Mensch, nun warst Du grad mal eine Stunde entfernt....Haetten wir uns ja für ein Kaffee verabreden können. ....Isse hat geschrieben:So, dann wollen wir mal.Los Angeles Marathon 2017
:
Meinen Glückwunsch zum Marathon und viel Spass im Norden.
Petra
	
	Malli, lass dich nicht so sehr vom Wetter beeinflussen. Ich weiß nicht wie lange du schon läufst, aber in unseren Breiten gibt es eigentlich nur zwei Wettersituationen bei denen man nicht laufen sollte. Gewitter und Glatteis. Allerdings ist ein Gewitter meist nach 20 min vorbei und bei Glatteis gibt es oft gerade innerorts doch noch Wege die gestreut sind und auf denen man seine Runden drehen kann. Eine Regenjacke ziehe ich beim Laufen inzwischen nur noch an wenn es wirklich Fäden regnet und das war vor 2 Jahren zuletzt. Ob ich jetzt vom Schwitzen oder vom Regen nass werde ist eigentlich egal. Eine Schirmkappe hilft, dass der Regen nicht ins Gesicht läuft. Bei Schmuddelwetter kostet es gerade am Anfang etwas Überwindung, aber wenn du dich danach geduscht auf der Couch lümmeln kannst, ist das Gefühl einfach grandios!Malli85 hat geschrieben:Sonntag hat es auf Kübeln geschüttet.
Ich habe ja auch "recht frisch" mit Blutspenden begonnen.Malli85 hat geschrieben: Ich muss gestehen, dass das blutspenden letzten Mittwoch keine wirklich gute Idee war. Ich hatte gedacht, dass ich das besser wegstecke. Fehlanzeige.
Wobei man sagen muss, dass das Wetter Sonntag wirklich so mies war, dass man da schon mal überlegen konnte, eine Trainingseinheit zu verschieben... Hätte es bei mir nicht die Kombination Marathon-Trainingsplan + Wettkampf sondern nur einen "normalen" Trainingslauf, hätte ich es mir auch sehr stark überlegt.So ein heftiger langer Regen ist aber die absolute Ausnahme. Meist ist es doch eher leicht + lang (kein Problem zu Laufen) oder kurz und heftig (dann kann man das Laufen meist so timen, dass man dem Schlimmsten entgeht).Gid hat geschrieben:Malli, lass dich nicht so sehr vom Wetter beeinflussen.
+1, da war noch was, auch von mir alles Gute für das Wochenende Michael, das wird schon.todmirror hat geschrieben: @Michael (Nur für den Fall, dass ich es sonst vergessen sollte) Ich drücke Dir für Dein Wochenendvorhaben ganz kräftig die Daumen. Ich bin mir aber sehr sicher, dass Du das gut hinbekommen wirst.
Für mich steht diese Woche die umfangstärkste Woche der Marathon-Vorbereitung auf dem Programm. Es sollen 78km werden. Im Augenblick spüre ich allerdings schon noch Nachwirkungen des 10ers vom Sonntag. Die Knie, die vor einigen Wochen allerdings och meine Schwachstellen waren, sind im Augenblick allerdings ziemlich unauffällig. Es sind eher die Oberschenkel (insbesondere rechts), die seit dem Wochenende etwas lahm sind.
Jetzt hoffe ich erst einmal, dass sich mein Oberschenkel bis morgen beruhigt.
Danke, Farhad. Ich bin auch (noch) nicht beunruhigt. Sollte es morgen noch nicht besser sein, werde ich insbesondere den geplanten Tempoanteil wohl rausnehmen (ergo: langsam laufen). Heute Abend werde ich mich mit der Blackroll traktieren. Das wird schon wieder. Zuletzt hat ein Tag Laufpause eigentlich immer sehr viel ausgerichtet.farhadsun hat geschrieben:
Die Oberschenkel dürfen sich ja melden, es bruacht halt Zeit, bis die Reparaturen im Gewebe vollzogen sind, lockere Läufe und viel Massage und Blackroll (auch wenn es weh tun wird) werden bei der Regeneration helfen, und gegebenfalls Läufe abkürzen oder Gehpausen einbauen. Gute Besserung.
