Banner

übergreifender Austausch: sub 38 und schneller

4301
Mo: ca. 10 km "locker"
Di: ca 10 km mit 1 x 1k @3:50 + 5 x 500m @3:43 (90'' TP)
Mi: / Radfahren
Do: 2 km @6:00 - Abbruch
Fr: /
Sa: ca. 16 km mit 10K @38:17 / 35 km locker Rad
So: 9 km @5:25

Di ging nix, Beine wie Blei, bekam gar keinen Druck drauf und war mehr als frustriert. Getoppt wurde das noch vom Donnerstag, wo ich nicht mal mehr joggen konnte. Nach km 2 in 6:15 (!) bin ich umgedreht und nach Hause gegangen. Hätte unser Ersatzmann beim Staffellauf nicht schon einspringen müssen, hätte ich abgesagt.

Sa dann nun der Staffellauf, der chaotischer nicht hätte beginnen können. Ich war als 2. von 10 Läufern vorgesehen. Unser Teamchef gab mir meine beiden Startnummern (für vorne und hinten); ich bestückte mein Shirt damit, tüdelte den Leihchip an den Schnürsenkel und hoffte, nicht die ganze Truppe reinzureißen. Unser 1. Läufer war nun gleich dran, und ich ging in die Turnhalle, um mich umzuziehen. Als ich wieder zu unserem Pavilion kam, waren alle ganz außer sich - Läufer 1 und ich hatten die Nummern vertauscht. Man sagte mir, dass man mich überall gesucht hätte und ich sogar ausgerufen wurde.

Unser Startläufer war nun ohne Nummer losgelaufen. Ich zog mein Shirt aus, und einer aus unserer Truppe brachte ihm das Shirt mit dem Fahrrad zum "Wendepunkt". Ich bekam meine richtige Nummer und befestige diese nun an meinem ganz normalen T-Shirt. Nach kurzem Einlaufen stand ich dann in der Wechselzone. (Später erfuhr ich, dass das Orga-Team meinen Kollegen sogar schon von der Strecke nehmen wollte). Mittlerweile war es nach 11 Uhr und es war richtig heiß. Die ersten beiden Läufer kamen dann mit hohen 32er-Zeiten rein. Mein Kollege, eigentlich 33'-Läufer, benötigte knapp 36 Minuten.

Ich beschloss, einfach ohne auf die Uhr zu sehen ein Tempo zu laufen, von dem ich sicher war, es bis zum Ende halten zu können. Als ich dann loslief, war ich einfach nur froh, dass meine Beine sich viel besser anfühlten als die Wochen zuvor. Allerdings war ich auch nicht eine Sekunde in der Lage, in den WK-Modus zu schalten. (So ein Staffellauf ist ja eh komisch, da man ganz alleine läuft.) Und auch wenn es jetzt doof klingt, aber ich kann mich an keinen "WK" erinnern, den ich dermaßen genossen hab.

Ich lief also ganz für mich, hatte überhaupt keine Probleme mit der Atmung und genoss die Stimmung um die Strecke. Es war halt nur einfach total heiß. Nach gut der Hälfte der Strecke machte sich dann die Hitze oder mein fehlendes Tempotraining (oder beides) bemerkbar, und ich schaltete einen Gang zurück. Die erste Hälfte war dann um die 3:45, die zweite um 3:54. Mir war die Zeit auch völlig egal, ich war nur froh, gut durchgekommen zu sein.

Schlussendlich waren wir die drittschnellste Staffel und haben den zweiten Platz belegt. Es war einfach nur herrlich.

Heute Morgen konnte ich schon wieder ganz normal reg. laufen (5:25) und meine Beine fühlen sich auch schon wieder ganz anders an. Ich hoffe, dass das Tief nun vorbei ist. Wie diese 38:17 einzuschätzen ist, keine Ahnung. Zeitlich wird es jetzt natürlich eng - es sind noch 7 Wochen. Ich werde nun ein paar WKs laufen, um Tempo in die Beine zu bekommen. Sa laufe ich nochmal 10K, und wenn meine sich bis dato wieder normalisiert haben, weiß ich auch, wo ich steh.

Sorry, wurd etwas lang. :peinlich:
Zemita hat geschrieben:@Maschine: Schön dass Du das Positive siehst und Karlsruhe ist ne andere Nummer. Drücke die Daumen für schnell Besserung im Knie !!!
+1!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

4302
@Ethan:
Ich sag mal für die durchwachsenen letzten Wochen, dem Wetter und der Startnummernverwechslung ist die Zeit doch OK. Schon klar dass Du andere Ansprüche an Dich stellst, aber für mehr oder weniger "kalte Hose" lässt sich in sieben Wochen einiges rausholen.

Was Du mir noch erklären musst ist wie man mit der drittschnellsten Zeit den zweiten Platz belegen kann?

Das beste ist doch aber das gute Gefühl beim Wettkampf und das Teamgefühl !!

