Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

12651
Ja sehr Schade Holger.
Du in Hamburg, das wäre auch für mich ein Highlight gewesen. Hätte mich gerne mal persönlich von Deiner desolaten Form überzeugt
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

12652
D-Bus hat geschrieben:Glaube ich eher weniger. Der Knabe ist insbesondere an Marathonwochenenden kein angenehmer Umgang.

Davon abgesehen könnte ich mir ein Treffen in Thüringen am 01.07. und in Rorup am 08.07. vorstellen. Da wäre ich auch nicht ganz so wortkarg.
Das Risiko wäre ich dennoch gerne eingegangen :) .
PS. Die zwei Termine sind jeweils am Freitag, ist es so korrekt?

12653
D-Bus hat geschrieben:Davon abgesehen könnte ich mir ein Treffen in Thüringen am 01.07. und in Rorup am 08.07. vorstellen. Da wäre ich auch nicht ganz so wortkarg.
Dülmen muss ich schauen - ist ja hier um die Ecke. Thüringen hätte ich Angst, glaube ich. Terminlich passt mir beides nicht so richtig. Eigentlich wollte ich dann noch nicht wieder im Training sein.

12654
farhadsun hat geschrieben:PS. Die zwei Termine sind jeweils am Freitag, ist es so korrekt?
Rorup ja. In Thüringen wirst Du wohl auch am Freitag anreisen müssen, ich bezweifle aber, dass Du da auch Freitags wieder abreisen kannst...

12655
Heute stand das erste wirklich harte Intervalltraining vor Hamburg an, es wurde in Abwandlung des klassischen Dramas eine Tragödie in 6 Akten.
Eingebettet in insgesamt 19 km waren 6 x 1000 mit 400m Trabpause angesagt. Aufgrund der aktuell steigenden Form hatte ich ja vor, diese unter 3:40 zu laufen. Naja, mein Unterbewusstsein wusste oder ahnte zumindest etwas, weil ich vor dem ersten Intervall überlegte, ob ich nicht einfach nach Hause gehe. :D

Dennoch gingen die ersten 1000 in 3:37 durch, allerdings war sofort klar, dass ich das nur mit Powernap anstelle einer Trabpause 6 mal schaffe. :D
Ich hab dann, glaube ich, das einzig richtige gemacht und bin locker schnell nach Gefühl gelaufen und nicht mehr nach deprimerenden Zwischenzeiten, als Schnitt wurde es dann 3:42, allerdings bin ich beim letzten böse abgeschmiert mit 3:46, mangelnden Einsatz hab ich mir, als ich danach auf dem Kunstrasen lag, aber nicht vorwerfen müssen. :geil:

Schlüsse: VO2-max IVs sind schon immer meine grösste Baustelle gewesen, die Perfomance hing immer den Vorgaben längerer WK wie HM oder M hinterher, obwohl die WK dann doch gut liefen. Gerade deshalb glaube ich aber, dass ich in den nächsten Wochen da noch einiges rausholen kann, und werde deshalb die MLRs entschärfen vom Tempo, weil ich da bestimmt nicht mehr viel Reize setze, andererseits dadurch vielleicht noch etwas mehr Raum für Intensität schaffe. Und eher Konservative Zeitvorgaben und ohne Zwischenzeiten laufen.

Im Sommer werd ich dann hier und im 38er-Thread sicher noch nach neuen Wegen suchen. Habe schon überlegt, ob es generell günstig wäre,,sich dem unbeliebten Bereich VO2-max Tempo eher aus dem Vertrauten Bereich, der mir liegt, anzunähern. D.h. anfangs eher volumenorientiert z.B. 15-20 x 400m und 8-10 x 1000m laufen, aber eher moderate Tempi, d.h. 5k für 400er und 10k für 10er, um nicht so zu verkrampfen ( was ich aktuell oft tue..). Und dann langsam vorarbeiten zu 5 und 3k Tempo.

Aber jetzt schaue ich nach vorn und denke, die 1200er in 2 Wochen werden schon besser laufen, denn einen Vorteil hat das Ganze: Solche Trainings, wie auch 10er WK , schlagen bei mir formbildend meist ein, wie eine Bombe. :teufel:

Letztlich muss man aber ehrlich zu sich sein: Trainingsvorgabe nicht erfüllt. Andererseits: Nach der ersten fast 140km Woche und 3 Tage nach dem ersten, nicht so langsamen, 38er meines Lebens war das dann so grottig auch nicht. :)

