Die letzte Woche war reine Verdauung des letzten Wochenende. Der Special Block vom letzten Sonntag hat bis heute noch Auswirkungen. Gestern hatte ich allerdings das erste mal das Gefühl wieder fit für eine QTE zu sein. Der Dauerlauf war relativ locker in 4:05. Die darauf folgenden Bergsprints haben aber gezeigt, daß die Muskulatur noch nicht auf normales Level regeneriert hat. Die QTE für heute wollte ich aber unbedingt machen und ich hatte richtig Bock darauf und bin mit einer guten Mischung aus Lockerheit und Aggressivität reingegangen. Da es wieder sehr windig war und immer wieder Schauer kamen, bin ich auf die asphaltierte Waldrunde. Das merkt man beides nicht so und mit den paar sehr regelmäßigen Steigungen komme ich gut zurecht. Aufgrund des Laubs auf der nassen Strecke war es in den Kurven ein kleiner Eiertanz, aber besser als Wind und Regen ins Gesicht zu bekommen

Da die Runde abgemessen ist, konnte ich mich voll auf die Uhr verlassen. Die Verteilung der Abschnitte habe ich aber so angepasst, daß ich immer ganze Runden laufen konnte (abgesehen von den Pausen, die nach GPS gelaufen waren). Am Ende sah die Einheit wie folgt aus:
4km locker; 7km 42HM 3:29; 1km 7HM 3:47; 6km 35HM 3:28; 1km 7HM 3:58; 4km 24HM 3:27; 1km 7HM 3:52; 3km 20HM 3:24; 1km 7HM 4:04; 1,5km 9HM 3:18; 4km locker
Die Höhenmeter sind bewusst in die Abschnitte aufgeführt. Am Ende standen 34km mit über 300HM @ 3:42. Die mittleren 25,5km lagen mit 160HM @ 3:31. Die Beine waren eigentlich ganz ok. Ich hätte sehr lange ein etwas geringeres Tempo laufen können. Der Druck hat aber gefehlt. Die schnellen Abschnitte waren dann sehr hart. Gegen Ende bin ich fast kollabiert. Von der Technik war es aber immer kontrolliert und entspannt. Man sieht auch, daß es nicht gelungen ist am Ende signifikant zu beschleunigen. Trotzdem bin ich mit der Einheit sehr zufrieden. Ich habe hart gekämpft und mich durchgebissen. Das war heute kein Wellness. Die Pausen waren fast alle im moderaten Bereich, also ca. 10% bis 15% langsamer als MRT. Da ich aber leichte Probleme mit dem Bauch hatte, habe ich auf Experimente mit Gels verzichtet und bin, wie sonst auch, ohne Wasser und Gel losgezogen. Das hole ich aber nach.
Folgend noch die Übersicht der Einheiten der letzten Woche:
Montag 26.9. 8km Rekom
Dienstag 27.9. MLR 24km (12km 4:13, 11km 3:47, 1km 4:20)
Mittwoch 28.9. 12km 4:10 (incl. 6 lockerer Steigerungen)
Donnerstag 29.9. TWL 3km locker, (5x (1k @ HMRT (3:21), 1k @ 10k-RT (3:17), 1k steady (3:45))), 3km locker (extrem böiger Wind und immer noch Muskelkater)
Freitag 30.9. 11km 4:26
Samstag 1.10. 13km 4:05; 6 harte Bergsprints
Sonntag 2.10. 4km locker; 7km 42HM 3:29; 1km 7HM 3:47; 6km 35HM 3:28; 1km 7HM 3:58; 4km 24HM 3:27; 1km 7HM 3:52; 3km 20HM 3:24; 1km 7HM 4:04; 1,5km 9HM 3:18; 4km locker