Banner

übergreifender Austausch: sub 38 und schneller

3902
frichdal hat geschrieben:Welcome back, wenn auch aus eher unerfreulichem Grund ;)
Haha, da kann ich auch mithalten! Gestern habe ich mich mitten während der Radtour langelegt und mir das Pedal von innen in die Wade gerammt. Gehen ist schmerzhaft, Laufen probiere ich lieber nicht aus. Sieht nach einer Pause mindestens für den Rest der Woche aus. Aber an etwas Gravierendes glaube ich eigentlich nicht, weil ich hinterher noch 100 km problemlos durch Vulkan- und Rureifel weitergefahren bin. Also bleiben die Laufschuhe jetzt erstmal zugunsten des Rennrads in der Ecke.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

3903
Heute ist so ein Tag wo man mehr drauf hatte als gedacht. Absoluter Streckenrekord auf der profilierten Waldrunde

29:53 für 8.5km (200Hm) Ø 3:31min/km

Mein GPS zeigt zwar immer Weniger an (8.2xkm), aber der Laufverein beharrt auf die 8.5km. Mir geht es auch mehr um die Relation (alte PB 31:44) und das Gefühl bei der QTE. Bin TWL 2'/1' Schnell/Zügig gelaufen. Ok, als ich bei 7.5km sah es kann für sub30 reichen war klar... den laufe ich all out (2:57, es ging flach und leicht Bergab).
Somit sind die Hausaufgaben für den 21. Mai erledigt (12.5km, 400Hm).

Nun zum Unerfreulichen.
Die Sehnen habe ich gespürt, zu viel gespürt. Ich werde am Abend des 21. Mai bereits in die Sommerregeneration gehen. Sämtliche Wettkämpfe im Juni sind gestrichen. Ab Juli GL und August, September direkte 10er Vorbereitung. Ziel für den Herbst 10er: 33:20. Ich nehme ein Stück Aggression aus dem Training und werde die eine oder andere QTE lockerer angehen. Der Feb und März dieses Jahr war eine einzige Schlacht, da habe ich keinen Bock mehr drauf!

3904
Ist ja nur ein kleiner Schritt zurück... Sicherlich wird die Zeit kommen, wo Du dann wieder zwei Schritte vorwärts machst.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

3905
Heute beim Downhill amtlich auf die Fresse gelegt - schön die linke Seite aufgeschürft und einen kleinen Stein aussen am Knie implantiert.

Danach zweimal bis auf die Knochen naß geworden...so muss das!

Resumee der letzten 4 Tage 110km 4300hm.....läuft

3906
bme hat geschrieben:Heute ist so ein Tag wo man mehr drauf hatte als gedacht. Absoluter Streckenrekord auf der profilierten Waldrunde
Ich weiss nicht, ob Du dort ansonsten richtig ballerst. Aber 12s/km Verbesserung sind ja Dimensionen. Das sind 2min auf 10k :geil:
Gib der Achillessehne trotzdem noch etwas Zeit. Die kannst sonst so penetrant nerven.
Der Feb und März dieses Jahr war eine einzige Schlacht, da habe ich keinen Bock mehr drauf!
Warum sieht man das eigentlich immer erst in der Retrospektive? Ich meine hier nicht speziell Dich, sondern so ziemlich jeden von uns :zwinker2:
Haha, da kann ich auch mithalten! Gestern habe ich mich mitten während der Radtour langelegt und mir das Pedal von innen in die Wade gerammt.
Mensch Agha, Crosstraining soll einem doch mehr km erlauben und nicht weniger :zwinker5:
Heute beim Downhill amtlich auf die Fresse gelegt - schön die linke Seite aufgeschürft und einen kleinen Stein aussen am Knie implantiert.

Danach zweimal bis auf die Knochen naß geworden...so muss das!

Resumee der letzten 4 Tage 110km 4300hm.....läuft
Frichdal: Komm Du mir nochmal mit dem Vorschlag kürzer zu treten.

