Banner

Dokumentation meiner Lauf"karriere"

151
Am Montag gab es einen normalen DL von 12,4km in 1:06:00. Diese Woche läuft es bei mir nicht so rund. Der Puls ist doch noch recht hoch. Gegenüber meinen Ankündigungen von letzter Woche, dass es wieder rollt, ist es doch nicht so. Am Dienstag gab es 120min DRG Rettungsschwimmer Silber. Danach war ich so KO, dass ich den ganzen Tag nur auf der Couch lag. Morgen früh um 7:30 geht's wieder weiter damit. Es ist viel anstrengender, als gedacht. Hoffentlich halte ich das durch!
Heute gab es einen 6,5km Reg Lauf, aber auch hier war der Puls mit 150 zu hoch für das Tempo 5:37
Aber naja, das wird auch bald wieder aufwärts gehen, und ab morgen oder Freitag werden endlich mal wieder schnelle Sachen gemacht, und zwar IV. Meine letzten IV bin ich glaube ich vor genau 12 Monaten gelaufen... Es wird Zeit. Ich dachte an 6x1000 um die 4:xx tief
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

152
Gerade gab es bei doch schon stürmischen Wind eine lockere Runde auf dem RR, min und 28km sind es geworden, mit anschließendem Koppellauf 3,93km in 17:05min.
Das ist alles noch nicht so, wie ich es gerne hätte, aber das wird schon wieder kommen. Immerhin gab es heute morgen auch schon 90min Rettungsschwimmer Teil 2/4. Das haut bei mir echt voll rein...
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

154
marco1983 hat geschrieben:Und wann dürfen wir dich bei Baywatch bewundern? :D
Ich bin eher der, der gerettet werden muss :hihi:
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

155
Diese Woche war eine ziemlich umfangreiche. Aufgrund von Rettungsschwimmer und dem schönen Wetter, gab es auch wieder Rennrad-Ausfahrten die Woche. Nur heute am Sonntag wurde mal kein Sport getrieben. Es ging mit dem Motorrad zum Ring. Dort fand das alljährliche Anlassen statt und bei strahlendem Sonnenschein ein schönes Spektakel :)
Ab nächster Woche gibt es wieder Intervalle, ich habe mir 5 oder 6x1000m vorngenommen. Diese sollen dann auf 7x 8x ausgebaut werden, und in Woche 4 als Reg wieder auf 6x zurückgeschraubt werden... dann gehts weiter mit 7x 8x 9x 7x und 8x 9x 10x
Bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich bis auf 10x aufstocken soll, oder lieber bei 6x 7x 8x bleiben soll und dafür alle 4 Wochen das Tempo erhöhre. Das schaue ich mir dann mal an, jenachdem ob und wann der TDL wieder dazukommt. Aber solange es keinen TDL gib, werde ich wohl eher den Umfang erhöhen
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

156
Running-Gag hat geschrieben: Ab nächster Woche gibt es wieder Intervalle, ich habe mir 5 oder 6x1000m vorngenommen. Diese sollen dann auf 7x 8x ausgebaut werden, und in Woche 4 als Reg wieder auf 6x zurückgeschraubt werden... dann gehts weiter mit 7x 8x 9x 7x und 8x 9x 10x
Bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich bis auf 10x aufstocken soll, oder lieber bei 6x 7x 8x bleiben soll und dafür alle 4 Wochen das Tempo erhöhre.
Auf was trainierst du denn grundsätzlich hin? Für 10 km denke ich, dass du mit max. 8x1000 gut bedient bist. Für längere Strecken würde ich dann auf 4-5x2000 oder 3x3000-5000 umsteigen, für kürzere Strecken 200er und 400er.
10 km: 38:00 | HM: 1:26:16 | M: 3:02:41
Runalyze Powered Athlete | Instagram

157
Also erstmal hab ich Mitte Juni einen olympischen triathlon. Und danach wirds laufspezifischer weil ich im Oktober gern sub90 bein HM in Köln versuchen möchte und eine Woche später nen 10er. Ansonsten habe ich keine top-wk geplant. Nur aus dem Training raus