4303
Puh, also das war heute was. Ich muss sagen, das war richtig heftig. Im Ziel hatte ich erst einmal das Gefühl, ich lege mich jetzt ins Gras und kotz einfach alles raus. In völliger Beklopptheit gelang es mir dann mit meinem Vereinskollegen erst einmal das Auto zu finden, um andere Schuhe anzuziehen. Das Auslaufen war dann irgendwie trotz einem Schnitt von ca 5:30 recht anstrengend. Auch heute Abend bin ich noch richtig fertig, das wird ordentlich Regenerationszeit fordern. Aber immerhin gab es für den 3. Platz in der AK einen richtig tollen Eimer voller Obst. Echt top für einen Lauf mit 8 Euro Startgebühr, anderswo bekommt man für einen Sieg eine Urkunde...
Mein Kumpel ist auf Sub31 los, nach einiger Zeit bekam er Seitenstechen und merkte, dass das heute nichts wird und ist dann zu Ende gejoggt. Er kam knapp 30s vor mir als Zweiter ins Ziel. Viele haben heute ihre Ziele und normale Zeiten um 45s bis 1min verfehlt.
Jetzt wird regeneriert und dann sehen wir weiter. Ich hab da noch was zu erledigen...

4304
DerMaschine hat geschrieben:Aber immerhin gab es für den 3. Platz in der AK einen richtig tollen Eimer voller Obst. Echt top für einen Lauf mit 8 Euro Startgebühr, anderswo bekommt man für einen Sieg eine Urkunde...
Ich verstehe generell bei Laufveranstaltungen nicht, warum das nicht öfters gemacht wird.

Da schenkt man irgendwelche sinnlose Gutscheine im Wert von 10-20 Euro... ein schöner Geschenkkorb kostet vielleicht selbige Summe und ist doch viel attraktiver.

Da erinnert man sich gern dran und der Läufer + engerer Kreis haben doch was davon.

Bei uns gibts z.B auch ein Winterlaufserie von einem Nudelfabrikant, anstelle dass die mal auf die Idee kommen würden einem jedem Läufer eine Packung in die Hand zu drücken beim Finishen oder zumidnest bei AK Siegen. Nein, auf so eine Idee kommt man nicht. Bessere Werbung würde nicht gehen.
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

4305
Maschine&Ethan: Glückwunsch :daumen:

Ich kann so ein bisschen nachempfinden, daß Ihr nicht ganz zufrieden seid. Das ist der Preis der hohen Ansprüche :zwinker5:
Das war trotzdem unter den Umständen klasse. Vor allem finde ich toll, was Ihr dort rauszieht :nick:

4306
Hallo Leute,

ich möchte auch mal wieder meine letzten Trainingswochen posten, mit der Bitte um Eure Einschätzung/Prognose.
Ich will am Sonntag einen vermessenen 10er auf Bestzeit laufen. Ziel 36.xx. Wird wohl eher schwer das zu erreichen.
Hab auch nur einen Wettkampf und zu wenig TDL dieses Jahr gemacht. Hier mal meine letzten Wochen:

Montag 12 km 5x1000 in 3:32/km Pause 4''
Dienstag 40km Rad
Mittwoch 16 km 04:45
Donnerstag
Freitag 10 km Duderstadt 5km 18:16
Samstag
Sonntag 28 km in 5:05

Montag 13 km 4:30 4 Steigerungen
Dienstag 15 km 3x2000+1x1500 in 3:45/km Pause 4'
Mittwoch 4 km Kraft 6x1' schnell
Donnerstag km 3,5 St. MTB
Freitag Rennrad 85km 750hm
Samstag 22 km Cressendo 5km 4:55,4:42,4:27,4:13
Sonntag 15 km 5:45 8x200 in 35sec

Montag 6 km 06:00
Dienstag 15 km 3x3000 3:50 + 1000 in 3:20 Pause 4'
Mittwoch Kraft
Donnerstag km Rad 40 km
Freitag 19 km 4:20/km
Samstag 10 km 04:30
Sonntag

Montag 13 km 8x1000 in 3:30 3'Pause
Dienstag 13 km 5:10
Mittwoch 10 km Kraft danach 3km in 3:45/km 2 in 3:45 2 in 3:45/km
Donnerstag 10 km 05:00
Freitag 12 km 04:20
Samstag 25 km in 5:00 10km EB in 4:13
Sonntag 8 km 8x200 in 34

4307
Hallo Leute,

ich möchte auch mal wieder meine letzten Trainingswochen posten, mit der Bitte um Eure Einschätzung/Prognose.
Ich will am Sonntag einen vermessenen 10er auf Bestzeit laufen. Ziel 36.xx. Wird wohl eher schwer das zu erreichen.
Hab auch nur einen Wettkampf und zu wenig TDL dieses Jahr gemacht. Hier mal meine letzten Wochen:

