Dort laufe ich aber immer flußabwärts. Die Strecke ist natürlich auch sehr schönSteffen42 hat geschrieben:So sieht's aus. Genau das ist meine Strecke auch. Nur halt in Düsseldorf. ;-)

Ja, ich laufe auch einen Großteil meiner nicht-regenerativen Läufe auf dem Mainradweg um Würzburg herum. Schön flach, keine Autos, keine Ampeln, durchgehend Asphalt und landschaftliche zumindest ganz in Ordnung.leviathan hat geschrieben:In Köln ist man doch sehr schnell am Rhein. Von da aus Richtung Bonn ist endlos. Das ist ein Paradies für lange Läufe und TDL. Ich bin dort sehr gern unterwegs. Für solche Strecken beneide ich Dich![]()
Zum Rhein sind es ca. 5km. Das ginge ja noch, aber da sind Samstag und Sonntag Unmengen Touristen. Außerdem frage ich mich, wie ich das dann mit der Flüssigkeitsversorgung machen soll? Gürtel finde ich besch****. Dann brauche ich wohl einen Trinkrucksack.leviathan hat geschrieben:
In Köln ist man doch sehr schnell am Rhein. Von da aus Richtung Bonn ist endlos. Das ist ein Paradies für lange Läufe und TDL. Ich bin dort sehr gern unterwegs. Für solche Strecken beneide ich Dich![]()
Da ist ein ordentlicher Asphaltanteil dabei und der Rest ist kein Kartoffelacker oder Waldweg. Das ist schon ok. Außerdem passt es super in Deinen Tagesablauf. Die Rüstzeit begrenzt sich auf An- und Umziehen, naja Duschen hoffentlich auchfarhadsun hat geschrieben:Die Alsterrunde finde ich klasse, keine Ampeln, am Wasser entlang, tolle Atmosphäre, deswegen laufe ich auch dreimal die Woche dort, ist aber eben keine Asphaltstrecke.
Ersteres ist tatsächlich ein Thema. Bzgl. der Touris hatte ich zumindest ab Hafen nie Probleme. Zu den Getränken kann ich wenig sagen, weil ich immer ohne unterwegs bin. Nur in der letzten Vorbereitung "mußte" ich zweimal Verpflegung testen. Du kannst ja mal schauen, ob es direkt an der Strecke einen Friedhof gibt. Die haben immer Wasser. Irgendwann kommt auch ein Campingplatz. Da kannst Du sicher auftanken.Dude77 hat geschrieben:Zum Rhein sind es ca. 5km. Das ginge ja noch, aber da sind Samstag und Sonntag Unmengen Touristen.
farhadsun hat geschrieben:Angesichst meines jugendlichen Alters bin ich mit diesem Laufjahr sehr zufrieden und denke, mein Maximum erreicht zu haben. Ich will mich anständig auf Hamburg 2017 vorbereiten, bin aber Realist genug um zu akzeptieren, dass irgendwann Schluss ist mit der Bestzeitenjagd.
Und außerdem habe ich aus zuverlässigen Quellen in Erfahrung bringen können, dass es in Hamburg nächstes Jahr eine Bestzeitgarantie gibt:Antracis hat geschrieben:Darüber ist das letzte Tape noch nicht geklebt.![]()
Also wirst du dich wohl deinem Schicksal stellen müssen, und auch 2017 noch mal einen neuen Satz Bestzeiten laufen.farhadsun hat geschrieben:also kommt nach Hamburg, das wird ein Fest und PB's werden von mir persönlich garantiert
.
Genau Heiko, das ist das Entscheidende dabeileviathan hat geschrieben:Da ist ein ordentlicher Asphaltanteil dabei und der Rest ist kein Kartoffelacker oder Waldweg. Das ist schon ok. Außerdem passt es super in Deinen Tagesablauf. Die Rüstzeit begrenzt sich auf An- und Umziehen, naja Duschen hoffentlich auch![]()
Na dann gute Besserung Steffen, es tut mir leid, dass die Hexe offenbar hohe Ansprüche am Aufenthaltsort hat, nach Hamburg hat sie sich nun für Düsseldorf entschieden. Aber du kennst dich ja auch mit der Hexe aus und weißt sie zu vertreiben.Steffen42 hat geschrieben:Trainiert eigentlich gerade außer mir noch einer hier?
Bin heute 2x5km@4:07 gelaufen. Gewollt habe ich 4:02. Seit gestern habe ich aber leichten Hexenschuss, das ging auf die Lauftechnik. Garmin hat dann die Laktatschwelle bei 4:00 berechnet. Würde knapp nicht für Sub60 reichen. Aber bis dahin habe ich die Hexe vertrieben.
