mal

Gleich die erste Einheit sollen 15km im geplanten MRT werden. Na halleluja, man darf gespannt sein.

Tag |
Soll |
Ist |
Mo | Rest / Crosstraining | 60min Dehn/Stabi/Kraft |
Di | MLR 18km | 18.0km @5:12, 83% HFmax |
Mi | Rest / Crosstraining | 60min "TaeBo vs. Bodypump" Kurs |
Do | Lactate Threshold, 13km w/ 6km Schwellentempo | 13.0km @4:59 86% HFmax, mit 5km @4:30 90% HFmax |
Fr | Rest / Crosstraining | 55min Dehn/Stabi/Kraft |
Sa | Recovery 8km | 8.0km (110 HM) @5:57, 75% HFmax |
So | MLR 24km | 26.0km @5:12 79% HFmax |
Gesamt |
63 WKM |
65.0 WKM |
entschieden. Das war ganz nett, Ich hab immer zwischen Holger (der viel zu schnell für mich war) und Susi (die uns die ganze Zeit vor sich her getrieben hat) gehangen und versucht den Windschatten für Susi etwas zu erhöhen – irgendwozu muss das angefressene Gewicht der letzten Wochen ja nütze seinSteffen42 hat geschrieben:glorifizierten Tempolauf
Moin, ich hab schon öfter mit TWL gearbeitet, meistens jedoch in der HM Vorbereitung. Man könnte fast sagen das ist meine Lieblingseinheit, eine Hassliebe.Antracis hat geschrieben:Frage in die Runde: Hat eigentlich jemand von Euch schon mal Erfahrungen gesammelt mit Tempowechselläufen mit MRT in den schnellen Abschnitten bzw. etwas schneller ? Hudson z.B. schreibt ja darüber, Gabius hat vor seinem Marathon zumindest auch einen sehr harten TWL mit WK-Pace-Anteilen gemacht.
Ich überlege mal, mich bei einer der kommenden Vorbereitungen (= Frühjahr) damit auseinanderzusetzen. Vorteile sind aus meiner Sicht, dass es erstens ein neuer Reiz ist im Vergleich zur klassischen EB, und man kann es auch schön systematisch aufbauen und sowohl Tempo als auch Umfang variieren. Was ich meist gelesen habe, waren immer so 1km on/off Anteile. Tempo z.B. anfangs etwas schneller als MRT, Pause locker, im Verlauf dann MRT und die Pausenanteile flotter werdend.
Neben den physiologischen Hintergründen finde ich ja bei solchen Einheiten immer den psychologischen Aspekt wichtig, d.h. dass man sich gut systematisch vom Konzept her zu neuen Trainingsleistungen pushen kann. Das könnte ich mir bei so einem Konzept gut vorstellen, ich hätte allerdings wenig Vorstellungen, wieviel man davon in der konkreten Vorbereitung verkraftet und wie man das aufbaut.
Würde jetzt mal sowas vermuten wie 3-4 TWL Läufe maximal in den 12 Wochen vorher, abwechselnd mit normalen Longruns bzw. ggf. Aufbau-WK. Anzahl der Intervalle steigt zum Ende hin und Tempoentwicklung wie beschrieben.
Nur so einen 40km TWL mit MRT wie Arne werden wohl die wenigsten hier vertragen. Naja, Steffen, Ethan und ich vielleicht - einmal.![]()
Ja, aber die haben die TDLs und nicht die Lalas ersetzt. Und natürlich waren sie bei mir viel sanfter als bei allen anderen wie z. B. lexy:Antracis hat geschrieben:Frage in die Runde: Hat eigentlich jemand von Euch schon mal Erfahrungen gesammelt mit Tempowechselläufen mit MRT in den schnellen Abschnitten bzw. etwas schneller ?
Würde jetzt mal sowas vermuten wie 3-4 TWL Läufe maximal in den 12 Wochen vorher, abwechselnd mit normalen Longruns bzw. ggf. Aufbau-WK. Anzahl der Intervalle steigt zum Ende hin und Tempoentwicklung wie beschrieben.