Montag 12 km 5x1000 in 3:32/km Pause 4''
Dienstag 40km Rad
Mittwoch 16 km 04:45
Donnerstag
Freitag 10 km Duderstadt 5km 18:16
Samstag
Sonntag 28 km in 5:05

Montag 13 km 4:30 4 Steigerungen
Dienstag 15 km 3x2000+1x1500 in 3:45/km Pause 4'
Mittwoch 4 km Kraft 6x1' schnell
Donnerstag km 3,5 St. MTB
Freitag Rennrad 85km 750hm
Samstag 22 km Cressendo 5km 4:55,4:42,4:27,4:13
Sonntag 15 km 5:45 8x200 in 35sec

Montag 6 km 06:00
Dienstag 15 km 3x3000 3:50 + 1000 in 3:20 Pause 4'
Mittwoch Kraft
Donnerstag km Rad 40 km
Freitag 19 km 4:20/km
Samstag 10 km 04:30
Sonntag

Montag 13 km 8x1000 in 3:30 3'Pause
Dienstag 13 km 5:10
Mittwoch 10 km Kraft danach 3km in 3:45/km 2 in 3:45 2 in 3:45/km
Donnerstag 10 km 05:00
Freitag 12 km 04:20
Samstag 25 km in 5:00 10km EB in 4:13
Sonntag 8 km 8x200 in 34

Danke

4308
@ Maschine

Glückwunsch zu der mehr als beachtlichen Zeit. Bin den Lauf vor zwei Jahren auch gelaufen und fand den richtig cool. Auch die Strecke durch den Golfplatz war mal ziemlich nett. Aber gestern ging es wohl nahezu allen so, dass keine Top-Zeiten erreichbar waren. Weiter gehts.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

4309
@all:

Wir haben es erst mitte September!
Da geht noch einiges!
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

4310
D.edoC hat geschrieben:@all:

Wir haben es erst mitte September!
Da geht noch einiges!
Heiße Phase kommt jetzt!

Seit ein paar Tagen gibt mir mein Körper auch besseres Feedback. Pulswerte deutlich verbessert, Laufen fühlt sich auch runder an, bei höherem Tempo erreiche ich immer leichter die Runners High Momente. Eindeutiges Zeichen, dass es aufwärts geht. Wird auch Zeit! Sind ja nur noch ein paar Wochen :-) Die 8x1 übermorgen sollten Aufschluss über Formstand geben. Bin heiß!
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

4311
Infest hat geschrieben:Heiße Phase kommt jetzt!

Seit ein paar Tagen gibt mir mein Körper auch besseres Feedback. Pulswerte deutlich verbessert, Laufen fühlt sich auch runder an, bei höherem Tempo erreiche ich immer leichter die Runners High Momente. Eindeutiges Zeichen, dass es aufwärts geht. Wird auch Zeit! Sind ja nur noch ein paar Wochen :-) Die 8x1 übermorgen sollten Aufschluss über Formstand geben. Bin heiß!
mir ist heiß :-)

hau rein!!!

Bestzeiten:
Freiberg 5 km 2012: 17:04
Stuttgart 5.000m 2013: 17:16
Niedernhall 10 km 2014: 35:56
Bietigheim 10.000m 2014: 35:10
Bottwartal HM 2008: 1:19:54
Bottwartal M 2010: 3:03:44


4313
So, es bestätigt sich nochmals, das die Wade immernoch nicht wieder ganz aufm Damm ist. Die DL der letzten Woche liefen allesamt ganz gut, die Wade hielt stand, selbst bei einem recht zügigem DL am Samstag über 12km. @ 4.00 min.
Heute standen dann IV auf dem Plan und ich zog extra schon die Kompressionssocken an, weil ich mir dachte, die geringeren Muskelvibrationen könnten der Wade sicherlich nicht schaden...
Also los.
15min einlaufen waren flockig wie immer.
Dann standen 1/2/1/2/1/2/1 mit 1.30min / 3min GP auf dem Plan.
Der erste 1000er lief noch sehr gut in 3.28min. , der erste 2000 war aber irgendwie komisch hart, ging aber noch in 6.55min durch.
Der zweite 1000er ging wieder ganz gut in 3.27min. aber dann kam der Hammer bei den nächsten 2000m Ich fühlte mich irgendwie komisch und die Wade merkte ich plötzlich auch ein klein wenig. Die Energie war aber irgendwie wie weggeflogen und so standen dann nur 7.01min. am Ende auf der Uhr. Ich habe dann noch einen 1000er in 3.29min gemacht danach aber abgebrochen, weil die Wade zu machte. Scheiß Gefühl.... Bin dann noch knapp 2km nach Hause gelaufen und die letzten 800m dann gegangen. Nun zwickt es wieder ordentlich inner Wade und meine Enttäuschung hat ihren Höhepunkt. Jetzt wieder langsam aufbauen und nächte Woche Di. hab ich nen Termin zur Laufanalysebeim Physio/Orthopäd. Mal schauen ob irgendwas mit der Hüfte o.ä. ist, das es immer in die re. Wade zieht. Die neuen Treter vom Juli sind auch komischer Wiese vermehrt am re. Schuh abgelaufen. Hatte ich sonst nie....
Das nervt, den nächsten WK habe ich schon zum TDL umgeplant. Durch diese olle Wadenzickerei muss ich aber nun auch ordentlich Wochenkm. liegen lassen und das merke ich jetzt in der 4ten Woche doch schon ordentlich!
5km - 16.10min
10km - 36.20min

