade etwas der Wurm drin. Ich konnte zwar mittlerweile ein paar Dauerläufe in der fast gewohnten Leichtigkeit absolvieren. Aber irgendetwas stimmt nicht. Nun glaube ich nicht so 100% an die Aussagen vom Polar Running Index oder der VDOT bei runalyze. Allerdings bieten sie zumindest gute Vergleichswerte. Einen langen DL habe ich vor dem Winterurlaub noch bei einem Index von 84 bis 85 absolviert. Da bin ich ungefähr um 3 Punkte abgeschmiert.

Gestern wollte ich auf die Bahn und 5x1000 in knapp über 3min absolvieren und noch ein paar 200er anhängen. Der erste Durchgang war sehr anstrengend. Ich habe nicht auf die Uhr geschaut. Gefühlt bin ich eine 3 glatt gelaufen. Dann schaue ich auf die Uhr: 3:08. Da war klar, daß es an dem Tag einfach keinen Sinn macht. ich habe noch zwei 200er probiert. Das war aber auch nicht der Brüller. Dann habe ich mich angezogen und bin nach Hause. Der Winterurlaub ist nun schon 10 Tage vorbei. Aber auf den Beinen bin ich immer noch nicht. Und ich habe keine Ahnung, woran das liegt.

2924
Ethan hat geschrieben:Ich jetzt? Wenn ja: Ja. Ich nutze sie regelmäßig. Allerdings gehe ich auch 2x die Woche zur Massage. Mein Vereinskollege ist Physiotherapeut, und da bekomme ich einen Sonderpreis.
Sorry, war missverständlich. Mit der Rolle meinte ich Kollege Ente.

2925
Weiß zwar nicht wie alt du bist, bme, aber muss wohl Levi beipflichten. Wir Hobbysportler kommen doch wohl nicht wirklich in die Nähe der genetischen Grenze, drum ist oft bis weit jenseits 40 noch einiges drin, wenn mans richtig macht. Oft ist die Disziplin dann auch besser als in jungen Jahren, und die Erfahrung und Routine tun ein übriges. Laut Studien sollte allerdings etwas mehr auf Krafttraining gesetzt werden, um dem natürlichen Abbau gezielt entgegenzuwirken. (Das sage ich mit dem größten Respekt vor euren sportlichen Leistungen, aber das Berufsleben und Familie sind einfach ein limitierende Faktoren.) Die Pausenjahre zwischen erstem und zweitem Angriff verlängern sicher auch die Laufkarriere.

@Levi: deinen kleinen Formknick kannst du vielleicht sogar positiv sehen, du warst ja schon knapp an der Frühform vor dem Urlaub? Jetzt hast du etwas konsolidiert, kannst draufhalten, und musst dich nicht künstlich bremsen, oder?

@Ente: hallo! Freu mich schon auf deine Zeiten, auch wenn das Gewicht des Fadens noch weiter von knapp sub38 in Richtung deutlich sub35 verschoben wird :D . @Töni wo bist du?!
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

2926
@Levi & gatschhupfer: Na klar werde ich noch länger kämpfen! Aber Anfangs 40ig wird es einfach Knüppelhart. Der 8 Jahre Break hilft mir sicher. Aber trotzdem habe ich schon 63'360km auf dem Zähler, da passieren keine Wunder mehr.32:30 sehe ich als Zenit, wenn alles perfekt läuft.

2927
leviathan hat geschrieben: Der Winterurlaub ist nun schon 10 Tage vorbei. Aber auf den Beinen bin ich immer noch nicht. Und ich habe keine Ahnung, woran das liegt.
Schliesse mich gatschhupfer an, nennes es Konsolidierungsphase. Ich kann Dir aber nachfühlen. Da scheinen Prozesse im Körper ausgelöst worden sein die ihre Zeit brauchen.
Das kommt wieder. Mein aktuelle Reg-Woche fühlt sich auch unrunnd an. Trotz zwei Tage Sissi-Training waren die Beine Blei auf der 8km Runde heute.

