Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

16101
mvm hat geschrieben:Willkommen zurück! Nehm es mir nicht übel - aber auf die gemeinsamen MLRs am Mittwoch morgen mit mir musst Du bis zum Winter verzichten. Mir ist das für diesen Sommer ne Nummer zu hart - aber, wie Du ja schon bemerkt hast, gibt es reichlich Nachwuchs, den Du verheizen kannst :teufel:
:uah: Was für ein Glück, dass ich unter der Woche stets abends laufen... :zwinker4:

mvm hat geschrieben: Ich verbring mir bis zur Vorbereitung auf HH 2017 die Zeit mit gemeinsamen MMRRs mit Susi :D
Mittwoch Morgen Recovery Runs? :gruebel:

mvm hat geschrieben: Hört sich super an - ich hoffe, Du hast die Erholung genossen und kannst jetzt wieder Gas geben!
+1
Ja, wird dringend Zeit, dass mich hier wieder jemand beim Hochhalten der Typ-A-Fahne unterstützt... :zwinker2:

16103
Dartan hat geschrieben: Ja, wird dringend Zeit, dass mich hier wieder jemand beim Hochhalten der Typ-A-Fahne unterstützt... :zwinker2:
Noch zwei Wochen Sommerregeneration und ich bin an Bord.
Und Anti ist doch bereits wieder da. Willkommen zurück!

Selbst bin ich seit gestern für zwei Wochen in Südfrankreich. Herrlich hier. Schön warm und hügelig und das Essen... wem sag ich das.

Falls Ganoven mitlesen sollten: mein Sohn ist mit Katze zuhause. Beide durchtrainiert und gewaltbereit. Lasst es bleiben.

16104
Hey Leute,
ich muss mal kurz was loswerden. Ich wurde auf meiner Alsterrunde gerade von Hannes Liebach überholt. Der war auf einem offizielen Rekordversuch für die Alsterrunde unterwegs und hat das auch geschafft. Als er mich überholte, wusste ich das aber noch nicht, da dachte ich nur... "ALTER.............. !!!! "
Ich bin noch NIE so überholt worden. Der Typ lief so entspannt leichtfüßig, mit einem solchen Mordstempo, das muss man einfach mal erlebt haben. Irre!

3:05 als Pace hatte der drauf für die 7,3Km
alsterrunning.de

Das war Laufen wie im Bilderbuch, ich hab den nicht mal kommen hören
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

16105
mvm hat geschrieben:Wirklich schöne Woche, Sven!
+1
mvm hat geschrieben:Münster 2016 / Woche 1 von 9 (8Wochen Greif + 1 Woche Pause)

Di: 6x1km @*4:02; 3:52;*3:47; 3:49;*3:52; 3:50
Do: 20km /w 15km @ 4:25min/km
So: 30,5km @ 5:15min/km
Woche 1, meine Güte, und dann schon in so überragender Form. Und du zielst wirklich nur auf eine 3:06?
RennFuchs hat geschrieben:Geht's hier eigentlich noch in irgendeiner Form um "sub 3:20h mit 3-4 mal Training"
Selbstverständlich.
B2R hat geschrieben:Innerhalb von ca. 30 Sekunden – es ging auf einmal gar nichts mehr. Das Herz schlug mir auf einmal bis zum Hals, die ganze Power war weg und mir wurde richtig schlecht.
Den ganzen Sonntag hab ich mich dann mies gefühlt, Kreislaufprobleme und leichte Übelkeit.
Shit happens. Gecko hat das grade hinter sich; sowas würde ich mal nicht aufs Laufen schieben.
B2R hat geschrieben:BTW, heißt, wenn der MRT Lauf ausgefallen ist, den nächsten trotzdem nach Plan durchziehen oder den MRT Anteil etwas kürzen?
Versuch macht klug. Setz dir einen Bereich, z. B. 14 - 16 km, und dann schau mal.
B2R hat geschrieben:Worauf ich hinaus will: Besser ein konservativeres Tempo wählen und die 16 km durchziehen oder wirklich das Ziel-MRT nehmen und notfalls kürzen? Einerseits sollte man sich ja an das orientieren was man derzeit kann, andererseits schreibt Pfitz, man soll das Ziel-MRT laufen. Aber das wird sich doch (hoffentlich) noch ändern in den nächsten 15 Wochen. :confused:
Was man nicht kann, kann man nicht. Du kannst grade 6 km @4:32 im Training, also 12 km @4:32 im Wettkampf. Daraus folgt 4:50 Pace für einen 32 km-WK, d.h. 4:50 Pace für einen 16 km-Trainingslauf. Also ich würde mir 4:50 vornehmen.
Steffen42 hat geschrieben:Noch zwei Wochen Sommerregeneration
Ja, iss klar. Mit ein paar Rekord-TDLs, gell.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16106
mvm hat geschrieben:ich hoffe, Du hast die Erholung genossen und kannst jetzt wieder Gas geben!
+4, Ser Anti, welcome back on track :bounce:
Dartan hat geschrieben: Ja, wird dringend Zeit, dass mich hier wieder jemand beim Hochhalten der Typ-A-Fahne unterstützt... :zwinker2:

:motz: kann das „mini bunny“ ja nix für, dass die Birne & die Beine hier etwas unterschiedlich gepolt sind und die Dame 1. ihr System nur mit Mühe in die Gänge bekommt (Dieseltraktor) und 2. diese kurzen Antriebsstränge hüftabwärts gar nicht so schnell können wie die Birne es gern wöllte & die Pferdelunge es hergibt…

D.h. letztlich kann die Dame gar nicht überziehen :peinlich: und ist so quasi Typ-A, gefangen im Körper eines Typ-B
dkf hat geschrieben: tief & theatralisch seufz

PS
mvm hat geschrieben:Fast richtig: Monday Morning Recom Run (© by Susi). Heute morgen 16km @ 5:55min/km geschafft :D .

sach ich doch... :teufel:
dkf hat geschrieben: Meister der Übertreibung

klar, der Greifer lässt nach dem LDL die 15km laufen, passt also, aber regenerativ is das jetzt nicht unbedingt… und gerade was „Recom“ betrifft, hat mal ein weiser Mann gesagt;
mvm hat geschrieben:Das Trainingsziel ist bei so einer Einheit ja nicht, möglichst viel Kilometer zu sammeln, sondern Dich locker laufend zu bewegen um Dich auf die nächste (dann knüppelharte) Einheit vorzubereiten. Ich habe mich oben also wohl falsch ausgedrückt: nicht jeder Kilomeer zählt, sondern jede Minute. Und selbst damit wäre ich vorsichtig. Ich weiß, dass einige (war Pfitzinger sogar auch da drunter?) bis zu "15km locker" in ihre Pläne schreiben. Aber bei mir ist spätestens nach 70 bis 80 Minuten nichts mehr locker. Egal, wie langsam ich unterwegs bin.