4314
So heute gabs mal wieder direkt nach dem Aufstehen auf die Fresse, bin zufrieden. 8x1000 auf der Bahn - 3:14, 3:14, 3:12, 3:14, 3:17, 3:16, 3:18, 3:12 - macht 3:14,6 im Schnitt, also circa +5s schneller als letztes Jahr, als ich die selbe Einheit 3-4 Wochen vor der DM in BL (34:36) gelaufen bin. Pause war GP/TP (200m) in sub 2min. Konnte leider die 3:14 circa mittendrin nicht ganz halten, am Ende war ich ziemlich blau. Aber trotzdem schöne Steigerung.
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

4316
bme hat geschrieben:@Infest: das sieht gut aus! Und das so früh am Morgen. Hut ab, ich könnte das nicht.
Sub34 ist greifbar!
Alle auf Stoff hier oder was? Ich grieg Angst. Der eine Kollege haut morgens so eine tolle QTE raus, der andere Kollege schreibt mir, dass er gestern mal noch einen lockeren DL nach der Arbeit gemacht hat. 40 Minuten. Achso, waren ca 11,4km, also nur so 3:30er Schnitt...
Das kann noch verdammt lustig werden.

4317
Moin Kollegen,

Ich wollte nun doch nach sehr langer Abstinenz mal etwas von mir hören lassen.
Die Thesis neigt sich dem Ende zu. Nächste Woche habe ich meinen Abschlussvortrag. Gelaufen bin ich seit ca. 2 Wochen nicht mehr. Und auch davor nur sehr wenig. Nicht weil die Zeit gefehlt hätte, aber die Geschichte mit dem Fuß ist immer noch akut bzw noch schlimmer als im Frühjahr und die Motivation im Keller. Beim Kurzurlaub zum Surfen in Südfrankreich letzte Woche habe ich mir dann irgendwie noch das Knie verletzt. Naja jetzt heißt es mich irgendwie langsam in Richtung Wiedereinsteig/aufbau zu bewegen. Zudem will ich in der kommenden Saison meine alten Triathlonambitionen wiederaufleben lassen. So kann ich die Motivation etwas umlenken und den Körper vielseitiger belasten. Ein Trainingskollege hat gezeigt, dass man mit 3-4 Laufeinheiten ca. 34min /10k kann. Passt also perfekt zu meinen alten Laufzielen :zwinker4: Schwimmen ist außerdem ein exzellentes Training fürs Surfen :D Da hab ich leider feststellen müssen, dass mir die Kraftausdauer beim Paddeln fehlt.

4319
DerMaschine hat geschrieben:@Basti Wirklich sehr schade mit deinem ganzen Pech. Gute Besserung. Was wurde eigentlich aus deiner Radtour?
Danke! Die Tour wurde abgesagt, Rahmen kaputt. Man hat mir ursprünglich gesagt, dass es ausreicht, den Hinterbau zu tauschen. Nachdem ich dann das Rad eingeschickt hab (war vom Versandhändler), bekomme ich einen Anruf und es heißt, der ganze Rahmen müsse getauscht werden. Die Kosten hätte den Zeitwert des Rades überstiegen, daher will ich nun nach einem HT bzw gebrauchten Fullyrahmen suchen. Denn im Winter würde ich gerne auf dem Rad trainieren...

4321
Basti. ich finde es sehr schade, hatte insgehem gehofft, daß die Geschichte schneller vorbei geht. Dein Plan klingt trotzdem ziemlich attraktiv. Egal was Du machst, mach´s mit Begeisterung. Der Rest kommt von allein :zwinker5:

4322
Heute die einzige QTE der Woche.

TWL 12km @ 3:34, 6x1/1km 3:46/3:22. Lief richtig gut. Nur schwacher Wind und frische 16 Grad.

Die nächsten zwei Wochen widme ich dem Tempoblock, um die letzten Reize für den 10er in vier Wochen zu setzen.

4323
bme hat geschrieben:Heute die einzige QTE der Woche.

TWL 12km @ 3:34, 6x1/1km 3:46/3:22. Lief richtig gut. Nur schwacher Wind und frische 16 Grad.

Die nächsten zwei Wochen widme ich dem Tempoblock, um die letzten Reize für den 10er in vier Wochen zu setzen.
Top!