12656
mvm hat geschrieben: kann man doch laufen gehen, oder? Also, was Ihr hier alle noch "nebenbei" macht, ist der Wahnsinn. Radfahren, schwimmen, renovieren, komponieren, am Tag vorm Marathon den Hof pflastern, Seilchen springen. Wie macht Ihr das alles?
Da geht's mir aber nicht viel anders. Ein bisschen zusätzliches Krafttraining mit Liegestütze und Situps reicht mir vollkommen.
Vor meinem Läuferleben hab ich ja viel gemalt, das ist dann aber mehr und mehr eingeschlafen und seit ca. 1 Jahr hab ich gar nix mehr gemalt.
Andererseits, gut zu wissen, dass ich da noch was hab, auf das ich ausweichen kann, sollte ich mal aus welchen Gründen auch immer nicht mehr laufen können (oder ne längere Laufpause haben). Aber aktuell reicht mir die Lauferei vollkommen. Beim Malen find ich kein Ende (das würde mir momentan zu stressig).
Da hab ich manchmal Samstags um 14 Uhr angefangen und bis 2 Uhr nachts fast durchgemalt, kaum was gegessen. Dann verbessert man, verbessert man, und verschlimmbessert man und wills wieder haben wie vorher ... ... also irgendwie genauso verrückt wie die Lauferei :klatsch: :wink:

Der Vorteil bei der Lauferei ist halt, dass die Stoppuhr nicht lügt. Kunst ist halt eher subjektiv und irgendwie nicht so wirklich gut messbar, finde ich, einfach eher Geschmacksache...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

12657
Wow, hier schlummern ja verborgene Talente, das ist echt sagenhaft :)
Mal sehen mit was der nächste sich outet :) Das finde ich ja auch mal hochinteressant!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

12658
gecko63 hat geschrieben:Wow, hier schlummern ja verborgene Talente, das ist echt sagenhaft :)
Mal sehen mit was der nächste sich outet :) Das finde ich ja auch mal hochinteressant!
Ich kann schon mal nichts. Ok, mit den Händen Pupsgeräusche erzeugen kann ich ganz gut, echt. :D

Stark, Jürgen!

12660
Steffen42 hat geschrieben:Ich kann schon mal nichts.
Ich auch. Das aber dafür extrem gut.
Steffen42 hat geschrieben:Ok, mit den Händen Pupsgeräusche erzeugen kann ich ganz gut, echt. :D

Stark, Jürgen!
Nicht mal das bekomme ich hin. :klatsch:
Aber echt krass, was sich hier für krasse Talente tummeln.

@ Anti
Gut, dass du dann dein Intervalltraining dann doch noch ins rechte Licht rückst, sonst hätten wir das für dich getan. Du hast jetzt seit Wochen wirklich sehr krasse Umfänge und auch mit einem super Tempo trainiert. Dass dann hier und da mal solche "Rückschläge" (was ja an sich quatsch ist...) kommen, ist doch logisch. Kurzintervalle halte ich im Übrigen für sehr sinnvoll um das Tempo für alles ab 1000m aufzubauen. Dazu bei ruhigen Läufen immer mal wieder Steigerungen bis zum Vollsprint einbauen. Das wirkt sich auch sehr auf die Geschwindigkeit aus.

Aber um das mal deutlich zu machen. Bei dir spielt es sicher eine absolut untergeordnete Rolle, ob du die Intervalle in 03:42 oder 03:35 läuft. Zumindest für den Marathon.

Bei mir läuft es in dieser Recom-Woche wirklich sehr unspektakulär:
Montag war Pause, Dienstag lockere 18 km @ 04:48 und gestern noch lockerere 10 km @ 04:47 (mit einem Durchschnittspuls von 131 = 68%). Wenn diese Pulsmessung korrekt war, dann bin ich echt sehr, sehr fit im Moment :confused:
Heute in der Mittagspause würde ich dann 12 km MRT laufen wollen, aber nur wenn das Wetter mitspielt. Will nicht wieder komplett durchnässt durch die Gegend rennen und einen erneuten Infekt riskieren. Das wird dann aber auch die härteste Einheit in dieser Woche.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

12661
Steffen42 hat geschrieben:Ich kann schon mal nichts. Ok, mit den Händen Pupsgeräusche erzeugen kann ich ganz gut, echt. :D
Ich überlege noch, aber ich kann auch nichts. Vor allem Menschen mit kreativen Talenten sind mir ein Rätsel - sowas geht mir völlig ab.
Steffen42 hat geschrieben:Stark, Jürgen!
+1
Antracis hat geschrieben:Nach der ersten fast 140km Woche und 3 Tage nach dem ersten, nicht so langsamen, 38er meines Lebens war das dann so grottig auch nicht. :)
Alter, wenn ich mal groß bin, will ich mich auch mal so überschwenglich über 6 tausender unter 4 Minuten freuen...

mvm hat geschrieben:Rorup ja.
Steffen42 hat geschrieben:Da wäre ich dabei. Wer noch? Hab nicht aufgepasst.
Mein "ja" bezog sich auf Farhads Frage, ob das an einem Freitag ist. Ob ich dabei bin, weiß ich noch nicht - werd ich sehr spontan entscheiden (im Moment hab ich für Plaungen, die über 7 Wochen hinaus gehen, eh keinen Kopp).

Aber, wenn ich das richtig verstanden habe, ist Holger auf jeden Fall da (?).
kappel1719 hat geschrieben:Wenn diese Pulsmessung korrekt war, dann bin ich echt sehr, sehr fit im Moment :confused:
Ja - das sieht alles sehr gut aus bei Dir.

