Banner

Der Starter-Faden

17051
Moin, Ihr Lieben,

es kam mal wieder anders als geplant.

Meine Beratungen waren gestern schnell zu Ende und somit überlegte ich kurzerhand und schlüpfte flott in die Laufsachen. Also kurze Email an den Trainer und los ging es, in der Sonne an der Spree entlang, bis zum Schloss Bellevue. Da meine Orthopädie immer noch den Lauf vom Dienstag in den Knochen hatte, entschloss ich mich bei km 10 auf den Bus aufzuspringen, der gerade an mir vorbei fuhr. Es passte und ich hatte den Abend Zeit für die Couch und alle Übungen, die meine Plantarfasziitis entlasten würden.

Ich werde wohl Vernunft walten lassen und mich bis zur Genesung vom Vereinssport abmelden müssen. Mich wirft das Tempo so dermaßen zurück und eine Heilung ist somit einfach nicht gegeben. Ich werde wohl neu anpassen müssen. Wenn das im Kopfe angekommen ist, ist es auch nicht mehr so schlimm für mich. :) Meine Leute sind ja nicht weg und ich bin auch überzeugt, dass ich später wieder eine nette Aufnahme meiner Vereinskollg. erfahren werde.

In der Gegend rumschlurfen ohne Tempo ist mir möglich, wenngleich auch hier mit stark abgeschwächten WKM. Wir wollen mal damit glücklich sein und froh und dankbar, dass die Lauferei -eingeschränkt- zumindest möglich ist. :)

Euch einen wunderschönen Einstieg in das WE.

Hier wird gefeiert, Isse hat am Sonntag ihren 34. Hochzeitstag. :) :) :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17053
lexy hat geschrieben:Wie hat er das nur solange mit dir ausgehalten? :D

Ich treffe halt oft die richtigen Entscheidungen im Leben. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17056
@Isse Dann feiert mal schön Euren Hochzeitstag. Viel Spaß.


Ich war gestern Abend dann auch noch einmal wieder laufen.

Um nicht am Wochenende langen Lauf und etwas schnelleres gemeinsam zu haben, habe ich die Einheiten laut Plan in dieser Woche etwas umgestellt (und werde dies wohl auch in den nächsten Wochen oft tun müssen, um meinen Rhythmus mit zwei Einheiten während der Woche und zwei Einheiten am Wochenende sinnvoll bedienen zu können).

Gestern sollten es demnach werden 13km mit 8km in 5:15min/km. Mit gleichmäßigem Tempo habe ich immer noch so meine Probleme. Im Schnitt sind es dann aber 5:12 geworden. Wieder zu schnell, aber ich arbeite an mir. Ich finde, das hält sich noch einigermaßen im Rahmen.

17057
Isse hat geschrieben:Ich treffe halt oft die richtigen Entscheidungen im Leben. :D
:hihi: :hihi: :hihi: oft, öfter, am öftesten. :zwinker4: :winken:
Schönen Hochzeitstag und feiert schön.
kobold hat geschrieben:Das ist wie bei Fisherman's Friends: Ist sie zu stark, bist du zu schwach! :D
Auch Männer haben eine max. Gewichtsbeschränkung :nick: :teufel:
Ausserdem, woher sollen Männer wissen, was in 34 Jahren ist..... :ichsagnx:
lexy hat geschrieben:Wie hat er das nur solange mit dir ausgehalten? :D
:hihi: :hihi: :hihi:
Eines der großen Mysterien des Weltraums...... :zwinker4:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

17058
Liebe Isse, wünsche dir am Sonntag einen schönen Hochzeitstag, lasst es euch gut gehen :winken: . Dein Plan bei den reduzierten WKM zu bleiben und das Tempo vorerst ganz wegzulassen ist vernünftig, so schwer dir dieses auch fallen wird. Einmal angeschlagen, verschlimmern schnelle Läufe das Problem oft nur, oder es tun sich neue Baustellen auf. Langsame Läufe sind da wirklich weniger problematisch, zumindest meine Erfahrung, weiterhin gute Besserung.

Habe derzeit auch eine Baustelle, worüber ich gerade beim Kaffee und einem leichten Hungergefühl grübele. Letzte Woche ging das Training aufgrund der Wetterverhältnisse bei mir wieder richtig los und mit knapp 60 WKM war der Auftakt in Ordnung. Dabei habe ich auch wieder mehr auf die Ernährung geachtet, normales Mittagessen (auch wenn 2-3 mal deftige Sachen dabei waren), Abends nicht so spät essen, viel Obst und Gemüse, viel Fisch (Thunfisch, Brathering, Makrele), wenig Kohlenhydrate am Abend und wenn nur in Obst Form, ab und an Joghurt, ab und an eine Scheibe Käse pro Tag. Außer Erdnüssen keine Snacks, nichts Süßes, es gab keine Feiern / Feste, Getränke normal.

Also so wie immer in der WK Vorbereitung, wenn auch nicht so streng wie sonst, ist ja erst der Anfang. Das Ergebnis letzten Freitag war +800g ... ok ... habe ich mit einem Schmunzeln hingenommen, halt Wassereinlagerung. Heute morgen, eine Woche später, war dann nichts mehr mit Schmunzeln, genau +2.0 kg :haeh: :confused: , ein verrücken der Waage und mehrfaches Wiegen brachte keinerlei Besserung, es blieb genau bei dem Wert. Damit wiege ich derzeit so viel wie seit 10 Jahren nicht mehr ... und habe keinerlei Erklärung für den Gewichtssprung. Die Waage ist relativ neu, hatte mir extra ein gut bewertetes Modell rausgesucht, auch auf dem gewissen Örtchen war ich diese Woche mehrfach. Also bleibt jetzt die nächsten Wochen nur noch eine krasse Variante der Nahrungsreduzierung, was dann aber dem Tempotraining wieder entgegensteht ... es ist zum :weinen: .

Euch ein schönes Wochenende :hallo: .
Bild
Bild

17059
Schau mal nach, ob bei deiner Waage etwas verstellt ist.
Sollte deine Waage keine defekt haben, Obst kann durchaus zu einer Gewichtszunahme führen. Auch bei Erdnüssen ist Vorsicht geboten.
Hoffe, es passt bald wieder alles, andernfalls beim Arzt des Vertrauens vorbeischauen.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

17060
Wow,

und ich dachte bis grad eben, dass ich hier der alte Spießer bin... von wegen letztes Jahr 20ten Hochzeitstag - aber ich habe mich ja auch nicht im Teenie-Alter verhochzeitet :zwinker2:

Und nun rate man mal, was aus dem geplanten mittellangen Lauf heute nachmittag wird :klatsch:
Mit Chance komme ich heute "vor Dunkelwerden" aus dem Büro :steinigen:

17061
Bin mir relativ sicher dass es nicht an der Waage liegt, lässt sich auch nichts ein- / verstellen. Habe kurz recherchiert, Wassereinlagerungen in den Muskeln können durch intensives (ungewohntes) Training bei manchen kurzfristig auch mal 2 kg oder mehr Unterschied ausmachen. Die letzte Woche ging es ja los und diese Woche war ich von Mo-Do jeden Tag laufen, davon 2 TDL (gestern 5km). Also hab ich es die Woche wohl etwas übertrieben, zu schnell gesteigert, inkl. leichtem Muskelkater in den Waden / Oberschenkeln. Es kann nur so was sein, am Essen kann es eigentlich nicht liegen, bin gespannt auf nächsten Freitag.
Bild
Bild