2928
bme hat geschrieben:@Levi & gatschhupfer: Na klar werde ich noch länger kämpfen! Aber Anfangs 40ig wird es einfach Knüppelhart. Der 8 Jahre Break hilft mir sicher. Aber trotzdem habe ich schon 63'360km auf dem Zähler, da passieren keine Wunder mehr.32:30 sehe ich als Zenit, wenn alles perfekt läuft.
Dann steigst Du auf Halbmarathon um und hälst einfach das Tempo :zwinker5:
Beachtlicher Zähler! Ich hoffe, Du hast einen sechsstelligen eingebaut. Sonst musst Du wohl oder übel nachrüsten :teufel:

2929
bme hat geschrieben:@Levi & gatschhupfer: Na klar werde ich noch länger kämpfen! Aber Anfangs 40ig wird es einfach Knüppelhart. Der 8 Jahre Break hilft mir sicher. Aber trotzdem habe ich schon 63'360km auf dem Zähler, da passieren keine Wunder mehr.32:30 sehe ich als Zenit, wenn alles perfekt läuft.
Mein PB wurde mit 45 erkämpft. OK, kein Vergleich, weil ich erst mit 36 mir die erste Laufschuhe gekauft habe.

2930
leviathan hat geschrieben:@me: da ist gerade etwas der Wurm drin. Ich konnte zwar mittlerweile ein paar Dauerläufe in der fast gewohnten Leichtigkeit absolvieren. Aber irgendetwas stimmt nicht. Nun glaube ich nicht so 100% an die Aussagen vom Polar Running Index oder der VDOT bei runalyze. Allerdings bieten sie zumindest gute Vergleichswerte. Einen langen DL habe ich vor dem Winterurlaub noch bei einem Index von 84 bis 85 absolviert. Da bin ich ungefähr um 3 Punkte abgeschmiert.

Gestern wollte ich auf die Bahn und 5x1000 in knapp über 3min absolvieren und noch ein paar 200er anhängen. Der erste Durchgang war sehr anstrengend. Ich habe nicht auf die Uhr geschaut. Gefühlt bin ich eine 3 glatt gelaufen. Dann schaue ich auf die Uhr: 3:08. Da war klar, daß es an dem Tag einfach keinen Sinn macht. ich habe noch zwei 200er probiert. Das war aber auch nicht der Brüller. Dann habe ich mich angezogen und bin nach Hause. Der Winterurlaub ist nun schon 10 Tage vorbei. Aber auf den Beinen bin ich immer noch nicht. Und ich habe keine Ahnung, woran das liegt.
Ähnlich erging es mir Anfang November 15'. Da habe ich zwei QTE abbrechen müssen. 3 Wochen später ging es dann wieder Bergauf. In 2-3 Wochen sieht das dann wieder sehr gut für Dich aus. Da kannst du es dann richtig krachen lassen :zwinker5:

Das mit der beschissenen QTE ist sicherlich ärgerlich. Aber Du hast ja schon so viele Höhen und Tiefen gehabt, da wird so eine Kleinigkeit Dich sicherlich nicht aus der Bahn werfen.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

2931
leviathan hat geschrieben:Dann steigst Du auf Halbmarathon um und hälst einfach das Tempo :zwinker5:
Beachtlicher Zähler! Ich hoffe, Du hast einen sechsstelligen eingebaut. Sonst musst Du wohl oder übel nachrüsten :teufel:
bme ist ein Trekker. Die haben normalerweise eine sehr lange Laufzeit. Außerdem ist er noch nie richtig Marathon gelaufen. Läuft er halt in 3 Jahren HM und Marathon. Mit 10km in 32min kann man durchaus 2:30h laufen. Und, wenn da dann nichts mehr geht, gibt es immer noch Ultras. Und eines Tages jagt man dann eben anstelle von PBs AK PBs.

