Darfst aber ruhig "Christoph" zu mir sagen ...Dr. Wurst hat geschrieben:Mein Gott ...

Mann, ihr macht mich noch ganz gecko mit eurem Salming-Getue. Auch haben will !clarinette hat geschrieben:Ich hatte auch direkt nach dem Lesen hier im Thread die Schuhe bestellt, aus den selben Argumenten wie Lilly. [...]
Danke Gecko!
Wieso so selbstkritisch? Du warst/bist doch sehr erfolgreich beim Training.RunningPotatoe hat geschrieben: Wie auch immer, der nächste Schuh ist fällig und ich will mal die Richtung "weniger" anstatt "immer mehr" versuchen. Sagt einer, der sein Leben lang hirnlos in Stabilsofas unterwegs war ...![]()
Durchbeißerin hat geschrieben:Jetzt ändere doch endlich mal deine 10 km PB... die ist doch nicht ernsthaft 1 Stunde und 57 Minuten - oder bist du da auf einem Bein gehüpft?![]()
Wenn ich's mir nochmal recht überlege, plane ich jetzt auch gar keinen harten Umstieg. Die Tatsache, dass ich nach lauter 12 mm Schuhen mich mit 8 mm (die ich bisher nur 1 oder 2 mal die Woche, meist bei schnelleren Einheiten, trage) wohlfühle, legt sicher nicht zwingend den Schluss nahe, dass ich jetzt sofort auf 5 mm umsteigen muss. Der nächste Schuh, den ich für "normale" Läufe verwende, wird zwar eher Richtung 8 statt 12 mm gehen (und muss auch sonst "passen"), aber die Veränderung sollte auch nicht riesig ausfallen.Durchbeißerin hat geschrieben:Aber - wenn deine Schuhe, die du jetzt in Gebrauch hast, Minimum 8 mm sind - tu dir den Gefallen und weihe die flachen Rennsemmeln bei möglichst moderatem Tempo ein... Vorderfuß hin und her - vorsichtig sein, ist nie verkehrt und losbolzen kannst du dann ja immer noch damit.
Oder auch: Man soll nicht mitten im Fluss die Pferde wechseln. Der Fluss ist die HM-Vorbereitung für Mai 2017. Da bin ich jetzt mitten im tiefen Fluss und habe derzeit offenbar recht ordentlichen Grund unter den Füßen. Aber das jetzige Trainingsniveau (auch wenn es nach Weihnachten für drei Wochen mal deutlich herunter gefahren wird) ist durchaus belastend. In der Situation einen brutalen Schnitt bei den Schuhen zu machen wäre schon etwas mehr als nur optimistisch.Dr. Wurst hat geschrieben:Wieso so selbstkritisch? Du warst/bist doch sehr erfolgreich beim Training.
Normalerweise sagt man immer "Never change a winning team".
stimme ich voll zu! Man läuft halt automatisch leiser in flachen Schuhen, umsichtiger, aufmerksamer, aktiver...Meine Erfahrung sagt dazu, dass je weicher die Dämpfung desto stärker der "Dotz"...
Ich werd's definitiv auf die Einheit mit dem Lauf-ABC beschränken, und die führt mich nicht weit von zu Hause weg. Zur Not kann ich zurück kriechen.gecko hat geschrieben:Nutze die Schuhe nur für kurze Einheiten
Das ist etwas, was ich auch schon seit einiger Zeit beobachte. Ich will's aber nicht übers Knie brechen - es ist auch noch nicht allzu viele Wochen her, dass ich nach langen Läufen mit dem Mizuno Wave Rider geschwärmt habe, wie toll das Laufgefühl war.gecko hat geschrieben:Dem Satz unserer Durchbeißerin stimme ich voll zu! Man läuft halt automatisch leiser in flachen Schuhen, umsichtiger, aufmerksamer, aktiver...
Welch ein herrlicher Freud'scher Verschreiber ... Dir glaub ich den aufs Wort !gecko hat geschrieben:Einen Versucht ist es sicher mal Wert
Genau das wird der Angang sein.gecko hat geschrieben:Einen Versucht ist es sicher mal Wert, alleine schon, um Dir mal ein anderes Lauferlebnis zu bieten. Das heißt ja nicht, dass Dir das auf Dauer gefallen muss. Vielleicht ist das überhaupt nicht Deins und das ist dann auch OK.
Aber ich persönlich finde es immer hochspannend, Potentiale auszuloten.![]()
Hi, also ich habe die ja alle als Schnapper geschossen und insofern nicht mal meine richtige Größe erwischt.Durchbeißerin hat geschrieben:@Gecko
Wie fallen die Race aus im Vergleich zu deinen anderen Schuhen... ich hab z.B. bei fast allen meinen Schuhen US 9,5 bzw. Gr. 41 und die sind großzügig bemessen, weil ich normalerweise auch gern lang unterwegs bin und da brauch ich Luft für die Zehen...
andererseits hab ich Puma Faas 500 in Gebrauch - und die nutz ich sehr gern für 10er - aber ich hab da fast das Gefühl, die sind einen Tick zu großzügig vorne - also - viel Gelaber - kurze Zusammenfassung:![]()
Ist es sinnvoll deiner Erfahrung nach, die Race knapper zu wählen als Langdistanzschuhe - Langdistanz bis 35 km im Training.
