Kremsmünster am Sonntag. Bin derzeit stark von der Birkenpollenallergie geplagt, d.h. morgens zugeschwollene Augen und leichte Atemnot. Probiere morgen 5x1000 in 3:30, dann kann ich erst sagen, welches endgültige Ziel ich mir beim WK setze!Unwucht hat geschrieben: Auch am WE kann ich leider keine Zieleinlauf Photobomb bei Bero's sicher bombiger 10er Zeit machen, und muss statt vermessenem 5km auf einen Busch-5,Xkm am Sa ausweichen. Du läufst doch Nußdorf oder?
3702
Mach dir doch ned selbst so nen Stress!
Wer sagt, dass du unbedingt 70-80 wkm für dein Ziel brauchst?
Seitenstechen kann immer mal passieren, hat ja ned unbeding was mit Ofen aus zu tuen. Eher ne Sache von verkrampfter Atmung.
Evtl kannste ja bei dem "Busch-WK" nen Erfolgserlebnis einfahren.
Immer schön geschmeidig bleiben.
lg
Wer sagt, dass du unbedingt 70-80 wkm für dein Ziel brauchst?
Seitenstechen kann immer mal passieren, hat ja ned unbeding was mit Ofen aus zu tuen. Eher ne Sache von verkrampfter Atmung.
Evtl kannste ja bei dem "Busch-WK" nen Erfolgserlebnis einfahren.
Immer schön geschmeidig bleiben.
lg
3703
Bero: oje, trotzdem alles Gute!
Frichdal: ja mal schaun. Vielleicht hab ich mich angesteckt, wie soll ich sagen, ist so eine hässliche Sache die auch dort zuhause ist wo Seitenstechen herkommt. Möglicherweise war das der Auslöser. Insgesamt bin ich eh super glücklich dass ich mich die letzten 3-4 Monate motiviert habe, und die Form so ist dass Laufen einfach wieder Spaß macht, auch wenn am Ende ein paar Sekunden fehlen. Die 60wkm sind eh schon großzügig brutto Einfahrt raus - Einfahrt rein. Ich weiß einfach dass es bei 70-80 anfängt etwas besser abzugehen
.
Infest, wie läufts bei dir so mitm Knie?
Frichdal: ja mal schaun. Vielleicht hab ich mich angesteckt, wie soll ich sagen, ist so eine hässliche Sache die auch dort zuhause ist wo Seitenstechen herkommt. Möglicherweise war das der Auslöser. Insgesamt bin ich eh super glücklich dass ich mich die letzten 3-4 Monate motiviert habe, und die Form so ist dass Laufen einfach wieder Spaß macht, auch wenn am Ende ein paar Sekunden fehlen. Die 60wkm sind eh schon großzügig brutto Einfahrt raus - Einfahrt rein. Ich weiß einfach dass es bei 70-80 anfängt etwas besser abzugehen

Infest, wie läufts bei dir so mitm Knie?
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
3706
Ich finde 5 x 1000/1000 zu Lasch, daher laufe ich 6 bis 7 Mal. Der Onkel Pöhitz lässt sogar 10 x 1000/1000m laufen.Unwucht hat geschrieben:Und Gesamtlänge gleich wie WK? Hab gesehen bme macht immer mehr.
@Zenita: Wenn Du 5 TWLs planst würde ich eher sanft einsteigen, die Dinger sind schnell Formbildend. Nach meinem guten TDL im Januar bin ich viel zu hart rein und habe zum Schluss die Progression verloren.
3708
Ich bin jedes Mal aufs neue überrascht, wie selbstverständlich in Medien diese hohen TWL Werte propagiert werden. da frage ich mich oft, ob die leute das auch mal selbst gelaufen sind oder ich einfach nur so eine memme bin. sonst fallen mir hochvolumige iv oder tdl einheiten schon relativ leicht, aber bei den twl finde ich 14-16k mit nahe WKRT und 85-90% eigtl. unmachbar. das fühlt sich härter an wie ein voll gelaufener HM für mich. man muss ja auch sehen, dass die 1000 in 4:10 nicht lohnend sind. zum ende wird der puls kaum weiter als knapp unter schwelle fallen, das ist im prinzip eine härtere schwelleneinheit.bme hat geschrieben:Ich finde 5 x 1000/1000 zu Lasch, daher laufe ich 6 bis 7 Mal.