17062
So liebe Isse dann lass es mal am WE krachen :respekt2: In der heutigen Zeit ist das schon eine Leistung.

Die Biene darf in 11 Tagen feiern - 20ten - und da das Ganze in die Faschingsferien fällt lass ich es auch krachen. Ganz kurzfristig schippert die Biene im Mittelmeer umher :D

Alcx: das mit dem Gewicht bekommst du wieder auf die Reihe :daumen: . Kann aber deinen Frust verstehen.
Seit Oktober hab ich 6 kg :peinlich: zugenommen. November und Dezember kann ich ja noch nachvollziehen aber seit Januar wo es jetzt relativ gut wieder läuft tut sich nix. Es ist schon frustrierend.
Also Kopf hoch!

me: heute Morgen 10,5 km in 6:53 bei strahlendem Sonnenschein.


Wünsche allen ein schönes WE :hallo:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

17063
MichaelB hat geschrieben:...

Und nun rate man mal, was aus dem geplanten mittellangen Lauf heute nachmittag wird :klatsch:
Mit Chance komme ich heute "vor Dunkelwerden" aus dem Büro :steinigen:
Du musst Prioritäten setzen! :zwinker2:
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

17064
N'abend zusammen!

@Hochzeitstag: :party: :liebe: , liebe Frau Isse - feiert und futtert schön, so muss das sein!

@Gewicht: Ach ja, ich hab den Winter über auch ca. 2,5 kg zugelegt dank Feiertagen und Urlaub. Wird Zeit, dass neben der Lauferei auch wieder mehr Radfahren drin ist! Auf Rolle und Indoor-Rudern hab ich gerade Null Bock, d.h. es fehlt nicht nur ein gewisser Ausgleich, sondern auch der Energieverbrauch ist eigentlich zu gering.
Ansonsten seh ich hier eine "alte" Asprirantin und einen neuen Aspiranten für den "Zuckerfaden". Die Aussicht, dort gemobbt und gedemütigt zu werden, unterstützt die Selbstkontrolle recht effektiv, wie ich finde. :teufel:

@Lauferei: Diese Woche war bei mir sehr tempo-betont, daher wenig umfangreich. Das Fahrwerk reagierte zwar nicht mit Schmerzen, aber doch mit deutlichem Beanspruchungsgefühl auf die IV-Einheit vom Montag. Darf es auch, denn erstens bin ich wirklich fast 3 Jahre keine Intervalle gelaufen und zweitens bin ich die 1.000er überhaupt noch nie so schnell gelaufen. Wenn da die Muskulatur jault und die Beine müde sind, ist das normal.

So hatte ich am Di nur ein langsames 7 km-Läufchen, Mi war Pause, Do und heute am Fr. war nur regeneratives Walken zum/vom Büro angesagt. Heute abend war mir dann noch nach TDL, auch wenn die Beine immer noch müde waren. 5 km @5:42 mit knapp 2,5 km Einlaufen und 1,5 km Auslaufen. Wahrscheinlich mache ich Sonntagnachmittag noch eine ruhige Einheit. Aber nichts richtig Langes, vielleicht eine Rad-Lauf-Koppeleinheit, wenn es hier sonnig wird. Ansonsten hätte ich eine gleichzeitige Steigerung von Umfang und Intensität drin, das wäre "too much".

Am letzten Samstag im März werde ich wohl tatsächlich den von Gids Verein veranstalteten Wettkampf laufen, bin aber noch nicht sicher, ob 5 oder 10 km. Ich denke, das entscheide ich Anfang März. "Schaffen" würde ich die 10 km natürlich, aber die "Tempohärte'" fehlt noch. Die würde ich vermutlich für die 5 km besser hinkriegen. Nur sind 5 km so eklig ... da ist mir immer auf 4,5 der 5 km schlecht und ich würde mich am liebsten röchelnd ins Gras werfen! :hihi: Das geht mir zwar im letzten Drittel eines 10ers auch so, aber wenigens haben die 65 bis 70 % vorher Spaß gemacht ... :D

Wie auch immer - euch allen ein wunderbares Wochenende mit schönen Läufchen und allem, was euch noch so Spaß macht. Ich muss zumindest einen Tag ins Büro ... aber hoffe, dass auch das spaßig und v.a. produktiv wird.

:hallo: kobold

17065
kobold hat geschrieben:Ansonsten seh ich hier ... einen neuen Aspiranten für den "Zuckerfaden".
Das hat Isse schon vergeblich versucht, mobben und demütigen ist nicht so meins ... und nach dem dicken Grinsen von Isse zu urteilen, nachdem sie meine imposante Erscheinung letztes Jahr live begutachten konnte, passe ich dann wohl auch offensichtlich :peinlich: nicht so ganz in den Kilokiller Faden :D . Ergo muss ich dieses dann wohl doch ganz mit mir selbst ausmachen.

Ansonsten schön dass es bei dir läuft, "deutliches Beanspruchungsgefühl" geht in Ordnung.
kobold hat geschrieben:Nur sind 5 km so eklig ... da ist mir immer auf 4,5 der 5 km schlecht und ich würde mich am liebsten röchelnd ins Gras werfen!
Das würde ich so nicht unterschreiben, der erste Kilometer beim 5er ist eigentlich immer federleicht ... erst danach gehts schön bergab :nick: . Die 10km ist meine absolute Hassstrecke, alle anderen WK Distanzen mag ich.

Etwas arbeiten muss ich morgen auch, mal schauen ob noch ein LaLa drin ist, vom Wetter her soll es ja nicht so toll werden.
Bild
Bild

17066
Moin Ihrs,

erst einmal herzlichen Dank an euch. :)

Wir gehen nachher schön zum Mittag ins Restaurant mit unserem Sohn und seiner Freundin (ohne Welpen :D ) Zum Kaffee haben wir dann die Eltern da. Somit sind die offiziellen Feierlichkeiten heute bereits erledigt und morgen zum Hochzeitstag genügen wir uns beide, ganz allein. :D Ei, das wird fein.
Biene77 hat geschrieben: Ganz kurzfristig schippert die Biene im Mittelmeer umher :D

Herrlich, Biene. Welche Cruise Line ist es denn und welche Route fahrt ihr?