2932
Bastian93 hat geschrieben:Du läufst erst seit einem Jahr, hattest schon längere Zeit Knochenhautprobleme und dann läufst du solche Umfänge und vor allem solche Einheiten wie die Gestrige. Das finde ich mutig! Da tut mir schon mein Lesen die Knochenhaut weh. Vielleicht liegt es an meiner Vorgeschichte, dass ich das so negativ sehe und du bist vermutlich auch nicht so anfällig wie ich, aber ich habe das Gefühl das kann nicht lange gut gehen. Wie auch immer, nimm mir den Kommentar nicht übel, aber sei vorsichtig! Steigere dich langsam, du hast viel Potential, dann steht dir einiges bevor :zwinker5:
Ja, hast du recht, das ist mutig von mir.
Spüre halt aber definitiv nichts am Schienbein, einziges Problem ist ein bisschen der Kopf, hatte lange Zeit noch Angst, da könnte doch noch was sein und bin schei*e aufgetreten mit dem rechten Fuß. Hat mir dann leichte Schmerzen am Knöchel bereitet.
Ist aber vorbei, inzwischen null Beschwerden. Bin auch weiterhin gerne mal alternativ unterwegs, morgen ist mal wieder Spinning angesagt. Übungen mach ich weiter regelmäßig, eine Blackroll o.ä. sollte ich mir wohl mal noch anschaffen.
Wo mein Potential letztendlich liegt, werden wir dann sehen, vielleicht kann ich ja auch nur gut trainieren und dann aber nichts im Wettkampf abrufen. Bin auch schon sehr gespannt auf meine ersten Zeiten dieses Jahr.

@D.edoC: Saison ist wegen Olympia und EM ja auch schon ziemlich früh. Höhepunkt soll bei mir denk ich Landesmeisterschaft sein, die sind dieses Jahr ein ganzen Monat früher als 2015. Bahnsaison werde ich dementsprechend wohl auch relativ früh beenden.Ist zumindest bisher mein Plan, muss alles noch genau besprochen werden.
Ostertrainingslager wird bei uns einmal auf der anderen Seite der Alpen in Italien stattfinden. Fahre da mit vielen Läufern von allen möglichen Distanzen hin, dürfte also ne relativ große Truppe sein, was ich sehr sehr geil finde.

Kleiner Bericht noch von heute: Zügiges Fahrtspiel gemacht, lief insgesamt von der Laufleistung her ganz gut. Hab nur doch ziemlich müde Beine, die Einheit von Dienstag war möglicherweise doch etwas zu hart gestaltet und ein paar Sekündchen langsamer hätten es vielleicht auch getan. 4 Sprints hinterher gesetzt, die taten schon echt weh.
Mal sehen was die Beine morgen sagen.

2933
leviathan hat geschrieben:Dann steigst Du auf Halbmarathon um und hälst einfach das Tempo
Beachtlicher Zähler! Ich hoffe, Du hast einen sechsstelligen eingebaut. Sonst musst Du wohl oder übel nachrüsten
Mein Zähler hat definitiv drei Stellen. Auch wenn ich Strukturiert Trainiere und manchmal Zahlenreiter bin Laufe ich weil ich es einfach liebe!
Für mich gibt es keine schönere Sportart als das Laufen, durch Wälder, über Wiesen, Berg hinauf... Nur Du, die Natur und sonst Nichts!
DerMaschine hat geschrieben:bme ist ein Trekker. Die haben normalerweise eine sehr lange Laufzeit. Außerdem ist er noch nie richtig Marathon gelaufen. Läuft er halt in 3 Jahren HM und Marathon. Mit 10km in 32min kann man durchaus 2:30h laufen. Und, wenn da dann nichts mehr geht, gibt es immer noch Ultras. Und eines Tages jagt man dann eben anstelle von PBs AK PBs.
Du lachst, ich bin mit 21 Jahren richtig zum Laufen gekommen und direkt bei den Ultras eingestiegen (100km). Wer weiss was ich in ein paar Jahre laufe, ein Marathon könnte ich mir sehr gut vorstellen.