3709
Heute endlich mal wieder das erste Mal tempomäßig (15x 1'/1') ohne Beschwerden gelaufen! Was für ein geiles Gefühl! Ob ich die BaWü 5000m am Sa laufe, entscheide ich dann morgen oder übermorgen spontan. Lust hätte ich, aber formtechnisch sieht es nach den 2 Wochen Misere eher mau aus. Mal sehen! Hoffe aber, dass ich jetzt wieder gesund bin, das ist das allerwichtigste.
3711
Ich habe letztes Jahr TWLs versucht, nachdem der erste durch Hitze daneben ging und ich den nächsten in den Sand setzte, ließ ich es bleiben. TWLs finde ich sehr zermürbend und liegen mir eher nicht, die Tempoflexibilität fehlt mir. Ich mache lieber TDLs.
Als TWL kann man auch 10km, 400m @10k und 200m zügig, ca 30-40s/km langsamer machen, Greif Tempo Turn.
Als TWL kann man auch 10km, 400m @10k und 200m zügig, ca 30-40s/km langsamer machen, Greif Tempo Turn.
3712
Zermürbend finde ich sie auch. Vor allem weil ich finde, daß man das Tempo sehr viel genauer treffen muß als bei anderen Trainingsformen, bei denen man sich einfach an WK-Tempi orientiert. Als Ideal schwebt mir vor, daß man die ganze Zeit zwischen etwas über und etwas unter der Laktatschwelle alternieren müßte. Und genau da liegt mein Problem.DerMaschine hat geschrieben:TWLs finde ich sehr zermürbend und liegen mir eher nicht, die Tempoflexibilität fehlt mir.
Hinzu kommt, daß ich Intervalle generell härter finde als Dauerläufe gleich welcher Intensität. Aber gerade da liegt für mich ein kleiner, aber wichtiger und vielleicht entscheidender Vorteil der TWL: Bei den Intervallen gibt es zwischendrin eine echte Pause, und dann muß man sich wieder zur nächsten Tempophase aufraffen. Beim TWL ist die Diskrepanz zwischen langsam und schnell nicht so extrem, und es fällt mir leichter, die Bewegung rund zu halten. Deshalb werde ich erstmal zusehen, daß ich damit weiter experimentiere.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
3713
Genau das ist/wäre für mich ein Grund TWL zu machen - weil es hart oder unbequem für mich ist. Das zeigt einem doch deutlich eine Schwäche an um daran zu arbeiten?!DerMaschine hat geschrieben:TWLs finde ich sehr zermürbend und liegen mir eher nicht, die Tempoflexibilität fehlt mir. Ich mache lieber TDLs.
3715
Sehr schwierige Frage...ich benutze häufiger das Laufband, in meinem Gym gibt es welche von Precor USA, da stehen nicht bloß die km/h, sondern auch die min/km, denke das ist ganz vertrauenswürdig. Steigungen wiederum?!frichdal hat geschrieben:Btw, ist hier jemand Laufbanderfahren und kann was dazu sagen wie genau die Steigungsangaben bei den üblichen Technogym - Studiogeräten ist?
Bei der Geschwindigkeit kommt es meines erachtens ja ganz gut hin.
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min
3717
Heute noch mal eine kurze Bahneinheit.
EL 2 km - Gym - Lauf ABC - 3 x 80 STL - 6 x 300 m in Ø 51 [1'TP] - AL 2 km + Gym
Am Sonntag steht dann der 5er an, Testwettkampf für die 10er LM in 2,5 Wochen.