Ich freunde mich doch so langsam mit dem Gedanken an, auf den Überdistanzlauf zu verzichten. Nachdem ich gestern die 24km völlig überzogen habe und auf dem Zahnfleisch nach Hause bin, hat mir meine Uhr 71 Stunden Erholungszeit empfohlen. Die misst wohl die HF-Variabilität und berechnet anhand dessen den Ermüdungszustand. Ich dachte eigentlich, nach einem sehr lockerem Läufchen heute würde sich das ändern (manchmal korrigiert sich die Uhr selbst und die Erholungsempfehlung wird trotz eines neuen Laufs verringert), aber das war wohl nicht so. Hmpf.
kappel1719 hat geschrieben:würde ich dann 12 km MRT laufen wollen, aber nur wenn das Wetter mitspielt. Will nicht wieder komplett durchnässt durch die Gegend rennen und einen erneuten Infekt riskieren. Das wird dann aber auch die härteste Einheit in dieser Woche.
Riskiert man denn einen Infekt, wenn man im Regen MRT läuft? Ich würde Deine Bedenken ja teilen, wenn es um Intervalle geht, wo man in den Pausen schonmal auskühlen kann. Aber wenn Du zügig durchläufst und danach direkt duschen kannst?


Never stop,
Markus

12662
@ Markus

Das mit der Erholungszeit kommt eigentlich ganz gut hin. Diese dürfte sich aus einem Zusammenspiel von Pace, Dauer der Belastung und HF berechnen. Dein 24er gestern war ja gegen Ende auch in einem recht hohen HF-Bereich. Ähnlich verhält es sich auch mit dem von runalyze errechneten VDOT für jede Einheit. Der berücksichtigt ja auch Puls und Pace. Gestern hatte ich bei dem 10km-Lauf einen VDOT (runalyze) von 60 und die Garmin schlug mir 12 Stunden Erholung vor.

Bzgl. des Regentrainings. Hat nicht unbedingt was mit MRT zu tun. Hatte vor 3 Wochen zwei Läufe, bei denen es wirklich extrem geschüttet hat. Das mündete dann in einem Wochenende im Bett.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

12663
...wo will man hier den anfangen bei so vielen posts :confused:

@Runningknacki: Schön das du die OP hinter dich gebracht hast und jetzt nach vorne sehen kannst. Ich bin mir sicher, dich wird die Schonhaltung nicht lange fesseln.

@Farhad: Deine IV auf dem Band waren der absolute Knaller! So langsam zeichnet sich ab, wer wem im Ziel in Hamburg das Weizen reicht :zwinker5:
@ Anti
Gut, dass du dann dein Intervalltraining dann doch noch ins rechte Licht rückst, sonst hätten wir das für dich getan. Du hast jetzt seit Wochen wirklich sehr krasse Umfänge und auch mit einem super Tempo trainiert. Dass dann hier und da mal solche "Rückschläge" (was ja an sich quatsch ist...) kommen, ist doch logisch. Kurzintervalle halte ich im Übrigen für sehr sinnvoll um das Tempo für alles ab 1000m aufzubauen. Dazu bei ruhigen Läufen immer mal wieder Steigerungen bis zum Vollsprint einbauen. Das wirkt sich auch sehr auf die Geschwindigkeit aus.
+1
Zitat von kappel1719
Wenn diese Pulsmessung korrekt war, dann bin ich echt sehr, sehr fit im Moment
und ob!

@Jürgen und Gecko:

Ihr seit beide echt kreativ! Das beeindruckt mich sehr, weil ich da nullkommanull von abbekommen habe.
Pupsgeräusche kann ich allerdings auch machen- sogar unterm Arm. Wenn ich singe klingt das auch so ähnlich.

12664
Oh Mann und natürlich auch noch an Nicole: Schön, dass die OP vorbei ist und offenbar auch gut verlaufen ist. Jetzt kanns ja wieder aufwärts gehen. :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

12665
JBl hat geschrieben:Da geht's mir aber nicht viel anders. Ein bisschen zusätzliches Krafttraining mit Liegestütze und Situps reicht mir vollkommen.
Vor meinem Läuferleben hab ich ja viel gemalt, das ist dann aber mehr und mehr eingeschlafen und seit ca. 1 Jahr hab ich gar nix mehr gemalt.
Andererseits, gut zu wissen, dass ich da noch was hab, auf das ich ausweichen kann, sollte ich mal aus welchen Gründen auch immer nicht mehr laufen können (oder ne längere Laufpause haben). Aber aktuell reicht mir die Lauferei vollkommen. Beim Malen find ich kein Ende (das würde mir momentan zu stressig).
Da hab ich manchmal Samstags um 14 Uhr angefangen und bis 2 Uhr nachts fast durchgemalt, kaum was gegessen. Dann verbessert man, verbessert man, und verschlimmbessert man und wills wieder haben wie vorher ... ... also irgendwie genauso verrückt wie die Lauferei :klatsch: :wink:

Der Vorteil bei der Lauferei ist halt, dass die Stoppuhr nicht lügt. Kunst ist halt eher subjektiv und irgendwie nicht so wirklich gut messbar, finde ich, einfach eher Geschmacksache...