2934
bme Du bist echt inspirierend und man merkt hier wirklich dass jeder läuft, weil er es liebt. Ich seh bei Dir sogar eine sub2:30 beim Marathon. Unsere besten deutschen Frauen sind auf 10km auch nicht schneller. ;-)

2935
bme hat geschrieben:Für mich gibt es keine schönere Sportart als das Laufen, durch Wälder, über Wiesen, Berg hinauf... Nur Du, die Natur und sonst Nichts!
+1
Wobei mir das stumpfe rennen im Kreis sogar mehr Spaß macht :D
Nur Du, die Bahn und die Zeit, die Dir Feuer unterm Hintern macht :)

Bei QTE außerhalb der Tartanbahn bekomme ich sowieso kaum was mit.
Beim DL schau ich mir aber schon die Gegend mal an :D
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

2936
Da is dat Ding!

TDL 11,69km @ 3:44min/km

Ich war aufgeregt wie vor nem Wettkampf, bis heute früh habe ich gegrübelt, wo ich den Lauf machen soll. Auf der Bahn wäre er zwar bestimmt noch schneller und evtl lockerer gegangen, aber meine Wettkämpfe finden ja auch nicht auf der Bahn statt. Also raus auf meinen ungeliebten, aber wenigstens einigermaßen ebenen Radweg den Regen entlang.

Ich habe mir am Abend zuvor nochmal nen alten GPS-Track angesehen und die km kurz überflogen. Ich habe also einen Startpunkt im Kurpark und einen Wendepunkt in Blaibach ausgemacht, wo ich nur zweimal die dumme Staumauer mit zwei Anstiegen und zwei 90Grad-Kurven und die Radfahrerboller zu bezwingen habe.
Ich war eigentlich der Meinung, dass die einfache Strecke 6,5km wären. Aber als ich am Wendepunkt angekommen und im Gegensatz zum ersten km eigentlich ziemlich gut drauf war, habe ich auf der Uhr eine Distanz von 5,65km erblickt.
Das haut einen dann motivationstechnisch leicht zurück! Aber hilft ja nix, also wieder zurück und gehofft, dass eventuell das GPS nen Aussetzer hatte oder so. Aber aber an der Staumauer war kar, dass das bis zum Startpunkt nur knapp 11,3km werden.
Also abhaken, Gas geben und hinten raus, dann halt noch durch den Kurpark bis zu Hauptstrasse schlängeln.
Am Schluss waren es dann die krummen 11,69km, aber ich denke die 12 oder 13 wären auch nicht das Thema gewesen.

Jetzt bin ich eigentlich guter Dinge für den HM, nächste Woche Sonntag werde ich warscheinlich noch nen 15km Testwettkampf am Steinberger See mitnehmen und mal schauen was da so geht ;)

2937
Woche 11 / 24 : 88km / 450HM / 7 TE

SA: VM: 12k Ø3:33 - Bahn TDL + 6k ein/aus (~4:15min/km)
SA NM: 15min Krafttraining Oberkörper
SO VM: 22k Ø4:35 - 300HM LDL
SO NM: 6k Ø5:18 - 100HM lockeren Double mit einem Kumpel
MO: 10k Ø4:25 Laufband + 45min Krafttraining Oberkörper
DI: 7k Ø3:51 Bahn 5x1000 in Ø 3:16 mit 400m TP (~2:10) + 7k ein/aus (~4:15min/km)
MI: 12k Ø4:27 - Laufband
DO: 15min Mobility + 45min Krafttraining Oberkörper
FR: 6k Ø4:28 - 50HM mit 4x300m@3:15min/km