EL 2 km - Gym - Lauf ABC - 3 x 80 STL - 6 x 300 m in Ø 51 [1'TP] - AL 2 km + Gym
Am Sonntag steht dann der 5er an, Testwettkampf für die 10er LM in 2,5 Wochen.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
3718
Re TWL: Da bin ich mit Infest 10x1/1km läuft niemand für eine 10er Vorbereitung. Viel zu hart. Schon 8x1/1 sind ne Menge Holz, das sind 16km im HMT.
Ich habe jetzt vier komplette TWL Serien hinter mir. 3 im Flachen und eine im Berg. Wenn die Dinger nicht über TDLs vorbereitet werden schlagen die ordentlich rein. Nach den erste beiden war ich 2-3 Tag im Reg Tempo unterwegs. Danach wird es Spürbar besser. Spannend auch, so nach 6km kommt man langsam rein. Und trotzdem die langsamen KM laufe ich die ersten 200m immer noch zu langsam. Ich hielt zwar die KM Pace ein, musste aber im Schluss immer leicht aufholen.
Ich empfehlen jedem hier eine komplette Serie (4-5 Stück) zu laufen und die Erfahrungen mitzunehmen.
Ich habe jetzt vier komplette TWL Serien hinter mir. 3 im Flachen und eine im Berg. Wenn die Dinger nicht über TDLs vorbereitet werden schlagen die ordentlich rein. Nach den erste beiden war ich 2-3 Tag im Reg Tempo unterwegs. Danach wird es Spürbar besser. Spannend auch, so nach 6km kommt man langsam rein. Und trotzdem die langsamen KM laufe ich die ersten 200m immer noch zu langsam. Ich hielt zwar die KM Pace ein, musste aber im Schluss immer leicht aufholen.
Ich empfehlen jedem hier eine komplette Serie (4-5 Stück) zu laufen und die Erfahrungen mitzunehmen.
3719
Moin zusammen,
Ich dachte ich melde mich auch mal wieder, bzw. eigentlich wollte ich mich nur auf unbestimmte Zeit verabschieden.
Es hat sich leider gezeigt, dass ich mich nach den 2 10ern und der Peakwoche zu früh über meine neu gewonnene Robustheit gefreut habe, denn es hat mich mal wieder erwischt. Ich habe im Laufe der Woche nach dem WK beim Treppengehen gemerkt, dass ich leichte Schmerzen im Vorfuß habe. Das ist nun ca. 3 Wochen her. Eine 2 tägige und eine 5 tägigie Laufpause, sowie der komplette Verzicht auf lange und schnelle Läufe brachten nicht die erhoffte Besserung. Beim genauen Inspizieren meines Fußes meine ich festgestellt zu haben, dass ich zu einem Spreizfuß tendiere und habe daher schon mit einer Art Selbstbehandlung angefangen und mich intensiver mit dem Thema Fußgymnastik beschäftigt. Natürlich bin ich kein Arzt, aber ich dachte mit Fußgymnastik,sofern schmerzfrei möglich, kann ich nichts groß falsch machen. Ich werde aber möglichst bald einen Orthopäden aufsuchen um das abzuklären. Aufgrund der Symptomatik vermute ich, dass es ein gereizte/entzündeter Nerv oder Schleimbeutel zw. den Zehenknochen ist.
Ich dachte ich melde mich auch mal wieder, bzw. eigentlich wollte ich mich nur auf unbestimmte Zeit verabschieden.