3907
bme hat geschrieben:Ich nehme ein Stück Aggression aus dem Training und werde die eine oder andere QTE lockerer angehen. Der Feb und März dieses Jahr war eine einzige Schlacht, da habe ich keinen Bock mehr drauf!
leviathan hat geschrieben: Warum sieht man das eigentlich immer erst in der Retrospektive? Ich meine hier nicht speziell Dich, sondern so ziemlich jeden von uns :zwinker2:
Guter Punkt. Mir geht es imo ähnlich. Ich habe nämlich noch überhaupt keine Lust zu ballern; und wenn ich bedenke, dass es bis zum Herbst auch noch 'ne ganze Weile hin ist, frage ich mich: Muss Tempo/Geballer denn jetzt schon sein? Ich denke nicht. Ich geh jetzt erst mal weiter nach Lust und Laune km sammeln; auf Tempo, werde ich schon früh genug Lust bekommen. Eine gute Grundlage, wird sicher nicht zu meinem Nachteil sein. Btw:

Statt wie gewohnt mittags essen zu gehen, war ich grad in meiner Mittagspause herrliche 14,6 km @4:26 laufen. Und danach gabs Müsli mit Obst.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3908
leviathan hat geschrieben: Frichdal: Komm Du mir nochmal mit dem Vorschlag kürzer zu treten.
Hey hey hey...ich war auch nicht auf der Suche nach 10-12s/km - und Dir hat`s ja anscheinend gut getan bissl zu bremsen!
Ausserdem ist mein Volumen diese Woche noch genau so geplant, nur auf die Schrammen, Prellungen und nun nochmehr Respekt vorm Downhill hätte ich echt gerne verzichtet.

@Ethan
ich hab im Winter Tempo komplett vernachlässigt, das war dann wie stehen bei der ersten Bahneinheit. Zumindest paar Strides oder Sprints würd ich machen.

3909
Ethan hat geschrieben: Statt wie gewohnt mittags essen zu gehen, war ich grad in meiner Mittagspause herrliche 14,6 km @4:26 laufen. Und danach gabs Müsli mit Obst.
Ich versuche meine Einheiten fast immer in die Mittagspause zu legen. Auf die etwas verwunderten Blicke antworte ich immer, daß wir doch alle irgendwie das gleiche tun. Wir arbeiten an der Bilanz. Nur kümmere ich mich um die andere Seite.

Mal davon abgesehen ist es einfach eine angenehme Unterbrechung des Alltags. Nur mit harten Einheiten ist das so ´ne Sache. Da brauche ich manchmal, um wieder runterzukommen. Und abends kommt man nach Hause und hat Zeit für die Familie. Dann kommt noch dazu, daß Mittag für mich die schönste Zeit zum Laufen ist. Im Winter hast Du Tageslicht und im Sommer Sonne.
Hey hey hey...ich war auch nicht auf der Suche nach 10-12s/km - und Dir hat`s ja anscheinend gut getan bissl zu bremsen!
Frichdal: da hatte ich wohl das Augenzwinkern vergessen :zwinker5:

3911
Also dieses Mittagslaufen ist ein Privileg welches ich auch wirklich genieße. Gerade bei den Temperaturen zur Zeit ist es bei mir wichtig den letzten Kilometer bewusst ruhig zu laufen, sonst neige ich nach der Dusche zum Nachschwitzen.

Hatte die letzten beiden Sonntage recht ermutigende Probewettkämpfe über 5km. Jetzt ist es nicht mehr lang hin bis zum vermessenen Zehner am 22. Mal schauen ob eine PB möglich ist. Locker bleiben, hört sich so einfach an.

3912
frichdal hat geschrieben: @Ethan
Zumindest paar Strides oder Sprints würd ich machen.
Ich habe Strides im Programm - auf die lege ich sehr großen Wert. Oder ich laufe die letzten 1-2km auch mal gerne schnell(er).
leviathan hat geschrieben:Ich versuche meine Einheiten fast immer in die Mittagspause zu legen. Auf die etwas verwunderten Blicke antworte ich immer, daß wir doch alle irgendwie das gleiche tun. Wir arbeiten an der Bilanz. Nur kümmere ich mich um die andere Seite.

