Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

16051
mvm hat geschrieben:Bei uns kann man Geschwindigkeitsintervalle programmieren. Also, man kann nicht die Intervalle programmieren, aber zwei verschiedene Geschwindigkeiten. Und dann kann ich während des Laufs mit einem Tastendruck zwischen den Geschwindigkeiten wechseln.
Das fände ich schon super. Vielleicht bin ich auch echt zu doof, das zu finden. Aber außer paar Knöpfen um irgendwelche "Hilltraining", "Cardio", "Fatburning" und so einzustellen plus Geschwindigkeit und Steigung, gibt es da nix.
Die Teile sind auch so benutzerunfreundlich, dass ich es bisher auch nicht geschafft habe, da mal kurz anzuhalten, abzusteigen (Pipi machen) und wieder aufzusteigen, ohne dass das Teil den Tacho nullt.
Nun, Luxusprobleme. Aktuell mache ich ja nur ein paar Füllereinheiten spaßmäßig darauf. Vielleicht auch irgendwann mal was längeres, der Farhad hat mich da angefixt.

16052
mvm hat geschrieben: Ist Dir das schonmal passiert? Wenn das Tempo gar nicht mehr geht, kann man immer noch hochspringen und auf die Seite treten, oder? Hab ich aber auch noch nie gemacht.
Ja, allerdings bei (zum Glück) nur sehr langsamen Tempo (9 km/h), und das aus purer persönlicher Dummheit. :peinlich: Merke, auch beim gemütlichen Einlaufen sollte man ein wenig darauf achten was man tut und nicht gedankenlos auf dem Handy rumspielen... :klatsch: Selbst bei diesem gemütlichen Trabtempo tat das aber schon ziemlich weh und hatte ziemlich üble Schürfwunden an beiden Knien zur Folge. Was bei einem Sturz bei >14km/h passiert, will ich mir gar nicht erst ausmalen...

Und ja, vermutlich ist die Angst bei hohen Geschwindigkeiten zu stürzen ziemlich irrational und unter normalen Umständen sollte man sich schon immer irgendwie "retten" könne. Vermutlich bin ich da durch den Sturz einfach ein wenig "traumatisiert".

16053
Hallo Männers,

zuallererst @Bussi ... :danke: für die Tipps :)
D-Bus hat geschrieben: Was willst du denn mit dieser Einheit erreichen?
Ab dem 08.08. will Susi es mit dem Countdown vom Schleifer nochmal „wissen“, und bis dahin die Antriebsstränge wieder an „Tempo“ & Umfänge gewöhnen. :nick:

So grob zur Orientierung, anhand der „Leistungen“ in der Vorbereitung für Boston (17km Formüberprüfungslauf @4:45) & unter Betrachtung des HM in Münster (1h38:33) könnte die Steuerzeit für den M am 09.10.2016 etwa zwischen 4:51 – 4:46 liegen. D.h. die schnellste Einheiten im CD, (6x1.000m IV) müssen dann annähernd zwischen 4:26 (4:21) 4:16 gelaufen werden (5km RT :hihi: )

Was dkf in den 4 Wochen vor dem CD für Berlin 2014 gemacht hat, war eine ganz andere Hausnummer (darf lieber nicht dran denken :weinen: )

Und im HIER und JETZT hat die Dame eine, ich schreib das Wort jetzt einmal; *ARSC*H*BACKE* die leider IMMER ein Wörtchen mitzureden hat. Und um diesem Kind endlich einen Namen zu geben; zu 99% das berühmte Piriformis-Syndrom, dazu kommt so etwas wie eine „schnappende Hüfte“ . D.h. im Prinzip hat dkf links 2 Muskel-Sehnen-wasauchimmer-Stränge, die sich ständig an etwas aufreiben, dauergereizt sind.

Die Folge ist, dass das linke Bein immer, auf die ein oder andere Weise weh tut. Und ich meine nicht dieses Gefühl, wenn NACH einer harten TE alles schmerzt. DAS Gefühl findet dvh im Übrigen ziemlich :geil:

Verteilt auf einzelne Bereiche ist links ein „Dauerschmerz“ präsent. Mal das Sitzbein beim Sitzen/Gehen/Stehen/Laufen, mal ist der vordere Oberschenkel taub & kraftlos, beim Laufen zieht das Ganze dann über diese Hamstrings bis hinunter in die Kniekehle, und die Innenseite oberhalb des Knies, die 3. und 4. Zehe werden taub & oder verkrampfen ab und an einfach mal eben so. Der Bereich um das Kreuzbein tut ständig weh, dazu ein dauerhaftes, undefinierbares, diffuses Taubheitsgefühl, dass sich im Bein immer wieder in alle möglichen Richtungen verteil, und der gesamte Rest der Antriebsstränge leidet darunter (das spürt selbst ein so unbedarftes Wesen wie Susi)

In Münster, irgendwo nach 5km beim 10er hatte Holger gesagt, ab hier DARF(MUSS) alles weh tun :teufel: Susi wusste nicht, ob sie schmunzeln oder seufzen sollte. Etwa ab DA hat das linke Bein NICHT mehr weh getan, Adrenalin & Endorphine haben endlich gewirkt …

Das jetzt nur mal, um das Thema mit der Zicke linksunten anzuschneiden, nicht jeder Tag ist gleich, aber das Problem mit dem Bein wird ein Dauerproblem bleiben. dkf ist weiter brav am Dehnen&Rollen, Verkloppen&Kühlen :klatsch: ; TRX&eGym , Physiotherapie & Osteopathie um das Problem in den Griff zu bekommen, den Body ringsum die Problemzone zu stärken.

Und damit sind wir wieder bei den Wünschen & Ideen in der Vorbereitung auf den CD und den Marathon. Solche Tempospritzen wie diese Billats verträgt die linke Zicke nicht. Hier mit brachialer Liebe zu versuchen irgendwas zu ballern, würde unweigerlich die rote Karte mit sich ziehen. Und so etwas mit moderaterem Tempo zu machen bringt leider gar nichts, ggf. wie gestern ab und an, um die Beine zu lockern.

Im Moment weiß ich noch nicht einmal, ob die Wiederholungen im CD im geforderten Tempo überhaupt machbar sein werden, aber darüber denken wir später nach… Irgendwie will (und muss) Susi sich dennoch langsam in Richtung der greifschen Einheiten herantasten

und so schließt sich der Kreis…
Steffen42 hat geschrieben:von den Paces auf dem Laufband würde ich schon mal nichts ableiten.
Das waren nicht die Zahlen, die das LB bzw. der Footi ausgespuckt haben. Auf diese Tempi habbich das alte Laufband eingestellt, erzählt hat mir die Uhr etwas ganz anderes, (Stufen IV 1-2-3-2-1km "El Bandido" und ich) aber das wurde natürlich nicht für bare Münze genommen, so unbedarft ist die Susi auch wieder nicht)

Die Fenix hatte beim allerersten Mal im Januar, ohne den Footi im Übrigen sehr kuriose Werte ausgespuckt, allerdings hatte die Dame den Rubber Ducky ja am Arm. Seither immer mit dem Footi, der ist ziemlich genau (Bin aber auch jetzt nicht so der Technikfreak wie ihr :peinlich: )

Wollte damit nur sagen, dass diese Richtung schon einmal eingeschlagen wurde, nur eben auf dem LB und ich hatte gedacht, hier ansetzen zu können, weiß halt, dass der Commmanche & Dennis ab und an dieses Fartlek machen, nur leider keine Ahnung, mit welchen „Pacevorgaben". Und da die auch so gerne angesprochenen TWL (MRT/HMRT oder HMRT /10km…) bei dkf leider nicht funktionieren, suche ich halt nach Alternativen.