Vorhin eine Streckeninspektion beim DL für morgen gemacht, doch profilierter, als ich das in Erinnerung hab, mit circa 25% rutschigen Waldwegen/Rindenmulch und circa 400m Single Trail Passage. Wetter soll morgen windiger mit Böen werden und evtl. leichte Schauer, Temperatur passt aber mit circa 5 Grad. Mal sehen was mich da erwartet...
Seit gestern habe ich iwie ein Pfropfen im rechten Ohr, was mir zwar keine Schmerzen in dem Sinne zubereitet, aber dennoch unangehm lästig ist (schlechter Hören, Gleichgewichtssinn...) . Dachte eigentlich ich krieg das heute selbst gelöst mit diversen Mitteln, aber dem ist leider nicht so. Ärgerlich, jedes Mal ist immer was zu Rennen... sowas beschäftigt mich tendeziell immer und regt mich auf :D

2938
Ich berichte heute auch mal wieder von einer Trainingseinheit:
Nach der ersten Wochenhälfte mit merkwürdigen Knieproblemen und lediglich einem lockeren DL sowie 2 lockeren Radeinheiten, gab es eigentlich keine große Hoffnung noch eine schöne Trainingseinheit zu erwarten. Das einzige Ziel heute war eigentlich schmerzfrei meine 10km Runde zu absolvieren. Als ich mich dann aber nach 8km immer noch sehr gut fühlte, und sowohl Oberschenkel als auch Knie ihr OK gaben (Wenn ich sie richtig verstanden habe :zwinker2: ) ließ ich es dann etwas laufen. So wurden es dann doch noch progressive 18km in 4:35min/km auf recht welligem Kurs. Manch einer mag sich jetzt fragen, was so besonders darin ist, warum ich meine davon berichten zu müssen. Nun auch wenn die Einheit für die meisten von euch nur nach einem gewöhnlichen DL aussieht, so verbuche ich als "unfreiwilliger Trainingsminimalist" sie als HM spezifische QTE :nick: Da ich wohl weder mit meinen Umfängen noch mit meiner Qualität einen Blumentopf gewinnen kann, muss ich etwas kreativ sein, wenn ich mich trotzdem bei meinen HM's dieses Jahr nicht verstecken will. Solche mittellangen progressiven DL sehe ich für mich als idealen Kompromiss zwischen der Verträglichkeit einerseits und dem Trainingsnutzen für den HM andererseits. Daher wird es davon wohl in nächster Zeit noch einige geben!

2939
frichdal hat geschrieben:Also raus auf meinen ungeliebten, aber wenigstens einigermaßen ebenen Radweg den Regen entlang.
Du wohnst ja quasi fast um die Ecke :D 25-30km?
Da lässt sich sicherlich mal was gemeinsam trainieren.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

2940
bme hat geschrieben: Du lachst, ich bin mit 21 Jahren richtig zum Laufen gekommen und direkt bei den Ultras eingestiegen (100km). Wer weiss was ich in ein paar Jahre laufe, ein Marathon könnte ich mir sehr gut vorstellen.
Ich weiß, das hattest du mal erwähnt. Das finde ich ziemlich krass. Die 100km waren wohl in Biel. Dann bist du ein richtiger Läufer. Wie heißt es so schön, nach Biel muss jeder mal.

2942
DerMaschine hat geschrieben:Ich weiß, das hattest du mal erwähnt. Das finde ich ziemlich krass. Die 100km waren wohl in Biel. Dann bist du ein richtiger Läufer. Wie heißt es so schön, nach Biel muss jeder mal.
TssTssTss

2943
Die Ausschreibung zur HM DM ist auch draußen. Leider ist der Start um 14 Uhr. Ich habe mal den DLV angeschrieben, ob eine Verlegung auf morgens möglich wäre. Ende April kann es mittags ziemlich warm werden.

2944
Mir wären beim HM am liebsten 25 bis 30 Grad. Leider wird es das im April nicht geben. Wir reden hier nicht über einen Marathon, sondern über einen fixen Tempodauerlauf über 21,1 km. Ist da Wärme (von Hitze kann wirklich keine Rede sein) überhaupt ein Thema? Oder existiert das nur im Kopf?