Mal davon abgesehen ist es einfach eine angenehme Unterbrechung des Alltags. Nur mit harten Einheiten ist das so ´ne Sache. Da brauche ich manchmal, um wieder runterzukommen. Und abends kommt man nach Hause und hat Zeit für die Familie. Dann kommt noch dazu, daß Mittag für mich die schönste Zeit zum Laufen ist. Im Winter hast Du Tageslicht und im Sommer Sonne.
Zemita hat geschrieben:Also dieses Mittagslaufen ist ein Privileg welches ich auch wirklich genieße.
Da kann ich euch in allen Punkten nur uneingeschränkt beipflichten! Ich werde mir das jetzt echt angewöhnen, das ist einfach super. Und heute Abend, war ich auch noch eben knapp 7 km joggen. Wer weiß, vielleicht mache ich Heiko und Frichdal mal irgendwann umfangmäßig Konkurrenz :P :wink:
Hatte die letzten beiden Sonntage recht ermutigende Probewettkämpfe über 5km. Jetzt ist es nicht mehr lang hin bis zum vermessenen Zehner am 22. Mal schauen ob eine PB möglich ist. Locker bleiben, hört sich so einfach an.
Bestimmt. Jetzt langsam runterfahren, dann wirds auch was. Auf 5-er direkt ausm Training, würde ich nicht zu viel geben - du packst das schon!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3913
Neues von der Bahn - vom Winde verweht, aber wenigstens wars dadurch ned so schwül!

7km EL/AL - Lauf ABC - 3 Strides

3000m in 10:53min
400m in 2:33min
3000m in 10:56min
400m in 2:24min
3000m in 10:56min
400m in 1:56min

3914
Mo: 15k @ 4:03
Di: 15k @ 4:09
Mi: 12k @ 4:11
Do: 12k @ 4:12
Freitag - die Anzeige im Auto zeigt 23*C, die Asche auf der Bahn ist staubtrocken und noch kann ich mich nicht entscheiden ob ich die Windböen hasse, oder sie mir ein wenig Kühlung versprechen.
Der Leberkäse mit Ei und Kartoffelbrei ist zwei Stunden her und jetzt die Kerneinheit der diesjährigen Zehnervorbereitung. Erst mal fünf Runden eintraben, dann geht's los - die ersten 2k treffe ich genau mit 7:00. Jetzt die Frage nach der Pausengestaltung - 600m scheinen angemessen und sind in 2:53 vorbei. Bei den zweiten 2k nervt mich der Wind und 7:04 ist die falsche Tendenz zur Halbzeit. Trabpause 2:56. Beim dritten Durchgang versuche ich locker zu bleiben, aber die Wärme lässt mich tropfen - 7:03 - Tendenz gestoppt.
Puhh zum ersten Mal 4x2000 und ich verfluche mich schon vor der letzten Wiederholung. Bei diesen 600m unter 3' suche ich schon den Schatten des Tribünenvordachs. "Drücken OK - krampfhaft NEIN" und "Groß bleiben" sind mein Mantras im Gegenwind. Mit "dies ist Training und kein Wettkampf" komme ich bei 6:59 ins "Ziel". Zwei Runden auslaufen und die Arbeit ist getan.
Was die Nummer wert ist, wird sich bei hoffentlich guten Bedingungen nächsten Sonntag zeigen.
Schon klar - bisschen übertrieben so ein Bericht für eine Trainingseinheit, aber für mich war es heut was besonderes.

3916
Super Z! Da ist eine tiefe 35 dran. Ich drücke die Daumen!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3917
Das sieht richtig gut aus. Es ist mir zwar ein Rätsel wie man nach eine Mahlzeit mit Leberkäse und Ei, die erst 2h vorbei ist, auch nur joggen kann :zwinker5:

Die Form scheint ja fantastisch zu sein. Ich drücke Dir kräftig die Daumen :daumen:

3918
So, damit wäre hinter dem letzten Langen nun auch ein Haken.

43km 2100hm auf der Wettkampfstrecke, Zeit bin ich recht zufrieden, das könnte was werden...

Natürlich hats mich 4km vor Schluß nochmal ordentlich auf die Fresse gehauen, wieder im Downhill und wieder auf die selbe Seite - aber ausser bissl geschwollen, scheint nix kaputt zu sein.