16 km ungleichmäßig und trotzdem im Schnitt deutlich schneller als MRT?lexy hat geschrieben:Beim anvisierten MRT von 4:27min, lief ich den TWL 8/8 km 4:05/4:30, insgesamt 19 km.
So ist es. Nochmal vielen Dank für die überaus nette Gastfreundlichkeit, Markus!mvm hat geschrieben:Wie schon angedeutet, gab es nachher noch eine ausgiebige Nachbesprechung, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte. Aber es war ein sehr, sehr angenehmer Wochenabschluss mit zwei ausgesprochen angenehmen Gästen. Susi und Holger: wenn es Euch nochmal nach Münster verschlägt, müssen wir das unbedingt wiederholen!
Ich habe in der Vorbereitung mal ein "TWL" ´mit hohem MRT Anteil gemacht:Antracis hat geschrieben:Frage in die Runde: Hat eigentlich jemand von Euch schon mal Erfahrungen gesammelt mit Tempowechselläufen mit MRT in den schnellen Abschnitten bzw. etwas schneller ? Hudson z.B. schreibt ja darüber, Gabius hat vor seinem Marathon zumindest auch einen sehr harten TWL mit WK-Pace-Anteilen gemacht.
Solche Waagen stehen doch sonst immer bei Bodybuildern und nicht bei Läufen.D-Bus hat geschrieben: Aber eine gute Nachricht habe ich noch für Markus: du bist viel leichter als du denkst, denn deine Waage zeigt so 2 - 4 kg zuviel an!
Danke, das hatte ich beim Mitlesen in den letzten Jahren mitbekommen. Mir ging es jetzt aber explizit um TWLs als Ersatz für die Spezifischen MRT-Einheiten, d.h. LaLas mit EB.D-Bus hat geschrieben:Ja, aber die haben die TDLs und nicht die Lalas ersetzt. Und natürlich waren sie bei mir viel sanfter als bei allen anderen wie z. B. lexy:
leviathan hat geschrieben:Ich habe in der Vorbereitung mal ein "TWL" ´mit hohem MRT Anteil gemacht:
Sonntag 24.4. 35km Fartlek 3km locker; 9km 3:30; 1,5km 4:07; 6km 3:31; 1,5km 4:01; 4,5km 3:31; 1,5km 4:06; 3km 3:28; 1,5km 4:04; 1,5km 3:21; 3km locker
Das war aber nicht der Brüller. Nun gut, da war ich auch schon zerstört. Dennoch denke ich, daß die Tempi in den langsamen Phasen zu langsam waren. Der Vorschlag, den Du von Hudson eingebracht hast, wäre hier sicher sinnvoller. Probieren kann man beides.
Das passt so ungefähr. Letzteres lässt er Dich nach etwas einlaufen für 18 Meilen Freude haben. das sind 29km am Stück. Das ist einiges heftiger als ein 35er mit 15km EB. Vielleicht ist das aber auch Geschmackssache.Antracis hat geschrieben: aber auch Tempomässig hin zu MRT für die ons und MRT + 10s für die Offs.
Ja, wobei das vermutlich auch mit dem Leistungsniveau und natürlich mit dem Alter zusammenhängt, wie viel optimal ist. Ich würde den 35er aktuell auch nicht mehr unbedingt mit 15km EB im MRT laufen, sondern würde den 32er mit 12km EB wählen.leviathan hat geschrieben:Das passt so ungefähr. Letzteres lässt er Dich nach etwas einlaufen für 18 Meilen Freude haben. das sind 29km am Stück. Das ist einiges heftiger als ein 35er mit 15km EB. Vielleicht ist das aber auch Geschmackssache.
mvm hat geschrieben: Ich hab ja vorher lange überlegt, ob ich voll oder mit den anderen beiden laufe. Spontan hab ich mich dann für einenentschieden.Steffen42 hat geschrieben: glorifizierten Tempolauf
mvm hat geschrieben: Ich hab immer zwischen Holger (der viel zu schnell für mich war) und Susi (die uns die ganze Zeit vor sich her getrieben hat) gehangen und versucht den Windschatten für Susi etwas zu erhöhen – irgendwozu muss das angefressene Gewicht der letzten Wochen ja nütze sein.
