Banner

von Fitnessstudio zum Laufen

von Fitnessstudio zum Laufen

1
Tagchen,

ich bin nun nach ca. 25 Jahren Fitnessstudio ohne viel aerobe Anstrengung :) zum Laufen übergesiedelt. Bin 43 Jahre alt und hab vom Laufen soviel Ahnung wie der Marathon Weltmeister vom Kreuzheben.
Mein stolzes aber schwindendes Gewicht ist nun bei ca. 90 kg bei einer Länge von 175cm.

Auslöser war, dass ich nach einem Gin Tasting zu Fuß nach Hause gegangen bin und hierbei festgestellt habe, dass es Zeit ist mal was fürs Herz Kreislauf System zu tun :zwinker2:

D.h. ich bin direkt am folgenden Tag angefangen auf dem Laufband im Studio zu laufen - mehr oder weniger jedenfalls, denn mehr als 3 Minuten am Stück saß zu meinem Entsetzen nicht drin.......das ist jetzt genau 12 Wochen her und ich habe mir vorgenommen im September hier beim 10 km Stadtfestlauf mitzumachen und gern Anfang 2017 einen HM.

Bisher gehe ich 3x pro Woche laufen - zumeist zwischen 5-12 km --> 12 km war das Weiteste was ich bisher "geschafft" habe.
Das Training findet mal aufm Band und mal draußen statt (je nach Wetter und auch Pollen, da ich dieses Jahr große Probleme mit meiner Gräserallergie habe)

Meine Zeiten sind aktuell 28,30MIn für die 5km, 59 Min für die 10km.

Als meine "Wohlfühlpace" würde ich 6.40 - 7.00 Min pro km angeben, d.h. die oben genannten Zeiten haben mich durchaus ans Limit gebracht.

Paar Wehwehchen hab ich immer mal - zu Anfang hatte ich große Probleme mit den Waden/Achillessehnen, die ich jedoch aktuell mit Franzbranntwein und diversen Cremes a la Voltaren etc. ganz gut im Griff bekommen habe.

Nun stell ich mir die Fragen, ob ich:
  1. eher eine schnellere 10km Zeit für September anstreben soll (gern unter 52 Min. --> machbar?)
  2. oder bereits langsam Richtung HM denken soll (gern unter 2 Std.).
  3. Oder lässt sich das gar kombinieren?
Danke für Tipps, Anregungen und einen offenen Austausch.

vG

3
Naja ich gehe nicht davon aus, dass ich mich für besagte Ziele auf 65kg "runterhungern" muss....!?
Oder ist ein HM nur fuer Menschen <70kg machbar?

4
Das Problem ist nunmal, dass die 15-20 kg Muskeln sowohl vom Bewegungsapparat getragen als auch vom Herz-Kreislaufsystem versorgt werden müssen. Beides ist mit Blick auf dein HM-Ziel auf jeden Fall ein negativer Einfluss. Dazu kommt die Belastung deiner Gelenke, auch wenn du da wahrscheinlich keine Probleme haben solltest, wenn du schon so lange trainierst, wie du sagst. Mit 90kg auf 175cm siehst du warscheinlich, ohne das abwertend zu meinen, aus wie ein Stier und hast damit eigentlich genau die Figur, die ein Läufer nicht haben sollte. Kleiner Anhaltspunkt:Jan Frodeno ist 194cm groß und wiegt 74 kg. Das ist dann eher ein Größe/Gewichts-Verhältnis, auf das Du hinarbeiten solltest, wenn du eine halbwegs straffe Zeit hinlegen möchtest. Wenn du aber nur finishen willst dann sollte das auch mit deinem Gewicht machbar sein bei regelmäßigem Training. Dauerhaften Spaß (über Jahre hinweg) wird es so aber wahrscheinlich nicht machen, vermute ich. Just my two cents:-)

Durchzug

5
25 jahre "fitnessstudio" ohne cardio? da kann man sich wohl vorstellen, wie das restliche training aussah.

lass es langsam angehen, die zeiten sind nach 3 monaten gut (jedenfalls, was man hier so als vergleich liest).

7
Hallo Sham,

ich rate dir, langsam und gemütlich weiterzulaufen und zwar in einer Intensität, die dich nicht zu Franzbrantwein und Voltaren greifen lässt. Ansonsten bringst du dich langsam aber sicher zu einem Sportarzt. Laufe regelmäßig und hab Spaß - die besseren Zeiten kommen dann von alleine.

Viele Grüße,
Stephan

8
angonion hat geschrieben:25 jahre "fitnessstudio" ohne cardio? da kann man sich wohl vorstellen, wie das restliche training aussah.

Wie denn?

lass es langsam angehen, die zeiten sind nach 3 monaten gut (jedenfalls, was man hier so als vergleich liest).

Danke Dir für den Rat.....