Mein Chef eröffnete mir gestern, dass er zu unserer Juni-Kreuzfahrt auch auf dem Mittelmeer schippert. Ich zog gleich hektisch unsere Route vor und verglich. Er ist jedoch fast immer einen Tag später als ich in den jeweiligen Hafen. Kommentar daraufhin vom Chef, er würde mir dann halt jeden Tag eine Whats App senden, wenn er mich schon nicht sieht. :hihi: Da denkt man, es ist Ruhe vorm Chef. ... :D

kobold hat geschrieben: Am letzten Samstag im März werde ich wohl tatsächlich den von Gids Verein veranstalteten Wettkampf laufen, bin aber noch nicht sicher, ob 5 oder 10 km.
Das wird aber auch Zeit, so wie du in letzter Zeit die Pace wegknallst. Der 5-er wäre wirklich fies. :D Gönn dir den mal. :daumen:

todmirror hat geschrieben:

Gestern sollten es demnach werden 13km mit 8km in 5:15min/km. Mit gleichmäßigem Tempo habe ich immer noch so meine Probleme. Im Schnitt sind es dann aber 5:12 geworden. Wieder zu schnell, aber ich arbeite an mir. Ich finde, das hält sich noch einigermaßen im Rahmen.
:daumen: Tod, das passt schon. Wenn du nicht dauernd überziehst und dir keine orthop. Befindlichkeiten holst, wirst du uns in HH schon zeigen, was möglich ist. Ich habe dieses Jahr bei dir ein besseres Gefühl.

Alcx hat geschrieben:Das hat Isse schon vergeblich versucht, mobben und demütigen ist nicht so meins ... und nach dem dicken Grinsen von Isse zu urteilen, nachdem sie meine imposante Erscheinung letztes Jahr live begutachten konnte, passe ich dann wohl auch offensichtlich :peinlich: nicht so ganz in den Kilokiller Faden :D ..
Genau richtig gedeutet damals. :D Wie eine Wuchtbrumme wirkst du nicht, auch nicht mit 2 kg mehr auf den ohnehin zu dünnen Rippchen. :hihi: Gemobbt wird ja schon seit ewigen Zeiten nicht mehr im Zuckerfaden. Schade eigentlich. Da holte man sich mittwochs die Abfuhr und war pappsatt bis zum WE. Da wogen wir alle noch weniger als heute, außer Kobold natürlich. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17067
So, noch kurz die Wochenzusammenfassung:

Heute wurden es nochmals 15 km. Besser als vorgestern, aber der Biss fehlte noch. Morgen werden es dann 2,5 km um meine 40 WKM als Regenerationswoche zu erreichen. :hihi:

Kommende Woche wird dann die 2. "Peakwoche" und somit letzte Belastungswoche sein mit ca. 65-70 WKM. Es ist natürlich was anderes als letzten September in der Vorb., wo ich 126/125/125 WKM hintereinander hatte. :D Nun gut, mehr ist halt nicht drin.

Ich bin nun auch offiziell erst einmal vom Training abgemeldet im Verein und freue mich schon darauf, dass ich plan- und ziellos durch die Gegend wackeln kann. Nix mehr vorerst mit 4 Uhr loslaufen und keine LaLas mehr in der Hitze. Es wäre der erste Sommer seit 2012 wo ich keine M-Vorb. haben werde. Und ehrlich gesagt, freue ich mich darauf sehr.

Lieber Torsten, wir halten natürlich weiterhin an dem BM fest. Mit Vor- und Nachbereitungstreffen an dem WE natürlich. Ich werde auch selbstverständllich beim BM antreten, jedoch entweder nur bis zur HM-Marke oder ganz ohne Chip und werde die Strecke dann fröhlich verlassen, wenn es nicht weiter geht. Bis auf die Medaille bleibt somit alles. Ich freue mich tierisch darauf.

Die letzten Jahre trafen wir paar Foris uns auch direkt am Hauptbahnhof und wir haben noch viel Zeit dort im BM-Bereich zusammen verbracht. Ich hatte beim BM auch alle, soweit wie möglich, in die jeweiligen Blocks verabschiedet. Das werden wir sicherlich wieder so halten, war bisher immer so richtig lustig. :D

So, Ihr Lieben, also ein schönes WE. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17068
@Alcx: Warum soll es dir besser gehen als mir. Ich brauche auch immer ewig um wieder auf Wettkampfgewicht zu kommen, aber meist mache ich da eine Punktlandung.
@Isse: Herzlichen Glückwunsch und feiert euch schön! ... und mein Reden: Speed kills! Mit den Umfängen kommst du ja offensichtlich klar, also erstmal Tempo raus!
@kobold: für einen voll gelaufenen 10er ist es beim Fährturmlauf wahrscheinlich wirklich noch zu früh, andererseits kann ich deine Abneigung gegen 5er auch gut nachvollziehen. :zwinker2: Auf jeden Fall eine gute Wahl des WK!

@Frühschicht. Ich war heute Morgen schon kurz nach 5 Uhr auf der Piste. Es wurden 15 km mit 12 km in 4:50/km (MRT). Es gibt schönere Dinge als mit Strinlampe auf dem Moselradweg bei etwas Nebel einen Tempodauerlauf mit viel Koordination (über Wurzelhubbel springen) zu machen. Am Ende war es aber gut. Bei mir geht es jetzt weiter im Tagesprogramm und heute Abend auf eine Kappensitzung :party:
... und Morgen ist Pausentag! :zwinker2: Euch ein schönes Wochenende!

17069
Gid hat geschrieben:@Frühschicht. Ich war heute Morgen schon kurz nach 5 Uhr auf der Piste. Es wurden 15 km mit 12 km in 4:50/km (MRT). Es gibt schönere Dinge als mit Strinlampe auf dem Moselradweg bei etwas Nebel einen Tempodauerlauf mit viel Koordination (über Wurzelhubbel springen) zu machen.
:daumen:

Die erste Laufwoche ohne Minusgrade ist abgeschlossen und der Ausblick für die kommenden 14 Tage sieht gut aus, tagsüber Temperaturen um die 10 Grad. Wird Zeit dass das Eis auf den Waldwegen verschwindet, musste heute teilweise 1-2m neben dem Weg im Wald Trail laufen ... im Schlamm. Nach 4 Monaten ohne Tempo war diese Woche der Auftakt dazu, dass es bei den TDL richtig böse war muss ich wohl glaub nicht erwähnen, Tempoausdauer derzeit knapp über null :D .

Euch ein schönes Restwochenende.

Woche 2/8:
Mo: 10 km / 5:27 / 112 Hm / 71% ØHFmax / mit kurzem Fahrtspiel
Di: 10 km / 4:46 / +189 Hm / 82% ØHFmax / TDL
Mi: 10 km / 6:15 / +144 Hm / 64% ØHFmax / "regenerativ"
Do: 5 km / 4:34 / +70 Hm / 83% ØHFmax / TDL
Fr: 17 km / 5:29 / +52 Hm / 69% ØHFmax / MLR
Sa: 22 km / 6:32 / +168 Hm / 62% ØHFmax / LDL (Km sammeln)
So: einseitiges Bizeps Training im Stadion :D
WKM: 75
Bild
Bild

17070
Isse hat geschrieben: :daumen: Tod, das passt schon. Wenn du nicht dauernd überziehst und dir keine orthop. Befindlichkeiten holst, wirst du uns in HH schon zeigen, was möglich ist. Ich habe dieses Jahr bei dir ein besseres Gefühl.
Danke, Isse! Es bleibt aber eine Gratwanderung. Ich glaube, dass ich mit vier Einheiten pro Woche gang gut fahre. Im letzten Sommer habe ich teilweise 5 Einheiten gemacht. Ich glaube - heute -, dass war zu viel. Ich merke jetzt am Tag nach den Läufen gelegentlich durchaus mal das eine oder andere Knie, erhole mich aber jeweils bis zum nächsten Tag dann wieder vollständig. Auch das fortgesetzte Kraft-/Stabitraining scheint mir jedenfalls nicht zu schaden. Mal sehen, wie sich die nächsten Wochen so entwickeln.