Es hat sich leider gezeigt, dass ich mich nach den 2 10ern und der Peakwoche zu früh über meine neu gewonnene Robustheit gefreut habe, denn es hat mich mal wieder erwischt. Ich habe im Laufe der Woche nach dem WK beim Treppengehen gemerkt, dass ich leichte Schmerzen im Vorfuß habe. Das ist nun ca. 3 Wochen her. Eine 2 tägige und eine 5 tägigie Laufpause, sowie der komplette Verzicht auf lange und schnelle Läufe brachten nicht die erhoffte Besserung. Beim genauen Inspizieren meines Fußes meine ich festgestellt zu haben, dass ich zu einem Spreizfuß tendiere und habe daher schon mit einer Art Selbstbehandlung angefangen und mich intensiver mit dem Thema Fußgymnastik beschäftigt. Natürlich bin ich kein Arzt, aber ich dachte mit Fußgymnastik,sofern schmerzfrei möglich, kann ich nichts groß falsch machen. Ich werde aber möglichst bald einen Orthopäden aufsuchen um das abzuklären. Aufgrund der Symptomatik vermute ich, dass es ein gereizte/entzündeter Nerv oder Schleimbeutel zw. den Zehenknochen ist.
3720
@ Bastian: Auf zum Orthopäden würd ich sagen !!!
Heute meine TWL-Premiere und eins ist ganz sicher - lange nicht mehr so oft in so kurzer Zeit auf die Uhr geschaut. Puuhh nicht so leicht zu steuern diese km-Abschnitte auf einer welligen Waldautobahn. Der FR310XT ist ja meist gnädig und verschenkt oft den ein oder anderen Meter. So sind die 5x 3:40/4:10 wohl eher ne 5x 3:45/4:15. Wie auch immer, nun ahne ich was "nicht lohnende Pause" bedeutet. Fand es nicht schrecklich hart, sondern eher unrhythmisch, hätte wohl auch noch ne Wiederholung machen können, aber wollte es nich übertreiben.
Unterm Strich standen mit je 1k EL/AL dann 12k unter 48' und eine TE die wie im Flug verging, also sehr kurzweilig war. Werde ich wiederholen, aber vielleicht lieber auf einer topfebenen Strecke, oder gleich auf der Bahn.
Heute meine TWL-Premiere und eins ist ganz sicher - lange nicht mehr so oft in so kurzer Zeit auf die Uhr geschaut. Puuhh nicht so leicht zu steuern diese km-Abschnitte auf einer welligen Waldautobahn. Der FR310XT ist ja meist gnädig und verschenkt oft den ein oder anderen Meter. So sind die 5x 3:40/4:10 wohl eher ne 5x 3:45/4:15. Wie auch immer, nun ahne ich was "nicht lohnende Pause" bedeutet. Fand es nicht schrecklich hart, sondern eher unrhythmisch, hätte wohl auch noch ne Wiederholung machen können, aber wollte es nich übertreiben.
Unterm Strich standen mit je 1k EL/AL dann 12k unter 48' und eine TE die wie im Flug verging, also sehr kurzweilig war. Werde ich wiederholen, aber vielleicht lieber auf einer topfebenen Strecke, oder gleich auf der Bahn.
3721
Heute war wieder Bahn-Freitag:
geplant waren: 5000m @ 3:45, 4000m @ 3:40, 3000m @ 3:35
Da meine neue Ambit im Gegensatz zur Alten anscheinend zuviel km berechnet, stand zu meinem Erstaunen bei den ersten 5km 3:37min/km auf der Uhr und ich wollt das Tempo dann beibehalten für die anderen Intervalle, da ich dachte ich wäre wieder zu schnell dran.
Nach der Auswertung am Comouter warens dann nur noch:
6km EL/AL Lauf ABC, 3 Strides
5000m @ 3:42min/km (18:32min)
600m Trab in 3min
4000m @ 3:44min/km (14:54min)
600m Trab in 3min
3000m @ 3:39min/km (10:58min)
Da die Intervalle von der Anstrengung her gut und sauber mit bissl Reserve gelaufen waren, bin ich dennoch zufrieden und muss mich jetzt bei dem neuen Spielzeug in die andere Richtung orientieren.
Loift
geplant waren: 5000m @ 3:45, 4000m @ 3:40, 3000m @ 3:35
Da meine neue Ambit im Gegensatz zur Alten anscheinend zuviel km berechnet, stand zu meinem Erstaunen bei den ersten 5km 3:37min/km auf der Uhr und ich wollt das Tempo dann beibehalten für die anderen Intervalle, da ich dachte ich wäre wieder zu schnell dran.