158
Heute gab es das erste Intervalltraining auf der Bahn seit etw 12-18 Monaten. So genau weiß ich das schon gar nicht mehr :D
Vorgenommen hab ich mir, die IV jeden Dienstag ab heute zu laufen und zwar 1000er. Diese werde ich zukünftig entweder in der Anzahl erhöhen, oder die Zeit verringern, das kommt dann auf die Zeit/Wettkämpfe usw. an...
Heute gab es 2km Einlaufen mit LaufABC, und anschließend 7,2km die QTE-Einheit.
6x1000m in 4:10 plus 1:30 TP (200m)
Abschließend wurde noch 800m barfuß ausgelaufen, bevor es anfing zu regnen.
Die Einheit lief richtig gut, da wäre eindeutig noch mehr drin gewesen. Aber für den Anfang ziemlich gut. Leider nahm die leichte Briese immer mehr zu und endete mit Sturm und Platzreden, aber gut, man kann nicht alles haben.
Die TP mit 1:30 war ziemlich kurz, aber irgendwie benötigte ich nicht mehr und viel langsamer laufen auf 200m ging auch nicht, sonst wäre ich schon gegangen.
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

160
marco1983 hat geschrieben:Top :daumen: Ich wollte heute auch auf die Bahn, aber wenn der Regen jetzt von K'Lautern weiterzieht, ist er bestimmt gleich in Frankfurt :frown:
Ja der Regen kommt bestimmt :D
Ja top... naja, wäre gerne in der Lage schneller zu laufen :P
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

161
Running-Gag hat geschrieben:Ja der Regen kommt bestimmt :D
Ja top... naja, wäre gerne in der Lage schneller zu laufen :P
Er kam tatsächlich - und wie :steinigen:

Also wenn man die sehr kurze TP berücksichtigt, finde ich die Einheit schon top. Dann mach doch einfach 2:45 - 3:00 TP, dann kannst du dich auch wieder an die 4:00 rantasten.
10 km: 38:00 | HM: 1:26:16 | M: 3:02:41
Runalyze Powered Athlete | Instagram

162
marco1983 hat geschrieben:Er kam tatsächlich - und wie :steinigen:

Also wenn man die sehr kurze TP berücksichtigt, finde ich die Einheit schon top. Dann mach doch einfach 2:45 - 3:00 TP, dann kannst du dich auch wieder an die 4:00 rantasten.
Glaub ich dir, gegen 17 Uhr hats bei uns auch ordentlich gewittert und geschüttet.
Also 4:00 wären gestern auch definitiv mit den kurzen TP drin gewesen. Ich schau das nächste mal, dass ich anstatt 200m TP vll 300m TP mache, sodass ich dann auf eine TP von etwa 2:15 komme... Aber dann müsste es schon unter 4:00 gehen, denke ich mal ;)
Bin mir aber auch nicht sicher, ob ich nicht auch mal 200er und/oder 400er einbauen soll...
Für freitags oder samstags die Woche habe ich mir bei einem DL mal so 30m/4-5s Sprints überlegt. Das habe ich Ende des Jahres 8 wochen gemacht und ich bilde mir ein, dass mir das sehr weiter geholfen hat. Alternativ diese auch an einem steilen Berg... ;) Deshalb ka, ob dann die kurzen IV überhaupt noch Sinn machen... Muss ich mal überlegen
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

163
Gestern gab es einen gemütlichen DL bei Regen. Es tat mir richtig gut. Meine Beine waren gar nicht schwer vom ersten IV-Training nach über einem Jahr. Es schien so, als ob der Regen, die küheren Temperaturen mir und meinem Heuschnupfen ziemlich zu gute kamen. Auch fühlte es sich so an, als ob das IV-Training gestern mal den ganzen Staub aus der Lunge und alle Wege mal wieder ordentlich freigeblasen hat.
8,3km - 5:21 - 74%Hf
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

164
Heute gab es mal wieder eine Mountainbke-Tour. Bei Regen gestartet und bei strahlendem Sonnenschein wieder zu Hause angekommen. So viel Spaß wie heute hatte ich selten. Mein Ziel war es: so dreckig wie möglich zu werden :hihi: Und das ist mir gelungen. Es ging knapp 2 Stunden über Stock und Stein im Wald, über Trails und geile Abfahrten, durch Matschlöcher und Waserpfützen hinweg. Nach etwa der Hälfte kam die Sonne raus und der Regen hatte sich verzogen. Die schönen Ausblicke über den Westerwald und das Montabäurer Schloss waren traumhaft :nick:
1:55h 36km 650HM
Hier noch ein par Impressionen meines Outfits nach der Tour. Leider sieht es in der Relatität viel dreckiger aus als auf den Bildern :motz: aber naja... :zwinker2:
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

165
Zum Abschluss der Woche gab es einen LaLa, eigentlich im ruhigen Tempo geplant, lief es aber so gut, dass ich wieder nach Puls gelaufen bin und die Pace von alleine runter ging. Es waren 7Grad und leichter Niesel dabei. Mir liegt dieses Wetter einfach. Eingelaufen bin ich mit meiner Freundin, die auch langsam laufen möchte/will/muss :D 2,6km in 21 Minuten. 2min laufen und 1min gehen. Sie und ich waren beider sehr zufrieden. Danach folgten von mir alleine noch
15,77km 5:06 230HM Ø152 (75%) Hf
Insgesamt also etwas über 18km. Und wie gesagt, es lief wirklich gut, das lässt mich frohen Mutes nach vorne schauen.