16107
dkf hat geschrieben:regenerativ is das jetzt nicht unbedingt…
Hm - erwischt, würde ich sagen. War aber tatsächlich sehr locker. Bin trotzdem gespannt, wie sich das auf die IV morgen auswirkt :angst:
dkf hat geschrieben:ein weiser Mann
Mir wurde ja schon ne Menge nachgesagt, aber "weise" :confused:

Never stop!
Markus

16108
D-Bus hat geschrieben: Ja, iss klar. Mit ein paar Rekord-TDLs, gell.
Nö echt. Diese Woche sagt der Rekomplan für den Mittwoch 40'@4:35 und nächste Woche 20'@4:26. Hab vor, beide ziemlich exakt so zu laufen.
Will ja noch ein wenig Rad fahren können.

16109
D-Bus hat geschrieben:+1


Woche 1, meine Güte, und dann schon in so überragender Form. Und du zielst wirklich nur auf eine 3:06?


Selbstverständlich.


Shit happens. Gecko hat das grade hinter sich; sowas würde ich mal nicht aufs Laufen schieben.


Versuch macht klug. Setz dir einen Bereich, z. B. 14 - 16 km, und dann schau mal.


Was man nicht kann, kann man nicht. Du kannst grade 6 km @4:32 im Training, also 12 km @4:32 im Wettkampf. Daraus folgt 4:50 Pace für einen 32 km-WK, d.h. 4:50 Pace für einen 16 km-Trainingslauf. Also ich würde mir 4:50 vornehmen.


Ja, iss klar. Mit ein paar Rekord-TDLs, gell.
gut, ich bin nämlich entgegen meinen ursprünglichen Trainingsabsichten (nur 10k und maximal HM zu laufen) vor 4 Wochen in eine entsprechende MRT Vorbereitung eingestiegen.
Daher mein Interesse an diesem Faden.
was willste machen, nützt ja nichts

16110
RennFuchs hat geschrieben:gut, ich bin nämlich entgegen meinen ursprünglichen Trainingsabsichten (nur 10k und maximal HM zu laufen) vor 4 Wochen in eine entsprechende MRT Vorbereitung eingestiegen.
Daher mein Interesse an diesem Faden.
Wird schon schiefgehen. Gecko schaffte eine 3:25 mit 2-3x Training pro Woche in seinem Erstlingswerk, und du bist schneller (oder zumindest warst schneller - hab lange nichts von dir gehört).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16111
RennFuchs hat geschrieben:gut, ich bin nämlich entgegen meinen ursprünglichen Trainingsabsichten (nur 10k und maximal HM zu laufen) vor 4 Wochen in eine entsprechende MRT Vorbereitung eingestiegen.
Daher mein Interesse an diesem Faden.
:idee2: weiß ja nicht, wie lange (oft) Sie hier schon still mitlesen... vllt. einfach zur Einordnung der sich hier tummelnden, kleines Update;
PB … daraus VDOT (ca.)
Größe Kg
;o)
5km 10km 15km HM M 5km 10km 15km HM M
Der Normprofi
nach Hottenrott :o)
12:37 26:17 - 58:23 2:02:57 85.0 85.5 - 84.1 83.6
McA mit den langen Gräten 193 cm ~79 ??? 38:43 1:03:09 1:24:49 2:59:50 - 54.2 50,4 54,6 53.6
SIMBA (Mr. XXL) 192 cm 78,5 36:25 - 1:21:52 2:56:19 58.0 - 56.8 54.9
:D
Der fnaM … sieht
riesig
aus
:D
? 18:30 38:42 59:28 1:26:24 3:10:55 54.5 54.0 54.0 53.3 49.9
Das Nachwuchstalent 190 cm ca.
81
- 37:29 - 1:19:47 02:59:45 - 53.3 - 58.5 53.6
der
getreue Eckhard
190 cm 75-
76
18:59 39:39 - 1:28:03 3:10:39 53.0 52.5 - 52.3 50.0
"Hubschraub-
indianer"
(Commanche)
187 cm 82-
84
17:53 38:44 - 1:26:59 2:56:42 55.5 54.0 - 53.1 54.7
mvm (Markus) der Bibelfeste 187 cm ca. 76 - 41:16 - 1:33:17 3:07:08 - 50.2 - 48.9 51.1
B2R /
Martin I. "der Originale"
187 cm 85
(fallend :)
19:56 40:25 - 1:33:xx 3:36:xx 50.4 51.2 48.9 43.0
bastig 186 cm 72-
74
- 36:53 - 1:21:41 2:55:43 - 57.1 - 57,0 55,0
Sub-D
"John Deere"
Holger
183 cm 69,3 19:13 39:18 1:02:10 1:26:11 3:04:03 52.2 53.0 51.2 53.6 52.1
Mr. Treppchen
(© Steffen)
183 cm 70-
72
19:57 40:30 - 1:31:36 3:13:27 50.0 51.2 - 50.0 49.1
Gecko der "Überkopfläufer" 182 cm 71 20:12 42:17 - 1:33:54
(1:31:xx)
03:25:52 49.2 48.8 - 48.5 45.6
jonny
"der Manni aus den Bergen"
180 cm ca.
78
22:08 45:36 - 1:39:48 3:48:09 44.3 44.5 - 45.2 das geht sicher besser…
:nick:
Duddits (JBI)
Jeptoo
179 cm 69-
71,5
- 38:56 - 1:28:15 3:03:10 53.6 - 52.1 52.4
Dartan "jong" 179 cm ~ 72 - 43:48 - 1:35:36 3:21:27 - 46.7 - 47.5 46.8
"Mister 5K" 177 cm 71-73 27:11 38:34 - 1:25:52 3:02:52 34.7
:D
54.3 - 53.8 52.5
Huebi 173 cm - 39:19 - 1:25:54 3:13:08 53.1 - 53.8 49.2
voxel der Heldenhafte 171 cm 68-
71
35:25 - 1:21:52 2:54:57 - 59.9 - 56.8 55.4
Steffen (hat irgendwas
mit dem Trias zu tun :confused: )
19:47 39:09 1:02:14 1:27:52 3:51:23 50.5 53.3 51.2 52.4 :nono:
Der Dude
(und Herr dieses Fadens)
19:45 40:36 - 1:33:20 3:04:32 50.5 51.1 - 48.9 52.0
Sven "heppi" dingsda 38:01 - 1:24:23 2:56:31 55.1 - 54.9 54.8
Lexy
"der mit dem Bären
(-kostüm) läuft"
- 1:27:50 3:23:34 - 52.5 46.3
die flotte Kirsten 170 cm ??? 21:45 45:17 - 1:42:50 4:04:47 45.0 - 43.7 37,0
Dr. Jekyll-Volldampf-Brummkreisel 169 cm 58 - 40:04 - 1:29:48
(1:27:xx)
3:02:37 - 51.9 - 52.5 52.7
dkf/dvh,
"mini bunny"
& die Susi
152 cm 47-
49
46:17 1:12:15 1:38:25 3:28:33 43.8 43.1 46.0 44.9
allerdings die Spanne, wer mit wieviel TE /Km pro Woche welche Marathonzeit hat, ist recht breit gefächert, fühlen Sie sich dennoch wie zu Hause, hier im
dkf hat geschrieben: Club der anonymen „SUB 3h20er“
:winken:
D-Bus hat geschrieben:Wird schon schiefgehen
+4 :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

16112
D-Bus hat geschrieben:Wird schon schiefgehen. Gecko schaffte eine 3:25 mit 2-3x Training pro Woche in seinem Erstlingswerk, und du bist schneller (oder zumindest warst schneller - hab lange nichts von dir gehört).
Gecko ist fitter als ich!
nur nebenbei, Ich bin vor rund 15 Jahren schon Frankfurt 4:26h und Berlin 4:24h gelaufen (also "drittlingswerk"). Das war früher bzw zähle ich nicht mit.


