Bei Nummer 8 musste ich schmunzeln.alcano hat geschrieben:An wen musste ich wohl bei #25 denken?43 signs you love running a bit too much - Community - Runner's World
Ausnahmsweise ein Listicle, das wirklich witzig ist.
Bei Nummer 8 musste ich schmunzeln.alcano hat geschrieben:An wen musste ich wohl bei #25 denken?43 signs you love running a bit too much - Community - Runner's World
Erstens, total lustig, einfah köstlich. Und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich nicht nur bei Nr. 25 entdeckt habealcano hat geschrieben:An wen musste ich wohl bei #25 denken?43 signs you love running a bit too much - Community - Runner's World
Jo, die Leute hauen hier alle so rein, sehr beeindruckend. Ich Weichei dagegen bin mal wieder in einer Regenerationswoche.lexy hat geschrieben:Junge, Junge hier wird ja wieder geballert vom Feinsten, ganz stark. Hatte heute einen schönen lockeren, sonnigen Wohlfühllauf. Das Wetter ist eine wahre Freude für den Geist. Für die Wettkämpfer dürfte es am Sonntag jedoch leider schon fast zu warm sein.
Jetzt möchte ich mich mit einer unqualifizierten Frage zu Wort melden: meinst Du vielleichtSteffen42 hat geschrieben:An Tapehad?
Ich bestelle mein Eiweiß bei Shape you, die haben auch Gels. Bei der letzten Bestellung habe ich welche von Dextro geordert, um die Verträglichkeit zu testen. Beim HH M haben die dieselben. Ich vertrage die gut, ob do was bringen weiß ich nicht.Dude77 hat geschrieben:Guten Abend,
freut mich, dass es bei den meisten wieder rund läuft.
Noch eine kurze Frage in die Runde: wo bekommt ihr eure Gels her? Ich habe noch nix und will eigentlich nicht in die Stadt zum SportScheck fahren.
Am liebsten online. Geschmack Karamell, Kola, Schoko. Nur nicht Vanille und Apfel muss auch nicht. Nicht zu groß, nicht zu dickflüssig, mit Salz und Koffein und ganz wichtig: leicht aufzureißen!
Wie sind die GU-Sachen? Hatte schon viele Powerbar und auch schon sponsor. Eigentlich vertrage ich das alles, aber ich will trotzdem mindestens einmal testen im Training.
Danke.
+1Antracis hat geschrieben:Stark! Denk daran, mir schon mal ein Bier im Ziel zu organisieren.![]()
Du weißt gar nicht, wie positiv 2 Wochen Pause sein können, siehe Dude und mich, du und markus seid also noch im battleAntracis hat geschrieben:Stark! Denk daran, mir schon mal ein Bier im Ziel zu organisieren.![]()
Wie recht du hast, genau das ist der Plan, ich bin an andere Optionen, außer diesen beiden, gar nicht interessiertD-Bus hat geschrieben:+1
Bei Farhad ist es so wie bei Dennis: entweder er läuft sub-3 (höchstwahrscheinlich), oder aber er muss vor Schmerzen zu früh mit Humpeln beginnen (zum Glück höchst unwahrscheinlich).
Hmm, nun ja. Die Form könnte jedenfalls schlechter sein. Wollte heute eigentlich ein MRT-Läufchen machen. Daraus wurde leider nichts. Relativ schnell war ich bei der Pace von 04:02 und das bei einem recht niedrigem Puls und beflügelt von der Sonne. Nach 9 km habe ich mir dann vorgenommen, dass am Ende eine 03:5X stehen sollte und dann habe ich nochmal einen Zahn zugelegt. Macht in Summe 15 km @ 03:59. Natürlich keine voxelmäßige Einheit, aber dafür lief das (abgesehen vom letzten km) relativ locker, was ein Durchschnittspuls von 158 bestätigt.D-Bus hat geschrieben:+1
Bei Farhad ist es so wie bei Dennis: entweder er läuft sub-3 (höchstwahrscheinlich), oder aber er muss vor Schmerzen zu früh mit Humpeln beginnen (zum Glück höchst unwahrscheinlich).
Also 15km @ (eher konservatives) rechnerisches MRT, passt doch?kappel1719 hat geschrieben:Wollte heute eigentlich ein MRT-Läufchen machen. Daraus wurde leider nichts. Relativ schnell war ich bei der Pace von 04:02 und das bei einem recht niedrigem Puls und beflügelt von der Sonne. Nach 9 km habe ich mir dann vorgenommen, dass am Ende eine 03:5X stehen sollte und dann habe ich nochmal einen Zahn zugelegt. Macht in Summe 15 km @ 03:59.