Die Ideen von Holger kommen jetzt auf jeden Fall in den internen Lostopf für Sonntag :daumen:

PS
Steffen42 hat geschrieben: Können Eure Laufbänder so Sachen wie Billats gut? Bei den zwei Fabrikaten in meiner Muckibude geht sowas gar nicht, oder ich bin zu doof. Pace kann ich nur manuell mit +/- Schaltern relativ langsam hoch-/runterregeln. Bis ich da in einem 30 Sekunden Intervall auf Geschwindigkeit wäre, wäre das Intervall schon fast um.
Der „El Bandido“ hier in LPZG im Gym ist auch so alt, dass er NICHT programmiert werden kann, muss alles manuell hoch & runter getippt werden (und reagiert auch nur extrem langsam, und hat sogar 30min Limit, so dass ich ihn regelmäßig wieder neustarten muss, hier ist es vorher immer ein halbes Studium, sich auszurechnen, wann ich die Einheit teile)

Die neueren reagieren zwar minimal schneller, lassen sich aber auch nicht programmieren und hier stößt die Kurzbeinige immer vorn an und fühlt sich auch von dem hohen Display total eingeengt :peinlich: so dass die Dame den alten Kerl bevorzugt, der Anfang war ein wenig gewöhnungsbedürftig und der Kampfhase hat das LB ein paar mal verkloppt, aber jetzt verstehen wir uns :zwinker2: . Hier bin ich aber ganz bei unserem Doc, mir geht es auf dem LB eher darum sauber & vor allem stabil zu laufen, und DAS hilft der Zicke & dem Rest :D

PPS
und abgeschmiert ist die Dame oooch schon
Dartan hat geschrieben: aus purer persönlicher Dummheit. :peinlich:
allerdings, derartig schnelle Sachen, wie ECHTE 400m Wiederholungen würde Susi auch nicht auf dem LB laufen, schon wg. der o.ag. Trägheit“ des Teiles .. (auch wenn dkf im Winter homöopatische 400/500m IV „near MRT“ auf dem LB absolviert hat, und so schließt sich der Kreis… wie man sieht, geht es also noch schlimmer als jetzt :D )
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

16054
Steffen42 hat geschrieben:Können Eure Laufbänder so Sachen wie Billats gut? Bei den zwei Fabrikaten in meiner Muckibude geht sowas gar nicht, oder ich bin zu doof. Pace kann ich nur manuell mit +/- Schaltern relativ langsam hoch-/runterregeln. Bis ich da in einem 30 Sekunden Intervall auf Geschwindigkeit wäre, wäre das Intervall schon fast um.
So koordinative Sachen wie Steigerungen kann ich mir überhaupt nicht auf dem Laufband vorstellen. Wie macht Ihr das?
Dartan hat geschrieben:Das Laufband, auf dem ich meist Laufe hat einen Ziffernblock, auf dem ich eine Geschwindigkeit direkt eingeben kann. Gerade am Ende eines Intervalle, das man gerade noch so geschafft hat, ist das zwar auch etwas fummelig, geht aber schon noch. Das einzig nervige ist, dass man Geschwindigkeiten immer in "km/h" eingeben muss. Also entweder vorher alle geplanten Paces umrechnen oder man hat eine extra Matheübung gewonnen. :zwinker2:
Genau so, wobei ich für die Umrechnung ein excel-Sheet habe, in das ich vorher reingucke. Z. B. für die einen TWL: 14,3 km/h = 4:11,7 min/km; 13,3 km/h = 4:30,7 min/km. In dem Bereich sind 0,1 km/h = 2 s/km, so dass man auch mal von der Vorgabe gezielt abweichen kann, wenn's denn zu leicht oder zu schwer sein sollte. Das Laufband programmiere ich dann nicht, sondern geb nach jedem km per Nummernblock die neue Geschwindigkeit an. Dabei bedeutet z. B. 1 4 3 automatisch 14,3 km/h. Dass das Band dann erst beschleunigt, ist mir egal, da es fürs Abbremsen ja auch eine ähnliche Zeit braucht.

Bei Strides z. B. weiß ich 16,0 km/h = 3:45 min/km, und 17,0 km/h = 3:31 min/km. Beim Einlaufen mache ich normalerweise 3 Strides auf dem Band: Nach 10 Minuten bin ich schneller als 11 km/h, und gebe dann z. B. bei 15:00 die 1 6 0 ein, und bei 15:30 dann zum Erholen die 1 1 1 (= 5:24 min/km). Dann nach 18:00 eine 1 6 5, nach 18:30 wieder die 1 1 1, nach 21:00 eine 1 7 0, nach 21:30 wieder die 1 1 1, und geht der Hauptteil idR bei ca. 25 Minuten los. Eine Uhr trage ich dabei sehr selten.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16055
PPPS

hier noch kurz die Vorab(aus)wahl;
D-Bus hat geschrieben: Bzgl. Alternativen: halbwegs vergleichbare Einheiten wären mit je 3 - 5 km Ein- und Auslaufen (HMRT = aktuell mögliches HMRT)
D-Bus hat geschrieben:- 12 km etwas langsamer als HMRT (ca. 4:50 min/km?)
gestrichen, da dkf im Moment nicht mal 8km in der Pace hinbekommt :peinlich: )
D-Bus hat geschrieben:- TWL 5x (2 km @4:45/1 km @5:15)
eher nicht, das mit der schnellen TP bekommt dkf auch noch immer nicht hin (ICH kenne meinen Körper :zwinker2: )


Hier die engere Auswahl, das könnte Frau versuchen;
D-Bus hat geschrieben: - 3x 4 km im HMRT (ca. 4:45 min/km?) mit je 2 km Joggen dazwischen
- 5x 2 km etwas schneller als HMRT (ca. 4:40 min/km?) mit je 1 km Joggen dazwischen
Und das sieht am vielversprechendsten aus :daumen:
D-Bus hat geschrieben: Oder ein netter Progressionslauf: 2,5 km E - 4 km @5:20 - 4 km @5:10 - 4 km @5:00 - 4 km @4:50 - 2,5 km A

16056
dkf hat geschrieben:gestrichen, da dkf im Moment nicht mal 8km in der Pace hinbekommt :peinlich: )
4:50? Ach wo. Du liefst doch grade 10 km in 46:17 (4:38 min/km) auf kurvigem nassem Kopfsteinpflaster. So there.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16057
:gruebel: da war die Susi auch ordentlich getapert bis zum Umfallen, hat die Beinchen nicht nur rasiert sondern auch extra schön ausgeruht für den Tag und ist dann auch noch
dkf hat geschrieben:Zwei schnückeligen langen kerls nachgetrippelt :zwinker2:
Na und eine Einheit sozusagen in der Richtung (10km „near MRT“ :hihi: ) steht für kommenden Dienstag früh auch schon auf dem Plan… und, oh Wunder, die Woche drauf dann 12km :D d.h. hier müssen die Beinchen eh zeigen, ob sie etwas in Richtung 4:50 drauf haben. Tja diese Woche ging das über 8km ja leider in 5:07 aus :peinlich:

Aber egal – WEITERMACHEN – und wie sacht unser Dr. Volldampf immer;
farhadsun hat geschrieben:das wird schon :D

16058
Guten Abend in die Runde,

@Susi: mach doch einfach spontan das, worauf du Bock hast. Billats würde ich nicht in einen 21km Lauf machen, aber TWL, Crescendo, Fartleks oder Langintervalle bieten sich alle an.
@Martin: Mache dir mal wegen dem Tempo keine Sorgen und denke daran: das wichtigste ist verletzungsfrei durchzukommen. Die Form kommt von ganz alleine und in den letzten 8 Wochen machst du noch gewaltige Schübe (aber nur wenn du es vorher nicht übertrieben hast).
Ich konnte beim Marathon ein Tempo laufen, dass ich 8 Wochen vorher nicht auf 20km gepackt hätte. 12 Wochen vorher nicht auf 12km...

Auch jetzt kann ich sicher keine 15km in 4:15min/km laufen - und trotzdem bilde ich mir ein auf gutem Weg für das Projekt 2:59h in Frankfurt zu sein.

Die Woche bisher:
Mo: 15km @5:03; 77% HFmax
Di: Hügelsprints; 11,4km @5:48min/km; 77% HFmax
Mi: 9,4km @5:25 min/km; 75% HFmax
Do: 20,6km @ .07 min/km; 78% Hfmax

Morgen nochmal 15km und dann ist die Laufwoche auch zu Ende.