Akt_nach_Papperitz_k_2.jpg
Enge_gr_form.JPG
Maedchen_am_Fenster_Remb_1___.JPG
Archimedes-Domenico_Fetti-klein_IIIa_.jpg
Warum bin ich gar nicht so überrascht :D , OK ich kläre auf, ihr kennt bestimmt Erich von Däniken und seine Theorien, es gibt ja viele Thesen über unsere Welt und deren Geschichte und den Einflß von Außerirdischen bei der Netwicklung von Menschheit, man munkelt, dass Isaac Newton auch ein Außerirdischer war, genauso wie viele andere Genies, und dass unser Außerirdischer nun auch ein Teil seiner Talente preisgegeben hat, überrascht mich nicht wirklich :teufel: ,sehr beeindruckend Jürgen, einfach fantastisch.

Nun will ich auch eins meiner Hobbies außer Laufen preisgeben: Grüße
Farhad

12666
kappel1719 hat geschrieben:@ Anti
Gut, dass du dann dein Intervalltraining dann doch noch ins rechte Licht rückst, sonst hätten wir das für dich getan... Kurzintervalle halte ich im Übrigen für sehr sinnvoll um das Tempo für alles ab 1000m aufzubauen. Dazu bei ruhigen Läufen immer mal wieder Steigerungen bis zum Vollsprint einbauen. Das wirkt sich auch sehr auf die Geschwindigkeit aus.
Danke. Ich bin ja auch nicht wirklich unzufrieden. Andererseits darf man nicht weich werden in der Birne. :teufel: Ich weiß, dass ich die Dinger über kurz oder lang unter 3:40 bringen kann und da ist Zufriedenheit halt ein schlechter Motivator.

Steigerung, Bergsprints und kurze Sachen hab ich ja gemacht. Da ich 200er in 32s laufen kann, denke ich mal, das dürfte als Grundschnelligkeit locker für Sub 3:40-IVs ausreichen. Ich muss die Sachen natürlich über den Saisonverlauf beibehalten, aber ich denke, es geht vor allem um die Gewöhnung an den Geschwindigkeitsbereich.

Aber um das mal deutlich zu machen. Bei dir spielt es sicher eine absolut untergeordnete Rolle, ob du die Intervalle in 03:42 oder 03:35 läuft. Zumindest für den Marathon.
Sicher, aber andererseits ist das aus meiner Sicht ein Potential von Sekunden, dass ich vielleicht die nächsten Wochen (kommen noch 4 x 1000, 6 x 1200, ein flotter TDL und und 3 x 1600) ausreizen kann, während es mich vermutlich weniger weiter bringt, wenn ich die MLRs am Ende noch 10s schneller laufe.
Bei mir läuft es in dieser Recom-Woche wirklich sehr unspektakulär:
Was meist ein gutes Zeichen ist. Sieht doch prinzipiell gut aus bei Dir für die Sub3. :daumen:

12667
Commanche27 hat geschrieben: Pupsgeräusche kann ich allerdings auch machen- sogar unterm Arm.
Prima, dann sind wir ja schon fast eine kleine Band. :daumen:
mvm hat geschrieben: Mein "ja" bezog sich auf Farhads Frage, ob das an einem Freitag ist. Ob ich dabei bin, weiß ich noch nicht - werd ich sehr spontan entscheiden (im Moment hab ich für Plaungen, die über 7 Wochen hinaus gehen, eh keinen Kopp).
Ah ok, ich dachte da wäre ein 3:20er Treffen angesetzt. Hatte ich falsch verstanden.

12668
Steffen42 hat geschrieben: Ah ok, ich dachte da wäre ein 3:20er Treffen angesetzt. Hatte ich falsch verstanden.
Bei mir wird es höchstwahrscheinlich mit beiden Terminen nicht klappen :nene: .

12669
Steffen42 hat geschrieben:Prima, dann sind wir ja schon fast eine kleine Band. :daumen:
Ich würde auch mit meiner Achseltuba gerne zu Euch stoßen. Wenn ich da in Hochform meine Zweiundreissigstel ertönen lasse, sind uns fliegende BHs und Kuscheltiere aus dem Publikum sicher!

12670
mvm hat geschrieben:Alter, wenn ich mal groß bin, will ich mich auch mal so überschwenglich über 6 tausender unter 4 Minuten freuen...
+1

Der Kollege war ja frustriert, dass ihn die 3:37 anstrengten, anstatt sich wie ein Schneekönig über einen so schnellen 1000er zu freuen, noch dazu mitten im umfangreichen Marathontraining. Sieht für mich nicht nach Diesel aus. :winken:
mvm hat geschrieben:Mein "ja" bezog sich auf Farhads Frage, ob das an einem Freitag ist. Ob ich dabei bin, weiß ich noch nicht - werd ich sehr spontan entscheiden (im Moment hab ich für Plaungen, die über 7 Wochen hinaus gehen, eh keinen Kopp).