Nach der Auswertung am Comouter warens dann nur noch:
6km EL/AL Lauf ABC, 3 Strides
5000m @ 3:42min/km (18:32min)
600m Trab in 3min
4000m @ 3:44min/km (14:54min)
600m Trab in 3min
3000m @ 3:39min/km (10:58min)
Da die Intervalle von der Anstrengung her gut und sauber mit bissl Reserve gelaufen waren, bin ich dennoch zufrieden und muss mich jetzt bei dem neuen Spielzeug in die andere Richtung orientieren.
Loift
3722
Woche 18 / 24 : 74km / 850HM / 7 TE
SA: 10k Ø4:31 - 150HM
SO VM: 20min Krafttraining OK
SO NM: 15k Ø4:12 - 150HM mit 4k @ HMRT-Puls
MO: 9k Ø4:57 - 150HM
DI: 12k Ø4:23 - 150HM
MI: 12k Ø4:05 - 100HM mit 15x 1'/1' (~3:10min/km)
DO: 10k Ø4:32 - 100HM + 15min Krafttraining OK
FR: 6k Ø4:20 - 4x400m zw. 3:00-3:20min/km + 15min Mobility
Seit circa Di/Mi bin ich wieder beschwerdefrei (gott sei dank) - in was für einer Form ich jetzt aber Stecke nach den letzten 2 Wochen Verletzungsperiode, wird sich zeigen. Morgen stehen 5000m Bahn an, die ich mitnehmen werde. Die Wetteraussichten könnten wohl besser sein, mäßiger Wind und Dauerregen vorhergesagt. Ich werde in Spikes antreten, worüber ich mich freue, schon lange nicht mehr in den Teilen gewesen! Zeittechnisch habe ich keine genauen Vorstellungen, möchte einfach nur Gas geben und den Frust der letzten Wochen ablassen.
SA: 10k Ø4:31 - 150HM
SO VM: 20min Krafttraining OK
SO NM: 15k Ø4:12 - 150HM mit 4k @ HMRT-Puls
MO: 9k Ø4:57 - 150HM
DI: 12k Ø4:23 - 150HM
MI: 12k Ø4:05 - 100HM mit 15x 1'/1' (~3:10min/km)
DO: 10k Ø4:32 - 100HM + 15min Krafttraining OK
FR: 6k Ø4:20 - 4x400m zw. 3:00-3:20min/km + 15min Mobility
Seit circa Di/Mi bin ich wieder beschwerdefrei (gott sei dank) - in was für einer Form ich jetzt aber Stecke nach den letzten 2 Wochen Verletzungsperiode, wird sich zeigen. Morgen stehen 5000m Bahn an, die ich mitnehmen werde. Die Wetteraussichten könnten wohl besser sein, mäßiger Wind und Dauerregen vorhergesagt. Ich werde in Spikes antreten, worüber ich mich freue, schon lange nicht mehr in den Teilen gewesen! Zeittechnisch habe ich keine genauen Vorstellungen, möchte einfach nur Gas geben und den Frust der letzten Wochen ablassen.
3730
Nein! http://www.wlv-sport.de/filerepository/ ... e3a05f.pdf Infest ist nicht U18runner00 hat geschrieben:14:30 stand zumindest in der Ausschreibung

3731
Ja das weiß ich auch. In der Ausschreibung ist noch ein Zeitplan vor Meldeeingang. Der richtige Zeitplan ist in einer anderen Datei. Habe ich zu spät gesehen:
https://ladv.de/ausschreibung/detail/11 ... -Stein.htm
da ist dann auch noch folgende veraltete Version zu finden:
http://www.wlv-sport.de/filerepository/ ... 2528e9.pdf
https://ladv.de/ausschreibung/detail/11 ... -Stein.htm
da ist dann auch noch folgende veraltete Version zu finden:
http://www.wlv-sport.de/filerepository/ ... 2528e9.pdf
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
3732
Das ist ja cool, dass in Baden-Württemberg die 5.000m gesondert ausgetragen werden. In Bayern werden die 5.000m mit den anderen Distanzen 100m - 1.500m ausgetragen. Daher sind meist die 5.000m von der Teilnehmeranzahl her schlecht besetzt, da größtenteils bei den LM die 800m oder 1.500m gelaufen werden.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
3733
Hat zur pB gereicht mit 16:45 - hab zu Beginn versucht mit meinem Team Kollegen mitzugehen und musste dann mittendrin ein wenig Tribut zollen ...er lief dann 16:07. Ist aber ok, die zwei Wochen Verletzung haben mich ein wenig zurück geworfen aber mit gutem Sommer Training sollte da was drin sein im Juli :-)
3737
Moin!