Ab nächster Woche entweder 12x400m auf der Bahn, oder 20x200m. Hoffe ich komme insgesamt mal wieder auf 6 Trainingseinheiten pro Woche.

Zum Laufband: ich denke, dass man die paces vom Laufband nicht eins zu eins in den VDOT umrechnen kann. Auch Intervalle auf der Bahn sind eventuell trügerisch, wenn man z.B. die Pausenzeiten recht großzügig wählt.

Zu Farhad: Farhad hat im Training bombastische Einheiten gemacht. Aber erstens ist Hamburg halt nicht sooo schnell und zweitens entscheidet oft die Tagesform. Da braucht man auch Glück. Der Doc wird das Glück aber schon erzwingen, da bin ich mir sicher!
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

16059
:winken: Huhu, bin ich hier richtig im Club der Anonymen Typ A Läufer?

Main Name ist Matthias, ich bin Typ A Läufer und ich hatte meine letzten Rückfall vor 2.5 Stunden: :peinlich:

Heute stand mal wieder ein 18km MLR an. Das erste mal überhaupt standen somit zwei Qualitätseinheiten an aufeinander folgenden Tagen im Plan, gestern gab's ja den Schwellenlauf. Also sollte man vielleicht meinen, dass ich von gestern noch müde Beine habe und es wenigstens heute mal schaffe, nicht schneller als vorgegeben zu laufen. Aber Pustekuchen, diesmal war ich sogar noch viel mehr zu schnell als sonst, aus den MRT+[20%|15%|10%] wurden diesmal wahnwitzige MRT+[12%|8%|4%]. :klatsch:

Und das richtig krasse ist, das hat sich eigentlich ziemlich locker angefühlt und der Puls war auch wirklich niedriger als bei meinen bisherigen MLRs und mit 78% auch perfekt in der Vorgabe (74%-84%). Nach runalyze VDOT Schätzung (50.92) war das somit mein bester Lauf seit Ewigkeiten. :haeh:

Ich meine, ich will mich ja nicht beschweren, aber irgendwie macht mir das gerade schon fast Angst. Ich frage mich, ob der Trainingsplan wirklich so gut anschlägt, ob ich nur einfach 2 sehr gute Tage am Stück erwischt habe oder ob ich mittlerweile einfach komplett übermütig werde. :confused:

Typ A by Nature!!! :teufel:
Matthias

16060
Dartan hat geschrieben: :winken: Huhu, bin ich hier richtig im Club der Anonymen Typ A Läufer?

Main Name ist Matthias, ich bin Typ A Läufer und ich hatte meine letzten Rückfall vor 2.5 Stunden: :peinlich:
:hihi: köstlich ...
Dartan hat geschrieben: Ich meine, ich will mich ja nicht beschweren, aber irgendwie macht mir das gerade schon fast Angst. Ich frage mich, ob der Trainingsplan wirklich so gut anschlägt, ob ich nur einfach 2 sehr gute Tage am Stück erwischt habe oder ob ich mittlerweile einfach komplett übermütig werde. :confused:
:idee2: naja, ein (relativ harmloser) Grund könnte sein, dass das MRT zu konservativ gewählt wurde und nicht der tatsächlichen Leistungsfähigkeit von dem, dessen 2.er Vorname nicht mehr genannt werden darf, entspricht....

schreibt die, deren Bläckböll sich gerade beim Draufrummrollern mit den Schinkenstreifen und der Pb mal wieder in einen Kubus verwandelt hat :zwinker2:

16061
B2R hat geschrieben: 13 km inklusive 6 km Schwellenlauf.
Check. 6 km @ 4:32 min/km. Dürfte auch in etwa mein 15k to HM Renntempo sein, gesamt 12 km.
McAwesome hat geschrieben:Dazu muss ich hier am Rhein noch über Horden aufs Smartphone starrender Teenies rumgurken, die auf der Jagd nach Pokemons sind. Naja, immerhin kommen die dann mal vor die Tür.
DAS ist mir gestern übrigens in Nürnberg am Duzendteich auch aufgefallen... Musste teilweise Slalom laufen.... Bissl übertrieben der Hype. :confused:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16062
dkf hat geschrieben: :idee2: naja, ein (relativ harmloser) Grund könnte sein, dass das MRT zu konservativ gewählt wurde
+1
dkf hat geschrieben:, dessen 2.er Vorname nicht mehr genannt werden darf,
:confused:

16063
B2R hat geschrieben:Check. 6 km @ 4:32 min/km. Dürfte auch in etwa mein 15k to HM Renntempo sein, gesamt 12 km.
:daumen: Super! Wurde ja jetzt sogar doch etwas schneller als geplant. :nick:

dkf hat geschrieben: :idee2: naja, ein (relativ harmloser) Grund könnte sein, dass das MRT zu konservativ gewählt wurde und nicht der tatsächlichen Leistungsfähigkeit von dem, dessen 2.er Vorname nicht mehr genannt werden darf, entspricht....
Könnte man meinen. Aber anderseits, meine halbwegs aktuellen Bestzeiten:
  • 10km: 43:00 => VDOT = 47.7
  • HM: 1:35:01 => VDOT = 47.9
  • M: 3:21.37 => VDOT = 46.8
(bei 10k und HM sogar auf unvermessenen, tendenziell zu kurzen Strecken)

Da kommt mir ein Ziel-MRT von 4:40/km (3:17:00h, VDOT=48.1) jetzt vielleicht nicht extrem-super-über-ambitioniert vor, aber ganz sicher auch nicht unter-ambitioniert oder "auf Nummer sicher" vor. :gruebel:

Wenn alles gut läuft, könnte ich mir eventuell noch vorstellen, auf eine Zielzeit nahe 3:15h (VDOT=49.7) zu gehen, aber alles schnellere kommt mit aktuell noch vollkommen wahnwitzig vor. :angst: Damit der Lauf von gestern halbwegs hinkommen würde, müsste ich aber auch eine Zielzeit von sub3:05 zielen... :tocktock: :hihi:


dkf hat geschrieben:, dessen 2.er Vorname nicht mehr genannt werden darf,
mvm hat geschrieben: :confused:
Ich vermute mal, eine Anspielung auf:
lexy hat geschrieben:Ich bitte von derartigen Namensvergewaltigungen Abstand zu nehmen.
:teufel:

16064
Dartan hat geschrieben: :daumen: Super! Wurde ja jetzt sogar doch etwas schneller als geplant. :nick:
Yes, ging auch ganz gut. Allerdings gilt bei mir nach wie vor als oberstes Gebot:
Dude77 hat geschrieben: denke daran: das wichtigste ist verletzungsfrei durchzukommen.
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16065
Dartan hat geschrieben:Ich frage mich, ob der Trainingsplan wirklich so gut anschlägt, ob ich nur einfach 2 sehr gute Tage am Stück erwischt habe oder ob ich mittlerweile einfach komplett übermütig werde. :confused:
Korrekte Antwort fett hervorgehoben. Sorry. Ich gebe dir noch ungefähr 4 (mit Glück 5) Wochen, bis die Form beginnt, rückläufig zu werden (falls die Orthopädie so lange durchhält). :teufel:

16066
alcano hat geschrieben:Korrekte Antwort fett hervorgehoben. Sorry. Ich gebe dir noch ungefähr 4 (mit Glück 5) Wochen, bis die Form beginnt, rückläufig zu werden (falls die Orthopädie so lange durchhält). :teufel:
+1

Wobei Dartan natürlich noch so laufjung ist, dass er sich auch in dieser Marathonvorbereitung noch deutlich steigern wird. Nichtsdestotrotz wird er kaum jetzt schon in sub-41-Form sein (aber evtl. am Ende dieses Trainingszyklus).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16067
alcano hat geschrieben:Korrekte Antwort fett hervorgehoben. Sorry. Ich gebe dir noch ungefähr 4 (mit Glück 5) Wochen, bis die Form beginnt, rückläufig zu werden (falls die Orthopädie so lange durchhält). :teufel:
:frown: :weinen: :weinen: :weinen:

:zwinker2:

Ich bin mal gespannt, das mit dem Formrückgang ist natürlich gut möglich, da tue ich mir mangels Erfahrung mit einer Einschätzung schwer. Aber zumindest mit der Orthopädie bin ich eigentlich ziemlich zuversichtlich. Aktuell habe ich da definitiv weniger Probleme als bei den letzten Marathon-Vorbereitungen. Eigentlich fühlt sich alles aktuell sogar besser an, als unmittelbar bevor ich mit den Plan angefangen habe. :gruebel:

Bedenken sollte man wohl, dass ich aktuell, trotz der regelmäßig zu schnell gelaufenen MLRs und LRs, bei dezent gesteigerten Umfängen im Schnitt nur minimal schneller als vor Berlin letzten Herbst laufe und sogar signifikant langsamer als vor Hamburg diesen Frühling.