Die Woche 15 im jahr 2016 war eine der umfangreichsten, die ich je gemacht habe. Das gute daran ist, ich fühle mich weder platt noch müde, noch habe ich irgendwelche Wehwechen. Knapp 60km laufen bedeuten die meisten km/Woche. Mein Schnitt lag bis jetzt bei Ende 20km/Woche. Ich möchte nun die Umfänge beibehalten, und gleichzeitig noch das Schwimmen wieder auf 3xWoche ausweiten. Durch den Rettungsschwimmer und die Krankheit davor hat das Schwimmen in letzter Zeit gelitten, aber das wird schon wieder :)
Auch das Radfahren sollte nicht zu kurz kommen. Werde auf dem 20Jahre alten Hobel meines Papas die Woche über etwas fahren, da morgen die Uni wieder los geht und meine Räder zu Hause bleiben. Die werde ich dann am WE vielleicht wieder ausfahren :)
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

166
Heute gab es eine entspannte kürzere Runde von 9km bei 74% HF. Allerdings war das Tempo erstaunlich hoch mit einer pace von 4:58 :party2:
9km - 4:58 - 76HM Ø150 (74%) Hf
Ich fühle mich zwar schlapp durch den starken Heuschnupfen und erkenne kaum noch die Waldwege durch meine geschwollenen Augen, aber anscheinend geht es mit der Form gut bergauf. Passt ja auch dazu, dass meine Grippe nun etwa 3 Wochen her ist. Ich habe letzte Woche zum ersten mal seit langem wieder IV gemacht und auch das LaufABC wieder mit aufgenommen. Durch eine kleine Umstellung im Laufstil bilde ich mir allerdings ein, dass es deutlich besser und schneller geht, bei gleicher Effizienz. (Hoffentlich ist die Pulsuhr nicht kaputt :klatsch: )

Morgen mittag gibt es dann 400er auf der Bahn. Habe mich dazu entschlossen, nicht nur 1000er zu laufen und 3x2000 war mir zu nah an TDL als an IV, weshalb ich mich für die 400er entschloss. Geplant sind 400 in 90sec + 200 in 90sec TP. Ich peile 10 Wiederholungen an, schließe aber nicht aus, bei Bedarf schneller und länger zu laufen :zwinker4: Bei so lange *Schnell-laufen*-Pause darf man sich auch mal mit den paces vertun :nick:
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

167
Heute ging es bei kühlen Temperaturen aber Sonnenschein und Wind direkt positiv weiter. Geplant waren ja 10x400 auf der Bahn in 90sec. Geworden sind es allerdings 10x400 in 81,7
Fragt mich nicht wie ich es gemacht habe, aber ich habe es gemacht und es fühlte sich noch locker an. Also es war nicht all-out aber auch nicht so entspannt wie die 1000er letzte Woche.
Es geht wieder deutlichst bergauf. Mal sehen, ob ich spontan am 29.4. freitags abends nen 5er oder 10er laufe aus dem vollen Training heraus um zu sehen, wo ich momentan wirklich stehe...

168
Heute gab es die nächste IV-Einheit bei kühlen und windigen Bedingungen auf der Bahn. Die Sonne schien trotzdem :)
Geplant waren 10x400 in 90 sec. Geworden sind es allerdings 10x400 in 81,7 bei jeweils 90sec TP.
(Splitzeiten: 82-81-82-82-82-79-82-83-83-81)
Ich weiß nicht genau wie ich es gemacht habe, aber ich habe es gemacht und es fühlte sich noch nicht so schlimm an. Es war nicht all-out gelaufen aber auch nicht so entspannt wie die 1000er letzte Woche.
Auch wenn die TP relativ lang war, so bin ich höchst zufrieden und glücklich. Endlich geht es wieder berauf.
Eventuell laufe ich am 29.4 freitags abends einen 5er oder 10er aus dem vollen Training heraus, um zu sehen, wo ich momentan tatsächlich stehe. Das sehe ich aber dann :)
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

169
Am Mittwoch gab es einen kurzen Dauerlauf mit meinem Mitbewohner. Richtig langsam laufen kann man mit ihm aber ja nicht. 11km in 5:01 bei strahlendem Wetter.
Und so ging es gestern auch mit dem alten klapperrad meines vaters raus die Ecken u. Kaiserslautern erkunden. Alles so schön flach hier im Gegensatz zu meinem zu hause. Heute bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich nur schwimmen soll oder auch etwas laufe, denn meine Beine sind doch recht schwer. Vll laufe ich nur die 3km mit meiner Freundin und morgen dann die Bergsprints.