Aber deutlich sub 3:30h fänd ich schon schön.

Zur Einschätzung:

die letzten Jahre:

2012 mit 32 Lenzen mit Lauftraining begonnen. (5k konnte ich vorher unter 23min laufen)
Mitte 2012 bis Ende 2013 3x 5k Wettkämpfe zwischen 20:40 und 21:00 gelaufen. 3-4 Einheiten
Mitte 2014 1xHM mit so gut wie ohne Training in 1:50h 1 Einheit
Danach wieder regelmäßig trainiert und bis Anfang 2015 wieder voll da (und laut Trainingsdaten fit wie nie). 4 Einheiten
Ab Februar 15 fast nichts mehr gemacht (und wieder Raucher geworden) 1 Einheit
Im Sommer 2015 Kurve gekriegt, erneut regelmäßiges Training 3-4 Einheiten
Ab Oktober 2015:
Waden/Achilles-sehnen extrem überreizt und in der Folge daraus beidseitig übelste chronische Plantarsehnen Entzündung eingefangen.
0-1 Einheit
Anfang 2016 langsam erholt und bis April 1-2 Einheiten.

Einheit/en
= reines Lauftrainig (Saisonübergreifend immer sporadisch Boxen- Schwimmen-, MTB- oder Rennrad)

Aktueller Formverlauf:
Anfang Mai 6k in 29:00min, 2 Einheiten +1x MTB oder RR
Anfang Juni 6k in 26:30min (danach Rauchstop) 2-3 Einheiten +1x MTB oder RR
Anfang Juli 10k in knapp 46min (zu optimistisches Ziel war sub45min) 3 Einheiten + 1-2x MTB oder RR

AktuellIch laufe 3x, fahre 2x Fahrrad (man könnte das FIRST nennen)

Gewicht bei 184cm: seit Monaten 77-79 kg egal was ich mach oder esse.


bis vor 2 Wochen seit dem HM in 2014 keinmal über 16km gelaufen.
bis 16.10. Bottwartal Marathon (bin inzwischen Württemberger) geht aber noch einiges

Die FR235 traut mit aktuell sub 3:08h zu :daumen: (und die kennt meine RR-Trainingsdaten noch nicht einmal)
was willste machen, nützt ja nichts

16113
RennFuchs hat geschrieben:Gecko ist fitter als ich!
Mea culpa. Ich dachte, du hättest Ende 2014 schon die sub-20 geknackt.

@me: Da war mal wieder der Wurm drin. Erst hatte ich keine Zeit, dann kam der Überseeflug und zerlegte mir den hinteren linken Oberschenkel: am ersten Tag danach konnte ich mich nicht bewegen, am zweiten ging Humpeln, am dritten etwas Joggen. Muss wohl extrem komisch sitzend eingeschlafen sein – da merkt man doch, dass ich schon über 35 drin.
Na gut, nennen wir es Regenerationswoche, bevor mein (zu erstellendes) 12-Wochenprogramm beginnt.

Woche 0, 82 km
Mo: 12,1 km @4:48, darin 3 Steigerungen und 9 Hügelsprints
Sa: 24,0 km @4:47, progressiv: 10k @5:00, dann je 2k @4:45/4:42/4:40/4:36/4:30/4:15, dann 2k Auslaufen
So: 28,1 km @5:07, wellig
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16114
Moin,
seit letzter Woche Donnerstag ist die Gammelei nun vorbei. Zum Einstieg lief ich:
Do - 9 km ( 8 km @4:20min)
Fr - 17 km @ 5:20min
So - 36 km @ 5:04min

Sonntag ist es schön gewesen.. Ich wollte mir bei einem 29h Lauf mal anschauen was das für verrückte sind, die sowas machen :D
Das ergab sich natürlich ganz wundervoll, dass man sich jederzeit dort anmelden konnte. Die Runde war 1,2 km lang so kam man schön oft am Wasserstand vorbei. Viel besser als irgendwo im Wald.
Nach 10 km ging mir das erstmal ganz schön auf den Sack, aber dann groovte es sich so langsam ein. Km 18-22 in 4:30min. Nach 29 km machte ich kurz Pause und machte dann noch 30 Runden voll. Im Nachhinein ärgere ich mich ein wenig, denn mit minimal mehr Aufwand hätte ich schön zum Ultra werden können :D
Der Sieger hatte übrigens über 207km.
Bei einigen sah es aber auch garnicht mehr so gut aus nach 29h.
Schöne heiße Woche an alle ;-)
Bild
Bild

16115
RennFuchs hat geschrieben: Aber deutlich sub 3:30h fänd ich schon schön.
Willkommen in meiner Welt. :D
Und willkommen im Faden. :daumen:

Ich würd sagen der Faden hat sich vom sub 3:20 mit 3 - 4 mal Training zum "sub was immer du willst mit kommt drauf an wieviel du trainieren willst" entwickelt. Und trotzdem fühlt sich jeder wohl.

Und wenn ich mir die Zeiten in Susis Liste so anseh, müssten manche hier jeden morgen wie bei Top Gun begrüßt werden:

"Guten Morgen Gentlemen... Gentlemen, Sie sind die Elite. Die Besten der Besten. Hier werden Sie noch besser!"
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16116
D-Bus hat geschrieben: Na gut, nennen wir es Regenerationswoche, bevor mein (zu erstellendes) 12-Wochenprogramm beginnt.

Woche 0, 82 km
Mo: 12,1 km @4:48, darin 3 Steigerungen und 9 Hügelsprints
Sa: 24,0 km @4:47, progressiv: 10k @5:00, dann je 2k @4:45/4:42/4:40/4:36/4:30/4:15, dann 2k Auslaufen
So: 28,1 km @5:07, wellig
So eine Regenerationswoche hätte ich auch mal gerne...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

16117
RennFuchs hat geschrieben:Gecko ist fitter als ich!
nur nebenbei, Ich bin vor rund 15 Jahren schon Frankfurt 4:26h und Berlin 4:24h gelaufen (also "drittlingswerk"). Das war früher bzw zähle ich nicht mit.


Aber deutlich sub 3:30h fänd ich schon schön.

Zur Einschätzung:

die letzten Jahre:

2012 mit 32 Lenzen mit Lauftraining begonnen. (5k konnte ich vorher unter 23min laufen)
Mitte 2012 bis Ende 2013 3x 5k Wettkämpfe zwischen 20:40 und 21:00 gelaufen. 3-4 Einheiten
Mitte 2014 1xHM mit so gut wie ohne Training in 1:50h 1 Einheit
Danach wieder regelmäßig trainiert und bis Anfang 2015 wieder voll da (und laut Trainingsdaten fit wie nie). 4 Einheiten
Ab Februar 15 fast nichts mehr gemacht (und wieder Raucher geworden) 1 Einheit
Im Sommer 2015 Kurve gekriegt, erneut regelmäßiges Training 3-4 Einheiten
Ab Oktober 2015:
Waden/Achilles-sehnen extrem überreizt und in der Folge daraus beidseitig übelste chronische Plantarsehnen Entzündung eingefangen.
0-1 Einheit
Anfang 2016 langsam erholt und bis April 1-2 Einheiten.