D-Bus hat geschrieben:Wobei Dartan natürlich noch so laufjung ist, dass er sich auch in dieser Marathonvorbereitung noch deutlich steigern wird. Nichtsdestotrotz wird er kaum jetzt schon in sub-41-Form sein (aber evtl. am Ende dieses Trainingszyklus).
Um Missverständnissen vorzubeugen, ich glaube definitiv nicht, dass ich aktuell auch nur annähernd in sub-41 Form bin. Die Tatsache, dass runalyze mir einen 3-4 Punkte höheren VDOT Wert als durchschnittlich ausgespuckt hat, sehe ich einfach nur als Indikator dafür, dass mein Körpergefühl mich nicht getäuscht hat, der Lauf gestern wirklich nicht sonderlich anstrengend war und meine Formkurve aktuell wohl klar nach oben zeigt. :nick:

Ich werde auch vorerst bei dein Ziel-MRT von 4:40 bleiben. Wenn überhaupt, dann werde das erst im letzten Drittel des Plans leicht nach unten korrigieren.

16068
Dartan hat geschrieben: :daumen: Super! Wurde ja jetzt sogar doch etwas schneller als geplant. :nick:




Könnte man meinen. Aber anderseits, meine halbwegs aktuellen Bestzeiten:
  • 10km: 43:00 => VDOT = 47.7
  • HM: 1:35:01 => VDOT = 47.9
  • M: 3:21.37 => VDOT = 46.8
(bei 10k und HM sogar auf unvermessenen, tendenziell zu kurzen Strecken)

Da kommt mir ein Ziel-MRT von 4:40/km (3:17:00h, VDOT=48.1) jetzt vielleicht nicht extrem-super-über-ambitioniert vor, aber ganz sicher auch nicht unter-ambitioniert oder "auf Nummer sicher" vor. :gruebel:

Wenn alles gut läuft, könnte ich mir eventuell noch vorstellen, auf eine Zielzeit nahe 3:15h (VDOT=49.7) zu gehen, aber alles schnellere kommt mit aktuell noch vollkommen wahnwitzig vor. :angst: Damit der Lauf von gestern halbwegs hinkommen würde, müsste ich aber auch eine Zielzeit von sub3:05 zielen... :tocktock: :hihi:



:teufel:
die 3:05 halte ich für möglich. Mein erster Marathon lag bei 3:26. Der zweite Marathon war 6 Monate später mit einer 3:09. Am Anfang sind da schon recht große Sprünge möglich!

16069
bastig hat geschrieben:die 3:05 halte ich für möglich. Mein erster Marathon lag bei 3:26. Der zweite Marathon war 6 Monate später mit einer 3:09. Am Anfang sind da schon recht große Sprünge möglich!
:uah: :angst:

Danke für die Zuversicht! Aber die 3:05 kann ich mir aktuell wirklich beim besten Eillen noch nicht vorstellen. Wenn alles perfekt läuft, vielleicht die 3:15. Aber 3:05, das wäre ja 7s/km schneller als mein aktuelles HMRT... :gruebel:

Soooo laufjung bin ich dann ja auch doch wieder nicht, immerhin laufe ich jetzt seit gut 2,5 Jahren regelmäßig und das wird - mit meiner dritten Marathonvorbereitung - mein vierter Marathon. (auch wenn es die erste Marathonvorbereitung nach festen Plan ist)

16070
Frage an die Pfitz-Experten:
Da mein Marathon-pace run über 13 km (21 km) ausfallen musste, soll ich den diesen Sonntag nachholen?
Oder einfach den Plan weiter machen, sprich: am Sonntag den MLR über 23 km?

Hintergund meiner Frage: am 31.07. steh der nächste Marathon-pace run über 16 km an... wenn man das vorher noch nie gemacht hat... :confused:

schönes Wochenende!
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16071
B2R hat geschrieben:Frage an die Pfitz-Experten:
Da mein Marathon-pace run über 13 km (21 km) ausfallen musste, soll ich den diesen Sonntag nachholen?
Oder einfach den Plan weiter machen, sprich: am Sonntag den MLR über 23 km?

Hintergund meiner Frage: am 31.07. steh der nächste Marathon-pace run über 16 km an... wenn man das vorher noch nie gemacht hat... :confused:

schönes Wochenende!
Ich würde glaube ich den MLR so lassen, oder aller höchstens eine stark abgeschwächte Version des Marathon Pace Runs machen. Also z.B. in die 23km MLR gegen Ende mal testweise 5km MRT einbauen..

In Verbindung mit den Schwellenlauf von gestern wäre das ansonsten eine extrem harte Kombo. In den Plänen kommt niemals ein Schwellenlauf und MRT-run in der selben Woche vor. Und da du ja gerade erst in den Plan eingestiegen bist und die "Einstiegswochen" zur Gewöhnung an die Umfänge effektiv ausgelassen hast, würde ich es aktuell erst recht nicht übertreiben.

P.S.
Jetzt wo ich bald die ersten 4 Woche durch habe, wird mir erst langsam so richtig bewusst, wie durchdacht der Aufbau scheinbar ist. Ich habe wirklich das Gefühl, das man in den ersten Wochen sehr systematisch an das ganze gewöhnt wird. In meine 12/55 Plan z.B.:
  • Woche 1: 56 WKM, sanfter Einstieg, am Sonntag dann den ersten kurzen MRT-run zum reinkommen
  • Woche 2: 63 WKM, der erste Schwellenlauf, sonst nur "Kilometer sammeln"
  • Woche 3: 69 WKM, das erste mal 5 Einheiten, dafür nur extrem kurze Recovery Läufe
  • Woche 4: 77 WKM, das erste mal 2 Qualitätseinheiten am Stück

16072
@B2R: ja, mach den Marathon-Pace-Lauf am Sonntag. Evtl. den Tag davor und danach etwas leichter als geplant, dann passt das schon.

@Dartan: im Grunde kann man früher oder später den Threshold-Lauf kaum überziehen, da man 10 km im Training wohl nicht schneller als 15k-Renntempo laufen kann. Wie schnell man da läuft, ist ein guter Hinweis auf die aktuelle Form. Bei den MLR-Läufen sieht das anders aus, da die nicht hart sein sollen. Dass man am Ende eines ca. 20 km langen Laufes schneller als MRT + 10% laufen kann, sollte klar sein, aber man sollte das tunlichst unterlassen, da der MLR keine harte Kern-Qualitätseinheit sein soll.
Deine 8 km @4:23 passen auch haargenau zu 15 km-Renntempo = 4:23 entsprechend zu vdot = 48,0, so dass ich da gar nicht von Überziehen sprechen würde. Es ist im Gegenteil ein gutes Zeichen, dass du jetzt schon etwa die Toppform der Vorsaison erreicht hast.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16073
Wochenrückblick (11.07.2016 - 17.07.2016)

78,86 km @ 5:01 min/km

Vorbereitung Dresden Marathon Woche 4 von 18
(Regeneration Woche 4 von 4)

Montag

Früh
Langsamer Dauerlauf 11,78 km - 5:06 min/km

Abend
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi, Kraft - ca. 45 min

Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 11,76 km - 5:06 min/km

Abend
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi, Kraft - ca. 45 min

Mittwoch
Früh
Langsamer Dauerlauf 11,84 km mit 8 x 100 m Steigerungen - 4:58 min/km

Abend
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi, Kraft - ca. 45 min

Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 11,75 km - 5:06 min/km

Abend
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi, Kraft - ca. 45 min

Freitag
Früh
Langsamer Dauerlauf 11,67 km - 5:09 min/km

Abend
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi, Kraft - ca. 45 min

Samstag
Früh
Lockerer Dauerlauf 20,06 km - 4:50 min/km
Schöne wellige Runde. Am Ende doch anstrengend. War ja aber auch gewollt, dass die Form in diesen 4 Regenerationswochen zurückgeht. Also alles im Lot.