170
Running-Gag hat geschrieben: Heute bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich nur schwimmen soll oder auch etwas laufe, denn meine Beine sind doch recht schwer. Vll laufe ich nur die 3km mit meiner Freundin und morgen dann die Bergsprints.
Hätte ich mich doch nochmal daran erinnert... :motz:
Gestern gab es zu Beginn des Abends 2,3km LaufABC gefolgt von einem TDL-Versuch, die ziemlich in die Hose ging... :motz:
Ich wollte einen 20minütigen TDL laufen, dachte an 88% Hf, also etwa 180. Ich hatte weder Zeit noch km im Auge und der Puls war zu Beginn viel zu hoch. Ich lief etwas langsamer doch der Gegenwind kam hinzu, weshalb ich einfach nicht richtig unter 184 kam. Also viel zu hoch und zu schnell. Lange Rede, kurzer Sinn, nach genau 11:45 brach ich ab. Gelaufen bin ich bis dahin punktgenau 3km und 37HM bei Ø183 Puls = 91%. :tocktock:
Ich habe meine Schwachstelle ausgemacht, und die ist eigentlich noch bekannt von letztem Jahr. Grundschnelligkeit ist vorhanden, allerdings habe ich große Probleme, diese auf die Distanz zu übertragen. Folglich werde ich freitags die Bergsprints weglassen und stattdessen einen TDL einbauen. Und zwar einen richtigen TDL, bei 88% Hf und beginnen möchte ich mit 4km. Werde diese dann von Woche zu Woche um 1km erweitern...
Danach bin ich noch etwa 3km ausgelaufen und 1km geschwommen. Heute gab es einen DL von 7,2km in 38min bei 154 Hf. Beine waren von gestern noch ziemlich schwer...
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

171
Woche 16 im jahr 16 ist vorbei. Bei Sonne und Schnee, Wind und Regen ging es heute auf den nächsten LaLa. Die komplette Woche war so lala. Der Umfang wurde nochmal etwas gesteigert, aber der wenig geplante und spontane TDL am Freitag hinterlässt immer noch Spuren. Es war unüberlegt und absolut nicht clever, aber gut, Fehler gemacht, abhaken und nicht nochmal machen.
Generell bin ich mit Umfang und Pace doch recht zufrieden. Am kommenden Freitag werde ich vll spontan einen 5er laufen und schauen, was so geht. Bis dahin gibts es morgen einen Ruhetag. Dienstag nochmal die 3x1000 in 5km-RT und donnerstags dann nochmal nen kurzen DL mit steigerungen. Wenn es am Freitag nicht zum WK kommt, nehme ich die Woche als Regenerationswoche, wenn er doch gelaufen wird, dann die Woche danach als Regeneration.
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

174
Nach umfangreicher letzter Woche gab es am Montag einen kompletten Ruhetag. Schlechtes Wetter und Unikram machten es möglich, weder Schwimmen noch Radfahren zu gehen.
Heute dann gab es gegen die Empfehlung mancher eine erneute Tempoeinheit am Limit - gut, nicht ganz am Limit und kurz, aber schon recht schnell. Freunde baten mich als Proband in ihrer MAsterarbeit mit zu machen. Heute gab es den Pre-Test. 1500m all out. Allerdings lief ich kontrolliert und nicht all-out, aber gut, es dient nur der Gruppeneinteilung. 3,2km warmlaufen, knapp 4km Auslaufen und dazwischen 1500m auf der Bahn bei 4 Grad und Wind ohne Ende.
1500m - 5:25min - Ø3:37 - Ø177Hf (88%)
Der eigentliche Test findet dann Ende Mai statt. Insgesamt 10.000m aufgesplittet in 5.000, 3.000, 1.500, 800, 400, 200, 100 mit jeweils 20 Minuten Pause und einem Isogetränk.
Morgen gibt es wahrscheinlich Pause und am Donnerstag dann einen kurzen DL mit Steigerungen und dann am Freitag eventuell die 5km. Bin mir immer noch nicht sicher, ob ich soll...
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

177
marco1983 hat geschrieben:Dann lass mal krachen, alles was langsamer als 19:59 ist, wird nicht akzeptiert :D
Nunja, wie so häufig habe ich mich ja nicht auf den Lauf explizit vorbereitet. Außerdem spielt das Wetter nicht mit UND auf den 5km sind 54HM zu überwinden...
Aber ja, ich würde schon gern... :zwinker2:
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

178
Ich wünsch dir morgen auch viel Erfolg. :daumen: Endlich läufste mal wieder nen WK. Logo spielt das Wetter mit. Morgen wird es kaum Wind geben und sonderlich heiß wird es auch nicht. 54Hm auf 5km sind jetzt nicht gerade ultra-flach, aber wenn du oft genug hoch zum Betze gewetzt bist, sollten die dir gar nicht auffallen. Mein Tipp: 18:57.