Aber, wenn ich das richtig verstanden habe, ist Holger auf jeden Fall da (?).
So weit man das jetzt schon sagen kann (plane erstmal meinen Chinatrip), bin ich Anfang Juli in MS. Rorup müsste klappen, während ich wohl den Leonardo-Campus-Lauf und Rinkerode verpassen werde. Susi, der Nantes-Trip fällt aus, so dass ich eigentlich wieder nach Fröttstädt kommen können müsste. :daumen:

Ach ja, Markus, keine Sorge: im Juli werde auch ich natürlich völlig außer Form sein, wie immer zu der Zeit.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

12671
Steffen42 hat geschrieben:Ich kann schon mal nichts. Ok, mit den Händen Pupsgeräusche erzeugen kann ich ganz gut, echt. :D

Stark, Jürgen!
Vielen Dank :hallo:

Allerdings kann ich nix wirklich sinnvolles, wie z..B. Hof pflastern, renovieren, ... ... Bei technisch handwerklichen Sachen hab ich zwei linke Hände und kaum was drauf.

Bei der Malerei such ich mir hauptsächlich gerne Motive von alten Meistern und versuch das halbwegs mit meinen begrenzten Möglichkeiten umzusetzen, bzw. auf meine Art zu interpretieren.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

12672
Hallo Farhad,

vielen Dank :hallo: ... aber
.... für die Würfel-Teile bin ich zu blöd :confused: habs aber auch schon lange nicht mehr versucht.
Wenn jemand sowas hinkriegt hab ich höchsten Respekt :daumen:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

12673
JBl hat geschrieben:.... für die Würfel-Teile bin ich zu blöd
Mach Dir nichts draus - ich auch. Aber Farhad kann ja nicht still sitzen. Da muss er sich eben irgendwie beschäftigen, während er die Blagen beim Lösen binomischer Gleichungen beaufsichtigt...

12674
JBl hat geschrieben:Hallo Farhad,

vielen Dank :hallo: ... aber
.... für die Würfel-Teile bin ich zu blöd :confused: habs aber auch schon lange nicht mehr versucht.
Wenn jemand sowas hinkriegt hab ich höchsten Respekt :daumen:
In der Kindheit habe ich mit meinen Brüdern den klassischen 3-er Würfel um die Wette gelöst. Vor 3 Jahren habe ich irgendwo einen 3-er Würfel in die Hand bekommen und seitdem entwickele ich mich bei den Würfeln und den Dodekaedern weiter, bis zu 11 x 11 und Petaminx, und gelte mittlerweile zurecht als komplett verrückt.

Diese und die nächsten 2 Wochen muss ich meine Läufe umstellen, da wir am Sonntag für 2 Wochen wegfliegen, heute kommt ein TDL und am Samstag der kurze lange Lauf mit kurzer EB, ich werde berichten.

12675
mvm hat geschrieben:Mach Dir nichts draus - ich auch. Aber Farhad kann ja nicht still sitzen. Da muss er sich eben irgendwie beschäftigen, während er die Blagen beim Lösen binomischer Gleichungen beaufsichtigt...
Das ist ja unglaublich Markus, du scheinst wirklich über hellseherische Fähigkeiten zu verfügen :daumen: , bei Dennis und Düsseldorf hast du wohl was geahnt und bei mir hast du voll ins Schwarze getroffen :nick: , v.a. wenn ich mit den Jungs Mathe o.ä. mache, habe ich irgend einen Würfel oder Dodekaeder in der Hand, ich kann wirklich nicht still sitzen.

12676
mvm hat geschrieben:Mach Dir nichts draus - ich auch. Aber Farhad kann ja nicht still sitzen. Da muss er sich eben irgendwie beschäftigen, während er die Blagen beim Lösen binomischer Gleichungen beaufsichtigt...
Ich hätte jetzt eher vermutet, dass er sich da Tapes klebt oder andersweitig bearbeitet. :D

12677
Steffen42 hat geschrieben:Ich hätte jetzt eher vermutet, dass er sich da Tapes klebt oder andersweitig bearbeitet. :D
Geht nicht - wenn die Jungs bei Mama petzen, dass Farhad Schmerzen hat und wieder klebt, gibt's Laufverbot... :teufel:

12678
mvm hat geschrieben:Geht nicht - wenn die Jungs bei Mama petzen, dass Farhad Schmerzen hat und wieder klebt, gibt's Laufverbot... :teufel:
Oh, stelle ich mir schwierig vor, da unentdeckt zu bleiben. Werden die Tapes erst draußen angelegt und dann kurz vor Eintreffen zuhause wieder runtergemacht?

12680
Steffen42 hat geschrieben:Oh, stelle ich mir schwierig vor, da unentdeckt zu bleiben. Werden die Tapes erst draußen angelegt und dann kurz vor Eintreffen zuhause wieder runtergemacht?
Ne, ich kenne Farhad gar nicht ohne die Dinger, seine Frau wahrscheinlich auch nicht mehr... da fällt das dann nicht so auf

@Farhad: Ich habe in meinem Leben noch nicht mal den 3er Würfel hinbekommen, jeder Versuch von mir war immer als ob ein Schwein ins Uhrwerk guckt.
Und Du löst 11er????? Du bist komplett nicht von diesem Planeten aus meiner mathematischen Auffassungsgabe heraus.
Immerhin habe ich den Dreisatz kapiert.. 10 Jahre nach der Schule
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

12681
Steffen42 hat geschrieben:Oh, stelle ich mir schwierig vor, da unentdeckt zu bleiben. Werden die Tapes erst draußen angelegt und dann kurz vor Eintreffen zuhause wieder runtergemacht?
Manchmal werden die Tapes wirklich nur zum Mittagspausenlauf oder Sonntagslauf geklebt und nach dem Lauf vor der Dusche gleich wieder entfernt :teufel: .