Vormittag
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi - ca. 35 min

Sonntag
-

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

16075
Susi findet es überhaupt faszinierend, wie konsequent & diszipliniert unser Heppi trainiert :daumen: (und hat sich auch ab und an schon für eine Sonntagseinheit, wenn selbige grad keine "Planvorgabe" hatte, inspirieren lassen :nick: )

16076
Dartan hat geschrieben:Ich finde es jedesmal auf's neue faszinierend, was für Umfänge du in deinen Regenerationswochen läufst... :haeh:
Kommt ja auch darauf an wo die Reise hingeht und von welchen Umfang man kommt. Bei Peak von ca. 130 km fühlen sich 80 langsam bis lockere km auch wie Regeneration an.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

16077
Wirklich schöne Woche, Sven!

@me:
Münster 2016 / Woche 1 von 9 (8Wochen Greif + 1 Woche Pause)

Mo: 10km @ 5:50min/km
Di: 6x1km @*4:02; 3:52;*3:47; 3:49;*3:52; 3:50
Mi: nix
Do: 20km /w 15km @ 4:25min/km
Fr: nix
Sa: 16km @ 5:05min/km
So: 30,5km @ 5:15min/km
gesamt: 91,5km

Am Montag nur 10km - ich war verdammt platt vom misslungenen LongRun am Tag vorher, außerdem wollte ich die IV am Dienstag nicht gefährden.

Das war wohl mein Glück. Die Intervalle haben bis auf die Anlaufschwierigkeiten beim ersten ganz gut geklappt. Letzte Woche war ich etwas schneller, aber da hattte ich ja auch nicht so ein WE als Vorbelastung.

Mittwoch nix. Schwimmen hab ich auch nicht geschafft. Naja.

Donnerstag hat richtig Spaß gemacht. TDL ist für mich ja auch sowas wie ein "Angst-Gegner", aber damit scheine ich ja hier nicht alleine zu sein. Es lief dann doch besser als erwartet. 15km knapp schneller als 4:25min/km. Damit hab ich echt nicht gerechnet.

Freitag wieder Pause.

Samstag 16 zügige Kilometer vor der Arbeit. Vielleicht auch wieder eine Kleinigkeit zu schnell, fühlte sich aber gut an. Dank WE-Arbeit war ich ja gezwungen, so früh los zu laufen, dass es angenehm kühl war.

Heute endlich mal wieder 30km durchgelaufen. Das hat gut getan! Naja, meine Ansprüche waren schonmal höher. Aber sauber duchlaufen war heute wichitger. Und auch, wenn es immer noch keine 35 waren, bin ich damit ganz zufrieden.

Never stop!
Markus

16078
hepp78 hat geschrieben:Kommt ja auch darauf an wo die Reise hingeht und von welchen Umfang man kommt. Bei Peak von ca. 130 km fühlen sich 80 langsam bis lockere km auch wie Regeneration an.
Schon klar, das war jetzt auch kein bisschen negativ oder kritisch gemeint. Etwas allgemeiner formuliert: Ich finde es absolut krass, was du ganz im allgemeinen für Umfänge läufst und betrachte die WKMs, die dabei selbst in einer Regenerationswoche noch bei raus kommen, mit einer ehrlich gemeinten Mischung aus Faszination und Respekt. :nick:

(insbesondere im Anbetracht der Tatsache, das ich soeben meinen persönlichen Allzeit-WKM-Rekord gebrochen habe ... mit 700m weniger und 14s/km langsamer als deine Regenerationswoche ^^)

16079
Servus,

mal ne off topic Frage in die Runde: Geht's hier eigentlich noch in irgendeiner Form um "sub 3:20h mit 3-4 mal Training" oder ist dies ein "gewöhnlicher" MRT Traingserfahrungen/Fortschritte etc Faden
was willste machen, nützt ja nichts

16080
Dartan hat geschrieben:(insbesondere im Anbetracht der Tatsache, das ich soeben meinen persönlichen Allzeit-WKM-Rekord gebrochen habe ... mit 700m weniger und 14s/km langsamer als deine Regenerationswoche ^^)
:daumen:
RennFuchs hat geschrieben: "gewöhnlicher" MRT Traingserfahrungen/Fortschritte etc Faden


GEWÖHNLICH???? :motz:

16082
SCHON BESSER :teufel:

Ähm, wenn Sie schon mal hier sind; Sie sollten unbedingt im aktuellen Faden von diesem Igelchen mitmischen, Sie haben da in Ihrer Signatur anscheinend das ultimative heilbringende Mittel für den allzeit Suchenden :nick:

Schreibt die, die noch immer auf der Jagd nach einer Sub 3:20h ist, das aber nie mit nur 3-4 mal Training die Woche hin bekäme :peinlich:
(wobei, da unser Trainer ja nur Qualieinheiten als "Training" ansieht :hihi: )

Improvisation ist alles...

16083
Hallo Männers,
für heute stand ja nun diese 21km Runde inkl. „HMRT“ und/oder ähnlich flotten :hihi: Anteilen im Plan.

Ursprünglich wollte Susi nach Burgliebenau, einmal zum Aussichtsturm und zurück – DIE Lieblings-21km-Runde von dkf. Nuja, leider hat es in der Früh angefangen zu regnen, so dass die Runde an den Seen auf Grund dem dann damit verbundenen Pfützenspringen und/oder Umrunden derselben in den geschotterten Spurrinnen für eine ordentliche Qualieinheit bisschen suboptimal ist (seufz). Außerdem, beim Laufen ist dkf das mit dem Wasser von oben wurscht (im Gegentum, vielleicht wachse ich ja noch :zwinker2: ) Allerdings danach noch 30min klitschklatschnass im Auto unterwegs, :gruebel: wenn es vermeidbar ist, muss man (frau) derartiges nicht mit brachialer Liebe erzwingen. Also Plan (Typ) B;

Start vor der Haustür und hier die 21km auf den asphaltierten Strecken gen Südstadt II (das alte Jagdrevier von dkf) & der Hafenbahntrasse zusammenimprovisiert. Was den Tempoanteil auf der Runde betrifft, hatte ja unser D-Kus einige Vorschläge gemacht. Susi hat gewürfelt und der Gewinner der Sonntagssonderauslosung in der Lauflotterie ist; Auflösung unten …

Und hier die Woche -12 bis zum mdm
von Kampfhase & Co;
Mo früh 9km „monday-morning-recom-run“ @6:01 / Ø 138bpm = 72% Hfmax 9km
abends Hunderunde 4km Gassi-gehen
Di früh EL / 8km "gesteigerter" TDL "near MRT" / AL die 8km dann @5:07 mehr war einfach nicht drin (soifz)
Ø 154 bpm = 80% Hfmax (im TDL Ø 164 bpm = 85% Hfmax)
12km
abends Hunderunde 7km Gassi-gehen
Mi früh TRX nach Noten
abends 9km FS (= frei Schnauze) @5:31 darin 8km a la Sub-D (8x 30'' flott) 9km
Do früh kleines „Bergtraining“ (8x800m Bergintervalle @ :confused: achisjaauchegal ) 18km
abends kein Agility, stattdessen Hunderunde 7km Gassi-gehen
Fr früh 18km „jogging“ mit zentnerschweren Beinen @6:02 Ø 145bpm = 75% Hfmax 18km
abends Rubber Ducky geht ins Gym und hat dabei in 2 Runden an den 7 Geräten im eGym Zirkel 6.858 Kg (regulär) bewegt. Dazwischen wieder Beweglichkeits- und Mobilisierungsübungen und vorher allein an den TRX Bändern gehampelt, um die Hausaufgaben des Physiolinchens brav zu absolvieren. :nick:
Sa Ganztagsprogrämmle Agility / regeneratives Rasenmähen :D / „bisschen“ dies und das im Garten /
13 km Gassi-gehen
So früh Langintervalle (Hafenbahntrasse) 2,5km EL / 3x4km / je 2km TP /3km AL , Ø HF = 155bpm = 80% HFmax (darin 4km @4:57 Ø HF = 169bpm / 4km @4:50 Ø HF = 172bpm / 4km @4:48 Ø HF = 171bpm) :noidea: 21km
Summe = 89 Wkm laufen / 32 Wkm „Gassi-gehen“