Und sonst so?
Ich laufe nur von Zeit zu Zeit ein wenig. Von Training kann man dabei nicht sprechen. Und Garmin berechnet deine Laktatschwelle irgendwie sinnvoller als meine: 4:23 min/km als Schwelle und ein prognostiziertes MRT von ca. 4:10 min/km (aktuell langsamer) passen für mich nicht so richtig zusammen. Vielleicht sollte ich einfach öfter auf flachem Asphalt laufen.Steffen42 hat geschrieben:Trainiert eigentlich gerade außer mir noch einer hier?![]()
Ist nur eine Minihexe. Bin zu 99% aufrecht unterwegs, keine Schonhaltung. Spüre etwas im unteren Rücken, das wird in 1-2 Tagen weg sein. Morgen ist erstmal Muckibude, das macht den Zipperlein den Garaus.farhadsun hat geschrieben:Na dann gute Besserung Steffen, es tut mir leid, dass die Hexe offenbar hohe Ansprüche am Aufenthaltsort hat, nach Hamburg hat sie sich nun für Düsseldorf entschieden. Aber du kennst dich ja auch mit der Hexe aus und weißt sie zu vertreiben.
Steffen42 hat geschrieben:Freitag gibt es 15x1km@4:20, 1' TP. Poste ich nur, weil alcano beim Lesen sich fragt, wie man auf so einen Unfug kommt. Stimmts?
Macht aber Spaß und mich hat der Plan von laufszene vorwärts gebracht.
Ich ja auch. Bin bei Hudson auf der Seite, wo er seine drei Threshold-Paces erklärt. Die Einheit am Freitag versuchte ich da mal einzusortieren. Geht nichtalcano hat geschrieben:Die Einheit ist tatsächlich interessant, das sind 15x1km@MRT+9s oder so?
Aber so lange dich der Plan schneller macht... Man muss nicht immer alles hinterfragen*.
*naja, ich schon![]()
todmirror hat geschrieben:Als stiller Mitleser dieses Fadens will ich zumindest kurz meine herzlichen Glückwünsche den erfolgreichen Absolventen des heutigen Ffm-Marathons und natürlich auch des Crosslaufs in HH da lassen. Den nicht so erfolgreichen (z.T. ja nur in der eigenen subjektiven Wahrnehmung) gilt ein mindestens ebenso herzliches "Kopf hoch!".
Der eigentliche Grund, aus dem ich hier jetzt etwas schreibe, ist ein anderer: Ihr könnt Euch hier alle mal selbst ganz kräftig auf die eigene Schulter klopfen. Die Art und Weise wie hier mit Erfolgen gerade aber auch mit Misserfolgen umgegangen wird, ist beispiellos. Euer gegenseitiges Aufputschen genauso wie das Trostspenden, wenn es mal nicht so gut lief, sprechen für mich für ganz großen Sportsgeist!
RESPEKT!
Ich hab mir den Plan vor einiger Zeit mal genauer angeschaut. Faszinierend.Steffen42 hat geschrieben:Ich ja auch. Bin bei Hudson auf der Seite, wo er seine drei Threshold-Paces erklärt. Die Einheit am Freitag versuchte ich da mal einzusortieren. Geht nicht.
Noch besser dürfte Dir allerdings 20x300m@4:10, 1' TP gefallen. Wohlgemerkt, alles HM 1:25 Plan.
Den Plan habe ich mir auch angeschaut, vollkommen bekloppt was man für einen HM in 1:25 alles machen muss, mit dem Training kannst du mal locker Marathon sub 2:55 laufen, aber wer darauf steht, als Typ A+++++++alcano hat geschrieben:Ich hab mir den Plan vor einiger Zeit mal genauer angeschaut. Faszinierend.
Woche 18 klingt spannend mit Di ca. 16km (davon 2x5@4:02), Mi 20, Do 20, Fr etwas über 20 (davon 15x1@4:20), Sa 10 und Sonntag ein 10er in 38:50.![]()
Ich finde das sieht spektakulärer aus, als es ist. 90 Wochenkilometer sind nun auch nicht so der Hammer und die Vorgaben für die Paces auch nicht so wild aus der Perspektive HM 1:25. Einen Marathon kann man damit definitiv nicht aus der kalten Hose in 2:55 laufen.farhadsun hat geschrieben:Den Plan habe ich mir auch angeschaut, vollkommen bekloppt was man für einen HM in 1:25 alles machen muss,
+4farhadsun hat geschrieben:Schöner Bericht Matthias, vielen Dank. Auch du hast dein Rennen gut analysiert und wirst die richtigen Entscheidungen für die Hamburgvorbereitung treffen. Auch ein solches Rennen macht dich besser und stärker.