Einheit/en
= reines Lauftrainig (Saisonübergreifend immer sporadisch Boxen- Schwimmen-, MTB- oder Rennrad)

Aktueller Formverlauf:
Anfang Mai 6k in 29:00min, 2 Einheiten +1x MTB oder RR
Anfang Juni 6k in 26:30min (danach Rauchstop) 2-3 Einheiten +1x MTB oder RR
Anfang Juli 10k in knapp 46min (zu optimistisches Ziel war sub45min) 3 Einheiten + 1-2x MTB oder RR

AktuellIch laufe 3x, fahre 2x Fahrrad (man könnte das FIRST nennen)

Gewicht bei 184cm: seit Monaten 77-79 kg egal was ich mach oder esse.


bis vor 2 Wochen seit dem HM in 2014 keinmal über 16km gelaufen.
bis 16.10. Bottwartal Marathon (bin inzwischen Württemberger) geht aber noch einiges

Die FR235 traut mit aktuell sub 3:08h zu :daumen: (und die kennt meine RR-Trainingsdaten noch nicht einmal)
Das mit in/off rauchen kenne ich auch. Ich bin 2003 oder 2004 meinen ersten Marathon ohne nennenswertes Training (längster Lauf vorher <20km) in 4:30 oder so gelaufen.
Tendenziell bin ich immer noch trainingsfaul, versuche aber mein Training so zu gestalten, dass ich beim Marathon nicht gehen muss :D .

Du bist auf jeden Fall genau richtig hier.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

16118
D-Bus hat geschrieben:Woche 1, meine Güte, und dann schon in so überragender Form. Und du zielst wirklich nur auf eine 3:06?
3:06 wäre toll - hatte ich das irgendwo als Ziel ausgegeben? Eigentlich wollte ich ja diesmal kein Ziel ausrufen, aber mit viel Glück halte ich auch 3:04:59 in MS für machbar. Sollte das klappen, und ich noch in aufsteigender Form sein, denke ich über Frankfurt nach.

Wird aber ne enge Nummer. Heute gab's 3x3km. Vorgabe laut Greif:
Greif-CD hat geschrieben:Tempo: 15 – 20 sec schneller als das geplante Marathon-Renntempo. Etwa 10 km Renntempo.
Gelaufen bin ich den ersten natürlich übermütig viel zu schnell @ 4:08min/km. Die anderen zwei liefen dann @ 4:15min/km und 4:20min/km. Wenn ich das also wohlwollend als in 4:15min/km "geschafft" werte, komme ich auf MRT zwischen 4:30min/km und 4:35min/km. Da ist also noch Luft nach oben. Aber wie gesagt: ich werde mich diesmal nicht über irgendwas ärgern, was unter 3:15 liegt.
Dude77 hat geschrieben:..., versuche aber mein Training so zu gestalten, dass ich beim Marathon nicht gehen muss :D .
[...]
PB: HM: 1:33:xx (09/2013)
M: 3:04:xx (04/2016)
Nee, is klar... :hihi:
Dude77 hat geschrieben:Du bist auf jeden Fall genau richtig hier.
+1

Never stop!
Markus

16119
Dude77 hat geschrieben:So eine Regenerationswoche hätte ich auch mal gerne...
Klassisch weicheiig, gell: kein Tempo, kein Lala, geringer Umfang. Trau dich nur, manchmal ist so eine Woche gar nicht verkehrt.
Dumm ist nur in diesem Fall, dass diese Regenerationwoche nach 6 Wochen Pause und vier Wochen Joggen kam. :klatsch: :peinlich:
mvm hat geschrieben:3:06 wäre toll - hatte ich das irgendwo als Ziel ausgegeben?
Na, wenn du schon zu Trainingsbeginn 15 km MRT in 4:25 min/km läufst (eine klare Formsteigerung sollte doch drin sein). Aber von mir aus auch 3:04:59. :nick:
mvm hat geschrieben:Heute gab's 3x3km. Vorgabe laut Greif:
Greif CD hat geschrieben:Tempo: 15 – 20 sec schneller als das geplante Marathon-Renntempo. Etwa 10 km Renntempo.
Ja ja, der Greif mit seinen Vorgaben. Wer kann denn schon zu Trainingsbeginn 3x 3km im 10 km Renntempo laufen? Und bei welchem Hobbyläufer (außer Alfa und Levi) liegen MRT und 10 km Renntempo nur 15 - 20 s/km auseinander?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16120
D-Bus hat geschrieben: Und bei welchem Hobbyläufer (außer Alfa und Levi) liegen MRT und 10 km Renntempo nur 15 - 20 s/km auseinander?
Da gabs doch mal die Hennesche Regel:
HMRT = 10 km Renntempo + 13 Sek. Gibts so ne Formel auch fürs MRT? Oder einfach nochmal 13 Sek drauf?
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16121
RennFuchs hat geschrieben: Aber deutlich sub 3:30h fänd ich schon schön.

Zur Einschätzung:

die letzten Jahre:

2012 mit 32 Lenzen mit Lauftraining begonnen. (5k konnte ich vorher unter 23min laufen)
Mitte 2012 bis Ende 2013 3x 5k Wettkämpfe zwischen 20:40 und 21:00 gelaufen. 3-4 Einheiten
Mitte 2014 1xHM mit so gut wie ohne Training in 1:50h 1 Einheit
Danach wieder regelmäßig trainiert und bis Anfang 2015 wieder voll da (und laut Trainingsdaten fit wie nie). 4 Einheiten
Ab Februar 15 fast nichts mehr gemacht (und wieder Raucher geworden) 1 Einheit
Im Sommer 2015 Kurve gekriegt, erneut regelmäßiges Training 3-4 Einheiten
Ab Oktober 2015:
Waden/Achilles-sehnen extrem überreizt und in der Folge daraus beidseitig übelste chronische Plantarsehnen Entzündung eingefangen.
0-1 Einheit
Anfang 2016 langsam erholt und bis April 1-2 Einheiten.

Einheit/en
= reines Lauftrainig (Saisonübergreifend immer sporadisch Boxen- Schwimmen-, MTB- oder Rennrad)

Aktueller Formverlauf:
Anfang Mai 6k in 29:00min, 2 Einheiten +1x MTB oder RR
Anfang Juni 6k in 26:30min (danach Rauchstop) 2-3 Einheiten +1x MTB oder RR
Anfang Juli 10k in knapp 46min (zu optimistisches Ziel war sub45min) 3 Einheiten + 1-2x MTB oder RR

AktuellIch laufe 3x, fahre 2x Fahrrad (man könnte das FIRST nennen)

Gewicht bei 184cm: seit Monaten 77-79 kg egal was ich mach oder esse.


bis vor 2 Wochen seit dem HM in 2014 keinmal über 16km gelaufen.
bis 16.10. Bottwartal Marathon (bin inzwischen Württemberger) geht aber noch einiges

Die FR235 traut mit aktuell sub 3:08h zu :daumen: (und die kennt meine RR-Trainingsdaten noch nicht einmal)
Willkommen, ich hab auch 2012 mit dem Laufen begonnen, ebenfalls mit 32 Jahren und ich laufe seitdem regelmäßig im Bottwartal mit. Die erste Zeit nur HM und jetzt im Herbst laufe ich dann dort den 3. Marathon. Wenn alles gut geht bis dahin, werden wir uns dort sehen.