12682
gecko63 hat geschrieben:Ne, ich kenne Farhad gar nicht ohne die Dinger, seine Frau wahrscheinlich auch nicht mehr... da fällt das dann nicht so auf

@Farhad: Ich habe in meinem Leben noch nicht mal den 3er Würfel hinbekommen, jeder Versuch von mir war immer als ob ein Schwein ins Uhrwerk guckt.
Und Du löst 11er????? Du bist komplett nicht von diesem Planeten aus meiner mathematischen Auffassungsgabe heraus.
Immerhin habe ich den Dreisatz kapiert.. 10 Jahre nach der Schule
:peinlich:

12683
farhadsun hat geschrieben:Warum bin ich gar nicht so überrascht :D , OK ich kläre auf, ihr kennt bestimmt Erich von Däniken und seine Theorien, es gibt ja viele Thesen über unsere Welt und deren Geschichte und den Einflß von Außerirdischen bei der Netwicklung von Menschheit, man munkelt, dass Isaac Newton auch ein Außerirdischer war, genauso wie viele andere Genies, und dass unser Außerirdischer nun auch ein Teil seiner Talente preisgegeben hat, überrascht mich nicht wirklich :teufel: ,sehr beeindruckend Jürgen, einfach fantastisch.
Ich möchte mich allerdings nicht mit fremden Federn schmücken. Für die Pyramiden selbst war ich nicht verantwortlich. Die hat damals mein Onkel Roland gebaut. Ich hab da drinnen nur ein paar Gottheiten portraitiert.
Wenn wir schon dabei sind... ... Wisst ihr wie ich wirklich zum Laufen kam???
Nein, die Nazca-Linien stellen keine Landebahnen dar. Sowas profanes brauchen wir doch nicht. Mir war damals nur langweilig. Da hab ich die Figuren und Linien erstmal mit kleinen Steinchen skizziert. Dann bin ich die Linien jahrzehntelang abgerannt, bis sich die Spur witterungsbeständig eingrub.
Dann hatte ich allerdings für Jahrhunderte wieder sinnvolleres zu tun und gab das Laufen wieder auf. Vor ca. 8 Jahren fing ich dann wieder an... ... der Rest ist Geschichte ...

----
Oh mann, ich war mal wieder zu lange am Band gestanden. Ich glaub, mittlerweile hat sich mein Hirn als Überlebensstrategie seine eigene Drogenküche gebaut und bildet körpereigene Halluzinogene ... .... :zwinker4: :hallo:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

12685
Danke :hallo:
Möglich, allerdings bis auf das mathematische und wohl auch räumliche Verständnis (da halten sich meine Hirnwellen ziemlich flach) :daumen:

Allerdings soll Einstein ja mal gesagt haben, dass Fantasie wichtiger als Wissen ist :nick: :hallo:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

12686
JBl hat geschrieben:Nein, die Nazca-Linien stellen keine Landebahnen dar. Sowas profanes brauchen wir doch nicht.
Genau. Die Außerirdischen hatten nämlich Hubschrauber.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

12687
Wirklich einiges an Begabungen hier, faszinierend. :daumen:

Ich kann nur mit einer Leidenschaft fürs Kochen und Essen prahlen. :D Und für hochwertigen schottischen Single Malt.
Und wenn ich mal nicht laufe, wandere ich meist durch die wenigen noch einsamen Gegenden in Europas kühlem Norden.

Da gehts nach HH auch wieder hin, ich freue mich schon. :)
Dateianhänge

12688
aghamemnun hat geschrieben:Genau. Die Außerirdischen hatten nämlich Hubschrauber.
... und sogar Panzer/U-Boote und Bomber :geil:

seit wann werden diese hieroglyphen im sethostempel von abydos dokumentiert? - siehe foto (Zufall, Archäologie, Fälschungen)

Schon faszinierend, wie verzweifelt unser Hirn nach bekannten Mustern sucht :nick:

---- Jetzt aber zurück zum Thema :nick:
Bisher wars nicht spektakulär

Di: 17km in 4:32
Mi: nachts 14km in 4:57 (darin 4 Hügelsprints)
Do: morgens 9 Std. später 15km in 4:44
Heute jetzt gleich wahrscheinlich 9km relativ langsam
Morgen oder übermorgen hab ich was Spezielles vor, fühle mich aber ein bisschen matt und weiß noch nicht, obs so klappt, bzw. ob ichs so mach ...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

12689
Ich bin gestern spät abends aufs Laufband gestiegen, war wohl ein Fehler. Ich war total platt und habe mich nur gequält auf dem Band, aber die Einheit vorerst überlebt, Kopie von GC:

2 km EL + 8 km 4:26 + 4 km 4:20 + 300m TP + 2 km 4:15 + 300 m TP + 2 km 5:00 + 400m AL, nach dem laaangen Tag kam ich gar nicht in die Gänge und habe mich durch die Einheit gequält und durchimprovisiert. Fartlek hört sich aber besser an als planlos��.