Und/oder... wo finde ich evtl. eine verlässliche Größentabelle...
Ist doch eine Sache der Gewöhnung. Bin mal auf Messe mit einem Mercedes Sprinter gefahren, nachher zurück gekommen und in meinen normalen Wagen umgestiegen, da dachte ich, ich säße auf der Straße, und die Kupplung war so unendlich schwer zu treten. Der Körper passt sich halt an die Signale, die er ständig erhält, an und empfindet sie bald als normal. Das "absolute Gefühl" (analog zum absoluten Gehör) gibt es wohl nicht. Oder doch: wenn Schmerzen einsetzen. Dann war's zu hart.RunningPotatoe hat geschrieben: Ich bin etwas verwirrt. Einerseits soll man ja auf seinen Körper hören und der hat mir diese Woche bei drei Läufen dreimal dasselbe starke Signal gesendet - weg von den Fersensofas ! Andererseits ist es nicht so lange her, dass ich die Mizuno richtig klasse fand. Rede ich mir jetzt nur was ein ? Schieße ich mich auf die Schlappen ein und höre nun schon die Flöhe wachsen und das Gras husten ? Auch zu bedenken: Diese Woch bin ich insgesamt etwas müde. Verstärkt das die Körperempfindung in wünschenswerter Weise oder laufe ich nur deshalb auf Eiern, weil ich müde bin und nicht weil ich Schuh X oder Y anhabe ?
Hehe, das kenne ich auch. Hatte früher jahrelang und regelmäßig in Swindon/England zu tun. War immer nur mit Leihwagen ab Heathrow zu schaffen. An die Rechtssteuerung hatte ich mich immer spätestens dann gewöhnt, wenn ich den Car Park verließ und auf die M4 einbog. Bei der Rückkehr genauso - mein eigenes Auto kam mir immer erstmal fremd vor - der erste Versuch, den Gang einzulegen, endete regelmäßig in der Seitenablage der Fahrertür.Alderamin hat geschrieben:Bin mal auf Messe mit einem Mercedes Sprinter gefahren, nachher zurück gekommen und in meinen normalen Wagen umgestiegen, da dachte ich, ich säße auf der Straße, und die Kupplung war so unendlich schwer zu treten.
Das Komische ist ja, dass ich beide Schuhe schon seit gut 5 Monaten trage (Mizuno: 480 km, Dynaflyte: 280 km) und mich an beide schon super gewöhnt hatte. Und jetzt plötzlich - ohne dass sich objektiv etwas verändert hätte, an das ich mich erst mühsam gewöhnen müsste - finde ich die Mizuno auf einmal grottig, obwohl das doch, wie die Laufleistungen zeigen, mein Alltags-Brot-und-Butter-Laufschuh für fast jede Gelegenheit war. Das einzige, was sich in den letzten Tagen tatsächlich verändert hat, sind ein paar Gedanken in meinem Kopf über Minimalschuhe für ganz spezielle, seltene Läufe.gecko hat geschrieben:Also eine "echte" Umstellung des Körpers, bei der eine Anpassung stattgefunden hat, bei der sich Muskeln, Sehnen und auch das Laufgefühl wirklich nachhaltig verändert haben.... das dauert!