.....ich habe nicht geschrieben, dass ich mich neben dem Kraftsport nicht auf Band, Rad oder Stepper bewegt habe, speziell in den Endphasen der Diäten geschah dies nahezu täglich, jedoch mit einer anderen Zielsetzung als aktuell, d.h. es ging nicht darum eine bestimmte Strecke/Zeit o. ä. zu erreichen.

Gedankengänge, wie mein "restliches Training" aussah können somit kaum solide beurteilt werden und dienen nicht meiner Fragestellung, speziell wenn falsch gelesen bzw. interpretiert wird.

9
marco1983 hat geschrieben:Also bei mir bezeichnen es manche schon als "Cardio" wenn sie sich vor dem Training 5 Minuten auf dem Laufband warmmachen :hihi:
Bei mir gibts auch welche die bezeichnen Bankdrücken mit der Stange als Bankdrücken......und?

11
Sham69 hat geschrieben:Danke Dir für den Rat.....

.....ich habe nicht geschrieben, dass ich mich neben dem Kraftsport nicht auf Band, Rad oder Stepper bewegt habe, speziell in den Endphasen der Diäten geschah dies nahezu täglich, jedoch mit einer anderen Zielsetzung als aktuell, d.h. es ging nicht darum eine bestimmte Strecke/Zeit o. ä. zu erreichen.

Gedankengänge, wie mein "restliches Training" aussah können somit kaum solide beurteilt werden und dienen nicht meiner Fragestellung, speziell wenn falsch gelesen bzw. interpretiert wird.
man extrapoliert halt, was man täglich sieht und die aussage, dass man nach 3 minuten laufband nicht mehr kann, lässt auf "interessantes" training schließen. wenn dem nicht so ist, sehr gut, dann gibt es ja keine probleme.

12
Sham69 hat geschrieben:Tagchen,

ich bin nun nach ca. 25 Jahren Fitnessstudio ohne viel aerobe Anstrengung :) zum Laufen übergesiedelt.
Spassig. :hihi:

Bei mir jetzt genau anders rum.

Nach 30 Laufjahren mache ich jetzt noch das Studio.

Das Eine hat mit dem Andern doch recht wenig zu tun.

Es ist mal eine Umstellung.

Hennes würde sagen :D at sin 2paar Schuhe"

Ich kann das nur richtigen Läufern empfehlen, eine super Ergänzung zum Laufen.
( man sollte das aber schon richtig ernsthaft machen, also ordentlich.... :peinlich: )
Ich will "Laufen Aktuell" zurück...

13
Ich bin mit 178 Höhe und fast 90 Kilo nen HM unter 1:45 gelaufen. Zwischen dem und sub2 liegt ne Menge. Am Gewicht sollte es also kaum scheitern. Ansonsten laufen und auf den Körper achten, dann wird das was. Eventuell schaust du mal nach einem Trainingsplan, damit etwas Struktur rein kommt.

Gruss Tommi

14
Durchzug9000 hat geschrieben:Das Problem ist nunmal, dass die 15-20 kg Muskeln sowohl vom Bewegungsapparat getragen als auch vom Herz-Kreislaufsystem versorgt werden müssen. Beides ist mit Blick auf dein HM-Ziel auf jeden Fall ein negativer Einfluss. Dazu kommt die Belastung deiner Gelenke, auch wenn du da wahrscheinlich keine Probleme haben solltest, wenn du schon so lange trainierst, wie du sagst. Mit 90kg auf 175cm siehst du warscheinlich, ohne das abwertend zu meinen, aus wie ein Stier und hast damit eigentlich genau die Figur, die ein Läufer nicht haben sollte. Kleiner Anhaltspunkt:Jan Frodeno ist 194cm groß und wiegt 74 kg. Das ist dann eher ein Größe/Gewichts-Verhältnis, auf das Du hinarbeiten solltest, wenn du eine halbwegs straffe Zeit hinlegen möchtest.
Two cents sind eben manchmal ziemlicher Käse! Du vergleichst einen Einsteiger mit einem Profi? Ja, wie sinnvoll. Natürlich läuft man mit weniger Kilo etwas schneller; aber genauso natürlich hindert einen ein Gewicht von 90 kg nicht am Laufen. Ich habe auch 90 kg (zwar bei ziemlich mehr cm Länge, aber sie sind ungefähr gleich schwer wie die 90 kg eines kürzeren Menschen :D ) und werde vielleicht im Sommer auf 88 kommen, sicher nicht darunter. Das hindert mich weder am Training noch gar am Spaß daran!