Mal eine Übersicht mit unseren Terminen:
25.9.: D.edoC 10km; Maschine HM
2.10.: Infest und Maschine(mit Team) 10km evetuell auch Totti
16.10.: bme 10km, Maschine wohl 10km (Infest, Totti?)

Habe ich etwas vergessen?

4324
Ich ergänze nochmal meine Termine, auch wenn ich erst nächstes Jahr wieder hier einziehen werde:

- Morgen erster 5 km TWK auf amtlich vermessener, flacher Strecke
- wahrscheinlich 3.10. 5000 m Bahn
- 9.10. Hauptwettkampf 5 km auf Schleswig-Holsteins schnellster Strassenlaufstrecke

Dann geht's wieder in den Cross
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

4325
Sehr stark bme :daumen:

Zu den Terminen möchte ich noch am 01.10 - also 6 Tage nach dem 10er einen WK laufen. Halbmarathon :hihi:

Wird aber auf einer nicht amtlichen und etwas profilierten Strecke gelaufen. Möchte auch nur auf Sieg laufen. Das heißt 15-18km Platz 2 und dann abzischen... Der HM ist in Hof.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

4327
Woche 7 / 15: 80k - 800HM - 6TE

SA: Cruise IV 17k (Ø 4:03) 150HM - 4x3k mit 500m TP im Gelände (3:34 (-30HM), 3:28 (-30HM), 3:27 (-45HM), 3:44 (+30HM)
SO: 21k (Ø 4:41) 300HM - sehr gemütlicher Trainings-HM
MO VM: 10k (Ø 4:31) 150HM
MO NM: Krafttraining Studio 45min + 15min Mobility
DI: BHL
MI: IV 13k (Ø 4:25) - Bahn: 8x1000 mit 200m GP/TP in Ø3:14,6 (P sub 2')
DO VM: 10k (Ø 4:34) 100HM
DO NM: Krafttraining Studio 45min + 15min Mobility
FR: 9k (Ø 4:39) 100HM mit 10x10s Strides

Eine reduziertere Umfangswoche, in der ich mich sehr gut gefühlt habe. Beide QTE liefen richtig gut, vorallem mit den 8x1k bin ich zufrieden.
Jetzt folgt nochmal eine Umfang-Peakwoche, danach dann circa 70-80wkm 1 Woche vor den Meisterschaften.

Gerade komme ich von der heutigen Samstags-QTE, 10km TDL auf der Straße. Ich wollte unbedingt wettkampfähnliche Belastung, und nachdem es dieses Wochenende nun leider nicht mit einem Trainingswk klappt, habe ich mich entschlossen, eben einen 10k Tempodauerlauf zu absolvieren.

Lief ordentlich, wenn ich auch mittendrin leicht Probleme mit Seitenstechen bekommen habe. Hatte ich schon ewig nicht mehr. Gefühlt war es auch etwas härter als angenehm hart. Irgendwie war es nicht ganz mein Tag, von den Werten passt es aber. Am Ende stehen 10k - 3:33 Schnitt und 35:29min zu Buche. Strecke ist leicht profiliert, hat 40HM - Puls lag in Summe ~HMRT Niveau, was passt, weil ich wollte ja auch kein Trainings-WK laufen. Da wäre der Puls sonst mindestens 5 Schläge höher. Steigerungspotenzial also vorhanden!

Jetzt wird weiter gut trainiert und dann laufe ich wohl am MI noch die 4x2k. Hier plane ich alle 4 in sub 6:45 an. Das wäre 3:22 Pace / km. Ein denke ich anspruchsvolles, aber machbares Ziel. Meine PB liegt bei 6:47,5 im Schnitt für diese QTE.
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

4328
Infest hat geschrieben: - Puls lag in Summe ~HMRT Niveau -
Darf ich fragen, wie viel das in % von der Hfmax bei dir ist?
Ich finde die 8x1000 top, sieht stark aus! V.a. die kurzen Pausen lassen doch hoffen :)
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

4329
Running-Gag hat geschrieben:Darf ich fragen, wie viel das in % von der Hfmax bei dir ist?
Ich finde die 8x1000 top, sieht stark aus! V.a. die kurzen Pausen lassen doch hoffen :)
HFmax kann ich nicht sagen. Ich kenne halt meine Puls-Avg.-Werte für 5k/10k/HMRT und sonstige Bereiche wie GLA, Regneration usw. HFmax könnte ich nur schätzen, müsste wohl so um 185-190 liegen.

Meine WK Avg. Werte:
5K: ~174/175 bpm
10K ~171/172 bpm
21,1K: ~167/168 bpm

Heutiger 10k TDL 167 avg.