3919
leviathan hat geschrieben:Das sieht richtig gut aus. Es ist mir zwar ein Rätsel wie man nach eine Mahlzeit mit Leberkäse und Ei, die erst 2h vorbei ist, auch nur joggen kann :zwinker5:
Da wäre ich auch schon beim Einlaufen zu Grunde gegangen :confused: ...aber wenns passt! Viel Erfolg Zemita, tolles Training! :daumen:
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

3920
frichdal hat geschrieben:So, damit wäre hinter dem letzten Langen nun auch ein Haken.

43km 2100hm auf der Wettkampfstrecke, Zeit bin ich recht zufrieden, das könnte was werden...

Natürlich hats mich 4km vor Schluß nochmal ordentlich auf die Fresse gehauen, wieder im Downhill und wieder auf die selbe Seite - aber ausser bissl geschwollen, scheint nix kaputt zu sein.
Super Lauf! Trails :rock: Hast dich ja mehr als gut vorbereitet dafür, mit deiner Pferdestärke und Ausdauer wird das Ding gerockt! Aber am Downhill muss noch geübt werden :zwinker2:
War heut auch unterwegs mit +1100hm bei 24k - Knie hält, super Trainingslauf. Glücklich!

3921
Wie lange warst du unterwegs
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

3922
@ Infest
Beim Downhill is bei mir Hopfen und Malz verloren, da hab ich die Buxen einfach zu voll wenns richtig technisch wird. Kommt dann noch Erschöpfung dazu dann fliegen meine Stelzen nur noch rum.
Schön dass du wieder schmerzfrei unterwegs bist, im Gelände scheint ja Einiges zu gehen bei Dir :daumen:

@runner
falls du mich meinst, waren 4:50h

3923
Ach du meine Güte
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

3924
Woche 2 / 20 - 113 km - 10 TE (Form, ich hör dir trapsen)

Mo: 8,5 km regenerativ
Di: 19 km locker (morgens 7,5, abends 11,5)
Mi: 21,1 km (morgens: 35 Kraft/Stabi; mittags 14,6 @4:26; abends 6,5 jogging)
Do: 8,5 regenerativ + 30' Gymnastik
Fr: 21 km (morgens: 15' Stretching + 13 km mit 4 x 50'' schnell + 4 Strides + 5 Bergsprints; abends ca. 7,5 locker + Stretching
Sa: 10 km locker + 40' Gymnastik/Kraft
So: 25,4 km @4:38 + 40' Stretching/Gymnastik

(die lockeren u. reg. Läufe alle ohne Uhr)

Gute Woche. Ernährung war gut. Fühle mich richtig stark. Werde jetzt langsam immer mehr Tempo einbauen. Diese Woche schon mal an der Struktur gearbeitet, die demnächst wieder so aussehen soll:

Mo: Reg
Di: Bahn
Mi: MLR
Do: Reg.
Fr: Q2
Sa: locker
So: Lang
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3925
frichdal hat geschrieben: falls du mich meinst, waren 4:50h
Wo siehst du dich eigentlich selbst auf einer Skala von 1-10, wo 1 :tocktock: und 10 :geil: ist?

:wink: :winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3926
Ethan hat geschrieben:Woche 2 / 20 - 113 km - 10 TE (Form, ich hör dir trapsen)
Wo willst du umfangsmäßig hin (gehe mal fest davon aus, dass du in Woche 2/20 noch lange nicht am Peak bist)? Ansonsten: Eigentlich solltest du dich zu diesem Zeitpunkt im Plan doch noch so richtig schön kacke fühlen, weil du ungewohnte Umfänge läufst, für gut/stark fühlen ist noch zu früh. :teufel:

Was ich damit sagen will: 20 Wochen sind verdammt lang, lauf nicht zu früh zu viele Kilometer und beginne nicht zu früh mit zu harten Einheiten, sonst gehen dir hinten raus eventuell die Steigerungsmöglichkeiten aus.

3927
Ethan hat geschrieben:Wo siehst du dich eigentlich selbst auf einer Skala von 1-10, wo 1 :tocktock: und 10 :geil: ist?
:wink: :winken:
Immer schön vor der eigenen Türe kehren wa :P
Aber mal Spass beiseite, die Umfangsschraube betätigst ja schon ordentlich, da muss ich alcano schon recht geben.