Mensch. Wasn hier los?MichaelB hat geschrieben:Welpie,
ich fang gleich an zu heulen... ach was, ich tu es schon 
So ist's recht, immer lieb sein zu der Muddi 
Huhu Gid,Gid hat geschrieben:Malli, lass dich nicht so sehr vom Wetter beeinflussen. Ich weiß nicht wie lange du schon läufst, aber in unseren Breiten gibt es eigentlich nur zwei Wettersituationen bei denen man nicht laufen sollte. Gewitter und Glatteis. Allerdings ist ein Gewitter meist nach 20 min vorbei und bei Glatteis gibt es oft gerade innerorts doch noch Wege die gestreut sind und auf denen man seine Runden drehen kann. Eine Regenjacke ziehe ich beim Laufen inzwischen nur noch an wenn es wirklich Fäden regnet und das war vor 2 Jahren zuletzt. Ob ich jetzt vom Schwitzen oder vom Regen nass werde ist eigentlich egal. Eine Schirmkappe hilft, dass der Regen nicht ins Gesicht läuft. Bei Schmuddelwetter kostet es gerade am Anfang etwas Überwindung, aber wenn du dich danach geduscht auf der Couch lümmeln kannst, ist das Gefühl einfach grandios!
Na ja, bei mir ist einfach das Problem (was ich durchaus auch kenne), dass mein Körper sich hin und wieder sehr schwer tut, den Blutverlust wieder auszugleichen und neues Blut zu produzieren. In den ersten Tagen nach dem Spenden war ich diesmal schon fix und fertig, wenn ich nur die Treppe hochgegangen bin. Aber nun scheint es ja wieder soweit gut zu sein, dass ich laufen gehen kann.ruca hat geschrieben:Ich habe ja auch "recht frisch" mit Blutspenden begonnen.
Wenn man weiß, was passiert meiner Meinung nach kein Problem. Bei mir ist es so:
- Am Blutspendetag kein Sport mehr
- Wissen, dass in den Tagen nach dem Blutspenden der Puls höher und die Leistung niedriger ist. (Höherer Puls ist ja ganz logisch. Die Flüssigkeitsmenge wird schnell ausgeglichen. Die roten Blutkörperchen, die den Sauerstoff transportieren, dauern ein wenig länger. Bis dahin ist das Blut "dünner", es muss also mehr Blut für die gleiche Sauerstoffmenge gepumpt werden. Also geht der Puls nach oben. Und klar: Das macht den Sport anstrengender).
- Nach 3-5 Tagen ist es "fast" weg, nach ca. 2 Wochen sind alle Werte wieder normal bzw. sogar besser als vorher.
Ich nehme das Blutspenden als eine Art "Trainingsgewicht" von Zeit zu Zeit mit. Aber nicht wenn ein Wettkampf ansteht oder anstrengende Einheiten anstehen. Bei mir hat sich es inzwischen 2 Tage nach einem Halbmararthon-Wettkampf bewährt. Da macht man trainingstechnisch eh "halblang" und muss die Orthopädie noch ein wenig schonen, während der Kreislauf schon längst wieder sagt: "Geil, ich war soooo gut, will jetzt zeigen, was ich kann". Da ist eine Blutspende als "Bremse" gar nicht so schlecht.
Kommt drauf an, aus welchen Motiven du Blut spendest. An sich ist das nämmisch immer eine gute Idee. Man muss es eben nur mit dem Sport und geplanten Wettkämpfen in Einklang bringen. Der kürzeste Abstand, den ich mal "geschafft" hab zu einem Wettkampf, waren 3,5 Wochen vor einem Trainingsmarathon. Und der lief wunderbar, besser als geplant. Ruca hat es ja schon ausführlich beschrieben. Die Tage nach dem Spenden muss man es halt einplanen, dass man weniger Ausdauer hat und bei gewohnt gemütlichem Tempo kurzatmig wird. Dann ist das alles kein Problem.Malli85 hat geschrieben:Zu mir:
Ich muss gestehen, dass das blutspenden letzten Mittwoch keine wirklich gute Idee war. Ich hatte gedacht, dass ich das besser wegstecke.


Den Welpen und MichaB fand ich ganz süß und war auch bei beiden ein richtig schöner Joke.D-Bus hat geschrieben:Mensch. Wasn hier los?
Na egal. Herzlichen Glückwunsch zum LA-Marathon, Mutti Auster!
Den hatte ich vor zwei Jahren auch eingeplant, aber dann verschoben sich mal wieder meine Reisepläne ungünstig.