Ich melde mich auch mal zurück. Nachdem ich gemerkt hatte, dass ich einfach ausgebrannt war (neuer Job, viel Arbeit), hatte ich mich kurzfristig dafür entschieden, meine Saisonpause vorzuziehen. Und die Entscheidung war in der Rückbetrachtung auch völlig richtig.
Meine Wochen sahen dann so aus: 55 km - 36 km - 24 - 44 km (alles ohne Uhr und Tempo).
Auf Crosstraining habe ich - auch aufgrund eines Rippenbruchs - komplett verzichtet. Ich hab auch gemerkt, dass ich völlig leer war. Dass ich auf die WKs verzichtet habe, stört mich jedoch nicht sonderlich, da werden noch genug kommen, und das berufliche war nun mal wichtiger, und die Entscheidung war goldrichtig.
Diese Woche bin ich dann wieder etwas ambitionierter gelaufen. Montag bin ich - ohne Uhr - recht flott gelaufen.
Dienstag bin ich zum Training, und habe dort einem neuen Kollegen geholfen, gleichmäßig zu laufen. Das Tempo lag bei 3:47/k (6 x 1200m) und fühlte sich echt locker an.
Donnerstag lief ich gerade los auf meine 12k-Hausrunde, als es plötzlich wie aus Eimern anfing zu schütten. Bin dann zügig gelaufen, und hab dann wieder zuhause gesehen, dass ich die 12er-Runde in knapp unter 48 min gelaufen bin.
Gestern und heute bin ich wieder ohne Uhr so um die 8 km gelaufen.
Nur mal so zur Info. Ich bin also ganz guter Dinge. Bei mir hat sich jetzt beruflich alles eingependelt, und nun werde ich mich wieder dem Training widmen.
VG
Ich melde mich auch mal zurück. Nachdem ich gemerkt hatte, dass ich einfach ausgebrannt war (neuer Job, viel Arbeit), hatte ich mich kurzfristig dafür entschieden, meine Saisonpause vorzuziehen. Und die Entscheidung war in der Rückbetrachtung auch völlig richtig.
Meine Wochen sahen dann so aus: 55 km - 36 km - 24 - 44 km (alles ohne Uhr und Tempo).
Auf Crosstraining habe ich - auch aufgrund eines Rippenbruchs - komplett verzichtet. Ich hab auch gemerkt, dass ich völlig leer war. Dass ich auf die WKs verzichtet habe, stört mich jedoch nicht sonderlich, da werden noch genug kommen, und das berufliche war nun mal wichtiger, und die Entscheidung war goldrichtig.
Diese Woche bin ich dann wieder etwas ambitionierter gelaufen. Montag bin ich - ohne Uhr - recht flott gelaufen.
Dienstag bin ich zum Training, und habe dort einem neuen Kollegen geholfen, gleichmäßig zu laufen. Das Tempo lag bei 3:47/k (6 x 1200m) und fühlte sich echt locker an.
Donnerstag lief ich gerade los auf meine 12k-Hausrunde, als es plötzlich wie aus Eimern anfing zu schütten. Bin dann zügig gelaufen, und hab dann wieder zuhause gesehen, dass ich die 12er-Runde in knapp unter 48 min gelaufen bin.