17071
Isse hat geschrieben: Ich bin nun auch offiziell erst einmal vom Training abgemeldet im Verein und freue mich schon darauf, dass ich plan- und ziellos durch die Gegend wackeln kann. Nix mehr vorerst mit 4 Uhr loslaufen und keine LaLas mehr in der Hitze. Es wäre der erste Sommer seit 2012 wo ich keine M-Vorb. haben werde. Und ehrlich gesagt, freue ich mich darauf sehr.
Wie??? Was??? Ich habe diesen Absatz 3x gelesen, die ersten 2x in der Annahme, ich hätte vermutlich nicht sorgfältig genug gelesen. Verstehe ich das richtig? Du willst in Berlin im Herbst nicht starten? Aber das geht doch nicht! Ich baue doch da auf Deine Unterstützung!
Isse hat geschrieben: Lieber Torsten, wir halten natürlich weiterhin an dem BM fest. Mit Vor- und Nachbereitungstreffen an dem WE natürlich. Ich werde auch selbstverständllich beim BM antreten, jedoch entweder nur bis zur HM-Marke oder ganz ohne Chip und werde die Strecke dann fröhlich verlassen, wenn es nicht weiter geht. Bis auf die Medaille bleibt somit alles. Ich freue mich tierisch darauf.

Die letzten Jahre trafen wir paar Foris uns auch direkt am Hauptbahnhof und wir haben noch viel Zeit dort im BM-Bereich zusammen verbracht. Ich hatte beim BM auch alle, soweit wie möglich, in die jeweiligen Blocks verabschiedet. Das werden wir sicherlich wieder so halten, war bisher immer so richtig lustig. :D

So, Ihr Lieben, also ein schönes WE. :winken:
Ok, liebe Kerstin, Du hast offenbar schon geahnt, dass ich auf den zuerst zitierten Absatz "verstört" reagieren würde.

Ganz im Ernst: Das ist natürlich extrem schade und macht mich auch persönlich etwas traurig. Aber: Ich glaube, es ist für Dich vermutlich genau die richtige Entscheidung, die Dinge jetzt einfach mal entspannt auf Dich zukommen zu lassen. Du machst alles richtig! Ich freue mich auch schon sehr auf das Wiedersehen in Berlin!

17072
Isse,

besser rechtzeitig die Leine ziehen und mal kürzer treten als irgendwann die Quittung erhalten ☝
Aber wie jetzt keine LaLa mehr bei Wärme? 😎

Ich denke seit kurzem drüber nach, keinen WK mehr vorzubereiten wenn ich dafür bei Kälte trainieren muss...
Uns so steht im TP für letzten Freitag zum x-ten Mal "ausgefallen" 😨 wobei das andere Sachzwänge waren....
Immerhin wurden es gestern 22Km ohne Gehpausen und damit bin ich wieder bei ~60 Km sie Woche - steht zwar anders im TP, aber zur Not laufe ich den WK in fünf Wochen eben nur noch mit dem Kopf statt mit den Beinen 😚

Schönen Sonntag 🌞

17073
Hinter mir liegt ein Wochenende mit zwei sehr unterschiedlich empfundenen Läufen.

Immerhin bin ich aber überhaupt gelaufen. Danach fühlte es sich am Freitag überhaupt noch gar nicht an. Mein Jüngster kämpft ja schon seit ca. 1 Woche mit Magen-/Darm-Problemen. Freitag morgen hat es mich dann auch erwischt. Ich habe mich dennoch ins Büro geschleppt und habe dort immerhin bis um 17.00 Uhr durchgehalten. Mir war die ganze Zeit übel, kalt und ich hatte Nackenschmerzen. Zu Hause bin ich dann bereits gegen 19.30 Uhr eingeschlafen.

Am nächsten Morgen ging es mir deutlich besser. Zwar hatte ich immer noch einen flauen Magen aber insgesamt hatte ich ein besseres Gefühl. Fieber hatte ich auch keines und einen Ruhepuls von 48.

Also bin ich mittags zum geplanten Lauf aufgebrochen. Auf dem Plan standen 10km @5:50min/km . Nach knapp der Hälfte des Laufes habe ich ungefähr mein Tempo gefunden. Geworden sind es am Ende 10km @5:40. Meine Durchschnitts-HF lag bei 127 Schlägen, was ich ganz erstaunlich finde. Vermutlich wären es eigentlich zwei oder drei Schläge mehr, da ich ein paar kurze Ampelpausen hatte, bei der ich die Uhr immer wieder gestoppt habe (und während derer die HF dann natürlich runtergegangen ist). Knapp 1,5 Wochen vorher hat ein vergleichbar langer Lauf im selben Durchschnittstempo noch eine durchschnittliche HF von 146 ergeben. Der Lauf fühlte sich angenehm locker und leicht an. Sowohl meine Uhr als auch runalyze glauben jetzt, ich sei wahnsinnig fit.

Heute sah es etwas anders aus. Auf dem Plan standen 24km @6:00min/km. Insgeheim spielte ich mit dem Gedanken, den Lauf auf 26 oder 27km zu verlängern, nachdem ich ja am letzten Wochenende schon knapp über 24km unterwegs war. Es ging auch eigentlich ganz locker los, obwohl ich nach einer eher wieder sehr schlafarmen Nacht etwas angeschlagen war. Das nasskalte Wetter war auch nicht geeignet so richtig große Begeisterung in mir auszulösen (und ich laufe deutlich lieber bei Kälte als bei Hitze). Nach 18km hatte ich keine besonders große Lust mehr, nach 20km fühlte es sich an, als hätte jemand bei mir den Stecker gezogen. Für die Psyche war es aber gut, dass ich den Lauf dann doch noch irgendwie nach Hause bekommen habe (24km @6:02min/km). Auf die geplante Verlängerung um 2 bis 3 Kilometer habe ich aber bereitwillig verzichtet. Das war heute anstrengender als es hätte sein sollen. Die Beine waren müde. Es wird aber wieder einmal natürlich auch deutlich, dass meine größte Schwäche weiterhin die langen Läufe sind.

Fazit: Woche 1/10 halbwegs plangerecht erledigt. 62,6 WKM in vier Einheiten.

