Liebe Lilly,
du hast ja sowas von Recht!
Exakt der Gedanke hat mich doch erst zum konsequenten Umsteigen auch im Alltag gebracht. Die Idee war, dass eine dauerhafte Verbesserung der Situation (Knie und Schienbeinbeschwerden und auch Probleme beim langen Stehen) nur durch eine dauerhafte Verbesserung der körpereigenen Statik funktionieren kann und da ist man dann ganz schnell bei dem Gedanken, dass die Alltagsschuhe in der Regel einen viel höheren Prozentsatz am täglichen Geschehen haben.
Ob die Art der Veränderung die mir vorschwebte, nun auch wirklich eine Verbesserung sein würde... ja, das war das Experiement, dass ich seit 2014 betreibe.
Da ich aber seither mehr oder weniger stetig Fortschritte mache, nicht nur was das Tempo anbelangt, sondern vor allem das körperliche Wohlbefinden, überlege ich nun eben den nächsten Schritt, das NOCH konsequenter zu verfolgen. Das brachte mich zu dieser Laufanalyse im anderen Faden und das wiederum zu der überraschenden Erkenntnis, dass die unterstützenden Schuhe, die ich noch hatte, eher einen negativen Effekt haben, als einen positiven.
Warum wird Laufschuhen in der Regel nun so viel mehr Aufmerksamkeit (Und Geld) geschenkt?
Das ist halt voll im Fokus. Jeder Laufanfänger, der es vermeintlich richtig machen will, landet früher oder später bei der Erkenntnis, dass er auch die richtige Ausrüstung braucht und schon ist er in der Spirale des Todes aus Internet, Ärzten und Laufläden und Fachberatung gelandet. Das ist nun mal unser Herdentrieb und das ist doch bei allen Hobbys so..
Nicht umsonst machen ausgerechnet die alten Hasen hier am wenigsten Aufhebens um das Thema... die gehen halt lieber laufen.
Um mir diese Haltung erlauben zu können, habe ich aber auch viele hundert Euro für Schuhe ausgegeben
Was meine aktuelle "Salming Phase" anbelangt (Die ja erst eine gute Woche dauert) kann ich nur sagen, dass ich einfach die Idee reizvoll finde:
Drei paar Schuhe, von der Sprengung alle identisch (5mm), alle drei komplett neutral und nur von der Menge des verwendeten Materials her unterschiedlich...
Distance-260g am meisten gedämpft, aber immer noch verdammt leicht und flexibel = Lalas
Speed-200g - schon richtig flotte Dinger, aber noch nennenswert gedämpft und somit wunderbar bis HM Distanz zu nutzen, wenns schnell gehen soll
Race-160g - Danach kommt nur noch Sandale - Absolut fetzige 10Km Renner
finde ich iregndwie geil die Idee und da ich die alle zusammen für insgesamt 110€ geschossen habe, auch nicht wirklich exentrisch (Sind halt die 2014er Modelle)
In Zukunft gilt also: Es wird immer weniger Aufhebens, welches ich um Schuhe machen werde.
Meine Guide 8 habe ich heute übrigens einen von den vielen netten Obdachlosen in die Hand gedrückt, die ich jeden Morgen und Abend am Hauptbahnhof sehe. Der fand die super, vor allem weil sie fast noch neu waren.
@emel: Oh Mann. das tut mir leid. Wie wäre es mal wieder mit einem ruhigen Läufchen demnächst? Dann können wir quatschen. Schön, dass es jetzt wieder aufwärts geht!
Was den 5er angeht... Ja ich hatte es vor, aber es ist dann nur der Intervallauf geworden letztw Woche. Irgendwie stecken 5Km in Sub4 Minuten noch nicht in den Beinen, bei aller Grundform, die ich haben mag.
Ich stresse mich damit aber auch nicht. Es läuft gerade wirklich gut und ich trainiere ja nicht spezifisch derzeit. Ich behalte die Konstanz jetzt bei und werde auch immer wieder mal was Schnelles mit einbauen. Der Witz ist übrigens der: Meine drei besten 5er Zeiten sind allesamt im Rahmen eines schnellen 10ers gefallen, der Schnellste sogar mal im Training, nicht mal im Wettkampf.
Ich habe so im Gefühl, dass -wenn ich weiterhin von Verletzungen verschont bleibe- die 20 Minuten in den nächsten Monaten mehr oder weniger mittendrin purzeln werden.
Ich bin deswegen guter Dinge, weil ich gerade mit einem sauschnellen Kollegen zusammen trainiere, der sich schon jetzt auf die Sub3 beim Haspa Marathon nächstes Jahr anfängt vorzubereiten. Das ist der mit dem ätzenden Laufstil, aber unfassbaren Grundschnelligkeit.
Der hat Montag auf dem Laufband eine 39:57 über 10Km gelaufen, in der Mittagspause... und heute wieder die 5x 3 Minuten Intervalle, alle mit 3:30 (Auch auf dem Laufband)
Der zieht mich richtig gut mit im Moment, auch von seiner ganzen lockeren Art her. Das wird schon
PS: Der Kollege, mit dem ich heute los war, ist ein Anderer... da bin ich der Schnellere, das tat auch mal wieder gut