Bis auf das letzte Pünktchen ist die Vision doch gar nicht mal so unrealistisch. Nur mit der Holger-Bestform wird das nichts, da er sich dreisterweise bzw. wegen einer Dienstreise gezwungenermaßen bereits für einen Marathon am 1.5. angemeldet hat. Das ist natürlich viel zu früh, um bis dahin auch nur halbwegs in Form zu kommen.farhadsun hat geschrieben:Meine Vision für Hamburg:
...
Holger ist in Bestform und wird irendwo irgendwann eine PB laufen, ob auf 100 km oder beim Marathon, werden wir noch erfahren.
Also deutlich langsamer als 30 km-Renntempo, sonst wäre es ja ein Lauf an der Kotzgrenze geworden. Topp!kappel1719 hat geschrieben:Macht in Summe 15 km @ 03:59. Natürlich keine voxelmäßige Einheit, aber dafür lief das (abgesehen vom letzten km) relativ locker, was ein Durchschnittspuls von 158 bestätigt.
farhadsun hat geschrieben:
Das Wetter passt, es sind 10°C, kaum Wind, leichtes Nieseln.
Die Kandidaten sind alle fit am Start, Trainingszustand ist egal und wird ausgeblendet.
Sven können wir leider keinen Begleitschutz geben, aber er wird es mit seinem fantasstischen Training auch ohne uns in 2:52 richten.
Anti, Jan, Huebi und Markus laufen zusammen los, ich missbrauche sie als Schutzschild und mache einen auf Hahnerzwillinge, anti, Jan und Huebi, allesamt Typ-A-Läufer, ziehen los und kommen in 2:58 an, Markus und ich mühen uns ab und schaffen es in 2:59:59, wobei meine Schmerzen erst ab km 37 beginnen und somit unbedeutend sind (man wird ja träumen dürfen).
Christian hat sich für MRT 4:25 entschieden, kann sich steigern und kommt in 3:06 in Ziel.
Wolfgang läuft in 4:30 los und stellt irgendwann fest, dass er unterfordert ist, will aber nichts riskieren wegen der Quali und komt in 3:10 ins Ziel.
Eckhard genießt den Lauf und hält sich an seiner Vorgabe, 4:55 konstant u laufen und kommt in 3:26 ins Ziel.
Gecko hat die Hosen voll vor dem ersten Marathon und vor seinem Schleifertrainer und versucht sich an die Tempovorgaben zu halten und kommt mit Eckhard ins Ziel.
Und jetzt geht es weiter:
Im Ziel angekommen, senden wir eine Botschaft an die Fadenchefin nach Boston und drücken ihr alle vorhandenen Daumen. Die bringen ihr am 18.04. wietere 5 Minuten Gutschrift, das wied eine PB in 3:25.
Dennis ist von den Fabelzeiten von Hamburg und Boston so angetan, dass er seine vorsichtige Strategie über Board wirft und mit einer Pace von 4:05 loslegt, und kommt in 2:55 ins Ziel.
voxel schaut sich alles in Ruhe an und haut in Mainz eine 2:49 raus und beweist sich als der Typ-A.-Läufer schlechthin.
Jürgen macht sein Spezialtraining weiter und kommt mit dem ihm eigenen wunderschönen Laufstil in 2:58 in Mannheim an.
bastig hat den Umzug irgendwann auch hinter sich und schafft dann endlich die wohlverdiente sub3, die allerdings zu sub 2:57 mutiert ist.
Holger ist in Bestform und wird irendwo irgendwann eine PB laufen, ob auf 100 km oder beim Marathon, werden wir noch erfahren.
Die beidenSteffen42 hat geschrieben:Nein, ich meinte Farhad.Zitat von Simba1966 Jetzt möchte ich mich mit einer unqualifizierten Frage zu Wort melden: meinst Du vielleicht
Beavis & Butthead?
heißen außerdem;dkf hat geschrieben: Zitat von farhadsun
du willst doch hier nicht Krawall machen, oder?
Zitat von Ethan
Krawall? Ich? Im Waldorf-Faden? Nie im Leben!
Zitat von Simba1966
Was hältst Du von diesen beiden Krawallbrüdern?