179
Edd Laddix hat geschrieben:Ich wünsch dir morgen auch viel Erfolg. :daumen: Endlich läufste mal wieder nen WK. Logo spielt das Wetter mit. Morgen wird es kaum Wind geben und sonderlich heiß wird es auch nicht. 54Hm auf 5km sind jetzt nicht gerade ultra-flach, aber wenn du oft genug hoch zum Betze gewetzt bist, sollten die dir gar nicht auffallen. Mein Tipp: 18:57.
Willst du mich verarschen??? :confused: :tocktock: :motz: :nene: :klatsch: :sauer: (Sorry aber RW hat so viele Smilies die passen, ich konnte mich für keinen entscheiden :zwinker2: )

Erinnerst du dich noch an den TDL den ich nach 3km in 11:45 abgebrochen habe letzte Woche? Gut, da waren schon 45HM drin und es war windig, aber das war eine pace von 3:55 die ich nicht halten konnte... Und nun zwingst du mir eine pace von 3:47 auf??

Nenene, dann will ich von dir ne sub38 sehen :geil: Das klingt doch viel besser :zwinker4:
Aber ich werde mein bestes geben!
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

180
Ich erinnere nur daran, dass du mir für den Frankfurt-HM nahegelegt hast, eine Zielzeit Richtung 1:25 anzupeilen. :D
Und natürlich erinnere ich mich an die 3km TDL. Und du sagst es: Gegen den Wind und 45hm auf 3km. Wo soll es denn morgen so windig sein? Wo läufst du den 5er?

183
marco1983 hat geschrieben:Alter, was geht denn bei dir ab... :D Ich kam mir schon scheiße vor, als wir das beim Bund beim Marschieren singen mussten... Opa lässt grüßen :hallo:
Na Sascha wollt doch wissen, wo ich laufe :hihi:
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

185
So der letzte Lauf vor dem WK ist gemacht. Mehr schlecht als recht. Ein Satz mit X: Das war wohl nix...
Wie auch immer man es drehen und wenden mag, es lief einfach nicht rund. Ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, werde ich in etwa 24 bzw. 24 einhalb Stunden sehen.
Die arme hingen irgendwo in der Luft, die Beine stolperten vor sich, der Puls fuhr Achterbahn, ich denke genau so muss die letzte Einheit laufen. Vor 9 Jahren (Oh mein Gott ist das lange her) hat mein Fahrschullehrer gesagt, er fahre mit den Fahrschülern so lange, bis es einmal richtig richtig scheiße läuft, dann wäre das die letzte Fahrt vor der Prüfung gewesen und diese verliefe dann immer Spitze :zwinker2:
Hoffen wir doch, dass es morgen auch so läuft :nick:
6,1km 33:30 Ø5:30 3xSteigerungen

PS wie sehen eure Steigerungen denn aus? Ich bin nach 2 km 3x in 15 min vom DL-Tempo auf 95%Vollgas Tempo gelaufen. Habe etwa über 50.80m gesteigert und das Tempo dann 1-2 Sekunden gehalten...
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

186
Running-Gag hat geschrieben:So der letzte Lauf vor dem WK ist gemacht. Mehr schlecht als recht. Ein Satz mit X: Das war wohl nix...
Wie auch immer man es drehen und wenden mag, es lief einfach nicht rund. Ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, werde ich in etwa 24 bzw. 24 einhalb Stunden sehen.
Die arme hingen irgendwo in der Luft, die Beine stolperten vor sich, der Puls fuhr Achterbahn, ich denke genau so muss die letzte Einheit laufen. Vor 9 Jahren (Oh mein Gott ist das lange her) hat mein Fahrschullehrer gesagt, er fahre mit den Fahrschülern so lange, bis es einmal richtig richtig scheiße läuft, dann wäre das die letzte Fahrt vor der Prüfung gewesen und diese verliefe dann immer Spitze :zwinker2:
Hoffen wir doch, dass es morgen auch so läuft :nick:
6,1km 33:30 Ø5:30 3xSteigerungen

PS wie sehen eure Steigerungen denn aus? Ich bin nach 2 km 3x in 15 min vom DL-Tempo auf 95%Vollgas Tempo gelaufen. Habe etwa über 50.80m gesteigert und das Tempo dann 1-2 Sekunden gehalten...
Versaute Generalprobe = läuft :D

Auf jeden Fall viel Erfolg!