:idee2: um hier zumindest mal mit irgendwas bei den Jungs „Schritthalten“ zu können, gibbet von Susi noch das hier on TOP; Gesamtschritte diese Woche = 186.357 Trippelschritte :hihi:

Ach ja, während der heutigen IV
Steffen42 hat geschrieben: entwickelte sich folgendes Gespräch...
zwischen der linken Serienzicke (L.) , bekannt aus den Medien wie RWF & GC, und ihrer ruhigen und bescheidenen Zwillingschwester (R.) die zumeist etwas unbeachtet im Hintergrund mitläuft;

L.; oh, ah, AU :heul2: muss das schon wieder sein ? Ich habe mich doch eben erst von gestern & vorgestern und vorvor… & überhaupt erholt. Ach (tief & theatralisch seufz) was macht dkf da nur mit mir..

R.; Schwesterherz, :streichl: nun sei doch nicht so „mädchenhaft“ . Ich versteh dich nicht, ist doch alles schön. Überhaupt laufen wir eigentlich grad? :confused: ich merke nicht mal was.

L.; Doch, schon die ganze Zeit, und dabei habe ich von Anfang an zu unserer Chefin gesagt, bitte mach langsam, du weißt, wie ICH auf solche Tempi reagiere, sag nicht, ich hätte dich nicht gewarnt… Aber die hört nicht auf mich :sauer:

R.; was DU nur immer zu meckern hast, vorhin als es losging, hatte ich ja auch kurz das Gefühl, dass meine Wade gezwackt hat und mein Füßchen fühlte sich auch geschwollen an, aber das war so schnell weg wie es kam und jetzt ist mir sogar irgendwie langweilig. Kann ich dir ein bisschen was abnehmen? Du wirst sehen, dann geht es auch dir ganz schnell wieder besser. Und unser Trainer hat außerdem gesagt, „was vom Laufen kommt, das geht durch’s Laufen wieder weg“ :daumen:

L.; Vielleicht hast du recht, das mag ja so sein, MIR tut dennoch ALLES Schei*ße*weh :motz:

R.: :gruebel: musst du immer das letzte Wort haben???

L.; ICH wusste ja nicht, dass DU nichts mehr sagen wolltest :zwinker2:

Ansonsten, nach dem heutigen Lauf sagt der Rubber Ducky etwas von 32h Pause :tocktock:
dkf hat geschrieben: Wer hört schön auf eine Gummiente am Arm

@mvm (Markus)
mvm hat geschrieben:Wirklich schöne Woche
:daumen: so soll es weitergehen!!! Sehen wir uns morgen früh zum „monday-morning-recom-run“ ?

@all,
wünsche einen schönen Restsonntag und einen eben solchen Start in die neue Woche :winken:
dkf/dvh, “mini bunny” & die Susi



PS
D-Bus hat geschrieben: ein netter Progressionslauf
(mit 30km) steht im Übrigen für nächsten Sonntag auf dem Programm
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

16084
Jo, hier sind sooo gewöhnliche Leute unterwegs, dass sogar ich mit meinen multiplen Macken mich fast normal fühle :zwinker2: . Achsooo ja, wir sind ja die Normalen :nick: :hallo:

Ansonsten:

Bin grade insgesamt etwas mit mir selbst beschäftigt, psychisch und physisch, deshalb hab ich jetzt auch nur ein bisschen überflogen und nicht alles gelesen.

Seit Dienstag war ich in einer anderen Abteilung (war ich schonmal aushilfsweise vor knapp 2 Jahren). Hhhmmm, was soll ich davon halten. Die Arbeit lag mir nicht wirklich. Kartons von Paletten umschichten, mit Stretchfolie im Kreis um die Palette rennen (ist ja mal ne Idee für nen ganz neuartigen Marathon), mit der Ameise die Paletten spazieren fahren, etc. Naja, eher hatte ich zum Teil das Gefühl, das die Ameise mich durch die Gegend geführt hat. Und die Stretchfolie aufzuddröseln, mmmhhh, da hab ich mich insgesamt ein bisschen blöd angestellt, dann halt nervös, gestresst, etc. Bin anscheinend doch eher eigentlich der Bürotyp. Solche diversen praktischen Sachen liegen mir nicht. Wobei es am Freitag schon ein bisschen besser ging.
Was aber positiv ist: Die Knieprobleme wurden anscheinend durch die ungewohnten Bewegungsabläufe deutlich besser, merkte auch während der Arbeit fast nix (ab morgen bin ich aber anscheinend wieder an meiner Stelle).
Gestern hab ichs nach einem 23,5km Lauf etwas gespürt, nachts dann auch mal leicht (anscheinend beim Strecken). Heute ists momentan fast wieder weg (nur wenn ich das Bein richtig durchstrecke merke ich es leicht). Aber heute und wahrscheinlich morgen dann nochmal Pause.
Achso ja, der Zeh scheint wieder völlig in Ordnung zu sein.

Insgesamt kam ich knapp auf 62km.

Mo: 10km / 5:09 - 136er Puls
Mi: 13,3km / 4:56 – darin 6x 1km in ca. jeweils 3:42 – 3:44 und 1x 200m in 36,5 (hat den Knien überhaupt nicht geschadet, war aber nach dem ungewohnten Arbeitstag sehr schwer)
Fr: 15km / 4:39 (darin 3km in 4:13, 4:07, 4:07 und ein paar Steigerungen)
Sa: 23,5 / 4:45 – Durchschnittspuls von 151 (hat nachträglich dem Knie nicht ganz so gut getan, aber auch nichts kaputt gemacht).

Ich hab mal zurückgeschaut. Bin noch lange nicht da, wo ich mal war, aber ich kann mir ja noch ein bisschen Zeit lassen, hoff und denk ich...

Jetzt hab ich gemerkt, dass die Epson die Schritte sehr zuverlässig zählt, wobei die Ambit Peak bei IV eher versagt (lt. der Epson bei schnellen 1km IV z. B um die 199-203, nach der Grafik zu urteilen glaubwürdig)). Bei langsamen und mittleren Sachen geht’s eigentlich, z. B. Bei so 4:41-4:45 sind beide fast identisch bei ca. 183/184.

:winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

16085
JBl hat geschrieben: Die Arbeit lag mir nicht wirklich. Kartons von Paletten umschichten, mit Stretchfolie im Kreis um die Palette rennen (ist ja mal ne Idee für nen ganz neuartigen Marathon),

:daumen: :D Coole Idee

Apropos
JBl hat geschrieben: Macken

Eine von Susi aka dkf aka wasauchimmer...ist, dass sie blöderweise ein merkwürdiges Gedächtnis hat, das "wichtige" Sachen vergisst, aber sich so etwas banales merkt wie;
RennFuchs hat geschrieben:Leute die über sich selbst in der 3. Person schreiben machen mir irgendwie Angst (Philipp mag das nicht).
:teufel:

16086
RennFuchs hat geschrieben:Leute die über sich selbst in der 3. Person schreiben machen mir irgendwie Angst (Philipp mag das nicht).
hihi :hihi:
dkf hat geschrieben: Apropos
Eine von Susi aka dkf aka wasauchimmer...ist, dass sie blöderweise ein merkwürdiges Gedächtnis hat, das "wichtige" Sachen vergisst, aber sich so etwas banales merkt wie;
Ansonsten gehört diese Macke auch zu meiner mannigfaltigen Sammlung. Mein Hirn sortiert total falsch aus. Da können die unwichtigsten Sachen von vor Jahren hängen bleiben, während das was ich mir merken will/müsste von schwarzen Löchern verschluckt wird.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