Naja, es hat ja auch mehr als 2 Jahre , 2 Anläufe & 2 „Verletzungen“ gebraucht, da ist es mit dem „deutlich“ , ähmmvm hat geschrieben:Susis Zeit verrate ich jetzt natürlich nicht, aber dass es eine sehr deutliche PB war, darf ich, glaube ich, sagen.
Nawieauchimmer, die Dame hat also brav versucht, den beiden langen Kerls die synchron & wie ein Uhrwerk vor ihr her getrabt sind, nachzutrippelnD-Bus hat geschrieben:Irgendwelche uralt-PBs interessieren doch keinen
D-Bus hat geschrieben:10 km @4:38
mvm hat geschrieben: Das war natürlich auch für mich fürchterlich anstrengend, aber irgendwie hab ich mich im Ziel dann doch gewundert, wie leicht mir das gefallen ist. Das gleiche Tempo wäre für mich im Training undenkbar und gestern musste ich nach 5 Kilometern noch Rechenaufgaben lösen.
mvm hat geschrieben: es war ein sehr, sehr angenehmer Wochenabschluss
"+222"D-Bus hat geschrieben: So ist es. Nochmal vielen Dank für die überaus nette Gastfreundlichkeit, Markus!
Naja, wenn hier eine® letzte® geworden ist, dann das „mini bunny“ dass den beiden da nach gehoppelt ist. Undsoganznebenbei sind wir jede®, auf die ein oder andere Weise 17ter geworden. DAS gefällt dkfD-Bus hat geschrieben: Ich bin ja gestern leider - wie vorhergesehen - letzter geworden.
dkf hat geschrieben: DANKE für's vollquasselnDANKE den schönen Tag !!!
![]()
dkf hat geschrieben:good job
Ethan hat geschrieben:kleine Schritte können auch in schneller Abfolge erfolgen.![]()
[ATTACH=CONFIG]48463[/ATTACH]Isse hat geschrieben:Genau!
mvm hat geschrieben: Susi und Holger: wenn es Euch nochmal nach Münster verschlägt, müssen wir das unbedingt wiederholen!
dkf hat geschrieben:+4![]()
![]()
![]()
![]()
mvm hat geschrieben: Ich hab ja vorher lange überlegt, ob ich voll oder mit den anderen beiden laufe. Spontan hab ich mich dann für einenentschieden.Steffen42 hat geschrieben: glorifizierten Tempolauf
mvm hat geschrieben: Ich hab immer zwischen Holger (der viel zu schnell für mich war) und Susi (die uns die ganze Zeit vor sich her getrieben hat) gehangen und versucht den Windschatten für Susi etwas zu erhöhen – irgendwozu muss das angefressene Gewicht der letzten Wochen ja nütze sein.
Naja, es hat ja auch mehr als 2 Jahre , 2 Anläufe & 2 „Verletzungen“ gebraucht, da ist es mit dem „deutlich“ , ähmmvm hat geschrieben:Susis Zeit verrate ich jetzt natürlich nicht, aber dass es eine sehr deutliche PB war, darf ich, glaube ich, sagen.
Nawieauchimmer, die Dame hat also brav versucht, den beiden langen Kerls die synchron & wie ein Uhrwerk vor ihr her getrabt sind, nachzutrippelnD-Bus hat geschrieben:Irgendwelche uralt-PBs interessieren doch keinen
D-Bus hat geschrieben:10 km @4:38
mvm hat geschrieben: Das war natürlich auch für mich fürchterlich anstrengend, aber irgendwie hab ich mich im Ziel dann doch gewundert, wie leicht mir das gefallen ist. Das gleiche Tempo wäre für mich im Training undenkbar und gestern musste ich nach 5 Kilometern noch Rechenaufgaben lösen.
mvm hat geschrieben: es war ein sehr, sehr angenehmer Wochenabschluss
"+222"D-Bus hat geschrieben: So ist es. Nochmal vielen Dank für die überaus nette Gastfreundlichkeit, Markus!