Tipp also wie Tommi: Trainiere nach einem Trainingsplan - zB. sub 55 auf 10 km oder sub 50, wenn Du den schaffst (aber aufpassen: nicht zu schnell steigern, weder Tempo noch Distanz). Nach dem WK gehst Du ins "Wintertraining", dh. Du trainierst vor allem Deine Ausdauer, also Distanzen. 10-12 Wochen vor dem HM steigst Du dann in einen HM-Plan ein. Zielzeit mußt Du nach dem Wintertraining festlegen (am besten einen Testlauf machen). Und bitte auch im Winter draußen trainieren: Laufband ist zwar besser als nichts, aber doch ganz anders als ein Straßen-WK.
Gruß vom NordicNeuling

15
angonion hat geschrieben:man extrapoliert halt, was man täglich sieht und die aussage, dass man nach 3 minuten laufband nicht mehr kann, lässt auf "interessantes" training schließen. wenn dem nicht so ist, sehr gut, dann gibt es ja keine probleme.

Dass Du mein Bodybuilding Training anhand der "Ausdauereinheit" extrapolieren kannst.....schade.
Auch, dass ich nach drei Minuten "nicht mehr konnte" schrieb ich nicht sondern, dass es nicht mehr als 3 Minuten "am Stück" waren........

Btw --> ich versichere Dir, dass die Trainingseinheiten der top Bodybuilder ebenfalls für Dich "interessant" wären, weil keiner von denen übers walken hinauskommt.....aber das kennst Du ja sicher aus täglichen Beobachtungen

16
NordicNeuling hat geschrieben:Two cents sind eben manchmal ziemlicher Käse! Du vergleichst einen Einsteiger mit einem Profi? Ja, wie sinnvoll. Natürlich läuft man mit weniger Kilo etwas schneller; aber genauso natürlich hindert einen ein Gewicht von 90 kg nicht am Laufen. Ich habe auch 90 kg (zwar bei ziemlich mehr cm Länge, aber sie sind ungefähr gleich schwer wie die 90 kg eines kürzeren Menschen :D ) und werde vielleicht im Sommer auf 88 kommen, sicher nicht darunter. Das hindert mich weder am Training noch gar am Spaß daran!

Tipp also wie Tommi: Trainiere nach einem Trainingsplan - zB. sub 55 auf 10 km oder sub 50, wenn Du den schaffst (aber aufpassen: nicht zu schnell steigern, weder Tempo noch Distanz). Nach dem WK gehst Du ins "Wintertraining", dh. Du trainierst vor allem Deine Ausdauer, also Distanzen. 10-12 Wochen vor dem HM steigst Du dann in einen HM-Plan ein. Zielzeit mußt Du nach dem Wintertraining festlegen (am besten einen Testlauf machen). Und bitte auch im Winter draußen trainieren: Laufband ist zwar besser als nichts, aber doch ganz anders als ein Straßen-WK.

Danke Dir - ich habe mir nun mal den Sub 55 Plan vorgenommen --> sollte es schneller gehen umso besser :)

17
Durchzug9000 hat geschrieben:Jan Frodeno ist 194cm groß und wiegt 74 kg.
... und verdient sein Geld mit Ausdauersport. Da muss dann natürlich alles passen.

Und läuft doppelt so schnell wie ich. Ich bin nämlich 195cm groß und wiege 80 kg. Bin ich so schnell wie Jan, wenn ich 6 kg abnehme und mit ein bisschen ducke?

Nee, mal im Ernst - auch ein "Stier" kann 10 km in unter 52 Minuten oder einen HM unter 2 Stunden rennen. Soooooooooo schnell ist das nun wirklich nicht.

Viele Grüße,
Stephan

18
Sham69 hat geschrieben:Btw --> ich versichere Dir, dass die Trainingseinheiten der top Bodybuilder ebenfalls für Dich "interessant" wären, weil keiner von denen übers walken hinauskommt.....aber das kennst Du ja sicher aus täglichen Beobachtungen
Wozu braucht ein Bodybuilder auch Ausdauer? :wink: Der hat schon genügend Trainingsstunden mit dem Krafttraining zu tun :nick:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

20
Sham69 hat geschrieben:Dass Du mein Bodybuilding Training anhand der "Ausdauereinheit" extrapolieren kannst.....schade.
Auch, dass ich nach drei Minuten "nicht mehr konnte" schrieb ich nicht sondern, dass es nicht mehr als 3 Minuten "am Stück" waren........

Btw --> ich versichere Dir, dass die Trainingseinheiten der top Bodybuilder ebenfalls für Dich "interessant" wären, weil keiner von denen übers walken hinauskommt.....aber das kennst Du ja sicher aus täglichen Beobachtungen
man kann es in sicherlich 90 % aller fälle erfolgreich extrapolieren. wenn es dir wichtig ist, in einem anonymen laufforum das gegenteil zu beweisen, kannst du auch einfach deine kraftwerte auflisten, vielleicht hinterlässt es eindruck, oder auch nicht.

der unterschied zwischen "nicht mehr als 3 minuten am stück" und "nach 3 minuten nicht mehr können" klingt marginal.

nichts für ungut.