3928
frichdal hat geschrieben: Aber mal Spass beiseite, die Umfangsschraube betätigst ja schon ordentlich, da muss ich alcano schon recht geben.
Alcano hat ja auch völlig recht - Vorsicht ist geboten. Aber ich will eh demnächst wieder mehr aufs Rad umsteigen. Aber man muss auch sagen, dass ich den Umfang zwar gesteigert habe, aber weiterhin fast völlig auf Tempo verzichte. (Btw: hab versehentlich bei meinem W-Plan ein paar Strides unterschlagen.)

Mit den 20 Wochen habe ich mich auch lange schwer getan, aber sich jetzt 2 Höhepunkte zu setzten, macht m. E. einfach keinen Sinn, insbesondere, da ich Ende Sep. in Urlaub will, und mir somit keinen Okt/Nov-Höhepunkt setzten kann/will.

Und wenn man dann noch bedenkt, dass es jetzt noch 18 Wochen sind, und die Daniels-Pläne (10K/HM) ja auch über 18 Wochen gehen, finde ich das nun nicht sooo abwegig. Und bei dem würde es nächste Woche schon richtig hart starten. Hudson und Fitzgerald liegen ja auch iirc bei 16-20 bzw. 20 Wochen (okay, die starten moderat). Aber trotzdem sind eure mahnenden Worte natürlich völlig berechtigt.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3930
Zemita hat geschrieben:@ Ethan: Puhh ordentliche Umfangswoche !! Was ist denn das Ziel in 20 Wochen?
Eigentlich wollte ich in nun 18 Wochen einen HM laufen; aber da ich da wohl alleine laufen müsste, weiche ich vielleicht auf 10K aus. Leider fehlt mir ein wirklicher Höhepunkt. Ich will einfach meine 10-er Zeit so gut es geht drücken, und dafür hab ich ein paar Termine:

Ende Juni: 10K (schneller Kurs)
22.07. 10000m
Ende August: 10K (netter 10er in der Nähe - Strecke ist okay)
17.09. HM oder 18.09. 10K
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3931
OK - also ein paar in der Auswahl.
Finde ja EIN konkretes Ziel motivierender, auf der anderen Seite ist es auch "gefährlich" - sich zu sehr zu fixieren, denn es kann ja immer etwas dazwischen kommen.

3932
Also der HM/10er im Sep. soll schon der Höhepunkt (also das Training darauf ausgerichtet) sein. Aber die o.g. WKs sollen aus Regenerationswochen heraus gelaufen werden - auch um WK-Praxis zu sammeln.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3933
Noch 2 Wochen:

Peakweek im Überblick

Mo1: Trail locker 25km 1000hm
Mo2: Kraft
Di1: Trail (schnell) WK-Strecke 25.5km 1000hm
Di2: 10km Rekom (flach)
Mi: Trail (moderat) 22km 1050hm
Do1: 7km EL/AL 3x3000m @~3:40min/km mit 400mTrab in 2:30min
Do2: Kraft
Fr: Trail (locker) 21,5km 850hm
Sa: Trail (lang) 43km 2100hm WK-Strecke
So1: Bike - Rudern - Core
So2: Trail (locker) 13km 700hm

Gesamt: 177km 6750hm

3934
@Frichdal - Ich kann es kaum glauben was Du in einer Woche abreißt, oder besser gesagt ich kann es mir nicht vorstellen, oder noch besser - versuche es in Relation zu setzen und es gelingt mir nur ansatzweise.
Also mit Training für 10k unter 38 hat das was Du da machst ungefähr so viel zu tun, wie eine Atlantiküberquerung und ein Tretboot.
Versteh mich nicht falsch - ich lese fasziniert von dem was Du treibst.

3935
Zemita hat geschrieben:@Frichdal - Ich kann es kaum glauben was Du in einer Woche abreißt, oder besser gesagt ich kann es mir nicht vorstellen, oder noch besser - versuche es in Relation zu setzen und es gelingt mir nur ansatzweise.
Also mit Training für 10k unter 38 hat das was Du da machst ungefähr so viel zu tun, wie eine Atlantiküberquerung und ein Tretboot.
Versteh mich nicht falsch - ich lese fasziniert von dem was Du treibst.
Soweit ich weiß trainiert frichdal ja gerade auf einen Ultra, denke die 10k sind wohl eher das kleine Sahnehäuptchen auf dem großen 177k und 7000HM Kuchen :teufel: Womit ich auch schon eine Marke habe, welche ich nächste Woche versuchen werde, zu toppen (zumindest HM-technisch) :geil: Ne, aber wirklich Wahnsinn, deine Regenerationsfähigkeit muss granatenmäßig sein!

3936
Meine Woche: 83km

Mo: gesamt 16,2km; 3x800m in 2:40, 2:41, 2:48min; dann 5x200m in 39-40s hingewürgt, totale Probleme mit den Pollen, eigentlich waren 6x800m Sub 2:35 geplant
Di: morgens: 6,7km@4:48
nachmittags: Krafttraining Muckibude
Mi: morgens: 9,1km @4:44
abends: Vereinstraining, 5x300m mit 3-4min GP/SP in 52-53s
Do: 2,5km Beine lockern
Fr: 5,7km @4:21
Sa: 10km Trainingswettkampf (waren wohl 9,8km@3:28) in 34:03min
So: 16,1km @4:58

Nachdem ich dreieinhalb Wochen kein Tempo gemacht hatte und die Kilometer deutlich reduziert hatte, lief ich letzte Woche am Freitag 12x270m, die Zeiten waren ok, aber zum Schluss war ich ziemlich erschöpft und konnte das Tempo nicht mehr halten, das lag wohl an den Pollen. Am Montag war es eine einzige Katastrophe. Als dann das Vereinstraining am Mittwoch ganz gut lief und Regen angekündigt war, beschloss ich, in der Hoffnung, dass die Pollenprobleme dadurch schwächer sind, einen Wettkampf als Training mitzunehmen. Ganz nebenbei spekulierte ich darauf, einmal einen Lauf zu gewinnen. Beim Wettkampf hatte ich schwere Beine und kam einfach nicht in Schwung. An die Spitze setzten sich gleich zwei mir bekannte Läufer. Ich war mitten im Feld und, als ich mich frei gelaufen hatte, waren die beiden schon 20m entfernt. Auflaufen konnte ich nicht mehr und nach der ersten Runde(es war ein Rundkurs mit 4 Runden) wurde der Abstand größer. Ich musste den Rest dann voll allein laufen und kam mit über einer Minute Abstand zum Sieger ins Ziel. Das der Abstand zum Zweiten auch über 40s betrug, überraschte mich sehr, eigentlich läuft der Kollege Zeiten knapp unter 35min. Er ist wohl stark drauf und hatte einen sehr guten Tag.
Der Lauf war ok, aber nicht gut. Ein Trainingslauf eben, nicht mehr. Heute hatte ich richtig muskulär zu kämpfen, deswegen gibt es morgen nur ein wenig Krafttraining. Ich hoffe, die Pollen geben jetzt endlich Ruhe, die Form ist noch ganz gut, die Bahn ruft.

3937
frichdal hat geschrieben:Noch 2 Wochen:

Peakweek im Überblick

Mo1: Trail locker 25km 1000hm
Mo2: Kraft
Di1: Trail (schnell) WK-Strecke 25.5km 1000hm
Di2: 10km Rekom (flach)
Mi: Trail (moderat) 22km 1050hm
Do1: 7km EL/AL 3x3000m @~3:40min/km mit 400mTrab in 2:30min
Do2: Kraft
Fr: Trail (locker) 21,5km 850hm
Sa: Trail (lang) 43km 2100hm WK-Strecke
So1: Bike - Rudern - Core
So2: Trail (locker) 13km 700hm

Gesamt: 177km 6750hm
Hammer...
Einfach nur stark.

3938
@Zemita
Ich bin doch vorletzte Woche ne 36:45 auf 10k gelaufen - klappt also :nick:
Ne Quatsch, wie Infest schon geschrieben hat, ist in 2 Wochen unser Heimtrail im Bayerischen Wald, für den ich mich eigentlich schon das Halbjahr jetzt vorbereite.
Kleiner Zwischenstop war der Welser Halbmarathon, aber das war eigentlich auch ein Baustein für den Trail.
Nach dem WK wird es wieder spezifischer für kurze Bergläufe und im Herbst möchte ich einen Angriff auf sub35 starten.

@Infest
Ohne anständiges Auffüllen, würde das nix werden mit dem Pensum - bei Dir setht jetzt dann Gardasee an oder?

@ Maschine
ne 34:09 aus dem Training möchte ich unter Pollenbeschwerden auch mal laufen ;)

3939
@ frichdal - Das mit dem Trial ist mir nicht entgangen und ich werde feste die Daumen drücken !!!

@Maschine - "die Form ist noch ganz gut" ist wohl gelinde untertrieben - freut mich sehr !!!

3940
frichdal hat geschrieben: @Infest
Ohne anständiges Auffüllen, würde das nix werden mit dem Pensum - bei Dir setht jetzt dann Gardasee an oder?
Genau, das härteste wird wohl die Limone Skyrace Strecke sein (hat fast 2k hm), wobei noch 3-4 andere Strecken >1000hm haben, die ich laufen möchte. Wieviel dann realisierbar ist, hängt immer stark von Wetter & Beinen ab. Nach dem gestrigen +1000hm Trail waren meine Beine heute super, was mir Hoffnung gibt für ein tolles TL.

EDIT: 170k sind natürlich nicht geplant. vielleicht so 100-120

3941
Limone wäre für dieses Jahr auch auf der Wunschliste gestanden, zwei Kumpels haben Startplätze.
2500hm auf 27km is schon ne Ansage!
Komischerweise machen mir die Aufstiegshm keine Probleme, aber wenn ich "schnell" bergab laufe, dann sind die Beine meist matsch am nächsten Tag!
Dann baller mal schön da unten....

3942
frichdal hat geschrieben:Limone wäre für dieses Jahr auch auf der Wunschliste gestanden, zwei Kumpels haben Startplätze.
2500hm auf 27km is schon ne Ansage!
Komischerweise machen mir die Aufstiegshm keine Probleme, aber wenn ich "schnell" bergab laufe, dann sind die Beine meist matsch am nächsten Tag!
So gehts mir auch, habe aber gestern mit einem Kollegen festgestellt, dass das auch viel mit der richtigen Technik & Konzentrationsfähigkeit zu tun hat. Letzte Woche bin ich beim Rennen die Anstiege viel zu schnell hochgeballert und dann oben beim Abstieg mit hohem Puls leicht unkonzentriert und somit auch mit schlechter Form und Technik runter gelaufen. Es ließ sich nicht vermeiden, da die Konzentration nicht voll da war. Dagegen konnte ich gestern bergab sowohl schnell als auch mit hoher Schrittfrequenz laufen, so dass ich heute absolut 0 spüre. Das werde ich mitnehmen und versuchen, die Berge dort lieber ein Gang leichter als ein Gang zu schnell zu laufen, dafür aber dann noch mit ein paar Körner übrig bergab voll da zu sein. 1 mal die Beine richtig bergab schießen würde mich dann wohl mehrere Tage weitere Läufe & Spaß kosten :D

Hierzu ein guter Artikel über die Technik bergauf/bergab: Controlled Chaos: Learn To Be An Elite Hill Runner

3943
Spaßeshalber hier mal meine Woche:

KW19: 30,5Wkm (3TE)

Mo: --
Di: --
Mi: --
Do: 13km DL-1 Ø4:45min/km
Fr: --
Sa: 9km DL-1 Ø5:05min/km
So: 8,5km DL-1 Ø5:00min/km

Nicht wirklich beeindruckend ich weiß, aber um ein bisschen Spannung reinzubringen lasst euch eins gesagt sein, Ich habe einen konkreten Plan den ich verfolge! Wie der aussieht verrate ich natürlich nicht. Aber eins steht fest,ich schreibe mein Jahresziel Sub34 noch nicht ab :zwinker5:

Das wars auch wieder von meiner Seite, lasst euch also überraschen, was da noch kommen wird :D


3944
Da werden schon ordentliche TEs geschmissem hier. Cool!

Bei mir gabs knappe 60wkm, der Sehne geht es besser. Der Flow ist so ziemlich am A.... Aber der Spass am Laufen ist da, mir das wichtigste.

Gleich gibts ne Runde durch den Central Park.

3945
Zemita hat geschrieben:@Frichdal - Ich kann es kaum glauben was Du in einer Woche abreißt, oder besser gesagt ich kann es mir nicht vorstellen, oder noch besser - versuche es in Relation zu setzen und es gelingt mir nur ansatzweise.
Also eines ist klar: ich muss dringend mehr laufen! :peinlich:

@Frichdal: habe ich das richtig im Hinterkopf, dass du bis einschließlich letztes Jahr viel weniger gelaufen bist? Umso beeindruckender dann, wie gut du diese 150+km-Wochen verträgst! :daumen:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

3946
D-Bus hat geschrieben:Also eines ist klar: ich muss dringend mehr laufen! :peinlich:
If you want to run a lot, you have got to run a lot!

Ich habe letzten Herbst beschlossen meinen ganzen Kraftrainingskram und das Crosstraining auf ein Minimum zu streichen und mich hauptsächlich auf das Laufen zu konzentrieren. Ich bin vorletztes Jahr im Herbst meinen ersten WK gelaufen.
Vorbilder waren und sind so Typen wie Anton Krupicka und Scott Jurek. Also so oft und lang wie Spass macht raus und meist im Gelände laufen.
Ich habe mir durch das Gewichttraining (bis zu 4x die Woche) und MTB und Skibergsteigen eine gewisse Robustheit erarbeitet, die diese Umfänge durch Kontinuität jetzt erst möglich macht.
Auch ohne eine ausgewogene und ausreichende Nahrungsmittelzufuhr wäre das bei mir nicht möglich.
Ob es überhaupt nötig ist solche Umfange zu laufen sei dahingestellt, nach dem Ultra werde ich wieder eine ganz andere Strategie verfolgen, da sind die Ziele dann aber ganz Andere.

lg

3947
Moin! Ich hab da mal 'ne Frage: Macht es trainingstechnisch Sinn an einem 10-er teilzunehmen, wenn man seit 9 Wochen praktisch kein Tempotraining gemacht hat? Es ist nämlich so, dass nächste Woche bei mir eine Regenerationswoche angesagt ist und am Ende eben dieser Woche (Sa) mein Heim-10-er buchstäblich vor der Tür steht. Ich würde zwar einerseits gerne wissen wo ich steh, aber wirklich gut für die Regeneration ist so ein WK ja auch nicht - oder wie seht ihr das?

Danke im Voraus.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3948
Ob das jetzt trainingstechnisch wirklich Sinn macht, kann ich dir nicht sagen.
Du hast aber keinen wichtigen Wettkampf in direktem Anschluß. Sieh es als TDL - ein 10er ist in einer Woche wieder verdaut.
Vielleicht tut dir gerade eine solche Tempospritze gut momentan und du hast zumindest eine aktuelle Zeit zur Trainingssteuerung.

Und beim "Heimzehner" soll der Spass doch auch noch bedient werden!
Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung allerdings sind bei mir nur 6 Tage zwischen 10er im Laufcup und Saisonhöhepunkt. Immer diese Verlockungen ;)

3949
Jo, das hast du schön auf den Punkt gebracht, und so werde ich es machen! Außerdem werde ich wohl meinen ersten WK ohne Uhr laufen, einfach nach Gefühl - ich wüßte eh nicht, wie ich ihn angehen sollte.

Heute gabs das erste Tempo- bzw. Bahntraining mit angezogener Handbremse:

9-10x 400m mit 400m in 78-82'' (den letzten in 73'') - bin einfach sehr sauber mit langem Schritt gelaufen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

3950
Ethan hat geschrieben:Jo, das hast du schön auf den Punkt gebracht, und so werde ich es machen! Außerdem werde ich wohl meinen ersten WK ohne Uhr laufen, einfach nach Gefühl - ich wüßte eh nicht, wie ich ihn angehen sollte.
Bei dem Vorgehen würde ich die ersten paar Km "nach Gefühl" so laufen, dass du denkst, du bist zu langsam. Dann läufst du wohl immer noch ne' 3:35. Aber dann bist du nach 2-3km richtig eingelaufen und kannst richtig Spaß haben im WK. Und holst dir damit auch eine geile neue PB. Sicher besser, als "nach Gefühl" am Anfang gleich zu drücken und dann jämmerlich einzugehen. Das wäre zumindest meine Herangehensweise für diesen Trainingslauf :-)

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“