Naja, wenn hier eine® letzte® geworden ist, dann das „mini bunny“ dass den beiden da nach gehoppelt ist. Undsoganznebenbei sind wir jede®, auf die ein oder andere Weise 17ter geworden. DAS gefällt dkfD-Bus hat geschrieben: Ich bin ja gestern leider - wie vorhergesehen - letzter geworden.
dkf hat geschrieben: DANKE für's vollquasselnDANKE den schönen Tag !!!
![]()
dkf hat geschrieben:good job
Ethan hat geschrieben:kleine Schritte können auch in schneller Abfolge erfolgen.![]()
Isse hat geschrieben:Genau!
mvm hat geschrieben: Susi und Holger: wenn es Euch nochmal nach Münster verschlägt, müssen wir das unbedingt wiederholen!
dkf hat geschrieben:+4![]()
![]()
![]()
![]()
Ja solche Studien mag ich auch. Mir sind Menschen, die täglich (!) Posts nach dem Motto "Mir geht's grad scheiße, ich mach mir erstmal einen Tee <enter>" absetzen auch lieber als diese ganzen gutgelaunten, narzisstischen Selbstdarsteller.Antracis hat geschrieben:Immer wieder großartig, wenn sich das eigene Berufsfeld und das liebste Hobby im Visier elitärer Forschung kreuzen und von Spitzenjournalismus verbreitet werden:
Studie: Menschen, die ihr Fitnessprogramm bei Facebook posten, haben eine psychische Störung - Business Insider Deutschland
Heute morgen: 19,5km @ 5:10min/km. Ok - noch keine 24, aber es wird. Leider war ich etwas spät dran (bin zwar früh genug aufgestanden, dann aber doch erst um 4:30 Uhr los gekommen), so dass ich direkt zu Arbeit musste und das nicht mehr auf FB posten konnte. Und da (wie auch bei GC) kann ich schlecht nach 08:00 Uhr schreiben...Antracis hat geschrieben: 15km vor dem Frühstück... L Ä C H E R L I C H *rofl*
@mvm
Wir müssen mal wieder früh raus.![]()
voxel hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch Korinna zur genialen Bestzeit!!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
JBl hat geschrieben:+1+
Jo, das haben Sie sich verdient, ganz stark,
herzlichen Glückwunsch![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
... und das zusammen mit Markus und Holger, jo besser kanns ja nicht sein![]()
![]()
+6Isse hat geschrieben:Liebe Korinna,
auch von mir meine herzlichsten Glückwünsche zur PB! Und wenn du dann noch einen so schönen Lauf in netter Begleitung erleben durftest, war dies doch gleich ein doppelt schönes Erlebnis.![]()
![]()
+7Isse hat geschrieben:Liebe Korinna,
auch von mir meine herzlichsten Glückwünsche zur PB! Und wenn du dann noch einen so schönen Lauf in netter Begleitung erleben durftest, war dies doch gleich ein doppelt schönes Erlebnis.![]()
![]()
dkf hat geschrieben: Nach dem Marathon ist vor dem Marathon“ oder „Zeit genau für EINEN Versuch 1.000m...
ps
kleiner „persönlicher Rekord“ am Rande; die durchschnittliche Schrittfrequenz von dkf lag bei diesem PB Versuch bei 234 Spm (bitte nicht nachmachen, liebe große Läufer da draußen)
Klingt nach gutem mentalen und physischem Break als Voraussetzung zum Anlauf für einen neuen Leistungshöhepunkt. Noch 1-2 Wochen, dann kannst Du wieder loslegen.bastig hat geschrieben:ich gestern Nachmittag und heute früh mal wieder laufen gewesen. Ich komm mir so schwerfällig vor!
Habe die letzten 2 Wochen nichts gemacht (gesamt dreimal laufen) und hab 2 Kg zugenommen.
