Viel Erfolg!D.edoC hat geschrieben:Ja
5.000m Landesmeisterschaften.

Dankerunner00 hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch Daniel
Top Zeit 15:28,13
Du warst und bist da ja auf einem guten Weg. Und von Deiner Leistungsfähigkeit warst Du wahrscheinlich in diesem Jahr schon ziemlich nah dran. Nun bist aber auch nur ein Mensch und für Dich gilt das, was Du runner00 geschrieben hast ebenso:D.edoC hat geschrieben: Naja, Ziel war diese Saison so nahe wie möglich an die 15min bzw ggf auch drunter zu laufen. Aber die Zeiten sprechen da was anderes.
D.edoC hat geschrieben:Es ist ja nicht so das diese Saison kurz war... Irgendwann ist halt Schluss und ich hoffe da für Dich das bei Dir nicht zum falschen Zeitpunkt die Saison beendest
Ja wie geil ist das denn? Da läuft der Typ seit vielen, vielen Jahren auf hohem Niveau. Und dann verändern sich 60% der Bestzeiten, die in der Signatur angegeben sind innerhalb eines JahresHabe da heute das Beste draus gemacht. Hat Spaß gemacht und zufrieden bin ich auch.
pB um 11s verbessert
Ja, wenn man es aus diesem Blickwinkel betrachtet ist es schon erstaunlich, aber so richtig zufrieden ist man da mit sich selber sehr seltenleviathan hat geschrieben:Ja wie geil ist das denn? Da läuft der Typ seit vielen, vielen Jahren auf hohem Niveau. Und dann verändern sich 60% der Bestzeiten, die in der Signatur angegeben sind innerhalb eines JahresUnd das mal nicht holter die polter im Rahmen einer kurzen Vorbereitung. Nein, das ganze passiert über mehr als vier Monate.
Eigentlich ist es ja so:D.edoC hat geschrieben:Manchmal sollte man wirklich zufrieden mit dem sein, was man erreicht hat, denn sein Bestes gibt man ja fast immer. Da sollte das Ergebnis nicht zu krass bewertet werden, aber das ist halt schwierig, wenn man höher, schneller und weiter besessen ist![]()
Und wie kann man vom Kopf her 100% voll da sein? Meiner Meinung nach ist diese Kopfsache "Tagesform". Klar, das Training muss einen beflügeln um positiv am WK Tag am Start zu stehen. Aber ich hatte auch schon mal Phasen wo ich nach schlechtem Training (paar Wochen tief) dennoch einen guten Wettkampf gelaufen bin. Also können die 100% Kopfsache nicht nur aus gutem Training resultieren. Ich glaube, dass man die Tagesform gar nicht beeinflussen kann. Körperlich kann man zwar Voraussetzungen schaffen, das man ausgeruht (natürlich aber auch nicht zu ausgeruht) an dem Start steht, aber mehr kann man da meiner Meinung nach nicht beeinflussen. Wenn das Gehirn im WK sagt: Leck mich am Arsch... und dann noch von einigen Läufern überholt wird... ist es aus! Da kann man noch so gut trainiert haben. Möchte damit aber auch nicht sagen, dass Wettkampfergebnisse aus Glück erzielt werden. Ist halt schwierig die Tagesform zu definieren und wie viel sie wirklich ausmacht weiß da auch keiner.Infest hat geschrieben:Eigentlich ist es ja so:
Die Leistung, die man gibt, ist im Prinzip immer gleich. Wobei es finde ich auch schon von Tag zu Tag drauf ankommt (geht zumindest mir so), wie sehr man an die 100% des Tages kommen kann. Da zählt auch mentale (Vor-)vorbereitung dazu, aber auch körperlich on-point da zu sein. Erst dann wird ja eigentlich unser Sport für jeden selbst auch so richtig messbar.
Die 4x400 TWL finde ich gut (aber ohne starre Pausenvorgaben, sondern 8-10' nach Gefühl)D.edoC hat geschrieben:Puhh.. Die 5.000m haben ihre Spuren hinterlassen
6TE, 54km
Mo: 10km Ø 4:11 min/km + 6 Steigerungsläufe
Di: 5x400m, 5x200m, 1x500m [45''TP und 4'STP] 69,0 | 30,0 | 1:20,1 (Gesamt 10km)
Mi: -----
Do: 6km Ø 4:15 min/km + 20' Gymnastik
Fr: Auflockern (Gesamt 6km)
Sa: 5.000m in 15:28,13 (Gesamt 11km)
So: 10km Ø 4:34 min/km + 20' Gymnastik
Die nächste QTE wird wahrscheinlich erst am Mittwoch sein, weil ich den 5000er noch etwas verdauen muss. Da wäre Dienstag QTE etwas zu früh. Geplant sind wie schon mal erwähnt Tabata Intervalle mit denen ich 2012 und 2013 die 800m und 1.500m in akzeptablen Zeiten laufen konnte. Der nun letzte Reiz der mich hoffentlich noch ein Stück nach vorne bringen wird. Geplant sind 4x400m mit 8'P in 58-59s (50m-50m TWL). Sonntag dann wahrscheinlich 6x1000m [2'TP] in 3:00. Ähnliche Tabata QTE würde ich dann darauf die Woche mit 100m-100m machen wollen?! Vielleicht 1000m? Anzahl der Wiederholungen, Geschwindigkeit und Pausen bin ich mir noch im Unklaren. Rolli? Darauf die Woche dann am Montag was auf der Wiese (1500m bis 400m Tempo gesteigert) und dann war es das auch schon.