Da ich den 10k TDL extra abgestoppt habe, kriege ich daraus auch den Durchschnittspuls, was es für mich vergleichbar mit früheren Einheiten macht.
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

4331
Hallo Leute, bin ein Wiedereinsteiger. Habe im April diesen Jahres wieder angefangen 2 mal die Woche zu Laufen. Mein Ziel ist es wieder unter 38 min zu laufen. Davor bin ich im Jahr 2005 meinen letzten ersthaften 10 er und Halbmarathon gelaufen. Ich hoffe, ihr könnt mir von Zeit zu Zeit hilfreiche Tipps geben, wie ich voran kommen kann. Mein nächster Lauf ist morgen (Schlüchtseelauf - 12 km - 260 HM). Im Testlauf am Mittwoch bin ich in ca. 50 min gelaufen. Mal sehen, was morgen rauskommt.
5 KM (Gelände): 17:49 min (2016)
10 km (Gelände): 38:16 min (2016)

4332
D.edoC hat geschrieben:Zu den Terminen möchte ich noch am 01.10 - also 6 Tage nach dem 10er einen WK laufen. Halbmarathon :hihi:

Wird aber auf einer nicht amtlichen und etwas profilierten Strecke gelaufen. Möchte auch nur auf Sieg laufen. Das heißt 15-18km Platz 2 und dann abzischen... Der HM ist in Hof.
Das ist ja lustig. Ich wollte eigentlich auch in Hof laufen. Für den Tag hatte wir aber niemanden, der auf die Kids aufpassen konnte. Daher haben wir uns für Weimar entschieden. Das wäre ja eine Überraschung geworden :)

Klasse, daß Du mal etwas längeres probierst. Übrigens ist der Lauf die letzten beiden Jahre, wenn ich mich richtig erinnere, in 1:09 weggegangen und dann kam lange nix. Die Bilder von der Strecke fand ich ziemlich attraktiv.

4333
leviathan hat geschrieben:Das ist ja lustig. Ich wollte eigentlich auch in Hof laufen. Für den Tag hatte wir aber niemanden, der auf die Kids aufpassen konnte. Daher haben wir uns für Weimar entschieden. Das wäre ja eine Überraschung geworden :)

Klasse, daß Du mal etwas längeres probierst. Übrigens ist der Lauf die letzten beiden Jahre, wenn ich mich richtig erinnere, in 1:09 weggegangen und dann kam lange nix. Die Bilder von der Strecke fand ich ziemlich attraktiv.
Letztes und vorletztes Jahr war es mein ehemaliger Vereinskollege, der just4fun als TDL gelaufen ist. Er hat seine WK Schuhe an den Nagel gehangen. Da ich schon etwas die Konkurrenz suche, melde ich mich kurzfristig an. Ich nehme an, dass da dann eins bis zwei Läufer so um 1:15 teilnehmen werden. Ich würde gegen die beiden schon gerne gewinnen, da mein erster WK dieser HM vor 6 Jahren war, wo die beiden mich abgezogen haben. Ich wollte schon vor 6 Jahren gewinnen, da der WK mir damals viel bedeutet hat. Bin in Hof aufgewachsrn und ein Teil meiner Familie wohnt dort. So ein Sieg nehme ich da natürlich gerne mit. Der HM wird aber erst ein mal eine Ausnahme sein.

Die Strecke macht schon Spaß. Sind aber wenige Zuschauer.. Ja, das wäre ein heftiges Duell geworden :D
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

4334
Ich bräuchte mal eure Einschätzung:
Wegen einem Schnupfen lief mein Wochenende nicht so toll und so musste ich heute aussetzen und konnte keinen LDL machen. Blöd, da ich letzte Woche wegen dem Wettkampf auch keinen gemacht habe. Was haltet ihr davon: ursprünglicher angepasstee Plan
So 2h LDL, ca 4:50 BHL, Kraft
Mo BHL, Kraft wohl 40min DL, 4:50
Di 1:10-1:15h DL, 4:40 1:30h DL inklusive locketes Fahrtspiel
Mi 1:10-1:15h inklusive Fahrtenspiel 1:10-1:15h DL

Macht das Sinn?

4335
Bei mir steht am 2 + 9.10.2016 noch jeweils ein 18er und ein 10er auf dem Terminkalender.

Gestern allerdings machte die re. Wade wieder einmal nach ca. 8km zu. Ich habe jetzt am Dienstag erstmal eine Laufanalyse um abzuchecken ob in der Bewegung selbst ein ´Fehler liegt. die letzten 2 Wochen habe ich ziwschen den Läufen immer schon 2 Tage pausiert und das klappte auch schon wieder ganz gut aber natürlich merke ich die Umfangsreduzierung schon. Jetzt werde ich wohl 5-7Tage komplett pausieren und schauen wie schnell ich das Problem mit dem Soleus wieder in den Griff bekomm. Zum Kotzen....
5km - 16.10min
10km - 36.20min