Zitat von dkf
![]()
mal sehen wer's merkt...
farhadsun hat geschrieben: Never stop
Ohne Jammern zu wollen: Bei mir ists jetzt schon die 3te Woche ohne nenneswerten Reiz. Und ich kann eine Uhr lesen,und auf der stand die 4:14 in den letzten 3 Wochen nicht. Und wenn Sie in den nächsten 2 Wochen nochmal auftauchen sollte, ändert das nix an der Sache. Verbessern kann man da jetzt nix mehr. Das ich vor 8 Wochen mal 19 km EB in 4:12 laufen konnte, interessiert nur noch Historiker.farhadsun hat geschrieben:Du weißt gar nicht, wie positiv 2 Wochen Pause sein können, siehe Dude und mich, du und markus seid also noch im battle.
Steffen42 hat geschrieben:Tapehad?
Steffen42 hat geschrieben:ich hab noch ein Foto von farhad aus HH gefunden:
Sieht so aus, als könntet ihr euch ein Bier teilen. Der eine trinkt das Halbvolle, der andere das Halbleere ...Antracis hat geschrieben:Das heisst also, Du musst Dich mit dem Bier holen immerhin beeilen.![]()
die Quali (du meinst vermutlich für NY 2017)farhadsun hat geschrieben:
Wolfgang läuft in 4:30 los und stellt irgendwann fest, dass er unterfordert ist, will aber nichts riskieren wegen der Quali und komt in 3:10 ins Ziel.
Machen Sie sich bitte keine wirklichen Sorgen.dkf hat geschrieben: Ach Mister 5K, genannt Antracis der Rote, wenn Susi wüsste, wie die Unbedarfte Sie aufmuntern könnte [/font](seufz)
dkf hat geschrieben:
Also, immer dran denken; „Du bist nicht allein, lalalalala…“
Antracis hat geschrieben:
Ein Läufer schafft' unweit der Spree
durch Frühform sich allerlei Weh.
Doch possierliche Tierchen
mit Tapestreifen und Bierchen
locken Ihn doch bis zur Ziellini-E.
Hallo Dudders, na dann sach ich doch auch mal;JBl hat geschrieben:Hallo Korinna,
übrigens, Sie sollten Ihre Trainingseinheit vom Do. Vormittag aus der Woche 04-Boston nicht unterschätzen. Das hat im Herbst auch bei mir eine Metamorphose ausgelöst![]()
Dude77 hat geschrieben: ich lass mich überraschen.
Ja, verdammt eckig. Diese Schmerzen sind aktuell eine meiner wenigen lichten Momente in der Vorbereitung, weil ich irgendwie das Gefühl habe, das wenigstens dort was voran geht.dkf hat geschrieben:
Hab da mal noch ne Frage; ist Ihnen auch schon mal aufgefallen, dass, wenn man beim Bläckböllen einen "Knubbel" findet und diesen dann gaaaanz gezielt mit eben dem Böll beackert, dass der (also der Bläckböll) sich plötzlich gar nicht mehr rund, sondern EXTREM eckig anfühlt
hepp78 hat geschrieben: Samstag
Früh
Dauerlauf 27,40 km mit 17,21 km langsam und 10,19 km Endbeschleunigung - Langsam: 5:12 min/km; Schnell: 3:54 min/km; Gesamt: 4:43 min/km
Sehr gute Endbeschleunigung. Hätte ich am Anfang der Endbeschleunigung gar nicht gedacht, als es relativ schwerfällig begann. Irgendwann löste sich dann der Knoten und ich konnte richtig mit ordentlich Speed die Endbeschleunigung beenden.
hepp78 hat geschrieben:Wochenrückblick (28.03.2016 - 03.04.2016)
109,86 km @ 4:58 min/km
Vorbereitung Hamburg Marathon Woche 16 von 18
(McMillan Plan Woche 10 von 12)
(Marathonspezifische Woche 8 von 8)
Montag
Früh
Fartlek 12 x 1 min schnell / 1 min langsam mit Ein- und Auslaufen (11,49 km) - Schnell: 3:26 min/km; Gesamt: 5:01 min/km
Ganz gut erholt vom vorgestrigen 38er. Am Samstag und Sonntag hatte ich schon noch ganz schöne Nachwehen vom Long Run. Bei den Tempoabschnitten heute wieder ordentlich reingehangen.
Abend
maxxF Krafttraining 4 Übungen, Dehnen, Blackroll - ca. 20 min
Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 14,28 km - 5:14 min/km
Abend
maxxF Krafttraining 4 Übungen, Dehnen, Blackroll - ca. 20 min
Mittwoch
Früh
Marathontempolauf 12,10 km + Ein- und Auslaufen (18,40 km) - TDL: 4:04 min/km; Gesamt: 4:28 min/km
Das war kein Selbstläufer. Musste für die anvisierten 4:05 min/km ganz schön drücken. Ich glaube die Gesamtbelastung der letzten Woche macht sich jetzt noch bemerkbar. Am Ende kam eine 4:04 min/km raus.