16087
Moin in die Runde,
so läufts bei mir:

Vorbereitung Frankfurt Marathon / Woche 3 von 18

Montag
Plan: Rest or Crosstraining
Ist: nix

Dienstag
Plan: General aerobic 16 km
Ist: nix

Mittwoch
Plan: Recovery 6 km
Ist: 6 km @5:50

Donnerstag
Plan: Lactate threshold 6 km / 13 km
Ist: 6 km @ 4:32, gesamt 12 km

Freitag
Plan: Rest or Crosstraining
Ist: 90 min Fitnessstudio (Hanteln, dehnen, Crosstrainer)

Samstag
Plan: Recovery 6 km
Ist: 6 km @5:50

Sonntag
Plan: Medium-long run 23 km
Ist: 18 km @ 5:32 (im Schnitt)

Wochensumme: 42 km, Gewicht: 86,5 Kilo (minus 0,6 zur Vorwoche, minus 1,4 seit Trainingsbeginn)

Die Einheit am Dienstag musste wegen meiner üblen Blase noch ausfallen, danach wieder ganz normal in den Plan eingestiegen. Mein erster LT Lauf am Donnerstag ging dafür ganz gut, 6 km am Stück in 4:32 bin ich schon ewig nicht mehr gelaufen. Zu den Recoverys gibt’s nicht viel zu schreiben und ich sags wies ist, der MLR gestern war eine einzige Katastrophe. Hab ja noch überlegt den MRT Lauf nachzuholen (D-Bus hat sogar dazu geraten) aber ich dachte mir Junge sei vorsichtig, ist noch genug Zeit. Es ist echt erstaunlich, ich habe von Samstag auf Sonntag genug geschlafen, gesund gegessen, mich auf den Lauf gefreut und er fing auch gut an. Erster km ca. 5:45, bei km 16 war ich bei 5:19 angelangt und dann hat jemand den Stecker gezogen. Innerhalb von ca. 30 Sekunden – es ging auf einmal gar nichts mehr. Das Herz schlug mir auf einmal bis zum Hals, die ganze Power war weg und mir wurde richtig schlecht. Keine Ahnung was da los war. Ich musste ne kurze Gehpause machen und bin dann noch 2 km langsam heim gejoggt. Den ganzen Sonntag hab ich mich dann mies gefühlt, Kreislaufprobleme und leichte Übelkeit. Ich bin gestern Abend um 9 ins Bett und sofort eingeschlafen und hab 9 Stunden gepennt.

Leute, wenn das so weiter geht meld ich mich wieder ab. Naja, sind ja noch 15 Wochen… in diesem Sinne: Never stop (hoffe ich).

Haut rein und guten Wochenstart Euch allen!
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16088
Don't panic, Martin!

Mir ging es vor einer Woche genau so. Ich würde nicht versuchen, irgendwelche Einheiten nachzuholen. Einfach stumpf den Plan abarbeiten - wenn was ausfällt ist das nicht schön, aber dann ist es eben so. Am Ende ziehst Du dann Bilanz und guckst, wieviel wirklich ausgefallen ist und passt das Zieltempo entsprechend an. Wegen zwei oder drei Einheiten in den ersten Wochen des Plans ist das aber sicher nicht nötig.

Never stop!
Markus

16089
mvm hat geschrieben:Don't panic, Martin!
Klingt gut, dank Dir. Aber der Lauf gestern war ja kein Nachhollauf. 23 MLR wären geplant gewesen, aber das ging gewaltig in die Hose.

BTW, heißt, wenn der MRT Lauf ausgefallen ist, den nächsten trotzdem nach Plan durchziehen oder den MRT Anteil etwas kürzen?
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16090
B2R hat geschrieben:der Lauf gestern war ja kein Nachhollauf.
Ja, hab ich verstanden. Und Du bist jetzt 18 statt 23km gelaufen. Finde ich nicht tragisch.
B2R hat geschrieben: wenn der MRT Lauf ausgefallen ist, den nächsten trotzdem nach Plan durchziehen oder den MRT Anteil etwas kürzen?
Och - ohne Dich entmutigen zu wollen: der kürzt sich schon selbst. Ich glaube, die Dinger hab ich nie komplett hinbekommen. Ich würd mir den in die Uhr programmieren, als wenn nichts gewesen wäre und versuchen das MRT solange zu halten, wie es geht. Wenn Du merkst, es geht nicht mehr, beschleunigst Du eben leicht :teufel: . Wenn Du für mehr als einen Kilometer langsamer läufst, würde ich aber abbrechen und nach Hause joggen. Dann so halbschnell weiter zu machen, bringt imho nicht wirklich was.

Viel Spaß dabei :D !

16091
mvm hat geschrieben: Och - ohne Dich entmutigen zu wollen: der kürzt sich schon selbst. Ich glaube, die Dinger hab ich nie komplett hinbekommen. Ich würd mir den in die Uhr programmieren, als wenn nichts gewesen wäre und versuchen das MRT solange zu halten, wie es geht. Wenn Du merkst, es geht nicht mehr, beschleunigst Du eben leicht :teufel: . Wenn Du für mehr als einen Kilometer langsamer läufst, würde ich aber abbrechen und nach Hause joggen.
Geil! :D Ok so wirds gemacht! :daumen:

Letzte Frage noch, wird reden wirklich immer vom Ziel-MRT?
Ich trau mir momentan 16 km in 5:00 zu, nicht aber in 4:44, zumindest nicht im Training.

Worauf ich hinaus will: Besser ein konservativeres Tempo wählen und die 16 km durchziehen oder wirklich das Ziel-MRT nehmen und notfalls kürzen? Einerseits sollte man sich ja an das orientieren was man derzeit kann, andererseits schreibt Pfitz, man soll das Ziel-MRT laufen. Aber das wird sich doch (hoffentlich) noch ändern in den nächsten 15 Wochen. :confused:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16092
Martin, ruhig bleiben. Alles wird gut.
Lauf lieber ein paar mehr Kilometer und scheiss auf das Tempo. Nicht verrückt machen. Das Tempo kommt sukzessive von selbst mit der Zeit. Nun gut, bisschen Training braucht es auch. Bei Dir aber ganz sicher mehr Grundlage als bei anderen hier.
Kuck, dass Du Kilos abwirfst und arbeite an der Laufeffizienz. Dann wird das!

16093
Pfitzinger Advanced Marathoning - 12/55 - WK-8 Woche (Endurance #4)
Tag Soll Ist
Mo Rest / Crosstraining 60min Dehn/Stabi/Kraft
Di Recovery 8km 8.0km (107 HM) @6:00, 72% HFmax
Mi Lactate Threshold 16km w/ 8km @ 15K to HMRT 16.0km, 83% HFmax @4:52 (mit 8km @4:23 89%)
Do Medium-long run 18km 18.1km @5:02, 78% HFmax
Fr Rest / Crosstraining 45min Dehn/Stabi/Kraft
Sa Recovery 8km 8.0km (113 HM) @5:58, 72% HFmax
So Long run 27km 27.9km @5:13 81% HFmax
Gesamt
77 WKM 78.1 WKM
Dienstag & Samstag
Mittlerweile schaffe ich es reproduzierbar, die Recovey Läufe mit ~ 72% HFmax zu laufen, die Aktion "Langsamlaufen für Dummies" wirkt also langsam. :teufel:

Mittwoch
Zu den Lauf habe ich hier ja schon einiges geschrieben, um mich selbst zu zitieren:
Dartan hat geschrieben:(das dürften die mit Abstand schnellsten 8km sein, die ich jemals außerhalb eines WKs gelaufen bin)
"Dartan 1 : 1 Schwellenlauf" würde ich mal sagen, bei den letzten beiden verbleibenden Schwellenläufen wird dann zum endgültigen Vernichtungsschlag angesetzt :teufel:
Donnerstag
Um meinen Typ A Status zu zementieren bin ich den MLR mal wieder viel zu schnell gelaufen, aus den MRT+[20%|15%|10%] wurden MRT+[12%|8%|4%]. :klatsch: Kurioserweise fühlte sich der Lauf aber echt locker an und der Puls war auch vollkommen im Rahmen, also hatte ich wohl einfach einen sehr guten Tag erwischt.