17074
Einen wunderbaren Sonntag allerseits!

Da haben sich ja offenbar alle in den letzten Tagen mehr oder minder plangemäß durchgebissen und der nörgelnden Orthopädie (Isse), dem nörgelnden Magen (tod), der Dunkelheit (Gid), dem Schlamm (Alcx) und lästigen Sachzwängen (MichaelB) getrotzt - läuft doch, weitermachen! :daumen:

@me: Das war schon fast ein wenig frühlingshaft an der Mosel gestern und heute - ok, noch nicht so richtig warm, aber wenigstens sonnig. Entsprechend hab ich dann endlich mal wieder das Trekkingrad gesattelt und ganz vorsichtig die Saison eröffnet. Gestern einfach nur eine entspannte 30 km-Kaffeefahrt nach Wasserbillig - Espresso war alle. :D

Heute wie geplant ein bisschen gekoppelt: Knapp 9 km bis nach Mertesdorf, dort Rad, Helm und Jacke angeschlossen und auf der Wettkampfstrecke des Ruwer-Riesling-Laufs, der Anfang Mai stattfindet, einen 10er gelaufen. Sollte eigentlich ein lockerer DL werden. Wurde ein TDL, keine Ahnung, was mich da geritten hat, da musste wohl irgendwas raus, die Beine wollten nicht langsam. Auf dem Hinweg geht's die ganze Zeit minimal bergauf (40 HM auf 5 km), auf dem Rückweg entsprechend runter. Insgesamt 5:47er Schnitt, 1. Hälfte so in 5:55, 2. in 5:40. :klatsch: Dann locker zurückgeradelt, soweit man mit "dicken Beinen" bei Gegenwind locker radeln kann. Den kleinen "Schlussanstieg" konnte ich jedenfalls nicht mehr mit dem großen Blatt fahren. :peinlich:

Wochenbilanz: 34 km Lauf in vier Einheiten, 46 km Rad, 19 km (Nordic) Walking (ab und an mal zur Arbeit bzw. von dort nach Hause, sind jeweils so 4 km). Morgen und übermorgen ist aus Zeitgründen und zu Regenerationszwecken Pause. Sollte ich in den nächsten Tagen über irgendwelche Wehwehchen jammern, erinnert mich bitte dran, dass ich selbst schuld bin, weil ich diese Woche viel zu viel Tempo gebolzt habe! :D

Schönen Restsonntag allerseits :hallo:
kobold (von der Couch mit Wärmflasche auf den müden Oberschenkeln)

17075
Isse hat geschrieben:
Herrlich, Biene. Welche Cruise Line ist es denn und welche Route fahrt ihr?
MSC Familienfreundlich sprich Geldbeutelfreundlich :D
Genua - Rom - Parlermo - Valletta - Barcelona - Marseille - Genua.

Haben vor 4 -5 Jahren die Route schon mal gemacht allerdings wurde da Tunis anstatt Valletta angefahren.
Isse hat geschrieben: Ich bin nun auch offiziell erst einmal vom Training abgemeldet im Verein und freue mich schon darauf, dass ich plan- und ziellos durch die Gegend wackeln kann. Nix mehr vorerst mit 4 Uhr loslaufen und keine LaLas mehr in der Hitze. Es wäre der erste Sommer seit 2012 wo ich keine M-Vorb. haben werde. Und ehrlich gesagt, freue ich mich darauf sehr.

Musste wie Tod es auch erst 2,3x lesen um zu kapieren was das heißt.
Finde deinen Mut zu dieser Entscheidung gut und wünsche dir, dass die Orthopädie sich so erholt, dass du nächstes Jahr wieder schöne M laufen kannst.


me: gemäß der Definition im Sub3:20 Faden:
D-Bus hat geschrieben:Training: "Training ist regelmäßige körperliche Bewegung (Belastung) zum Zwecke der Leistungssteigerung bzw. Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit auf der Basis von Wachstumsprozessen."
Im Gegensatz beinhalten die Wochenkm auch Abspannen, Regeneration, aktive Erholung, mal eben kurz Joggen gehen, oder auch Beine vertreten.
fand diese Woche mal wieder nur ein mickriges Training statt. 😢

Wochenzusammenfassung:

Montag: nix

Dienstag: 5,2 km IV ↔️ Training

Mittwoch: 50 min Ellipsentrainer

Donnerstag: nix

Freitag: 10,5 km langsamer DL

Samstag: nix

Sonntag: Ellispentrainer 85 Minuten
leider merke ich seit Freitag wieder die Wade daher gab es heute kein laufen.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

17076
Moin, Ihr Lieben,

na, hier war ja wieder einiges los. :)

@Tod, ich bleibe vollumfänglich erhalten. Es wird an nix fehlen, versprochen. In deiner M-Vorb. unterstütze ich dich natürlich auch und sehen und futtern zusammen werden wir hoffentlich auch. Also, ich habe dich voll eingeplant. :D Grieche und Eisladen stehen noch an.

@Gid, es ist nicht nur die Schnelligkeit, die mir völlig abhanden gekommen ist (also immer im Zuge meiner Möglichkeiten :D ) Ich habe da nicht mal mehr die Wahl. Es kriselt überall. Auch die Umfänge machen mir erheblich Probleme. Seit September laufe ich mit Schmerzen, da sind die Akkus einfach komplett alle.

@Kobold, ist die fitteste von uns allen und entwickelt sich spürbar weiter. Einfach nur herrlich. :daumen:

@Biene, du hast dir eine wunderschöne Reise herausgesucht. Schön, dass ihr euch die Reise gönnt. Genießt das alles. :daumen:

So, diese Woche also letzte Belastungswoche. Somit bin ich vorhin wieder vor den Hühnern aufgestanden und los ging es. 15 km durch Berlin. Nun noch schnell in die Wanne und ab auf Arbeit. Ich wäre dann durch heute. :D :D

Habt alle einen wunderschönen Tag.

An unsere Siechenden Pastis, Biene und Tod, beste Genesungswünsche. Tod, es ist vollkommen klar, dass deine Läufe nach einer Magen/Darm-Geschichte anders verlaufen und du mehr in Mitleidenschaft gezogen wirst als normalerweise. Das wird wieder. Gute Besserung. Biene, was macht die Wade heute?

Euch allen schöne Läufchen. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17077
Für mich war das eine recht krusche Woche: Eigentlich hätte es eine Erholungswoche werden sollen, nachdem ich die Erholungswoche, krankheitsbedingt, jedoch schon eine Woche vorher hatte wurden es dann doch ein paar KM mehr. Eine echte Belastungswoche aber auch nicht, dafür fehlt ein richtig langer Lauf und auch bei der Streckenwahl war ich die Woche sehr defensiv unterwegs, viele flache KM auf besten Wegen.

Montag: 13,3 @5:40
Mittwoch: 16,5 @5:15
Freitag: 22 @5:30
Sonntag: 29 @5:15

Immerhin fühle ich mich inzwischen wieder gesund, jetzt folgen noch zwei harte Belastungswoche und dann geht's ans Tapern. Noch immer keine Zielgeschwindigkeit/Zieldistanz für den Wettkampf vor Augen :frown:

Euch allen eine schöne Woche, viel Erfolg und gute Genesung an die, die's brauchen.
Bild
Bild

Mein Laufblog

17078
Moin zusammen,

ja die Koboldine scheint echt die fitteste hier zu sein :nick:

Apropos fit, hat mal wer was von Taeve gehört?

