
Ich bin völliger Lauf-Neuling und kenne mich da überhaupt nicht aus, deshalb hätte ich da mal ein paar Fragen an Euch.
Bisher bin ich immer nur mal aus Spaß gelaufen, ohne bestimmte Strecke oder Zeit.Ich bin auch nicht regelmäßig gelaufen, sondern so wie ich gerade mal Lust hatte. Manchmal war das 3 mal die Woche, manchmal aber auch mal 2-3 Wochen gar nicht.
Jetzt habe ich mir in den Kopf gesetzt, in 6 Wochen bei einem 10 km Lauf zu starten.
Vor einer Woche bin ich dann zum ersten mal 10 km auf Zeit gelaufen. Ich habe dafür 74 Minuten gebraucht.
Die ersten 5 km waren eigentlich kein Problem, diese bin ich durchgelaufen und habe sie in 36 Minuten geschafft. Mit den letzten 5 km habe ich mich ein bisschen schwer getan. Ich mußte mehrfach zwischendurch gehen, allerdings bin ich schnell gegangen und auch immer nur so 1-2 Minuten, dafür bin ich dann aber auch wieder schneller gelaufen, weshalb ich für die letzten 5 km trotzdem nur 38 Minuten gebraucht habe.
Bei dem Lauf in 6 Wochen ist mein Ziel unter 70 Minuten zu kommen.
Ist das realistisch?
Ich will 3 mal die Woche trainieren. Ist es jetzt besser darauf zu trainieren, daß ich die 10 km am Stück durchlaufen kann oder bleibe ich dabei, daß ich 5 km durchlaufe und die zweiten 5 km Intervall und nur die Geschwindigkeit bei beidem erhöhe?
Wie oft sollte ich beim Training 10 km laufen? Jedes mal, oder einmal die Woche?
Desweiteren ist meine Befürchtung, daß ich dann bei dem Lauf zu schnell starte. Was kann ich dagegen tun, daß ich mich nicht von den anderen beim Start mitreissen lasse und warscheinlich schon nach 3 km fix und fertig bin?
Lieben Gruß,
Jessy