21
Lilly* hat geschrieben:Sorry für OT:
Ich vermisse Hennes.
Und Knippi.

:-((((
:confused: Kennst Du denn Hennes überhaupt noch? Der ist doch schon "ewig" weg! Aber Knippis trockener Humor (und sein umfängliches Allgemeinwissen) fehlt mir auch.
Gruß vom NordicNeuling

22
Ich halte Deine Zielzeit vom 52 Min für 10 km für recht ambitioniert,angesichts Deines Wohlfühlpace vom 6:40. Andererseits würde ich nach einem Trainingsplan gezielt trainieren. Da würde ich die Sub 55 als machbar ansehen, alles darunter wäre super. Versuche vor allem, durch regelmäßiges Training den Wohlfühlpace zu verringern, aber nicht mit Gewalt, sondern durch regelmäßige längere Läufe (> 10 km) bei dieser Geschwindigkeit.

Das mit dem Gewicht ist zwar nicht so ganz falsch, aber deswegen Muskeln abzubauen ist doch nicht in Deinem Sinne. Was auch gut im Studio geht, ist Intervalltraining. Ein Trainer hat mir da Geschwindigkeitsvorgaben gemacht, die ich nicht für möglich hielt, aber die gingen und haben einiges gebracht.

23
NordicNeuling hat geschrieben: :confused: Kennst Du denn Hennes überhaupt noch? Der ist doch schon "ewig" weg! Aber Knippis trockener Humor (und sein umfängliches Allgemeinwissen) fehlt mir auch.
Hennes war der Einzige, der mich verteidigt hat, als ich vor dem Start noch dringend eine Bratwurst futtern musste. Da hab ich ihn direkt in mein Herzchen geschlossen. :-))))

24
angonion hat geschrieben:man kann es in sicherlich 90 % aller fälle erfolgreich extrapolieren. wenn es dir wichtig ist, in einem anonymen laufforum das gegenteil zu beweisen, kannst du auch einfach deine kraftwerte auflisten, vielleicht hinterlässt es eindruck, oder auch nicht.

der unterschied zwischen "nicht mehr als 3 minuten am stück" und "nach 3 minuten nicht mehr können" klingt marginal.

nichts für ungut.
Der unterschied ist immens.

Total unnötige und abwertende Kommentare deinerseits. Da kannste dir das schreiben direkt sparen.

Lieben Gruß

26
@Sham69, bezüglich deiner Problemchen mit Waden / Achillessehne -> was du versuchen kannst, wäre die Waden regelmäßig zu dehnen.
Ich muss dies auch machen, seit ich laufe. Dann habe ich keinerlei Probleme. Dehnen ja/nein artet zwar gerne in einen Glaubenskrieg aus, aber ich denke es wäre einen Versuch wert. Wie gesagt, bei mir genügt es, wenn ich regelmäßig die Waden dehne.

Ansonsten viel Spaß beim Laufen. Wenn du dran bleibst bin ich überzeugt, dass du deine Ziele erreichen kannst!

27
ne der TO hat´s nicht an den Nagel gehängt :)

Danke für die hilfreichen Tipps - auch die Probleme mit den Waden ist weitesgehend ausgestanden und fanden vermutlich auch durch die vielleicht ungewohnte Belastung Ihre Begründung.

Ich habe hier und dort in verschiedenen Threads gelesen und viele nützliche Infos gefunden, Danke dafür.

Es gibt halt in jedem Forum Wichtigtuer und Forennerds,die off topic Müll schreiben um auch mal das Gefühl von "wichtig zu sein" erleben wollen, anstatt hilfreiche Infos/Hilfestellungen zu geben,die der Problemlösung dienen....

vG


@argonion - Gewichte sind doch ab einem bestimmten Level nur noch Mittel zum Zweck oder nicht..... :zwinker2:

.....es sind in jeder Grundübung exakt die Gewichte, die du täglich beobachtest, natürlich völlig abgefälscht und ohne jegliche Technik und Durchhaltevermögen, aber das weißt Du ja sicherlich, da Du meine Laufergebnisse ja garantiert schon aufs Bodybuildung/Krafttraining extrapoliert hast.....

29
Also ich verstehe den Tenor mancher Beiträge hier nicht.

Hier hat sich jemand vernünftig vorgestellt und sogar ein paart Intergrundinfos mitgegeben.
5km unter 30Min und 10Km unter 60Min wurden schon erreicht. Das ist für jemanden, der aus einem völlig anderen Sport kommt, der noch dazu dem Laufsport sozusagen diametral gegenüber steht, nicht nur völlig ok, sondern ziemlich gut.
Und die angebenen Wunschziele finde ich unter den Umständen durchaus realistisch, zumindest mittel- bis langfristig.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“