Na klar ist Spenden immer eine gute Sache. Und ich werde es auch weiterhin machen. Aber in ein paar Wochen startet mein allererster Wettkampf und das werde ich dann wohl nicht mehr machen. Na wir werden sehen ;) Jetzt starte ich erst einmal wieder mit dem Training durchdicke_Wade hat geschrieben:Kommt drauf an, aus welchen Motiven du Blut spendest. An sich ist das nämmisch immer eine gute Idee. Man muss es eben nur mit dem Sport und geplanten Wettkämpfen in Einklang bringen. Der kürzeste Abstand, den ich mal "geschafft" hab zu einem Wettkampf, waren 3,5 Wochen vor einem Trainingsmarathon. Und der lief wunderbar, besser als geplant. Ruca hat es ja schon ausführlich beschrieben. Die Tage nach dem Spenden muss man es halt einplanen, dass man weniger Ausdauer hat und bei gewohnt gemütlichem Tempo kurzatmig wird. Dann ist das alles kein Problem.
Gruss Tommi
Mein Uhr sagt, dass ich den Marathon in 3:11:xx laufe. Natürlich glaube ich das!kobold hat geschrieben:Was soll mir das jetzt sagen? Meine Klugscheißeruhr behauptet, ich könne sub 25 laufen. Allein, ich mag das nicht so recht glauben ...![]()
Gid hat geschrieben:Mein Uhr sagt, dass ich den Marathon in 3:11:xx laufe.
Ich biete 2:47 hGid hat geschrieben:Mein Uhr sagt, dass ich den Marathon in 3:11:xx laufe. Natürlich glaube ich das!
1. laufe ich keinen Marathon, muss es also so stehen lassen.
2. wofür habe ich sonst so viel Geld bezahlt.
Deine Intervalle sehen doch gut aus und gehen genau in die Richtung. Also ich würde sagen, Versuch macht kluch!
Ich bin übrigens doch nicht dabei. Der beste Freund von Sohnemann hat sich auch noch für die 2 km im Stadion angemeldet. Dann war die Strecke auf einmal nicht mehr so doof und er wollte mit ihm laufen. Damit muss ich auch nicht bremsen.
Die 3:11 Std. wirst Du auf jeden Fall laufen. Wenn sie auf der Uhr erscheint, hast Du aber noch 10 KM vor Dir.Gid hat geschrieben:Mein Uhr sagt, dass ich den Marathon in 3:11:xx laufe.
Klar - wenn's bergab geht, rollt ein Dickerchen wie du besonders gut!lexy hat geschrieben:Ich biete 2:47 h![]()
Schade! Ich hatte gehofft, dass ihr mich "abschleppt", wenn ich bei km 3 zusammenbreche, weil ich im 4:30er-Schnitt angelaufen bin!Gid hat geschrieben:Ich bin übrigens doch nicht dabei. Der beste Freund von Sohnemann hat sich auch noch für die 2 km im Stadion angemeldet. Dann war die Strecke auf einmal nicht mehr so doof und er wollte mit ihm laufen. Damit muss ich auch nicht bremsen.
Ich muss jetzt mal ganz doof fragen: was bedeutet sub? Bei mir hieß das bisher immer s(tapel)u(ngelesener)b(ücher). Aber ich vermute, damit hat es beim laufen nix zu tunkobold hat geschrieben: Was soll mir das jetzt sagen? Meine Klugscheißeruhr behauptet, ich könne sub 25 laufen. Allein, ich mag das nicht so recht glauben ...![]()
Na, die Uhr weiß was du kannst. Nun gilt: Ausruhen, Füße hoch, keine Hektik und falls es funktioniert, eine ausreichende Nachtphase. Dann maschierst du hin zum WK und versenkst das Ding mit sub 25!kobold hat geschrieben: Was soll mir das jetzt sagen? Meine Klugscheißeruhr behauptet, ich könne sub 25 laufen. Allein, ich mag das nicht so recht glauben ...![]()
Sooo einfach ist das nicht:Isse hat geschrieben:Helft mir mal bitte, ich habe hier gerade den Überblick verloren. Die Hamburger starten zum HM aber erst kommende Woche, oder?![]()
Hey höre bitte auf zu stänkern, Fettbacke !Isse hat geschrieben:Moin Ihrs,
würde ich auf meine Uhr hören, würde ich durchweinen.Ich habe mich jedoch arrangiert und schaue mir keine Prognose mehr an, hat was mit Selbstschutz zu tun.
Na, die Uhr weiß was du kannst. Nun gilt: Ausruhen, Füße hoch, keine Hektik und falls es funktioniert, eine ausreichende Nachtphase. Dann maschierst du hin zum WK und versenkst das Ding mit sub 25!
