IckeWHV hat geschrieben:Na die Hälfte geschafft. Im gleichen Tempo weitermachen, dann hab ich ab Ende Mai ne Pause verdient, und zwar bis Dezember...

Du hast in der Tat bereits mehr als doppelt soviele, wie gefordert! Hatte ich so nicht auf dem Schirm. Respekt Alder!
gecko63 hat geschrieben:Hat sich bei wem eigentlich optisch schon was erwähnenswertes getan?
Ich kann für meinen Teil behaupten: Jo!
Bei mir kommen auch mehrere Faktoren zusammen. Zum einen hab ich auch abgespeckt, ungefähr 8 Kilo. Das wirkt sich natürlich auf die Definition der Muskeln aus. Dann mache ich ja seit 8 Jahren eh schon Krafttraining, inklusive Bankdrücken mit der Langhantel. Aber subjektiv gesehen würde ich auch eine kleine Veränderung behaupten.
gecko63 hat geschrieben:Ja ist auch irgendwie komisch, aber ich wollte das einfach mal haben, bevor ich endgültig verfalle
Das treibt mich mit jedem Jahr der Lauferei, dem Sport allgemein, mehr und mehr um. Und dann sehe ich viele Leute um mich herum, selbst die Mehrheit in meiner Muggibude, und ich sag mir im Stillen: Ne du, so möchte ich nie und nimmer aussehen! Das Schöne ist, ich hab das beste Vorbild in der eigenen Familie:
Das ist Papi vor 10 Jahren mit 75 Jahren kurz vorm Berlin Marathon
Und um beim Thema zu bleiben, er hat viele Jahre beim "Stärksten Mann der NVA" mitgemacht (das konnte man auch als Reservist), über 40 Klimmzüge waren da kein Thema!, und hat da auch Liegestütze trainiert und da konnte er locker mehr als 100 am Stück machen

Weiß leider nicht genau, wieviele, ich war da noch ein Mikro. Müsste ich ihn mal fragen.
Gruss Tommi
Mein Tagebuch:
forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener