Bei meinem ersten WK letzten Oktober, 3 Monate nach Laufbeginn, war der Effekt ebenfalls riesig, da bin ich über 6 min (!) schneller als im letzten Test gelaufen. Allerdings mit Tapering und eben als WK-Ersttäter.
Beim letzten aus dem Training heraus gelaufenen WK im März warens ggü PTB dann nur noch 20 s, das sind gerade mal 2 s/km, ich finde das ist so gut wie nichts (zumindest solange man sich noch als relativer Anfänger in einer kontinuierlichen Steigerungsphase befindet). Wenn ich dann noch bedenke, dass die PTB zu dem Zeitpunkt schon 3 Monate alt war und im Dunkeln mit Stirnlampe nach einer Phase mit zuvor wenig Tempotraining gelaufen wurde, war die Leistung als stärker zu bewerten als die im WK im März. Bei solchen Tests bin ich aber auch voll am Limit, ich rede mir während des Laufs auch permanent eine WK-Situation ein und treibe mich selbst dabei an, eigentlich nicht wirklich anders als im WK. Das mache ich in einem "Standard-TDL" nicht.
Im Moment tendiere ich für mich daher dazu, der WK-Situation selbst keinen allzu groß leistungssteigernden Effekt zuzuschreiben. Vielleicht wird man im Alter auch einfach weniger kompetitiv
Lange Rede, kurzer Sinn: ich glaube der Effekt der WK-Situation ist individuell höchst unterschiedlich.
Allerdings glaube ich, dass vernünftiges Tapering schon viel bringt. Das merke ich im Training ja auch nach guten Regenerationspausen, mit ausgeruhten, leichten Beinen läuft es sich halt wesentlich besser