Heute früh habe ich im Schlaf wohl mein rechtes Bein wohl stark überstreckt, ich wachte auf und der Fuß blieb mit einem schmerzenden Krampf nach vorne und ich musste mit beiden Händen dagegen arbeiten, tat gut weh, und tut es noch. Aber Ähnliches habe ich ein paar mal schon gehabt und es wird sich geben. Heute entweder Pause oder regeneratives Laufen und was ich Morgen mache, entscheide ich danach. An sich ist eine Abschiedseinheit 25 km mit 5 km EB drin geplant, aber man wird sehen.

12691
farhadsun hat geschrieben:Ich bin gestern spät abends aufs Laufband gestiegen, war wohl ein Fehler. Ich war total platt und habe mich nur gequält auf dem Band, aber die Einheit vorerst überlebt, Kopie von GC:

2 km EL + 8 km 4:26 + 4 km 4:20 + 300m TP + 2 km 4:15 + 300 m TP + 2 km 5:00 + 400m AL
Wenn ich platt bin, versuche ich mich gar nicht erst an einer Qualitätseinheit. Davon abgesehen sieht die Einheit doch recht gut aus!
farhadsun hat geschrieben:Heute früh habe ich im Schlaf wohl mein rechtes Bein wohl stark überstreckt, ich wachte auf und der Fuß blieb mit einem schmerzenden Krampf nach vorne
Möglich - oder es war eine Folge der harten Einheit im platten Zustand. Bin ja eher der vorsichtige Typ...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

12692
Farhad, leg' die Füße hoch (metaphorisch gesprochen, was man bei Schmerzen nach Krämpfen macht weiß ich natürlich nicht;)), wenn der Krampf noch nachhängt. Ein Tag Pause wirkt doch manchmal Wunder. Aber jeder wie er mag, dranzubleiben kann auch psychologische Vorteile haben.

12693
Steffen42 hat geschrieben:@farhad: mach keinen Quatsch jetzt bitte. Gute Besserung!
D-Bus hat geschrieben:Wenn ich platt bin, versuche ich mich gar nicht erst an einer Qualitätseinheit. Davon abgesehen sieht die Einheit doch recht gut aus!



Möglich - oder es war eine Folge der harten Einheit im platten Zustand. Bin ja eher der vorsichtige Typ...
McAwesome hat geschrieben:Farhad, leg' die Füße hoch (metaphorisch gesprochen, was man bei Schmerzen nach Krämpfen macht weiß ich natürlich nicht;)), wenn der Krampf noch nachhängt. Ein Tag Pause wirkt doch manchmal Wunder. Aber jeder wie er mag, dranzubleiben kann auch psychologische Vorteile haben.
Vielen Dank, ihr habt alle recht. Eine weitere Ursache aus dem Hintergrund ist sicher der Stress bei der Arbeit (alles muss vor Urlaub fertig werden) und an anderen Fronten.
Die gute Nachricht ist aber, gerade eben bin ich mit der Arbeit fertig geworden (freitags immer nur halbtags) und es hat auch alles funktioniert. Jetzt werde ich diese Schublade zumachen und erst am 21. März wieder aufmachen, das hilft.
Die Wade wird heute speziell bearbeitet werden und wie man so schön sagt, das wird schon.

12694
@Farhad: Gute Besserung! :)

McAwesome hat geschrieben:Was man bei Schmerzen nach Krämpfen macht weiß ich natürlich nicht;)), wenn der Krampf noch nachhängt.
Ich hatte sowas auch schon einmal und würde von einer Verletzung auf Mikrostrukturebene ausgehen durch die heftige, unkoordinierte und vor allem plötzliche Kontraktion, die bei einem Muskelkrampf halt auftritt. Und würde es insofern behandeln, wie eine Muskelzerrung/Verhärtung - d.h. auch als potentielle Sollbruchstelle für einen Muskelfaserriss. D.h. Initial je nach Schmerzlevel mehrere Tage Pause oder nur sehr leichtes Training, Kühlung, entzündungshemmende Maßnahmen und nach 2-3 Tagen ganz vorsichtig detonisierende ( = die Muskelspannung verringernde) Maßnahmen wie sehr leichte Massagen und ganz vorsichtiges, leichtes Stretching.