4337
DerMaschine hat geschrieben:Macht das Sinn?

Ich würde sagen ja. Aus dem gesundheitlichen Aspekt solltest du deine Erkältung ertsmal komplett auskurieren. Die Gefahr ist sonst zu groß, das sich die Viren oder Bakterien 8 (je nachdem was für eine Erkältung du jetzt hast/hattest) auf deine Herzmuskeln legen. Ich habe das in der Vergangenheit leider schon zu oft bei Läufern die ich betreute erlebt. Gerade jetzt wenn die Wetterumsprünge kommen und vor allem wenn man in einem solchen Leistungsbereich trainiert wie du!
Der kleine Verlust den du ggf. in Kauf nehmen musst durch die Umfangsreduzierung nervt zwar aber den kann man im Verhältnis doch immernoch ganz gut in Kauf nehmen.
5km - 16.10min
10km - 36.20min

4338
DerMaschine hat geschrieben:Macht das Sinn?
Schnupfen ist nicht so schlimm, s8lange es nur bei Schnupfen bleibt. Da hätte man auch einen LDL machen können. Schlimm wäre es, wenn du Fieber hättest, der Körper also auf Hochtouren läuft. Versuche Dich so gut wie es geht Dich nach dem Training aus zu kurieren.

Das gilt auch an den anderen: Scheiss Wetter. Würde das nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Lasst es erst gar nicht so weit kommen.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

4339
leviathan hat geschrieben:Wann ist denn der nächste wirklich wichtige WK?
Um hier Missverständnissen aus dem Weg zu gehen, das wäre der letzte LDL gewesen. Meine Hauptwettkämpfe sind nächsten bzw. übernächsten Sonntag, ich bin mir nur nicht sicher, ob fünf Tage vor einem Hauptwettkampf 19-20km zu viel sind.
@D.edoC Ich war heute einfach zu schlapp zum laufen.

4340
Ich glaube es ist richtig seinem Gefühl zu vertrauen und es bringt gar nichts was durchzudrücken. Du hast ne super Form, die verschwindet ja nicht in einer Woche. Ist zwar blöd für den Kopf, aber lass dem Körper die Energie um den Schnupfen schnell wieder loszuwerden. Ich drück Dir die Daumen !!!

4341
Zemita hat geschrieben:Ich glaube es ist richtig seinem Gefühl zu vertrauen und es bringt gar nichts was durchzudrücken. Du hast ne super Form, die verschwindet ja nicht in einer Woche. Ist zwar blöd für den Kopf, aber lass dem Körper die Energie um den Schnupfen schnell wieder loszuwerden. Ich drück Dir die Daumen !!!
Danke. Das wird schon, da bin ich mir sicher. Ich will mir ja mein Fernduell mit Bekele liefern. Mal sehen, ob ich die 21,0975km schneller laufen kann als die 25km Durchgangszeit der Spitzengruppe in Berlin.

4343
DerMaschine hat geschrieben:Meine Hauptwettkämpfe sind nächsten bzw. übernächsten Sonntag, ich bin mir nur nicht sicher, ob fünf Tage vor einem Hauptwettkampf 19-20km zu viel sind.
Ich würde das wahrscheinlich nicht (mehr) machen. Du hast eh so eine fantastische Ausdauer, da wird nix anbrennen. Und wenn Du es realistisch betrachtest, könntest Du damit einen Gewinn in homöopathischen Dosen erzielen und sehr viel verlieren. Die Wahrscheinlichkeit für letzteres ist auch noch immens höher - also ganz mieses Chance-/Risikoverhältnis :zwinker5:

Und genau in dem Sinne hast Du folgendes genau richtig gemacht:
Ich war heute einfach zu schlapp zum laufen.
und hast es gelassen :daumen:

Das werden gute Rennen. Du hast alles in den Beinen, was nötig ist. Bleib einfach etwas gelassen. Auch wenn´s nicht leicht fällt :)

4344
D.edoC hat geschrieben:Schnupfen ist nicht so schlimm, s8lange es nur bei Schnupfen bleibt. Da hätte man auch einen LDL machen können. Schlimm wäre es, wenn du Fieber hättest, der Körper also auf Hochtouren läuft. Versuche Dich so gut wie es geht Dich nach dem Training aus zu kurieren.
Das sehe ich anders. Auch ein Schnupfen ist eine Erkältung und Viren bzw. Bakterien sind im Körper. Diese können durch das eh schon geschwächte Immunsystem sehr schnell aufs Herz wandern. Wie geschrieben, ich habe das schon einige Male in meinem Berufsleben direkt mitbekommen bei Patienten, die gleichzeitig auch Ausdauersport betreiben. Braucht man nicht und wie auch schon von Leviathan geschrieben, das Risiko steht in keinem Verhältnis! Gerade wenns dann noch lange Dinger sein sollen...
5km - 16.10min
10km - 36.20min