Ich selber habe zwar gesundheitlich nix zu klagen, aber immer immer wieder streicht mir ein Strich die den TP und jetzt nach Halbzeit ist schon mal klar, dass ich die Umfänge insgesamt nicht mehr erreichen werde... da fehlen mir jetzt schon gute 80Km und die sind in der Zeit nicht mehr aufzuholen.

Gestern kam ein weiteres Läufchen mit meiner Tochter hinzu und sie übertraf sich selber was die Distanz anging :daumen:

Heute soll ein weiterer EDL folgen, schaumermal...

Guten Start in die Woche :hallo:

17079
[font=&quot]Meine Woche war sehr durchwachsen. Nachdem Dienstag und Mittwoch super liefen und ich die Trainingsplanvorgaben umsetzen konnte, hatte ich am Freitag mein erstes Motivationstief und habe einen Lauf voll in den Sand gesetzt. Sonntag war das Tief vorbei und es ging wieder bergauf. [/font]
[font=&quot]Soll[/font] [font=&quot]Ist[/font]
[font=&quot]Dienstag[/font] [font=&quot]12 km 3x2000 (5:40), 800 m Trabpause, Rest E.u.A.[/font] [font=&quot]Einheit geschafft, aber zu schnell
(statt 5:40 wurden es zwischen 5:07 und 5:25)[/font]
[font=&quot]Mittwoch[/font] [font=&quot]15 km (6:30)[/font] [font=&quot]Einheit geschafft, aber zu schnell
(statt 6:30 wurde es 6:11)[/font]
[font=&quot]Freitag[/font] [font=&quot]17 km (5:40)[/font] [font=&quot]in den Sand gesetzt, 10km 6:21[/font]
[font=&quot]Sonntag[/font] [font=&quot]22 km (6:40)[/font] [font=&quot]Einheit geschafft, aber zu schnell
(statt 6:40 wurde es 6:27)[/font]
[font=&quot]Gesamtkilometer[/font] [font=&quot]66km[/font] [font=&quot]59.4km[/font]
[font=&quot] [/font]
[font=&quot] [/font]
[font=&quot]Highlight der Woche war, dass ich ein neues Studio gefunden habe, welches sowohl vom Gerätepark (TRX-Training, viele Maschinen mit Seilzugsystemen) als auch vom Publikum her meinen Vorstellungen entspricht. Nach „zähen Verhandlungen“ konnte ich die Aufnahme – und Servicegebühr „wegzaubern“, jetzt beiße ich in den sauren Apfel und werde bis Juli zwei Studios reicher machen.[/font]
[font=&quot] [/font]
[font=&quot]Allen eine schöne Woche, auf das der Regen und Wind nicht allzu heftig wird.[/font]
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17080
[font=&amp][/font]
[font=&amp]Einheit geschafft, aber zu schnell
(statt 6:40 wurde es 6:27)[/font]
Naja, das ist doch noch fast im Bereich der GPS-Abweichung...
Bild

17081
ruca hat geschrieben:Naja, das ist doch noch fast im Bereich der GPS-Abweichung...
...das war auch nicht wirklch störend. Schlimmer war das Motivationsloch am Freitag, insofern war ich froh, dass der Sonntag dann wieder lief.
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17082
Hui, hier ist ja schon wieder was los zum Wochenstart!

@Biene: Geduld! :daumen: Als Rekonvaleszentin ist es völlig ok, wenn du zum Wieder-Reinkommen erstmal nicht "trainierst" im D-Bus'schen Sinne. Vorsichtig wiederaufzubauen wird in der Regel belohnt. Toitoitoi für die malade Wade.

@Isse: Diszipliniert wie immer! Eine Peakwoche noch, dann ist das Elend überstanden. Die schaffst du auch noch! :daumen:

@Phenix: War mMn eine schöne Wiedereinstiegswoche. Eine krankheitsbedingt km-/intensitätsarme Woche kann man nicht mit einer normalen Regenerationswoche gleichsetzen. Insofern war genau richtig, dass du nicht mit normaler Belastung wieder eingestiegen bist. :daumen:

@MichaelB: Wart's mal ab, vielleicht schlagen die fehlenden km gar nicht so sehr auf die Leistung. Auf jeden Fall hast du feine Läufe mit deiner Tochter zusammen - die Erlebnisse nimmt euch keiner! :nick:

@Heiko: Darf ich mal fragen, was das für ein Plan ist. Ich hab im Kopf, dass du auf einen HM in sub 2 hintrainierst. Dann sind die 3 x 2.000 @5:40 eine typische Steffny-Einheit. Aber was zum Geier sollen 17 km im Wettkampftempo am Freitag? Oder ist das ein Tippfehler?

@me: Ich und die Fitteste? Ööööh. :peinlich: Mal ganz abgesehen von Pace und mickerigen Umfängen - ich sollte erstmal wieder diszipliniert Stabi & Co. machen, bevor ich mich in die Kategorie "fit" stecken lasse. Andererseits:Gemessen an dem, was vor einem halben Jahr läuferisch drin war (nämlich erste Versuche mit 5 x 2 Minuten rumjoggeln), läuft es gerade ziemlich g##l! :D Nichtsdestotrotz bremse ich mich jetzt mal ein paar Tage, um die Erfolge nicht zu gefährden - das tut garantiert gut, von wegen Superkompensation und so. :nick:

Auch von mir gute Genesung den Siechenden, ob sie hier nun gerade mitschreiben oder vorerst schweigen (Pastis :hallo: taeve :hallo: ), und allseits eine schöne und möglichst gesunde und sportliche Woche,
kobold

17083
Guten Morgen,

Kobold räumt wohl hier das Feld von hinten auf :daumen: Weiter so :D

Isse: Die Entscheidung, dich erstmal in diesem Jahr zu erholen und die auf die Bremse zu steigen ist dir wahrscheinlich nicht so leicht gefallen, aber du liest dich nun erleichtert und ich hoffe, dass die Pause von den hohen Umfängen dir richtig gut tun wird. Laufen ohne Druck kann auch Spaß machen. Weiter gute Besserung!

Nachdem ich letzte Woche 2 Mal unterwegs war, werde ich diese Woche erstmals wieder dreimal losziehen - ca. 30 WKM sollte dabei rauskommen. Es geht also weiter voran, einzig Radfahren kann ich noch nicht. Ich war am Samstag laufen und fühlte mich gestern recht gut erholt, meine zwei Baustellen gaben auch Ruhe!

Ich wünsche euch einen guten Wochenstart!