Bei mir war der gestrige MLR, eindeutig durch die kumulative Belastung der letzten 10 Tage, auch die härteste Einheit der letzten 3 Wochen, obwohl ich nix versucht habe zu reißen. Die Beine waren extrem schwer, dazu kamen z.N. Arbeit und Dunkelheit. Habe deshalb auch auf jegliche Progression verzichtet und bin nur auf Ankommen gelaufen (hab die Paceanzeige nicht beachtet, sondern nur Puls eingeblendet), die 5:05er Pace am Ende fühlte sich dennoch fast wie MRT an und der Central Governor hat in meine Rechenkünste eingegriffen und aus den geplanten 24km 23 gemacht. :D
Ich fands aber wichtig, den Lauf durchzuziehen, weil das ja schon sehr rennspezifisch ist, der Kampf gegen die körperliche und mentale Ermüdung. Aber da jetzt noch möglichst schnell zu gehen, wäre zu viel des Guten gewesen.

Heute morgen der regenerative Lauf lief aber schon besser. Die Aufs und Abs gehören, vor allem in der Endphase vor dem WK, dazu und man muss sich da, glaube ich, aikidomässig anschmiegen, statt heftig dagegenzuhalten.

Gruß
Sascha

12695
Antracis hat geschrieben:, der Kampf gegen die körperliche und mentale Ermüdung.
Weil es gerade passt: von Matt Fitzgerald gibt es ein neues (nun ja, seit Oktober) Buch: "How Bad Do You Want It?: Mastering the Psychology of Mind over Muscle". Lesen tut er sich ja immer ganz nett.

12696
Steffen, Danke für den Tipp. Klingt interessant. Der Titel erinnert mich an meinen Karate-Sensei, der mir (schmerzhaft :teufel: ) eingebläut hat:
Euer Kopf ist der Chef und die Muskeln machen immer das, was der Chef sagt!
Ist vielleicht nicht wirklich eine fernöstliche Weisheit, aber es funzt. :D

12697
Gute Besserung Farhad !

And now for something completely different...

Ich mag diesen Faden. Tolle Leute hier und ein toller Umgangston!
Aber:

Ich werde diesem Faden nicht gerecht. Nicht von meiner Leistung her, das passt schon, aber hier wird so viel geschrieben und auch wirklich Relevantes, dass ich nicht hinterherkomme.
Wenn ich meine Einheiten poste habe ich ständig das Gefühl ich grätsche in irgendeine Unterhaltung rein und müsste eigentlich erst mal zwei Seiten zurück, mich einlesen und dann auch die Beiträge der Anderen entsprechend durcharbeiten und auch kommentieren. Das schaffe ich aber nicht und das artet dann irgendwie in Stress aus.
Das Nächste ist, dass ich meine eigenen Trainingsfortschritte hier zwar kommentiere, dann aber selber kaum wiederfinde, weil hier eben so viel los ist.

Ich werde aus diesem Grunde in mein Tagebuch zurückkehren und mein Training dort fortführen.
Weiterhin werde ich hier aber reinschauen und dann ggf. zu EUREN Beiträgen schreiben, ohne das Gefühl zu haben ich muss das tun, weil ich hier ja auch meinen Kram poste.

Ich hoffe, das ist einigermaßen nachvollziehbar geschrieben :)
Wer mich ansonsten finden will, weiß ja wo ich stecke....

:hallo:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

12698
gecko63 hat geschrieben:Ich werde diesem Faden nicht gerecht. Nicht von meiner Leistung her, das passt schon, aber hier wird so viel geschrieben und auch wirklich Relevantes, dass ich nicht hinterherkomme.
Dabei bist du der derzeit einzige, der das hier: "Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche" wirklich durchzieht.

Hmmm, und jetzt bist du bei vdot 61 angelangt? Wow.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

12699
gecko63 hat geschrieben:
Ich hoffe, das ist einigermaßen nachvollziehbar geschrieben :)
Wer mich ansonsten finden will, weiß ja wo ich stecke....
Ja, ist für mich teilweise nachvollziehbar, aber trotzdem schade! Ich hab auch gerade Deine Trainingsbeiträge gerne gelesen, gerade weil ich es auch spannend finde, wieviel mit relativ wenig Trainingszeit und Umfang möglich ist, wenn man gewillt ist, etwas zu erreichen. Und den Eindruck hab ich bei Dir. :daumen: Insofern wirklich schade, wenn das hier fehlt - aber ich weiß ja wie gesagt, wo ich es finde.

12700
D-Bus hat geschrieben:Dabei bist du der derzeit einzige, der das hier: "Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche" wirklich durchzieht.

Hmmm, und jetzt bist du bei vdot 61 angelangt? Wow.
Haha ja das mit der Fadenüberschrift stimmt wohl :D
Wie gesagt, es fehlt mir an Zeit hier wirklich dabei zu sein und das hinterlässt bei mir selbst immer so ein Geschmäckle aus schlechtem Gewissen. Ist wahrscheinlich unnötig, aber da komme ich nicht gegen an

Das mit dem VDOT verstehe ich auch nicht.
Schau mal, das hier ist mein schneller 10er vom 31.12.2015:
https://runalyze.com/shared/kyvo da hat er mir VDOT 48 ausgespuckt.

Heute war langsamer:
https://runalyze.com/shared/o1pm

Ich vermute, das Runalyze auch die HF mit einbezieht? Das wäre die Erklärung, denn die Messung ist zum Schluss eingebrochen. Schau mal ab km8... Ob es daran liegt?
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

Zurück zu „Laufsport allgemein“