Gestern und heute bin ich wieder ohne Uhr so um die 8 km gelaufen.
Nur mal so zur Info. Ich bin also ganz guter Dinge. Bei mir hat sich jetzt beruflich alles eingependelt, und nun werde ich mich wieder dem Training widmen.
VG

„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
3739
Dankeleviathan hat geschrieben:Ethan is still alive! Herzlich willkommen zurück. Das freut mich sehr zu lesen![]()


„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
3740
Ja, hab ziemlich over-paced zu Beginn und bin 3:11 und 3:15 die ersten 2k gelaufen. Mein Kollege konnte das Tempo weiter gehen, ich musste dann abreißen lassen. Dann 3:25 (circa 9:51 3k Durchgangszeit) und 3:30 und letzter in 3:21. Kamikaze ;-) Dennoch glaube ich, dass sub 34 drin sind. Möchte nächsten Samstag den 10km vor den DM laufen in BL, mein Teamkollege, der heute 16:07 lief, wird auch starten, wir möchten beide dann die sub 34 knacken. Für ihn dürfte es Formsache sein, aber wenn ich einen guten Tag habe und erstmal kontrolliert 3:22 oder so angehe, kann ich das denke ich auch schaffen. Man sieht sich! :-)leviathan hat geschrieben:Glückwunsch! Wenn Du auf 16 tief angegangen bist, war es am Ende sicher hart?
3741
Morgen geht's dann auch bei mir los. 9:15 Uhr ist Start. Das Wetter soll nicht schlecht werden.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
3744
Normalerweise werden da 10000m ausgetragen. Wahrscheinlich wird es noch einmal LM über 5000m geben.D.edoC hat geschrieben:Das ist ja cool, dass in Baden-Württemberg die 5.000m gesondert ausgetragen werden. In Bayern werden die 5.000m mit den anderen Distanzen 100m - 1.500m ausgetragen. Daher sind meist die 5.000m von der Teilnehmeranzahl her schlecht besetzt, da größtenteils bei den LM die 800m oder 1.500m gelaufen werden.
3746
War ja auch ziemlich windig. Das wird sicher noch eine tolle Bahnsaison.Infest hat geschrieben:Hat zur pB gereicht mit 16:45 - hab zu Beginn versucht mit meinem Team Kollegen mitzugehen und musste dann mittendrin ein wenig Tribut zollen ...er lief dann 16:07. Ist aber ok, die zwei Wochen Verletzung haben mich ein wenig zurück geworfen aber mit gutem Sommer Training sollte da was drin sein im Juli :-)
@runner Viel Glück.
@Ethan Schön, willkommen zurück.
3747
Jo, bisschen Wind war schon da, und wieder musste man relativ oft andere überrunden. Zur Verteidigung der anderen muss ich aber auch sagen, dass ich auch überrundet wurdeDerMaschine hat geschrieben:War ja auch ziemlich windig. Das wird sicher noch eine tolle Bahnsaison.


3748
Zu mir gibt es leider keine guten Neuigkeiten. Am Mittwoch spürte ich beim Seilspringen einen stechenden Schmerz. Ich renkte mir einen Wirbel aus. Dadurch hatte ich beim Laufen schmerzen im Rücken, beim Atmen stach es. Am Freitag ließ ich es von einem Physiotherapeuten anschauen, dieser renkte den Wirbel ein, aber der gesamte Rücken ist immer noch verspannt. Gestern konnte ich locker ohne größere Beschwerden laufen, allerdings ohne Tempo. Heute Morgen hatte ich wieder größere Probleme, deshalb brach ich ab. Eventuell werde ich nächste Woche noch zum Chirotherapeuten müssen. Die DM ist damit gelaufen und die Saisonpause hat damit begonnen. Selbst wenn der Rücken nächsten Samstag mitmachen würde, es wäre mir einfach zu unsicher. Mein Rücken hat mich so viel gekostet, auf Verletzungspausen usw. bin ich nicht scharf. Außerdem dem kommen noch die Pollenprobleme und ein noch nicht ganz (beim Tempo) schmerzfreier Zehe dazu. So macht das keinen Sinn, mental stimmt das dann einfach auch nicht. Es ist sehr schade, aber lieber ziehe ich jetzt die Reißleine, bevor sie mir gezogen wird.
