Rajazy hat geschrieben: @Wettergott: bitte fürs Wochenende die angekündigte Hitze entweder nach vorne oder nach hinten verschieben.
Ertsmal danke an den Wettergott: pünktlich zum WK heute (Sportcheck Stadtlauf München, 5k nicht vermessen) die Temperaturen wieder auf sub 20 °C gesunken
Der Start sollte heute 12:45 Uhr sein, also gegen 10:45 Uhr wollten wir von Ingolstadt zum Allianzarena losfahren, um von dort mit der U-Bahn zum Marienplatz zu kommen. Startunterlagen hatte ich schon am Freitag nach der Arbeit abgeholt. Gefrühstückt ca. 3h vor dem Lauf und die Beine fühlten sich richtig locker an und dementsprechend war ich sehr gut gelaunt und heiß auf den Lauf. Diese gute Laune hat leider nicht lange gehalten, denn nach ca. Viertelstunde auf der Autobahn standen wir bereits im Stau (ewig lange Baustelle --> Mein Fehler, hätte ich vorher gucken sollen). Immer mehr und mehr wurde ich nervöser, dass ich den Lauf gar nicht schaffe und meine Laune wurde schlechter. Zum Glück war meine Freundin dabei, und sie versuchte mich zu beruhigen, dass wir es noch schaffen. Sie hat die Abfahrzeiten der U-Bahn kurz gecheckt und meinte 12:22 ist die letzte Bahn, die vor dem Startschuss ankommt (12:39 Uhr, Startschuss 12:45 Uhr). Irgendwie nach ca. 1:30h (statt üblich 45 min) um 12:15 Uhr sind wir angekommen im Parkhaus angekommen und schnell eine Streifenkarte für meine Freundin gekauft und ab in die U-Bahn – schon eingelaufen! In der U-Bahn dann umgezogen und den Rucksack der Freundin gegeben. Am Marienplatz ca. 5 min vor dem Start angekommen und schnell zu Startbereich gerannt und angefangen mich nach vorne zu „quetschen“. Hat gut geklappt, ich habe irgendwie bis zur ca. 10. Reihe geschafft, neben einer Babyjoggerin (Warum mit Babyjogger so weit vorne, weiß ich nicht).
Und dann fiel der Startschuss und ich fing an die Leute zu überholen – dabei habe ich es ein bisschen übertrieben aber immerhin war ich sehr schnell vorne und hatte eine freie „Fahrt“.
Die Vorgabe vom Trainer für mich war, die ersten zwei KM in 3:55-4:00/km anzugehen – nicht schneller. Dann nach 2 km ein kleines Assessment machen und entsprechend reagieren. Er meinte, ich sollte in der Lage sein entweder das Tempo beizubehalten, so dass ich im letzten KM (oder früher, wenn ich mich danach fühle) richtig anziehe. Nicht zu spät anziehen hat er mir gesagt, denn am Schlusssprint hole ich nur einige Sekunde aber im letzten KM kann ich deutlich mehr holen. So die Vorgabe und die Theorie. Mein 10k-HR ist i.d.R. zwischen 177-179 ppm.
KM 1: 3:56/km (leicht abwärts, AV-HR ~175 bpm, Max-HR ~180 bpm), passt.
KM 2: 3:54/km (leicht abwärts, AV-HR ~178 bpm, Max-HR ~180 bpm), passt.
Dann habe ich mir gedacht, dann laufe ich weiter mit diesem Effort, sieht versprechend aus (gefühlt war ein Tick härter, als wie ich 10er laufen würde, das war mein zweiter 5k-WK überhaupt).
KM 3: 4:07/km (9 hm, AV-HR ~178 bpm, Max-HR ~180 bpm), passt nicht! Aber ok – noch im Rahmen und Luft habe ich auch und es ging auch leicht bergauf.
KM 4: 4:15/km (6hm, AV-HR ~178 bpm, Max-HR ~180 bpm), passt gar nicht! Irgendwie habe ich gepennt habe ich mir gedacht, denn ich hätte mehr drücken können (auch wenn es anstrengender würde). Deswegen hier sofort anzuziehen.
KM 5: 3:56/km (18 hm, AV-HR ~179 bpm, Max-HR ~181 bpm), passt wieder aber leider die 5k Marke mit 20:08 min durchgerannt und somit die inoffizielle sub 20 knapp verpasst.
KM 5.2: Die letzte
200m bin ich dann in
ca. 42s gelaufen mit dem Endspurt.
Gesamt (laut Uhr) 5.2 km / 35 hm in 20:50 ergibt ca. 4 min/km Pace (178 bpm). Untergrund war alles dabei, Fußgängerzone, Straße, Schotter (englischer Garten).
Im Ziel der erste Gedanke war: war das jetzt? Irgendwie war das zu schnell vorbei, darf ich vielleicht KM 3 und 4 wieder rennen, die gefallen mir nicht
Insgesamt bin ich heute zufrieden und auch vor allem, dass ich sowas von pünktlich und mit viel Glück am Start rechtzeitig stand. Dennoch habe ich mich schon über KM 3 und 4 geärgert, dass ich da ein wenig gepennt habe. Irgendwie habe ich oft gehört, dass KM4 der schwerste ist und man läuft da langsamer, ich war langsamer aber war nicht mein anstregender bzw. nicht anstrengend genug. Vielleicht ging aufgrund der leichten Höhenmeter nicht deutlich schneller (aber der steilste KM 5 mit 18 HM konnte ich unter 4 min/km drücken). Das nehme ich dann als Erfahrung für den wichtigen vermessenen 5er Ende Juli mit und versuche dort eine gute offizielle 19er Zeit zu laufen.
Vorhin zuhause angekommen und mir die Graphen angeschaut (angehängt). Irgendwie scheint meine Uhr im Tunnel (ca. 1,3 km nach dem Start und ca. 1,5 km vor dem Ziel) die GPS signal verloren zu haben und hatte dort jeweils eine zu sehr langsame Pace aufgezeichnet (abgesehen vom um die 5er Pace die Rampe). Das könnte vielleicht den krassen Ausreiser KM 4 erklären (denn gefühlt war ich deutlich schneller). Ab und zu gabe es Rampen, die die momentane zu hohe oder tiefe Pace erklären – natürlich abgesehen von meinem üblichen Overpacen am Anfang

.
Weiter geht es!