D-Bus hat geschrieben:Ja, im Juli geht’s hier zur Sache! Der eine läuft bereits 3:22 Pace, ein anderer knallt 19 km 7 s/km schneller als erhofftes MRT hin, und ein dritter ist bereits bei 37,5 km im langen Lauf angelangt.
Und dann gibts da noch solche Luschen wie mich... aber der Reihe nach:
Guten Morgen Forum!!
Vorbereitung Frankfurt Marathon nach Pfitzinger 18/88k - Woche 5 von 18
Montag
Plan: Rest or Crosstraining
Ist: nix
Dienstag
Plan: Lactate Treshold 8 km 15k – HM Pace / gesamt 14 km
Ist: 14 km, darin 8 km @ 4:30
Mittwoch
Plan: Recovery 8 km
Ist: 8 km @ 6:20
Donnerstag
Plan: General aerobic 16 km
Ist: 16 km hügelig @ 5:39
Freitag
Plan: Rest or Crosstraining
Ist: 90 min Fitnessstudio (Hanteln, dehnen, Rad)
Samstag
Plan: Recovery 8 km
Ist: 8 km @ 6:10
Sonntag
Plan: 26 km mit 16 km @ Marathon Pace
Ist: 24 km, darin 12 km MRT @ 4:51
Wochensumme: 70 km, Gewicht: 85,7 Kilo (minus 0,4 zur Vorwoche, minus 2,2 seit Trainingsbeginn)
Wieder eine neue kilometerreichste Woche. Den MRT Lauf gestern habe ich entschärft da die erste Einheit dieser Art vor drei Wochen ausfallen musste und der Plan mich auch so schon sehr fordert. Aber bisher nicht überfordert. Liegt auch am Tempo, was ich (abgesehen von den Q-Einheiten) wirklich sehr moderat wähle. Marathonpace gestern mit 4:51 fände ich auch in Frankfurt super, würde eine sub 3:25 ergeben. Da es aber noch etwas Zeit ist, schiele ich natürlich ganz im Sinne des Fadens auf die 3:20. Allerdings kann ich nicht einschätzen ob das bis jetzt gut aussieht oder ob das alles schon wieder alles so auf Kante genäht ist so dass es ne enge Kiste wird.
Generell muss ich sagen, nachdem ich im „Training nach Pfitzinger“ Faden quer gelesen hab und auch hier Pfitzinger immer wieder ein Thema ist, will ich auf keinen Fall den Fehler machen und überziehen. Was ich auch nicht tu. Schon gar nicht nach meiner Verletzungsmiesere und nach meinem bisherigen Mickey Maus Training dieses Jahr (nur knapp 1000 km von Januar bis Juni). Aber ich muss sagen, ich hab so oft gelesen das man am Anfang den Plan übererfüllen will, ich schein da wirklich aus dem Rahmen zu fallen oder ich bin einfach ne Lusche, denn bei mir ist das nicht der Fall. Im Gegenteil wie man oben sieht…
Egal, war also wieder ne anstrengende Woche, die aber auch wieder Spaß gemacht hat. Christian hat hier mal geschrieben, wenn man sich nach einer Einheit schon wieder auf die nächste freut, trainiert man genau richtig - und genau so ist es bei mir momentan, auch wenn es mich fordert. Ein paar Gramm haben mich auch in dieser Woche verlassen. Habe mir sogar mehr erhofft aber ich war gestern froh das die Waage überhaupt weniger als letzten Sonntag angezeigt hat nach der Grillsession am Samstag.
Diese Woche steht eine planmäßige Entlastungswoche an, das trifft sich gut da der Umfang der letzten beiden Wochen doch noch recht ungewohnt waren. Nächstes Wochenende steht eine dreitägige Bergtour an, daher fallen die Recovery Einheit am Samstag sowie der MLR am Sonntag definitiv aus. Wird sozusagen ein Harcore Crosstraining Wochenende. Gleich mal ne Frage: Soll ich deswegen unter der Woche etwas umbauen oder einfach den Plan abarbeiten? Ich hab sogar überlegt, selbst die Einheiten unter der Woche zu entschärfen da ich einiges an Kraft nächstes Wochenende brauche. Freitag will ich definitiv komplett pausieren. Falls ihr Ideen habt – immer her damit. Die Woche würde so aussehen:
Di:13 km GA + strides
Mi: 8 km Recovery
Do: 13 km GA
Sa: 6 km Recovery
So: 19 km MLR
Ansonsten: noch 14 Wochen -
Never stop!