Abend
maxxF Krafttraining 4 Übungen, Dehnen, Blackroll - ca. 20 min
Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 14,36 km - 5:15 min/km
Langsam merke ich auch, dass es Zeit wird ins Tapering zu gehen.
Abend
maxxF Krafttraining 4 Übungen, Dehnen, Blackroll - ca. 20 min
Freitag
Früh
Langsamer Dauerlauf 14,41 km - 5:13 min/km
Aprilwetter. Es hat geschneit. Zum Glück nicht besonders viel.
Samstag
Früh
Dauerlauf 27,40 km mit 17,21 km langsam und 10,19 km Endbeschleunigung - Langsam: 5:12 min/km; Schnell: 3:54 min/km; Gesamt: 4:43 min/km
Sehr gute Endbeschleunigung. Hätte ich am Anfang der Endbeschleunigung gar nicht gedacht, als es relativ schwerfällig begann. Irgendwann löste sich dann der Knoten und ich konnte richtig mit ordentlich Speed die Endbeschleunigung beenden.
Vormittag
maxxF Krafttraining 4 Übungen, Dehnen, Blackroll - ca. 20 min
Sonntag
Früh
Langsamer Dauerlauf 9,52 km - 5:17 min/km
im Anschluss
maxxF Krafttraining 4 Übungen, Dehnen, Blackroll - ca. 20 min
Bin froh, dass jetzt das Tapering beginnt. Ab jetzt würden mich gefühlt wahrscheinlich immer weitere Wochen wie bisher auszehren. Der Hauptplan scheint mit 12 Wochen genau richtig ausgelegt zu sein.
Sehr schade empfinde ich gerade Eckhard und Steffen in Hamburg nicht zu treffen. Ihr beide verfolgt meine Marathonvorbereitungen schon sehr lange und ich hätte mich wirklich sehr gefreut euch persönlich nach dem Marathon in Hamburg zu treffen und ein bissel zu feiern. Aber eine andere Gelegenheit wird sich bestimmt irgendwann ergeben.
farhadsun hat geschrieben:Hallo zusammen,
in dieser Woche musste ich nochmal was tun, um den Körper daran zu erinnern, dass am 17. April der Marathon stattfindet, hier meine Woche, mit der ich ziemlich zufrieden bin, v.a. weil die Orthopädie doch einigermaßen funktioniert hat.
Mo: 14 km Alster 5:34
Di: 15 km Laufband, 2 km EL + 1- 2 -3- 2- 1 km in 3:52 mit 500 TP + 2 km AL (sehr hart und zu meiner Überraschung hinbekommen)
Mi: 20 km Alster, 1 km EL + 18 km 5:00 + 1 km AL
Do: 17 km Alster, 1 km EL + 15 km 5:23 + 1 km AL
Fr: 22 km, 2 km EL + 18 km 4:14 + 2 km AL (wie schon geschrieben spontane Entscheidnung)
Sa: Pause
So: 28 km, 1 km EL + 26 km 4:37 (15 km in ca. 4:50 + 8 km 4:20, 4:11, 4:05, 4:07, 4.12, 4.11, 4:09, 4:04 + 3 km 4:35, 4:35, 4:46) + 1 km AL (Ich wollte mal eine EB machen, um einen neuen Reiz zu setzen, der Anfang war ziemlich schwer.)
Gesamt: 116 km
Natürlich bleibt das Training eine Gratwanderung und speziell die linke Plantarsehne braucht viel Pflege, die sie auch regelmäßig bekommt. Ansonsten sind die üblichen Verdächtigen unter Kontrolle und ich hoffe, dass es bis zum 17. 04. um 12:00 Uhr so bleibt. Heute habe ich versucht nicht zu überziehen (in den nächsten 2 Wochen werde ich es ebenso tun), am Dienstag steht ja noch eine kurze Tempoeinheit auf dem Plan und ansonsten wird getapert mit MRT-Übung.
Die 8x400m sind nicht so belastend wie die 3x2000m, bei Dir dürften 1:25min ausreichen, das Tempo fühlt sich locker an. Aber eigentlich ist es in den letzten 2 Wochen egal, wie Du trainierst, Hauptsache der Druck bleibt erhalten.farhadsun hat geschrieben:@Martin: Vielen Dank,so ähnlich wird es laufen, allerdings mache ich 3 x 2000-er statt 8 x400-er, da ich keine Übung bei 400-er habe.
Zurück zu „Laufsport allgemein“