Bzgl. Steigerungen, so mache ich das auch. Allerdings nicht während dem Lauf, sondern beim Auslaufen. Danach Lauf-ABC.

Ich habe eine schöne Strecke direkt vor der Tür, 1 km hin, 1 km zurück, und alle 50 m Laternen zum Orientieren. So kann ich die 50 m gleichmäßige Beschleunigung gut timen, dann 20-30 m nah am Limit, den Rest Auslaufen. 100 m Traben, nächste Runde. Das Ganze 3x, manchmal 1 mehr oder weniger.

188
Der April geht zu Ende und ist einer meiner umfangreichsten Laufmonate ever! :P
190km Laufen
165km Radfahren
5km Schwimmen (ok, etwas vernachlässigt)
Aber ansonsten bin ich ziemlich zufrieden. Die Umfangssteigerung lief ohne Probleme. Hoffe diese auch weiter beibehalten zu können.

Am Freitag gab es den 5km Wettkampf. Insgesamt wurde ich 4. mit einer Zeit von 19:13. Die drei vor mir waren 40-60 sec schneller als ich, also somit keine Chance. Trotz der wie ich finde guten Zeit für 45HM und Gegenwind über 3km ärgere ich mich ein wenig. Denn der erste Kilometer wurde von allen gebummelt und fiel mit 4:08 deutlich ab. KM2: 3:45 KM3: 3:50 Km4: 3:45 KM5 3:43 (Zeiten geschätzt)
Die 13 sec wären somit denke ich drin gewesen. Auch der durchschnittliche Puls von 186 = 92% hätten auch noch 2-3 Schläge mehr vertragen. Letztlich aber war ich am Ende doch KO und habe mich über die Zeit gefreut. Hätte ich nicht dran geglaubt. Also alles unter 20 wäre gut gewesen im Vorhinein.
Nunja, Samstag und Sonntag war/ist Regeneration angesagt. Heute geht es noch ein wenig wandern, morgen eine kurze lockere Runde laufen und am Dienstag wieder auf die Bahn. 6x1000 in 3:50 wäre das Ziel. Also die pace vom WK nochmal angehen. Aber mit 3" TP und nicht 1,5 wie letztes Mal.
Meint ihr, das ist zu flott/viel für die nächste QTE nach dem WK?
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

189
Gratulation, klasse Zeit! Und mit den paar Sekunden weniger wäre das ja dann doch Edds vorausgesagte Zeit gewesen, wegen derer du ihn für verrückt erklären wolltest. :P
Running-Gag hat geschrieben:6x1000 in 3:50 wäre das Ziel. Also die pace vom WK nochmal angehen. Aber mit 3" TP und nicht 1,5 wie letztes Mal.
Meint ihr, das ist zu flott/viel für die nächste QTE nach dem WK?
Das würde ich an deiner Stelle spontan entscheiden, je nachdem, wie sich deine Beine anfühlen. Tendenziell würde ich aber sagen ja, ist zu flott/viel und außerdem wieder genau die gleiche Pace wie schon öfter in letzter Zeit. Etwas mehr Abwechslung im Training würde vermutlich nicht schaden. Wann hast du denn deinen nächsten Wettkampf?

190
Aber wie würdest du denn dann 1000er abwechslungsreicher laufen!? o.O
Laufe nun immer dienstags iv und freitahs wahrscheinlich tdl...
Nächster wk wahrscheinlich am 28.5. Und dann 12. Und 19.6 aber jeweiös triathlon. Am 17.5. Werd ich allerdings für ne masterarbeit noch 5000 3000 1500 800 400 200 mit je 20 min pause direkt nach gang laufen aber das empfinde ich nicht als wk auch wenn ich tags zuvor und vll 2 3 tage danach rausnehme...

191
Vielen dank. ☺
Ja wäre knapp an saschas vorhersage dran gekommen. Hätte ich aber absolut nicht für möglich gehalten im vorraus.
Wiewürdest du denn dann dienstags die 1000er iv laufen? Ich mein ich jann die ja nich absichtlich langsamer laufen oder so... und freitags soll dann der tdl wieder hinzu kommen.
Laufwettkampf hab ich in nächster Zeit keinen geplant. Muss nur am 17.5. Für eine masterarbeit 5000 3000 1500 800 400 200 mit je 20min pause hintereinander weg laufen. Sehe das aber nicjt als wk an. Werd aber 2 3 tage davor und v.a. danach nochmal langsam machen. Am 28.5. Und 12.6. Hab ich je einen Sprint triathlon und am 19.6. Nen olympischen triathlon in zell. Das wäre mein 1. Höhepunkt diese saiso. Der zweite soll dann am 2.10 der HM in köln un am 9.10. Ein 10er sein... bis dahin sind dann keine wk mehr geplant...

