
Gestern aus Zeitnot gepaart mit schönem Wetter noch einen schnellen 10er eingeschoben. Am Ende waren es 10km - 40:21min (4:02min/km) - durchschnittl. HF von 174s/min, wovon der erste Kilometer mit einlaufen und Ampel auf 4:28min/km kam. Fühlt sich erstaunlich gut an, auch mal die Komfortzone verlassen zu müssen und in einem schnellen (aber noch angenehmen) Tempo zu laufen.
Hatte hierzu seit Ewigkeiten mal wieder den Pulsgurt an, was ich in Zukunft vermehrt machen möchte, um verschiedene Laufintensitäten bzw. Tagesform besser zu erfassen.
Am Sonntag hierzu auf der Bahn versuchen die Max HF zu ermitteln, da die Werte sonst wenig aussagekräftig sind. Habe nach ein paar Bahneinheiten gesucht, um diese zu ermitteln. Am ansprechendsten fand ich die Methode, das Ganze in einen 1000er mit den letzten 400m alles was noch geht zu packen. Spricht da grundsätzlich was gegen?