16122
so langsam steigere ich meine Umfänge wieder und es läuft sich schon etwas geschmeidiger als noch vor 2 Wochen. Schnell ist jedoch anders.
Gestern 13 km gelaufen und darin 4x1000m @4:00 bis 4:06. Da musste ich mich aber ganz schön zu zwingen.

Am Samstag mach ich bei einem Spendenlauf für das Kinderhospiz in Stuttgart mit. Im Stadion. Jeder kann laufen so lange er will/kann. Von unsrer Firma machen ca 50 Leute mit. Die Firma zahlt 3 Euro pro Runde.
Ich hatte mir vorgenommen einen HM zu laufen. Wenn nicht zu viel Gedränge ist so @4:06 (pssst, ist evtl zukünftiges MA-Wunschtempo)

16123
B2R hat geschrieben:Da gabs doch mal die Hennesche Regel:
HMRT = 10 km Renntempo + 13 Sek. Gibts so ne Formel auch fürs MRT? Oder einfach nochmal 13 Sek drauf?
Je nachdem, so 9-12 Sekunden dürften bei den meisten hier ungefähr hinkommen.

Das Problem bei Formeln mit Sekundenangaben ist, dass sie für Läufer, die deutlich schneller/langsamer sind, nicht so ganz passen. Mal davon abgesehen, dass das sowieso individuell ist, je nach Stärke/Schwäche und Training.

Ich persönlich rechne (wenn ichs im Kopf überschlagen will):
HM-Tempo: 10k-Tempo * 1.05
M-Tempo: 10k-Tempo * 1.1
Steady: 10k-Tempo * 1.2
Easy: 10k-Tempo * 1.3
Recovery: 10k-Tempo * 1.4

Oder Steady, Easy, Recovery abhängig vom MRT (Faktoren 1.1, 1.2, 1.3), kommt fast aufs Gleiche raus und bei diesen Tempi sind Abweichungen von 2,3 Sekunden sowieso unwichtig.

16124
alcano hat geschrieben:Je nachdem, so 9-12 Sekunden dürften bei den meisten hier ungefähr hinkommen.
Nur 9 Sekunden zwischen MRT und HMRT? :uah:
alcano hat geschrieben:Das Problem bei Formeln mit Sekundenangaben ist, dass sie für Läufer, die deutlich schneller/langsamer sind, nicht so ganz passen. Mal davon abgesehen, dass das sowieso individuell ist, je nach Stärke/Schwäche und Training.
+1

Ich bevorzuge ja den McMillan-Rechner (oben rechts auf km drücken). Beispiele:
M-Zeit - M-Pace - HM-Pace - 10k-Pace - Differenz M- zu HM-Pace bzw. 10 km-Pace
3:30 - - 4:58 - - 4:43 - - 4:28 - - +15 s/km bzw. +30 s/km
3:00 - - 4:15 - - 4:03 - - 3:49 - - +12 s/km bzw. +26 s/km
2:30 - - 3:33 - - 3:22 - - 3:11 - - +11 s/km bzw. +22 s/km

(Ja ich weiß, McMillan kann nicht richtig Meilen in km umrechnen.)

Zum Vergleich Daniels:
3:30 - - 4:59 - - 4:48 - - 4:34 - - +11 s/km bzw. +25 s/km
3:00 - - 4:16 - - 4:05 - - 3:54 - - +11 s/km bzw. +22 s/km
2:30 - - 3:33 - - 3:24 - - 3:15 - - +9 s/km bzw. +18 s/km
alcano hat geschrieben:Ich persönlich rechne (wenn ichs im Kopf überschlagen will):
HM-Tempo: 10k-Tempo * 1.05
M-Tempo: 10k-Tempo * 1.1
Das macht bei 10k-Tempo = 3:54 min/km
HM-Tempo = 4:06 min/km (+12 s/km)
M-Tempo = 4:17 min/km (+ 23 s/km bzw. + 11 s/km)
und ist somit sehr nah am Daniels-Rechner. :daumen:

Das entspricht auch recht genau der alten Faustregel: läuft man doppelt so weit, ist man 5% langsamer.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16125
Daniels ist bei den längeren Strecken genau so optimistisch wie er bei den kurzen Strecken pessimistisch ist, das stimmt (scheint ein klarer STler zu sein, im Gegensatz zum FTler McMillan). Der Faktor 1.1 für den Marathon liegt dadurch schön zwischen den beiden Prognosen.

Wenn man die 10k-Zeit als Steuerzeit nimmt (bei McMillan macht das ja einen Unterschied), müsste es laut den Formeln, die ich für mich verwende, nämlich ungefähr so aussehen:

HM-Tempo
Daniels 1.051
McMillan 1.057

M-Tempo
Daniels 1.091
McMillan 1.112

16126
:hallo: Irgendwie ist es gerade so ruhig hier, sind wohl alle im Hitzekoma? :gruebel:


Auch wenn es eigentlich noch 1,5 Wochen Zeit hat, da Planen ja bekanntlich fast so viel Spaß macht, wie das eigentliche Laufen (auch wenn es dann sowieso immer anders kommt :hihi: ), hätte ich da mal eine Frage:

Die Peak-Woche meines Planes (=> übernächste Woche) sieht folgendermaßen aus:
Sonntag Marathon-pace run 24km /w 19km @MRT
Montag Rest or cross-training
Dienstag Recovery + speed 10km w/ 6x100m Strides
Mittwoch Medium-long run 19km
Donnerstag Rest or cross-training
Freitag Lactate Threshold 19km w/ 11km @ 15K to HMRT
Samstag Recovery 8km
Sonntag Long run 32km
Im Anschluss an die Woche habe ich zwei Wochen Urlaub, in denen ich zwar körperlich aktiv sein werde (Wandern) und auch versuchen werde, halbwegs regelmäßig zu laufen, aber strukturiertes Training wird nicht drinnen sein. Nach dem Urlaub will ich dann einfach mit der nächsten Woche des Plans weitermachen. (d.h. ich lasse keine Woche aus und verlängere den Plan somit quasi um zwei Wochen)

Genau genommen werde ich aber schon Samstags nach Norwegen fliegen und dann ab Sonntag wandern. Somit kann ich die Peak-Woche auch schon nicht plangemäß laufen. Da ich das aber irgendwie nicht einsehe, dachte ich mir, ich kann die Woche einfach ein bisschen komprimieren:
Sonntag Marathon-pace run 24km /w 19km @MRT
Montag Rest or cross-training
Dienstag Medium-long run 19km
Mittwoch Recovery + speed 10km w/ 6x100m Strides
Donnerstag Lactate Threshold 19km w/ 11km @ 15K to HMRT
Freitag Recovery 8km
Samstag Long run 32km (rund durch Oslo :nick: )
Sonntag Urlaub :geil:
Denkt Ihr, das ist so noch verkraftbar? Oder sind 5 Tage Laufen am Stück zu viel des guten und ich soll lieber irgendeine Einheit komplett streichen?