17084
kobold hat geschrieben:@Heiko: Darf ich mal fragen, was das für ein Plan ist. Ich hab im Kopf, dass du auf einen HM in sub 2 hintrainierst. Dann sind die 3 x 2.000 @5:40 eine typische Steffny-Einheit. Aber was zum Geier sollen 17 km im Wettkampftempo am Freitag? Oder ist das ein Tippfehler?
[font=&quot]…Ziel ist der Hamburg-Marathon sub4, wobei ich eher von 4:15 ausgehe....sub 4 und sei es 3:59:59 wäre schon der Hammer[/font]
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17085
@Pastis, das freut mich für dich, dass es langsam wieder bergauf geht. :daumen:

@MichaB, der taeve hat sich vorerst zurückgezogen. Ich schrieb es bereits im Zuckerfaden, er hat im Mom. mehrere gesundheitliche Baustellen und diese müssen erst bereinigt sein. Wahrscheinlich wird es noch dauern, bis er gesund und munter wieder aktiv ist.
heiko1211 hat geschrieben:...das war auch nicht wirklch störend. Schlimmer war das Motivationsloch am Freitag, insofern war ich froh, dass der Sonntag dann wieder lief.
Da werden noch viele folgen ... Sogar recht bald, wenn du weiterhin überziehst und die ersten gesundheitlichen Schäden auftauchen ... :zwinker2:

@Phenix, sehe ich wie Kobold, du hattest richtig entschieden. Viel Erfolg in deiner Vorb., du hast einiges geplant. :daumen:

@Kobold, richtig. Du hast in dem letzten halben Jahr so eine rasante und tolle Entwicklung zurückgelegt. Überlege mal, da hätten wir beide vor 6 Monaten nicht zu träumen gewagt. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17086
heiko1211 hat geschrieben:[font=]…Ziel ist der Hamburg-Marathon sub4, wobei ich eher von 4:15 ausgehe....sub 4 und sei es 3:59:59 wäre schon der Hammer[/font]
Ok, da hab ich deine Sig nicht richtig gelesen, sorry! Die sub 2 im HM hast du ja längst im Sack. :daumen:

So richtig versteh ich's trotzdem nicht. 3 x 2.000 m MRT sind ja eigentlich fast nix - kein Wunder, dass du da deutlich schneller warst. Aber 2 Monate vor dem Zielwettkampf schon 17 km MRT am Stück? Das kommt mir auf diesem Leistungsniveau (und bei der Vorbereitung auf den Debüt-Marathon?) recht heftig vor. Darum würde mich der Plan interessieren, der sowas vorsieht.

17087
kobold hat geschrieben:Darum würde mich der Plan interessieren, der sowas vorsieht.
[ATTACH]56195[/ATTACH]

der Plan ist von "Laufsportfreunde Münster"
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

17088
heiko1211 hat geschrieben:[ATTACH]56195[/ATTACH]

der Plan ist von "Laufsportfreunde Münster"
Danke! Das dürften dann aber nicht 17 km MRT am Stück, sondern nur 12 (plus 5 lockere km) gewesen sein, wenn ich den Plan richtig interpretiere, oder? Sowas liest sich für mich dann wieder machbarer, auch wenn ich den Plan insgesamt ganz schön fordernd, da hohe Umfänge UND viele schnelle km beinhaltend, finde. (edit: z.B. in Woche 6, 9 und 10 werden je ca. 1/3 der WKM oder mehr im M-Tempo gelaufen ...).

Ich erinnere mich jetzt, dass ich mir die Pläne vor ein paar Jahren mal angeguckt und dann beschlossen hatte, dass ich zu weich für sowas bin. :peinlich:

17089
Isse hat geschrieben:Da werden noch viele folgen ... Sogar recht bald, wenn du weiterhin überziehst und die ersten gesundheitlichen Schäden auftauchen ... :zwinker2:
[font=&quot]...ich überziehe ja nicht bewusst :peinlich: UND Männer ü50 sind hart im Nehmen :hihi: [/font]
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17090
[font=&quot]…richtig, hätte mich da klarer ausdrücken sollen. Ärgerlich war für mich die mangelnde Motivation und die verkorkste Streckenwahl. Um nicht alles nochmal zu schreiben, Zitat aus meinem Tagebuch
[/font]
[font=&quot]Mit dem Ziel das Motivationsloch zu überwinden, entschloss ich mich, eine neue Runde zu laufen.[/font]

[font=&quot]Am Anfang lief es recht gut, Einlaufen, den Kopf frei machen. Dann das erste Problem, ich kam aus der Stadt raus und befand mich auf der Landstraße, kein Radweg vorhanden. Also auf der Grasnarbe gelaufen, da ein Feldweg bereits in Sicht war. Das Tempo auf 5:40 hoch zu bringen – illusorisch.[/font]
[font=&quot]Auf den Feldweg abgebogen – Betonplatten, aber gut zu belaufen, also Tempo rauf. Nach der nächsten Kurve wurde aus den Betonplatten Kies, aber immer noch zu belaufen, wenn auch weniger schön. Der Weg zog sich, aus Kies wurde festgefahrene Erde, erste Pfützen tauchten auf. Tempo raus, Suche nach halbwegs trockenen Stellen. Die Orientierung hatte ich mittlerweile nicht mehr so richtig, es ging bergauf und bergab.[/font]
[font=&quot]Dann wurde der Weg schlammig, ich hatte das Gefühl, die Sohle meiner Schuhe war um mehrere Zentimeter angewachsen. Laufen war nicht mehr, Wandern war angesagt. Zurücklaufen wollte ich jedoch auch nicht, da ich der Annahme war, in absehbarer Zeit wieder festen Boden unter den Füssen zu haben. Dies sollte ein Trugschluss sein. Irgendwann stand ich auf einem Hügel, ringsherum nichts als „Pampa“ und dazu die Autobahn in Sicht. Ich entschloss mich umzukehren und die Sache abzuhaken. Wichtigste Lehre aus dem Lauf – nimm bei Tempoeinheiten bekannte Strecken.[/font]
...das erklärt das Ganze ein wenig mehr
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17091
kobold hat geschrieben:Danke! Das dürften dann aber nicht 17 km MRT am Stück, sondern nur 12 (plus 5 lockere km) gewesen sein, wenn ich den Plan richtig interpretiere, oder? Sowas liest sich für mich dann wieder machbarer, auch wenn ich den Plan insgesamt ganz schön fordernd, da hohe Umfänge UND viele schnelle km beinhaltend, finde. (edit: z.B. in Woche 6, 9 und 10 werden je ca. 1/3 der WKM oder mehr im M-Tempo gelaufen ...).

Ich erinnere mich jetzt, dass ich mir die Pläne vor ein paar Jahren mal angeguckt und dann beschlossen hatte, dass ich zu weich für sowas bin. :peinlich:
Der Plan wurde ja auch von einem sehr ambitioniertem Läufer geschrieben. Er trainiert die schnellen im Verein.
Ich bin Vereinsmitglied, deshalb meine Aussage
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

17092
kobold hat geschrieben:Danke! Das dürften dann aber nicht 17 km MRT am Stück, sondern nur 12 (plus 5 lockere km) gewesen sein, wenn ich den Plan richtig interpretiere, oder? Sowas liest sich für mich dann wieder machbarer, auch wenn ich den Plan insgesamt ganz schön fordernd, da hohe Umfänge UND viele schnelle km beinhaltend, finde. (edit: z.B. in Woche 6, 9 und 10 werden je ca. 1/3 der WKM oder mehr im M-Tempo gelaufen ...).
Sogar "nur" 8km MRT, die 12km kommen dann diese Woche. Generell muss ich aber auch sagen, dass mir dieser Plan ziemlich heftig und vorallem MRT-lastig vorkommt. Quasi jede Woche Intervalle in MRT, ein Lauf mit langem MRT Anteil und dann zusätzlich noch einen klassischen LaLa finde ich nicht ohne. :haeh: :schwitz2: Ganz ehrlich, ich habe meine Zweifel das ich das so durchstehen würde... :peinlich:

heiko1211 hat geschrieben:[font=&amp]…richtig, hätte mich da klarer ausdrücken sollen. Ärgerlich war für mich die mangelnde Motivation und die verkorkste Streckenwahl.[/font]
Ja, gerade bei MRT-Läufe würde ich stets probieren, auf bekannten und vorallem auf dem ähnlichen Strecken zum Ziel-Marathon zu laufen. In deinem Fall also wohl flach & Asphalt. Ein wichtiger Aspekt dieser Läufe ist es ja, ein Gefühl für das Zieltempo zu entwickeln, und das funktioniert nur bei vergleichbaren Bedingungen.