05.08.16 und 07.08.16 wird dann angegriffen!
Es gibt da noch was rot einzufärben![]()
Das hört sich gut anRolli hat geschrieben:Gute Einheit wäre 2x2000m als TWL 50-50 in 3-4k-Tempo (6:20) mit 10-12' Sitzpause. 50m submax Sprint und 50m nur Druck rausnehmen und weiter schnell locker.
60,7 sind es geworden. Natürlich nicht zufrieden. Haben aber auch heute mehrere Faktoren nicht zusammen gepasst. War unter Zeitdruck, Wetter, 5000m noch in den Beinen. Von daher ist schon etwas ok.D.edoC hat geschrieben:Geplant sind wie schon mal Geplant sind 4x400m mit 8'P in 58-59s (50m-50m TWL).
Hm...D.edoC hat geschrieben:60,7 sind es geworden. Natürlich nicht zufrieden. Haben aber auch heute mehrere Faktoren nicht zusammen gepasst. War unter Zeitdruck, Wetter, 5000m noch in den Beinen. Von daher ist schon etwas ok.
Ich konnte doch schon dieses Jahr im TL nicht mehr mithaltenDerMaschine hat geschrieben:@D.edoC Ich glaube, wenn das so weiter geht, kannst du nächstes Jahr nicht mehr mithalten.
Sorry.
https://www.leichtathletik.de/news/news ... -grandios/
Vor 4 Jahren habe ich 58mitte geschaft. Ging heute einfach nicht, aber glaube das der Reiz dennoch was gebracht hat.Rolli hat geschrieben:Hm...
Plane mal Langsprinttraining. Das müsste helfen. Auch die Langsame Abschnitte sollten etwas schneller gelaufen werden... ist eine Übungssache.
Dein Ziel soll schon 58-59 sein.
Vor 4 Jahren habe ich 58mitte geschaft. Ging heute einfach nicht, aber glaube das der Reiz dennoch was gebracht hat.Rolli hat geschrieben:Hm...
Plane mal Langsprinttraining. Das müsste helfen. Auch die Langsame Abschnitte sollten etwas schneller gelaufen werden... ist eine Übungssache.
Dein Ziel soll schon 58-59 sein.
+1bme hat geschrieben:Die 200er sind stark! Ein richtiges Brett
Ich hatte eigentlich die gleiche Frage wie SKT. Auch wenn Du die Zeiten nicht angeben kannst. Wie fühlt sich das an? Beschleunigst Du "nur" mal kurz aus der Kurve heraus oder sind das hier signifikante Unterschiede? Bei der Zeit auf 400 wäre das schon sehr schwer.D.edoC hat geschrieben:Puhh. Schwer einzuschätzen was das für pace bei den 50m abschnitten war.
Das Ziel bei der Einheit ist schon sehr schnell zu laufen: man startet mit schnellen 50m und geht nach 50m in submax Sprint über, 50m und das schnelle Laufen beibehalten und nur Druck rausnehmen und nach 50m wieder submax Sprint. Ziel ist immer deutlich anzutreten nach den langsamen Abschnitte.D.edoC hat geschrieben:Puhh. Schwer einzuschätzen was das für pace bei den 50m abschnitten war.
Die 100er mit so kurzen Serienpausen sind schon stark. Den 400er hinten dran finde ich richtig beeindruckend. Du hast Dich seit der Trainingsumstellung auch bei den Sprintdistanzen ziemlich stark verbessert. Oder blendet mich die 57,6 zu starkD.edoC hat geschrieben:Gestern bin ich 3x5x100m [100m TP und 4'STP] in 14,0s gelaufen. Nach 4' TP dann noch ein mal 400m in 57,6s. Bin soweit zufieden.
Nun... ich bin der Kritiker vom Dienstleviathan hat geschrieben:Die 100er mit so kurzen Serienpausen sind schon stark. Den 400er hinten dran finde ich richtig beeindruckend. Du hast Dich seit der Trainingsumstellung auch bei den Sprintdistanzen ziemlich stark verbessert. Oder blendet mich die 57,6 zu stark![]()
So sehe ich das auch. Die 400m waren auch nicht voll. Wollte nur nach den 100er etwas laktat spüren. Die 100er in 14,0 waren pflicht.Rolli hat geschrieben:Nun... ich bin der Kritiker vom Dienst
100m in 14s sind für ihn Pflicht. Das ist eben seine Ziel-800m Durchgangszeit. Auch die 400m ist OK soll aber noch gesteigert werden. Für 1:58 muss er 55-56s nach dieser 100er-Serie laufen. Natürlich ist das wieder in der Gruppe deutlich einfacher, was für D.edoC plus bedeutet.
STP = SerientrabpauseAdisObad hat geschrieben:Aber was ich mich schon länger frage ist was STP in Verbindung mit einer Streckenangabe heißen soll? Ich bin immer davon ausgegangen, dass STP = Stehpause bedeudet?
Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“