3750
So ich melde mich mit einem gelungenen, aber aufgrund äußerer Umstände nicht perfekten Rennen zurück.
Leider sind zwei gute Konkurrenten mit Krankheit ausgefallen.
Vom Start weg ging es durch die Fußgängerzone, nach ca. 800 m habe ich den letzten Konkurrenten abgehängt und so wurde es ein langes Solorennen.
1. km mit etwas Rückenwind in 3:16.
Nach 1,5 km gab es einen 180 Grad Wendepunkt um eine kleine Pylone. Das Tempo musste somit einmal komplett auf 0 runtergedrosselt und wieder hochgefahren werden. Jetzt ging es Richtung Norden in den Gegenwind. 2 km in 6:37 min.
Es ging weiter Richtung Norden an der Promenade entlang in den Wind. 3 km in 9:58 min.
Nach 200 m kam es zu einer Kursänderung nach Westen. Somit verstärkte sich der Gegenwind erheblich. Dementsprechend ging der Spilt etwas nach unten. 4 km in 13:27. Der letzte Kilometer war auf einer kleinen Hafenrunde zu bewältigen, bevor es wieder in die Fußgängerzone zurück ging. Diese Runde begann mit einer etwa 75 m langen klapprigen Holzbrücke. Es ging einmal ums Hafenbecken rum. Erst 500 m vor dem Ziel auf der
Rückseite des Beckens ging es raus aus dem Gegenwind, aber der Rückenwind hielt nur 300 m an. Dann ging es zurück in die Fußgängerzone auch wieder mit Gegenwind.
Im Ziel standen dann 16:52 min. Verbesserung der Strassenbestezeit um 37 s und der Bahnbestzeit um 23 s. Sehr zufrieden, aber ohne Wind auf der Bahn mit Konkurrenz geht mehr. In zwei Wochen dann die 10 er LM.
Leider sind zwei gute Konkurrenten mit Krankheit ausgefallen.
Vom Start weg ging es durch die Fußgängerzone, nach ca. 800 m habe ich den letzten Konkurrenten abgehängt und so wurde es ein langes Solorennen.
1. km mit etwas Rückenwind in 3:16.
Nach 1,5 km gab es einen 180 Grad Wendepunkt um eine kleine Pylone. Das Tempo musste somit einmal komplett auf 0 runtergedrosselt und wieder hochgefahren werden. Jetzt ging es Richtung Norden in den Gegenwind. 2 km in 6:37 min.
Es ging weiter Richtung Norden an der Promenade entlang in den Wind. 3 km in 9:58 min.
Nach 200 m kam es zu einer Kursänderung nach Westen. Somit verstärkte sich der Gegenwind erheblich. Dementsprechend ging der Spilt etwas nach unten. 4 km in 13:27. Der letzte Kilometer war auf einer kleinen Hafenrunde zu bewältigen, bevor es wieder in die Fußgängerzone zurück ging. Diese Runde begann mit einer etwa 75 m langen klapprigen Holzbrücke. Es ging einmal ums Hafenbecken rum. Erst 500 m vor dem Ziel auf der
Rückseite des Beckens ging es raus aus dem Gegenwind, aber der Rückenwind hielt nur 300 m an. Dann ging es zurück in die Fußgängerzone auch wieder mit Gegenwind.
Im Ziel standen dann 16:52 min. Verbesserung der Strassenbestezeit um 37 s und der Bahnbestzeit um 23 s. Sehr zufrieden, aber ohne Wind auf der Bahn mit Konkurrenz geht mehr. In zwei Wochen dann die 10 er LM.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)