192
Schwierig, da ich dein Training zu wenig genau kenne. Grundsätzlich schadet es sicher nicht, wenn man von Zeit zu Zeit auch vorsichtig (nicht wie Edd :teufel: ) schnellere Sachen wie 200er oder noch kürzer mit langen Gehpausen einbaut. Und/oder Wiederholungen am Hügel/Berg. Je nachdem, wo du aktuell gerade stehst, wie anfällig für Verletzungen du bist, was deine Stärken/Schwächen sind, etc.

193
alcano hat geschrieben:Schwierig, da ich dein Training zu wenig genau kenne. Grundsätzlich schadet es sicher nicht, wenn man von Zeit zu Zeit auch vorsichtig (nicht wie Edd :teufel: ) schnellere Sachen wie 200er oder noch kürzer mit langen Gehpausen einbaut. Und/oder Wiederholungen am Hügel/Berg. Je nachdem, wo du aktuell gerade stehst, wie anfällig für Verletzungen du bist, was deine Stärken/Schwächen sind, etc.
Achso ja gut ;)
Also ich fass nochmal kurz zusammen :D Habe August '14 angefangen, war dann des öfteren krank und von Mai - Oktober '15 verletzt. Seit dem nur! Dauerläufe, LaLas und ab und zu mal ein Fahrtspiel. Mit den Intervallen habe ich vor 3 Wochen angefangen (6x1000 in 4:10, relativ easy und danach 10x400 in Ø81 sec. Ein TDL, den abder abgebrochen, und dann den 5er als ersten Wettkampf seit Nikolaus :D
Also absolut kein Tempotraining gemacht. Nun möchte ich eben dienstags IV laufen und freitags TDL... Vielleicht werde ich die IV dienstags, die ich vorhabe von 200-1000 alles zu laufen, auch mal wöchentlich mit TWL abwechseln... aber das macht wohl bei den für mich vielen WK in den nächsten 7 Wochen wenig Sinn denke ich... Und danach schaue ich dann mal. Nen guten HM sub 1:30 Plan für Köln ;)
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

194
Wenn du so lange nichts schnelles gemacht hast, ist eher die Frage, ob du wirklich zwei schnelle Einheiten/Woche brauchst. Sehe ich das richtig, dass du bis Anfang April jeweils ca. 35km/Woche gelaufen bist (mit wenig Tempo) und dann relativ schlagartig auf 55-60km/Woche erhöht hast (mit 2 mal Tempo)?

195
Naja fast. Hab schon deutlich erhöht aber dafür Kraft schwimmen und rad verringert. Da ich 2 solche wochen schon hatte und absolut nichts gespürt habe, wird das auch in Ordnung sein. Bin davor ja relativ viel Grundlage gelaufen und ich hab nur die anzahl der TE erhöht. Nicht auch den Umfang einzelner einheiten vondaher denke ich das passt :)
Habe halt probleme die Geschwindigkeit länger zu halten Deshalb sollten TDL auf jeden Fall rein und iv sind jetzt nicht so anspruchsvoll und dazwischen ist ja auch jeweils genug zeit :) werde wohl auf 5 TE reduzieren. Teilweise auch 4 und mehr rad und schiwmmen einbauen sodass die 60 auf jeden fall das max bis ende juni zumindest darstellen...

196
Meine Meinung: das kann eigentlich fast nicht gut gehen. Das "Gefährliche" ist ja nicht unbedingt die Belastung für den Körper im Sinne von Anstrengung, sondern vielmehr die Belastung für die Orthopädie, insofern bringt das Reduzieren des Crosstrainings nicht so viel. Und diese Probleme treten ja meist nicht sofort auf sondern erst nach einiger Zeit. Aber musst du selber wissen, ich hoffe für dich natürlich, dass ich falsch liege und einfach nur übervorsichtig bin.