Die 13 Kilometer heute früh waren zäh @4:57 und Puls bei 145. Unfassbar wie man seine Form verlieren kann!![]()
![]()
![]()
Bei mir stehen nur lockere 20min@4:30 an. Killereinheit wird diese Woche das Koppeltraining. Passt irgendwie nicht in die Sommerregeneration, war aber schon lange verabredet. Dieses Mal mit der besonderen Challenge, dass ich mit dem MTB teilnehmen werde. Habe mir Sonntag auf der Rennradtour das Schaltwerk abgerissen, toll.Antracis hat geschrieben: Ich kann es ja auch Steffen und Ethan nicht ganz so leicht machen.![]()
Sehr gut!Steffen42 hat geschrieben:...lockere 20min@4:30... Killereinheit... Koppeltraining...Sommerregeneration
Mist!Habe mir Sonntag auf der Rennradtour das Schaltwerk abgerissen, toll.
Ist ja nur eine Ausnahme. Echt jetztAntracis hat geschrieben:Sehr gut!![]()
Das ist ärgerlich so ein DNF.Antracis hat geschrieben: (das Schaltwerk eines Kumpels liegt auch seit ein paar Tagen irgendwo auf der Ironman Frankfurt-Radstrecke)
Na, willkommen im Club. Habe jetzt auch am Donnerstag und gestern je ein 12- und 13 km-Läufchen gemacht und gegen Ende steigt der Puls wirklich ordentlich an. Aber Basti, wenn es dich beruhigt. Die Form ist durch diszipliniertes Training meist ebenso schnell wieder da, wie sie weg war.bastig hat geschrieben:ich gestern Nachmittag und heute früh mal wieder laufen gewesen. Ich komm mir so schwerfällig vor!
Habe die letzten 2 Wochen nichts gemacht (gesamt dreimal laufen) und hab 2 Kg zugenommen.
Die 13 Kilometer heute früh waren zäh @4:57 und Puls bei 145. Unfassbar wie man seine Form verlieren kann!![]()
![]()
![]()
Tja. Waren dann 20min@4:25. Bei einer durchschnittlichen HF von 75%, max 79%. Und da entwickelte sich aus meiner Langeweile folgendes Gespräch...Antracis hat geschrieben:Sehr gut!![]()
Steffen42 hat geschrieben:"Äh, Du bist es, Form? Jetzt? Der Halbmarathon war am letzten Samstag, Du Nuss!"
"Oh, wieder schlechtes Timing. Hättest mir auch mal ein wenig Verschnaufpause geben sollen".
"Nun, hau ab, jetzt ist Sommerregeneration, die kann ich grade nicht gebrauchen. Bin dabei, Dich zu zerstören."
"Alles klar, wir kucken mal, wann ich wieder komme. Bis nächste Woche".
Na komm. Ich schaffe das die letzten zwei Jahre durchgängig! Ist doch auch wasAntracis hat geschrieben: Wobei, mit einer Woche kannst Du jemanden, der seinen Formhöhepunkt um knapp 2 Monate verpeilt hat, kaum beindrucken.![]()
Danke. Ich aber auch.Antracis hat geschrieben: Aber ich hab sehr gelacht.![]()
Ja, den Hoffnungen schließe ich mich an. Wobei ich mir ja für den Rest des Jahres vorgenommen habe, mich nicht mehr verrückt zu machen. Gelingt mir natürlich prima. Immerhin hab ich mir ein Grundgerüst von einem Plan geschrieben. Ich werde jetzt bis Münster angelehnt an den Greif CD mit 5TE/W trainieren. Vielleicht schaffe ich es ja, mit einer Einheit weniger in der Woche, die einzelnen TE etwas anspruchsvoller durchzuziehen. 2 Wochen vor Münster entscheide ich dann, ob ich ins Tapering gehe, oder ob ich den FFM-Marathon anschließe und bis dahin durchtrainiere.bastig hat geschrieben:Ich hoffe, dass ihr recht habt und dass es bald wieder bergauf geht.
+8 (hoffe ich habe mich nicht verzählt).Isse hat geschrieben:Liebe Korinna,
auch von mir meine herzlichsten Glückwünsche zur PB! Und wenn du dann noch einen so schönen Lauf in netter Begleitung erleben durftest, war dies doch gleich ein doppelt schönes Erlebnis.![]()
![]()
Ich stoße mich ja immer an dieser Aneinanderreihung von 35ern in den letzten Wochen. Mir wäre das, vor allem mit der systematisch dazukommenden EB viel zu hart und ich würde vermutlich nach der Hälfte des Countdowns in die Knie gehen. Mag sein, dass das funktioniert, wenn man zusammen mit dem Peter auch im Winter die berühmten 35er Runden gedreht hat, aber ansonsten ?mvm hat geschrieben: Kann man das so machen?