Steffen42 hat geschrieben:Trainiert eigentlich gerade außer mir noch einer hier?![]()
Dartan hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dkf würde sich über eine Erhöhung der Frauenquote sehr freuen![]()
Ach Susi,dkf hat geschrieben:ürgendwie tauchen hier die Mädels immer nur sporadisch und für kurze Zeit auf, dann sind se wieder weg und Susi allein unter Männern
![]()
Also wenn man das für einen 1:25h HM braucht, dann sollte ich mir vielleicht doch ein anderes Ziel suchen. Das ist doch krass..alcano hat geschrieben:Ich hab mir den Plan vor einiger Zeit mal genauer angeschaut. Faszinierend.
Woche 18 klingt spannend mit Di ca. 16km (davon 2x5@4:02), Mi 20, Do 20, Fr etwas über 20 (davon 15x1@4:20), Sa 10 und Sonntag ein 10er in 38:50.![]()
Hängt davon ab, was man(du) als Training versteht.Trainiert eigentlich gerade außer mir noch einer hier?
Ihr habt Euch die Peakwoche genommen und mal schön die Tempovorgaben unter den Tisch fallen lassen. Ich finde die Woche hart, aber nicht A++++.lexy hat geschrieben:Also wenn man das für einen 1:25h HM braucht, dann sollte ich mir vielleicht doch ein anderes Ziel suchen. Das ist doch krass..
Und 90 km brauch man doch als HM Läufer auch nicht wirklich oder?
Wobei, vielleicht hilft viel ja viel![]()
Was ist denn Huebi widerfahren? Hat er hier schon was geschrieben zu seinem Rennen?farhadsun hat geschrieben:So Jungs und Mädels, es ist Zeit für eine letzte Aktualisierung:
Frankfurt Marathon 30.10.16:
B2R: sub 3:30 near 3:25, der Magen hat es leider nicht zugelassen
Rumläufer: sub 3:20, gelaufen in 3:25
Dartan: sub 3:15, gelaufen in 3:21
Tvaellen: sub 3:10, gelaufen in 3:18
Dude77: sub 3:00, gelaufen in 3:02=PB
Huebi: sub 3:00, gelaufen in 3:10=PB
JBI: sub 2:59, der Husten und die Erkältung haben es verhindert
McAwesome: sub 2:58, gelaufen in 2:59=PB
Kappel1719: sub 2:58 near 2:56, gelaufen in 2:58=PB
voxel: sub 2:50 near 2:48, gelaufen in 2:49=PB=Fadensbestzeit
leviathan: 2:23:24, gelaufen in 2:28=Deutsche Meisterschaft AK40
Avani: Sub 3:28 near 3:25, gelaufen in 3:27=PB, was sonst
Die Wochenkilometer sind schon etwas seltsam verteilt. Und der 10er am Sonntag nach einer solchen Woche ist sicher eher grenzwertig. Aber es funktioniert ja wie schon weiter oben erwähnt bei dir trotzdem, was nunmal das Wichtigste ist. Warum es funktioniert und ob du dich mit "konventionellerem" Training stärker verbessern würde sind zwei andere Punkte. Ich glaube ja, in unserem Bereich ist es eigentlich relativ egal, wie die einzelnen Einheiten aussehen, so lange die Periodisierung ok ist, der Trainingsplan in sich halbwegs stimmig ist, zum aktuellen Leistungsvermögen (sowohl was Umfang als auch Tempo angeht) passt und halbwegs abwechslungsreich ist.Steffen42 hat geschrieben:Ihr habt Euch die Peakwoche genommen und mal schön die Tempovorgaben unter den Tisch fallen lassen. Ich finde die Woche hart, aber nicht A++++.
Und ob man so und so viele km "braucht", steht auf einem anderen Blatt. Ich als wenigtalentierter, älterer Läufer komme noch nicht mal mit den Wochenkilometern auf 1:25.