2945
D.edoC hat geschrieben:Du wohnst ja quasi fast um die Ecke :D 25-30km?
Da lässt sich sicherlich mal was gemeinsam trainieren.
Ja komme aus "Bäd" Kötzting - kommt hin mit den km wenn du aus Roding bist ;)
Und wenn ich eine Tempoeinheit mache, kannst Du mit mir quasi eine REKOM-Einheit absolvieren. Aber Spass beiseite, wenn du mal Bock hast auf einen Trailrun oder Bahngebolze, können wa gern mal ein Läufchen wagen.

2947
leviathan hat geschrieben:Mir wären beim HM am liebsten 25 bis 30 Grad. Leider wird es das im April nicht geben. Wir reden hier nicht über einen Marathon, sondern über einen fixen Tempodauerlauf über 21,1 km. Ist da Wärme (von Hitze kann wirklich keine Rede sein) überhaupt ein Thema? Oder existiert das nur im Kopf?
Ja, die Wärme kann dich durchaus bei einem HM ordentlich Zeit kosten.

2948
Heute habe ich mich mal wieder ein wenig ans Tempo gewagt, mit mäßigem Erfolg. Ich wollte 10km zügig auf dem Laufband hinlegen. Nach 6km habe ich allerdings abgebrochen, ich war noch zu geschwächt und empfand es als zu heftig. Schade, aber besser als gar nichts. Das Auslaufen musste ich mit einem Gang zur Toilette unterbrechen, was auch der Grund war, weshalb ich überhaupt in die Muckibude ging. Fakt ist wohl: Ich hatte eine Erkältung und eine Darmentzündung. Die Darmentzündung ist zwar deutlich besser geworden, allerdings reagiert der Kollege auf zu viel Stress nicht gerade positiv, da ist dann eine Toilette in der Nähe vorteilhaft. Ich hoffe, das regelt sich bis nächste Woche voll.

2949
Das wünsche ich Dir auch. Es ist aber auch eine miese Kombination, die ordentlich Kraft kostet. Ist zwar ärgerlich, aber besser als direkt durchs Laufen ausgelöste Probleme bzw. Verletzungen.
Drücke Dir die Daumen, dass Du schnell wieder richtig fit wirst !!!

2950
Windig, matschig & rutschig und sehr profiliert wars... die Strecke wurde nochmal angepasst so dass ingesamt fast 150HM zu bezwingen waren, insgesamt waren es wohl 50% Anteil an Waldwegen/Matsch und Rindenmulch und viele enge Kurven, was die Sache nicht einfacher machte. Dennoch ein zufriedenstellender Auftakt, auch wenn irgendwie alles verrückt spielte heute, meine Uhr hat den Lauf auch als Laufband-Einheit getrackt ;-) Daher dacht ich lange Zeit, ich bin auf 37:xx Kurs, zumindest war danach zu muten, wenn die Uhr einem 3:40er Schnitt bei Bergabpassagen ausspuckt :) Am Ende sinds 35:40 geworden. Wenn man alle Einflüsse reinrechnet, geht das okay. Während dem Rennen hatte ich mir auch das ein oder andere Mal kleine "Auszeiten" genommen und bin mit dem Puls in HM-RT Puls Bereiche und drunter gerutscht. Das lag aber auch daran, dass ich einige Zeit alleine lief. Erst zur zweiten Hälfte konnte ich mit einem altbekannten Kontrahenten um die Top-10 Plätze kämpfen ;-) Bis zum Anschlag quälen konnte ich mich heute aber nicht...
Somit Ziel erreicht mit einem guten ersten Reiz. Für den nächsten 10er in 2 Wochen gilt es jetzt, an der mentalen Stärke in Form von Vo2max zu arbeiten. Ziel des nächsten 10ers ist dann, die Pulswerte +2-3 Schläge im Schnitt nach oben zu bringen (heute final wie der TDL vor paar Tagen mit 169) - Hoffentlich ist das Wetter nächste Woche besser, so dass ich da mit 3x5x400 einen guten Reiz setzen kann.

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“