Never stop!
Markus
Kann man machen, es kommt aber schon ein wenig auf Deine Zielsetzung an. Wenn Du jetzt nur Wassergewöhnung machen willst, klar, mach das. Es gilt aber halt wie bei allen Ausdauersportarten: einmal ist keinmal, zweimal ist Erhalt, ab dreimal beginnt Training.mvm hat geschrieben: Kann man das so machen?
Ich kann hier sicherlich am aller wenigsten eine fundierte Meinung zu den Trainingsplänen abgeben, daher halte ich mich bisher eigentlich bei so Fragen auch (noch?) zurück.Steffen42 hat geschrieben:Zum Laufplan können andere sicher fundierter Meinungen abgeben. Aber montags 15-20km REGENERATIV (also bei Dir dann 4:45 Pace oder so?) nach einem 35km mit EB am Sonntag (also bei Dir dann 39km oder so
) und dann Dienstag gleich wieder Intervalle (also bei Dir Billats oder so
) bolzen?
etwas ausgewogener vor.Montags: Pause
Dienstags: IV
Mittwochs: 15 - 20km ext. DL
Donnerstags: Pause / Schwimmen
Freitags: Tempo-DL
Samstags: 15 - 20 km reg. DL
Sonntags: 35km (ab 2. Woche mit EB)
Spaßvogel. Bei mvm's Anpassungen musst du doch mindestens 10 km draufschlagen, also eher so:Antracis hat geschrieben:Wenn so niedrig und kurz wie vermutet, würde ich eher Mut zur Anpassung empfehlen und 28-28-30-32 und höchstens 1-2 mal 35 laufen, ein kürzerer Lauf ist ja eh im Plan in der Mitte, oder ?
Ja, der Steffen hat's erkannt. Wobei da nicht Billats kommen, sondern 1000er mit 400 - 600 Pause (also Billat 3:45/3:00Steffen42 hat geschrieben:Zum Laufplan können andere sicher fundierter Meinungen abgeben. Aber montags 15-20km REGENERATIV (also bei Dir dann 4:45 Pace oder so?) nach einem 35km mit EB am Sonntag (also bei Dir dann 39km oder so
) und dann Dienstag gleich wieder Intervalle (also bei Dir Billats oder so ) bolzen?
Ja und nein. Das ist wohl eher als möglichst schonendes km-Sammeln als als Regeneration zu sehen.Dartan hat geschrieben: (Lässt Greif ernsthaft 15-20km regenerativ laufen? Kann ein so langer Lauf wirklich noch regenerativ sein?)
+4D-Bus hat geschrieben: Ja und nein. Das ist wohl eher als möglichst schonendes km-Sammeln als als Regeneration zu sehen.
Letzter eigener WK oder der vom We, der unter die RubrikD-Bus hat geschrieben: P.S. Ich hatte beim letzten 10k-WK eine Frequenz von 163.
fälltD-Bus hat geschrieben: glorizifizierte Tempoläufe
Joa - scheint, als hätte ich einen Ruf zu verlierenD-Bus hat geschrieben:Spaßvogel. Bei mvm's Anpassungen musst du doch mindestens 10 km draufschlagen, also eher so:
38 - 38 - 40 - 42 - 30 - 45 - 45 - 42,2
Hab ich - also nicht mit Pedda, aber im Winter bin ich wenige Sonntage unter 35 gelaufen. Der Winter ist nur schon wieder so lange her...Antracis hat geschrieben:Mag sein, dass das funktioniert, wenn man zusammen mit dem Peter auch im Winter die berühmten 35er Runden gedreht hat,
Es war weniger.Antracis hat geschrieben:Wie lang waren denn Deine längsten Läufe in den letzten 6 Wochen und wie hoch die Umfänge ? Wenn so niedrig und kurz wie vermutet,
Zumindest das ist aber ne gute Idee. Also, wie Holger richtig vermutet, werde ich wahrscheinlich etwas mehr machen, als Deine Reihe, aber vielleicht sollte ich wirklich nicht gleich mit 35km anfangen.Antracis hat geschrieben:Mir wäre das, vor allem mit der systematisch dazukommenden EB viel zu hart
[...]