Ansonsten, falls ich mich ab morgen nicht mehr melden sollte, liege ich vermutlich verdurstet am Streckenrand meines geplanten 19km MLRs bei >30° C heute Abend... :schwitz2: :angst:

16127
D-Bus hat geschrieben:Klassisch weicheiig, gell: kein Tempo, kein Lala, geringer Umfang. Trau dich nur, manchmal ist so eine Woche gar nicht verkehrt.
Dumm ist nur in diesem Fall, dass diese Regenerationwoche nach 6 Wochen Pause und vier Wochen Joggen kam. :klatsch: :peinlich:
Also für meinen jetzigen Trainingszustand war da reichlich Tempo und Umfang dabei.
Darf man fragen, auf welchen Marathon du dich vorbereitest?
@all: wer läuft denn noch Frankfurt hier?
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

16128
Dartan hat geschrieben:Denkt Ihr, das ist so noch verkraftbar?
Sieht gut aus.

Ich würde einfach den Montag streichen, aber das ist Geschmackssache:
Sonntag Marathon-pace run 24km /w 19km @MRT
Montag Recovery + speed 10km w/ 6x100m Strides
Dienstag Medium-long run 19km
Mittwoch Rest or cross-training
Donnerstag Lactate Threshold 19km w/ 11km @ 15K to HMRT
Freitag Recovery 8km
Samstag Long run 32km
Sonntag Rest
So hättest du die Vorbelastung vorm MLR etwas größer und die vor der härteren Q-Einheit, dem Schwellenlauf, etwas leichter. Und das kleine Problem mit den 5 Lauftagen hintereinander wäre auch gelöst.

Je nach Zeit am Reisetag könntest du auch in beiden Varianten Donnerstag (Schwellenlauf) und Samstag (Lala) tauschen.
Dude77 hat geschrieben:Also für meinen jetzigen Trainingszustand war da reichlich Tempo und Umfang dabei.
Darf man fragen, auf welchen Marathon du dich vorbereitest?
Tja, für meinen ja auch: das ist ja das Problem. mvm z.B. lief dagegen in Woche 1 bereits 15 km @4:25...
Chicago ist geplant, am 09.10., d.h. in 81 Tagen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16129
Dartan hat geschrieben:
Sonntag Marathon-pace run 24km /w 19km @MRT
Montag Rest or cross-training
Dienstag Medium-long run 19km
Mittwoch Recovery + speed 10km w/ 6x100m Strides
Donnerstag Lactate Threshold 19km w/ 11km @ 15K to HMRT
Freitag Recovery 8km
Samstag Long run 32km (rund durch Oslo :nick: )
Sonntag Urlaub :geil:
Denkt Ihr, das ist so noch verkraftbar? Oder sind 5 Tage Laufen am Stück zu viel des guten und ich soll lieber irgendeine Einheit komplett streichen?
Mir würden die 19km mit 11km @15k RT schon reichen um tot umzufallen.
Und dann im Urlaub 32km durch eine fremde Stadt laufen, würde ich auch nicht machen. Aber jeder Jeck ist anders.
Wann ist denn dein Marathon, dass du so früh schon solche Hammereinheiten abliefern sollst?
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

16130
Dude77 hat geschrieben:Mir würden die 19km mit 11km @15k RT schon reichen um tot umzufallen.
+1
Sowas interpretiere ich als 11 km harten TDL; 15k RT würde ich da nie schaffen, egal in welcher Form.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16131
D-Bus hat geschrieben:Sieht gut aus.

Ich würde einfach den Montag streichen, aber das ist Geschmackssache:
Sonntag Marathon-pace run 24km /w 19km @MRT
Montag Recovery + speed 10km w/ 6x100m Strides
Dienstag Medium-long run 19km
Mittwoch Rest or cross-training
Donnerstag Lactate Threshold 19km w/ 11km @ 15K to HMRT
Freitag Recovery 8km
Samstag Long run 32km
Sonntag Rest
So hättest du die Vorbelastung vorm MLR etwas größer und die vor der härteren Q-Einheit, dem Schwellenlauf, etwas leichter. Und das kleine Problem mit den 5 Lauftagen hintereinander wäre auch gelöst.

Je nach Zeit am Reisetag könntest du auch in beiden Varianten Donnerstag (Schwellenlauf) und Samstag (Lala) tauschen.
Vielen Dank! :nick:

Hört sich soweit eigentlich sinnvoll an. Am besten schaue ich mal, wie ich mich Montags fühle (die 19km MRT am Sonntag davor sind ja auch nicht ganz ohne :angst: ). Unter normalen Umständen dann deine Variante, falls ich mich absolut nicht in der Lage zum Laufen fühle, dann meine Variante.

Zeitlich sollte das mit den LaLa in Oslo eigentlich passen. Ich komme mittags dort an und habe dann letztendlich denn ganzen Nachmittag zur Verfügung. Und falls es am Ende nur 30km anstelle der 32km werden sollten, werde ich das auch schon irgendwie verkraften. :zwinker2:
Dude77 hat geschrieben:Mir würden die 19km mit 11km @15k RT schon reichen um tot umzufallen.
Und dann im Urlaub 32km durch eine fremde Stadt laufen, würde ich auch nicht machen. Aber jeder Jeck ist anders.
Wann ist denn dein Marathon, dass du so früh schon solche Hammereinheiten abliefern sollst?
Vor den 11km mit [15k-RT bis HMRT] (=> Schwellentempo) habe ich auch ganz gehörig Respekt, gerade da Schwellenläufe jetzt eh nicht unbedingt zu meinen Stärken gehören. Aber was will man machen...? :gruebel:

Das mit in den LaLa in Oslo ist kein Problem für mich, letztes Jahr bin ich dort z.B. auch schon mal 24km gelaufen. Da ich die letzten Jahre dort jeden Sommer für ein paar Tage war, kenne ich die Stadt mittlerweile gut genug, um mich dort nicht zu verlaufen. Und die meisten Sehenswürdigkeiten kenne ich eh schon, also genug Zeit zum Laufen. :D

Ich werde in Berlin starten. Die oben beschriebene Woche kommt im Plan 5 Wochen vor dem Rennen, durch die zwei Wochen "Pause" bei mir also 7 Wochen vor Berlin. Und um auf deine Frage von weiter ober zurück zu kommen: Falls ich Berlin gut überstehe und mich noch fit fühle, spiele ich ernsthaft mit den Gedanken, auch in Frankfurt zu starten, will mich da vor Berlin aber nicht festlegen.