Tag | Lauftyp | Hm | km gesamt | min/km | Posting | Kommentar |
MONTAG | LR1 (flach, m. EB) | 30 | 18,1 | 6:38 (17 km) | #1051 | |
DIENSTAG | ||||||
MITTWOCH | LR2 (flach) | 75 | 13,9 | 7:21 | #1065 | |
DONNERSTAG | Erholungslauf | 45 | 5,1 | 7:21 | #1066 | |
FREITAG | ||||||
SAMSTAG | ||||||
SONNTAG | Leichter DL (Hügel) | 175 | 9,0 | --- | #1071 | Dorfrunde abends |
Summe: | 325 Hm | 46,1 km |
Jahr |
km |
Kommentar |
1999 |
1.485 |
Wiedereinstieg (mindestens der dritte !) nach mehrjähriger Pause und 20 kg Übergewicht. Dauerprobleme mit Fußheber, Achilles- und Patellasehne |
2000 |
845 |
halbjähriger Auslandsaufenthalt und fortgesetzte Probleme bremsen aus |
2001 |
59 |
Feb: am Ende sehr sporadisches Laufen schläft nun ganz ein |
2002 |
1.365 |
März: Wiedereinstieg, dieselben Probleme, aber halbwegs erträglich |
2003 |
608 |
wenig Zeit wegen Hausrenovierung, ab Nov. aber wieder voll dabei |
2004 |
2.139 |
voll reingehauen, HM in 1:47:15 (Bräunlingen, Okt.), vor allem die Knieprobleme bleiben aber |
2005 |
1.595 |
Marathon-Training, jetzt mit Hund, 250 km/Mo. Abruptes Achilles-Aus im Juli |
2006 |
0 |
Arbeitsüberlastung |
2007 |
93 |
Arbeitsüberlastung, Wiedereinstiegsversuch im DEZ (20 kg Übergewicht) |
2008 |
591 |
Arbeitsüberlastung, Laufen schläft schon nach 4 Mon. wieder ein |
2009 |
0 |
|
2010 |
0 |
|
2011 |
0 |
|
2012 |
0 |
|
2013 |
140 |
kurze Zuckung vor erneutem Dornröschenschlaf ... |
2014 |
392 |
1.9.: Wiedereinstieg ins aktuelle "Läuferleben" (17 kg Übergewicht) |
2015 |
1.801 |
Achilles bremst ab August |
Summe: | 11.113 km |
Tag | Lauftyp | Hm | km gesamt | min/km | Posting | Kommentar |
MONTAG | Leichtes Fahrtspiel (hügelig) | 205 | 12,0 | 7:52 | #1074 | |
DIENSTAG | Leichter DL (hügelig) | 145 | 9,3 | 8:35 | #1079 | |
MITTWOCH | ||||||
DONNERSTAG | Leichter DL (flach) | 20 | 10,0 | ca. 7:20 | #1080 | |
FREITAG | ||||||
SAMSTAG | Leichter DL (hügelig) | 130 | 8,9 | --- | #1081 | |
SONNTAG | ||||||
Summe: | 500 Hm | 40,3 km |
Monat | km | Kommentar |
Januar | 182 | Beginn des eigenen Trainingsplans |
Februar | 175 | |
März | 178 | |
April | 182 | 17.4.: Stadtlauf Öhringen (10k): 1:02:03 (nicht vermessen) |
Mai | 176 | anhaltender Formeinbruch |
Juni | 200 | 4.6.: Spargellauf Lampertheim (10k): 1:08:12 ![]() |
Juli | 101 | zurückgeschaltet |
August | 157 | neues Ziel: HM |
September | 197 | |
Oktober | 201 | |
November | 218 | erste Versuche mit Pfitzinger |
Dezember | 240 | |
Summe: | 2.208 km |
Doch, kommt noch. Wurde zumindest hiergeebee hat geschrieben:nicht sicher, ob hier noch ein Teil 3 folgt.
so versprochen. Ich bin zur Zeit mit meinem Renovierungsprojekt ein wenig im Verzug. Obwohl meine Frau bewundernswerten Langmut an den Tag legt, habe ich beschlossen, jetzt wo ich beim Lauftraining mal geplanterweise die Zügel etwas lockerer lasse, meinen Fußboden entsprechend stringenter voranzutreiben (z.B. Silvester und Neujahr voll durchgepowert). Ich habe 52 m² Fliesen auf dem Zettel und schaffe pro Tag gerade mal 4 bis max. 5 m², Wobei die Fummelei erst noch kommt. Mein bewährter Anspruch bei sowas ist: "Ich brauche 10x so lange wie ein Fachmann, aber dafür ist das Ergebnis dann - je nach Fachmann - auch 1 bis 3 mal so gut ". Dass ich mir ausgerechnet Diagonalverlegung vorgenommen habe, beschleunigt die Sache nun auch nicht gerade.RunningPotatoe hat geschrieben:Keine Angst, ein wertender Rückblick kommt auch noch, aber vermutlich wohl doch erst nächstes Jahr.
Dafür vergebe ich doch mal glatt und großzügig 3 Schleimpunkte.geebee hat geschrieben:PS: Ich hoffe, Dir fällt positiv auf, dass ich alle Anspielungen auf das Thema 10 km sub60 bewusst vermeide![]()
Eine – zugegebenermaßen oberflächliche – Auswertung deiner Wochenberichte lässt mich vermuten, dass der von dir beschriebene gefühlte Leistungseinbruch im Dezember eben doch damit zusammenhängt. Du hast im Oktober verletzungsbedingt geringere Wochenumfänge gehabt, die du dann ab November nach oben geschraubt hast. Da war zwar mal eine Entlastungswoche dabei, da hast du aber auf mehr Hügel und Kraft verwiesen.RunningPotatoe hat geschrieben:
Im November/Dezember hatte ich probeweise schon einige Wochen angelehnt an die Strukturen dieses Plans trainiert und - trotz anfänglicher Skepsis insbesondere wegen zweier langer Läufe pro Woche - zunehmend Gefallen daran gefunden. Zumindest während dieser Probezeit hatte der Plan mich gefordert, aber nicht überfordert.
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“