Hallo Männers,
zuallererst @Bussi ...

für die Tipps
D-Bus hat geschrieben: Was willst du denn mit dieser Einheit erreichen?
Ab dem 08.08. will Susi es mit dem Countdown vom Schleifer nochmal „wissen“, und bis dahin die Antriebsstränge wieder an „Tempo“ & Umfänge gewöhnen.
So grob zur Orientierung, anhand der „Leistungen“ in der Vorbereitung für Boston (17km Formüberprüfungslauf @4:45) & unter Betrachtung des HM in Münster (1h38:33) könnte die Steuerzeit für den M am 09.10.2016 etwa zwischen 4:51 – 4:46 liegen. D.h. die schnellste Einheiten im CD, (6x1.000m IV) müssen dann annähernd zwischen 4:26 (4:21) 4:16 gelaufen werden (5km RT

)
Was dkf in den 4 Wochen vor dem CD für Berlin 2014 gemacht hat, war eine ganz andere Hausnummer (darf lieber nicht dran denken

)
Und im HIER und JETZT hat die Dame eine, ich schreib das Wort jetzt einmal; *ARSC*H*BACKE* die leider IMMER ein Wörtchen mitzureden hat. Und um diesem Kind endlich einen Namen zu geben; zu 99% das berühmte Piriformis-Syndrom, dazu kommt so etwas wie eine „schnappende Hüfte“ . D.h. im Prinzip hat dkf links 2 Muskel-Sehnen-wasauchimmer-Stränge, die sich ständig an etwas aufreiben, dauergereizt sind.
Die Folge ist, dass das linke Bein immer, auf die ein oder andere Weise weh tut. Und ich meine nicht dieses Gefühl, wenn NACH einer harten TE alles schmerzt. DAS Gefühl findet dvh im Übrigen ziemlich
Verteilt auf einzelne Bereiche ist links ein „Dauerschmerz“ präsent. Mal das Sitzbein beim Sitzen/Gehen/Stehen/Laufen, mal ist der vordere Oberschenkel taub & kraftlos, beim Laufen zieht das Ganze dann über diese Hamstrings bis hinunter in die Kniekehle, und die Innenseite oberhalb des Knies, die 3. und 4. Zehe werden taub & oder verkrampfen ab und an einfach mal eben so. Der Bereich um das Kreuzbein tut ständig weh, dazu ein dauerhaftes, undefinierbares, diffuses Taubheitsgefühl, dass sich im Bein immer wieder in alle möglichen Richtungen verteil, und der gesamte Rest der Antriebsstränge leidet darunter (das spürt selbst ein so unbedarftes Wesen wie Susi)
In Münster, irgendwo nach 5km beim 10er hatte Holger gesagt, ab hier DARF(MUSS) alles weh tun

Susi wusste nicht, ob sie schmunzeln oder seufzen sollte. Etwa ab DA hat das linke Bein NICHT mehr weh getan, Adrenalin & Endorphine haben endlich gewirkt …
Das jetzt nur mal, um das Thema mit der Zicke linksunten anzuschneiden, nicht jeder Tag ist gleich, aber das Problem mit dem Bein wird ein Dauerproblem bleiben. dkf ist weiter brav am Dehnen&Rollen, Verkloppen&Kühlen

; TRX&eGym , Physiotherapie & Osteopathie um das Problem in den Griff zu bekommen, den Body ringsum die Problemzone zu stärken.
Und damit sind wir wieder bei den Wünschen & Ideen in der Vorbereitung auf den CD und den Marathon. Solche Tempospritzen wie diese Billats verträgt die linke Zicke nicht. Hier mit brachialer Liebe zu versuchen irgendwas zu ballern, würde unweigerlich die rote Karte mit sich ziehen. Und so etwas mit moderaterem Tempo zu machen bringt leider gar nichts, ggf. wie gestern ab und an, um die Beine zu lockern.
Im Moment weiß ich noch nicht einmal, ob die Wiederholungen im CD im geforderten Tempo überhaupt machbar sein werden, aber darüber denken wir später nach… Irgendwie will (und muss) Susi sich dennoch langsam in Richtung der greifschen Einheiten herantasten
und so schließt sich der Kreis…
Steffen42 hat geschrieben:von den Paces auf dem Laufband würde ich schon mal nichts ableiten.
Das waren nicht die Zahlen, die das LB bzw. der Footi ausgespuckt haben. Auf diese Tempi habbich das alte Laufband eingestellt, erzählt hat mir die Uhr etwas ganz anderes,
(Stufen IV 1-2-3-2-1km "El Bandido" und ich) aber das wurde natürlich nicht für bare Münze genommen, so unbedarft ist die Susi auch wieder nicht)
Die Fenix hatte beim allerersten Mal im Januar, ohne den Footi im Übrigen sehr kuriose Werte ausgespuckt, allerdings hatte die Dame den Rubber Ducky ja am Arm. Seither immer mit dem Footi, der ist ziemlich genau (Bin aber auch jetzt nicht so der Technikfreak wie ihr

)
Wollte damit nur sagen, dass diese Richtung schon einmal eingeschlagen wurde, nur eben auf dem LB und ich hatte gedacht, hier ansetzen zu können, weiß halt, dass der Commmanche & Dennis ab und an dieses Fartlek machen, nur leider keine Ahnung, mit welchen „Pacevorgaben". Und da die auch so gerne angesprochenen TWL (MRT/HMRT oder HMRT /10km…) bei dkf leider nicht funktionieren, suche ich halt nach Alternativen.
Die Ideen von Holger kommen jetzt auf jeden Fall in den internen Lostopf für Sonntag
PS
Steffen42 hat geschrieben: Können Eure Laufbänder so Sachen wie Billats gut? Bei den zwei Fabrikaten in meiner Muckibude geht sowas gar nicht, oder ich bin zu doof. Pace kann ich nur manuell mit +/- Schaltern relativ langsam hoch-/runterregeln. Bis ich da in einem 30 Sekunden Intervall auf Geschwindigkeit wäre, wäre das Intervall schon fast um.
Der „El Bandido“ hier in LPZG im Gym ist auch so alt, dass er NICHT programmiert werden kann, muss alles manuell hoch & runter getippt werden (und reagiert auch nur extrem langsam, und hat sogar 30min Limit, so dass ich ihn regelmäßig wieder neustarten muss, hier ist es vorher immer ein halbes Studium, sich auszurechnen, wann ich die Einheit teile)
Die neueren reagieren zwar minimal schneller, lassen sich aber auch nicht programmieren und hier stößt die Kurzbeinige immer vorn an und fühlt sich auch von dem hohen Display total eingeengt

so dass die Dame den alten Kerl bevorzugt, der Anfang war ein wenig gewöhnungsbedürftig und der Kampfhase hat das LB ein paar mal verkloppt, aber jetzt verstehen wir uns

. Hier bin ich aber ganz bei unserem Doc, mir geht es auf dem LB eher darum sauber & vor allem stabil zu laufen, und DAS hilft der Zicke & dem Rest
PPS
und abgeschmiert ist die Dame oooch schon
Dartan hat geschrieben: aus purer persönlicher Dummheit.
allerdings, derartig schnelle Sachen, wie ECHTE 400m Wiederholungen würde Susi auch nicht auf dem LB laufen, schon wg. der o.ag. Trägheit“ des Teiles .. (auch wenn dkf im Winter homöopatische 400/500m IV „near MRT“ auf dem LB absolviert hat,
und so schließt sich der Kreis… wie man sieht, geht es also noch schlimmer als jetzt

)