16132
D-Bus hat geschrieben:+1
Sowas interpretiere ich als 11 km harten TDL; 15k RT würde ich da nie schaffen, egal in welcher Form.
Geht bei mir absolut nie sowas. Faustformel: halbe Distanz geht im Training, also quasi 7,5km im 15km RT oder 5km @10km RT. Ist aber schon richtig hart.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

16133
D-Bus hat geschrieben:mvm z.B. lief dagegen bereits...
Naja - Marathon ist bei mir ja auch am 11.09., d.h. in 53 Tagen und nicht wie bei Dir
D-Bus hat geschrieben:, am 09.10., d.h. in 81 Tagen.
Hmpf.

16134
Markus, ich bin nach wie vor beeindruckt von deiner Woche 1. In meiner Woche 1 schaffte ich grade 6,5 km @4:20 (d.h., heute morgen).
1/8 oder 1/12 ändert da nichts grundsätzliches dran, aber ja, es lässt mir noch etwas Hoffnung auf eine sub-3:20.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16135
@ Christian
Ich bin zu 99,99% in Frankfurt dabei. Ich hoffe, dass es gut hinhaut mit der Vorbereitung. Aber es ist mein Anspruch dort (abermals mit einer improvisierten Vorbereitung) das bestmögliche Ergebnis herauszuholen. Nachdem ich jetzt in den letzten Wochen und Monaten aufgrund diverser anderer Sachen kaum zum Trainieren gekommen bin, habe ich im Nachhinein ähnliche Voraussetzunhen wie letztes Jahr nach dem Brasilien-Aufenthalt.

Aber wie dem auch sei, wenn ich schon mal hier bin, kann ich mich gleich wieder verabschieden. Es geht ab Freitag für 2 Wochen ins Trainingslager nach Mexico. Auf dem Plan stehen u.a. einarmiges Corona-Reißen, intensive Schwimmeinheiten zur Swim-Up Bar sowie den ein oder anderen geplanten Strandlauf.

Nun denn, bis bald. Und seid schön fleißig.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

16136
@den Junior, wünsche wunderschönen Urlaub :daumen:
Und nicht vergessen; Junge, komm bald wieder

(das güldet auch für die anderen Urlauber & Sommerregenerierer :winken: )

16137
kappel1719 hat geschrieben:@ Christian
Ich bin zu 99,99% in Frankfurt dabei. Ich hoffe, dass es gut hinhaut mit der Vorbereitung. Aber es ist mein Anspruch dort (abermals mit einer improvisierten Vorbereitung) das bestmögliche Ergebnis herauszuholen. Nachdem ich jetzt in den letzten Wochen und Monaten aufgrund diverser anderer Sachen kaum zum Trainieren gekommen bin, habe ich im Nachhinein ähnliche Voraussetzunhen wie letztes Jahr nach dem Brasilien-Aufenthalt.

Aber wie dem auch sei, wenn ich schon mal hier bin, kann ich mich gleich wieder verabschieden. Es geht ab Freitag für 2 Wochen ins Trainingslager nach Mexico. Auf dem Plan stehen u.a. einarmiges Corona-Reißen, intensive Schwimmeinheiten zur Swim-Up Bar sowie den ein oder anderen geplanten Strandlauf.

Nun denn, bis bald. Und seid schön fleißig.
Dennis, für den Post würd ich dir gern mehr als ein "like" geben. :D
Gehts nach Cancun? Ich war schon zweimal in Mexico und ich muss sagen, vor allem das Corona-Reißen ist ne knallharte Einheit. Kleiner Tipp: (gilt ja für jede harte Einheit) am Anfang nicht übertreiben und hinten raus nochmal voll Gas geben - Du willst doch nach der Hälfte vom Urlaub nicht einbrechen! :teufel:

Schönen Urlaub!!
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16140
yep, jetzt haben die Beiträge auch Text. Bei mir bislang kein Plan und daher auch noch kein Training danach (wie auch?),
sondern Training fast nach Lust und Laune. Das führte allerdings nicht zu einer Reduzierung der Anzahl, auf 5 bis 6 Einheiten pro Woche komme ich schon, ein Teil davon allerdings auch Radeinheiten. Das grobe Gerüst für die nächsten Monate steht aber jetzt, ein Dreiklang aus Jungfrau Marathon als Genusslauf, Köln Halbmarathon und Frankfurt als krönender (???) Abschluss. Bei den letzten beiden sollen die Bestzeiten aus dem Frühjahr nochmal ein bisschen verschönert werden. Alles weitere in Kürze.

16141
Leute, brauch mal Eure Meinung.
Irgendwie fehlt mir eine richtige Steuerzeit für mein Training, das nervt mich. Deswegen würde ich gern die nächsten Tage/Wochen nen 10er auf der letzten Rille laufen wollen. Hätte am 14.8. (Woche 7 von 18) einen schönen gefunden, gleich ums Eck. Allerdings steht an diesem Sonntag auf meinem Pfitz Plan eigentlich ein 29k LR an.

Fragen:
- Spricht generell was gegen den 10er?
- Soll ich die Woche davor/danach irgendwie umbauen oder alles lassen wie's ist und den 10er einfach statt der 29 laufen?

Woche davor:
Di - LT 8k / 16k
Mi - Rec 6k
Do - MLR 18k
Sa - GA+speed 11k
So - s.o.

Woche danach:

Di - Rec+speed 11k
Mi - MLR 19k
Fr - LT 10k / 16k
Sa - Rec 8k
So - LR 32k
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16142
B2R hat geschrieben:Irgendwie fehlt mir eine richtige Steuerzeit für mein Training, das nervt mich. Deswegen würde ich gern die nächsten Tage/Wochen nen 10er auf der letzten Rille laufen wollen.
Das wird aber eher wenig bringen, wenn du dich weiterhin von Woche zu Woche verbesserst und zusätzlich noch ein paar Kilos loswirst. Zudem ist es Mitte August oft so warm, dass Wettkämpfe nur eine geringe Aussagekraft haben.

Mein Beispiel: Mitte August 10er in 41:59, vdot = 49,1 (viel zu warm + dick + außer Form), Ende August HM in 1:30:59, vdot = 50,3 (zu warm + dick + noch nicht in guter Form), Ende September HM in 1:26:53, vdot = 53,1. Aus dem 10er habe ich natürlich überhaupt nichts abgeleitet.

Davon abgesehen sollte man m. E. durchaus zwischendurch mal einen WK einschieben (Edelreiz, Gewöhnung an WK-Bedingungen/-Umfeld etc.).

Also ich würde folgendermaßen umstellen:

Woche davor:
Di - LT 8k / 16k
Mi - Rec 8k
Do - MLR 18k
Sa - GA 5k
So - 10k-WK, mit E/A 16k

Mo - LR 26k (notfalls langsamer)
Di - Rec 8k
Mi - MLR 19k (notfalls langsamer)
Fr - LT 10k / 16k
Sa - Rec 8k
So - LR 32k
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16143
Danke Holger für Dein Feedback... stimmt mich nachdenklich.... :confused:

Vielleicht lass ich es doch. Am 18.09. steht ein HM an..... ist zwar noch viel Zeit bis dahin, aber der wäre dann wohl aussagekräftiger und danach sind es immer noch 6 Wochen bis FRA...
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16144
B2R hat geschrieben:Danke Holger für Dein Feedback... stimmt mich nachdenklich.... :confused:

Vielleicht lass ich es doch. Am 18.09. steht ein HM an..... ist zwar noch viel Zeit bis dahin, aber der wäre dann wohl aussagekräftiger und danach sind es immer noch 6 Wochen bis FRA...
Das was Holger sagt. Konzentriere Dich mehr auf Umfang als auf Kilometer.
Ein vielleicht mies verlaufender 10er wirft Dich weiter zurück als er Dir bringt, wenn er gut läuft. 10er gibt's noch genug gegen Ende des Plans. Komm erst mal dort an.