4345
Semmlo hat geschrieben:Braucht man nicht und wie auch schon von Leviathan geschrieben, das Risiko steht in keinem Verhältnis! Gerade wenns dann noch lange Dinger sein sollen...
Eigentlich ging es mir bei der Aussage eher um das Nachholen solcher Einheiten kurz vor dem Wettkampf. Bzgl. Schnupfen sehe und praktiziere ich das ähnlich wie D.edoC. Solange es sich wirklich nur um einen Schnupfen oder eine leichte Erkältung handelt, trainiere ich fast immer weiter. Allerdings verzichte ich dann grundsätzlich auf intensive Einheiten. Aber lockere Läufe, manchmal sogar ein paar Steigerungen tun in so einem Fall eher gut. Interessant wird es dann, wenn man beim Loslaufen erst merkt, daß der Körper nicht bereit ist. Der Körper sagt das eigentlich ziemlich deutlich. Man muß eben zuhören und auch entsprechend reagieren. Bei Fieber oder in Situationen, wenn die Erkältung unterhalb der Halsregion rutscht, mache ich gar keine Versuche. Bis jetzt bin ich ganz gut mit diesem Vorgehen gefahren.

4346
leviathan hat geschrieben:Eigentlich ging es mir bei der Aussage eher um das Nachholen solcher Einheiten kurz vor dem Wettkampf. Bzgl. Schnupfen sehe und praktiziere ich das ähnlich wie D.edoC. Solange es sich wirklich nur um einen Schnupfen oder eine leichte Erkältung handelt, trainiere ich fast immer weiter. Allerdings verzichte ich dann grundsätzlich auf intensive Einheiten. Aber lockere Läufe, manchmal sogar ein paar Steigerungen tun in so einem Fall eher gut. Interessant wird es dann, wenn man beim Loslaufen erst merkt, daß der Körper nicht bereit ist. Der Körper sagt das eigentlich ziemlich deutlich. Man muß eben zuhören und auch entsprechend reagieren. Bei Fieber oder in Situationen, wenn die Erkältung unterhalb der Halsregion rutscht, mache ich gar keine Versuche. Bis jetzt bin ich ganz gut mit diesem Vorgehen gefahren.
Ich handhabe das ähnlich nach Gefühl. Wie sagte mein Kollege so schön: Wenn man Schnupfen hat, macht man einen lockeren Dauerlauf allein im Wald, um sich frei zu rotzeln...

4347
@MisterNo: :hallo:
Bin auch Aspirant und lese mit offenem Mund bei den Raketen hier mit. Heuer nach Babypause wirds leider knapp mit Formkurve und verfügbaren WK die Mitgliedschaft hier noch zu lösen. Aber der Weg ist ja das Ziel, oder? :D

Alles Gute!
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

4348
Die letzte Woche brachte über 80km, war auch meine letzte Ferienwoche. Die Trainings auf 2000m waren wie immer Spitze. Ich werde nächstes Jahr zwei Trainigsblöcke in der Höhe absolvieren, 1 Woche und 3 Wochen am Stück. Als M40 muss man die letzten Möglichkeiten ausschöpfen.

Hier die Woche:
Woche 12.09.16 / 6 TE, 83km + Rad 1 TE, 70km
Mo: 11km Ø 4:33, profiliert (200Hm) [2000müM]
Di: 10km Ø 5:07, profiliert (200Hm) [2000müM]
Mi: Rad 70km Ø 34km/h, flach (400Hm)
Do: 13km Ø 4:50 min/km, profiliert (400Hm)
Fr: 17km Ø 3:54 min/km, flach (50Hm) TWL 12km @ 3:34 6x1/1km 3:46/3:22
Sa: 17km Ø 5:01 min/km, profiliert (600Hm)
So VM: Stabi 20'
So NM: 15km Ø 5:19 min/km, profiliert (500Hm)

Heute meine erste QTE auf der Bahn, seit dem 3. Mai. War auch zu gleich der Start meines QTE/Tempo Blocks.
4 x 1200m @ 3:48.5 mit 2' TP
Ab 800-900m wurde das übel hart, genau so wie es sein muss. Bin auch leicht eingebrochen ging von 3:44 bis auf 3:51.


Die weiteren QTEs (alle 3 Tage eine QTE):
- 22.9: 10 x 400m, TP 1'
- 25.9: TWL 12km, 6x1/1km
- 28.9: 8 x 800m, TP 1'
- 1.10: TWL 12km, 6x1/1km
- 4.10: 4 x 2000m, Tp 3'


Am 15.10 der 10er. Feedback erwünscht.

4349
Wie schnell möchtest denn die folgenden QTE laufen? Schön, das Du wieder gut im Saft bist. Freu mich schon auf die QTE und WK Ergebnisse.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

4350
D.edoC hat geschrieben:Wie schnell möchtest denn die folgenden QTE laufen? Schön, das Du wieder gut im Saft bist. Freu mich schon auf die QTE und WK Ergebnisse.
+1 Das kann noch richtig schnell werden.

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“