17093
Dartan hat geschrieben: Ja, gerade bei MRT-Läufe würde ich stets probieren, auf bekannten und vorallem auf dem ähnlichen Strecken zum Ziel-Marathon zu laufen. In deinem Fall also wohl flach & Asphalt.
Mag zwar theoretisch gut klingen aber praktisch wäre das nix für mich. Eine längere und gleichzeitig noch schöne Asphaltstrecke möglichst ohne Ampelpausen fällt mir in meiner Gegend auf Anhieb nicht ein.
Bild

17094
Dartan hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich habe meine Zweifel das ich das so durchstehen würde... :peinlich:
...jetzt ist der Plan "am laufen", also Augen zu und durch :zwinker2: ...sofern die Verschleißteile halten und keine anderen Widrigkeiten in Form eines lebensbedrohlichen Männerschnupfens dazwischen kommen, werde ich am 23.04.2017 sehen, wie der Plan zu mir gepasst hat.
[font=&quot]Das hüglige Profil der langen Läufe am Sonntag könnte mir insofern helfen, als das ich hier Reserven aufbaue. Das Auf und Ab am Wochenende macht mich zumindest mental stärker.[/font]
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17095
ruca hat geschrieben:Eine längere und gleichzeitig noch schöne Asphaltstrecke möglichst ohne Ampelpausen fällt mir in meiner Gegend auf Anhieb nicht ein.
...zumindest am Freitag in der City schwierig. "Offene" Sportvereine, bei denen man seine Runden drehen kann, gibt es bei uns leider nicht.
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

17096
ruca hat geschrieben:Mag zwar theoretisch gut klingen aber praktisch wäre das nix für mich. Eine längere und gleichzeitig noch schöne Asphaltstrecke möglichst ohne Ampelpausen fällt mir in meiner Gegend auf Anhieb nicht ein.
Ich orientiere mich da meist an Radwegen, die ja meist auch ganz offiziell für Fußgänger offen sind. Meine Stammstrecke ist z.B. der MainRadWeg, auf dem kann ich von Würzburg aus in beide Richtungen mindestens einen Marathon auf flacher, gut befestigter Strecke (nahezu) ohne Unterberechnung laufen. :nick: Aber gut, keine Ahnung wie es in Hamburg aussieht, gut denkbar dass es dort in der Innenstadt 'etwas' problematischer in der Hinsicht ist.

Ich denke mal, solange die Strecken für Tempoläufe zumindest halbwegs sind ist und der Boden einigermaßen befestigt ist, wird das auch schon passen. Nur falls jemand wirklich immer nur Offroad-Trails über die Berge läuft, würde er bei einem Stadtmarathon wohl eine böse Überraschung erleben.

17097
Wenn ich hier so mitlese, stell ich doch immer wieder fest, wie gut ich es habe, was meine Laufstrecken angeht: Für lange Läufe auf ebener und asphaltierter Strecke oder für TDL habe ich die Radwege an Mosel, Saar und Sauer oder (wenn es nicht ganz flach sein muss) den Ruwer-Hochwald-Radweg, auf dem ich gestern meinen TDL absolviert habe, und den Kylltal-Radweg (der ist zwar nicht ganz flach und nicht durchgängig asphaltiert, aber dafür im Wald - unbestreitbarer Vorteil im Sommer). Ampeln??? Kennischnisch, höchstens auf den 2 km von daheim bis zum Moselufer (und die gehen mit ein paar kurzen Zusatzschlenkern auch ampelfrei). :D

17098
kobold hat geschrieben:Wenn ich hier so mitlese, stell ich doch immer wieder fest, wie gut ich es habe, was meine Laufstrecken angeht: Für lange Läufe auf ebener und asphaltierter Strecke oder für TDL habe ich die Radwege an Mosel, Saar und Sauer oder (wenn es nicht ganz flach sein muss) den Ruwer-Hochwald-Radweg, auf dem ich gestern meinen TDL absolviert habe, und den Kylltal-Radweg (der ist zwar nicht ganz flach und nicht durchgängig asphaltiert, aber dafür im Wald - unbestreitbarer Vorteil im Sommer). Ampeln??? Kennischnisch, höchstens auf den 2 km von daheim bis zum Moselufer (und die gehen mit ein paar kurzen Zusatzschlenkern auch ampelfrei). :D
Mein Reden! Und wenn du kein Bock mehr auf flach hast, kannst du abseits der Flussläufe in den Wäldern Höhenmeter ohne Ende machen. :daumen:

17099
ruca hat geschrieben:Mag zwar theoretisch gut klingen aber praktisch wäre das nix für mich. Eine längere und gleichzeitig noch schöne Asphaltstrecke möglichst ohne Ampelpausen fällt mir in meiner Gegend auf Anhieb nicht ein.
Ich freue mich auf jede rote Ampel im Mom. :D Bei mir in Berlin Mitte gäbe es auch wenig Möglichkeiten, die Ampeln zu meiden. Im Sommer wäre dann auch wieder der Tiergarten dran, nicht nur drum herum wie im Mom. bei Dunkelheit.
heiko1211 hat geschrieben:[font=&amp]...ich überziehe ja nicht bewusst :peinlich: UND Männer ü50 sind hart im Nehmen :hihi: [/font]
Das ist der erhöhte Testosteronspiegel, ganz klar, bei Männern ü50. :hihi: D-Bus faltet seine Schäfchen im 3:20er Faden. Es könnten sich manche ein Kissen in den Schlüpper stecken. :zwinker2:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17100
Isse hat geschrieben:Das ist der erhöhte Testosteronspiegel, ganz klar, bei Männern ü50. :hihi:
Das letzte Aufbäumen sozusagen ... :teufel:

@Heiko: :wink: - Ich drück die Daumen, dass die "Verschleißteile" halten. Mit dem Plan bohrst du ein sehr, sehr dickes Brett. Da viele Einheiten hart und/oder lang sind, solltest du dich mMn unbedingt an die Tempovorgaben halten und bei den vergleichsweise leichteren Einheiten nicht überziehen. Gerade die IV im MRT werden dir vermutlich anfangs nur so "aus den Beinen flutschen". Aber wenn du die zu schnell rennst und beim kurzen lockeren DL auf überziehst, fehlen dir beim langen MRT-Lauf über Kurz oder Lang die Körner. :nick:

Zurück zu „Anfänger unter sich“