16146
Dennis, schönen Urlaub!

@me: boah, ist das warm heute. Heute frei. Vorteil: man kann länger schlafen. Nachteil: wenn man länger schläft, ist es beim Start wärmer. Also, es war nicht wirklich heiß um 07:00 Uhr - aber eben doch wärmer, als morgens um halb fünf...

geplant: 10k @ 4:13min/km
gemacht: 9,5km /w 3,5km + 1,5km @ 4:15min/km

Es gibt also weiterhin Greif, aber eher als grobe Marschrichtung, nicht als festen Plan. Bin mal gespannt, wo die Reise hingeht...

Never stop!
Markus

16147
Martin, du kannst ja in der Woche (Dienstag oder Mittwoch) mal einen 5er als Test laufen. Da spielt die Hitze weniger eine Rolle und du erholst dich schnell davon. Im Grunde lässt sich das ohne umbau in den Plan einbetten.

Kannst dann ja auch grob ne Steuerzeit ableiten.

@Markus, schöne Einheit. Wärmegewöhnung ist bei geplantem Septembermarathon ja auch Thema.

Grüße
Jan

16148
Hab heute beim Spendenlauf mitgemacht. Gestern hab ich gedacht das wird nichts mehr. Mein Fussgewölbe am linken Fuß schmerzte selbst beim normalen Gehen. Hab dann gestern Kinesiotapes angelegt und siehe da, es wirkte Wunder. Ich hab heut nichts mehr gespürt. Kann es selbst kaum glauben.

Als ich heute zum Lauf kam, sah ich, dass es eine Challenge geben sollte, wer von 9-10 Uhr die meisten Runden gelaufen ist. Das hat mich dann doch gereizt, obwohl ich dann sicherlich schneller laufen musste als geplant.

Der Start war nicht ganz klar, denn es ging los als ich grad noch beim Einlaufen war, und da war es nicht ganz 9:00 Uhr. Also hab ich mal beschleunigt, um über die Startlinie im Stadion zu laufen. Die Runden waren sicherlich länger als 400m. Denn erstens stand auf der Stadiongeraden auf den 3 Innenbahnen eine Bühne auf der eine Band spielte und zudem war die Innenbahn selten frei, sondern von Walkern, Gehern und Kinderwagen belegt.
Als ich über die Startlinie lief, scannte ich die Bahn ab, um zu sehen, ob echte Konkurrenz zu erwarten war.
So 200 Meter vor mir war ein flotter Läufer, der sicherlich genau zum Startzeitpunkt die Startlinie überquert hatte. Also beschloss ich, mich ihm langsam anzunähern. So hatte ich dann die erste Runde in 1:28 min zurückgelegt. Oh, etwas schnell dachte ich mir. Das war eine Pace von 3:39. Die nächsten Runden waren dann etwas langsamer. Rundenzeiten von 1:33 bis 1:35. Nach ein paar Runden war klar, entweder gewinnt er oder ich. Dann kam jedoch sein Fehler. Er machte nach ca. 30 Minuten einen Schlenker zum Getränkestand. Ich lief weiter. Wer braucht schon was zu trinken bei einem Stundenlauf :)

Er kam jedoch weider an mich ran. Ich hörte ihn schnaufen. Wir liefen Zeiten von 1:39 pro Runde. Ich beschloss die letzten 20 Minuten langsam unmerklich das Tempo anzuziehen um ihn abzuschütteln. Ich drehte mich jedoch nie um. Ich lief dann Zeiten von 1:35 was dann einem Schnitt von 3:57 entspricht, wenn man die Runde mit 400 meter nimmt. Es wurde leider immer voller auf der Bahn und ich bin mehrmals knapp einem Zusammenstoß mit den Schlurchis entgangen.
Als es noch 5 Minuten waren, sah ich ihn plötzlich eine halbe Runde vor mir. Geschafft dachte ich und gab Gas und überholte ihn 2 Runden vor Schluß. Am Ende waren es dann 37 Runden (14,8 km). Schnitt bei 400 Metern 4:03. Meine Uhr zeigte 15,4 km mit Schnitt 3:53. Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte. Wie auch immer. Ich bin zu diesem Zeitpunkt in der Saison damit absolut zufrieden. Immerhin waren das 81 WKM. Das ist viel für mich zum jetzigen Zeitpunkt.

Ich lief dann noch mit meinen Kollegen weiter und hatte dann 70 Runden mit 28 km auf der Uhr. Was einen Spendenbetrag von 210 Euro für das Kinderhospiz ergab.

Beim Interview mit dem Stadionmoderator bei der Siegerehrung, der sofort wusste, dass ich ein Sub 3 Läufer war, gab ich dann auf die Frage was denn nun mein Ziel für den Marathon wäre, eine 2:52 zur Antwort. :peinlich: Ups, das war nicht geplant. :peinlich: haben immerhin ca 50 Kollegen mitbekommen. Das ist auch eher Fernziel und nicht für den Herbst in diesem Jahr geplant.

16149
bastig hat geschrieben: Geschafft dachte ich und gab Gas und überholte ihn 2 Runden vor Schluß.
1. :geil: :bounce: :pokal: :hurra:
bastig hat geschrieben:Ich lief dann noch mit meinen Kollegen weiter und hatte dann 70 Runden mit 28 km auf der Uhr. Was einen Spendenbetrag von 210 Euro für das Kinderhospiz ergab.
2. Glückwunsch, :daumenup: & :respekt2: für den erlaufenen Spendenbetrag
bastig hat geschrieben:Beim Interview mit dem Stadionmoderator bei der Siegerehrung, der sofort wusste, dass ich ein Sub 3 Läufer war, gab ich dann auf die Frage was denn nun mein Ziel für den Marathon wäre, eine 2:52 zur Antwort
3. wie unser doc immer sacht;
farhadsun hat geschrieben:das wird schon.
:nick:

16150
"das wird schon"
na ja, schau mer mal. Heute war es jedenfalls nix.

10 km Tempodauerlauf mit gerade mal 50 Höhenmetern, also quasi flach.
Trotz subjektiven Bemühens, aufs Tempo zu drücken, gerade mal eine 48er Zeit. Nun ist TDL nicht Wettkampf und runalyse murmelt was von 49,x als vdot, dennoch: es ist ein weiter Weg bis zum Tempo von HH, noch schwerer wird es, das zu toppen.
Daher lassen wir jetzt mal das Training nach Plan laufen, ob ich dann wirklich in FFM an den Start gehe, entscheide ich vermutlich erst Anfang Oktober. Zumindest meine bisherige Frankfurter Bestzeit will ich verbessern, wenn selbst das fraglich ist, schenke ich mir Geld und den übrigen Aufwand für den Start. :gruebel:

Zurück zu „Laufsport allgemein“