wenn man das zusammengefast noch mal sieht, hab ich (die DNF Fraktion mal ausgeklammert) die mit Abstand schwächste Umsetzung der Prognostizierten Zeit hingelegt (wenn auch nicht auf flachem Kurs - aufgrund Bastigs Fabelzeit keine Ausrede)farhadsun hat geschrieben:So Jungs und Mädels, es ist Zeit für eine letzte Aktualisierung:
Frankfurt Marathon 30.10.16:
B2R: sub 3:30 near 3:25, der Magen hat es leider nicht zugelassen
Rumläufer: sub 3:20, gelaufen in 3:25
Dartan: sub 3:15, gelaufen in 3:21
Tvaellen: sub 3:10, gelaufen in 3:18
Dude77: sub 3:00, gelaufen in 3:02=PB
Huebi: sub 3:00, gelaufen in 3:10=PB
JBI: sub 2:59, der Husten und die Erkältung haben es verhindert
McAwesome: sub 2:58, gelaufen in 2:59=PB
Kappel1719: sub 2:58 near 2:56, gelaufen in 2:58=PB
voxel: sub 2:50 near 2:48, gelaufen in 2:49=PB=Fadensbestzeit
leviathan: 2:23:24, gelaufen in 2:28=Deutsche Meisterschaft AK40
Avani: Sub 3:28 near 3:25, gelaufen in 3:27=PB, was sonst
stand da etwas wie "unter Beibehaltung des diesjährigen Traingsumfanges"?lexy hat geschrieben:Nichts für ungut, aber irgendwie lesen sich deine Beiträge immer wie eine Anhäufung von Gründen warum irgendetwas nicht geklappt hat.![]()
Du trainierst einfach zu wenig!
Nachdem ich Mitte letzter Woche nochmal die Nachwehen des Infektes deutlich gespürt habe und ich jetzt aber 4 Tage hatte, wo ich mich gesund fühlte, geht es geplant heute abend wieder los.Steffen42 hat geschrieben:Trainiert eigentlich gerade außer mir noch einer hier?
Das gilt m.E. nur für die Anfangsphase. Wenn man mal paar Jahre dabei ist, macht das schon einen Unterschied, nach was für einem System man trainiert. Wobei ich den Erfolg des Trainings ganz grundsätzlich erstmal mit "verletzungsfrei geblieben" als erste Prio bemessen würde. Danach kommen dann die Zeitziele, dann das Verbessern. Wenn wir hier im Faden mal kritisch reflektieren: in ca. 3 von 4 Fällen sind die beiden ersten Ziele nicht erreicht worden. Strukturiertes Training ist also kein Selbstläufer.alcano hat geschrieben:Die Wochenkilometer sind schon etwas seltsam verteilt. Und der 10er am Sonntag nach einer solchen Woche ist sicher eher grenzwertig. Aber es funktioniert ja wie schon weiter oben erwähnt bei dir trotzdem, was nunmal das Wichtigste ist. Warum es funktioniert und ob du dich mit "konventionellerem" Training stärker verbessern würde sind zwei andere Punkte. Ich glaube ja, in unserem Bereich ist es eigentlich relativ egal, wie die einzelnen Einheiten aussehen, so lange die Periodisierung ok ist, der Trainingsplan in sich halbwegs stimmig ist, zum aktuellen Leistungsvermögen (sowohl was Umfang als auch Tempo angeht) passt und halbwegs abwechslungsreich ist.
Welchen HM hast Du Dir ausgesucht? Hassloch Anfang Dezember? Da überlege ich, ob das nicht noch was für mich wäre, um danach die Weihnachtsverfettung einzuläuten.kappel1719 hat geschrieben: Ich habe mir auch 3 Tage danach nichts vorzuwerfen und bin mit meinem Rennen und dem Verlauf sehr zufrieden. Bei mir steht jetzt diese Woche noch ein wenig aktive Regeneration an, dann will ich nochmal locker rein kommen und noch 2-3 Wochen auf einen HM trainieren, als Jahresabschluss. Dann bis Weihnachten 3 Wochen Saisonpause mit 2 lockeren Einheiten pro Woche und ab Januar werden km gesammelt.
Exakt diesen. Ist ein 3-Runden Kurs durch den Wald. War da jetzt die letzten 2 Jahre und für so ein kleines Ding, ist das auch immer ganz gut organisiert. Wäre super, wenn du auch kommen würdest. Habe schon voxel angestachelt. Bei ihm wird es auch Zeit, dass er seine HM-Bestzeit auf Sub-80 stellt.McAwesome hat geschrieben:Welchen HM hast Du Dir ausgesucht? Hassloch Anfang Dezember? Da überlege ich, ob das nicht noch was für mich wäre, um danach die Weihnachtsverfettung einzuläuten.
P.S.: Ich hab nochmal nachgeschaut. Mein Zeitziel, das ich bei der Anmeldung angegeben hatte, war 2:59:00. Vielleicht ist der Marathon doch gar nicht so unberechenbar.
unfassbar stark!Dude77 hat geschrieben:Tolle Berichte und Leistungen hin oder her, aber das ist richtiger Spitzensport und ich muss zugeben, dass ich das erst gar nicht registriert habe. Wahnsinn!!!
Zurück zu „Laufsport allgemein“