Bei fast allen IV aus der letzten Vergangenheit, hättest du deine sub-25 locker geschafft. Wir glauben an dich, glaub du selbst an dich und zieh los. Halt mit Anstrenung, aber das kannst du! Viel Erfolg Kobold, unsere Daumen sind gedrückt.und
![]()
Ich tippe auf 24:26
@MichaB, deinen Ultra packst du schon. Du hattest bisher nie die Vorb., die du dir selbst gewünscht hattest und dennoch packst du deine WKs jedes Mal mit einem recht akzeptaplen Ergebnis. Ein Ergebnis, welches andere durch intenstives Training nicht erreichen. Also die Daumen sind gedrückt und wenn du dann noch Unterstützung hast, geht kaum was schief.![]()
@Gid, habe ich das richtig verstanden, nun der 10er bei dir? Welche Zielzeit hast du dir vorgenommen?
Helft mir mal bitte, ich habe hier gerade den Überblick verloren. Die Hamburger starten zum HM aber erst kommende Woche, oder?
Welpe, du machst wie immer das am WE, was du richtig kannst, nix nä?![]()
Ich wusste es schon immer, die Hammer Hamburger haben schlicht einen Hammer!ruca hat geschrieben:Sooo einfach ist das nicht:
- Der "Hamburger Halbmarathon" (altes Land) ist kommenden Sonntag (da läuft u.a. @gecko).
- Der "Hammer Lauf" ist am 2.4. (da laufen u.a. todmirror und ich) parallel mit dem Berliner Halbmarathon.
- Dann gibt es noch den "Hamburg Halbmarathon" (Juni) und den "Halbmarathon Hamburg" (September).
Hammer, oder? ;)
ruca hat geschrieben:Sooo einfach ist das nicht:
- Der "Hamburger Halbmarathon" (altes Land) ist kommenden Sonntag (da läuft u.a. @gecko).
- Der "Hammer Lauf" ist am 2.4. (da laufen u.a. todmirror und ich) parallel mit dem Berliner Halbmarathon.
- Dann gibt es noch den "Hamburg Halbmarathon" (Juni) und den "Halbmarathon Hamburg" (September).
Hammer, oder? ;)
Na toll ... jetzt habe ich einen Culcha Candela Ohrwurm ...ruca hat geschrieben:Sooo einfach ist das nicht:
- Der "Hamburger Halbmarathon" (altes Land) ist kommenden Sonntag (da läuft u.a. @gecko).
- Der "Hammer Lauf" ist am 2.4. (da laufen u.a. todmirror und ich) parallel mit dem Berliner Halbmarathon.
- Dann gibt es noch den "Hamburg Halbmarathon" (Juni) und den "Halbmarathon Hamburg" (September).
Hammer, oder? ;)
Man könnte auch sagen: Sie sind jung und brauchen das Geld!Raffi hat geschrieben:OK, es gibt Gegenden wo man(n) ohne Frau keine drei Schritte macht, ohne von Frau angesprochen zu werden. Beweist nur, die Mädels haben einen guten Geschmack.....![]()
Hallo,kobold hat geschrieben:"sub" = latein. "unter" - sprich: schneller als 25 Minuten.
Dann schau dich doch mal im Zielbereich eines Ultras um! Ich sach nur 'The Walking Dead'.MichaelB hat geschrieben:Prio1 ist aber erstmal finishen und dann "in Würde" ankommen.
Wenn Marathon Altherrensport ist... was ist dann Ultra?![]()
Lebst du hinter dem Mond? Noch nie was von alternativen Fakten gehört.Ist schon immer interessant, was die ganzen schlauen Rechner und Uhren so ausrechnen...
Sie beachten dabei bloß ein kliztekleines Detai nicht, welches sich Realität nennt![]()
Das ist ja der Lauf meines Vereins und obwohl ich dürfte (da ich beim Aufbau helfe) bin ich bisher noch nicht da gestartet. Ich hatte zwar jetzt noch einem Freund angeboten ihn sub60 zu ziehen, aber erst noch unschlüssig. Aber Kobold anfeuern kann ich auf jeden Fall bei ihrer grandiosen sub25.Isse hat geschrieben: @Gid, habe ich das richtig verstanden, nun der 10er bei dir? Welche Zielzeit hast du dir vorgenommen?
Das ist echt kompliziert, gell?Helft mir mal bitte, ich habe hier gerade den Überblick verloren. Die Hamburger starten zum HM aber erst kommende Woche, oder?![]()
2:46:25lexy hat geschrieben:Ich biete 2:47 h![]()
MichaelB hat geschrieben:Aber Obacht,
jetzt am Sonntag werden hier die... Huren umgestellt
Schantall dann am Hans Albers Platz, Schakkeline im Laufhaus und Estefania zurück in der Herbertstraße![]()
Zurück zu „Anfänger unter sich“