würde ich eher Mut zur Anpassung empfehlen und 28-28-30-32 und höchstens 1-2 mal 35 laufen,
GreifCD hat geschrieben: Bewusst habe ich die Einteilung der Trainingsgruppen nicht nach den gelaufenen Zeiten
vorgenommen, sondern nach dem leistbaren Kilometerumfang. Dies ist möglich, da es in der
Qualität des Programms keine Unterschiede gibt.
[...]
Gruppe 5: (5 Trainingstage/Woche) Bisheriges übliches Training 50 - 80 km/Woche
[...]
Gruppe 5: (5 Trainingstage/Woche) Ab sofort 80 - 100 km/Woche
[...]
Der Umfangssteigerung wird dir hoch erscheinen, aber sie ist möglich. Die haben schon viele
andere vor dir mit Erfolg geschafft, sie ist von Tausenden ausprobiert. Jeder km mehr auf
diesem Niveau bringt Dich deinem großen Ziel schneller näher.
Also Greif macht das tatsächlich so: 15-20km regenerativ am Tag nach dem 35er. "regenerativ ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, aber es geht eben ums langsame Kilometersammeln (Tempo wäre übrigens ne Minute langsamer als Zieltempo - im Moment bei würde ich das also mit 5:30min/km machen). Und am Tag vorm 35er unbedingt 15-20km extensiv. Find das grad nicht, aber er schreibt irgendwo, dass die Vorbelastung wichtig ist.Steffen42 hat geschrieben:Aber montags 15-20km REGENERATIV (also bei Dir dann 4:45 Pace oder so?)
Klar - aber jetzt noch dreimal die Woche schwimmen wird nun wirklich nichts. Und erstmal ist eh ja mehr Technik- als Ausdauersport. Aber ich hab ja schon zwei freie Tage/Woche eingeplant. Vielleicht schaff ich es also demnächst wenigstens zweimal. Und eventuell hab ich tatsächlich im Herbst einen Platz in nem Kraulkurs. Is aber wohl nicht so einfach - bin auf ner Warteliste.Steffen42 hat geschrieben:Kann man machen, es kommt aber schon ein wenig auf Deine Zielsetzung an. Wenn Du jetzt nur Wassergewöhnung machen willst, klar, mach das. Es gilt aber halt wie bei allen Ausdauersportarten: einmal ist keinmal, zweimal ist Erhalt, ab dreimal beginnt Training.
Steffen42 hat geschrieben:Erwischt, Farhad. Von wegen Verletzungen und Tapes. Für die Aerodynamik war das:
Why Is Galen Rupp Covered in Black Tape When He Races? | Runner's World
So, nun ist es raus, meine Kooperation mit Nike ist aufgeflogen. Nach knapp 5 Jahren intensiver Forschung und Auswertung der Daten, die u.a. in Hamburg, Frankfurt und Berlin erhoben worden sind, konnte das Produkt bei Galen zum Einsatz kommen und der öffentlichkeit präsentiert werden. Ich genieße meinen läuferischen Ruhestand, der mir durch Nike großzügig versüßt worden ist. Jetzt wisst ihr auch, warum ich bis Ende August Pause machen werde, eine gesponserte Weltreise bekommt man nicht alle Tage. Trainiert schön und genießt das Laufen. Ich melde mich wieder, wenn ich im Lande bin, da ich ab jetzt keinen Internetzugang haben werde.Steffen42 hat geschrieben:Erwischt, Farhad. Von wegen Verletzungen und Tapes. Für die Aerodynamik war das:
Why Is Galen Rupp Covered in Black Tape When He Races? | Runner's World
Zurück zu „Laufsport allgemein“