Sonntag
Ein Lauf der gemischten Gefühle. Die ersten paar Kilometer ungewohnt unrund, dann eigentlich ganz gut in den "Flow" gekommen, gegen Ende dann wieder unerwartet anstrengend. (aber immer noch um Welten besser als bei meinen ersten 30ern letztes Jahr) Da machen sich die krassen Umfänge der letzten Wochen wohl doch langsam bemerkbar, und die Sonne hat auch nicht gerade geholfen. :schwitz2:

Tempomäßig war der Lauf wie immer etwas zu schnell, für meine Verhältnisse aber noch moderat: Jeweils 5km in MRT+[15%|14%|11%|10%|6%], die restlichen 2.9km dann gemütliches Auslaufen.


Fazit
Insgesamt eine super Woche, ich habe ganz klar das Gefühl, dass der Plan gut anschlägt und meine Formkurve steil nach oben zeigt. :nick: Orthopädisch / Muskulär ist immer noch alles im grünen Bereich. Hier und da zwickt vielleicht mal irgendwo kurz was komisch, aber alles harmlos und kein Vergleich zu meinen bisherigen Marathon-Vorbereitungen.
Mit 78.1 WKM habe ich außerdem einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt! :pokal: (ein Zusammenhang zwischen den Rekord und den leicht zu lang gelaufen LaLa kann nicht ausgeschlossen werden :zwinker2: )

Beim LaLa habe ich jetzt aber schon gemerkt, dass die Beine nicht mehr ganz so frisch sind, und daher passt es perfekt, dass jetzt eine planmäßige Regenerationswoche ansteht. So wie es aussieht, besteht die Möglichkeit, das sich seit über einen Monat sogar mal wieder einen Tag mit "nix" abschließen werde. :wow:


An der Regenerationswoche werde ich sicher nicht scheitern, also: Never Stop! :schlafen:

Matthias

16094
Steffen42 hat geschrieben: Kuck, dass Du Kilos abwirfst und arbeite an der Laufeffizienz. Dann wird das!
Alles in Arbeit. 6 Kilo sollen mindestens noch runter, dann fühle ich mich auch wieder besser.

Super Woche Matthias! :daumen:
Wenn du nicht überziehst wird Berlin ein Hammer Tag für Dich!
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16095
mvm hat geschrieben:Don't panic, Martin!

Mir ging es vor einer Woche genau so. Ich würde nicht versuchen, irgendwelche Einheiten nachzuholen. Einfach stumpf den Plan abarbeiten - wenn was ausfällt ist das nicht schön, aber dann ist es eben so. Am Ende ziehst Du dann Bilanz und guckst, wieviel wirklich ausgefallen ist und passt das Zieltempo entsprechend an. Wegen zwei oder drei Einheiten in den ersten Wochen des Plans ist das aber sicher nicht nötig.
+1

Da bei mir bisher keine Einheit ausgefallen ist, habe ich zwar leicht reden, aber ich würde auch probieren stumpf den Plan abzuarbeiten und mit dem Nachholen / Verschieben von Einheiten sehr vorsichtig sein. Und wenn, dann wirklich immer darauf achten, das trotzdem ausreichende Regeneration übrig bleibt.

Wie sahen bei dir denn die Wochen vor dem Plan aus? Pfitzinger schreibt ja, dass man im Monat davor mindestens 40 WKM und einen problemlosen Lauf in der Länge des ersten LaLa's des Plans (=> 19km, da du die ersten 2 Wochen ausgelassen hast, eigentlich sogar 24km) gelaufen sein sollte.

Falls das dein erster langer Lauf seit längeren gewesen sein sollte, glaube ich sofort, dass das extrem hart war. Mein erster Lauf >20km nach längerer Pause ist auch immer extrem hart, erfahrungsgemäß wird das aber sehr schnell besser. :nick:

16096
Dartan hat geschrieben: Wie sahen bei dir denn die Wochen vor dem Plan aus?
6 Wochen Halbmarathon-Training, im Peak 56, im Schnitt 51 km, längster Lauf 22 km..
Danach 2 Wochen etwas lockerer, danach stieg ich in den 18 Wochen Plan ein.

Trotzdem hast Du recht, der längste war der HM. Allerdings kam der Einbruch gestern bei km 16.
Ich bin ja letzte Woche schon 16 km recht mühelos GA gelaufen. Gestern wars was anderes...

Egal, Haken dran, weiter machen.
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16097
B2R hat geschrieben:6 Wochen Halbmarathon-Training, im Peak 56, im Schnitt 51 km, längster Lauf 22 km..
Danach 2 Wochen etwas lockerer, danach stieg ich in den 18 Wochen Plan ein.

Trotzdem hast Du recht, der längste war der HM. Allerdings kam der Einbruch gestern bei km 16.
Ich bin ja letzte Woche schon 16 km recht mühelos GA gelaufen. Gestern wars was anderes...

Egal, Haken dran, weiter machen.
Ok, das hört sich eigentlich schon wie eine angemessene Vorbereitung an. 22km sollten eigentlich auch ausreichend sein, mehr hatte ich jetzt z.B. auch nicht. :nick:

Dann hattest du gestern vermutlich wirklich einfach nur einen schlechten Tag, also vergessen und weitermachen. Erst falls sich so Probleme häufen, kann man sich dann Gedanken über die Ursache machen. :noidea:

16098
Dartan hat geschrieben: kann man sich dann Gedanken über die Ursache machen. :noidea:
Hoffe es ist nicht akute Fauleritis! :teufel:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16099
So, ich bin auch wieder an Bord! :winken:

Wetterbedingt ( von Sonnenbrand trotz LF 50 und Tiefschnee war in den Alpen letzte Woche alles dabei. :D ) gab es nicht ganz so viele Höhenmeter wie geplant, aber kraftausdauermässig hab ich dennoch 5 Tage lang gut was getan und ich fühle mich frisch fürs Training der nächsten Wochen.

Die werden allerdings nochmal viel alternatives Training beinhalten, Lauftraining wird sich von der Intensität her eher beschaulich gestalten. Sind ja noch viele Wochen bis FFM.

@Pfitze-Novizen: Bitte nicht verrückt machen und auch mal zwischen den Plänen lesen. Pfitze schreibt beispielsweise, solange man im Schnitt 90% des Plans abreisst, ist alles noch im Lot. Gerade bei 18 Wochen sind Tiefs und zumindest kurze Krankheitsausfälle in guten Plänen quasi eingearbeitet. Und wenn man Pläne mit so harten Keysessions wie den TDLs HMRT und schneller oder den langen MRT-Läufen angeht, muss man sich auch ans Scheitern im Training gewöhnen. Dennoch kann man auf einem guten Weg sein, solange nicht alles schief geht. Das ist halt etwas anderes, als z.B. die Steffny-Pläne, wo die TDLs- und die IV-Vorgaben so moderat sind, dass man sehr wahrscheinlich scheitern wird, wenn die nicht machbar sind.

Never Stop!

16100
Antracis hat geschrieben:So, ich bin auch wieder an Bord! :winken:
Willkommen zurück! Nehm es mir nicht übel - aber auf die gemeinsamen MLRs am Mittwoch morgen mit mir musst Du bis zum Winter verzichten. Mir ist das für diesen Sommer ne Nummer zu hart - aber, wie Du ja schon bemerkt hast, gibt es reichlich Nachwuchs, den Du verheizen kannst :teufel:

Ich verbring mir bis zur Vorbereitung auf HH 2017 die Zeit mit gemeinsamen MMRRs mit Susi :D
Antracis hat geschrieben:Wetterbedingt ( von Sonnenbrand trotz LF 50 und Tiefschnee war in den Alpen letzte Woche alles dabei. :D )
Hört sich super an - ich hoffe, Du hast die Erholung genossen und kannst jetzt wieder Gas geben!
Antracis hat geschrieben: @Pfitze-Novizen: Bitte nicht verrückt machen [...]
+1

Zurück zu „Laufsport allgemein“