197
Glückwunsch zum starken 5er. :giveme5: Und: Da wären nicht nur 13, sondern sogar noch 16s, schneller drin gewesen. Dann bin ich jetzt mal auf deine Trias gespannt. Schön weiter hier dein Training regelmäßig posten - nicht nachlassen. :wink:

198
Edd Laddix hat geschrieben:Glückwunsch zum starken 5er. :giveme5: Und: Da wären nicht nur 13, sondern sogar noch 16s, schneller drin gewesen. Dann bin ich jetzt mal auf deine Trias gespannt. Schön weiter hier dein Training regelmäßig posten - nicht nachlassen. :wink:
13, bzw. 14 hätten aber für 18:xx gereicht :hihi:
Ja wollte eigentlich gerade im Schwimmbad sein, aber irgendwie habe ich keine Lust und bin noch fertig. War heute morgen knapp 90min mit dem Rennrad unterwegs, dann 2 Stunden im Auto und nochmal 3 anstrengende an der Uni. Irgendwann reicht es dann doch. So muss ich jetzt leider noch Unisachen erledigen, aber naja ;)
Heute: Rennrad - 34,4km - Ø2:16 (25,6kmh) - 737HM - Ø75% Hf
Es ging um 09:15 aus dem Haus und die Sonne schien wie verrückt. Es wird Frühling. Bei noch kühlen 7°C gestartet und mit 10°C angekommen, war es gegen 11:30 schon unglaubliche 16°C, gefühlt wie 36!!! Erst ziemlich flach den Gelbach entlang, dann 5km bergauf nach Holzappel, etwa 8-10% Steigung. Dann ging es mit 65kmh die Berge hinab und wellig bis nach Hause weiter.
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

199
Woche 18 im Jahr 2016 stand ganz im Zeiche von... ja von was? Das weiß ich auch nicht so recht. Eigentlich wollte ich wieder mehr laufen als die Woche zuvor, doch ich schnürte meine Schuhe nur 2 mal die Woche. Dafür ging es 3 mal mit dem Fahrrad los und 0x schwimmen -.-
Nunja, was soll ich sagen. Am Donnerstag ging es 76km mit dem Rannrad rund um Kaiserslautern bei einem Bombenwetter raus. Leider war der Wind gefühlt 76km gegen mich. Aber ab Kilometer 30 hatte ich wirklich dauerhaft mächtigen Gegenwind. Die letzten 25km waren nur noch Quälerei und dementsprechend fühlen sich meine Beine auch heute noch ziemlich schwer an. Freitag dann musste ich auf 2 Geburtstage, und wegen den schweren Beinen ließ ich den geplanten TDL freitags früh um 8 Uhr sausen. Samstags ging es abends wieder essen und den ganzen Tag haben wir im Garten und auf der terrasse gearbeitet, sodass es auch nichts mit den Laufschuhen wurde. Gestern dann gab es kurze 35km mit dem Rad und meiner Freundin, und danach mussten wir uns schon wieder fertig machen für das Muttertagsgrillen, sodass dort die Laufschuhe auch im Regal blieben. Die nächsten Wochen habe ich auch relativ viel mit der Uni zu tun, deshalb mal schauen, wie es weiter geht. Ich hoffe, ab und zu mal ein par freie Minuten zu finden.
Heute morgen ging es schon wieder aufs Rennrad, eine kurze Tour, etwas mehr als 1 Stunde, 33km und darin enthalten 4x2min all out. Da ich heute Abend schwimmen möchte, habe ich von einem Koppellauf abgesehen. Bisschen muss man mit den Kräften ja auch aushalten ;)
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

200
Bahntraining hieß es heute. Endlich wurden die Rennradschuhe gegen Laufschuhe getauscht und es ging bei strömendem Regen, etwas Wind und milden 15 Grad raus auf die von Pützen übersähte Bahn. Aber immerhin ließ es wieder laufen, auch, wenn ich zeitlich ziemlich knapp dran war. Deshalb ging es schon im Laufschritt raus aus der Kabine, 2 1/2 Runden warmlaufen wurden angeschlossen und schon ging es los.
3x2000 standen auf dem Plan. Ich wusste nicht so recht, ob ich 6x1000, oder 400er laufen sollte. Schließlich entschloss ich mich, weil 3x2000 die kürzeste Einheit darstellt, dafür. Da ich auch arge Probleme habe, meine "Schnelligkeit" länger halten zu können, schon mal eine kleine Vorbereitung auf den TDL am Freitag.
3x2000 - Ø7:51 - 7:50 - 7:47 - 7:53 Ø176Hf
Bei den letzten 2000 musste ich doch arg kämpfen, obwohl sich meine Beine noch frisch anfühlten. Doch es lief nicht mehr schnell. der 1. km im 3. Intervall ging in 4:00 weg, deutlich zu langsam, die beiden vorangegangenen waren mit 3:55 und 3:53 doch deutlich zügiger.
Insgesamt aber war es eine gute Einheit, vielleicht nicht so schnell, aber für mich, jemanden, der Probleme mit TDL hat, doch ganz okay. Darauf lässt sich zumindest aufbauen, und beim nächsten mal kann ich die Bahn auch an der inneren weißen Markierung laufen und nicht an der äußeren, um den Pfützen aus dem weg gehen zu müssen...
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“